Äcker und Wiesen im Amt Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 155
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Äcker, Wiesen und Teiche im Amte Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 118
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Äcker, Wiesen und Teiche im Amte Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 119
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Äcker, Wiesen und Teiche im Amte Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 120
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Äcker, Wiesen und Teiche im Amte Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 121
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Äcker, Wiesen und Teiche zu Amt Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 195
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amt Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 166
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amt Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 167
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amt Königsberg/Franken

  • Archivalien-Signatur: OO IV 164
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amt Königsberg/Franken

  • Archivalien-Signatur: OO IV 165
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amt Schwarzwald

  • Archivalien-Signatur: OO IV 223
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amt Volkenroda im Grundgelege

  • Archivalien-Signatur: OO IV 16
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Amtshaus Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 234/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

1. Grundriss Schlossgebäude untere Etage 45 x 65 cm
2. Grundriss Schlossgebäude zweite Etage 40 x 61 cm


Amtshaus Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 154
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amtskarte Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 115
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amtskarte Heldburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 130
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amtskarte zu Amt Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 209
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amtskarte zu Römhild

  • Archivalien-Signatur: OO IV 197
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 16. Jhd.

Amtskarte zu Salzungen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 198
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amtskarte zu Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 210
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Amtskarte zu Walkenried

  • Archivalien-Signatur: OO IV 218
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Auf- und Grundriss eines Gebäudes (Orangerie)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/82
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Orangerie im Ordonannzgarten am Schloss Friedrichsthal Gotha, nach 1711


Aufriss (Entwurf) für ein Palais

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/103
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Augustinerkirche Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/210
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Ausschnitt Stadtbefestigung Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74a/4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: Ende 18. Jhd.

Nordosten, Norden bis Südosten mit einigen Vorgärten, Gebäuden usw.


Ausschnitt Stadtplan Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74a/3
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: Ende 18. Jhd.

Südostviertel Altstadt


Birkicht zwischen Wölfis und Mühlberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 188
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Das Dorf Wandersleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 233
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Deckenentwurf für Schlosskirche Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/199
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Der große Heldburger Teich

  • Archivalien-Signatur: OO IV 146
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Der Münchberg im Amt Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 176
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Der Münchberg im Amt Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 177
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Die Hienleiden

  • Archivalien-Signatur: OO IV 141
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Die streitige Hahngrube im Amt Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 122
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Ebenheimer Holz

  • Archivalien-Signatur: OO IV 150
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

Ein Stück der Flur bei Manebach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 43
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Entwurf einer Brücke

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/91
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

vor dem Siebleber Tor Gotha


Entwurf einer Brücke

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/200
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedenstein Brücke über Festungsgraben zwischen Ravelin und Südtor


Festung Breda/Holland

  • Archivalien-Signatur: OO IV 242
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Festung Friedenstein Südtor

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/47
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Skizze einer Wandabwicklung


Flur Molschleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 128
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Flur Molschleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/9
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Flurkarte von Schmalkalden und Schwallungen - 4 Teile

  • Archivalien-Signatur: OO IV 51
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Flurstücke des Amts Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: OO IV 13/2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Flusskarte von Apfelsädt, Gera, Ilm

  • Archivalien-Signatur: OO IV 28a
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Flusskarte von der Unstrut

  • Archivalien-Signatur: OO IV 28
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Forst im Amt Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 182
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Forsthaus Cabarz

  • Archivalien-Signatur: OO IV 214
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Fortifikation Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 67/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss der Fortifikation der Stadt Gotha


Friedenstein Brücke über Festungsgraben zwischen Ravelin und Südtor

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/197
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Aufriss (Entwurf) einer Brücke


Friedrichswerther Flur
Amtgebäude mit 1., 2., 3., 4. u. 5. Stock

  • Archivalien-Signatur: OO IV 13/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Frohnveste zu Zella

  • Archivalien-Signatur: OO IV 228
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

Fürstentum Eisenach mit dessen Adels-Lehen-Verzeichnung

  • Archivalien-Signatur: OO IV 78
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Gärten und Teiche zum Amt Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 196
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Gärten und Wiesen zu Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 170
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Gegend von Henneberg und Maßfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 47/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

mit Begleitschreiben


Gegend von Oberwien nach Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 29/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Geleitskarte Salzungen bis Schwallungen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 200
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: Ende 16. Jhd.

Gemeindeholz zu Kieselbach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 202
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Generalkarte der Flur Sundhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/12
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Geometrischer Grundriss von dem Englischen Garten mit denen angrenzenden Gärten und Gebäuden

  • Archivalien-Signatur: OO IV 65c
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Glücksstadt/Elbe

  • Archivalien-Signatur: OO IV 241
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Gotha, mit Fortifikationen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 238
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

Gothaer Forst (erster Abschnitt: Gothaer Teil)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/3
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Gothaische Flurkarte

  • Archivalien-Signatur: OO IV 24
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

GR Grotte Friedrichsthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/72
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Grundriss einer quadratischen Schlossanlage mit mittig eingelagertem runden Saal


Gräfenhainer Forst im Amt Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 123
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grafschaft Henneberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 220
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grenz- u. Gerichtsabzeichnung zwischen dem Fürstl. Sächs. Amt Roda und Nachbargebiete

  • Archivalien-Signatur: OO IV 81
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/71
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Wege - eventuell Grabensituation mit Brücke (Schloss Tenneberg)


Grundriss (Detail) der Schlosskirche auf Schloss Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/105
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Grundriss (Detail) einer Zimmerabfolge

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/107
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Schloss Friedenstein Nordflügel 3. OG ost


Grundriss (Detail) einer Zimmerfolge

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/134
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Schloss Friedenstein Nordflügel 3. OG ost


Grundriss der Frohnveste zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 239
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

Grundriss der im Jungholz gelegenen Berge im Amt Krainberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 185
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss der Kaffenburg über Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 183
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss der Kirche Uelleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 14b
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss der Kirche zu Wasungen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 22
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss der Stadt Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 44
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss der Stadt Gräfenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 129
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss der Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 160
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss des Amts Wasungen samt Dörfern und Fluren

  • Archivalien-Signatur: OO IV 21
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Grundriss des Dorfes Bischleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1g
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss des Fürstl. Haus Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 190
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss des Fürstl. Haus Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 191
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

1. Stockwerk und Keller


Grundriss des Fürstl. Haus Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 192
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

3. Stockwerk


Grundriss des Fürstl. Haus Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 193
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

4. Stockwerk


Grundriss des Fürstl. Ordonnanz Gartens in Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 59
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss des Klosters Zella an der Werra

  • Archivalien-Signatur: OO IV 14e/1-4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

1. Deckblatt
2. Erster Stock
3. Zweiter Stock
4. Dachgeschoss


Grundriss des Klosters zu Döllstädt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 215
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Grundriss des Kronbergs

  • Archivalien-Signatur: OO IV 26
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss des Kupferbergwerkes in Schweden

  • Archivalien-Signatur: OO IV 5/1-10
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

1. 65 x 56 cm
2.-10. 45 X 37 cm


Grundriss des neuen Lütscher Floßgrabens, im Hochfürstlichen Sächsischen Amt Schwarzwald gelegen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss einer Schlossanlage

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/137
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedrichswerth 1678, Fundament


Grundriss einer Schlossanlage

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/138
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedrichswerth 1678 "1"


Grundriss einer Schlossanlage

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/140
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedrichswerth 1678 "3"


Grundriss einer Schlossanlage

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/141
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedrichswerth 1678 "4"


Grundriss einer Schlossanlage

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/142
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedrichswerth 1678 "5"


Grundriss eines Gebäudes

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/144
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedenstein Entwurf Lusthaus im Wallgarten


Grundriss eines Gebäudes

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/145
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedenstein Entwurf Lusthaus im Wallgarten


Grundriss eines Gebäudes

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/146
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedenstein Entwurf Lusthaus im Wallgarten


Grundriss eines Gebäudes

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/147
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedenstein Entwurf Lusthaus im Wallgarten


Grundriss eines Zimmers

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/111
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Schloss Friedenstein Nordflügel 2. OG ost (Audienzzimmer)


Grundriss einiger Häuser in der kleinen Siebleber Gasse

  • Archivalien-Signatur: OO IV 68
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss für Garten-/Parkanlage

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/135
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Herzoginnengarten (heute Standort Studnitzpyramide)


Grundriss mehrerer Zimmer

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/112
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Schloss Friedenstein Nordflügel 2. OG ost(Spiegelsaal)


Grundriss Pfarrers Wiesen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 12/3
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss vom Pfarrhaus, Schulhaus und Kirche

  • Archivalien-Signatur: OO IV 12/4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss vom Schloss und Stadt Weißensee

  • Archivalien-Signatur: OO IV 219
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

Grundriss von Jena Stadt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 19a
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundriss von Reinhardsbrunn, Grundriss des Fürstl. Hauses

  • Archivalien-Signatur: OO IV 12/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Grundrisse verschiedener Gehölze bei Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 20
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Guntersbach bei Möhra

  • Archivalien-Signatur: OO IV 204
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Gut Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 157
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Hainsberg in Flur Altershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 172
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Halbberge zu Arnstadt und Siegelbach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 156
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Heidacker

  • Archivalien-Signatur: OO IV 140
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Heldburg Stadt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 131
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Holz zu Köslau

  • Archivalien-Signatur: OO IV 175
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Kammergut Goldbach mit Vorwerk

  • Archivalien-Signatur: OO IV 237/1-4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

1. Grund- u. Aufriss des neu zuerbauenden Stalles auf dem Fürstl. Kammergut zu Goldbach 34 x 38 cm
2. Grundriss der neu zufertigenden Etage der Wohngebäude auf dem Fürstl. Kammergut zu Goldbach 34 x 38 cm
3. u. 4. Vorwerk zu Goldbach 40 x 34 cm


Kammergut Österkörner

  • Archivalien-Signatur: OO IV 224/1-3
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 19. Jhd.

1. Grundriss der Herzogl. Kammergut Österkörner 37 x 46 cm
2. Grundrisse zur neuen Brennerei 40 x 32 cm
3. Grund- u. Aufriss zu einer neuen Scheuer 32 x 32 cm


Karte des Amtes Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 72
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Karte des Amts Römhild

  • Archivalien-Signatur: OO IV 86
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Karte des Fürstentum Coburg von Adj.

  • Archivalien-Signatur: OO IV 41
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Karte einiger Fuldaischer Ämter

  • Archivalien-Signatur: OO IV 48
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Karte über die Ämter Eisfeld, Georgenthal und mehrere andere Ämter und Gerichte

  • Archivalien-Signatur: OO IV 70
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Karte von einem Walde bei Dorndorf, Lengsfeld u. Hermesrode

  • Archivalien-Signatur: OO IV 31
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Karte von Fürstl. Ämtern Gotha und Tennebergs

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1c
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Karten des Amtes Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 71/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

1. Weg vom großen Teich bis zur Tannenwiese 63 x 29 cm
2. Weg vom großen Teich bis zur Tannenwiese 70 x 29 cm


Karten zwischen Gräfenthal und Nachbarämter

  • Archivalien-Signatur: OO IV 87
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Kindelbrück und Umgebung (Foto)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 222
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Kirche zu Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 65/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

1. Zeichnung der neuen Kirche zu Waltershausen 27 x 41 cm
2. Zeichnung der neuen Kirche zu Waltershausen 25 x 38 cm


Klosterkirche zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 52/1-5
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

1. Grundriss der Klosterkirche in Gotha 49 x 65 cm
2. Profil der Klosterkirche in Gotha 28 x 27 cm
3. erste Empore Kirche 26 x 17 cm
4. zweite Empore Kirche 26 x 15 cm
5. Grundriss der Klosterkirche in Gotha 46 x 70 xm


Kornhaus, Dorf und Keller zu Ebenshausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 14c/1-7
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

1. Grundriss des Kornhaus zu Ebenshausen und Bericht des Zustandes des Kornhauses 40 x 32 cm
2. Abschnitt des Kornhaus zu Ebenshausen 20 x 32 cm
3. Grundriss vom Kornhaus zu Ebenshausen 32 x 20 cm
4. Grundriss zu den Mauern unter dem Kornhaus zu Ebenshausen 32 x 19 cm
5. Beschreibung der Wohnhäuser zu Ebenshausen 20 x 32 cm
6. Grundriss des Dorfes Ebenshausen 75 x 32 cm
7. Grundriss des Kirchbodens zu Ebenshausen und Rückseite der Turm zu Frankenroda 32 x 20 cm


Lageplan aller Fürstl. Gebäude zu Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 194
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Ländereien im Amt Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 211
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Ländereien zum Vorwerk Goldbach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 127
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Landeskarte von Amt und Stadt Suhl

  • Archivalien-Signatur: OO IV 15
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Landkarte des Fürstentum Altenburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 77
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Landkarte Fsm. Coburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 102
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Landkarte Fsm. Gotha u. Eisenach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 104
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Landkarte Fsm. Oberhessen-Darmstadt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 101
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Landkarte Fsm. Weimar

  • Archivalien-Signatur: OO IV 106
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Landkarte Gft. Henneberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 105
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Landkarte Hzm. Coburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 103
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Lauf der Apfelstädt von Georgenthal bis Ingersleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 45
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Löwensteinscher Hof Gumpershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 134
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Mühl- u. Forellenteich zu Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 116
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Nessefluss unter Eberstädt bis Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: OO IV 57
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Nonnenholz, Zeilbach und Banßaue

  • Archivalien-Signatur: OO IV 143
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Ocular-Zeichnung zur projektierten Verschönerung des Kalk-Galgenberges bei Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74a/5
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: um 1800

Pfaffenholz

  • Archivalien-Signatur: OO IV 144
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Plan der Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 161
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Plan einer Parkanlage

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/204
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Gotha Kanal im Großen Garten (heute Tannengarten am herzoglichen Museum)


Plan Schlossanlage

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/201
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Schloss Friedrichsthal mit westlichem Garten Aufriss und Grundriss


Riss der Holzhäuser Felder und Fluren, Feldwege zu Arnstadt und Siegelbach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 2e
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Riss der Holzhäuser Felder und Fluren, Thalberge zu Arnstadt und Siegelbach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 2f
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Riss der Stadt Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 212
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Riss des tempore Friederici I. projektierten Kanals von Gotha bis Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: OO IV 49
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Riss des Wegs auf Butzbauch von Numrodt aus

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74e
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Am Fluss die Wetter, Ohm und Fell gelegen
Gambach, Liche, Münster, Niederohm, Farnroda


Riss vom Bau einer Landstraße bei Fülbach und Creidlitz im Herzogtum Coburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 93
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Risse von Holzhäuser Felder und Fluren

  • Archivalien-Signatur: OO IV 2g
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Risse von Holzhäuser Felder und Fluren

  • Archivalien-Signatur: OO IV 2h
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Risse von verschiedenen Gegenden (Weinberge, Wiesen u.andere landwirtschaftliche Nutzflächen)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74/1-4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

1. 172 x 90 cm
2. 88 x 120 cm
3. Raum: Amt Bad Berka Holzhausen
4. 118 x 114 cm


Saarbacher Holz und großer Teich unterm Schloss Heldburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 145
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Schlagholz und Wiesen im Seidenhäuser Grund

  • Archivalien-Signatur: OO IV 180
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Schloss Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/198
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Querschnitt eines Dachgeschosses, eventuell Südflügel, Entwurf Hängewerk im Dachgeschoss Nordflügel Friedenstein Ost (bezüglich der Schlosskirche)


Schloss Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/117
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Entwurf für Tor-/Portalanlage


Schloss Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/114
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Querschnitt eines Dachgeschosses, Entwurf Hängewerk im Dachgeschoss Nordflügel Friedenstein Ost (bezüglich der Schloskirche)


Schloss Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/115
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Querschnitt eines Dachgeschosses, Entwurf Hängewerk im Dachgeschoss Nordflügel Friedenstein Ost (bezüglich der Schlosskirche)


Schloss Heldburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 132
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Schloss Tenneberg - 2 Grundrisse

  • Archivalien-Signatur: OO IV 236/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

Schnitt durch eine Landschaft (Garten-/Parkanlage)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/108
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Herzoginnengarten (heute Standort Studnitzpyramide)


Schriftstück betr. beschreibt vermutlich Gotha "Altes Rathaus" mit Apotheke

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/122
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Schriftstück betr. beschreibt vermutlich Gotha "Altes Rathaus" mit Apotheke

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/123
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Schriftstück betr. beschreibt vermutlich Gotha "Altes Rathaus" mit Apotheke

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/121
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Schriftstück betr. Klosterkirche

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/120
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Spezialkarten des Fürstentum Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 69/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Stadtgrundriss von Ohrdruf mit Schloss

  • Archivalien-Signatur: OO IV 187
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Straufhain

  • Archivalien-Signatur: OO IV 142
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Stühle in Klosterkirche Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/119
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Tambuchshof mit der Länderei

  • Archivalien-Signatur: OO IV 8/1-4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

1. Länderei vom Tambuchshof 62 x 57 cm
2. Weinberge aus Amts Wachsenburg 60 x 74 cm
3. Karte vom großen Tambuch 72 x 88 cm
4. Karte vom großen Tambuch 78 x 92 cm


Teil eines Grundrisses (Außenmauer)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/143
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Friedenstein Entwurf Lusthaus im Wallgarten


Teilkarte des Amts Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 168
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Gräfentonna

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/12
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Herbsleben/Werningshausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/13
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Unterer Fischteich Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 117
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Verjüngter Riss über das Dorf u. Flur Molschleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: ohne Datum

Vorwerk Holzhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 152
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Vorwerk Holzhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 153
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Vorwerk Riechheim

  • Archivalien-Signatur: OO IV 184
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Vorwerk Salzungen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 199
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 158
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 159
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Wald- u. Holzkarte vom Amt Eisenberg u. Kloster Lausnitz

  • Archivalien-Signatur: OO IV 110
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Waldkarte des Herzogtums Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 125
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Waldkarte um Breitungen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 201
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Waldung (alter Hof) im Ebenheimer Flur

  • Archivalien-Signatur: OO IV 149
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

Waldung (Bley) im Ebenheimer Flur

  • Archivalien-Signatur: OO IV 147
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

Waldung (Hirts-Rein) im Ebenheimer Flur

  • Archivalien-Signatur: OO IV 148
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 18. Jhd.

Weinberge im Amt Wachsenburg gehörig

  • Archivalien-Signatur: OO IV 163
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Weißensee und Umgebung (Foto)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 221
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Wiesen im Erfischen Grunde

  • Archivalien-Signatur: OO IV 13/3-4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Wiesen zu Augsfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 173
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Zeichnung der Haupttreppe in Friedrichsthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 61
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Zeichnung der neuen Brücke vor dem Sundhäuser Tor nebst Anschlag

  • Archivalien-Signatur: OO IV 62
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Zeichnung des neuen Turmes auf Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: OO IV 60
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 17. Jhd.

Farbige Skizze des Amts Wachsenburg-Mühlberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1d
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1471 - 1551

Karte vom Fürstl. Amt Berka

  • Archivalien-Signatur: OO IV 109
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1528

Kanalbau bei Altenburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 108
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1535

Bruchstücke einer Abbildung der Belagerung Gothas (Grumbachsche Händel)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 35a
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1567

Generalriss der ganzen Groß-Fahnerschen Märke

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/6
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1622

Riss des Landweges von Klincke bis an Tollenspicker - Bergedorf/Elbe

  • Archivalien-Signatur: OO IV 240
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1642

Stammbau des Hauses de la Tremoille

  • Archivalien-Signatur: OO IV 35
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1647

Die Vorwerke zu Volkenroda mit Länderei

  • Archivalien-Signatur: OO IV 17/c1-5
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653 - 1698

1. Länderei von Vorwerk Volkenroda 92 x 72 cm
2. Gewässerkarte: Der Egelsee, Tiergartenteich 1698 38 x 30 cm
3. Flächenangaben zu Teichen und Wiesen im Vorwerk Volkenroda 1698 45 x 44 cm
4. Gewässerkarte: Krummer Teich 1698 38 x 30 cm
5. Börschel-Wiese 1698


Fürstl. Hof Holzhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 136
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Fürstl. Hof Westhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 139
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Grundriss vom Ackerbau und Wiesenwachs, zu den Halböfen zu Meeder

  • Archivalien-Signatur: OO IV 206
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Grundriss von dem Gehölz hinter Langenfelde, zu Amt Salzungen gehörig

  • Archivalien-Signatur: OO IV 203
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Grundrisse vom Kloster Veilsdorf gehörigen Äcker, Wiesen, Teichen und Gärten

  • Archivalien-Signatur: OO IV 217
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Grundrisse vom Vorwerk Cralach im Amt Salzungen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 205
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Grundrisse von Ackerbau und Wiesen zu Neuenhof

  • Archivalien-Signatur: OO IV 137
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Länderei zum Fürstlichen Hof zu Holzhausen gehörig

  • Archivalien-Signatur: OO IV 2c
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Vorwerk Gellershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 133
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Vorwerk Tiefenort mit Ländereien

  • Archivalien-Signatur: OO IV 186
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1653

Äcker des Pfarrhofes im Amt Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 113
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Acker im Schertling

  • Archivalien-Signatur: OO IV 169/2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Acker zum Hofe zu Königsberg unterm Sperbershög

  • Archivalien-Signatur: OO IV 169/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Bau- u. Schlagholz sowie Wiesen an der Baunach zu Erlsdorf

  • Archivalien-Signatur: OO IV 174
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Bürgersrod zu Veilsdorf

  • Archivalien-Signatur: OO IV 216
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Eisfelder Teich

  • Archivalien-Signatur: OO IV 111
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Fürstl. Hof Rieth

  • Archivalien-Signatur: OO IV 138
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Gräfenwiesen zu Hellingen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 169/7
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Grundriss im Amt Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 169
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Deckblatt = Inhaltsverzeichnis


Grundzeichnung der Länderei Fürstl. Vorwerk Gotha - Ackerbau und Wiesenwachs

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1b/2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Grundzeichnung der Länderei zum Fürstl. Vorwerk Gotha - Ackerbau und Wiesenwachs

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1b/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Hainsberg in Flur Altershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 171
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Teiche bei der neuen Mühle und der Grafenwiese des Amt Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 114
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Vorwerk Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 124
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Grundzeichnung der Ländereien
Specification der Ländereien


Vorwerk Heldburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 135
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Vorwerk Windberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 181
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Weinberg, der Münchsberg genannt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 169/3
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Weinberg, der Rotenhainer Berg genannt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 169/6
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Wiesen im Rieth zwischen Holzhausen und Remerdshofen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 169/4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Wiesen, der Margrafen See genannt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 169/5
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Zum Pfarrhof gehörige Länderei im Amt Eisfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 112
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1654

Länderei zum Fürstl. Hause Rügheim

  • Archivalien-Signatur: OO IV 179
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1655

Wüste Höfe zu Ober- u. Unterhörieth

  • Archivalien-Signatur: OO IV 178
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1662

Grundriss der Festungswerke von Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 27/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1663

1. Gothaische Fortifikation 47 x 37 cm
2. Gothaische Fortifikation ohne Jahr 74 x 45 cm


Das Fürstliche Vorwerk Holzhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 2d/1-7
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1664

1. Das Fürstliche Vorwerk Holzhausen 40 x 33 cm
2. Länderein vom Vorwerk Holzhausen 40 x 33 cm
3. Vorwerk Holzhausen Erster Stock, Blatt 8 u. 13 20 x 32 cm
4. Vorwerk Holzhausen Zweiter Stock, Blatt 9 u. 14 20 x 32 cm
5. Vorwerk Holzhausen Dritter Stock, Blatt 10 u. 15 20 x 32 xm
6. Vorwerk Holzhausen Vierter Stock, Blatt 11 u. 16 20 x 32 cm
7. Vorwerk Holzhausen Fünfter Stock, Blatt 12 u. 17 20 x 32 cm


Grundriss der Amthäuser zu Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1f/2-9
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1664

2. Deckblatt 40 x 33 cm
3. Lageplan Amtshaus 40 x 33 cm
4. vereinfachter Lageplan Amtshaus 40 x 33 cm
5. Querschnitt des Grabens, der zum Dorf führt 40 x 33 cm
6. Deckblatt 40 x 33 cm
7. Grundriss Amtsgebäude, Blatt 1: Erdgeschoss 50 x 37 cm
8. Grundriss Amtsgebäude, Blatt 2: 1. Obergeschoss 47 x 38 cm
9. Grundriss Amtsgebäude, Blatt 3: 2. Obergeschoss (Dachgeschoss) 47 x 38 cm


Grundriss des Fürstl. Hauses Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1e
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1664

1. Vierter Stock 33 x 38 cm
2. Dritter Stock 72 x 64 cm
3. Zweiter Stock 72 x 64 cm
4. Erster Stock 72 x 64 cm


Grundriss des Fürstl. Vorwerks und der Schäferei Holzhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 2a
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1664

Grundriss über die Eigentume Weinberge, im Amt Wachsenburg gehörig

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1h/1-6
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1664

1. Lage der Weinberge 33 x 39 cm
2. Deckblatt 40 x 33 cm
3. Amtsgebäude Wachsenburg 1. OG 33 x 32 cm
4. Amtsgebäude Wachsenburg Erdgeschoss 33 x 32 cm
5. Amtsgebäude Wachsenburg Keller 33 x 32 cm
6. Amtsgebäude Wachsenburg 2. OG 50 x 55 cm


Riss des Amtshaus Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 189
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1664

Riss über dem Bezirk der Mauer um das Amtshaus, sowohl der Verwaltungstums Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1f/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1664

Karte von Arnstadt und Umgebung

  • Archivalien-Signatur: OO IV 235
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1665

Leitung des Sauerbrunns bei Schweina

  • Archivalien-Signatur: OO IV 29/2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1665

Stadtplan von Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 2b/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1665

Grundriss der Oberkirche zu Körner

  • Archivalien-Signatur: OO IV 17b
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1666

Rennsteigverlauf im Herzogtum

  • Archivalien-Signatur: OO IV 213
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1666

Beschreibung über das Wasser oder Quellbrunnen vor dem Roßberg zu Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1/2-8
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1667

Grundriß der Stadt Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1667 - 1668

Karte von Österreich

  • Archivalien-Signatur: OO IV 40
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1667

Prospectriss der Wachsenburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 162
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1667

Wasserabwägungs Riss von dem Hartzbrunnen oberhalb Eisfeld bis hinab an gleichen Wiesen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 10
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1667

Der Graben des Wasserlaufes vom Windberger Teich bis zum Rathsteich der Stadt Königsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 1/9-10
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1668

Flurkarte der Schleuse von der Frauwälder Schneidemühle bis zur Papiermühle Schwartzbach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 7
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1668

Fürstl. Altenburgisches Jagdgehege u. Umgebung

  • Archivalien-Signatur: OO IV 107
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1668

Grundriss des Amts Ichtershausen und Wachsenburg sowie Flur Stedten

  • Archivalien-Signatur: OO IV 23
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1668

Grundriss des Gymnasium zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 3/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1669

1. Schriftstück
2. Gymnasium Schleusingen - Erster, Zweiter und Dritter Stock 63 x 54 cm


Amt Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 232
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1670

Grundriss der Gräflichen Schwarzburg, Amt Ilm (Amtskarte Stadtilm)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 207
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1670

Grundrisse der Wüstung Frankenroda

  • Archivalien-Signatur: OO IV 42/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1670

1. Länderei von Frankenroda 92 x 36 cm
2. Länderei zwischen Metebach und Weingarten 38 x 88 cm


Riss des Eisen- u. Stahlbergwerks zu Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: OO IV 54/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1670

1. Deckblatt 20 x 33 cm
2. Beschreibung und Lage der Schächte 80 x 33 cm


Stadtilm und Umgebung

  • Archivalien-Signatur: OO IV 208/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1670

1. Hinweise zur Benutzung der Karte 38 x 32 cm
2. Grundriss der Stadtilm 61 x 39 cm


Entwurfszeichnung für eine Standuhr, möglicherweise für Schloss Friedrichswerth

  • Archivalien-Signatur: OO IV 243
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1674 - 1682

Das Gut Oßlau mit der Länderei

  • Archivalien-Signatur: OO IV 30
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1684

Zwei Grundrisse Friedrichswerth betr.

  • Archivalien-Signatur: OO IV 66
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1687

Amtshaus Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: OO IV 225/1-4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1689

1. Abbildung des Fürstl. Amtshauses zu Volkenroda mit dessen Gemächern im Ersten Stock 41 x 33 cm
2. Abbildung der Gemächer im anderen Stock 41 x 33 cm
3. Abbildung der Gemächer im dritten Stock 41 x 33 cm
4. Die alte Frohnveste zu Volkenroda 20 x 32 cm


Risse der Holzungen über Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 56/1-5
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1693

1. Holz im Hausen Winkel und die Luchs 86 x 30 cm
2. Holz der kleine Kautzberg und das Abtholz 48 x 63 cm
3. Holz die Winter Leyde und Aameisenkiel 60 x 48 cm
4. Der Zeigenrück und Weg von Einsenach nach Unkeroda 75 x 52 cm
5. Die Luchs Leyde


Grundriss der Kaffenburg übr Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74d
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1696

Der vormengte Grundriss des Ilmenauer und Manebacher Bergwerks

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74c
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1697

Riss von der Straße über und um Klengel bei Rauschwitz

  • Archivalien-Signatur: OO IV 55
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1697

Körnerische Wiesen-Ausmessung

  • Archivalien-Signatur: OO IV 17a/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1698

1. Die Wiesen beider Reihe Weiden 75 x 30 cm
2. Die Naße Wiesen, die Dürre Wiesen 54 x 51 cm


Grund- u. Flurriss des Dorfes Magdelungen und zugehörigen Feldes

  • Archivalien-Signatur: OO IV 91
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1700

Hohenkirchner Flur am Hunds, Borner Berge

  • Archivalien-Signatur: OO IV 14f
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1700

Sattelstädter Flur

  • Archivalien-Signatur: OO IV 14/1-4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1702

1. Deckblatt 20 x 32 cm
2. Ländereien von Sattelstädt 120 x 67 cm
3. Ausmaß und Grundlegung der Sattelstädter Flur 37 x 45 cm
4. Ackerland im Combiegel genannt und im Stillbach genannt 130 x 33 cm


Grundriss vom Laufe des Gothaer Wassergraben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 58
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1721

Neue hintere Schlossbrücke zum Friedenstein

  • Archivalien-Signatur: OO IV 64
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1726

Zeichnung der Neuen Steinernen Brücke zu Georgenthal nebst Anschlag

  • Archivalien-Signatur: OO IV 63
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1729

Herrsch. Holz in Weingartener Flur

  • Archivalien-Signatur: OO IV 151
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1730

Geometrischer Grundriss der zur Stadt Gotha gehörigen Töpfleber Flur

  • Archivalien-Signatur: OO IV 65b
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1731

Geometrischer-verjüngter Grundriss der ganzen Flur und Mark Mittelhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 65a
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1731

Schloss Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 73/104
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1732

Querschnitt einer Dachkonstruktion, wahrscheinlich Südflügel
Entwurf Hängewerk im Dachgeschoss Nordflügel Friedenstein Ost (bezüglich der Schlosskirche)


Frohnveste zu Georgenthal

  • Archivalien-Signatur: OO IV 231
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1746

Frohnveste zu Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 229
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1746

Frohnveste zu Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: OO IV 227
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1746

Frohnveste zu Tenneberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 230
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1746

Entwürfe und Risse zur Errichtung des Orangeriegartens in Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74b/1-22
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1747 - 1750

Lagebuch zur Flur Schwarzhausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 90/1-9
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1778 - 1780

1. Deckblatt 48 x 64 cm
2. Verjüngter Geometrischer Grundriss von der Flurmark Schwarzhausen 94 x 64 cm
3. Grundriss des Dorfes Schwarzhausen 64 x 48 cm
4. Geometrischer Grundriss des sogenannten Bornreyn u. Stillbachs 64 x 48 cm
5. Geometrischer Grundriss von Stillbach, Deigbergs, Kaysersgrund u. Schmerbacher Schafgraben 64 x 48 cm
6. Geometrischer Grundriss des ganzen Grubenbergs, Kaysersgrund u. dem Pfarrgut 64 x 48 cm
7. Geometrischer Grundriss von der Fischbach 64 x 48 cm
8. Geometrischer Grundriss auf dem Bäder bei der Mühlen 64 x 48 cm
9. Geometrischer Grundriss der sogenannten Lust und Schüttgabel 64 x 48 cm


Plan von Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74a
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1779

Vollständiger Stadtplan Gotha mit Festungswerken von Schloss u. Stadt einschl. Vorgärten u. sonstigen Anlagen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74a/1
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: um 1779

Die Siebleber Flur

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/13
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1782

Grundriss vom Krahnberge

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74a/6
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1801

Risse von Fröhlichenwiederkunft

  • Archivalien-Signatur: OO IV 82/1-6
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1802

1. Deckblatt
2. Plan vom Schloss zu Fröhlichenwiederkunft
3. Hauptgrundriss vom Schloss zu Fröhlichenwiederkunft
4. Zweiter Grundriss vom Schloss zu Frölichenwiederkunft
5. Dritter Grundriss vom Schloss zu Fröhlichenwiederkunft
6. Ansicht vom Schloss zu Fröhlichenwiederkunft


Topografie des Commune-Archivs zu Weimar

  • Archivalien-Signatur: OO IV 83
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1807 - 1809

16 Seiten


Frohnveste zu Volkenroda

  • Archivalien-Signatur: OO IV 226/1-3
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1813

1. Ocular-Zeichnung über den Grund der Frohnveste zu Volkenroda 20 x 24 cm
2. Lage der Haupt-Passage, Frohnveste und Hirtenwohnung in Volkenroda 40 x 33 cm
3. Entwurf zur Frohnveste in Volkenroda 43 x 29 cm


Topografische Karte der Ämter Altenburg und Ronneburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 75/1-21
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1813

Geometrischer Grundriss der neuen Wallgärten

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74a/7
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1822

Flur Großfahner

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/7
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Andisleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/44
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853 - 1880

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Erfurt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/55
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Gebesee

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/43
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853 - 1878

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Gr. Kaula

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/53
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Ndr. Oschla

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/52
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Neudietendorf

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/48
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853 - 1884

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Sömmerda

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/54
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Tennstedt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/40-41
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853 - 1883

40. Deckblatt 1883
41. Tennstedt 1853/1880


Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Bienstädt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853 - 1860

1. Deckblatt
2. Bienstädt


Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Neudietendorf

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/17
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1853

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Gräfentonna

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/42
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1854 - 1880

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Craula

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/3-4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1854

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Körner

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/16
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1854

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Wangenheim

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/24-25
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1854

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/49
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855 - 1883

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/45-46
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855 - 1889

45. Deckblatt 1889
46. Gotha 1855/1880


Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/47
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855 - 1887

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/50
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855 - 1889

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Elgersburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/5-6
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Friedrichroda

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/7-8
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Gotha

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/11
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Ichtershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/14
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Oberhof

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/18
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Ohrdruf

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/19-20
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Tambach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/22-23
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1855

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Coburg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/27-29
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856 - 1860

27. u. 28. Deckblatt
29. Coburg


Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Fröttstedt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/9-10
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Gestungshausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/30
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Inselsberg

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/15
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Meeder

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/31-32
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Neustadt a. d. Haide

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/33-34
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Rodach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/35-36
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Rossach

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/37
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Sättelstedt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/21
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Sonnefeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76s/38
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Sülzfeld

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/39
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Topografische Karte vom Herzogtum Gotha - Zella

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/26
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1856

Geologische Karte von Preussen u. den Thüringischen Staaten - Körner

  • Archivalien-Signatur: OO IV 76a/51
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1857 - 1876

Flur Gotha (Mittelhausen und Töpfleben)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/2a
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1859

Flur Siebleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/11
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1859 - 1861

Flur Molschleben

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/10
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1860 - 1861

Flur Friemar

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/5
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1863

Flur Remstädt

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/8
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1864

Flur Gotha (Ost- u. Schlichtenfeld)

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1866 - 1867

Fluss Laucha bei Waltershausen

  • Archivalien-Signatur: OO IV 88/1-2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1879

1. Geognostische Karte des Niderschlaggebites der Laucha 55 x 45 cm
2. Geognostische Karte des Niderschlaggebites der Laucha 85 x 46 cm


Karte der zur Stadt Gotha gehörigen Fluren u. nächster Umgebung

  • Archivalien-Signatur: OO IV 92/4
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1891

Erläuterungen zum Stadtplan von Gotha (um 1779) von Schmidt-Ewald

  • Archivalien-Signatur: OO IV 74a/2
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1941

Grundriss der zum Hofe zu Westhausen gehörigen Länderei

  • Archivalien-Signatur: OO IV 25
  • Bestandssignatur: 2-98-1001
  • Datierung: 1953