Inventar, angefertigt von Hauptmann von Wiese am 24. August 1768

  • Archivalien-Signatur: 056
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1768

Inventar über Wäsche und Betten

  • Archivalien-Signatur: 057
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1792

Verzeichnis über echte und unechte Silbergeräte, Gläser und sonstige Gegenstände in der Silberkammer

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1818

Instruktion für den Bauer Johann Christoph Flach in Frotschau zur Begehung des Büchsenspannerreviers in den Fluren Cossengrün, Schönbach, Arnsgrün, Frotschau und Eubenberg

  • Archivalien-Signatur: 059
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1827, 1830

Stallordnung für das Personal des Marstalls

  • Archivalien-Signatur: 058
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1827

Inventar des Schlosses Burgk

  • Archivalien-Signatur: 059b
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1846

Fourageabgabe für den fürstlichen Marstall

  • Archivalien-Signatur: 059a
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1847 - 1850

Hofzeremoniell bei Hochzeiten, Beisetzungen und Einladungen

  • Archivalien-Signatur: 060
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1852, 1870 - 1910

Inventar des Schlosses in Burgk (2 Exemplare)

  • Archivalien-Signatur: 062
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1862

Inventar über Wäsche, Betten, Gläser und Flaschen

  • Archivalien-Signatur: 061
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1862

Ankauf von Pferden für den Marstall

  • Archivalien-Signatur: 063
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1864 - 1865

Inventar über Tafel- und Bettwäsche

  • Archivalien-Signatur: 063a
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1867

Schriftwechsel mit der Hofwirtschaftsverwaltung Burgk über Bausachen

  • Archivalien-Signatur: 064
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1867 - 1870

Feuerversicherung für fürstliche Schlösser und deren Inventar sowie Versicherung der Spiegelscheiben in der Bildergalerie in der Neuen Burg

  • Archivalien-Signatur: 066
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1868 - 1916

Inventar des Schlosses in Burgk (2 Exemplare)

  • Archivalien-Signatur: 065
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1868

1. Verzeichnis des zur Küche der verwitweten Fürstin Gasparine gehörigen, der Köchin Fröhlich übergebenen Kupfergeschirrs,
2. Aufstellung der in der Wohnung der Fürstin Gasparine befindlichen Gegenstände und Abgabe dieser Gegenstände

  • Archivalien-Signatur: 072
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1869, 1871 - 1873

Bauliche Unterhaltung des Oberen Schlosses

  • Archivalien-Signatur: 073
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1869 - 1902

Inventar des Jagdschlosses Waldhaus

  • Archivalien-Signatur: 071
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1869

Inventar des Palais, des Küchenhauses und der katholischen Kapelle

  • Archivalien-Signatur: 070
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1869

Inventar über Matratzen

  • Archivalien-Signatur: 068
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1869

Verzeichnis des dem Mundkoch Zipprich übergebenen Kupfergeschirrs der fürstlichen Küche

  • Archivalien-Signatur: 067
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1869

Verzeichnis des Mobiliars in dem Büro des Kabinettrats von Geldern-Crispendorf

  • Archivalien-Signatur: 069
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1869

Abschaffung der Livree für den Torwärter Fuchs in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 078
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1870 - 1894

Inventar in den fürstlichen Kapellen der Stadtkirche

  • Archivalien-Signatur: 074
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1870

Konzeptjournal über Anweisungen des Fürsten in Dingen der Hofhaltung

  • Archivalien-Signatur: 077
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1870 - 1872

Verzeichnis der Gegenstände von Porzellan, Steingut und Ton

  • Archivalien-Signatur: 076
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1870

Verzeichnis der metallenen, versilberten und der lackierten Gegenstände

  • Archivalien-Signatur: 075
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1870

Angebote und Anfragen an die Verwaltung der fürstlichen Bibliothek

  • Archivalien-Signatur: 080
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1871 - 1890

Verzeichnis des Mobiliars in der Kastellanei, Waschmägdestube, Plättstube, im Waschhaus und im Turm des Oberen Schlosses

  • Archivalien-Signatur: 079
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1871

Anschaffung von Inventar für die fürstlichen Schlösser

  • Archivalien-Signatur: 082
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1872 - 1902

Verzeichnis über das kupferne Küchengeschirr in der Neuen Burg

  • Archivalien-Signatur: 081
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1872

Inventarverzeichnis des Marstalls

  • Archivalien-Signatur: 084
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1873

Verzeichnis der Gegenstände im Forsthaus Wellsdorf

  • Archivalien-Signatur: 083
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1873

Unterhaltung der Dienstwohnungen und herrschaftlichen Quartiere

  • Archivalien-Signatur: 085
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1874 - 1905

Bauliche Unterhaltung der Neuen Burg

  • Archivalien-Signatur: 088
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1875, 1881-1892

Erholungsaufenthalt Heinrich XXII. und Fürstin Ida im Hotel Garni in Scheveningen

  • Archivalien-Signatur: 087
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1875 - 1877

Verzeichnis über die Tafel-, Küchen- und Bettwäsche auf Schloss Burgk

  • Archivalien-Signatur: 086
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1875

Polizeiverwaltung der exkommunalisierten Besitzungen, Neue Burg, Küchengarten, Stadtmühle, Palais, Oberes Schloss und Zubehör

  • Archivalien-Signatur: 089-2
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1877,1882 - 1918

Polizeiverwaltung der exkommunalisierten Besitzungen, Oberes Schloss und fürstlicher Park

  • Archivalien-Signatur: 089-1
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1878 - 1884

Gehaltsvorschriften für die Hof- und Marstalldienerschaft

  • Archivalien-Signatur: 091
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1879 - 1920

Nachweisung über durchgeführte Fahrten der Kutscher des Marstalls mit Angabe des Zweckes

  • Archivalien-Signatur: 090
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1879 - 1910

Bauliche Unterhaltung des Palais und des Marstalls

  • Archivalien-Signatur: 093
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1880 - 1881

Einladungen zur Hoftafel

  • Archivalien-Signatur: 094
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1880 - 1889

Herstellung der neuen Auffahrtsrampe in die neue Burg

  • Archivalien-Signatur: 092
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1880

Enthält u.a.: Zeichnung zur Vorderansicht und Seitenansicht von G. Seidel.- Spezielle Übersicht der Ausgaben über Herstellung einer neuen Auffahrt in die Fürstliche Neue Burg.- Rechnung für Fürstliche Hofhaltung von Bastian, Bildhauer.- 2 Bleistiftskizzen.


Verschiedene Angelegenheiten der füstlichen Hofhaltung , u.a. Anschaffung von Inventar, Jagden, Überführung der Leiche der Fürstin Amalie Reuß-Untergreiz von Dresden nach Greiz, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 095-1
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1880 - 1883

Hofzeremoniell bei Geburts- und Tauffestlichkeiten der Prinzessinnen

  • Archivalien-Signatur: 096
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1881 - 1888

Vorschläge für Bausachen, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 097-1
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1881 - 1882

Vorschläge für Bausachen, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 097-2
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1881 - 1889

Bauliche Unterhaltung des Marstalls

  • Archivalien-Signatur: 098
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1882 - 1889

Angelegenheiten des fürstlichen Hofes

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1883 - 1909

Gesuche um Vermittlung von Audienzen bei Heinrich XXII. Reuß älterer Linie, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 099-1
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1883 - 1895

Verschiedene Angelegenheiten der füstlichen Hofhaltung , u.a. Anschaffung von Inventar, Jagden, Überführung der Leiche der Fürstin Amalie Reuß-Untergreiz von Dresden nach Greiz, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 095-2
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1883 - 1889

Verwaltung der Bildergalerie und Kupferstichsammlung

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1883 - 1914

Vorschläge für Hofhaltung, Livree, Inventar und Kanzleibedürfnisse, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 101-1
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1883 - 1908

Anbau in der Neuen Burg und Voranschläge für die Einrichtung

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1884 - 1885

Anschaffung von Gewehren, Munition, Kleidung und Juwelen für Heinrich XXII.

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1884 - 1901

Anstellung und Besoldung der Dienerschaft

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1884 - 1891

Rechnung für Maurer- und Zimmerarbeiten am Anbau der Neuen Burg

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1884 - 1886

Voranschläge und Abrechnungen für den Schlossanbau

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1884 - 1886

Verwaltung des Weinkellers

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1887 - 1893

Verschiedene Angelegenheiten der füstlichen Hofhaltung , u.a. Anschaffung von Inventar, Jagden, Überführung der Leiche der Fürstin Amalie Reuß-Untergreiz von Dresden nach Greiz, Band 3

  • Archivalien-Signatur: 095-3
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1889 - 1899

Bewirtschaftsplan für den Tiergarten

  • Archivalien-Signatur: 165
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: um 1890

Inventar, Anschläge und Dienerschaft des Marstalls

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1890 - 1910

Vorschriften über Uniform der Hofchargen

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1890 - 1906

Hofzeremoniell zur Geburt der Prinzessin Ida am 4. September 1891 und zur Beisetzung der Fürstin Ida am 2. Oktober 1891, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 112-1
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1891

Hofzeremoniell zur Geburt der Prinzessin Ida am 4. September 1891 und zur Beisetzung der Fürstin Ida am 2. Oktober 1891, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 112-2
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1891

Verzeichnis über die Tafel-, Küchen- und Bettwäsche auf Schloss Burgk

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1891

Voranschläge und Zusammenstellung der Ausgaben für persönliche Bedürfnisse Heinrich XXIV.

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1892 - 1919

Gesuche um Vermittlung von Audienzen bei Heinrich XXII. Reuß älterer Linie, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 099-2
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1896 - 1899

Allgemeine Bausachen

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1897 - 1905

Lohnzettel der im Park beschäftigten Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1897 - 1899

Schriftwechsel mit Dr. Berthold Schmidt über die Münzsammlung in Greiz wegen der von ihm verfaßten Münzgeschichte

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1897 - 1907

Schriftwechsel mit dem Bildhauer Professor Echteler in München wegen Entwurfs von Medaillen

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1898 - 1899

Verschiedene Angelegenheiten der füstlichen Hofhaltung , u.a. Anschaffung von Inventar, Jagden, Überführung der Leiche der Fürstin Amalie Reuß-Untergreiz von Dresden nach Greiz, Band 4

  • Archivalien-Signatur: 095-4
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1899 - 1916

Inventarverzeichnis der Neuen Burg, 2 Exemplare

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

Inventarverzeichnis des Sommerpalais und Küchenhauses, 2 Exemplare

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

Inventarverzeichnis für Ida-Waldhaus

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

Verzeichnis der kupfernen Gegenstände im Jagdschloss Ida-Waldhaus

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

Verzeichnis des Mobiliars in den fürstlichen Zimmer im Rathaus in Zeulenroda

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

Verzeichnis über das kupferne Küchengeschirr in der Neuen Burg, 2 Exemplare

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

Verzeichnis über die auf dem Rittergut Metzenhof vorhanden Möbel, Uhren, Betten und Wäsche

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa1900

Verzeichnis über die im Jagdschloss Kraznibrod in Ungarn vorhandenen Möbel, Betten, Porzellan und Wäsche

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

Verzeichnis über die in Schloss Rödern vorhanden Möbel, Betten und Wäsche

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

Verzeichnis über Münzen, Medaillen, Siegelabdrücke, Orden, Ehrenzeichen und Bücher im Lyzeum, 2 Exemplare

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

Verzeichnis über Teppiche, Vorlagen und Decken

  • Archivalien-Signatur: 125
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1900

1. Entwurf einer Geschichte der Schlosskapelle in Burgk, vermutlich von Hofmarschall von Titzenhofer
2. Bauliche Ausgestaltung des Schlosses Burgk und der Kapelle

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1901 - 1914

Inventarverzeichnis für Schloss Burgk

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1902, 1920

Protokoll über die am 23. und 24. Juni 1902 erfolgte Übergabe respektive Übernahme des Marstalls

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1902

Verzeichnis über die Bestände des Weinkellers am 1. Dezember 1902

  • Archivalien-Signatur: 130
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1902

Weihnachtsgeschenke und Stollengelder an die männliche und weibliche Hofdienerschaft

  • Archivalien-Signatur: 131
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1902 - 1919

Anschaffung der Ausstattung der Prinzesin Marie

  • Archivalien-Signatur: 136
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1903 - 1904

Anschaffungen der Ausstattung der Prinzessin Emma

  • Archivalien-Signatur: 135
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1903

Besoldungsangelegenheiten des Oberlehrers Hofrat Brunotte

  • Archivalien-Signatur: 138
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1903 - 1918

Bezahlung der Kosten der Vermählungsfeierlichkeiten Seiner Königlichen Hoheit, des Großherzogs von Sachsen mit Ihrer Hochfürstlichen Durchlaucht, der Prinzessin Caroline Reuß ä.L.

  • Archivalien-Signatur: 164
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1903 - 1906

Rechnung zur Vermählung der Prinzessin Emma mit Graf Erich Künigl

  • Archivalien-Signatur: 134
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1903

Vermählungsfeier der Prinzessin Emma mit Graf Erich Künigl

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1903

Vorschläge für das fürstliche Bauwesen, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 137-1
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1903 - 1904

Dienstbestimmungen und Instruktionen für Hofbeamte, Diener, Portiers, Lakaien, Kutscher und Hausmänner

  • Archivalien-Signatur: 139
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1904

Vermählungsfeier der Prinzessin Marie mit Freiherrn Ferdinand von Gnagnoni

  • Archivalien-Signatur: 140
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1904

Verzeichnis über die in der Kastellanei (Oberes Schloss) befindlichen Matratzen, Betten, Decken und Wäsche

  • Archivalien-Signatur: 141
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1904

Verzeichnis über lebendes und totes Inventar des Marstalls

  • Archivalien-Signatur: 142
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1904

Voranschläge für Anschaffungen und Unterhaltung von Inventar für Schloss Burgk

  • Archivalien-Signatur: 143
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1904 - 1907

Ärtzliche Gutachten über Heinrich XXIV. sowie dessen Erholungsreisen

  • Archivalien-Signatur: 144
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1905 - 1908

Personalangelegenheiten der Dienerschaft

  • Archivalien-Signatur: 145
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1905 - 1910

Vorschläge für das fürstliche Bauwesen, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 137-2
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1905 - 1907

Anweisungen über Hoftrauer

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1906 - 1917

Ausbildung des Lehrers Paul Braun als Lehrer für Heinrich XXIV. und Gesuche des Braun

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1906, 1918

Hofrangordnung

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1906

Unterstützung der Aufführungen des Hoftheaters Gera im Tivoli Greiz durch das fürstliche Haus

  • Archivalien-Signatur: 149
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1907 - 1919

Vorschläge für das fürstliche Bauwesen, Band 3

  • Archivalien-Signatur: 137-3
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1907 - 1916

Weihnachtsgeschenke Heinrich XXIV. an seine Schwestern, Hofchargen, Dienerschaft sowie für Arme und Anstalten

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1907 - 1919

Verteilung des Nachlasses der Prinzessin Marie zu Ysenburg, geborene Prinzessin Reuß älterer Linie

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1910

Vorschläge für Hofhaltung, Livree, Inventar und Kanzleibedürfnisse, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 101-2
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1910 - 1914

Vermählungsfeier der Prinzessin Ida mit Prinz Christoph Martin zu Stolberg-Roßla

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1911

Bauliche Unterhaltung von Schloss Burgk

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1912 - 1917

Verkaufsverhandlungen über das Rembrandtbild "Susanne und die beiden Alten", Band 1

  • Archivalien-Signatur: 155-1
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1914 - 1919

Vorschläge für Hofhaltung, Livree, Inventar und Kanzleibedürfnisse, Band 3

  • Archivalien-Signatur: 101-3
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1915 - 1919

Inventarverzeichnis des Jagdschlosses Ida-Waldhaus

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1918

Inventarverzeichnis des Palais nebst Küchenhaus

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1918

Inventarverzeichnis des Residenzschlosses Greiz

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1918

Inventarverzeichnis des Residenzschlosses Greiz mit später beigefügten Vermerken

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1918

Inventarverzeichnis des Schlosses in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: etwa 1918

Verzeichnis des Schmuckes Heinrich XXIV. aus dem Nachlass Heinrich XXII.

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1918

Verzeichnis über Porzellan und Glaswaren

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1918 - 1919

Verkaufsverhandlungen über das Rembrandtbild "Susanne und die beiden Alten", Band 2

  • Archivalien-Signatur: 155-2
  • Bestandssignatur: 3-11-3800
  • Datierung: 1919 - 1922