Gesuche um Erlaubniserteilung zur Betreibung von Gast-, resp. Schank- und Speisewirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 66/1
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung:

Tanzhalten und Musikpacht

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1818 - 1855

Hausbaugesuche

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1821 - 1861

Pockenschutzimpfung

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1831 - 1874

Medizinalpolizeiliche Verfügungen

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1849 - 1857

Untersuchung gegen den Zimmergesellen Christian Hänseroth aus Weißenborn und Genossen wegen Verletzung der Meistergerechtsame

  • Archivalien-Signatur: 71a
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: (1852) 1854 - 1855

Gendarmerie

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1853 - 1863

Verfügungen über Handhabungen des Paßwesens, der Fremdenpolizei und des Auswanderungswesens

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1853 - 1857

Polizeistrafdaten

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1854 - 1857

Untersuchung gegen Glasermeister Gottlieb Kraft, Fleischermeister Heinrich Preller, Bäckermeister Wilhelm Eckardt aus Hermsdorf und Bäckermeister Friedrich Traugott Rosenkranz aus Reichenbach wegen verbotenen Ausspielens von Eßwaren

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1854 - 1859

Untersuchung gegen Gottlieb Hädrich und Karl August Rosenkranz in Reichenbach wegen Dienstlosigkeit resp. Konkubinats

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1854 - 1857

Bestrafung des Johann Friedrich Theodor Matthes aus St. Gangloff wegen verbotenen Aufenthaltes bei der ledigen Platzer in Weißenborn

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1855 - 1858

Polizeiliche Untersuchung gegen Karl Friedrich Ludwig in Hermsdorf wegen Tätlichkeiten

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1855 - 1856

Beschwerde des Leinewebers Karl Gottlieb Wulschner in Saasa über die dortige Gemeinde wegen Verweigerung einer Hausbauerlaubnis

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1856 - 1861

Das Konkubinat der ledigen Hanne Rosine Sent von Hermsdorf mit Johann Gottlieb Dömel aus Großbocka

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1857 - 1858

Die Untersuchung gegen den Fuhrmann Karl Friedrich Ludwig in Hermsdorf wegen Exzesses

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1857 - 1858

Die Untersuchung gegen die Dienstmagd Therese Schmidt aus Königshofen und Reinhold Baudert aus Großhelmsdorf wegen Einschleichens in fremde Wohnung und Begünstigung

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1857

Die von dem Gerichtsamte Markneukirchen gegen Friedrich August Plottner und Hermann Hopte in Hermsdorf wegen polizeilichen Exzesses erkannte Gefängnisstrafe pp.

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1857 - 1860

Das Zusammenleben des Fleischermeisters Johann Heinrich Preller und der Witwe Christiane Friederike Roeller in Klosterlausnitz

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1858

Die Untersuchung gegen den Lese- und Gesangverein in Reichenbach wegen Unfugs

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1859 - 1863

Die Untersuchung gegen Sophie Pauline Krumbholz aus Hohendorf wegen Dienstbuchfälschung

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1859

Die Untersuchung wider Johann Carl Friedrich Sieler in Reichenbach wegen Vagabundierung und andere Untersuchungen gegen ihn

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1859 - 1864

Enthält: Ein Konfirmationsschein von 1855, Ein Heimatschein von 1856, Zwei Gesindedienstbücher von 1856/1857 und 1857/1858.


Die Erbauung neuer Wohnhäuser auf dem platten Lande

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1860

Polizeiliche Maßnahmen gegen den Unfug mit dem sogenannten Storchschnabel

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1860

Die Untersuchung wider Wilhelmine Albert aus Gösen wegen vagierens

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1861 - 1863

Irrungen zwischen Herrschaften und Dienstboten

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1861 - 1864

Erörterungen wegen polizeilicher Excesse in Weißenborn

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1862 - 1864

Öffentliche Vergnügungen

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1862 - 1876

Die Untersuchung gegen den Gutsbesitzer Julius Krieg aus Döllschütz und Genossen wegen Hasardspiels

  • Archivalien-Signatur: 129/2
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1863

Die Untersuchung gegen Eleonore Bergner von hier z. Z. in Saasa wegen Störung in der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 129/1
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1863

Die Untersuchung wider Karl Friedrich Hermann Prüfer und Karl August Rühl in Klosterlausnitz wegen Unfertigkeiten (Ungehörigkeiten)

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1863 - 1864

Polizeiliche Untersuchung gegen Friedrich Schmidt in Hermsdorf wegen angeblich verbotswidrigen Umgangs mit der verwitweten Buchmann in Hermsdorf

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1863

Polizeiliche Untersuchung gegen Johann Gottlob Traugott Chemnitz und Friedrich Brandrock in Hermsdorf wegen nächtlicher Ruhestörung

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1863 - 1864

Polizeiliche Verordnung das Dielen der Böden betreffend

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1863 - 1864

Untersuchung gegen Bäckermeister Wilhelm Grun, Glasergesellen Julius Ott, Dienstknecht Louis Gäbler aus Schkölen und den Dienstknecht Louis Gäbler aus Ottendorf wegen verbotener Spiele

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1863

Beschwerde des Holzhändlers Carl Friedrich Acker in Hermsdorf gegen den Gemeinderat

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1864 - 1865

Fremden- und Hausgenossenpolizei

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1864 - 1869

Polizeiliche Untersuchungen gegen Michael Kraft und Karl Kirchner in Hermsdorf wegen Ungehörigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1864 - 1866

Die polizeiliche Bestrafung des Handarbeiters Eduard Prüfer aus Weißenborn wegen Straßenexzesses

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1865

Die polizeiliche Untersuchung gegen a) Friedrich August Remme; b) Schänkwirt Gottfried Steingrüber; c) Brettschneider Friedrich Schramm; d) Traugott Hädrich; e) Brettschneider Karl Gottlob August Poser aus Hermsdorf wegen Unfugs, resp. Überschreitung der Polizeistunde, resp. Ungehorsams

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1865 - 1866

Die polizeiliche Untersuchung gegen den Brettschneider Friedrich Acker in Hermsdorf wegen Unfugs

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1865 - 1866

Dienstirrungen

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1865 - 1870

Polizeiliche Untersuchung gegen Zimmergesellen Carl Franke, Fuhrmann Wilhelm Feukert und Fuhrmann August Matthes in Klosterlausnitz wegen Unfugs

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1865

Schubtransporte usw.

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1865 - 1874

Die Appellation der Dienstknechte Christian Wilhelm Müller aus Rausdorf und Franz Tischendorf aus Törpla in Dienstirrungssachen gegen den Verwalter Bröder in Törpla eröffneten gerichtsamtlichen Bescheid

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1866

Gesundheitspolizeiliche Erlaßregeln gegen die Colera

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1866, 1873

Polizeiliche Untersuchung gegen a) Dienstknecht Traugott Kraft; b) Fuhrmann Traugott Hempel; c) Bäcker Gottlieb Traugott Hempel; c) Friedrich Heuschkel aus Oberndorf wegen Zänkereien und Tätlichkeiten bei einem öffentlichen Vergnügen resp. Schwächung der Autorität des Amtsschulzen

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1866

Untersuchung gegen die Schulknaben Louis Opel, Sohn des Amtsschulzen Opel und Julius Kraft, Sohn des Glasermeisters Gottfried Kraft in Hermsdorf wegen Polizeivergehen

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1866 - 1867

Dienstirrungssachen

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1867 - 1876

Medizinalpolizei

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1867 - 1869

Polizeistrafsachen

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1867 - 1869

Schubtransporte

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1867 - 1875

Die polizeiliche Untersuchung gegen a. Therese Peter in Silberthal und b. den Handarbeiter August Prüfer in Weißenborn wegen Beherbergung ohne Meldung und unerlaubten nächtlichen Aufenthalts bei einer berüchtigten ledigen Frauenperson und Trunkenheit

  • Archivalien-Signatur: 85/1
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1868

Die polizeiliche Untersuchung gegen den Gesangverein zu Hermsdorf wegen Nichtbefolgung amtlicher Anordnungen ferner: die polizeiliche Bestrafung des Zimmergesellen Traugott Beier, des Zimmermeisters Traugott Beier, des Fuhrmanns Gottlob Plötner und des Holzhändlers Traugott Plötner, sämtlich in Hermsdorf, wegen Unfugs

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1868

Die Untersuchung wider die Leitermacher Eduard Prüfer und August Prüfer in Weißenborn wegen Bedrohung nächtlicher Ruhestörung und der Antrag auf Einbringung in die Korrektionsanstalt

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1868 - 1870

Polizeistrafsachen

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1868 - 1870

Die polizeiliche Untersuchung gegen den Wagner und Schänkwirt Karl Friedrich Steiniger in Reichenbach wegen Überschreitung der Polizeistunde

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1870

Die Untersuchung gegen a. den Holzhändler Friedrich Giersch und b. Louise verehelichte Klaus geborene Ludwig in Klosterlausnitz wegen ungehörigen Zusammenlebens

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1870 - 1871

Gendarmerie

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1870 - 1872

Die Aufgreifung des Schulknaben Hermann Stöckel aus Buttelstädt

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1871

Die polizeiliche Bestrafung des Chausseegeldeinnehmers Christian Gottlieb Leistner in Klengel wegen unerlaubten Krippens

  • Archivalien-Signatur: 74/1
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1871

Die polizeiliche Untersuchung gegen den Ökonomen Emil Hermann Stübner von Walpernhain wegen unterlassener Anmeldung eines Dienstboten und eigenmächtigen begrabens seiner Dienstboten

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1871 - 1874

Die polizeiliche Bestrafung der geschiedenen Wilhelmine Schrumpf geborene Just in Törpla

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1872 - 1873

Die Erkrankungen an den natürlichen Pocken

  • Archivalien-Signatur: 125
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1873 - 1876

Die polizeiliche Bestrafung des Wilhelm Hermann Schöps, des Robert Rabenstein aus Eisenberg wegen Bettelns und Entwendung

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1873 - 1874

Polizeiliche Untersuchung gegen den Nachtwächter Gottfried Lehmann in Friedrichstanneck wegen versäumter Nachtwache

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1873 - 1874

Die Dienstirrung zwischen dem Gutsbesitzer Franz Lehn in Tünschütz und der Dienstmagd Wilhelmine, ledige Günther in Petersberg resp. dem Bäckermeister Gustav Franz Büchel in Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1874

Ausführung des Reichsimpfgesetzes

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1875 - 1876

Enthält: Reichsimpfgesetz von 1874.


Die Dienstirrung zwischen den Rittergutsbesitzer und Rittmeister a. D. Dr. Jur. Vollsack zu Hainspitz und dessen Dienstknecht Bernhard Steiniger aus Reichenbach

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1875

Polizeiliche Bestrafung des Handarbeiters Wilhelm Peter in Silberthal wegen gegen § 360 Nr. 11 des Reichsstrafgesetzbuches

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 1-14-0303
  • Datierung: 1875