Aufnahme Fremder ohne Ballotage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: ohne Datum

Gesuch des Handarbeiters Friedrich Leberecht Becher aus Weira bei Neustadt a. Orla um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1828, 1850) 1866

Gesuch des Fleischers Johann Carl Friedrich Fischer aus Frankenthal bei Gera um Aufnahme in den Gemeindeverband Lohma bei Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1830, 1834) 1858 - 1859

Gesuch des Hausbesitzers und Handarbeiters Johann Gottlieb Wetzel aus Kleinfalke und dessen Ehefrau Christiane Wetzel, geborene Voigt, um Aufnahme in den Gemeindeverband Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1832, 1833) 1857 - 1859

Gesuch des Handarbeiters Carl Friedrich Kaufmann aus Tempel-Frankenhausen im Königreich Sachsen um Aufnahme mit seiner Familie in den Gemeindeverband Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1838/1856) 1857

Gesuch des Ökonomen Georg Naundorf aus Weißenborn (Reuß) um Aufnahme in den Gemeindeverband Dobra

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1838) 1859

Ausstellung von Heimatscheinen für das Ausland

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1844/1857) 1860 - 1865

Gesuch des Handarbeiters August Bachmann aus Rückersdorf bei Ronneburg um Aufnahme in die Gemeinde Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1846, 1853, 1867) 1867

Gesuch des Handarbeiters Carl Friedrich Helbig aus Altpouch bei Bitterfeld um Aufnahme in die Gemeinde Nöbdenitz

  • Archivalien-Signatur: 165
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1846, 1858, 1864, 1865, 1866, 1867) 1867

Gesuch des Maurergesellen Johann Heinrich Brumme aus Heukewalde um Aufnahme in die Gemeinde Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 164
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1846, 1847, 1850, 1856, 1863, 1866) 1867

Gesuch des Handarbeiters Johann Karl Barth aus Reust um Aufnahme in den Gemeindeverband Jonaswalde

  • Archivalien-Signatur: 179
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1847, 1852, 1856, 1866) 1868

Gesuch des Ökonomen Julius Bernhard Bromme aus Reichstädt, jetzt in Dobra, um Aufnahme in den Gemeindeverband

  • Archivalien-Signatur: 206
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1847) 1872

Gesuch des Handarbeiters Michael Meinhardt aus Falkenau um Aufnahme in die Gemeinde Löbichau

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1848/1860) 1861 - 1862

Gesuch des Zimmergesellen Michael Piehler aus Bohra um Aufnahme in die Gemeinde Taupadel

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1849) 1862 - 1863

Ausstellung von Heimatscheinen

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1850/1852) 1861 - 1863

Gesuch des Bäckers Gustav Erler aus Mumsdorf z. Zt. in Mannichswalde um Aufnahme in Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 149
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1850, 1856) 1865 - 1867

Ausstellung von Heimatscheinen

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1851) 1858 - 1861

Staats- und Heimatangehörigkeit des Müllergesellen Karl Gottlob Müller aus Sommeritz und dessen Söhnen, des Fabrikarbeiters Julius Ferdinand Müller und des Fabrikschmiedes Johann Hermann Müller

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1852 - 1865

Aufnahme des Heinrich Häber, seiner Ehefrau und seiner Tochter von Blankenhain nach Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1853 - 1855

Aufnahme des Gottfried Joachim von Röppisch nach Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854

Aufnahme des Schäfers Karl Gottlieb Förster aus Mannichswalde in die Gemeinde Sommeritz

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854 - 1859

Aufnahme von Inländern ohne Ballotage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854 - 1863

Ausstellung eines Heimatscheines für Johann Gottlieb Knolle von Brandrübel und dessen Familie

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854 - 1855

Ausstellung von Heimatscheinen

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854 - 1861

Gesuch des Dienstknechtes Michael Neunübel in Thonhausen, Altenburger Anteil, um Aufnahme in den Gemeindeverband Schönhaide

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854 - 1855

Heimatangehörigkeit der außerehelich geborenen Ernestine Johanne Jahn genannt Körner in Pforten sowie deren Auswanderung nach Amerika

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854 - 1856

Heimatangehörigkeit und Hilfsbedürftigkeit des Dienstknechtes Herrmann Schade aus Löbichau

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854

Heimatanghörigkeit des Christian Oehler aus Großröda

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854

Heimatrecht des Herrn Gymnasiallehrers und Privatdozenten Dr. Ernst Hauschild in der Gemeinde Nöbden, d. Zt. in Basel (Schweiz)

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854 - 1860

Heimatscheine

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1854 - 1857

Aufnahme des Georg Walther von Paitzdorf in den Gemeindeverband zu Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855 - 1856

Ausstellung von Heimatscheinen für Bornshainer Einwohner

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855 - 1860

Ausstellung von Heimatscheinen für das Ausland

  • Archivalien-Signatur: 193
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1855) 1869 - 1874

Gesuch des Dienstknechtes Johann Gottfried Schütze aus Wolfersdorf im Großherzogtum Sachsen-Weimar um Aufnahme in den Gemeindeverband Sommeritz

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855

Gesuch des Hermann Heinrich Leithold aus Obergrünberg um Aufnahme in den Gemeindeverband Bornshain

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855 - 1856

Gesuch des Johann Friedrich Herrmann Wolfermann aus Obernaundorf bei Großenstein um Aufnahme in die Gemeinde Platschütz

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855

Gesuch des Schlossergesellen Christian Ernst Ludolph Etzold aus Niederbartau in Kurland wegen Anerkennung seines Heimatsrechtes in Nöbdenitz

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855

Gesuch des Schmiedegesellen Franz Wilhelm Robert Engelmann aus Frauendorf bei Geithain um Aufnahme in den Gemeindeverband Großstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855

Gesuch des Ziegelstreichers Johann Heinrich Hesse aus Selka um Aufnahme in den Gemeindeverband Weißbach

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855

Heimatangehörigkeit des Handarbeiters Wilhelm Seidel aus Großstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855

Heimatangehörigkeit des zu Seifartsdorf, Reußischen Anteils, geborenen Heinrich Herrmann Lanzendorf zu Selka und dessen Militärpflicht

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855 - 1856

Heimatanghörigkeit des Michael Gerth aus Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1855 - 1856

Aufnahme des Georg Mälzer aus Drogen in die Gemeinde Posterstein und die über dieses Aufnahmegesuch angeordnete Ballotage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1856

Aufnahmen ohne Ballotage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1856 - 1865

Gesuch des Fleischergesellen Heinrich Gottlob Simon aus Wildentaube bei Greiz um Aufnahme in den Gemeindeverband Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1856 - 1857

Gesuch des Handarbeiters Herrmann Nitzsche aus Nöbdenitz um Aufnahme in die Gemeinde Wildenbörten

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1856 - 1857

Gesuch des Handarbeiters und Zieglers Johann Gottfried Plaul aus Sommeritz um Aufnahme in die Gemeinde Kleinstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1856

Gesuch des Handarbeiters Valentin Bräutigam aus Beerwalde um Aufnahme in die Gemeinde Altkirchen mit Gnadschütz und Köthenitz

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1856/1857) 1863

Gesuch des Schneidergesellen Paul Friedrich Wilhelm Meier aus Schlüchtern im Kurfürstentum Hessen um Aufnahme in die Gemeinde Großstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1856 - 1857

Gesuche des Tischlermeisters Julius Biering von Dobitschen um Erlaubnis zu seiner Niederlassung in Altkirchen und des Tischlermeisters August Knöfler von Nöbdenitz um Erlaubnis zu seiner Niederlassung in Gnadschütz

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1856

Heimatangehörigkeit des von der geschiedenen Justine Weber, geb. Jacob aus Untschen außer der Ehe geborenen Johann Christian Oehler

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1856 - 1857

Heimatscheine

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1856) 1866 - 1868

Kürzlich erledigte Aufnahmesachen in der Parochie Großstechau

  • Archivalien-Signatur: 214
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1856, 1872) 1873

Verweigerung eines Heimatscheines durch die Gemeinde Schloßig für das uneheliche Kind der aus Schloßig stammenden Eva Thieme

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1856

Ausstellung von Heimatscheinen für das Ausland

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1857 - 1862

Beschwerde der Gemeinde Ehrenhain gegen die Gemeinde Bornshain wegen Verweigerung des Heimatrechtes für die beiden Kinder der Justine geschiedene Käßner, geborene Bräutigam aus Bornshain, z. Zt. in Ehrenhain

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1857 - 1871

Gesuch des Handarbeiters Johann Karl Ißbrücker aus Blankenhain um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 180
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1857) 1868

Gesuch des Handelsmannes Ambrosius Meuschke aus Rolika um Aufnahme in den Gemeindeverband zu Trebula

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1857

Gesuch des Handgutsbesitzers Michael Rammler aus Jauern Aufnahme ue in den Gemeindeverband Zschernitzsch bei Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1857) 1858

Gesuch des Ökonomen Johann Samuel Pester aus Mittweida um Aufnahme in den Gemeindeverband Schloßig

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1857 - 1858 - 1861

Gesuch des Victor Mettler, z. Zt. in Leipzig, um Ausstellung eines Heimatscheines von der Gemeinde Vollmershain

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1857 - 1858

Gesuch des Zimmergesellen Ernst Schumann aus Gieba um Aufnahme in die Gemeinde Großstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1857

Heimatangehörigkeit der Familie Franke aus Zagkwitz

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1857

Aufnahme des Dienstknechtes Gottfried Schulze aus Selka in die Gemeinde Weißbach

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858 - 1859

Aufnahme des Ökonomen Johann Köhler und dessen Familie von Platschütz in die Gemeinde Gimmel

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858 - 1859

Aufnahme ohne Ballotage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858

Aufnahmegesuch des Johann Gottlieb Wetzel jun. aus Kleinfalke in den Gemeindeverband Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858 - 1859

Aufnahmegesuch des Karl Friedrich Thomas aus Langenbernsdorf in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858 - 1859

Beschwerde des Christian Stölzner aus Beerwalde gegen die Gemeinde wegen verweigerter Ausstellung eines Heimatscheines

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858

Erörterungen über die Heimatangehörigkeit des Michael Winter von Großstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858 - 1862

Enthält v.a.: Heimatangehörigkeit der außerehelichen Tochter Johanna Henriette Wendler.


Gesuch des Böttchergesellen Ernst Carl Friedrich aus Thonhausen, Altenburgischen Anteils, um Aufnahme in den Gemeindeverband Nischwitz

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858

Gesuch des Gutsbesitzers Herrmann Gabler aus Hohenkirchen um Aufnahme in den Gemeindeverband Trebula

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858 - 1859

Gesuch des Schmiedegesellen Franz Louis Becker aus Bocka, sächsischen Anteils, in den Gemeindeverband Vollmershain

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858

Heimatangehörigkeit des Gärtners Heinrich Karl Gottlieb Hermann Haehner, z. Zt. in Schweinsburg

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858

Verhandlungen über die beabsichtigte Aufnahme des Handarbeiters Johann Christian Oehler aus Kleinstechau in die Gemeinde Platschütz

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1858

Die Ausstellung von Heimatscheinen zum Gebrauch für das Ausland

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1859 - 1860

Gesuch des Bretschneiders August Laube aus Weißenborn um Aufnahme in die Gemeinde in Kleinpillingsdorf

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1859) 1862

Gesuch des Christian Gottlob Kresse aus Hohenkirchen um Aufnahme in den Gemeindeverband Kleinstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1859 - 1860

Gesuch des Dienstknechtes Johann August Bergner aus Mosen (Sachsen-Meiningen) um Aufnahme in den Gemeindeverband Lohma bei Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1859) 1860

Gesuch des Handarbeiters Friedrich August Müller aus Liebschwitz (Sachsen) in den Gemeindeverband Beerwalde

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1859

Gesuch des Maurergesellen Jacob Kirmse aus Kleinstöbnitz in den Gemeindeverband Großstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1859

Gesuch des Mühlknappen Johann Heinrich Zorn aus Kleinkundorf im Großherzogtum Weimar um Aufnahme in die Gemeinde Großstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1859

Gesuch des Pachtzieglers Johann Carl Gottlob Haupt aus Obernitzschka, zur Zeit in Kleinzschocher, um Aufnahme in den Gemeindeverband Falkenau

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1859 - 1860

Gesuch des Werkführers Moritz Schädlich aus Nisma um Aufnahme in den Gemeindeverband Kleinstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1859

Gesuch des Zimmergesellen August Ruppert aus Linda um Aufnahme in den Gemeindeverband Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1859

Verhandlungen wegen der von Zacharias Speck aus Taupadel beabsichtigten Aufnahme in die Gemeinde Großstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1859 - 1860

Die von dem Hausbesitzer Andreas Platzer von Jonaswalde beabsichtigte Aufnahme nach Heukewalde

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Erörterung über die Heimatangehörigkeit des außerehelichen Friedrich Hermann Röthel, geb. in Beerwalde am 10. Juli 1841

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860 - 1861

Gesuch des Dienstknechtes Hermann Friedemann aus Ehrenhain in den Gemeindeverband Weißbach

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Gesuch des Glasergesellen Johann Friedrich Wilhelm Göpel aus Haselbach um Aufnahme in den Gemeindeverband Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Gesuch des Handarbeiters Herrmann Landmann aus Löbischau um Aufnahme in den Gemeindeverband Schönhaide

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Gesuch des Handarbeiters Johann Trummer aus Untschen um Aufnahme in die Gemeinde Brandrübel

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Gesuch des Handarbeiters Michael Stöckel aus Vollmershain um Aufnahme in den Gemeindeverband Sommeritz

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Gesuch des Maurergesellen Hermann Salomon aus Löbichau um Aufnahme in den Gemeindeverband Zagkwitz

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860 - 1861

Gesuch des Schäfers August Leo aus Roda bei Kayna um Aufnahme in die Gemeinde Nöbdenitz

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Gesuch des Schäfers Christian Friedrich Hofmann von Obergrünberg um Aufnahme in die Gemeinde Weißbach

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Gesuch des Schmiedegesellen Johann Christian Ferdinand Oertel aus Blankenhain um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860 - 1861

Gesuch des Wagnergesellen Johann Gottfried Stelzner aus Großstechau um Aufnahme in den Gemeindeverband zu Großtauschwitz

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Heimatrecht der Ernestine, geschiedene Freywald, geb. Heilmann in Waldheim, zuletzt in Altenburg und deren unehelichen Sohnes Carl August Gebhardt Nordmann in Kleinmückern

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860 - 1861

Heimatrecht der minderjährigen Auguste Schenk in Löbichau

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1860

Aufnahme des Handarbeiters Herrmann Diener aus Großstöbnitz in die Gemeinde Kleinstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861

Ausstellung von Heimatscheinen

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861 - 1865

Gesuch des Bretschneiders Johann Friedrich Traugott Remme aus Hermsdorf um Aufnahme in Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861

Gesuch des Handarbeiters Friedrich August Teubner, auch Taumer, aus Kahmer um Aufnahme in die Gemeinde Zschernitzsch bei Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861 - 1862

Gesuch des Johann David Heiner aus Blankenhain um Aufnahme in den Gemeindeverband zu Mannichswalde mit Rußdorf

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861

Gesuch des Ökonomen Gottfried Gehrhard aus Paitzdorf um Aufnahme in die Gemeinde Drosen

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861

Gesuch des Schiedschuhmachers Friedrich August Tänzler von Nischwitz um Aufnahme in die Gemeinde Kleinpillingsdorf

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861

Gesuch des Tischlermeisters Michael Strauß aus Beerwalde um Aufnahme in die Gemeinde Bornshain

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861 - 1862

Gesuch des Zimmergesellen Heinrich Schmidt aus Heukewalde um Aufnahme in den Gemeindeverband Nischwitz

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861

Heimatangehörigkeit der Sophie Jacobs gen. Rose, geb. in Köthenitz

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861

Heimatrecht der Justine, geschiedene Peukert, geb. Birkner in Dresden

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1861

Gesuch des Böttchers Johann Heinrich Louis Brömel aus Eineborn um Aufnahme in den Gemeindeverband von Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 145
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1862) 1865 - 1866

Gesuch des Handarbeiters Carl August Schnelle aus Rußdorf um Aufnahme in den Gemeindeverband Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1862

Gesuch des Ökonomen Johann Georg Kaufmann aus Langenreinsdorf im Königreich Sachsen um Aufnahme in die Gemeinde Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1862

Gesuch des Ziegeldeckers Johann Heinrich Kloß aus Bröckau bei Zeitz um Aufnahme in die Gemeinde Nöbdenitz

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1862

Heimatangehörigkeit des von Ernestine Kahnt aus Nöbdenitz am 2. Juni des Jahres außerehelich geborenen Kindes

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1862

Aufnahme von Inländern ohne Ballotage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 130
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863 - 1865

Ausweisung der Christine Rödel aus Selka in ihren Heimatort Dreußen

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863 - 1864

Ballotage (Abstimmung) über die Aufnahme des Handarbeiters Johann Christian Müller aus Kostitz in die vereinten Gemeinden Altkirchen, Gnadschütz und Köthenitz

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863

Gesuch des Bierschröters August Dix aus Großpillingsdorf um Aufnahme in die Gemeinde Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863

Gesuch des Gärtners Michael Etzold aus Trebula um Aufnahme in die Gemeinde Lohma bei Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 181
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1863, 1864, 1849) 1868

Gesuch des Gutsbesitzers Michael Häßelbarth aus Frankenhausen um Aufnahme in die Gemeinde Brandrübel

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863

Gesuch des Handarbeiters Heinrich Franke aus Schönhaide um Aufnahme in die Gemeinde Sommeritz

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863

Gesuch des Johann Gottlob Gräfe aus Blankenhain um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863

Gesuch des Müllergesellen Johann Traugott Schröter aus Wacholderbaum um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863

Gesuch des Ökonomen Abraham Speck aus Frohnsdorf um Aufnahme in die Gemeinde Kleinstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863 - 1865

Gesuch des Ökonomen Gottlieb Helm aus Linda um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 125
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863

Gesuch des Ökonomen Johann Gottlieb Vetterlein aus Langenreinsdorf um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863

Gesuch des Schuhmachers August Schmidt von Heukewalde um Aufnahme in die Gemeinde Weißbach

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863 - 1864

Gesuch des Webermeisters Heinrich Daute aus Thonhausen um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863

Gesuch des Webers Wilhelm Louis Böttcher aus Pohlen um Aufnahme in die Gemeinde Nischwitz

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1863 - 1864

Aufnahme von Inländern ohne Ballontage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 140
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864 - 1865

Gesuch des Fleischers Johann August Rothe aus Langenreinsdorf um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 138
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864 - 1865

Gesuch des Handarbeiters Gottfried Seifarth aus Kleintauscha um Aufnahme in die Gemeinde Nödenitzsch

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864

Gesuch des Handarbeiters Hermann Schmidt aus Dobitschen um Aufnahme in die Gemeinde Röthenitz

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864

Gesuch des Handarbeiters Johann Heinrich Canis aus Culmitzsch um Aufnahme in die Gemeinde Nöbdenitz

  • Archivalien-Signatur: 141
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864 - 1866

Gesuch des Handarbeiters Johann Nicol Tescherpenz aus Untertriebel um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 137
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864

Gesuch des Melchior Reichardt aus Bohra um Aufnahme in den Gemeindeverband zu Hartroda

  • Archivalien-Signatur: 136
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864

Gesuch des Ökonomen Adam Hertzsch aus Uhlmannsdorf um Aufnahme in die Gemeinde Zschernitzsch bei Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 134
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864

Gesuch des Ökonomen Julius Stölzner aus Zehma um Aufnahme in die Gemeinde Nödenitzsch

  • Archivalien-Signatur: 131
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864

Gesuch des Wagners Johann Friedrich Wilhelm Göcker aus Großbraunshain um Aufnahme in die Gemeinde Zschernitzsch bei Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 135
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864

Heimatscheine

  • Archivalien-Signatur: 139
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1864 - 1865

Gesuch des Handarbeiters Herrmann Staude aus Zweitschen um Aufnahme in die Gemeinde zu Drosen

  • Archivalien-Signatur: 144
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1865

Gesuch des Johann Gottlieb Winkler aus Mannichswalde um Aufnahme in die Gemeinde Selka

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1865 - 1866

Gesuch des Ökonomen Friedrich Bauch aus Waldsachsen um Aufnahme in die Gemeinde zu Sommeritz

  • Archivalien-Signatur: 143
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1865

Gesuch des Ökonomen Friedrich Bernhard Pfeiffer aus Würchwitz um Aufnahme in die Gemeinde Brandrübel

  • Archivalien-Signatur: 142
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1865

Gesuch des Ökonomen Friedrich Öhler aus Chursdorf bei Werdau um Aufnahme in die Gemeinde Sommeritz

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1865 - 1867

Heimatangehörigkeit der drei Söhne Michael Frankes aus Lohma bei Schmölln, jetzt in Rußland

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1865 - 1866

Aufnahme von Inländern ohne Ballotage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866 - 1871

Aufnahmegesuche von Inländern ohne Ballotage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866 - 1875

Ausstellung von Heimatscheinen für das Ausland

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866 - 1876

Gesuch der Frau Marianne, verw. Kammerjunker von Stein, geb. Souvirant aus Lausitz (Sachsen-Weimar) um Aufnahme in die Gemeinde Selka

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866 - 1867

Gesuch des Bäckers Carl Martin Otto aus Buchholz (Sachsen) um Aufnahme in die Gemeinde Großstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866

Gesuch des Dienstknechtes Franz Gustav Kretschmar aus Vogelgesang z. Zt. in Thonhausen um Aufnahme in die Gemeinde Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866

Gesuch des Handarbeiters Christoph Piehler aus Chursdorf z. Zt. in Karthause um Aufnahme in die Gemeinde Großpillingsdorf

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866 - 1867

Gesuch des Ökonomen Anton Tetzner in Thonhausen, sächsischen Anteils, um Aufnahme die Gemeinde Thonhausen, altenburgischen Anteils

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866 - 1879

Gesuch des Ökonomen Herrmann Walther aus Paitzdorf um Aufnahme in die Gemeinde Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866

Gesuch des Schäfers August Friedrich Dietz aus Nöben (Preußen) in die Gemeinde Selka

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866 - 1867

Heimatscheine

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1866 - 1871

Aufnahme des Handarbeiters Bernhard Schulze aus Gödern in die Gemeinde Nitzschka

  • Archivalien-Signatur: 176
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Aufnahme des Handarbeiters Christian Friedrich Hummel aus Weißbach in die Gemeinde Röthenitz

  • Archivalien-Signatur: 174
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Aufnahme des Ökonomen Johann Franz Schulze aus Kakau in die Gemeinde Schloßig

  • Archivalien-Signatur: 175
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Gesuch des Handarbeiters Gottfried Zimmermann aus Nitzschka um Aufnahme in die Gemeinde Zschernitzsch bei Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 170
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Gesuch des Handarbeiters Gregor Meister aus Großstöbnitz um Aufnahme in die Gemeinde Bohra

  • Archivalien-Signatur: 168
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Gesuch des Kutschers Louis Quaas aus Maltis um Aufnahme in die Gemeinde Sommeritz

  • Archivalien-Signatur: 177
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867 - 1868

Gesuch des Müllers Carl Trautluft aus Reust um Aufnahme in die Gemeinde Vollmershain

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Gesuch des Ökonomen Johann Nitzsche aus Großstöbnitz um Aufnahme in die Gemeinde Kleinstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 178
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867 - 1868

Gesuch des Ökonomen Johann Ronneburger aus Schlauditz um Aufanhme in die Gemeinde Nödenitzsch

  • Archivalien-Signatur: 173
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Gesuch des Ökonomen Louis Wachler aus Ziegelheim (Sachsen) um Aufnahme in die Gemeinde Gnadschütz

  • Archivalien-Signatur: 172
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Gesuch des Ökonomen Zacharias Bräutigam aus Vollmershain um Aufnahme in die Gemeinde Weißbach

  • Archivalien-Signatur: 171
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Gesuch des Schmiedemeisters Johann Jacob Misselwitz aus Lauenhain um Aufnahme in die Gemeinde Taupadel

  • Archivalien-Signatur: 167
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Verhandlungen zwischen den Gemeinden Löbichau und Beerwalde über die Ausstellung eines Heimatscheines für die ledige Ernestine Köhler aus Löbichau

  • Archivalien-Signatur: 166
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1867

Aufnahme des Handarbeiters Julius Lorenz aus Pöhla in die Gemeinde Kratschütz mit Gödissa

  • Archivalien-Signatur: 187
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1868

Gesuch des Dienstknechtes Zacharias Gerhardt aus Vollmershain um Aufnahme in die Gemeinde Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 184
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1868

Gesuch des Eisenbahnarbeiters Abraham Sebastian aus Zschernitzsch b./S. um Aufnahme in die Gemeinde Kleinstöbnitz

  • Archivalien-Signatur: 185
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1868

Gesuch des Kaufmanns Carl Richard Müller aus Zeitz um Aufnahme in die Gemeinde Altkirchen mit Gnadschütz und Köthenitz

  • Archivalien-Signatur: 186
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1868

Gesuch des Schmiedemeisters Gottfried Ernst Kühnemund aus Lohma b./S. um Aufnahme in die Gemeinde Schloßig

  • Archivalien-Signatur: 183
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1868

Gesuch des Schneiders Hermann Schulze aus Bohra um Aufnahme in die Gemeinde Trebula

  • Archivalien-Signatur: 188
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1868

Gesuch des Stellmachers Hermann Bräunlich aus Untschen um Aufnahme in die Gemeinde Schloßig bei Steinsdorf

  • Archivalien-Signatur: 182
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1868

Gesuch des Handarbeiters Johann Heirich Stemmler aus Culmitzsch um Aufnahme in die Gemeinde Vollmershain

  • Archivalien-Signatur: 192
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1869

Gesuch des Handarbeiters Julius Schreck aus Braunichswalde um Aufnahme in die Gemeinde Jonaswalde

  • Archivalien-Signatur: 191
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1869

Gesuch des Handarbeiters Wilhelm Junghanns aus Zagkwitz um Aufnahme in die Gemeinde Nöbdenitz mit Raudenitz

  • Archivalien-Signatur: 190
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1869

Gesuch des Zimmergesellen Friedrich Wilhelm Streicher aus Nischwitz, jetzt in Kleinpillingsdorf um Aufnahme in die Gemeinde Kleinpillingsdorf

  • Archivalien-Signatur: 189
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1869

Gesuch des Böttchers Moritz Franke aus Vollmershain um Aufnahme in die Gemeinde Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 200
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1870

Gesuch des Handarbeiters David Liebold aus Langenbernsdorf bei Werdau um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 195
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1870

Gesuch des Handarbeiters Friedrich Hermann Piehl aus Bröckau bei Zeitz um Aufnahme in die Gemeinde zu Röthenitz

  • Archivalien-Signatur: 198
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1870

Gesuch des Handarbeiters Gottfried Uhlemann Culmitzsch bei Berga um Aufnahme in die Gemeinde Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 197
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1870

Gesuch des Handarbeiters und Hausbesitzers Herrmann Bauch aus Krotenhaide um Aufnahme in die Gemeinde Vollmershain

  • Archivalien-Signatur: 201
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1870 - 1871

Gesuch des Handelsmannes Gottfried Dietze aus Blankenhain um Aufnahme in die Gemeinde Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 196
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1870

Gesuch des Schuhmachers Michael Ahnert aus Heyersdorf bei Crimmitschau um Aufnahme in die Gemeinde Vollmershain

  • Archivalien-Signatur: 199
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1870

Gesuch des Zimmergesellen Friedrich Kratzsch aus Wildenbörten um Aufnahme in die Gemeinde Jonaswalde

  • Archivalien-Signatur: 194
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1870

Gesuch des Handarbeiters Gottfried Bock aus Vollmershain z. Zt. in Schönhaide um Aufnahme in den Gemeindeverband

  • Archivalien-Signatur: 204
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1871

Gesuch des Maurers Friedrich Ferdinand Wagner aus Jonaswalde z. Zt. in Thonhausen um Aufnahme in die Gemeinde Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 205
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1871 - 1872

Gesuch des Maurers Julius Vogel aus Corbußen um Aufnahme in die Gemeinde Sommeritz

  • Archivalien-Signatur: 203
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1871

Gesuch des Schneiders Zorn aus Nöbdenitz z. Zt. in Weißbach um Aufnahme in die Gemeinde Heukewalde

  • Archivalien-Signatur: 202
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1871

Gesuch des Handarbeiters Friedrich Hermann Beer aus Reust um Aufnahme in die Gemeinde Schönhaide

  • Archivalien-Signatur: 207
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1872

Gesuch des Ökonomen Franz Friedrich Herrmann Böttiger aus Culm bei Gera um Aufnahme in die Gemeinde Steinsdorf

  • Archivalien-Signatur: 208
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1872

Gesuch des Ökonomen Gottwerth Schmidt aus Lobas bei Zeitz um Aufnahme in die Gemeinde Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 211
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1872 - 1873

Gesuch des Ökonomen Gustav Moritz Robert Reichelt aus Groitschen um Aufnahme in die Gemeinde zu Taupadel

  • Archivalien-Signatur: 212
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1872 - 1873

Gesuch des Schneiders Bernbach Wiedemann aus Vollmershain um Aufnahme in die Gemeinde Nischwitz

  • Archivalien-Signatur: 209
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1872

Gesuch des Ziegeleibesitzers J. G. Ernst Kupfer aus Pirna (Sachsen) um Aufnahme in die Gemeinde Falkenhain

  • Archivalien-Signatur: 210
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1872 - 1873

Heimatscheine und Ausweise über die deutsche Reichsangehörigkeit

  • Archivalien-Signatur: 213
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1872 - 1876

Aufnahme von Inländern ohne Ballotage (Abstimmung)

  • Archivalien-Signatur: 236
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: (1873) 1874 - 1876

Ausweisung des in Weira (Sachsen-Weimar) heimatsberechtigten Handarbeiters Friedrich Leberecht Becher und Familie aus Mannichswalde

  • Archivalien-Signatur: 226
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873 - 1874

Gesuch des Brauers August Friedrich Hermann Gebhardt aus Härtensdorf um Aufnahme in die Gemeinde Wettelswalde

  • Archivalien-Signatur: 225
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873 - 1874

Gesuch des Gutsbesitzers Anton Bachmann aus Nischwitz um Aufnahme in die Gemeinde zu Jonaswalde

  • Archivalien-Signatur: 227
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873 - 1874

Gesuch des Handarbeiters Carl August Böttcher aus Berga a. E. um Aufnahme in die Gemeinde Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 220
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873

Gesuch des Handarbeiters Carl Friedrich Rohn aus Culmitzsch um Aufnahme in die Gemeinde Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 218
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873

Gesuch des Hausbesitzers Johann Gottlieb Hupfer aus Thünzig um Aufnahme in die Gemeinde zu Vollmershain

  • Archivalien-Signatur: 224
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873 - 1874

Gesuch des Ökonomen Adam Petermann aus Langenleuba-Niederhain um Aufnahme in den Gemeindeverband von Jauern

  • Archivalien-Signatur: 223
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873 - 1874

Gesuch des Ökonomen Carl Eduard Franz Reinhold aus Hilbersdorf um Aufnahme in die Gemeinde Nischwitz

  • Archivalien-Signatur: 217
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873

Gesuch des Ökonomen Hermann Gerhardt aus Großpillingsdorf um Aufnahme in die Gemeinde zu Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 219
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873

Gesuch des Ökonomen Jacob Burkhardt aus Großenstein um Aufnahme in die Gemeinde Weißbach bei Schmölln

  • Archivalien-Signatur: 221
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873 - 1874

Gesuch des Ökonomen Johann Friedrich Heitsch aus Breesen um Aufnahme in die Gemeinde Kummer

  • Archivalien-Signatur: 222
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873 - 1874

Gesuch des Ökonomen Julius Gabler aus Obergrünberg um Aufnahme in die Gemeinde Heukewalde

  • Archivalien-Signatur: 216
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873

Gesuch des Wagners Johann August Koch aus Rußdorf bei Berga, jetzt Nischwitz, um Aufnahme in die Gemeinde Nischwitz

  • Archivalien-Signatur: 215
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1873

Gesuch des Gutsbesitzers Bernhardt Reichelt in Kleinmückern um Aufnahme in die Gemeinde und den Altenburgischen Untertanenverband

  • Archivalien-Signatur: 233
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1874

Gesuch des Handarbeiters Friedrich Bernhard Sänger aus Großenstein um Aufnahme in die Gemeinde Drosen

  • Archivalien-Signatur: 229
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1874

Gesuch des Handarbeiters und Hausbesitzers Franz Adolph Friedrich aus Großdraxdorf z. Zt. in Vollmershain um Aufnahme in die Gemeinde zu Vollmershain

  • Archivalien-Signatur: 235
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1874 - 1875

Gesuch des Hausbesitzers und Handarbeiters Julius Speck aus Gösau z. Zt. in Thonhausen um Aufnahme in die Gemeinde zu Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 234
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1874 - 1875

Gesuch des Mühlenbesitzers Wilhelm Bernhardt Uhlich aus Droskau bei Pegau um Aufnahme in die Gemeinde Schloßig und in den Staatsuntertanenverband

  • Archivalien-Signatur: 232
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1874

Gesuch des Ökonomen Franz Louis Piehler aus Oberalbersdorf bei Werdau um Aufnahme in die Gemeinde Großpillingsdorf

  • Archivalien-Signatur: 228
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1874

Gesuch des Ökonomen Frriedrich Wilhelm Heymer aus Thonhausen, sächsischen Anteils, um Aufnahme in die Gemeinde Jonaswalde

  • Archivalien-Signatur: 230
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1874

Gesuch des Rittergutspachters Ernst Albert Feller aus Eythra, z. Zt. in Selka, um Aufnahme in den Untertanenverband und die Gemeinde Selka

  • Archivalien-Signatur: 231
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1874

Gesuch des Gutsbesitzers Michael Schädel aus Gösau um Aufnahme in den Gemeindeverband zu Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 238
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1875

Gesuch des Ökonomen Friedrich Oskar Leidhold aus Thonhausen um Aufnahme in die Gemeinde Posterstein

  • Archivalien-Signatur: 239
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1875 - 1876

Gesuch des Ökonomen Johann Hermann Etzold aus Ziegelheim um Aufnahme in die Gemeinde Kakau und in den Staatsuntertanenverband

  • Archivalien-Signatur: 237
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1875

Gesuch des Fleischers Friedrich Hermann Dittmann aus Teichwolframsdorf um Aufnahme in den Gemeindeverband zu Thonhausen

  • Archivalien-Signatur: 240
  • Bestandssignatur: 1-14-0309
  • Datierung: 1876