Erbauung eines Landgerichtshauses in Gera, Unzulänglichkeit der Gefängnisse im alten Schloß, Ankauf des Palais Serenissimi Heinrich LXVII. Reuß j.L. zur Einrichtung eines Lokals für das Fürstliche Kriminalgericht, das Steuer- und Polizeidirektorium und das Steueramt in Gera
- Archivalien-Signatur: 0340
- Bestandssignatur: 3-12-2400
- Datierung: 1805 - 1836
Gesuch des Zimmermeisters Johann Gottfried Schmidt in Gera zur Überlassung eines Plätzchens von dem an seinen Zimmerplatz stossenden herrschaftlichen Feld am Rondell und Komödienhaus sowie um Approbation eines Risses zur Erbauung eines Schuppengebäudes
- Archivalien-Signatur: 0338
- Bestandssignatur: 3-12-2400
- Datierung: 1821 - 1824
Anträge des Geleits-Direktoriums: 1. Abschluss eines Vertrags mit der Kammer in Altenburg in Betreff der Überlassung von Schutt auf dem Heidelberg, 2. Landesgesetz über die Abtretung von Privateigentum zum Chausseebau, 3. Ankauf eines Erdbohrers
- Archivalien-Signatur: 0391
- Bestandssignatur: 3-12-2400
- Datierung: 1822 - 1836
Die von dem Bäckermeister Johann Benjamin Engelmann in Gera nachgesuchte Erlaubnis, in dem von ihm zu mietenden Beer´schen Hause auf der alten Schloßgasse einen Backofen anlegen zu dürfen sowie Gesuch zu einer gleichen Anlage im Unteutsch´schen Hause in Untermhaus
- Archivalien-Signatur: 0345
- Bestandssignatur: 3-12-2400
- Datierung: 1825 - 1832
Gesuch des Kaufmanns Hermann Gladitsch in Gera um Erlaubnis zur Anlegung einer Flähbrücke über den Mühlgraben oberhalb des Bartschen Hauses und des Schönfärberbers Hofmann, eine dort vorhandene Brücke verlegen und erhöhen zu dürfen
- Archivalien-Signatur: 0410
- Bestandssignatur: 3-12-2400
- Datierung: 1839 - 1840
- Archivalien-Signatur: 0362
- Bestandssignatur: 3-12-2400
- Datierung: 1841 - 1844
Enthält auch: Gesuch des Maurermeisters Steiniger um Straferlass.