Überwölbung des Baches vor dem Schloßtor in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0366
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1796, 1803

Erweiterung des Buttermanns-Gässchens durch den Ankauf einer Brandstelle

  • Archivalien-Signatur: 0367
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1799 - 1803

Abnahme der Geraer Rats-Baurechnungen, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 0299
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802 - 1810

Anlegung neuer Chausseen in der Herrschaft Gera sowie Chaussee- und Geleits-Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 0370
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802 - 1820

Erbauung einer Brücke über den Tinzer Bach in Tinz

  • Archivalien-Signatur: 0368
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802 - 1813

Erbauung einer Hauptwache und Errichtung eines Gatters vor dem Schloßtor in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0305
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802 - 1803

Erhebung eines Pflastergeldes in der Stadt Gera

  • Archivalien-Signatur: 0369
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802 - 1836

Errichtung eines Geländers auf der Galerie des Rathaussaales in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0304
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802

Resolutionen auf eingereichte Bau-Risse in Gera, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 0300
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1802 - 1821

Beschreibung der Gebäude der Vorwerke Untermhaus und Ernsee, der Forsthäuser Ernsee, Debschwitz, Tinz, Laasen und Langenberg, der Ziegelhütte Langenberg und des Schlosses Osterstein

  • Archivalien-Signatur: 0307
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1803

Erlaubnis für die Gemeinde Künsdorf zur Erbauung eines Brauhauses

  • Archivalien-Signatur: 0306
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1803

Genehmigung für den Kanzleiboten Johann August Zetzsche in Gera zur Errichtung einer Gartenmauer in der Weidaischen Vorstadt

  • Archivalien-Signatur: 0308
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1803

Ablassung der durch Verlegung der Straße vor dem Schloßtor nach dem Küchengarten entstandenen wüsten Plätze sowie die Veränderung des Gebindeweges bei dem Komödienhaus in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0390
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1804 - 1813

Antrag des Stadtrates in Saalburg zur Errichtung einer Pforte in der Stadtmauer in der Gegend des Rathauses

  • Archivalien-Signatur: 0310
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1804

Bewilligung von Vorschüssen für Karl Heinrich Schweitzer und Johann Michael Funke in Gera zur Fertigstellung ihrer Hausbauten aus der Baukasse

  • Archivalien-Signatur: 0309
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1804 - 1811

Gesuch des Hufschmieds Johann August Friedrich in Gera zur Errichtung einer Schmiede in der Langengasse in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0311
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1804

Untersagte Überfahrt über die untere Hofwiese für die Gemeinden Thieschitz, Milbitz und Rubitz

  • Archivalien-Signatur: 0381
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1804

Erbauung eines Landgerichtshauses in Gera, Unzulänglichkeit der Gefängnisse im alten Schloß, Ankauf des Palais Serenissimi Heinrich LXVII. Reuß j.L. zur Einrichtung eines Lokals für das Fürstliche Kriminalgericht, das Steuer- und Polizeidirektorium und das Steueramt in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0340
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1805 - 1836

Gesuch des Weißbäckermeisters Johann Gottlob Grunert in Gera zur Errichtung eines Backhauses vor dem Weidaischen Tor

  • Archivalien-Signatur: 0312
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1805

Erlaubnis für den Schnitthändler August Heusser in Gera zur Anlegung eines Wetterdaches

  • Archivalien-Signatur: 0313
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1807

Erlaubnis für Sophie Johanne Wilhelmine Wind in Gera zur Dachreparatur mit Schindeln

  • Archivalien-Signatur: 0314
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1807

Erlaubnis für den Seilermeister Heinrich Gottfried Schaller in Gera zur Approbation des Risses zum neuen Haus vor dem Leumnitzer Tor

  • Archivalien-Signatur: 0315
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1808

Eröffnung des Gebindeweges zu Gunsten des Gasthofes "Zum schwazen Bären" in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0382
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1808

Erlaubnis für den Seilermeister Johann Karl Hempel in Gera zur Erbauung eines Hauses vor dem Schloßtor

  • Archivalien-Signatur: 0316
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1809

Erbauung eines neuen Malzhauses in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0317
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1810 - 1847

Bauwesen der Stadt Gera sowie die vom Geraer Stadtrat einzusendenden Bau- und Reparatur-Anschläge, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 0318
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1811 - 1818

Chaussee-Gelder-Entrichtung von den für Rechnung der Kaiserlich Französischen Regierung in Gera durchpassierenden Kolonialwaren

  • Archivalien-Signatur: 0371
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1811 - 1812

Erbauung eines Brauhauses in Culm

  • Archivalien-Signatur: 0321
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1811

Erbauung eines Brauhauses in Wernsdorf

  • Archivalien-Signatur: 0322
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1811

Wiederherstellung der seit dem großen Brand im Jahre 1780 noch nicht aufgebauten Häuser in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0323
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1811 - 1823

Erweiterung des herrschaftlichen Weges am Tinzer Garten in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0373
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1812 - 1817

Genehmigung für die Überwölbung des Baches in Untermhaus

  • Archivalien-Signatur: 0372
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1812

Erlaubnis für den Hufschmiedemeister Georg Heinrich Bärschneider in Gera zur Überdachung der Hoppert´schen Brandstelle

  • Archivalien-Signatur: 0324
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1814

Genehmigung für die Ausbesserung der Poststraße nach Zeitz

  • Archivalien-Signatur: 0374
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1815 - 1817

Nachgesuchte Entschädigung für Georg Franke und Johann Heinrich Fröhlich in Schilbach wegen Abtretung von Flurstücken zur Herstellung einer Chaussee von Schleiz nach Gefell

  • Archivalien-Signatur: 0375
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1815 - 1819

Erlaubnis für den Tischlermeister Gottlieb Günther in Gera zur Erbauung eines Bretterschuppens bei dem Köber´schen Hause, am Hospitalbach gegenüber

  • Archivalien-Signatur: 0325
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1816

Verlegung des Fuhrweges auf der herrschaftlichen unteren Hofwiese in die Pappel-Allee und deren Fortsetzung

  • Archivalien-Signatur: 0376
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1816

Bauwesen der Stadt Gera sowie die vom Geraer Stadtrat einzusendenden Bau- und Reparatur-Anschläge, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 0319
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1817 - 1834

Erbauung eines Wachthauses und einer Geleits-, Chaussee- und Pflastergeld-Einnehmer-Wohnung am Leumnitzer Gatter

  • Archivalien-Signatur: 0377
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1817 - 1824

Erlaubnis für den Materialisten Christian Gottlob Laspe in Gera zur Bebauung der zwei von der regierenden Fürstin in Reuß-Ebersdorf erkauften Brandstellen am Markt in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0326
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1817

Erlaubnis für Gottfried Zimmer in Niederndorf, um in seinem Hause eine hölzerne Feueresse wiederherstellen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 0327
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1817

Gesuch des Böttchermeisters Johann Gottfried Hofmann in Gera, um einen Teil der von den Stein´schen Geschwistern ihm überlassenen Baustelle am Kornmarkt Nr. 184 verkaufen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 0328
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1817

Abänderung an der Disposition zur neuen Chaussee vor dem Leumnitzer Gatter, vorgenommen durch den Oberbaumeister Schaarschuch aus Gera

  • Archivalien-Signatur: 0379
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1818 - 1819

Anlegung eines neuen Stadttores in Saalburg bei der Archidiakonats-Wohnung

  • Archivalien-Signatur: 0329
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1818

Bewilligung für Johann Georg Dick in Wernsdorf zur Aufbauung seines im Jahr 1814 abgebrannten Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 0330
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1818

Erbauung des ersten Zucht- und Waisenhauses in Gera durch Stiftungen der Stadt- und Landkirchen mit zinsbaren und unzinsbaren Vorschüssen sowie Kapital- und Zinsforderungen der Kirche in Großaga

  • Archivalien-Signatur: 0331
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1818 - 1821

Literalien über den Chausseebau zwischen Gera und Zeitz

  • Archivalien-Signatur: 0378
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1818

Erlaubnis für den Zimmermeister Christian August Schlick in Gera zur Anlegung eines Kamins in seinem Gebäude sowie Erbauung einer Scheune und drei neuer Wohnhäuser im Limmer´schen Garten

  • Archivalien-Signatur: 0333
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1819 - 1823, 1825

Geleits- und Chaussee-Bauwesen im Fürstentum Gera, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 0387
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1819 - 1837

Gesuch des Rittergutsbesitzers Heinrich Johann Heinisch in Dürrenebersdorf um Entschädigung wegen der zum Chausseebau abgetretenen Feldstücke

  • Archivalien-Signatur: 0380
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1819

Verkauf der Brandstelle eines Hauses vor dem Schloßtor in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0332
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1819

Verkauf von Feldern zum Chausseebau

  • Archivalien-Signatur: 0386
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1819 - 1820

Die dem Gastwirt "Zur Weintraube", Johann Gottlieb Gladitsch in Gera vom Stadtrat zur Bedingung gemachte Bebauung der von ihm erkauften Hut´schen Brandstellen auf der Sorge

  • Archivalien-Signatur: 0334
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1820 - 1838

Die von der Großherzoglich Sächsischen Chausseebau-Kommission in Neustadt/Orla nachgesuchte Gestattung einer Kontrolle für das Chausseehaus bei Hundhaupten

  • Archivalien-Signatur: 0389
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1820

Anlegung eines feuerfesten Archivs im Rathaus in Saalburg

  • Archivalien-Signatur: 0336
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1821

Erbauung eines Vordaches bei der Hauptwache in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0335
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1821

Erlaubnis für den Gerbermeister Karl Scheibe in Gera zur Anlage einer Gerberei unterhalb der Reichard´schen Fabrik

  • Archivalien-Signatur: 0337
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1821

Gesuch des Kaufmanns Johann August Schreiber in Gera um Erlaubnis, seine Einfahrt überbauen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 0339
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1821 - 1822

Gesuch des Zimmermeisters Johann Gottfried Schmidt in Gera zur Überlassung eines Plätzchens von dem an seinen Zimmerplatz stossenden herrschaftlichen Feld am Rondell und Komödienhaus sowie um Approbation eines Risses zur Erbauung eines Schuppengebäudes

  • Archivalien-Signatur: 0338
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1821 - 1824

Anträge des Geleits-Direktoriums: 1. Abschluss eines Vertrags mit der Kammer in Altenburg in Betreff der Überlassung von Schutt auf dem Heidelberg, 2. Landesgesetz über die Abtretung von Privateigentum zum Chausseebau, 3. Ankauf eines Erdbohrers

  • Archivalien-Signatur: 0391
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1822 - 1836

Resolutionen auf eingereichte Bau-Risse in Gera, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 0301
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1822 - 1834

Beschwerde der Gemeinde Pöritzsch wegen Ausbesserung der durch die Gemeinde führenden Landstraße

  • Archivalien-Signatur: 0392
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1823 - 1826

Gesuch des Forstregistrators und Stadtschreibers Christian Heinrich Jahn und anderer aus Gera um Erlaubnis, eine Tür durch die Stadtmauer brechen zu lassen

  • Archivalien-Signatur: 0341
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1823, 1836

Erlaubnis für den Kaufmann Johann August Schreiber in Gera zur Durchbrechung seines Hinterhauses und Anbringung einer Gartentür

  • Archivalien-Signatur: 0342
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1824

Erlaubnis für den Tuchmachermeister Johann David Seyfert in Gera zur Durchbrechung der Stadtmauer hinter seinem Hause sowie zur Anlegung einer Gartentür

  • Archivalien-Signatur: 0344
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1824

Überlassung eines Stücks der alten Landstraße vom Wacholderbusch bis Giebelroth an den Stadthauptmann Semmel in Gera

  • Archivalien-Signatur: 0393
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1824

Die durch das Herausrücken einer von dem Gärtner Richter aus Gera vor dem Klotzgatter zu erbauenden Gartenmauer entstehende Schmälerung des Weges nach der Wasserkunst

  • Archivalien-Signatur: 0394
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1825

Die von dem Bäckermeister Johann Benjamin Engelmann in Gera nachgesuchte Erlaubnis, in dem von ihm zu mietenden Beer´schen Hause auf der alten Schloßgasse einen Backofen anlegen zu dürfen sowie Gesuch zu einer gleichen Anlage im Unteutsch´schen Hause in Untermhaus

  • Archivalien-Signatur: 0345
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1825 - 1832

Gesuch des Kaufmanns Wilhelm Püttner in Gera um Erlaubnis, an seiner Gartenmauer einige Strebepfeiler anlegen lassen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 0343
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1825

Die von dem Herzoglich Sächsischen Ministerium in Hildburghausen nachgesuchte Geleits- und Chaussee-Gelder-Freiheit für die von Gera nach Altenburg durchpassierendem Equipagen

  • Archivalien-Signatur: 0395
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1826

Genehmigung für den Lohgerbermeister Christian Martin aus Gera zu einem Lohküchengerüst in der Bärengasse

  • Archivalien-Signatur: 0346
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1826

Genehmigung zur Verlegung der Straße nach Hermsdorf

  • Archivalien-Signatur: 0396
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1826 - 1842

Chaussierung der Straße von Gera nach Oberröppisch

  • Archivalien-Signatur: 0397
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1828 - 1836

Erbauung eines Chausseehauses an der Zeitzer Straße

  • Archivalien-Signatur: 0398
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1828 - 1830

Gesuch der Witwe Tuchscherer Rosine Scharf in Gera um Erlaubnis zur Überbauung einer zwischen dem alten Schloß und ihrem Schuppen befindlichen Mauer

  • Archivalien-Signatur: 0347
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1828 - 1829

Gesuch des Kaufmanns Karl Ludwig Richter in Gera um Approbation des Risses zur Erbauung eines Erdgeschosses auf seiner Brandstätte am Steinweg

  • Archivalien-Signatur: 0348
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1828 - 1829

Gesuch des Hufschmiedemeisters Wilhelm Bärschneider in Gera um Erlaubnis, in dem Kuntz´schen Haus auf der Schuhgasse eine Schmiedewerkstatt anlegen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 0349
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1830

Gesuch des Kommerzienrates Friedrich Karl Reichardt aus Gera und der Handlung Bauer&Fürbringer um Erlaubnis zu fernerer Beibehaltung der Laufbrücke über den Mühlgraben

  • Archivalien-Signatur: 0399
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1830 - 1831

Verwendung der Quadersteine von der abgetragenen St. Johanniskirche zur Anlegung einiger neuer Kanäle und zu einer Reparatur an dem Wasserkunstgebäude

  • Archivalien-Signatur: 0350
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1830

Die von dem Hausmüller Johann Heinrich Oberländer in Gera nachgesuchte Approbation des Risses zur Erbauung eines Stallgebäudes und eines Seitengebäudes der Hausmühle

  • Archivalien-Signatur: 0351
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1831 - 1836

Genehmigung für die Fürstlich Gemeinschaftliche Kammerkommission in Gera um Anlegung einer Allee auf dem nach Tinz führenden Rasenweg

  • Archivalien-Signatur: 0400
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1831

Anlage einer neuen Chaussee-Brücke über den Tinzer Bach

  • Archivalien-Signatur: 0403
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1832

Anlage eines Fahrweges aus der Stadt Gera auf das herrschaftliche Residenzschloß Osterstein

  • Archivalien-Signatur: 0402
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1832

Entschädigung für Johann Christian Grimm in Debschwitz wegen zweier zur Weidaischen Straße abgegebenen Feldstücke

  • Archivalien-Signatur: 0401
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1832

Verpflichtung zum Einreichen von Baurissen bei Neubauten und Reparaturen in der Stadt Gera und derem Weichbilde

  • Archivalien-Signatur: 0352
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1832 - 1840

Erlaubnis für die Kaufleute Brühm und Neagler in Gera zur Anbringung von Kettenpfeilern an ihren Wohnhäusern

  • Archivalien-Signatur: 0353
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1833

Gesuch des Fuhrmanns Johann Gottfried Klessling in Gera um Bewilligung weiterer Frist zum Aufbau seiner Brandstelle

  • Archivalien-Signatur: 0355
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1833

Gesuch des Nadlermeisters Johann August Witte aus Gera um Erlaubnis zur Anlegung einer Esse in seinem Hinterhaus sowie des Einbaus eines Fensters in die Ladentür seines Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 0354
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1833

Beschwerden der Großherzoglich Sachsen-Weimarischen Landesdirektion in Weimar wegen der Straßenabgaben von Gera nach Weida

  • Archivalien-Signatur: 0385
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1834

Der von dem Büchsenmacher Wilhelm Maximilian Hanau in der Neustadt vorgenommene Bau einer Esse

  • Archivalien-Signatur: 0356
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1834

Die nach Wegfall des Geleits und Herabsetzung des Chausseegeldes aufzustellenden Entschädigungsforderungen, insbesondere die aus der Fürstlichen Steuerkasse zu leistenden Vorschüsse

  • Archivalien-Signatur: 0383
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1834 - 1844

Stand und künftige Bedürfnisse der Geleitskasse, insbesondere die Herstellung der Dorf-Kommunikationswege, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 0384
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1834 - 1839

Bauwesen der Stadt Gera sowie die vom Geraer Stadtrat einzusendenden Bau- und Reparatur-Anschläge, Band 3

  • Archivalien-Signatur: 0320
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1835 - 1848

Berechnung von Straßenlängen nach verschiedenen Maßen

  • Archivalien-Signatur: 0406
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1835

Resolutionen auf eingereichte Bau-Risse in Gera, Band 3

  • Archivalien-Signatur: 0302
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1835 - 1838

Gesuch des Pachters Bertuch in Pölzig um Genehmigung eines Chausseegeldes

  • Archivalien-Signatur: 1085
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1836

Geleits- und Chaussee-Bauwesen im Fürstentum Gera, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 0388
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1837 - 1846

Gesuch des Kaufmanns Johann Christian Münch in Gera um Erlaubnis, vor seinem Wohnhaus steinerne oder eiserne Säulen mit Ketten setzen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 0357
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1837

Gesuch des Mälzers Karl Rödel und Konsorten in Gera um Approbation von Rissen zur Erbauung neuer Häuser im dem Rödel´schen, sonst Schreiber´schen Garten am Geitengässchen

  • Archivalien-Signatur: 0358
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1837

Herstellung der Dorf-Kommunikationswege, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 0407
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1837 - 1844

Chaussierung der sogenannten alten Jenaischen Straße

  • Archivalien-Signatur: 0409
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1838 - 1848

Gesuch des Kaufmanns Hermann Gladitsch in Gera um Erlaubnis zur Anlegung einer Flähbrücke über den Mühlgraben oberhalb des Bartschen Hauses und des Schönfärberbers Hofmann, eine dort vorhandene Brücke verlegen und erhöhen zu dürfen

  • Archivalien-Signatur: 0410
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1839 - 1840

Resolutionen auf eingereichte Bau-Risse in Gera, Band 4

  • Archivalien-Signatur: 0303
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1839 - 1843

Bauwesen in der Stadt Saalburg

  • Archivalien-Signatur: 0359
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1840 - 1846

Leitung der beabsichtigten Eisenbahn von Bamberg nach Sachsen über Gera sowie die projektierte Eisenbahn, Band 1

  • Archivalien-Signatur: 0413
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1840 - 1843

Beschwerde des Deputierten Nicolaus Heinrich Hohe und Genossen in Saalburg wegen Baues des Culmer Weges

  • Archivalien-Signatur: 0411
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1841 - 1842

Das von dem Schönfärber Hofmann in Gera zwischen dem Mühlgraben und seinen Wiesengrundstücken angelegte Gatter

  • Archivalien-Signatur: 0361
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1841

Erlaubnis für den Gerbermeister Johann Christian Martin in Gera zum Aufbau einer Gerberwerkstatt an dem rechten Mühlgrabenufer

  • Archivalien-Signatur: 0360
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1841

Untersuchungengegen den Seilermeister Karl Hempel in Gera wegen Abweichung von einem Bauriss

  • Archivalien-Signatur: 0362
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1841 - 1844

Enthält auch: Gesuch des Maurermeisters Steiniger um Straferlass.


Erbauung eines neuen Wachgebäudes auf Schloß Osterstein

  • Archivalien-Signatur: 0363
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1842 - 1844

Bauwesen der Kommune Saalburg

  • Archivalien-Signatur: 0364
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1844 - 1848

Leitung der beabsichtigten Eisenbahn von Bamberg nach Sachsen über Gera sowie die projektierte Eisenbahn, Band 2

  • Archivalien-Signatur: 0414
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1844 - 1845

Bestimmungen für den Eisenbahnverkehr zum Schutze des Publikums

  • Archivalien-Signatur: 0416
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1846

Gesuch des Chefs der Deutschen Eisenbahnschienenkompanie Joseph Meyer in Hildburghausen um Konzession zum Bau der das Fürstentum Gera treffenden Linien eines von ihm beabsichtigten Deutschen Zentral-Eisenbahnnetzes

  • Archivalien-Signatur: 0417
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1846

Gesuch des Dr. Blau in Langenberg um Erlaubnis zur Erbauung eines Sommerhauses auf dem Hausberg

  • Archivalien-Signatur: 0365
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1846

Herstellung des Kommunikationsweges zwischen Waltersdorf und Kraftsdorf

  • Archivalien-Signatur: 0412
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1846 - 1847

Maßregel gegen die Zügellosigkeit und Untätigkeit der bei den öffentlichen Bauten angestellten Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: 0404
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1848

Vorstellung des Gastwirts Busch in Gera wegen Abtragung des Tinzer Berges

  • Archivalien-Signatur: 0405
  • Bestandssignatur: 3-12-2400
  • Datierung: 1848