Informationen der Abteilungen an den 1. Sekretär, Otto Funke

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/297
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1950, 1956 - 1959

Enthält auch: Schlusswort von Otto Funke auf der 5. Sitzung der Bezirksleitung 1959.- Pressedienst 1950 zur politischen Situation.

1. Sekretär


Berichte über durchgeführte Beschlüsse und Brigadeeinsätze in den Kreisleitungen Schmalkalden und Sonneberg

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/673
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1952 - 1953

Enthält u.a.: Bericht über die Zehn-Klassen-Schule im Bezirk.- Analyse über die Arbeit der Betriebsparteiorganisation (BPO) der SED im VEB Ernst-Thälmann-Werk Suhl.

1. Sekretär


Berichte, Informationen und Arbeitsunterlagen der Partei- und Bauleitung über den ersten sozialistischen Bahnbau der Strecke Vacha - Unterbreizbach

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/672
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1952

Enthält: Zeitungen der Betriebsparteiorganisation (BPO) Nr. 1 - 13 und persönliche Notizen des Parteisekretärs Langenbach.

1. Sekretär


Eingaben über Wohnungsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/339
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1952 - 1953

Enthält auch: Protokoll der Parteiaktivtagung der Betriebsparteiorganisation des VEB Simson vom 15.10.1952.

1. Sekretär


Fernschreiben der Bezirks- und Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/305
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1952 - 1955

1. Sekretär


Informationen der Kreisleitung Bad Salzungen an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/306
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1952 - 1962

Enthält auch: Informationen des Kreiskrankenhauses Bad Liebenstein 1952 bis 1953.- Abschlussbericht über den Brigadeeinsatz der Kreisleitung Bad Salzungen vom 20.06. bis 25.07.1961.

1. Sekretär


Informationen des 1. Sekretärs an die sowjetische Kommandantur und das Konsulat

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/293
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1952 - 1958

Enthält: Telefonische Durchsagen an die Kreisleitungen.

1. Sekretär


Informationen des FDGB an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/334
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1952 - 1954

Enthält nur: Protokollmaterial des FDBG-Bezirksverbandes und der Bezirksleitung der FDJ.- Informationsberichte.

1. Sekretär


Informationen vom Rat des Bezirkes an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/319
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1952 - 1953

Enthält v.a.: Auswertung der Berichte der Räte der Kreise durch den Rat des Bezirkes.

1. Sekretär


Bericht über die Beratung der Personalleiter aus Betrieben und Institutionen im ZK der SED am 21. Juni 1954

  • Archivalien-Signatur: IV 2/11/1113a
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1953 - 1962

Enthält auch: Bericht über den Brigadeeinsatz in Durchführung des Beschlusses "Die Frau, der Friede und der Sozialismus" im März 1963.

1. Sekretär


Berichte zur Information an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/333
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1953 - 1956

Enthält u.a.: Berichte der Bezirksleitung der FDJ und des Bezirkssekretariats der Nationalen Front.- Informationsberichte der Abteilung Parteiorganisation.

Enthält v.a.: Informationsberichte über Stimmung und Meinungen zu aktuellen politischen Ereignissen.

Enthält auch: Vernichtungsprotokolle.

1. Sekretär


Eingaben an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/340
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1953

Enthält v.a.: Eingaben aus der Bevölkerung.- Vorgänge zu Eingaben.

1. Sekretär


Eingaben aus der Bevölkerung an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/341
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1953 - 1961

1. Sekretär


Glückwunschschreiben zu verschiedenen Anlässen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/362
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1953 - 1962

Enthält auch: Beileidsschreiben.

1. Sekretär


Eingaben an die leitenden Parteiorgane aus der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV 2/13/674
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1954 - 1956

Enthält auch: Brigadeberichte.

1. Sekretär


Eingaben aus dem Bereich Staatsorgane und Rechtspflege

  • Archivalien-Signatur: IV 2/5/507
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1954 - 1957

Enthält auch: Bericht über den Brigadeeinsatz im Rat des Kreises Bad Salzungen im August 1956.

1. Sekretär


Eingaben über Wohnungsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/343
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1954 - 1957

Enthält auch: Fragen zum Sperrgebiet.- Telegramme anlässlich des 10. Jahrestages der SED.

1. Sekretär


Informationen betreffs Wohnungsangelegenheiten, Rentensachen, betrieblichen und gesellschaftlichen Problemen von Parteimitgliedern an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/342
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1954 - 1956

1. Sekretär


Informationen der Abteilungen des Hauses an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/295
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1954 - 1956

1. Sekretär


Informationen der FDJ an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/326
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1954 - 1957

Enthält v.a.: Informationen über das Jugendleben im Bezirk.- Informationen über besondere Vorkommnisse.- Auftragsinformationen zu politischen Ereignissen.

Enthält auch: Informationen der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) vom 07.08.1954 bis 15.10.1957.

1. Sekretär


Informationen der Kreisleitung Ilmenau an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/308
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1954 - 1962

Enthält auch: Bericht vom 02.08.1955 über die Hilfe der Kreisleitung Ilmenau gegenüber der FDJ.- Bericht vom 10.11.1954 über den Einsatz einer Brigade der Bezirksleitung im Kreis Ilmenau.

1. Sekretär


Informationen des 1. Sekretärs an die Abteilung Leitende Organe

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/294
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1954 - 1956

1. Sekretär


Informationen von und an die Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/307
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1954 - 1956

Enthält u.a.: Einschätzung der massenpolitischen Arbeit im Kreis Neuhaus.- Bericht zur Parteiaktivtagung der Kreisleitung Ilmenau.

1. Sekretär


Bearbeitung von Eingaben

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/344
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1955 - 1959

Enthält auch: Protokolle der Sitzungen der Bezirksauswahlkommission für die Arbeiter-und-Bauern-Fakultät (ABF) Jena 1955.- Aufstellung der Schuldnerbetriebe 1959.- Parteiinformationen.

1. Sekretär


Information der Kreisleitung Neuhaus an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/309
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1955 - 1962

1. Sekretär


Informationen des FDGB an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/329
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1955 - 1957

Enthält v.a.: Wettbewerbsauswertungen.- Protokollmaterial des FDGB-Bezirksbverbandes.- Informationen über besondere Vorkommnisse.- Auftragsinformationen.

1. Sekretär


Referate des 2. Sekretärs zu verschiedenen Anlässen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/336
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1955 - 1957

1. Sekretär


Referate des 2. Sekretärs zur Bezirksleitungssitzung am 17. Juli 1955, zur Beratung mit den Parteisekretären der Allgemeinbildenden Schulen, zum 135. Geburtstag von Friedrich Engels und zur Konferenz der National-Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD)

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/335
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1955

1. Sekretär


Aufzeichnungen des 1. Sekretärs, Otto Funke zu Tagungen des ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/292
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1959

Enthält: Aufzeichnungen zur 2. bis 6., zur 29. und zur 36. Tagung.

1. Sekretär


Eingaben der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/345
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1957

Enthält: Telegramm an Cuno Werner bei den 7. Olympischen Winterspielen in Italien.- Resolution des Simson-Werkes.

1. Sekretär


Informationen der Abteilungen an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/296
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1957

Enthält auch: Protokoll über die Beratung mit den 2. Sekretären am 14.03.1957 beim ZK der SED.

1. Sekretär


Informationen der Kreisleitung Hildburghausen an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/313
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1962

Enthält: Informationen zur Bildung der Ortsgruppe Hildburghausen.

1. Sekretär


Informationen der Kreisleitung Meiningen an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/311
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1962

1. Sekretär


Informationen der Kreisleitung Schmalkalden an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/312
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1962

Enthält auch: Bericht über den Brigadeeinsatz im VEB Kammgarnspinnerei Niederschmalkalden vom 04. bis 07.06.1958.

1. Sekretär


Informationen der Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/310
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1957

Enthält: Fernschreiben.

Enthält auch: Einschätzung über die erweiterte Kreisleitungssitzung in Meiningen vom 03.12.1956.

1. Sekretär


Informationen vom 1. Sekretär an die Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/283
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1957

Enthält v.a.: Eingaben an den 1. Sekretär der Bezirksleitung (BL).- Informationen zu besonderen Vorkommnissen.- Auswertungen von Informationen.- Kaderangelegenheiten.- Aufträge des 1. Sekretärs der Bezirksleitung an die 1. Sekretäre der Kreisleitungen.

1. Sekretär


Informationen vom Staatsapparat aller Kreise des Bezirkes Suhl an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/320
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1962

1. Sekretär


Informationen von anderen Bezirksleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/304
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1962

1. Sekretär


Informationen, Beschlüsse, Vorlagen und Pläne des Sekretariats der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/363
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956

Enthält nur: Dubletten von Protokollmaterial der Bezirksleitungs- und Bürositzungen.

1. Sekretär


Referate und Artikel zu verschiedenen Anlässen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/337
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1956 - 1957

Enthält nur: Referate des 1. Sekretärs der Bezirksleitung, Otto Funke.

1. Sekretär


Rundschreiben und Richtlinien

  • Archivalien-Signatur: IV 2/11/1114
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: Jan. - Dez. 1956

Enthält nur: Rundschreiben des ZK der SED an die Bezirksleitungen.

1. Sekretär


Berichte über die Vorbereitung der Parteiwahlen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/5/510
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1957 - 1958

Enthält auch: Bericht über die Tätigkeit einer Brigade des ZK der SED über die Verbesserung der Arbeit der Parteiorganisation des Bezirkes Suhl.

1. Sekretär


Unterlagen der Betriebsparteiorganisation (BPO) des VEB Simson Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/664
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1957 - 1961

Enthält: Protokolle.

1. Sekretär


Berichte der Kreisleitungen an die Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/315
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958

1. Sekretär


Berichte der Kreisleitungen Suhl und Meiningen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/316
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1959

1. Sekretär


Büroarbeitspläne und Arbeitspläne der Abteilung Organisation und Kader

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/366
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1962

1. Sekretär


Eingaben der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/349
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1960

Enthält v.a.: Eingaben als Wählerauftrag an den 1. Sekretär der Bezirksleitung.

1. Sekretär


Informationen der FDJ an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/328
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1962

Enthält v.a.: Informationen über das Jugendleben im Bezirk.- Einladungen.- Protokollmaterial der FDJ.- Informationen über besondere Vorkommnisse.

1. Sekretär


Informationen der Geschäftsabteilung

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/299
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1960

1. Sekretär


Informationen der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/331
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1960

Enthält v.a.: Informationsmaterial zu besonderen Vorkommnissen.- Protokolldruckmaterial des DSF-Bezirksverbandes.

Enthält auch: Informationen der Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse (GwK).

1. Sekretär


Informationen der Jungen Pioniere an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/327
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1962

Enthält nur: Grußadressen.- Einladungen.- Technisch-organisatorisches Schriftgut.

1. Sekretär


Informationen der Kreisleitung Suhl an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/317
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1962

Enthält auch: Bericht vom 06.09.1960 über den Stand der genossenschaftlichen Arbeit im Kreis Suhl.

1. Sekretär


Informationen der Kreisleitungen an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/314
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958

1. Sekretär


Informationen des 1. Sekretärs an die Abteilungen Bezirksparteikontrollkommission (BPKK), Landwirtschaft und Volksbildung

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/300
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1960

1. Sekretär


Informationen des Technischen Büros

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/298
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1959

Enthält: Delegierte und Gäste des V. Parteitages 1958.

1. Sekretär


Informationen vom 1. Sekretär an Liesel Jende und Ferdinand Jung sowie an alle Kreissekretäre

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/284
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1958 - 1960

Enthält v.a.: Informationen zu besonderen Vorkommnissen.- Fernschreiben an die 1. Sekretäre der Kreisleitungen.- Auswertungen von Informationsberichten.- Umlaufinformationen für Sekretäre der Bezirksleitung und 1. Sekretäre der Kreisleitungen.

1. Sekretär


Eingaben an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/350
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959 - 1962

Enthält v.a.: Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane.

1. Sekretär


Eingaben an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/351
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959 - 1962

Enthält v.a.: Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane.

1. Sekretär


Informationen aller Kreisleitungen an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/318
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959

1. Sekretär


Informationen über die Ernteeinbringung, den Deutschen Turn- und Sportbund (DTSB), das Rote Kreuz und den Staatsapparat

  • Archivalien-Signatur: IV 3/2/332
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959 - 1960

Enthält v.a.: Informationen zu besonderen Vorkommnissen.- Fallinformationen.- Auftragsinformationen.

1. Sekretär


Informationen vom 1. Sekretär an alle Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/286
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959

Enthält auch: Bericht über die Sicherung der Grenzordnung.- Informationen zu besonderen Vorkommnissen.- Auswertungen von Informationsberichten.

1. Sekretär


Informationen vom 1. Sekretär an die Kreisleitungen Meiningen, Neuhaus, Sonneberg und Schmalkalden

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/285
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959

Enthält v.a.: Informationen zu besonderen Vorkommnissen.- Fernschreiben an die 1. Sekretäre der Kreisleitungen.- Auswertungen von Informationsberichten.- Berichte zu Meinungen und Stimmungen aus verschiedenen Bereichen.

1. Sekretär


Informationen vom Rat des Bezirkes Suhl an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/321
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959

Enthält auch: Vorläufiger Bericht der Arbeitsgruppe der Hauptverwaltung der Deutschen Volkspolizei (HVDVP) der Komplexbrigade des Ministeriums des Innern im Bezirk Suhl vom 27.10. bis 19.12.1959.

1. Sekretär


Informationen vom Rat des Bezirkes Suhl an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/322
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959 - 1961

Enthält v.a.: Informationen des Bezirkswirtschaftsrates an den 1. Sekretär der Bezirklsleitung.- Informationen des Bezirksbauamtes.

1. Sekretär


Leistungsvergleiche und Erfahrungsaustausche zwischen den Bezirkleitungen Gera und Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/278
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959 - 1962

Enthält u.a.: Leistungsvergleiche zwischen den Kreisparteiorganisationen.

Parteiorgane


Rundschreiben an alle Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/290
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1959 - 1962

Enthält v.a.: Fernschreiben.- Aufträge zu Informationen.- Telefonische Durchsagen.

1. Sekretär


Beschluss des Sekretariats über die Verbesserung der politischen Arbeit unter den Mittelschichten

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/801
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960 - 1961

Enthält: Bericht der Komplexbrigade des ZK der SED.- Arbeitsgruppe Spielwaren über einen Einsatz im Bezirk Suhl.

1. Sekretär


Eingaben an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/355
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960 - 1962

Enthält nur: Teilanalysen und Analysen von Eingaben an die leitenden Parteiorgane.

1. Sekretär


Eingaben der Bürger

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/353
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960

Enthält auch: Berichte zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes für Mai 1960.

1. Sekretär


Informationen an den Rat des Bezirkes Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/325
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960 - 1962

1. Sekretär


Informationen aus allen Bereichen der Bezirksleitung und Institutionen an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/301
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960 - 1962

Enthält v.a.: Informationsberichte und Auswertungen.- Informationen zu besonderen Vorkommnissen und Stellungnahmen dazu.

1. Sekretär


Informationen der Abteilung Wirtschaftspolitik, überwiegend über das Bauwesen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/663
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960

Enthält: Aufstellung der Schuldnerbetriebe.- Informationen über die Verwirklichung des Beschlusses des Büros vom 04.09.1960 über "1000 kleine Dinge".

1. Sekretär


Informationen des 1. Sekretärs an die Kreisleitungen Suhl, Schmalkalden, Sonnebgerg, Neuhaus, Meiningen und Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/287
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960

1. Sekretär


Informationen vom Rat des Bezirkes Suhl an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/323
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960 - 1961

Enthält nur: Maßnahmenpläne und Beschlüsse des Rates des Bezirkes.

1. Sekretär


Informationen vom Rat des Bezirkes Suhl an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/324
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960 - 1961

Enthält v.a.: Einschätzungen der Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei (BDVP) zur Kriminalität.- Informationen der Staatsanwaltschaft.- Dokumente des RdB.

1. Sekretär


Protokolle über Beratungen mit den 1. Kreissekretären

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/280
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960

Enthält auch: Fernschreiben an alle Kreisleitungen.- Information vom 1. Sekretär an die Kreisleitungen.- Briefe der Mitglieder des wissenschaftlich-technischen Rates der Kreisleitung Schmalkalden an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl.- Informationen der Finanz- und Geschäftsstelle.- Informationen des Gesundheitswesens.

1. Sekretär


Referat zum 15. Jahrestag der Gründung der Volkssoliarität

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/338
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960

Enthält auch: Programm der Festveranstaltung.

1. Sekretär


Unterlagen über den Leistungsvergleich der SED-Bezirksleitungen Suhl und Gera

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/277
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1960

Enthält auch: Auswertung von Bezirks- und Kreisdelegiertenkonferenzen.- Bericht an das ZK der SED über den Leistungsvergleich.- Informationen über Volksbildung, Bauwesen und Industrie.

1. Sekretär


Analysen zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/356
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961 - 1962

Enthält auch: Maßnahmen zur Verbesserung der Leitungstätigkeit im Bauwesen.- Bericht der Arbeitsgruppe des ZK der SED für den Bezirk Suhl für Dezember 1962.

1. Sekretär


Berichte über Beratungen mit den Besten aus Industrie und Landwirtschaft

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/667
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961 - 1962

Enthält: Protokoll über die technisch-ökonomische Konferenz vom 30.11.1962.

1. Sekretär


Eingaben an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/357
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961 - 1962

Enthält v.a.: Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane.

1. Sekretär


Eingaben der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/354
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961

1. Sekretär


Informationen der Abteilung Wirtschaftspolitik

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/665
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961

Enthält: Berichte über Störfreimachung.- Zwischeninformation über den Leistungsvergleich Gera - Suhl.- Bergründung der Überarbeitung des Investitionsplans.

1. Sekretär


Informationen des 1. Sekretärs an alle Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/288
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961

1. Sekretär


Informationen des 1. Sekretärs an alle Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/289
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961

1. Sekretär


Informationen des 1. Sekretärs an alle Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/291
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961 - 1962

1. Sekretär


Informationen des FDGB an den 1. Sekretär

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/330
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961 - 1962

Enthält v.a.: Informationen zu besonderen Vorkommnissen.- Protokollmaterial des FDGB-Bezirksverbandes.- Technisch-organisatorisches Schriftgut.

1. Sekretär


Informationsberichte der Betriebsparteiorganisation (BPO) des VEB Ernst-Thälmann-Werk Suhl an das ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/666
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1961

1. Sekretär


Fernschreiben und Rundtelefonate an alle 1. Kreissekretäre

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/281
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1962

Enthält auch: Informationsaustausch zwischen dem 1. Sekretär und den Kreisleitungen.

1. Sekretär


Fernschreiben und Rundtelefonate an alle 1. Kreissekretäre

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/281a
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1962

Enthält auch: Informationsaustausch zwischen dem 1. Sekretär und den Kreisleitungen.

1. Sekretär


Informationen der Abteilung Wirtschaftspolitik

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/668
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1962

Enthält: Informationen über die Tätigkeit des gesellschaftlichen Konstruktionsbüros in den Betrieben.- Einschätzung von Bürositzungen durch die Operativinstrukteure.- Entwurf des Referats der Bezirksleitungssitzung vom 10.08.1962.

1. Sekretär


Informationsberichte der Betriebsparteiorganisation (BPO) des VEB Ernst-Thälmann-Werk an das ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV 2/6/670
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1962

1. Sekretär


Informationen des 1. Sekretärs an das ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/141
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1963 - 1965, 1967

1. Sekretär


Planung, Protokoll und Berichte über den Besuch von Juri Gagarin und Valentina Tereschkowa am 18. Oktober 1963 in Suhl und Merkers

  • Archivalien-Signatur: IV 2/3/361
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1963

Enthält auch: Produktionsverpflichtungen aus dem Bezirk anlässlich des Besuches.

1. Sekretär


Protokolle über die Anleitungen der 1. Kreissekretäre

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/133
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1963

1. Sekretär


Analysen über die Bearbeitung von Eingaben

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/142
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1964 - 1965

1. Sekretär


Briefe des 1. Sekretärs an die 1. Kreissekretäre

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/136
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1964 - 1967

1. Sekretär


Protokolle über die Anleitung der Parteisekretäre

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/135
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1965 - 1966

1. Sekretär


Rundschreiben der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/137
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1965 - 1966

1. Sekretär


Rundschreiben der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/138
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1965 - 1966

1. Sekretär


Protokolle über die Anleitungen der 1. Kreissekretäre

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/134
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1966

1. Sekretär


Rundschreiben der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/139
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1967

1. Sekretär


Rundschreiben der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV A 2/3/140
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1967

1. Sekretär


Berichte und Einschätzungen der Wasserversorgung im Bezirk, besonders der Städte Suhl und Oberhof

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/6/373
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968 - 1971

Enthält auch: Kaderfragen des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Suhl.

1. Sekretär


Einschätzungen und Analysen über Jugendarbeit

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/16/607
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968 - 1971

1. Sekretär


Informationen an den 1. Sekretär über politisch-ideologische sowie organisatorische Maßnahmen der Bezirksparteiorganisation zu den konterrevolutionären Ereignissen in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (CSSR)

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/167
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968

1. Sekretär


Informationen über Jugendtreffen

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/16/617
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968 - 1971

1. Sekretär


Informationen, Fernschreiben und sonstige Hinweise des 1. Sekretärs an die 1. Sekretäre der Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/168
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968 - 1971

Enthält auch: Protokolle der Beratung des Sekretariats mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen am 02.10.1968.


Prognose der baulichen Gestaltung der Stadt Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/6/315
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968 - 1971

Enthält auch: Beschluss zur Errichtung der Großschießanlage vom
10.12.1969.- Städtebauliche Gestaltung des Erholungszentrums Oberhof.- Neubau der Bezirksleitung.

Bd. 1

1. Sekretär


Prognose der baulichen Gestaltung der Stadt Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/6/316
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968 - 1971

Enthält auch: Beschluss zur Errichtung der Großschießanlage vom
10.12.1969.- Städtebauliche Gestaltung des Erholungszentrums Oberhof.- Neubau der Bezirksleitung.

Bd. 2

1. Sekretär


Protokoll der Sitzung des Sekretariats der Bezirksleitung Suhl der SED vom 20. Juni 1968

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/046
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968

Enthält: Tagesordnung: Information über die Arbeitsgruppen zur Ausarbeitung der Prognosen des Bezirkes; Beratungen mit Kreisfunktionären; Übersiedlung nach der BRD; Aufhebung der Streichung als Mitglied; Führungskonzeption zur schrittweisen Anwendung des ökonomischen Systems; Kandidatenaufnahme; Kadervorlagen; Kinderferienlager der Bezirksleitung Suhl und Rahmenplan dazu.

Sekretariat


Protokoll der Sitzung des Sekretariats der Bezirksleitung Suhl der SED vom 23. Mai 1968

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/044
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968

Enthält: Tagesordnung: Maßnahmen des Sekretariats der Bezirksleitung; Schwerpunkte der Arbeit im 2. Halbjahr; Vorbereitung 20. Jahrestages der Gründung der DDR; Bildung des Lichtquellenkombinatess VEB NARVA, Berlin; Beratungen mit den Kreisfunktionären im Juni 1968; Auszeichnungen; Vorschläge zur Teilnahme am Direktstudium 1968/69; Vorschläge zur Teilnahme am Fernunterrichtslehrgang 1968/70.

Sekretariat


Protokoll der Sitzung des Sekretariats der Bezirksleitung Suhl der SED vom 8. Juni 1968

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/045
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968

Enthält: Tagesordnung: Information über bestehende Arbeitsgruppen auf dem Gebiet der prognostischen Arbeit und Bestätigung neuer Arbeitsgruppen; Plan der Vorbereitung der 6. Bezirkstagssitzung 1968; Einspruch gegen Parteiverfahren; Kadervorlagen; Auszeichnungen.

Sekretariat


Protokoll der Sitzung des Sekretariats der Bezirksleitung Suhl der SED vom 9. Mai 1968

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/043
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968

Enthält: Tagesordnung: Maßnahmeplan zur Durchführung der Verlängerung der Gültigkeit der Parteidokumente im Bezirk Suhl; Durchführung eines Schulungssystems zur Erläuterung der neuen Aufgaben, die sich aus dem Staatsratsbeschluss vom 24.04.1968 ergeben; Auftragskonzeption für Kunst und Literaturim Bezirk Suhl zur Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der DDR; Durchführung einer Großveranstaltung "1. Forstarbeiterfest der VVB Forstwirtschaft Suhl"; Kadervorlagen; Parteiverfahren.

Sekretariat


Protokolle der Sitzungen des Sekretariats der Bezirksleitung Suhl der SED vom 25. April und 6. Mai 1968

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/042
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968

Enthält: Tagesordnung vom 25.04.1968: Beratungen mit den Kreisfunktionären im Monat Mai 1968; Kadervorlagen; Auszeichnungen und Prämierungen anlässlich des 1. Mai 1968; Bestätigung des Berichtes des Sekretariats an die Bezirksleitung.- Tagesordnung vom 06.05.1968: Stellungnahme des Sekretariats derBezirksleitung Suhl zu seiner Führungstätigkeit und Information der Abteilung Parteiorgane des ZK der SED vom 16.4.1968 und Schlussfolgerungen dazu; Festlegungen zum Beschluss des Sekretariats des ZK der SED vom 17.04.1968; Vorschläge für die weitere Arbeit mit der Verfassung.

Sekretariat


Protokolle der Sitzungen des Sekretariats der Bezirksleitung vom 27. März und vom 1., 8. und 11. April 1968

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/41
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1968

Enthält u.a.: Kadervorlagen.- Beratungen mit Kreisfunktionären im Monat April 1968.- Einschätzung des Standes der Vorbereitung des Volksentscheides auf den verschiedenen Gebieten.

Sekretariat


Bildung einer Leistungssportkommission

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/16/622
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969

1. Sekretär


Informationen an den 1. Sekretär des ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/158
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1971

Enthält auch: Problemmaterial für eine Beratung mit dem Kandidaten des Politbüros, Werner Jarowinsky.

1. Sekretär


Konzeptionen und Problemmaterial des 1. Sekretärs für Beratungen mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/169
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1971

1. Sekretär


Konzeptionen und Vorlagen für die Entwicklung Oberhofs als Erholungszentrum

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/6/371
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1970

1. Sekretär


Monatliche Information an den 1. Sekretär der Bezirksleitung durch die
1. Sekretäre der Kreisleitungen Bad Salzungen, Hildburghausen, Ilmenau und Meiningen

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/161
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1971

1. Sekretär


Monatliche Information an den 1. Sekretär durch die 1. Sekretäre der Kreisleitungen Bad Salzungen, Hildburghausen und Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/163
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1971

1. Sekretär


Monatliche Information an den 1. Sekretär durch die 1. Sekretäre der Kreisleitungen Bad Salzungen, Hildburghausen und Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/165
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1971

1. Sekretär


Monatliche Information an den 1. Sekretär durch die 1. Sekretäre der Kreisleitungen Meiningen, Neuhaus, Schmalkalden und Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/164
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1971

1. Sekretär


Monatliche Information an den 1. Sekretär durch die 1. Sekretäre der Kreisleitungen Meiningen, Neuhaus, Schmalkalden, Sonneberg und Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/166
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1971

1. Sekretär


Monatliche Information an den 1. Sekretär durch die 1. Sekretäre der Kreisleitungen Neuhaus, Schmalkalden, Sonneberg, Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/3/162
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1971

1. Sekretär


Wissenschaftliche Führungstätigkeit

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/6/305
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1969 - 1970

Enthält: Einschätzung der Leitungstätigkeit im VEB Hartmetallwerk Immelborn und in der Industrie- und Handelsbank.- Konzeption einer wissenschaftlichen Führungstätigkeit zur territorialen Rationalisierung im Raum Suhl/ Zella-Mehlis.

Wirtschaftspolitik


Berichte über Kriminalitätsbekämpfung und -vorbeugung

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/13/589
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1971

1. Sekretär


Vorbereitung und Durchführung der Europameisterschaften im Sportschießen 1971 in Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV B 2/16/625
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1971

1. Sekretär


Registerbücher für eingegangene Beschwerden aus der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/603
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1972 - 1985

1. Sekretär


Registerbücher für eingegangene Beschwerden aus der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/604
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1972 - 1985

1. Sekretär


Registerbücher für eingegangene Beschwerden aus der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/605
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1972 - 1985

1. Sekretär


Registerbücher für eingegangene Beschwerden aus der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/606
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1972 - 1985

1. Sekretär


Registerbücher für eingegangene Beschwerden aus der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/607
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1972 - 1985

1. Sekretär


Registerbücher für eingegangene Beschwerden aus der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/608
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1972 - 1985

1. Sekretär


Kondolenzen

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/589
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1973 - 1985

1. Sekretär


Posteingang des 1. Sekretärs der Bezirksleitung Suhl der SED

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/616
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1974 - 1986

1. Sekretär


Posteingang des 1. Sekretärs der Bezirksleitung Suhl der SED

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/617
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1974 - 1986

1. Sekretär


Posteingang des 1. Sekretärs der Bezirksleitung Suhl der SED

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/618
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1974 - 1986

1. Sekretär


Posteingang des 1. Sekretärs der Bezirksleitung Suhl der SED

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/619
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1974 - 1986

1. Sekretär


Posteingang des 1. Sekretärs der Bezirksleitung Suhl der SED

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/620
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1974 - 1986

1. Sekretär


Unterlagen über die SED-Bezirksdelegiertenkonferenzen

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/599
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1974 - 1986

Enthält u.a.: Beschlussentwürfe.- Organisatorische Vorbereitungen.

1. Sekretär


Vezeichnis der Delegierten und Gäste der Bezirksleitung Suhl zum IX. Parteitag der SED

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/590
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1976

1. Sekretär


Glückwünsche und Begrüßungsschreiben an Persönlichkeiten und Kollektive zu Geburtstagen und Ehrentagen

  • Archivalien-Signatur: IV D 2/5/334
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977 - 1981

1. Sekretär


Informationen an die 1. Sekretäre der Kreisleitungen durch den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV D 2/3/196
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977 - 1981

Enthält u.a.: Schwerpunkte und Probleme der Führungstätigkeit der Kreisleitungen für den Bereich Landwirtschaft, für die politisch-ideologische Massenarbeit und für den Bereich Volkswirtschaft.- Verletzungen der Partei- und Staatsdisziplin durch leitende Parteimitglieder.- Verstärkte Parteikontrolle zur Durchsetzung des Beschlusses über die Erhöhung von Ordnung und Disziplin zur Verhütung materieller und finanzieller Verluste.- Maßnahmen zur Sicherung der Planerfüllung im Monat Dezember 1978 und des Plananlaufes 1979.- Maßnahmen zur Überwindung der Auswirkungen der Wetterunbilden.- Orientierung für die Arbeit mit der Jugend.- Weiterführung der politischen Massenarbeit nach den Wahlen zur Volkskammer un den Bezirkstagen 1981.- Soforthilfsprogramm zur Unterstützung der polnischen Genossen in Leszno.

1. Sekretär


Informationen des 1. Sekretärs der Bezirksleitung an den Generalsekretär des ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV D 2/3/194
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977 - 1979

Enthält u.a.: Einschätzung der Parteiwahlen 1977 - 1979.- Stand und Probleme der Planerfüllung in Industrie, Landwirtschaft und Bauwesen.- Neuentwicklung von Schmelzverfahren in der technischen Glasindustrie.- Initiativen der Werktätigen im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 60. Jahrestages der"Großen Sozialistischen Oktoberrevolution" und des 30. Jahrestages der Gründung der DDR.- Maßnahmen zur Vorbereitung und Durchführung der 17. Arbeiterfestspiele und Kulturtage der sozialistischen Landwirtschaft der DDR vom 30.06. - 02.07.1978 im Bezirk Suhl.- Forschungsleistungen der Technischen Hochschule Ilmenau und des VEB Röhrenwerk Neuhaus in der Entwicklung des ersten Vollautomaten der Welt zum Bonden von Aluminiumdraht bei Transistoren (28.11.1978).- Probleme in allen gesellschaftlichen Bereichen durch Witterungsunbilden zum Jahresanfang 1979.- Bezirksdelegiertenkonferenz.

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - B

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/394
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe C - F

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/395
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe G - J

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/396
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe K - L

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/397
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe M - O

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/398
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe P - R

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/399
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/400
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe T - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/401
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977

1. Sekretär


Schriftwechsel des ZK der SED mit dem 1. Sekretär der Bezirksleitung, Hans Albrecht

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/660
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1977 - 1979

Führungstätigkeit


Einschätzung der Führungstätigkeit der Bezirksleitung bei der Durchführung der Beschlüsse des IX. Parteitages durch die Parteiorgane des ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV D 2/5/276
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1978

1. Sekretär


Protokolle über Beratungen des 1. Sekretärs der Bezirksleitung mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen

  • Archivalien-Signatur: IV D 2/3/197
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1978 - 1981

Enthält auch: Protokoll einer Beratung des 1. Sekretärs der Bezirksleitung mit Abteilungsleitern am 16.05.1979.

Sekretariat


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - C

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/402
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1978

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe D - G

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/403
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1978

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe H - K

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/404
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1978

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe L - M

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/405
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1978

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe N - R

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/406
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1978

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/407
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1978

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe T - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/408
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1978

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - B

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/409
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1979

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe C - G

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/410
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1979

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe H - J

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/411
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1979

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe K - L

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/412
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1979

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe M - R

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/413
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1979

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/414
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1979

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe T - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/415
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1979

1. Sekretär


Unterlagen zu Beratungen mit Ministerien

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/661
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1979

Enthält auch: Vorlage für das Sekretariat der Bezirksleitung.

Führungstätigkeit


Vorbereitung von Festveranstaltungen zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/588
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1979

1. Sekretär


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED über aktuelle politische, kulturelle und wirtschaftliche Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/662
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1980 - 1981

Führungstätigkeit


Informationen des 1. Sekretärs der Bezirksleitung an den Generalsekretär des ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV D 2/3/195
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1980 - 1981

Enthält u.a.: Politisch-ideologische Arbeit in der Vorbereitung des X. Parteitages der SED.- Wirksamkeit der Agitatoren.- Stand und Probleme bei der Planerfüllung.- Brief der Teilnehmer der 5. Konferenz der Wettbewerbsinitiatoren der Industrie vom 28.04.1980 an den Generalsekretär des ZK der SED.- Versorgungsprobleme.- Verlauf und Einschätzung der Parteiwahlen, der Kreisdelegiertenkonferenzen und der Bezirksdelegiertenkonferenz.- Stimmungen und Meinungen zu den Ereignissen in Polen.- Vorbereitung und Durchführung der Wahl zur Volkskammer und den Bezirkstagen 1981.- Diskussionen zur Direktive des Fünfjahrplanes.- Einschätzung der Lage im Bezirk zur Hochwasserkatastrophe im August 1981.- Solidarische Hilfe für das Partnergebiet Leszno in Polen.

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - D

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/504
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1980

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe E - G

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/505
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1980

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe H - J

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/506
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1980

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe K - L

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/507
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1980

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe M - R

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/508
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1980

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/509
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1980

1. Sekretär


Verpflichtungen zu Ehren des X. Parteitages der SED aus dem Bereich der Industrie

  • Archivalien-Signatur: IV D 2/3/189
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1980 - 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - B

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/510
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe C - E

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/511
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe F - G

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/512
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe H

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/513
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe I - K

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/514
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe K

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/515
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe L - M

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/516
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe N - R

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/517
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/518
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe T - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/519
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981

1. Sekretär


Zuarbeiten zu Analysen von Eingaben

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/11/421
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1981 - 1986

Beratung mit Mitgliedern des Politbüros des ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/5/233
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1984

Enthält: Informationen und Protokoll zum Besuch von Werner Felfe im April 1982 und am 11.05.1984.- Protokoll zum Besuch von Kurt Hager am 27.05.1983.

Führungstätigkeit


Eingabenbücher mit Vorgangsvermerken

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/609
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1986

1. Sekretär


Eingabenbücher mit Vorgangsvermerken

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/610
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1986

1. Sekretär


Eingabenbücher mit Vorgangsvermerken

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/611
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1986

1. Sekretär


Eingabenbücher mit Vorgangsvermerken

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/612
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1986

1. Sekretär


Eingabenbücher mit Vorgangsvermerken

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/613
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1986

1. Sekretär


Eingabenbücher mit Vorgangsvermerken

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/614
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1986

1. Sekretär


Eingabenbücher mit Vorgangsvermerken

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/615
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1986

1. Sekretär


Führungstätigkeit der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/5/195
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1985

Enthält: Beratungen des 1. Sekretärs der Bezirksleitung in den Kreisleitungen Neuhaus, Schmalkalden, Sonneberg und Suhl.

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Bad Salzungen, Hildburghausen und Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/381
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Meiningen, Neuhaus, Schmalkalden, Sonneberg und Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/382
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

Führungstätigkeit


Informationen des 1. Sekretärs der Bezirksleitung an den Generalsekretär des ZK der SED

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/130
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1986

Enthält auch: Politische und wirtschaftliche Aktivitäten in Auswertung des XI. Parteitages und ZK-Tagungen.- Politisch-ideologische Probleme der Entwicklung in allen öffentlichen Bereichen.- Führungsfragen.- Brief der Teilnehmer der Konferenz, Wettbewerbsinitiatoren und Bearbeiter vom 07.02.1983.- Planerfüllung.- Spitzenleistungen in Industrie, Bauwesen, Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft.- Bruchholzaufbereitung.- Wettbewerbsergebnisse zum 35. Jahrestag der DDR.- Parteiwahlen.- Kommunalwahlen.- Maßnahmen beim Kälteeinbruch im Februar 1985.- Spitzenleistungen und Entwicklung neuer synthetischer Werkstoffe (Kieselglas) durch die Technische Hochschule Ilmenau und die Akademie der Wissenschaften.

Führungstätigkeit


Informationen, Vorlagen und Umläufe für das Sekretariat der Bezirksleitung Suhl der SED

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/52
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

Enthält auch: Kurzbiographien.

Sekretariat


Protokolle über Beratungen mit den 1. Sekretären

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/131
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982 - 1986

Enthält auch: Problemmaterialien der Abteilungen Wirtschaftspolitik, Landwirtschaft, Sicherheit, Staat und Recht sowie Parteiorgane.

Führungstätigkeit


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - E

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/520
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe D - G

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/521
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe H - J

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/522
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe K - L

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/523
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe M - Q

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/524
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe R

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/525
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/526
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe T - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/527
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1982

1. Sekretär


Führungstätigkeit der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/5/194
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983 - 1985

Enthält: Beratungen des 1. Sekretärs der Bezirksleitung in den Kreisleitungen Bad Salzungen, Hildburghausen, Ilmenau und Meiningen.

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED über aktuelle politische, kulturelle und wirtschaftliche Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/663
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983 - 1984

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Bad Salzungen und Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/383
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Ilmenau, Meiningen und Neuhaus

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/384
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Sonneberg und Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/385
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

Führungstätigkeit


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - B

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/528
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe C - F

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/529
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe G - H

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/530
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe I - L

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/531
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe M - P

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/532
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe Q - S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/533
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe St - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/534
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1983

1. Sekretär


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Bad Salzungen und Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/386
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Ilmenau, Meiningen und Neuhaus

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/387
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung von den Kreisleitungen Schmalkalden, Sonneberg und Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/388
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

Führungstätigkeit


Organisation der Festveranstaltung und Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der Gründung der DDR

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/596
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

Enthält u.a.: Grußadressen bzw. Reden ausländischer Partnerbezirke.

Bd. 1

1. Sekretär


Organisation der Festveranstaltung und Vorbereitung der Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der Gründung der DDR

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/597
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

Enthält u.a.: Grußadressen bzw. Reden ausländischer Partnerbezirke.

Bd. 2

1. Sekretär


Registrierbuch über eingegangene Briefe und Beschwerden aus der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/232
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984 - 1989

Enthält: Registrierbuch über eingegangene Briefe und Beschwerden aus der Bevölkerung vom 10.01.1984 - 16.11.1989.


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - B

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/535
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe C - G

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/536
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe H - J

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/537
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe K - L

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/538
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe M - R

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/539
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/540
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe T - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/541
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

1. Sekretär


Vorbereitung von Festveranstaltungen zum 35. Jahrestag der Gründung der DDR

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/587
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1984

1. Sekretär


Berichte der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion an den 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED Februar bis Dezember 1985

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/598
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

Enthält u.a.: Bildberichte über den Schwarzbau von Eigenheimen.

1. Sekretär


Fahrtenbuch des Dienst-PKW der Bezirksleitung der Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/231
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985 - 1989

Enthält u.a.: Fahrtenbuch des Dienst-PKW der Bezirksleitung Suhl (Citroen BX 16 RS; Kennzeichen: OVJ 2-51) vom 11.12.1985 - 28.10.1989.


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED über aktuelle politische, kulturelle und wirtschaftliche Ereignisse

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/664
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Bad Salzungen und Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/389
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Ilmenau, Meiningen und Neuhaus

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/390
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Schmalkalden, Sonneberg und Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/391
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

Führungstätigkeit


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - B

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/542
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe C - F

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/543
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe G - J

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/544
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe K

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/545
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe L - M

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/546
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe N - R

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/547
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/548
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe T - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/549
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1985

1. Sekretär


Information und Dokumente zur Entwicklung der Städtepartnerschaften DDR - BRD

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/454
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986 - 1989

Enthält u.a.: Regelungen der Visaangelegenheiten bei Städtpartnerschaften und sonstigen kommunalen Kontakten mit der BRD.- Informationen und Material zum zentralen Erfahrungsaustausch zur inhaltlichen Ausgestaltung der Städtepartnerschaften der DDR sowie zu den Anforderungen an die politische Entwicklung von Städtepartnerschaften zwischen Städten der DDR und der BRD.- Richtlinien für die inhaltliche Ausgestaltung der Aufenthaltsprogramme im Bereich der freiwilligen Feuerwehr und bei Sportveranstaltungen.- Informationen über die Delegationsbesuche zur Aufnahme von Städtpartnerschaften.- Information über Städtpartnerschaften sowie Schwerpunkte für das 2. Halbjahr 1989 und für 1990.- Berichte über Aufenthalte von Delegations- und Reisegruppen im Bezirk.- Informationen und Materialen zur Entwicklung der Städtpartnerschaften mit Vorlagen der Städtpartnerschaften Saarlouis - Eisenhüttenstadt und Schwerin - Wuppertal, Neustrelitz - Schwäbisch-Hall, Erlangen - Jena, Hof - Plauen sowie der Beratung der Abteilung Internationale Politik und Wirtschaft des ZK der SED vom 05.11.1987.- Informationen über die Oberbügermeisterwahlen in Nürnberg durch die DKP Nürnberg vom 18.10.1987.

Bd. 1


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/233
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986 - 1989

Enthält u.a.: Teilaktenplan zur Archivierung von Parteischriftgut.- Erprobungskonzeption zum Einsatz der Mikrorechnertechnik (PC) in der Bezirksleitung.- Information der Beratung von Hans Albrecht, 1. Sekretär der Bezirksleitung, mit den Redakteuren von Radio DDR, Inge Üsseler und Bernd Skupin am 27.06.1989.- Information über die Entwicklung der Wohnbevölkerung von der Bezirksstelle für Statistik.- Positionspapier der Gruppe "Frieden konkret".- Standpunktpapier der Bezirksleitung zur weiteren Beschleunigung der Leistungs- und Effektivitätsentwicklung 1989 in der Industrie des Bezirkes Suhl.- Kaderprogramm des Rates des Bezirkes Suhl von 1986 - 1990.


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Bad Salzungen, Hildburghausen, Ilmenau und Meiningen

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/392
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

Führungstätigkeit


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl der SED von den Kreisleitungen Neuhaus, Schmalkalden, Sonneberg und Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/393
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

Führungstätigkeit


Schriftverkehr des 1. Sekretärs der Bezirksleitung Suhl der SED mit Mitgliedern des Politbüros der SED 01/1986 - 11/1986

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/582
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

Enthält u.a.: Informationen des ZK der SED über Rückkehrwünsche ehemaliger DDR-Bürger.

Führungstätigkeit


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe A - B

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/550
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe C - E

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/551
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe F - G

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/552
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe H - J

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/553
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe K

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/554
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe L

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/555
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe M - Q

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/556
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe R

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/557
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/558
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe S

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/559
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe T - V

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/560
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Schriftverkehr zu Eingaben der Bevölkerung an die leitenden Parteiorgane, Buchstabe W - Z

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/561
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1986

1. Sekretär


Aktennotizen und Niederschriften zu Beratungen des Sekretariats der Bezirksleitung mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen.

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/229
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987 - 1989

Enthält u.a.: Aktennotizen, Niederschriften und Fernschreiben zu Beratungen des Sekretariats der Bezirksleitung und des 1. Sekretärs der Bezirksleitung mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen über aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse von 1987 - 1989.


Aktuelle Informationsberichte der Kreisleitungen über besondere Vorkommnisse an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/218
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987

Enthält u.a.: Informationen und Berichte (Fernschreiben) der Kreisleitungen zu besonderen Vorkommnissen (u.a. über Nichtrückkehrer von Auslandsreisen, Grenzdurchbrüche, diverse Delikte, Unfälle, Selbsttötungen sowie sonstige Vorkommnisse).


Analysen und Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Suhl an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/217
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987

Enthält u.a.: Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Suhl (Januar - Juni, August - Dezember) an Hans Albrecht, 1. Sekretär der Bezirksleitung (u.a. zu besonderen Ereignissen, Problemen und der Stimmung im Kreis, zur Auswertung und Realisierung von Beschlüssen sowie zur Wirtschafts- und Landwirtschaftsentwicklung).- Monatliche Informationen über den Stand und die Maßnahmen zur Verhinderung und Zurückdrängung von Übersiedlungsersuchen in die BRD und nach Westberlin (Ständige Ausreise).


Analysen und Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitungen Bad Salzungen, Hildburghausen und Ilmenau an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/215
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987

Enthält u.a.: Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Bad Salzungen (monatlich), der Kreisleitung Hildburghausen (Februar, Mai, Juni, August, September und Dezember) und der Kreisleitung Ilmenau (Januar - März, Juni, August - November) an Hans Albrecht, 1. Sekretär der Bezirksleitung (u.a. zu besonderen Ereignissen, Problemen und der Stimmung im Kreis, zur Auswertung und Realisierung von Beschlüssen, zu Ausreiseanträgen sowie zur Wirtschafts- und Landwirtschaftsentwicklung).


Analysen und Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitungen Meiningen, Neuhaus, Schmalkalden und Sonneberg an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/216
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987

Enthält u.a.: Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Meiningen (März und Juli), der Kreisleitung Neuhaus (April, Juli und November), der Kreisleitung Schmalkalden (Februar, April, Juni, August und Dezember) und der Kreisleitung Sonneberg ( April, Juni, September, November und Dezember) an Hans Albrecht, 1. Sekretär der Bezirksleitung (u.a. zu besonderen Ereignissen, Problemen und der Stimmung im Kreis, zur Auswertung und Realisierung von Beschlüssen, zu Ausreiseanträgen sowie zur Wirtschafts- und Landwirtschaftsentwicklung).


Information über besondere Vorkommnisse im Bezirk Suhl an den 1. und 2. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/6/318
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987 - 1989

Enthält u.a.: Witterungsbedingte Produktionsausfälle.- Schäden und Beeinträchtigungen.-Technischen Störungen, Unfälle und Stromausfälle.- Republikfluchten, Sachbeschädigungen und sonstigen Vorkommnisse.


Information über die Arbeitsberatungen mit den Operativinstrukteuren der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/211
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987 - 1989

Enthält u.a.: Protokolle vom 02.07.1987 - 15.06.1989 der Arbeitsberatungen der Operativinstrukteure der Bezirksleitung über die Führungsarbeit der Sektretariate der Kreisleitungen sowie über Vorkommnisse, Meinungen und Kontrollen im Bezirk.


Informationen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung über Reisetätigkeit von Bürgern des Bezirks in das Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet (NSW)

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/210
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987 - 1989

Enthält u.a.: Informationen und Analysen über die Reisetätigkeit von Bürgern des Bezirkes in das Nichtsozialistische Wirtschaftsgebiet (NSW) von April - Dezember 1987, Januar - November 1988, Februar und Mai 1989.


Informationen an den Generalsekretär

  • Archivalien-Signatur: IV E 2/3/495
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987 - 1989

Führungstätigkeit


Materialen und Zuarbeiten für den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/213
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987 - 1989

Enthält u.a.: Aktennotizen (u.a. über die Bekämpfung der Salmonellen-Infektion im Kreis Sonneberg), Konzeptionen, Niederschriften und Zuarbeiten für und aus Beratungen der Bezirksleitung.- Einschätzungen und Auswertungen der Beratungen (u.a. mit den 1. Sekretären der Kreisleitungen).


Städtepartnerschaft Meiningen und Neu-Ulm

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/467
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987 - 1988

Enthält u.a.: Informationen und Berichte sowie Arbeitspläne, Teilnehmerlisten und Ablaufprogramme über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Neu-Ulm in Meiningen sowie über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Meiningen in Neu-Ulm.- Pressespiegel über Städtpartnerschaft sowie aktuelle politische Themen in Neu-Ulmer Zeitungen.- Jahresplan zur Realisierung der Städtpartnerschaft 1988.- Dokumente über den Ablauf der Verhandlungen (25.03.1988) sowie Informationen über die Ratifizierung der Vertrages über die Städtepartnerschaft zwischen Meiningen und Neu-Ulm (mit Schriftverkehr, Presseerklärungen, journalistische Aktivitäten, Protokollvermerken und Vereinbarungen).- Redekonzepte und gehaltene Reden (u.a. von Kurt Wiebel, Bürgermeister der Stadt Meiningen).- Informationen und Reaktionen zum Interview der Familie Zimkeit durch BRD-Journalisten.

Bd. 1


Städtepartnerschaft zwischen Suhl und Würzburg

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/453
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1987 - 1988

Enthält u.a.: Dokumente über den Ablauf der Verhandlungen sowie Informationen über die Ratifizierung der Vertrages (22.09.1988) über die Städtepartnerschaft zwischen Suhl und Würzburg (mit Schriftverkehr, Presseerklärungen, Protokollvermerken und Vereinbarungen).- Informationen und Berichte sowieArbeitspläne, Teilnehmerlisten und Ablaufprogramme über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Würzburg in Suhl sowie über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Suhl in Würzburg.-Pressespiegel über die Städtepartnerschaft zwischen Suhl und Würzburg.-Schriftverkehr und Austausch über Partnerschaften in kulturellen und zivilen Bereichen.- Urkundevorlage des Ratifizierungsvertrages der Städtepartnerschaft zwischen Suhl und Würzburg.- Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt Würzburg und zur Stadt Suhl.- Redekonzepte und gehaltene Reden von Joachim Kunze, Oberbürgermeister von Suhl und Dr. Klaus Zeitler, Oberbürgermeister von Würzburg sowie Redekonzepte der Vertreter der SED, der NDPD, LDPD und des FDGB anlässlich der Stadtverordnetenversammlung Suhl vom 22.09.1988.

Bd. 1


Aktuelle Informationsberichte der KL über besondere Vorkommnisse an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/219
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988

Enthält u.a.: Informationen und Berichte (Fernschreiben) der Kreisleitungen zu besonderen Vorkommnissen (u.a. über Nichtrückkehrer von Auslandsreisen, Grenzdurchbrüche, diverse Delikte, Unfälle, Selbsttötungen sowie sonstige Vorkommnisse) im 1. Halbjahr 1988.


Aktuelle Informationsberichte der Kreisleitungen über besondere Vorkommnisse an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/220
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988

Enthält u.a.: Informationen und Berichte (Fernschreiben) der Kreisleitungen zu besonderen Vorkommnissen (u.a. über Nichtrückkehrer von Auslandsreisen, Grenzdurchbrüche, diverse Delikte, Unfälle, Selbsttötungen, sonstige Vorkommnisse) im 2. Halbjahr 1988.

116 Bl.


Analysen und Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitungen Bad Salzungen und Hildburghausen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/221
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Bad Salzungen (Januar - Dezember 1988, Januar - Oktober 1989), der Kreisleitung Hildburghausen (Januar, März, Mai - August 1988, März, Mai - August und Oktober 1989) an Hans Albrecht, 1. Sekretär der Bezirksleitung (u.a. zu besonderen Ereignissen, Problemen und der Stimmung im Kreis, zur Auswertung und Realisierung von Beschlüssen, zu Ausreiseanträgen sowie zur die Wirtschafts- und Landwirtschaftsentwicklung).


Analysen und Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitungen Ilmenau und Meiningen an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/222
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Ilmenau (Januar - Dezember 1988, Januar - September 1989), der Kreisleitung Meiningen (Mai - August 1988, Januar - März, Juni, Juli und September 1989) an Hans Albrecht, 1. Sekretär der Bezirksleitung (u.a. zu besonderen Ereignissen, Problemen und der Stimmung im Kreis, zur Auswertung und Realisierung von Beschlüssen, zu Ausreiseanträgen sowie zur die Wirtschafts- und Landwirtschaftsentwicklung).


Analysen und Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitungen Neuhaus und Schmalkalden an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/223
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Neuhaus (Mai - Juli, Oktober - Dezember 1988, Januar - Oktober 1989), der Kreisleitung Schmalkalden (April - Juni, Oktober 1988, Januar, Feburar, April - Juli und September 1989) an Hans Albrecht, 1. Sekretär der Bezirksleitung (u.a. zu besonderen Ereignissen, Problemen und der Stimmung im Kreis, zur Auswertung und Realisierung von Beschlüssen, zu Ausreiseanträgen sowie zur die Wirtschafts- und Landwirtschaftsentwicklung).


Analysen und Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitungen Suhl und Sonneberg an den 1. Sekretär der Bezirksleitung

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/224
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Einschätzungen der Führungstätigkeit des Sekretariats der Kreisleitung Suhl (Januar, April - Juli, September, Oktober 1988, Januar, Mai - Juli, September 1989), der Kreisleitung Sonneberg (Januar, April - Mai, August, Oktober - Dezember 1988, Januar - Februar, April, Juli und September 1989) an Hans Albrecht, 1. Sekretär der Bezirksleitung (u.a. zu besonderen Ereignissen, Problemen und der Stimmung im Kreis, zur Auswertung und Realisierung von Beschlüssen, zu Ausreiseanträgen sowie zur Wirtschafts- und Landwirtschaftsentwicklung).


Information und Dokumente zur Entwicklung der Städtepartnerschaften DDR - BRD

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/445
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Informationen über die Beratungen über Entwicklung der DKP (u.a. zwischen Herbert Stiefvater und Artur Preischl, Vorsitzender und stellvertrender Vorsitzender der DKP Bayern unter der Teilnahme von Karl Wildenberger, Abteilungsleiter International Politik und Wirtschaft beim ZK der SED).- Informationen über den Stand der Verwirklichung der Vereinbarungen zu Städtepartnerschaften in der BRD sowie Zusammenfassungen der Aktivitäten.- Informationen und Material zum zentralen Erfahrungsaustausch zur inhaltlichen Ausgestaltung der Städtepartnerschaften der DDR.- Argumentationhilfe zur Frage einer "atomwaffenfreien Stadt".- Information über Städtpartnerschaften Rostock, Stalsund, Wismar und Greifswald sowie Schwerpunkte für das 2. Halbjahr 1988 und für 1989.- Pressespiegel über Städtepartnerschaften, Delegationsbesuche aktuellen politischen Themen.- Beratungsprotokolle der AG Stadtepartnerschaft 1988.

Bd. 2


Städtepartnerschaft Ilmenau und Homburg (Saar)

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/447
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Informationen und Berichte sowie Arbeitspläne, Teilnehmerlisten und Ablaufprogramme über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Homburg (Saar) in Ilmenau sowie über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Ilmenau in Homburg (Saar).- Redekonzepte und gehalteneReden von Peter Bischoff, Bürgermeister der Stadt Ilmenau.- Entwurf des Jahresplanes 1989 der Realisierung der Städtepartnerschaft zwischen Ilmenau und Homburg (Saar).- Pressemitteilung über erfolgte Besuche.- Dokumente über den Ablauf der Verhandlungen sowie Informationen über die Ratifizierung der Vertrages über die Städtepartnerschaft zwischen Ilmenau und Homburg (Saar) (mit Schriftverkehr, Presseerklärungen, Protokollvermerken und Vereinbarungen).- Schriftverkehr über mögliche Städtpartnerschaften mit Viernheim und Wetzlar mit Ilmenau.- Informationen über die Städtepartnerschaft Würzburg - Suhl.


Städtepartnerschaft Meiningen und Neu-Ulm

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/439
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Informationen und Berichte sowie Arbeitspläne, Teilnehmerlisten und Ablaufprogramme über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Neu-Ulm in Meiningen sowie über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Meiningen in Neu-Ulm.- Entwurf des Jahresplanes 1989 und 1990 der Realisierung der Städtepartnerschaft zwischen Meiningen und Neu-Ulm.- Pressemitteilung über erfolgte Besuche.- Dokumente über den Ablauf der Verhandlungen (25.03.1988) sowie Informationen über die Ratifizierung der Vertrages über die Städtepartnerschaft zwischen Meiningen und Neu-Ulm (mit Schriftverkehr, Presseerklärungen, journalistische Aktivitäten, Protokollvermerken und Vereinbarungen).- Dokumente zur Vorbereitung und Informationen zum Verlauf der Ausstellung zur Städtepartnerschaft zwischen Meiningen und Neu-Ulm.- Redekonzepte und gehaltene Reden von Kurt Wiebel, Bürgermeister der Stadt Meiningen und Dr. Peter Biebl, Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm.

Bd. 2


Städtepartnerschaft Schmalkalden und Recklinghausen

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/442
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Dokumente über den Ablauf der Verhandlungen sowie Informationen über die Ratifizierung der Vertrages über die Städtepartnerschaft zwischen Schmalkalden und Recklinghausen (mit Schriftverkehr, Presseerklärungen, Protokollvermerken und Vereinbarungen).- Informationen und Berichte sowieArbeitspläne, Teilnehmerlisten und Ablaufprogramme über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Recklinghausen in Schmalkalden sowie über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Schmalkalden in Recklinghausen.- Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt Recklinghausen.- Pressemitteilung über erfolgte Besuche.

Bd. 1


Städtepartnerschaft Suhl und Würzburg

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/441
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Informationen und Berichte sowie Arbeitspläne, Teilnehmerlisten und Ablaufprogramme über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Würzburg in Suhl sowie über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Suhl in Würzburg.- Archivmaterial und Informationen über Dr.Max Zeitler, dem Vater des damaligen Oberbürgermeisters von Würzburg.- Pressemitteilung über erfolgte Besuche.- Konzeption über den Ablauf der Verhandlungen sowie Informationen über die Ratifizierung der Vertrages (22.09.1988) über die Städtepartnerschaft zwischen Suhl und Würzburg (mit Schriftverkehr, Presseerklärungen, Protokollvermerken und Vereinbarungen).- Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt Würzburg und zur Stadt Suhl.- Informationen und Auswertungen über das Pressegespräche des Oberbürgermeister von Suhl mit Würzburger Bürgern.- Dokumente zur Vorbereitung und Informationen zum Verlauf der Ausstellung zur Städtepartnerschaft zwischen Suhl und Würzburg.- Redekonzepte und gehaltene Rede von Joachim Kunze, Oberbürgermeister von Suhl und Dr. Klaus Zeitler, Oberbürgermeister von Würzburg.- Informationen über die Friedensgespräche im Rahmen der Städtpartnerschaft vom 25./26.01.1989 und 25.09.1989.

Bd. 2


Berichte über Kontrollen der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion (ABI) an den 1. Sekretär der Bezirksleitung Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/209
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1989

Enthält u.a.: Informationen über durchgeführte Kontrollen der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion (ABI) im Bezirk.- Periodische Informationen der Kontrollen und Ergebnisse Nr. 13/1989 - 22/1989 vom 07.07.1989 - 02.11.1989.


Gebirgsschlag vom 13.03.1989 im Bezirk Suhl (Kalirevier Merkers)

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/6/325
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1989

Enthält u.a: Informationen über Ursachen, Ausmaß, Schäden und Folgen des Gebirgsschlages vom 13.03.1989 im Kalirevier.- Information und Analyse des schweren Vorkommnisses im Kalibetrieb "Werra" (Grube "Ernst Thälmann") im Zusammenhang mit dem Gebirgsschlag.- Berichte der Kreisleitung Bad Salzungenzu Lageeinschätzungen und Behebung der Schäden.- Vorbereitungen der Presse- und Informationspolitik zum Gebirgsschlag und der Beseitung der Folgen.- Bericht an das ZK der SED über den Gebirgsschlag und dessen Ursache.- Zwischenberichte der Staatlichen Versicherung der DDR über vorläufige Schadenshöhe und Regulierung der Schäden.- Schriftverkehr der Bundesrepublik Deutschland und DDR auf das Aide-Mémorandum vom 23.03.1989 zu Verantwortlichkeit des Gebirgsschlages sowie zur Schaffung einer bilateralen Expertenrunde zur Erörterung der Ursachen.

Bd. 1


Gebirgsschlag vom 13.03.1989 im Bezirk Suhl (Kalirevier Merkers)

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/333
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1989

Enthält u.a: Lageberichte Informationen über Ursachen, Ausmaß, Schäden und Folgen des Gebirgsschlages vom 13.03.1989 im Kalirevier.- Information und Analyse des schweren Vorkommnisses im Kalibetrieb "Werra" (Grube "Ernst Thälmann") im Zusammenhang mit dem Gebirgsschlag.- Berichte der Kreisleitung Bad Salzungen und des Direktor des VEB Wohnungsbaukombinates, Walter Wolf, zu Lageeinschätzungen und Behebung der Schäden.- Bericht an das ZK der SED über den Gebirgsschlag und dessen Ursache.- Reaktionen über den Brief des Thüringer Landesbischofs Dr. Werner Leich zur Aufklärung der Ursachen des Gebirgsschlages (mit Anweisungen von Egon Krenz, Mitglied des Politbüros des ZK der SED).

Bd. 2


Städtepartnerschaft Suhl und Würzburg

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/443
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1989

Enthält u.a.: Informationen und Berichte sowie Arbeitspläne, Teilnehmerlisten und Ablaufprogramme über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Würzburg in Suhl sowie über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Suhl in Würzburg.- Informationen und Auswertung der Friedensgespräche im Rahmen der Städtpartnerschaft vom 25./26.01.1989 und 25.09.1989 (u.a. Redekonzepte und jounalistische Tätigkeit).- Schriftverkehr und Austausch über Partnerschaften in kulturellen und zivilen Bereichen.

Bd. 3


Städtepartnerschaft Schmalkalden und Recklinghausen

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/10/449
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1989

Enthält u.a.: Pressemitteilungen über erfolgte Delegationsbesuche.- Schriftverkehr über den Ablauf der Verhandlungen sowie Informationen über die Ratifizierung der Vertrages über die Städtepartnerschaft zwischen Schmalkalden und Recklinghausen (mit Schriftverkehr, Presseerklärungen, Protokollvermerken und Vereinbarungen).- Informationen und Berichte sowie Arbeitspläne, Teilnehmerlisten und Ablaufprogramme über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Recklinghausen in Schmalkalden sowie über den Aufenthalt von Delegationen und Reisegruppen aus Schmalkalden in Recklinghausen.-Redekonzepte und gehaltene Rede von Klaus Schubert, Bürgermeister der Stadt Schmalkalden.- Pressespiegel über die Städtepartnerschaft zwischen Schmalkalden und Recklinghausen. Entwurf der Jahresplanung für 1989/90.

Bd. 2


Vorbereitung, Inhalt und Ablauf der Veranstaltungen zum 40. Jahrestag des DDR im Bezirk Suhl

  • Archivalien-Signatur: IV F 2/5/230
  • Bestandssignatur: 4-95-1201
  • Datierung: 1989

Enthält u.a.: Ablauf und Teilnehmer der Festveranstaltung der Bezirksleitung mit antifaschistischen Widerstandskämpfern und Aktivisten der ersten Stunde am 20.09.1989 anlässlich des 40. Jahrestages der DDR.- Teilnehmer und Ablauf am festlichen Empfang der Bezirksleitung und des Rat des Bezirkes am 05. Oktober 1989.- Teilnehmer des Bezirkes Suhl an der Festveranstaltung des Politbüros mit antifaschistischen Widerstandskämpfern und Aktivisten der ersten Stunde am 03.10.1989 in Berlin.- Ablaufplan und Inhalt der Festveranstaltungen zum 40. Jahrestag der DDR vom 02. - 07. Oktober 1989 in Berlin.-Vorbereitungen, Ablaufplan Teilnehmer und Inhalt der Festveranstaltungen der Bezirksleitung zum 40. Jahrestag der DDR vom 02. - 07. Oktober 1989 im Bezirk Suhl.- Auszeichnungen an Mitglieder internationationaler Delegationen anlässlich des 40. Jahrestages der DDR.