Handwerksordnung für Bader und Wundärzte im Fürstentum Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 2299
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1643

Die Anstellung der Ärzte im Amtsbezirk bzw. Landkreis Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 2840
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1831 - 1899

Enthält: Robert Schmidt, Dr. Engelschall, Dr. Christian Wilhelm Karl Opatowsky, Hermann Hergt; Dr. Carl Peter Heinrich Bernhard Straubel; Dr. Christian Immanuel Freisoldt, Dr. Heinrich Voit, Dr. Friedrich Mauer, Dr. Traugott Höfling, Dr. Kreissmann, Wasmann, Dr. Martin Moser, Dr. Schulz, Dr. R. Pfeifer, Dr. E. Fentzke, Dr. Ulrich, Dr. R. Berthot, Dr. Karl Wander, Dr. Oskar Müller, Dr. Bernhard Seeger, Dr. Max Helmkampf, Dr. A. Amthor, Dr. Gustav Grobe, Dr. Butzert, Dr. Bender, Dr. Diedrichs, Dr. Höfer, Dr. Max Voigt, Dr. Hugo Peetz, Dr. Körner, Dr. C. Jacobi, Hermann Schroeder, Heinrich Ludwig Müller, Dr. Heinrich Döffinger, Dr. Clemens Streitberger, Dr. Goericke, Dr. Conrad Schmidt, Dr. Paul Conrad Duncker, Dr. Karl Dressel, Dr. Ferdinand Langguth, Dr. Karl Friedrich Richard Veckenstedt, Dr. Arno Beck, Dr. Senfft, Dr. Hugo Siegismund. Enthält auch: Wahrnehmung der Physikatsgeschäfte.

Landrat Saalfeld


Die Niederlassung eines Arztes in Probstzella (Dr. Dreßler)

  • Archivalien-Signatur: 2839
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1889-1902

Landrat Saalfeld


Die Anstellung der Ärzte

  • Archivalien-Signatur: 2841
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1899-1909

Landrat Saalfeld


Deutscher Ärztetag

  • Archivalien-Signatur: 2843
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1902-1909

Enthält v.a.: Druckschriften.

Landrat Saalfeld


Die Ärzte (einschl. Zahn- und Homöopathische Ärzte, Bader und Heilgehilfen)

  • Archivalien-Signatur: 2842
  • Bestandssignatur: 4-12-3070
  • Datierung: 1910-1919

Landrat Saalfeld