Revisionsangelegenheit vor dem Reichskammergericht in der Irrung zwischen Brandenburg und dem Rat zu Nürnberg wegen der Gerichtsbarkeit

  • Archivalien-Signatur: D 1640
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1585 - 1587

Irrung zwischen den Markgrafen von Brandenburg und der Stadt Nürnberg wegen der Burg und des Landgerichts

  • Archivalien-Signatur: D 1641
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1588

Differenzen zwischen dem Herzog Friedrich Wilhelm von Sachsen und dem Markgrafen Georg Friedrich zu Brandenburg, weil dieser dreimal ohne Begrüßung durch die kurfürstlichen und fürstlichen sächsischen Lande gereist ist

  • Archivalien-Signatur: D 1642
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1596 - 1599

Korrespondenzen über den Tod des Kurfürsten Johann Georg von Brandenburg

  • Archivalien-Signatur: D 1642a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1598

Verhandlungen zwischen dem Kurfürsten von Brandenburg und dem König (und Reichstag) von Polen wegen Succession und Kuratel im Herzogtum Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1643
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1600 - 1605

Irrungen im Haus Brandenburg und mit Polen, Liechtenstein, Schwarzenberg, dem Deutschorden, Braunschweig und Nürnberg

  • Archivalien-Signatur: D 1644
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1601 - 1671

Enthält: Irrungen zwischen Kurfürst Joachim Friedrich zu Brandenburg und seinem Bruder, Markgraf Christian wegen der durch väterliches Testament diesem assignierten Neumark 1601.- Irrungen zwischen Polen und dem Kurfürsten Joachim Friedrich wegen der Succession im Herzogtum Preußen und der Kuratel über den Herzog in Preußen 1603.- Unruhen im Herzogtum Preußen 1616.- Schicksal des Herzogtums Jägerndorf nach dem Tod des Markgrafen Georg Friedrich, Übergang an den Fürsten von Liechtenstein 1622-23.- Irrungen zwischen Brandenburg und Schwarzenberg wegen der juris episcopalia in der Grafschaft Schwarzenberg und Herrschaft Hohenlandsberg 1626.- Antwort der Juristenfakultät zu Jena über einen Lehensfall auf Ansuchen der Brandenburg-Ansbachschen Regierung 1629-30.- Der vom Deutschen Orden gegen Brandenburg-Ansbach am Reichshofrat gesuchte Prozess auf den Landfrieden 1654.- Irrung zwischen Kurbrandenburg und dem Kurhaus Lüneburg wegen der Grafschaft Reinstein 1671.- Irrungen zwischen Brandenburg-Baireuth und dem Rat zu Nürnberg wegen einiger von diesem auf Brandenburger Territorium aufgeworfenen Schanzen und angelegten Befestigungswerken 1671.


Schreiben des Pfalzgrafen Otto Heinrich an den Herzog Johann von Sachsen über das Testament des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg, gestorben 26. April 1603

  • Archivalien-Signatur: D 1645
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1603

Irrung über das Patronatsrecht der Pfarrei zu Hemleben zwischen den Herren von Werthern und dem Stift Oldisleben

  • Archivalien-Signatur: D 1645a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1609

Verwitwete Landgräfin Eleonore von Hessen und Fräulein zu Liegnitz wegen Vollstreckung des Testaments des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg

  • Archivalien-Signatur: D 1645b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1611 - 1614

Schreiben des Hauses Brandenburg wegen Interession beim Kaiser in Sachen des Herzogtums Jägersdorf in Schlesien

  • Archivalien-Signatur: D 1646
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1622 - 1623

Die vom Kaiser angeordnete Konfiskation der adeligen Güter der fränkischen Ritterschaft (Orts-Gebirg) in markgräflich brandenburgischen und fürstlichen Landen

  • Archivalien-Signatur: D 1647
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1630

Die vom Bischof von Würzburg durchgesetzte Wiedereinlösung von Amt, Burg, Stadt und Kloster Kitzingen bei den Markgrafen von Brandenburg

  • Archivalien-Signatur: D 1648
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1630 - 1634

Kurbrandenburgische Soldatenwerbungen in Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1648a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1656

Patente und Verordnungen des großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg

  • Archivalien-Signatur: D 1649
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1674 - 1688

Schreiben der Stadt Alten-Stettin an den Kurfürsten von Brandenburg wegen Kapitulation

  • Archivalien-Signatur: D 1649/1
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1677

Der dem Markgrafen zu Brandenburg-Ansbach von der Ritterschaft in Franken streitig gemachte Prozess

  • Archivalien-Signatur: D 1649a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1678

Gelder für die abgebrannten Vorstädte in Bayreuth

  • Archivalien-Signatur: D 1649a1
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1679

Beschwerde des Markgrafen zu Brandenburg-Kulmbach gegen den Reichshofrat

  • Archivalien-Signatur: D 1649b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1679 - 1680

Das von Kurbrandenburg an Sachsen-Weißenfels gestellte Ansinnen der Lehensnutzung von Querfurt, Jüterbog, Dahme und Burg

  • Archivalien-Signatur: D 1649b1
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1681 - 1710

Allgemeines kurbrandenburgisches Kirchengebet mit Spezialzusätzen (für Halle/Saale?)

  • Archivalien-Signatur: D 1649c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1687

Irrungen zwischen dem Kurfürsten Friedrich III. von Brandenburg und seinem Bruder, dem Markgrafen Philipp Wilhelm von Schwedt über die Auslegung der brandenburgischen Primogeniturordnung hinsichtlich der Regierung im Fürstentum Halberstadt

  • Archivalien-Signatur: D 1650
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1691 - 1692

Irrungen von Brandenburg-Bayreuth-Ansbach mit der Stadt Nürnberg wegen der Zolle und anderer Sachen

  • Archivalien-Signatur: D 1650/1
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1696

Ansprüche des Königs von Preußen auf die oranische Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: D 1650a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1702

Die von Brandenburg-Bayreuth verlangte Hilfe an Mannschaft zur Besetzung der Festung Plassenburg wegen kurbayrischer Invasion

  • Archivalien-Signatur: D 1650a1
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1702

Einrichtung der Erbpacht in Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1650a2
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1705

Anfall des Fürstentums Moers an Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1650a3
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1707

Vorgebliche Abgesandtschaft des preußischen Oberheroldrates Dr. von Wesen aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1650a4
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1708

Zunftordnung der aus französischen und deutschen Strumpfwirkern gebildeten Zunft zu Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1650b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1710

Enthält: Privilegien der Barchentweber in Preußen.


Königlich preußische Verordnung wegen der Kirchenbuße

  • Archivalien-Signatur: D 1651
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1716

Irrungen im Haus Brandenburg-Bayreuth über Dotierung und Ausstattung der Prinzessinnen

  • Archivalien-Signatur: D 1651a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1725

Markgräflich-bayreuthisches Gesuch um Gestattung einer Kollekte für den Neubau der evangelischen Kirche in Erlangen

  • Archivalien-Signatur: D 1651a1
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1731

Verehrung an den markgräflich-brandenburgisch-bayreutischen Geheimrat Herrn von Dobeneck

  • Archivalien-Signatur: D 1651a2
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1734

Sendung des Wilhelm Friedrich von Buttlar nach Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1651aa
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1728

Besuch des Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Bayreuth in Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1651am
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1738

Bruchstücke einer politischen Korrespondenz aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1651b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1741

Veränderung der Titulatur des Königs von Preußen bei Gelegenheit der Abtretung von Nieder- und Oberschlesien und der Grafschaft Glatz

  • Archivalien-Signatur: D 1651c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1743

Applanierung der Differenzen mit dem König von Preußen und der verwitweten Herzogin zu Eisenach

  • Archivalien-Signatur: D 1651d
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1744 - 1745

Das vom Kammerdiener des Geheimrats von Geismar im Gasthof zum Elephanten in Weimar verbreitete Gerücht von einer angeblichen Misshelligkeit zwischen dem König in Preußen und dem Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha

  • Archivalien-Signatur: D 1651e
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1749

Gesuch des Grafen von Promnitz zu Pless in Schlesien um Gestattung einer Kollekte an Sachsen-Weimar-Eisenach für die gänzlich abgebrannte Stadt Pless

  • Archivalien-Signatur: D 1651f
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1749

Gesuch der Predigerwitwe Augustin aus Berlin wegen angeblich im Amt Bürgel deponierter 100 rt Besoldungsgeldes

  • Archivalien-Signatur: D 1651g
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1752 - 1753

Gesuch des preußischen Justizsekretärs Reckert in Berlin um Erteilung der dortigen Agentenstelle

  • Archivalien-Signatur: D 1651h
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1777 - 1786

Die auf Requisition des preußischen Amtes Holzzelle erfolgte Arrestierung zweier Schafknechte und deren Auslieferung

  • Archivalien-Signatur: D 1652
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1782 - 1790

Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1653
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1783 - 1784

Band 1


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1654
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1785

Band 2


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1655
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1786

Band 3


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1656
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1786

Band 4


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1657
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1787

Band 5


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1658
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1787

Band 6


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1659
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1788

Band 7


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1660
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1788

Band 8


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1661
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1788

Band 9


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1662
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1789

Band 10


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1663
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1789

Band 11


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1664
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1790

Band 12


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1665
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1790

Band 13


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1666
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1791

Band 14


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1667
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1792

Band 15


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1668
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1787 - 1788

Enthält: Sur les affaires de Hollande.

Band 16


Fürstenbund

  • Archivalien-Signatur: D 1669
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1789 - 1790

Enthält: Sur l'affaire de Liège.

Band 17


Gesuch des Rats und Bibliothekars Jagemann in Weimar um Verwendung an Brandenburg-Ansbach wegen Erlass der Abzugsgelder von der Erbschaft seiner Ehefrau in Schesabach

  • Archivalien-Signatur: D 1669a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1785 - 1786

Geheime Zeitung aus Berlin, unvollständig

  • Archivalien-Signatur: D 1669b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1788 - 1789

Berliner Briefe

  • Archivalien-Signatur: D 1669c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1790 - 1817

Enthält: einige vom Grafen Edling.


Residentenstelle am königlich preußischen Hof in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1670
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1791 - 1824

Enthält: Vol. I, 1791-1824.


Residentenstelle am königlich preußischen Hof in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1670a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1862

Enthält: Vol. II, 1824-62.


Reise des Königs von Preußen nach Ansbach

  • Archivalien-Signatur: D 1670e
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1792

Bezahlung der von Eyloffsteinschen Reise nach Berlin und Gotha

  • Archivalien-Signatur: D 1670e1
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1797

Gesuch des Sattlers Eichel in Stadtsulza wegen Abzugsgelderfreiheit von seinem Vermögen zu Kalbe/Saale

  • Archivalien-Signatur: D 1670e2
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1797 - 1799

Korrespondenz mit dem Geheimrat von Faudel in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1670e3
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1798 - 1804

Reise des Königs von Preußen durch Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1670f
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1799

Zahlung für Korrespondenz aus Berlin an den Geheimen Oberbergrat Rosenstidel

  • Archivalien-Signatur: D 1670g
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1799

Königlich preußische Besitzergreifung des erfurtischen Gebietes und die dabei von Sachsen-Weimar zu wahrenden Gerechtsame

  • Archivalien-Signatur: D 1671
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802

Wahrung der Gerechtsame des Hauses Sachsen-Weimar in Eisenach bei Okkupation der kurmainzischen Lehensherrschaften Blankenhain und Niederkranichfeld nebst Krakendorf durch preußische Truppen

  • Archivalien-Signatur: D 1672
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802

Die bei der preußischen Okkupation von Stadt und Gebiet Erfurt vorgenommene Bekanntmachung und Wahrung der Sachsen-Weimarer Gerechtsame und Besitzungen im erfurtischen Territorium

  • Archivalien-Signatur: D 1673
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802

Preußische Okkupation des Erfurter Gebietes und der Herrschaft Blankenhain

  • Archivalien-Signatur: D 1674
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802

Verlangen der Schultheißen zu Rettwitz und Ramsla an die dortigen Pfarrer und Kantoren, ihre Besoldungsstücke anzugeben

  • Archivalien-Signatur: D 1674a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802

Okkupation des erfurtischen Territoriums durch die preußischen Truppen

  • Archivalien-Signatur: D 1675
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802 - 1804

Die bei der preußischen Okkupation von Erfurt vorgekommenen Deliberationen und Vorbereitungen besonders wegen des dortigen Geleitregals

  • Archivalien-Signatur: D 1676
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802 - 1803

Okkupation der Herrschaft Blankenhain durch die preußischen Truppen

  • Archivalien-Signatur: D 1677
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1802 - 1804

Erörterung der Sachsen-Weimarer Gerechtsame innerhalb des königlich preußischen Gebietes von Erfurt und Blankenhain et vice versa

  • Archivalien-Signatur: D 1678
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Erörterung der Gerechtsame des Sachsen-Weimarer Fürstenhauses innerhalb des königlich preußischen Gebietes von Erfurt und Blankenhain et vice versa

  • Archivalien-Signatur: D 1679
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Besitzungen, Einkünfte, Gerechtsame, streitige Ansprüche des herzoglichen Hauses Sachsen-Weimar innerhalb des zu Erfurt und der Herrschaft Blankenhain-Untergleichen gehörigen Gebietes und die preußischen Reaktionen dazu

  • Archivalien-Signatur: D 1680
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Gleicher Gegenstand wie Nr. 1680

  • Archivalien-Signatur: D 1680a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Besitzungen des aufgehobenen Kartäuserklosters zu Erfurt in Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: D 1681
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803

Die durch Preußen geschehene Aufhebung des Kartäuserklosters zu Erfurt und die von der dazu niedergesetzten Kommission geschehenen Schritte wegen der Besitzungen des Klosters in weimarischen Landen

  • Archivalien-Signatur: D 1682
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803 - 1804

Eingriffe des preußischen Amts Azmannsdorf und der Gemeinde Zimmern in die Wallicher Flurgrenze

  • Archivalien-Signatur: D 1683
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803 - 1804

Berichterstattung über die dem Haus Sachsen-Eisenach zustehenden Rechte und Ansprüche im Erfurter Gebiet und in der Herrschaft Blankenhain, auch was dagegen von Preußen in Absicht auf die neuerlich okkupierten Provinzen innerhalb des sächsischen Territoriums prätendiert werde

  • Archivalien-Signatur: D 1684
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803 - 1804

Jurisdiktionsirrungen mit dem Amt Blankenhain bei Arretierung der im Hirtenhaus zu Kleinlohma eingedrungenen fremden Frauen

  • Archivalien-Signatur: D 1685
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803 - 1804

Was in Rücksicht auf die Erörterung der sächsischen Gerechtsame innerhalb des preußischen Gebietes von Erfurt und Blankenhain et vice versa vorgekommen ist

  • Archivalien-Signatur: D 1686
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1803 - 1804

Gerechtsame und Einkünfte der Krone Preußen wegen Erfurt und Blankenhain in Weimar und Eisenach et vice versa

  • Archivalien-Signatur: D 1687
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1804

Erörterungen über Besitzungen, Einkünfte, Gerechtsame des Hauses Eisenach innerhalb des Erfurter, Blankenhainer und Untergleichenschen Gebietes und vice versa der preußischen Krone in sächsischem Territorium

  • Archivalien-Signatur: D 1688
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1804

Die vom Hauptmann Friedrich Ernst von Germar zu Eisenach erbetene Vermittlung wegen Abgabe der Kollateralstempel und Abzugsgelder vom Nachlass des zu Erfurt verstorbenen Generals von Knorr

  • Archivalien-Signatur: D 1689
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1804

Verlangte Anzeige der Fälle, wo den in preußischen Diensten stehenden Militärpersonen das Abzugsgeld von den aus Sachsen-Weimar exportierten Vermögen seit einigen Jahren erlassen worden ist

  • Archivalien-Signatur: D 1690
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1804

Protestnote gegen die Verfügung des preußischen Interimskonsistoriums zu Blankenhain an den Pastor Saal zu Saalborn wegen des abgeänderten Gottesdienstes in dem abgebrannten Kiliansroda

  • Archivalien-Signatur: D 1691
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1804

Die von Preußen auf jeden in den Georgenthaler Hof zu Erfurt eingeführten Erfurter Scheffel Getreide geforderte Accisabgabe

  • Archivalien-Signatur: D 1692
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1804

Nachlassregulierung der verstorbenen Freigutsbesitzerin Charlotte Neumeyer in Ulla

  • Archivalien-Signatur: D 1693
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1804

Die von der preußischen Kriegs- und Domänenkammer zu Hamm geforderte Entschädigung wegen einiger angeblich mangelhaft gelieferter Feuerspritzen aus der Neuberschen Fabrik in Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1694
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1804 - 1806

Zuschriften an den Geheimrat von Faudel in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1695
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1804 - 1807

Enthält: viele Briefe Carl Augusts.


Liquidation des Marsch- und Kantonnierungsgenusses königlich preußischer Truppencorps

  • Archivalien-Signatur: D 1696
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805 - 1807

Durchmarsch und Kantonnierung eines preußischen Truppencorps im Neustädter Kreis

  • Archivalien-Signatur: D 1697
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805

Die vom blankenhainschen Dorf Ramsla verweigerte Bezahlung der an das Rentamt zu Weimar abzugebenden Zinsen nach dem Konventionsfuß

  • Archivalien-Signatur: D 1698
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805

Bestimmung über das Stempelpapier zu Geburtszeugnissen für die Einwohner des Filials Ottstedt erfurtischen Anteils

  • Archivalien-Signatur: D 1699
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805

Blankenhainische Protestation zu Kiliansroda und Rettwitz wegen der Fürbitte wegen der Schwangerschaft der Erbprinzessin Maria Paulowna

  • Archivalien-Signatur: D 1700
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805

Die von Blankenhain den Pfarrern zu Thangelstedt und Saalborn zugemutete Ablesung einer Danksagung in den Kirchen Kiliansroda und Rettwitz wegen Entbindung der Königin von Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1701
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805

Blankenhainische Protestation zu Rettwitz und Kiliansroda wegen des Dankfestes für die Entbindung der Erbprinzessin Maria Paulowna

  • Archivalien-Signatur: D 1702
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805 - 1806

Blankenhainische Zumutung an Pfarrer und Kantor zu Ramsla zur preußischen Lieferung beizutragen

  • Archivalien-Signatur: D 1703
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805 - 1806

Die wegen Depositenmängel bei der Kanzlei zu Blankenhain gegen die dortigen Kanzleiräte Hercher und Konsorten durch den preußischen Fiskus angestellte Zivilklage

  • Archivalien-Signatur: D 1704
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805 - 1806

Jurisdiktionsirrungen mit dem Amt Blankenhain wegen des Essenkehrens im Hinterhaus zu Kleinlohma und wegen des Brauhauses

  • Archivalien-Signatur: D 1705
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805 - 1812

Die vom Pfarrer Herdegen und Kantor Seidler zu Ramsla verweigerte Proviant- und Fouragelieferung für die kantonnierenden preußischen Truppen

  • Archivalien-Signatur: D 1706
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805 - 1807

Die vom Amt Großrudestedt angezeigte vorzunehmende Landes- und Gerichtsgrenzberichtigung zwischen Vippachedelhausen, Neumark, Berlstedt und Sprötau

  • Archivalien-Signatur: D 1707
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1805 - 1807

Marsch und Kantonnierung preußischer Truppen

  • Archivalien-Signatur: D 1708
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Durchmarsch des preußischen Infanterieregiments Graf von Tauenzien auf dem Wege von Kulmbach nach Hannover

  • Archivalien-Signatur: D 1709
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Redenunziationssachen des Jägerburschen Friedrich Bez zu Blankenhain gegen Konrad und Georg Örtel

  • Archivalien-Signatur: D 1710
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Injuriendenunziations-Sachen des Jägerburschen Friedrich Betz zu Blankenhain gegen den Oberförster Gerlach zu Berka

  • Archivalien-Signatur: D 1711
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Auftrag von Blankenhain an den Pfarrer zu Rettwitz, eine Kabinettorder bekannt zu machen, dass keine Länderabtretung von Blankenhain denkbar ist

  • Archivalien-Signatur: D 1712
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Die den Pastoren zu Rettwitz und Kiliansroda von Blankenhain zugemuteten Anordnungen und Abkündigungen des Ablebens des preußischen Prinzen Friedrich Julius Ferdinand Leopold

  • Archivalien-Signatur: D 1713
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806

Einmarsch eines preußischen Truppencorps und die über dessen erhaltenen Genuss gefertigte Liquidation

  • Archivalien-Signatur: D 1714
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806 - 1807

Berichte des Sachsen-Weimarer Geschäftsträgers und Geheimen Finanzrats von Faudel aus Berlin nach Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1715
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807 - 1808

Jurisdiktionsirrungen mit dem Amt Blankenhain wegen der Wüstung Wittigerode

  • Archivalien-Signatur: D 1716
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1806 - 1819

Berichtigung der umstrittenen Flur- und Territorialgrenze zwischen Bachstedt und Ollendorf

  • Archivalien-Signatur: D 1717
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Die einem Schützen des Oberförsters Gerlach zu Berka/Ilm auf Blankenhainer Gebiet durch die jenseitige Jägerei abgenommene Flinte

  • Archivalien-Signatur: D 1718
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1807

Ernennung des preußischen Geheimrats Rabe zum Weimarer und zugleich zum Mecklenburg-Strelitzer Minister-Residenten am Berliner Hof

  • Archivalien-Signatur: D 1718a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1809 - 1812

Reglement für Überführung der Leiche der Königin Luise von Preußen von Hohenzieritz nach Berlin und deren Beisetzung daselbst

  • Archivalien-Signatur: D 1718b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810

Versandung und Verstopfung des Gera-Flussbettes

  • Archivalien-Signatur: D 1719
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1811

Sachsen-Weimarer Gesandtschaft am königlich preußischen Hof in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1720
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1816

Ansprüche der Gebrüder Mortgen zu Dessau und die Sachsen-Weimarer Ansprüche an den preußischen Staat

  • Archivalien-Signatur: D 1721
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1810 - 1824

"Die Wanderer", von Tiedge und Himmel, Kantate beim ersten verwaisten Geburtstag der verstorbenen Königin Luise von Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1721a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811

Enthält: eine Nummer "Preußischer Vaterlandfreund" vom 9. März 1811.


Preußischer Antrag auf wechselseitige Aufhebung des Abzugsgeldes

  • Archivalien-Signatur: D 1722
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811 - 1816

Beschwerde des Oberheimbürgen Ruhmlieb und Konsorten zu Walschleben gegen den Ringleber Müller wegen Zusetzung des Wehres und der den Walschlebern und Andislebern dadurch zugefügte Schaden

  • Archivalien-Signatur: D 1723
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1811 - 1824

Protestation gegen die zu Ramsla von Blankenhainer Seite angeordnete Feier eines Bußtages

  • Archivalien-Signatur: D 1724
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Besitznahme vom Erfurter und Blankenhainer Gebiet durch den König von Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1725
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1815

Reokkupation des Blankenhainer Gebiets durch Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1726
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1815

Verhältnisse gegen Blankenhain nach dem Ende der französischen Verfassung

  • Archivalien-Signatur: D 1727
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1815

Unterbringung von 150 preußischen Rekonvaleszenten in Oppurg

  • Archivalien-Signatur: D 1728
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1815

Truppenverpflegung, Rationen, Vorspann im Neustädter Kreis

  • Archivalien-Signatur: D 1729
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813 - 1815

Berliner Bulletins des Ministerresidenten von Rabe

  • Archivalien-Signatur: D 1729a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1813

Band 1


Berliner Bulletins des Ministerresidenten von Rabe

  • Archivalien-Signatur: D 1729b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Band 2


Berliner Bulletins des Ministerresidenten von Rabe

  • Archivalien-Signatur: D 1729c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Band 3


Berliner Bulletins des Ministerresidenten von Rabe

  • Archivalien-Signatur: D 1729d
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Band 4


Kriegskosten

  • Archivalien-Signatur: D 1730
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Differenz mit dem Erfurter Amt Azmannsdorf wegen Regulierung der unter Weimarer Amtsgerichtsbarkeit liegenden Immobiliarverlassenschaft Erfurter Untertanen

  • Archivalien-Signatur: D 1731
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Die von Blankenhain aus dem Besitz des Lehngutes zu Saalborn Amtsverwalter Kuhn abgeforderten Abgaben

  • Archivalien-Signatur: D 1732
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Die an das Konsistorium zu Blankenhain erlassene Protestation wegen des dem Pfarrer Ritter zu Saalborn angesonnenen Vikarierens in Dienstedt, auch die Einführung des Kantors Reichmann zu Kiliansroda ohne Anweisung zur Subordination gegen den Pfarrer zu Saalborn

  • Archivalien-Signatur: D 1733
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Gegenstand wie Nummer 1733

  • Archivalien-Signatur: D 1734
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Protestationsschreiben gegen die Blankenhainer Eingriffe und die Sachsen-Weimarer geistlichen Hoheitsgerechtsame zu Kiliansroda

  • Archivalien-Signatur: D 1735
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Blankenhainer Konsistorium verlangt vom Pfarrer Rabe in Ramsla die Feier eines Bußtages

  • Archivalien-Signatur: D 1736
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Anmaßung des Konsistoriums in Blankenhain, einen Bußtag in Kiliansroda und ein Siegesfest ebenda und in Ramsla anordnen zu wollen

  • Archivalien-Signatur: D 1737
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Die vom Zentralausschuss des Kreises Naumburg gegen den Stadtrichter Karl Schmith zu Buttstedt geführte Beschwerde wegen Reklamationen

  • Archivalien-Signatur: D 1738
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814

Notifikation des königlich preußischen Gouvernements von Sachsen, außerdem die neue preußische Regierung in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 1739
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1814 - 1816

Berichte des Herrn von Gersdorff aus Berlin an den Großherzog Carl August zu den Verhandlungen über Abtretung des Neustädter Kreises an Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1740
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Notizen des Ministers von Gersdorff über Verwaltung, Rechtspflege und Domänenkasse von Erfurt und Blankenhain

  • Archivalien-Signatur: D 1741
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Ritterschaft und Stände des Neustädter Kreises für das Verbleiben beim Königreich Sachsen, Absendung eines Deputierten an den Kongress in Wien

  • Archivalien-Signatur: D 1741a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Statistische Notizen des Ministers von Gersdorff über Erfurt und Blankenhain, zum Teil aus "De Vinnes: Statistique de la province d'Erfurt", 1811

  • Archivalien-Signatur: D 1742
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Vergrößerung des Sachsen-Weimarer Staatsgebiets

  • Archivalien-Signatur: D 1743
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Abtretung der Herrschaft Blankenhain, der Niederherrschaft Kranichfeld und der Erfurter Dörfer Kleinbrembach und Berlstedt an den Großherzog von Sachsen-Weimar und die Besitzergreifung dieser Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 1744
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Besitznahme der Grafschaft Blankenhain, der Niederherrschaft Kranichfeld und der erfurtischen Dörfer Kleinbrembach und Berlstedt

  • Archivalien-Signatur: D 1745
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Als "Vol. I" bezeichnet, weitere zugehörige Bände sind nicht vorhanden.


Besitzergreifung des Amtes Tautenburg und fünf Ortschaften, außerdem der Deutschordenshäuser Zwäzen, Lehesten, Liebstedt sowie der Eckartsbergaer Enklaven

  • Archivalien-Signatur: D 1746
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Hoheits-, Justiz-, Konsistorial-, Polizei- und Militärgegenstände.

Band 1 a


Besitzergreifung des Amtes Tautenburg und fünf Ortschaften, außerdem der Deutschordenshäuser Zwäzen, Lehesten, Liebstedt sowie der Eckartsbergaer Enklaven

  • Archivalien-Signatur: D 1747
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Hoheits-, Justiz-, Konsistorial-, Polizei- und Militärgegenstände.

Band 1 b


Besitznahme der Erfurter Ämter Tonndorf und Azmannsdorf nebst Isseroda sowie Hainichen, außerdem der Orte Schloßvippach, Stotternheim und Schwerborn sowie die Abtretung von Ringleben an Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1748
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Enthält: Bezeichnet als "Vol. I", Hoheits-, Justiz-, Konsistorial- und Polizeigegenstände.


Besitznahme der vormals königlich sächsischen Ortschaften Nöda, Kranichborn, Orlishausen, Großneuhausen, Kleinneuhausen, Eßleben, Oberreißen, Ellersleben, Willerstedt, Nirmsdorf, Rudersdorf, Darmstedt und Lochstedt

  • Archivalien-Signatur: D 1749
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Enthält: Bezeichnet als "Vol. I a", Hoheits-, Justiz-, Konsistorial-, Polizei- und Militärsachen.


Besitznahme eines Teils des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 1750
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Enthält: Hoheits-, Justiz-, Konsistorial- und Polizeigegenstände.

Band 1


Besitznahme eines Teils des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 1751
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Enthält: Forst- und Jagdsachen.

Band 3 (Band 2 fehlt)


Die bei der Übergabe der Eckartsbergaer und Pfortaer Enklaven erforderliche Auskunft

  • Archivalien-Signatur: D 1752
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Königlich sächsische Stiftung der ehemaligen Deutschordensgüter in Thüringen: Zwäzen, Lehesten, Liebstedt, Nägelstedt, Grießstedt

  • Archivalien-Signatur: D 1753
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Abtretung des Dorfes Ringleben an das königlich preußische Gouvernement

  • Archivalien-Signatur: D 1754
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Abtretung des Dorfes Ringleben an Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1755
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Eingriffe der preußischen Behörden bei Rekrutierung im Amt Hardisleben

  • Archivalien-Signatur: D 1756
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Wegnahme einiger militärpflichtiger junger Männer in Allstedt durch preußische Behörden

  • Archivalien-Signatur: D 1757
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Reklamierung, dass in Tunzenhausen der dienstpflichtige Johann Friedrich Müller aus Alperstedt unter das preußische Militär genommen wurde

  • Archivalien-Signatur: D 1758
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Arretierung und Einstellung Sachsen-Weimarer Untertanen, die sich in preußischen, früher königlich sächsischen Gebieten aufgehalten haben, in das preußische Heer

  • Archivalien-Signatur: D 1759
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Ladung an das Rittergut in Essleben wegen Erbhuldigung an den König von Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1760
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Forderungen der Ortschaften Sachsenhausen und Leutenthal an das Königreich Sachsen

  • Archivalien-Signatur: D 1761
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Durchreise des Königs von Preußen durch Weimar und Eisenach

  • Archivalien-Signatur: D 1761a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815

Von Sachsen-Weimar neu erworbene Landesteile und deren Besitzergreifung

  • Archivalien-Signatur: D 1762
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Besitznahme der durch den Pariser Vertrag vom 22. September 1815 an Sachsen-Weimar abgetretenen Distrikte und Ortschaften

  • Archivalien-Signatur: D 1763
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Abtretung des Amtes Tautenburg, der Deutschordenskomtureien Zwäzen und der eckartsbergischen Enklaven an Sachsen-Weimar und die Besitzergreifung dieser Gebiete

  • Archivalien-Signatur: D 1764
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Entlassung der in preußischen Kriegsdiensten aus dem Neustädter Kreis gebürtigen Sachsen-Weimarer Untertanen, außerdem Bekanntmachung der Übertragung des Generalkommandos über die Provinz Sachsen an den General Grafen Kleist von Nollendorf

  • Archivalien-Signatur: D 1765
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Steuersachen in den von Preußen neu erworbenen Landesteilen

  • Archivalien-Signatur: D 1766
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Versilberung oder Auswechslung preußischer und sächsischer in den Depositen der Unterobrigkeiten befindlicher Staatspapiere oder sogenannter Kammerkreditkassenscheine

  • Archivalien-Signatur: D 1767
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Kammerkreditkassenangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: D 1768
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Kassenbelege

  • Archivalien-Signatur: D 1769
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Ausgleich der Forderungen, die die Untertanen in den von Preußen an Sachsen-Weimar abgetretenen ehemals Erfurter Ortschaften an ihre vormalige Landesherrschaft machen

  • Archivalien-Signatur: D 1770
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Enthält: Zurückzahlung der Zwangsleihekapitalien von 2000 rt an die Herrschaft Blankenhain.


Gesuch der Gemeinde zu Essleben um Erlass rückständiger Steuern und Kavallerieverpflegungsgelder

  • Archivalien-Signatur: D 1771
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Forderung des Gastwirts Thümmel zu Oppurg an die Deputation des Neustädter Kreises wegen Lazarettverpflegung

  • Archivalien-Signatur: D 1772
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Erbpachtkaution wegen des Gasthofs zu Liebstedt an die königlich sächsische Stiftungsadministration

  • Archivalien-Signatur: D 1773
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Die vom königlich preußischen Inquisitoriat zu Münster erbetene Auskunft über die Abstammung des inhaftierten Barons von Willweber zu Allstedt, angeblich natürlicher Nachkomme des Herzogs Ernst August, außerdem Gesuch des Barons um Verwendung zu seiner Befreiung

  • Archivalien-Signatur: D 1774
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1816

Forderungen der Untertanen in den von Preußen abgetretenen vormals sächsischen Ortschaften an ihre ehemalige Landesherrschaft, außerdem der Antrag der thüringischen Kreisdeputationsverwaltung zu Naumburg wegen Entrichtung rückständiger Beitragsquoten zu den Staatslasten

  • Archivalien-Signatur: D 1775
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1817

Auseinandersetzung wegen des Soldatenknabeninstituts zu Annaburg

  • Archivalien-Signatur: D 1776
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1817

Enthält: Vol. I.


Einzelne in preußischen Militärdiensten stehende Sachsen-Weimarer aus den neu erworbenen Landesteilen

  • Archivalien-Signatur: D 1777
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1820

Beschwerde der Gemeinde Tautenburg gegen Johann Gottlob Müller in Poppendorf und Konsorten, Forensen von Frauenprießnitz wegen Geldforderungen hinsichtlich preußischer Einquartierungen 1806

  • Archivalien-Signatur: D 1778
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1822

Besitznahme des Amtes Azmannsdorf durch den Großherzog Carl August und den Großherzog Carl Friedrich

  • Archivalien-Signatur: D 1779
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1828

Schuldenausgleich wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 1780
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1815 - 1818

Band 1


Schuldenausgleich wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 1781
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1820

Band 2


Schuldenausgleich wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 1782
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1824

Band 3


Schuldenausgleich wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 1783
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825 - 1826

Band 4


Schuldenausgleich wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 1784
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826 - 1827

Band 5


Schuldenausgleich wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 1784a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1828 - 1845

Band 6


Die dem preußischen Ministerresidenten von Rabe zu übersendende Bescheinigung über den Abtrag von 7 rt 20 gr 6 h Auslage

  • Archivalien-Signatur: D 1785
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die von der preußischen Regierung zu Erfurt erteilte Nachricht vom Umfang ihres Geschäftskreises

  • Archivalien-Signatur: D 1786
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Wirksamkeit der königlich preußischen Regierung zu Erfurt, außerdem Behördenveränderungen im Königreich Sachsen, im Fürstentum Reuß, im Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt und Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 1786a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1862

Sendung des Herrn von Conta nach Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1787
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Lieferungen und Leistungen an die preußische Armee in den Jahren 1805 und 1806 und deren Vergütung

  • Archivalien-Signatur: D 1788
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Beglaubigung des Grafen Keller als preußischer Geschäftsträger bei den thüringischen Höfen

  • Archivalien-Signatur: D 1789
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Der vom Pachtamtmann Hänert zu Bischofroda der dortigen Gutssequestationskasse 1815 gemachten Vorschuss von 402 rt 7 gr 11 3/8 h

  • Archivalien-Signatur: D 1790
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Denkschrift des Ministers von Gersdorff zur Schenkung für Erbgroßherzogin Großfürstin Maria Paulowna aus den mit Sachsen-Weimar vereinigten ehemals Fuldaer Landesteilen

  • Archivalien-Signatur: D 1791
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Kommissionsprotokoll über die Verhältnisse der Landeskriegskasse

  • Archivalien-Signatur: D 1792
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Berichterstattung über Grenzdifferenzen zwischen dem Amt Großrudestedt und dem anstoßenden preußischen Gebiet

  • Archivalien-Signatur: D 1793
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Gesuch des J. G. Treff, Vormund des Johann Fr. Gotthard Jackert zu Eckartsberga, um Schutz bei Ausübung der Kavillereigerechtigkeiten in den vormals königlich sächsischen nunmehr großherzoglich Sachsen-Weimarer Ortschaften, so in Rudersdorf

  • Archivalien-Signatur: D 1794
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Rückständige Blankenhainer Rekognitionsgelder

  • Archivalien-Signatur: D 1795
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Steuererlassauswurf zu Essleben

  • Archivalien-Signatur: D 1796
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die vom Kreissteuersocietätsdirektor von Resin zu Erfurt in Schloßvippach wegen Brandkassenresten verfügte Exekution

  • Archivalien-Signatur: D 1797
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die vom Waisenhaus in Erfurt geschenkten 148 Acker Land von Vippach

  • Archivalien-Signatur: D 1798
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Von großherzoglicher Kammer bezahlte Kosten in der Triftirrungssache der Kammergüter Lehesten und Zwätzen und der Gemeinde Neuengönna bis 1814

  • Archivalien-Signatur: D 1799
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Abgabe und Fortsetzung der Prozesse in den vom Königreich Sachsen abgetretenen Landesteilen

  • Archivalien-Signatur: D 1800
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Der vom Amt Tautenburg rückständige und zu liquidierende Jagdpachtgeldrest von 33 rt 23 gr 6 1/2 h

  • Archivalien-Signatur: D 1801
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Gesuch des Johann Gottfried Gotthard Jackert zu Eckartsberga um Überlassung der Feldmeistereinutzungen in den neuen Amtsorten

  • Archivalien-Signatur: D 1802
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Vorspanngelderforderung der Gemeinde Ellersleben an die thüringische Kreisdeputiertenverwaltung zu Naumburg/Saale

  • Archivalien-Signatur: D 1803
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Bei der Gebietsabtretung von preußischer Seite vorbehaltene Gegenstände

  • Archivalien-Signatur: D 1804
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Erstattung der an die Gemeinde Rannstedt vom vormals königlich sächsischen Hilfsausschuss zu Naumburg abgegebenen Hilfsvorschüsse

  • Archivalien-Signatur: D 1805
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Hilfsvorschüsse, von Untertanen in den neuen vormals königlich sächsischen Landen von den Zentralhilfsausschüssen zu Naumburg und Tennstedt bezogen wurden und Restitution

  • Archivalien-Signatur: D 1806
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die an das Bankcomptoir zu Magdeburg ausgeliehenen Dienstedter Kirchengelder

  • Archivalien-Signatur: D 1807
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Privatrechtliche Verhältnisse des Rittergutes Stendorf zum Dorf Lachstedt

  • Archivalien-Signatur: D 1808
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die vom Rentamt Blankenhain eingegangenen rückständigen hessischen Pachtgelder und deren teilweise Verwendung zur Bezahlung rückständiger Baukosten

  • Archivalien-Signatur: D 1809
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die von der Sachsen-Weimarer Jägerei im Erfurter Gebiet ausgeübten und jetzt weggefallenen Jagden

  • Archivalien-Signatur: D 1810
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die von einigen Grundstücken des Kammergutes Hochstedt in Wallicher Flur auf die Jahre 1812 und 1813 von herrschaftlichen Kassen zu Erfurt noch nachzuzahlenden Steuern 40 rt 2 gr

  • Archivalien-Signatur: D 1811
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Reste des Neustädter Kreismagazins rücksichtlich der königlich preußischen verbliebenen Orte des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 1812
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Zweifelhafte Kompetenz der Frohndorfer Gerichte in der gegen den Stadtrichter Schmidt anhängigen Entschädigungs- und Regressache

  • Archivalien-Signatur: D 1813
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Der invalide vormals königlich preußische Soldat Friedrich Zacher aus Schloßvippach

  • Archivalien-Signatur: D 1814
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die vom preußischen Amt übernommene Unterstützung der aus seinen Kriegsdiensten invalid zurückgekehrten Soldaten

  • Archivalien-Signatur: D 1815
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Diejenigen Fronen und Zinsen, die das Kammergut Mildenfurt in dem an den Fürsten Reuß abgetretenen Orten Alt- und Neugernsdorf und Altgommla zu fordern hat

  • Archivalien-Signatur: D 1816
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Ausgleich mit Preußen hinsichtlich der Nachweise der Ämter Neustadt, Tautenburg, Buttstedt, Weida und Mildenfurt wegen der nach Dresden eingesandten Deposita

  • Archivalien-Signatur: D 1816a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Rückständige Servicegelder der Orte Weida, Triptis und Auma für einige königlich sächsische Garnisonorte

  • Archivalien-Signatur: D 1817
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Versuch, für die großherzoglich sächsischen Militärdetachements, die von Weimar nach Eisenach oder zurück marschieren, ein Nachtquartier in den Erfurter Ortschaften zu fordern

  • Archivalien-Signatur: D 1818
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Durchmarsch- und Etappenkonvention mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1819
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Pachtgelderforderung für das Jahr 1815 von einigen herrschaftlichen Grundstücken in Mittelhauser Flur, die an Preußen bezahlt worden sind

  • Archivalien-Signatur: D 1820
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Forderung der 400 rt wegen der zu einer militärischen Anstalt mietweise überlassenen Sachsen-Weimarer Georgenthaler Hofgebäude zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 1821
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Waisenhaus in Langendorf

  • Archivalien-Signatur: D 1822
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Armenhaushauptfonds

  • Archivalien-Signatur: D 1823
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Anforderung an königlich preußische Kassen von 80 rt 17 gr für preußische Wappentafeln im Neustädter Kreis, die das großherzogliche Landschaftskollegium in Weimar bezahlt hat

  • Archivalien-Signatur: D 1824
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Beilagen zum gemeinschaftlichen Bericht der Rechnungskommission vom 15. Mai 1816 über die Steuerkreditkasse der sieben Kreise der alten Erblande des Königreichs Sachsen

  • Archivalien-Signatur: D 1825
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Servicegelderbeiträge der Stadt Neustadt/Orla, die nach Wurzen zahlbar sein sollen

  • Archivalien-Signatur: D 1826
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Beilagen zur Hauptübersicht sämtlicher Ende 1815 vorhandener Steuerschulden der sieben Kreise der alten Erblande des Königreichs Sachsen

  • Archivalien-Signatur: D 1827
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Beilagen zum Bericht Wollnys vom 16. Mai 1816 wegen der Steuerkreditkasse der sieben Kreise der alten Erblande

  • Archivalien-Signatur: D 1828
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Die auf Requisition des Königs von Preußen verfügte Arretierung des preußischen Rittmeisters von Goschitzky in Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1828a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1817

Unterhandlungen wegen der Auseinandersetzung der fiskalischen Gegenstände mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1829
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816

Band 1


Unterhandlungen wegen der Auseinandersetzung der fiskalischen Gegenstände mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1830
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1817

Band 2


Der an königlich preußische Kassen zu richtende Anspruch von 9 rt 8 gr 10/12 h für die Verheizung der Amts- und Wachtstube des Amtes Tonndorf für 1815

  • Archivalien-Signatur: D 1831
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1817

Forderung des Steuereinnehmers Seidemann an den Stadtrichter Dix zu Weida für das daselbst 1813 errichtete und verwaltete kaiserliche russische Lazarett

  • Archivalien-Signatur: D 1832
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1817

Die von Preußen in Anspruch genommene, zum Kammergut Frauenprießnitz gehörige Wiese in Kleinheringer Flur

  • Archivalien-Signatur: D 1833
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1821

Auszahlung des beim großherzoglichen Justizamt zu Großrudestedt befindlichen Stiel-Güntherschen Depositums an das preußische Amt Sömmerda

  • Archivalien-Signatur: D 1834
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1817

Die vom Rentamt Weida 1813-1815 an die vormalige Neustädter Kreisdeputation abgegebenen Haferquantitäten

  • Archivalien-Signatur: D 1835
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1817

Die von der Stadt Auma geforderte Einquartierungsvergütung

  • Archivalien-Signatur: D 1836
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1817

Steuerkreditkasse

  • Archivalien-Signatur: D 1837
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1817

Enthält: Friedensartikel 9, Vol. 1.


Tauschansinnen für den Sachsen-Weimarer Teil von Burgheßler gegen einen der preußischen Orte Millingsdorf oder Mollschütz

  • Archivalien-Signatur: D 1838
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Ablieferung des Magazinstrohs in den Ämtern Azmannsdorf und Tonndorf, Schwerborn und Stotternheim für 1815 an den Kaufmann Brenner in Erfurt, auch das von der preußischen Regierung von der Gemeinde Stotternheim geforderte Magazingetreide aus den Jahren 1815 und 1816, Gegenansprüche der Gemeinde

  • Archivalien-Signatur: D 1839
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Pensionen und Wartegelder in den an Sachsen-Weimar abgetretenen Landesteilen

  • Archivalien-Signatur: D 1840
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Hilfsausschussrechnungen im Neustädter Kreis

  • Archivalien-Signatur: D 1841
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Auseinandersetzung wegen des Obersteuerärars zwischen Sachsen und Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1842
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Die von einigen Pfarrern im Altenburgischen aus dem Amt Neustadt bisher bezogenen und in Anspruch genommenen Additionsgelder

  • Archivalien-Signatur: D 1843
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Die vom Rentamt Neustadt/Orla an die Geistlichkeit im Neustädter Kreis und an die Orlamünder Ephorie jährlich ausgezahlten sogenannten Additionsgelder

  • Archivalien-Signatur: D 1844
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Gesuche mehrerer Geistlicher in den von Erfurt abgetretenen Ortschaften wegen der entzogenen Trinksteuerfreiheit

  • Archivalien-Signatur: D 1845
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Die an die aufgehobenen in Domänen verwandelten Klöster in Erfurt aus Sachsen-Weimarer Orten früher entrichteten Zinsen

  • Archivalien-Signatur: D 1846
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Die aus den großherzoglichen Waldungen zur Befestigung von Erfurt abgegebenen und noch nicht vergüteten Bauhölzer

  • Archivalien-Signatur: D 1847
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Die von mehreren Einwohnern zu Auma erbetene Gratifikation wegen ihrer früher schindelgedeckten jetzt aber ziegel- und schieferbelegten Gebäude

  • Archivalien-Signatur: D 1848
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Forderungen des Gastwirts Thümmel zu Oppurg an 1264 rt 5 gr 7 h Lazarettverpflegungsgelder und des Rittergutspächters Lieverkühn zu Kranichborn an 5159 rt 18 gr für geliefertes Fleisch nach Weißensee

  • Archivalien-Signatur: D 1849
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Verschiedene Berechnungsgegenstände

  • Archivalien-Signatur: D 1850
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1819

Berichtigung der Territorialgrenze zwischen Sachsen-Weimar und Preußen im Justizamt Vieselbach

  • Archivalien-Signatur: D 1851
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1819

Die vom Großherzog Carl August beim König von Preußen gesuchte Mitteilung der Karte des Neustädter Kreises, außerdem der Stich der Neustädter Kreiskarte

  • Archivalien-Signatur: D 1852
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1819

Besoldungsforderungen

  • Archivalien-Signatur: D 1853
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1819

Enthält: Forderungen der an Sachsen-Weimar überwiesenen Dienerschaft und Pensionäre in den ehemals erfurtischen Ortschaften und in der Grafschaft Blankenhain nebst Kranichfeld wegen rückständiger Besoldungen und Deputate.- Die im Jahr 1813 aus dem Tannrodaer Forst abgegebenen Hölzer zur Einfassung des neuen allgemeinen Begräbnisplatzes in Erfurt.


Forderung des Kaufmanns Rappe zu Erfurt an das Amt Azmannsdorf

  • Archivalien-Signatur: D 1854
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1819

Schuldenwesen des vormaligen Kanzleisekretärs Hindersin zu Blankenhain

  • Archivalien-Signatur: D 1855
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1820

Die von Sachsen-Weimar liquidierten Anforderungen an Preußen über Verpflegung preußischer Truppen 1815-1816

  • Archivalien-Signatur: D 1856
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1820

Privatrechliche Befugnisse des Ritterguts Stendorf im Kreis Naumburg bezüglich des an Sachsen-Weimar abgetretenen Dorfs Lachstedt

  • Archivalien-Signatur: D 1857
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1818

Band 1


Privatrechliche Befugnisse des Ritterguts Stendorf im Kreis Naumburg bezüglich des an Sachsen-Weimar abgetretenen Dorfs Lachstedt

  • Archivalien-Signatur: D 1857a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1836

Band 2


Spanngelderforderungen neuer Ortschaften

  • Archivalien-Signatur: D 1858
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1821

Besitzungen des Waisenhauses zu Erfurt in Schloßvippacher Flur

  • Archivalien-Signatur: D 1859
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1821

Schulden des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 1860
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1821

Rechnungswesen beim Rentamt Frauenprießnitz

  • Archivalien-Signatur: D 1861
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1821

Anzeige des Pastors Möller zu Schloßvippach, dass 140 Acker dort dem Waisenhaus in Erfurt geschenkt wurden

  • Archivalien-Signatur: D 1862
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1821

Kautionen, die von herrschaftlichen Dienern, Pächtern und anderen Untertanen der neu erworbenen Länder bei ihrer vorigen Landesherrschaft bestellt wurden

  • Archivalien-Signatur: D 1863
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1821

Gesuch mehrerer 1810 abgebrannter Einwohner von Teichwolframsdorf und auch von Untertanen aus dem Neustädter Kreis um die Baubegnadigungsgelder

  • Archivalien-Signatur: D 1864
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1822

Vom Schullehrer Thieme zu Willerstedt gefordertes rückständiges Schulgeld für arme Soldatenkinder

  • Archivalien-Signatur: D 1865
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1822

Das auf der Ballei Thüringen haftende Kapital

  • Archivalien-Signatur: D 1866
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1822

Immediatkommission zur Ausgleichung mit Preußen wegen der an Sachsen-Weimar abgetretenen Landesteile

  • Archivalien-Signatur: D 1867
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1823

Gesuche von Untertanen um Entschädigung und Erlasse wegen Viehschäden und Hagelschlags

  • Archivalien-Signatur: D 1868
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1823

Gehaltsvorschuss für Marschkommissar Baron von Taube zu Neustadt/Orla für August bis Oktober 1815

  • Archivalien-Signatur: D 1869
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1823

Ausgleich mit Sachsen und Preußen in Bezug auf Prozesse, Depositen, Dokumente und Akten

  • Archivalien-Signatur: D 1870
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1819

Band 1


Ausgleich mit Sachsen und Preußen in Bezug auf Prozesse, Depositen, Dokumente und Akten

  • Archivalien-Signatur: D 1870a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1835

Band 2


Kommission zur Ausgleichung mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1871
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1824

Ausgleichungsimmediatkommission mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1872
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1824

Die vom preußischen Schulamt Pforte, Klosterschule, bestrittene Gerechtsame in Darmstadt

  • Archivalien-Signatur: D 1873
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1820

Band 1


Die vom preußischen Schulamt Pforte, Klosterschule, bestrittene Gerechtsame in Darmstadt

  • Archivalien-Signatur: D 1874
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1822

Band 2


Die vom preußischen Schulamt Pforte, Klosterschule, bestrittene Gerechtsame in Darmstadt

  • Archivalien-Signatur: D 1875
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1836

Band 3


Die von der Grafschaft Blankenhain 1806 nach Erfurt gelieferte Zwangsanleihe von 2000 rt und davon rückständige Zinsen

  • Archivalien-Signatur: D 1876
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1825

Zentralhilfsausschuss zu Neustadt/Orla und die Forderungen des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 1877
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1825

Grenzberichtigung mit Preußen, Neustädter Kreis, Erfurt, Blankenhain, auch der beabsichtigte Tausch des Gerichts Reichwolframsdorf gegen Liebschwitz

  • Archivalien-Signatur: D 1878
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1826

Band 1


Grenzberichtigung mit Preußen, Neustädter Kreis, Erfurt, Blankenhain, auch der beabsichtigte Tausch des Gerichts Reichwolframsdorf gegen Liebschwitz

  • Archivalien-Signatur: D 1878a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826 - 1830

Band 2


Grenzberichtigung mit Preußen, Neustädter Kreis, Erfurt, Blankenhain, auch der beabsichtigte Tausch des Gerichts Reichwolframsdorf gegen Liebschwitz

  • Archivalien-Signatur: D 1878b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1830 - 1837

Band 3


Grenzberichtigung mit Preußen, Neustädter Kreis, Erfurt, Blankenhain, auch der beabsichtigte Tausch des Gerichts Reichwolframsdorf gegen Liebschwitz

  • Archivalien-Signatur: D 1878c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1838 - 1843

Band 4


Grenzberichtigung mit Preußen, Neustädter Kreis, Erfurt, Blankenhain, auch der beabsichtigte Tausch des Gerichts Reichwolframsdorf gegen Liebschwitz

  • Archivalien-Signatur: D 1878d
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1844 - 1849

Band 5


Gesuch des Kartenfabrikanten A. Fr. Dreyßig zu Tonndorf um Verwendung beim König von Preußen wegen Entschädigung für aufgelöste Kartenfabrik und Privilegium

  • Archivalien-Signatur: D 1879
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1828

Gesuch der Töchter des vormaligen Amtmanns Jeremias zu Weida um väterliche Kaution, auch der Vorschuss von 609 rt 23 fr 2 1/4 h auf die Kautionsgelder dieser Erben sowie die weitere Auszahlung von 236 rt 19 gr 6 1/2 h

  • Archivalien-Signatur: D 1880
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1832

Berechnung mit Preußen über die großherzogliche Sachsen-Weimarer Konkurrenz an den fuldaischen Zentralbesoldungen und Pensionen des Monats Dezember 1815, auch fuldaische Verwaltungsrückstände

  • Archivalien-Signatur: D 1881
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1833

Schuldenausgleich wegen der von Preußen abgegebenen Distrikte und Gebietsteile, in specie die Befugnisse des Rittergutes Stendorf wegen des Bierzwangs in Lachstedt, auch das Entschädigungsgesuch des Mühlenbesitzers Weineck zu Großheringen wegen Trennung seines vormaligen Mahlbezirks durch Gebietsabtretungen

  • Archivalien-Signatur: D 1882
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1834

Nachweise zu den in den von Preußen an Sachsen-Weimar abgetretenen vormals königlich sächsischen Landesteilen ausstehenden Peraequations-Gelderresten und deren Sollertrag

  • Archivalien-Signatur: D 1883
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1835

Irrungen mit Preußen wegen der Schönewerdaer Grundstücke in der Flur Kalbsrieth

  • Archivalien-Signatur: D 1884
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1816 - 1848

Großherzoglich sächsische Gesandtschaft in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1885
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Ausgleich mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 1886
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Konvention über die Peraequationsgelder- und Zentralsteuerangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: D 1887
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Die in königlich sächsischen Strafanstalten befindlichen und aus dem Herzogtum Sachsen gebürtigen Gefangenen und deren Auslieferung, 1815-17

  • Archivalien-Signatur: D 1888
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Sportelrechnungen der Ämter Neustadt, Mildenfurt, Weida

  • Archivalien-Signatur: D 1889
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Die vom Pachtinhaber des Kammerguts Egendorf, Jakob Friedrich Meineck, bei der vormaligen mainzischen Kammer zu Blankenhain bestellte Pachtkaution

  • Archivalien-Signatur: D 1890
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Die bei den Gemeinden Goldbach, Liebstedt, Niedertrebra und Wohlsborn noch rückständigen 103 rt 18 gr Straßenbaugelder, deren Eintreibung und Ablieferung an das preußischen Rentamt Eckartsberga

  • Archivalien-Signatur: D 1891
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Auslieferung der ins Herzogtum Sachsen gehörigen in königlich sächsischen Versorgungsanstalten befindlichen Kranken und Armen

  • Archivalien-Signatur: D 1892
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Steuern der sieben Kreise der alten Erblande des Königreichs Sachsen

  • Archivalien-Signatur: D 1893
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Die vom preußischen Hauptbankdirektorium in Berlin erfolgte Rückzahlung eines dem Skribenten Hasse zu Kranichfeld gehörigen Kapitals von 200 rt

  • Archivalien-Signatur: D 1894
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Zinsen für das Rentamt Tautenburg aus ehemals preußischen Orten

  • Archivalien-Signatur: D 1895
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Rückständige Allodifikationsgelder von den Treiberschen und Nöllerschen Freigütern in Krakendorf

  • Archivalien-Signatur: D 1896
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Anspruchsrecht der Witthauerschen Familie zu Ostheim auf das Klobersche Stipendium zu Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: D 1897
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Forderung des Amtsrichters Funke zu Teichwitz an 7012 rt 12 gr für die in den Jahren 1806, 1812, 1813 gelieferten Stückpferd

  • Archivalien-Signatur: D 1898
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Armenkasse beim Amt Weida und deren Depositum bei der Depositenkasse in Dresden

  • Archivalien-Signatur: D 1899
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Die von Preußen unberücksichtigte Liquidation des Neustädter Kreises für Lieferungen an französische Kriegsgefangene

  • Archivalien-Signatur: D 1900
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Verschiedene Forderungen mehrerer Gemeinden des Amtes Weida für Lieferungen, Einquartierung, Spannfuhren, Stückpferde

  • Archivalien-Signatur: D 1901
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817

Die vom Kreisamt Neustadt an das königlich sächsische Konsistorium zu Leipzig eingesandten und von diesem zurückgegebenen Akten in Schuldsachen des Pfarrers G. Fr. Richter zu Oberpöllnitz

  • Archivalien-Signatur: D 1902
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1818

Die von vormals erfurtischen jetzt sachsen-weimarischen Ortschaften und Dienern geleisteten Prästationen und zu fordernde Gehaltsrückstände

  • Archivalien-Signatur: D 1903
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1818

Forderungen der 13 vormals königlich sächsischen Orte, die unterm 22. November 1815 zu Eckartsberga an Sachsen-Weimar überwiesen wurden

  • Archivalien-Signatur: D 1904
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1818

Ersatzforderung des Rentamtes zu Zwäzen für geleistete Bauvorschüsse und von Preußen erhobene, nach Weimar gehörige Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: D 1905
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1818

Die bei den Kirchen und frommen Instituten vorhandenen königlich preußischen und königlich sächsischen Staatspapiere

  • Archivalien-Signatur: D 1906
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1818

Steuerbegnadigungsgesuche einiger Abgebrannter zu Auma, Wenigenauma, Zickra und Großneuhausen

  • Archivalien-Signatur: D 1907
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1818

Die von preußischen Behörden in Nöda und Kranichborn erhobenen und nach Weimar zu restituierenden Revenuen

  • Archivalien-Signatur: D 1908
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1818

Schuldklage von Johanna Amalie Sophie verwitwete Rüger zu Weida gegen die Erben der verstorbenen Amtmännin Marie Sophie Jeremias daselbst wegen 350 rt

  • Archivalien-Signatur: D 1909
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1819

Amtskapitalien, Deposita und Kautionen

  • Archivalien-Signatur: D 1910
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1819

Enthält: Amtskapitalien.- Rückgabe der Deposita.- Auseinandersetzung des Depositalpunktes.- Kautionen herzoglich sächsischer Beamter in Händen königlich sächsischer Behörden.


Rückständige Prozesskosten

  • Archivalien-Signatur: D 1911
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1819

Steuerreste zu Willerstedt, Wohlsborn, Oberreißen, Nermsdorf, Rudersdorf und Essleben für 1815

  • Archivalien-Signatur: D 1912
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1819

Forderungen der Kammergüter Zwäzen, Liebstedt und Lehesten, außerdem die von den Untertanen diesen noch schuldigen Zinsen und Gerichtskosten aus vormaliger Administration

  • Archivalien-Signatur: D 1913
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1821

Interessenzahlung von den Schulden auf früher erfurtischen jetzt Sachsen-Weimarer Ämtern und Ortschaften

  • Archivalien-Signatur: D 1914
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1821

Preußischer Antrag auf wechselseitige Ausgleichung der Einnahme- und Administrationskostenrückstände in den an Sachsen-Weimar überwiesenen Landesteilen

  • Archivalien-Signatur: D 1915
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1821

Sustentationsgelder des vormaligen Rentbeamten Wollesky zu Arnshaugk und Ziegenrück und der deshalb geleistete Vorschuss

  • Archivalien-Signatur: D 1916
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1823

Chausseegeldereinnehmer Leutnant Metz zu Nohra

  • Archivalien-Signatur: D 1917
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1821

Pfarrwitwen- und Waisenpensionen in den vormals königlich sächsischen Gebietsteilen

  • Archivalien-Signatur: D 1918
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1823

Forderungen der Schullehrer zu Rannstedt und Wohlsborn und des Pfarrers zu Linderbach wegen früher bezogenen Gehaltszulagen

  • Archivalien-Signatur: D 1919
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1823

Rückstandsforderungen vormals königlich sächsischer Militärs

  • Archivalien-Signatur: D 1920
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1823

Anspruch der großherzoglichen Kammer auf ein Aktivkapital der vormaligen Georgenthaler-Hof-Zinseinnahme zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 1921
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1824

Brandkassenangelegenheiten des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 1922
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1827

Berichtigung des Rechnungswesens des verstorbenen Aktuars und Rentbeamten Johann Wilhelm Hedemus zu Weida

  • Archivalien-Signatur: D 1923
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1835

Forderung des königlich preußischen Seehandlungsinstituts zu Berlin an das vormalige Departement Fulda hinsichtlich eines dem Erbprinzen von Oranien-Nassau als Fürsten von Fulda und Corveg im Jahr 1805 gegebenen Darlehens von 250000 rt

  • Archivalien-Signatur: D 1924
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1836

Band 1


Forderung des königlich preußischen Seehandlungsinstituts zu Berlin an das vormalige Departement Fulda hinsichtlich eines dem Erbprinzen von Oranien-Nassau als Fürsten von Fulda und Corveg im Jahr 1805 gegebenen Darlehens von 250000 rt

  • Archivalien-Signatur: D 1925
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1837 - 1844

Band 2


Verhandlungen über die zwischen Preußen und Sachsen abgeschlossenen Ausgleichskonvention und deren Rückwirkung auf Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1925a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1817 - 1865

Akten der großherzoglichen Gesandtschaft in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1926
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Reise des Königs von Preußen nach Aachen durch die Weimarer Lande incognito

  • Archivalien-Signatur: D 1926a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Protokoll des Aachener Kongresses (Druck)

  • Archivalien-Signatur: D 1926b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Dresdener Landtagsverhandlungen über die Perequationsanstalt und die Landeskommission

  • Archivalien-Signatur: D 1927
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Jungfrauenkloster St. Jakob zu Freiberg und die aus dem Fonds desselben bewilligte Unterstützung "Freiberger Accession" für die Universität Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: D 1928
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Braukesselgelderreste zu Isseroda

  • Archivalien-Signatur: D 1929
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Rechtsstreit des königlich sächsischen Fiskus gegen die Postmeister Schuhmann zu Neustadt/Orla und Wieser zu Mittelpöllnitz

  • Archivalien-Signatur: D 1930
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Die bei Besitzergreifung des Amtes Tautenburg rückständigen verkauften Zinsfrüchte

  • Archivalien-Signatur: D 1931
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Die von Preußen beantragte Kompensation des Restes der diesseitigen Forderungen für Kriegsleistungen 1815-16 durch die jenseitigen Anforderungen hinsichtlich des Schuldenwesens der abgetretenen vormals königlich sächsischen Landesteile

  • Archivalien-Signatur: D 1932
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Haferzins für Preußen in Töttleben und Kerpsleben

  • Archivalien-Signatur: D 1933
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Erbzinsrückstand Samuel Frankensteins zu Kleinneuhausen von 5 rt jährlich von 1809 bis zur Besitzergreifung durch Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1934
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Entschädigung mehrerer Untertanen des Amtes Weida für Viehschäden von 1815

  • Archivalien-Signatur: D 1935
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Die den Einwohnern Dassler und Örtel zu Fürthen zugestandenen Steuererlasse wegen Brandschäden

  • Archivalien-Signatur: D 1936
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Die von Preußen 1815 zu viel erhobenen Revenuen in Berlstedt

  • Archivalien-Signatur: D 1937
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Konferenzverhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und Preußen wegen der Ausgeleichungspunkte über die abgetretenen Länderteile

  • Archivalien-Signatur: D 1938
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Die den preußischen Kassen aus dem Neustädter Kreis für November bis Dezember 1815 zu viel abgelieferte und zu ersetzende Generalaccise

  • Archivalien-Signatur: D 1939
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Königlich sächsische Zucht- und Armenhaushauptkasse bei der Ausgleichung wegen des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 1940
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Besichtigung der im Troistedter und Eichelborner Revier gelegenen, zu den Klöstern St. Martin und St. Cyriacus zu Erfurt gehörigen Holzbesitzungen

  • Archivalien-Signatur: D 1941
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Breitenbachsches Legat zu Neustadt/Orla

  • Archivalien-Signatur: D 1942
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Depositenwesen in den abgetretenen königlich sächsischen Gebietsteilen

  • Archivalien-Signatur: D 1943
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Reklamation der im Feldzug von 1815 durch die großherzoglichen Bundestruppen eroberten französischen Geschütze

  • Archivalien-Signatur: D 1944
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Liquidation der Verpflegungskosten russischer Truppen bei der russischen Liquidationskommission zu Königsberg i. Pr.

  • Archivalien-Signatur: D 1945
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Rezess zwischen Preußen und Sachsen-Weimar über die Abgabenbefreiung der Erbzinsen und Besitzungen des Exjesuitenfonds in den alt- und neuweimarischen Landen

  • Archivalien-Signatur: D 1945a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Das von Breitenbachsche Stiftungskapital und die von der Geistlichkeit zu Ranis davon bezogenen Zinsen

  • Archivalien-Signatur: D 1946
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1819

Karte des bei Preußen verbliebenen Teils des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 1947
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1819

Klage des Leutnants Pörschke zu Grandenz gegen den Hauptmann von Geysa zu Wenigentaft bei Vacha wegen Schuldenbegleichung von 80 rt

  • Archivalien-Signatur: D 1948
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1819

Reklamation der bei der königlich preußischen Bank seit 1805 befindlichen Depositengelder des Amtes Tonndorf

  • Archivalien-Signatur: D 1949
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1819

Die aus dem Jahr 1806 rückständigen Forderungen großherzoglicher Untertanen an das preußische Feldkriegskommissariat

  • Archivalien-Signatur: D 1950
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1819

Verhandlungen in Merseburg zwischen großherzoglicher Landesregierung und preußischer Regierung wegen Abtretung der dem Schulamt Pforta zuständigen Gerichtsbarkeit über das Dorf Darnstedt, außerdem die von Darnstedt an die Klosterschule Pforta zu entrichtenden Zinsen, Fronen, Zwangsdienste

  • Archivalien-Signatur: D 1951
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1820

Der von der Gemeinde Darnstedt beabsichtigte Kauf der Fronen und Zinsen, die der Landesschule Pforta zu leisten sind

  • Archivalien-Signatur: D 1952
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1822

Großherzogliche Geschäftsträger in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1953
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1823

Verschiedene Pensions- und Besoldungsrückstände sowie sonstige Forderungen an Preußen wegen der ehemals erfurtischen Landesteile

  • Archivalien-Signatur: D 1954
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1831

Berichte des großherzoglichen Gesandten und Geschäftsträgers Hauptmann von Müller in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1955
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Die vom Großherzog gewünschten Kunstprodukte aus der Akademie-Kunstausstellung zu Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1956
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Rückstandsforderung der im Jahr 1802 Abgebrannten in Rettwitz und Kiliansroda beim vormals kurmainzischen Brandassekurationsinstitut zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 1957
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1819

Forderung der Friedrichschen Papierhandlung in Erfurt für im Jahr 1813 an das Justizamt Blankenhain geliefertes Papier

  • Archivalien-Signatur: D 1958
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1819

Vergütung verschiedener Kriegsleistungen vormals Erfurter Kommunen

  • Archivalien-Signatur: D 1959
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1819

Zucht- und Armenhaus- sowie Landarbeitshaus-Hauptkasse

  • Archivalien-Signatur: D 1960
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1819

Ausgleich der Schulden in den von Preußen abgetretenen Erfurter und Blankenhainer Gebietsteilen

  • Archivalien-Signatur: D 1961
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1821

Ausgleich wegen der Prozesse, Kautionen, Depositen hinsichtlich der abgetretenen vormals königlich sächsischen Landesteile

  • Archivalien-Signatur: D 1962
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1821

Enthält: bezeichnet als "Vol. III", I und II fehlen.


Verhandlungen über die Auseinandersetzung der Hilfs- und Wiederherstellungskasse des Königreichs Sachsen

  • Archivalien-Signatur: D 1963
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818 - 1824

Vergleich wegen der säkularisierten Stifte und Klöster in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 1964
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1818

Die dem großherzoglichen Kreisamt Neustadt befohlene Erörterung der Flurgrenze des Dorfes Rehmen

  • Archivalien-Signatur: D 1965
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Auszahlung eines Besoldungsvorschusses an den Kantor Hellermann zu Blankenhain

  • Archivalien-Signatur: D 1966
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Die mit den Fuldaer Gebietsteilen zu wenig überwiesenen 5000 Seelen

  • Archivalien-Signatur: D 1967
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Klengelsche Stiftung

  • Archivalien-Signatur: D 1968
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Allgemeiner Schulfonds und die ständische Schullehrerbesoldungskasse

  • Archivalien-Signatur: D 1969
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Prokuratur Meißen

  • Archivalien-Signatur: D 1970
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Pfortaischer Fonds

  • Archivalien-Signatur: D 1971
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1821

Wexischer Fonds

  • Archivalien-Signatur: D 1972
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Erste und zweite ständische Pensions- und Gratifikationskasse für akademische Lehrer

  • Archivalien-Signatur: D 1973
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Prokuratur Zeitz und Prokuratur-Almosen- und Schlosskirchencymbelkasse

  • Archivalien-Signatur: D 1974
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Erwerbung der Sohnstedter Erbzinsen von dem königlich preußischen Staatsminister Graf von Keller zu Stedten

  • Archivalien-Signatur: D 1974a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Augusteische Priesterwitwen- und Waisenkasse

  • Archivalien-Signatur: D 1975
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Die aus der Kommende Zwäzen an die Universitäten Leipzig und Wittenberg abgegebenen Stipendiengelder

  • Archivalien-Signatur: D 1975a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Berliner Bulletins des großherzoglichen Legationsrats von Cruickshauk

  • Archivalien-Signatur: D 1976
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Berichte des großherzoglichen Geschäftsträgers Hauptmann von Müller in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1977
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Anfertigung einer Denktafel auf das Herdersche Grab zu Weimar in der Berliner königlichen Eisengießerei

  • Archivalien-Signatur: D 1978
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Aufkündigung und Heimzahlung des L'Estocq'schen Kapitals von 3000 Reichstaler Gold an die Braunschweig-Ölsschen Legatarien

  • Archivalien-Signatur: D 1979
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Russisch-preußische Übereinkunft wegen des Einführungs- und Durchgangsrechts russischer und preußischer Landesfabrikate

  • Archivalien-Signatur: D 1980
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819

Großherzogliche Gesandtschaft in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 1980a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1820

Kriegsleistungen des Großherzogtums an Preußen 1805-06

  • Archivalien-Signatur: D 1981
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1820

Vermisster großherzoglicher Unteroffizier August Kühn aus Berlin 1809 in Oberau in Tirol

  • Archivalien-Signatur: D 1981a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1820

Forderung des Stadtschreibers Wunder zu Buttelstedt

  • Archivalien-Signatur: D 1982
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1820

Die vom Justizamtmann Laurich zu Frauenprießnitz für die Amtierung zu Gräfenhainichen und Bitterfeld bestellte Kaution von 1000 rt bei der königlichen Rentkammer in Dresden

  • Archivalien-Signatur: D 1982a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1820

Kapital von 25000 rt in Gold des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar, das ist die Braunschweig-Ölssche Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: D 1983
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1821

Klage der Gemeinde Mittelhausen gegen das vormalige Kloster Neuwerk und das Marienstift zu Erfurt wegen der Kriegsbeiträge von den Stiftsäckern

  • Archivalien-Signatur: D 1983a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1820

Ehemaliger großherzoglicher Sergeant Koremaul, dessen Degration und Absprechung seines Eisernen Kreuzes

  • Archivalien-Signatur: D 1983b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1821

Bekleidungsgelder, die Frankreich für das preußische Heer und dessen deutsche Bundesgenossen vertragsmäßig zu zahlen hat und die darüber entstandene Irrung zwischen Preußen und Sachsen-Weimar

  • Archivalien-Signatur: D 1984
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1822

Hauptkonvention zwischen Sachsen und Preußen vom 28. August 1819 und die Ausgleichungs-Konvention zwischen Preußen und Sachsen-Weimar vom 1. Mai 1826

  • Archivalien-Signatur: D 1984m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1865

Erfurter Geleit

  • Archivalien-Signatur: D 1985
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1823

Dienstkaution des vormaligen Rentbeamten zu Tautenburg, Finanzsekretär Glühmann

  • Archivalien-Signatur: D 1985a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1829

Erwiderung gegen das preußische Zollgesetz, Bierzwangsgerechtigkeit des Ritterguts Stendorf über das Dorf Lachstedt

  • Archivalien-Signatur: D 1986
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1830

Steuerbarkeit eines Holzfleckes der Gemeinde Utzberg in Eichelborner Flur und die Jurisdiktionsverhältnisse dieses Holzes

  • Archivalien-Signatur: D 1987
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1819 - 1846

Die dem Schäfer auf dem Vorwerk Brettleben des Senioratsgutes Oldisleben von Preußen angesonnene Abgabe von Hausschlachten

  • Archivalien-Signatur: D 1988
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820

Anforderung an Preußen von 55000 rt aus den Jahren 1805-06

  • Archivalien-Signatur: D 1989
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820

Der von der großherzoglichen Kammer bezahlte Beitrag zur Deckung von Schulden der Gemeinden Frauenprießnitz, Tautenburg und Wetzdorf, entstanden wegen Brandschatzung

  • Archivalien-Signatur: D 1990
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820

Dienstkautionen des ehemaligen Vizeaktuars und Sporteleinnehmers Chr. G. Walther zu Arnshaugk und Ziegenrück und des Amtsaktuars und vormaligen Sporteleinnehmers Hauk zu Mildenfurt

  • Archivalien-Signatur: D 1991
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820

Berliner Bulletins des Herrn von Cruickshauk

  • Archivalien-Signatur: D 1992
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1821

Kavillereinutzung in den abgetretenen Eckartsbergaer Amtsdorfschaften und die Ansprüche des Kavillereibesitzers Jackert in Eckartsberga

  • Archivalien-Signatur: D 1993
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1821

Erhebung der Zinsen von verschiedenen vormals königlich sächsischen Kautionen

  • Archivalien-Signatur: D 1994
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1821

Die der preußischen Regierung zustehenden Vorschüsse und Darlehen aus königlich sächsischen Kassen an Beamte sowie an Städte und Kommunen des Herzogtums Sachsen

  • Archivalien-Signatur: D 1995
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1821

Konvention mit Preußen wegen Aufnahme von Vagabunden und Ausgewiesenen

  • Archivalien-Signatur: D 1996
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1822

Ausgleich mit Preußen hinsichtlich der abgetretenen vormals königlich sächsischen und preußischen Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 1997
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1823

Enthält: bezeichnet als "Vol. IV".


Hospital bei Büßleben

  • Archivalien-Signatur: D 1998
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1823

Anforderung des Karl Gottfried Gröschner zu Großheringen um 500 rt wegen eines 1808 in Querfurt entdeckten Kassenbilletmissbrauchs

  • Archivalien-Signatur: D 1999
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1823

Offener Brief an den königlich preußischen Generalleutnant von Müffling wegen trigonometrischer und militärischer Vermessungen in Sachsen-Weimar, trigonometrische Messungen einiger anderer preußischer Offiziere

  • Archivalien-Signatur: D 1999a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1823

Beschwerde Benjamin Schleichers und Genossen zu Burgheßler über das an sie gestellte Ansinnen der preußischen Behörde, ihr Salz nur aus königlich preußischen Landen zu beziehen

  • Archivalien-Signatur: D 2000
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Sächsische Ausgleichssachen

  • Archivalien-Signatur: D 2001
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Gesuch des vormaligen Amtsrentverwalters Chr. Fr. Hedenus zu Arnshaugk um Erteilung einer Pension

  • Archivalien-Signatur: D 2002
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Die von der Immediatkommission über das katholische Kirchen- und Schulwesen beanspruchten Pachtgeldrückstände von dem Gut Mohrenthal

  • Archivalien-Signatur: D 2003
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Ansprüche der Geistlichen der preußischen Diözese Ziegenrück an den Neustädter Pfarrwitwenfiskus

  • Archivalien-Signatur: D 2004
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Die den königlich sächsischen Rechnungsexpeditionen noch zu gewährenden Examinations- und Justifikationsgebühren von Rechnungen großherzoglich sächsischer Beamter

  • Archivalien-Signatur: D 2005
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Kommission zur Ausgleichung mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2005a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Enthält: Peräquations-Lieferungsäquivalentgelder- und Zentralsteuerangelegenheiten.

Band 1


Kommission zur Ausgleichung mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2006
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Enthält: Peräquations-Lieferungsäquivalentgelder- und Zentralsteuerangelegenheiten.

Band 2


Kommission zur Ausgleichung mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2007
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Enthält: Stiftungen und Unterrichtsanstalten.

Band 3


Vereinigung über die bei Ausgleichung der Institutsfonds zu berücksichtigenden Grundsätze

  • Archivalien-Signatur: D 2008
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Die von den königlich preußischen Verträgen angenommenen Teilungssätze

  • Archivalien-Signatur: D 2009
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Ausgleichung der Schulden in den von Preußen an Sachsen-Weimar abgetretenen erfurtischen und blankenhainischen Gebietsteilen

  • Archivalien-Signatur: D 2010
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Auseinandersetzung der erbländischen und stiftischen Steuerärars

  • Archivalien-Signatur: D 2011
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Ausgleich mit Preußen wegen der sächsischen Kassenbillette

  • Archivalien-Signatur: D 2012
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Soldatenknabeninstitut zu Annaburg

  • Archivalien-Signatur: D 2013
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Großherzogliche Gesandtschaft in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2014
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821

Gesuch der Gemeinden Groß- und Kleinneuhausen, Orlishausen und Ellersleben um Bezahlung ihrer Kriegsgetreidelieferungen, Stückpferde, Spannfuhren, Einquartierungen und anderer Kriegsentschädigungen

  • Archivalien-Signatur: D 2015
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1822

Kapital an 25000 rt, das der Herzog Bernhard aus der Braunschweig-Ölsschen Verlassenschaft von Preußen zu fordern hat

  • Archivalien-Signatur: D 2016
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1822

Fiskalische Kassen und Einkünfte

  • Archivalien-Signatur: D 2017
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Bierzwangsgerechtigkeit des Ritterguts Stenndorf im Ort Lachstedt und die Angelegenheiten des Müllers Weineck zu Großheringen

  • Archivalien-Signatur: D 2018
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Steuerkreditkassenschulden und -bestand

  • Archivalien-Signatur: D 2019
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Preußischer Antrag auf Verteilung der auf der Provinz Erfurt haftenden Pensionen nach der Seelenzahl

  • Archivalien-Signatur: D 2020
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Militär- und Kriegskassenangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: D 2021
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Brandversicherungs- und Immobiliarinstitute

  • Archivalien-Signatur: D 2022
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Kammerkreditkassenschulden

  • Archivalien-Signatur: D 2023
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Allgemeine Straf- und Versorgungsanstalten

  • Archivalien-Signatur: D 2024
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2025
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1828

Enthält: Erfurt-Blankenhainer Schulden und Zentralpensionen.

Band 1


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2026
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1828 - 1847

Enthält: Erfurt-Blankenhainer Schulden und Zentralpensionen.

Band 2


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2027
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1825

Enthält: Steuerkreditkassenschulden und -bestand.

Band 3


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2028
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1825

Enthält: Auseinandersetzungen wegen der königlich sächsischen Kassenbillette.

Band 4


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2029
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Enthält: Allgemeine Straf- und Versorgungsanstalten.

Bände 5 und 6


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2030
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Enthält: Peräquationslieferung-Äquivalentgelder und Zentralsteuerschulden.

Band 7


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2031
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1827

Enthält: Fromme Stiftungen und Unterrichtsanstalten.

Band 8


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2031a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826 - 1830

Enthält: Fromme Stiftungen und Unterrichtsanstalten.

Band 9


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2032
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1839

Enthält: Neutstädter Prediger- und Schullehrerwitwen- und Waisenkasse.

Band 10


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2033
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Enthält: Immobiliarbrandversicherungsinstitute.

Band 11


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2034
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Enthält: Kammerkreditkassenschulden.

Band 12


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2035
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Enthält: Fonds der früher im Königreich Sachsen bestandenen Hilfs- und Wiederherstellungskommission.

Band 13


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2036
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Enthält: Erbländisches und stiftisches Obersteuerärar und die Ansprüche der Grafen von Stolberg daran.

Band 14


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2037
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1824

Enthält: Militär- und Kriegskassenangelegenheiten.

Band 15


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2038
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Enthält: Fiskalische Kassen und Einkünfte.

Band 16


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2039
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820 - 1835

Enthält: Vorschüsse und Pensionen in vormals königlich sächsischen Gebietsteilen wie zu Gehaltszulagegeldern an Schullehrer.

Band 17


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2040
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1823

Enthält: Soldatenknabeninstitut in Annaberg.

Band 18


Verhandlungen über die Schuldenausgleichangelegenheit wegen der von Preußen abgetretenen Distrikte und Gebietsteile

  • Archivalien-Signatur: D 2041
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1821 - 1828

Enthält: Ständische und Kommunalangelegenheiten wegen der Enklaven des vormals königlich sächsischen thüringischen Kreises.

Band 19


Berichte des großherzoglichen Gesandten von Cruickstauk in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2042
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Bericht des Herrn von Cruickshauk über die Ausgleichsverhandlungen mit Preußen insbesondere wegen Erfurt-Blankenhainer Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: D 2043
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Ausgleich zwischen Sachsen-Weimar und Preußen wegen frommer Stiftungen und Unterrichtsanstalten

  • Archivalien-Signatur: D 2044
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Verhandlungen mit Preußen wegen der Kassenbillette

  • Archivalien-Signatur: D 2045
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Ausgleich mit Preußen wegen der Groß- und Kleinballhauser Erbzinsen

  • Archivalien-Signatur: D 2046
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Die in Schloßvippacher Flur gelegenen Ländereien des Erfurter Waiseninstituts

  • Archivalien-Signatur: D 2047
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Rückständige Brandversicherungsgelder für die abgebrannte Kirche in Hayn

  • Archivalien-Signatur: D 2048
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Rekognitionsscheine über Kautionen herzoglich sächsischer Steuerbeamter

  • Archivalien-Signatur: D 2049
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Depositen und Almosenkassenrechnungen des Amtes Weida

  • Archivalien-Signatur: D 2050
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Remissionsansprüche der Gemeinden Zimmern und Hopfgarten

  • Archivalien-Signatur: D 2051
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822

Interpretation des 10. Artikels des Staatsvertrags vom 22. September 1815

  • Archivalien-Signatur: D 2052
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822 - 1823

Witwen- und Waisenkasse des Forst- und Jagdpersonals im Königreich Sachsen

  • Archivalien-Signatur: D 2053
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822 - 1823

Großherzogliche Gesandtschaft in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2054
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822 - 1824

Fiskalische Kassen und Einkünfte

  • Archivalien-Signatur: D 2055
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822 - 1824

Gesuch des Gotthelf Vater und Konsorten zu Frauenprießnitz um Bewilligung des noch rückständigen Lohns für die Bewachung des 1811 wahnsinnig gewordenen Finanzsekretärs Glühmann

  • Archivalien-Signatur: D 2056
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822 - 1825

Vormals Erfurt-Blankenhainer Gebietsanteile

  • Archivalien-Signatur: D 2057
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1822 - 1825

Kaution des vormals königlich sächsischen Acciseinnehmers Heinrich Hofmann zu Berga

  • Archivalien-Signatur: D 2058
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823

Vermählung des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm IV. mit der Prinzessin Elisabeth Ludovica von Bayern

  • Archivalien-Signatur: D 2059
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823

Verleihung des Ordens vom weißen Falken an den König von Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2060
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1820

Vergleichsunterhandlungen über die fiskalischen Gegenstände

  • Archivalien-Signatur: D 2061
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823

Fromme Stiftungen und Unterrichtsanstalten

  • Archivalien-Signatur: D 2062
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823

Enthält: bezeichnet als "Vol. IV".


Hospital bei Büßleben

  • Archivalien-Signatur: D 2063
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823

Fuldaisches Staats- und Landesschuldenwesen

  • Archivalien-Signatur: D 2064
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823 - 1825

Artikel VI des Staatsvertrags vom 22. September 1815

  • Archivalien-Signatur: D 2065
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823 - 1824

Enthält: Geleit zu Erfurt.- Minus von 5000 Seelen.


Steuerkreditkassenschulden und -bestand

  • Archivalien-Signatur: D 2066
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823 - 1824

Der vom preußischen Oberforstmeister von Fock zu Hochheim beim Oberforstamt in Weimar gestellte Antrag wegen des Wildbretverkaufs in Weimar und Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 2067
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823 - 1824

Prediger- und Schullehrer-, Witwen- und Waisenversorgungsanstalt im Neustädter Kreis

  • Archivalien-Signatur: D 2068
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823 - 1824

Stiftungen und Unterrichtsanstalten, Pforta

  • Archivalien-Signatur: D 2069
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823 - 1825

Enthält: bezeichnet als "Vol. V".


Einige durch das Königreich Sachsen reklamierte Parzellen des an Sachsen-Weimar abgetretenen Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 2070
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823 - 1824

Vollmachten und Instruktionen der Immediatkommission zum Ausgleich mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2071
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823 - 1825

Ausgleich mit Preußen hinsichtlich der vormals königlich sächsischen Gebietsteile insbesondere wegen der Depositen

  • Archivalien-Signatur: D 2072
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1823 - 1831

Abberufung des Legationsrats von Cruickshauk aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2073
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Gesuch um Auszahlung der Kautionsgelder des verstorbenen Pachtamtmannes Jeremias zu Weida

  • Archivalien-Signatur: D 2074
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Regulierung der ständischen und Kommunalverhältnisse des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 2075
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Ausgleich wegen der Forderungen verschiedener Ortschaften für Einquartierung und Verpflegung preußischer Truppen in den Jahren 1805-06

  • Archivalien-Signatur: D 2076
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Verzeichnis der auf die großherzogliche Quote der Fuldaer Staatsschuld übernommenen Kapitalien und Kassenscheine

  • Archivalien-Signatur: D 2077
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Kassenbillette, Kammerkreditschulden, Steuerkreditschulden, Steuerärarium

  • Archivalien-Signatur: D 2078
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Rückständige preußische Witwenpensionen aus den Jahren 1813-14

  • Archivalien-Signatur: D 2079
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Ermittlung der Steuereinkünfte in den vormals sächsisch thüringischen Gebietsteilen wegen des Ausgleichs mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2080
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Zerschlagung des Klosterguts in Linderbach

  • Archivalien-Signatur: D 2081
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Hebammeninstitute

  • Archivalien-Signatur: D 2082
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Einquartierungen preußischer Truppen 1805-06 in Dörfern des Tautenburger Amtsbereichs

  • Archivalien-Signatur: D 2083
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Fiskalische Kassen und Einkünfte

  • Archivalien-Signatur: D 2084
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Das bei Auerstedt gelegene Holzfleck "Steinkleber", das bisher beim Justizamt Roßla ein Lehen war

  • Archivalien-Signatur: D 2085
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Der von Preußen beabsichtigte Saaluferbau in Kleinheringer Flur

  • Archivalien-Signatur: D 2086
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Die vom Rentamt zu Eckartsberga verweigerte Kostenentrichtung für Berichtigung seiner Zinsregister über einige Roßlaer Amtsorte

  • Archivalien-Signatur: D 2087
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Zinsrückstände von 1807-13 an Sachsen-Weimar gefallenen kurmainzischen Obligationen

  • Archivalien-Signatur: D 2088
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824

Forderung des Berliner Seehandlungsinstituts an das vormalige Departement Fulda

  • Archivalien-Signatur: D 2089
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1825

Die von der preußischen Regierung gemachten Ansprüche wegen des Amtes Fischberg

  • Archivalien-Signatur: D 2090
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1825

Peräquations-, Lieferungsäquivalentgelder- und Zentralsteuerangelegenheiten, Kriegskassen- und Militärangelegenheiten, Fonds der Hilfs- und Wiederherstellungskommission

  • Archivalien-Signatur: D 2091
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1825

Gesamtheit der Ausgleichungsgegenstände und die Übernahme der Sachsen-Weimarer Schuldenanteile

  • Archivalien-Signatur: D 2092
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1825

Band 1


Gesamtheit der Ausgleichungsgegenstände und die Übernahme der Sachsen-Weimarer Schuldenanteile

  • Archivalien-Signatur: D 2092a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Band 2


Gesamtheit der Ausgleichungsgegenstände und die Übernahme der Sachsen-Weimarer Schuldenanteile

  • Archivalien-Signatur: D 2092b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825 - 1826

Band 3


Jährliche Besoldung des geistlichen Inspektors aus der herzoglichen milden Kasse zu Gotha

  • Archivalien-Signatur: D 2093
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1826

Die dem geistlichen Inspektor der sechs erzstiftlichen Ortschaften des vormaligen Amtes Tonndorf von Gotha zu zahlenden 10 Gulden Additionsgeld

  • Archivalien-Signatur: D 2094
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1827

Vorstellung des Superintendenten Vogt zu Klettbach wegen der Additionalbesoldung, die dem geistlichen Inspektor über die sechs erzstiftlichen Orte von Gotha aus angeblich zustehen

  • Archivalien-Signatur: D 2095
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1824 - 1830

Forderungen an Frankreich

  • Archivalien-Signatur: D 2096
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Übernahmemodalität der Sachsen-Weimarer Schuldenanteile und deren arithmetische Feststellung

  • Archivalien-Signatur: D 2097
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Erster Entwurf der abzuschließenden Konvention

  • Archivalien-Signatur: D 2098
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Von Preußen mitgeteilter Entwurf einer Konvention

  • Archivalien-Signatur: D 2099
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Gegenbemerkungen zu dem von Preußen mitgeteilten Konventionsentwurf

  • Archivalien-Signatur: D 2100
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Entwürfe zur abzuschließenden Konvention und die Verhandlungen dazu

  • Archivalien-Signatur: D 2101
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Die aus den vormals königlich sächsischen Gebietsteilen gegen Frankreich liquidierte Kontraktsforderung

  • Archivalien-Signatur: D 2102
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Nachrichten über die 1815 erfolgte Besitzergreifung des Dorfes Stöcken durch Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2103
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Die im Werningsleber Forst geschehene Arretierung der Schraumannschen Eheleute aus Schellroda und deren Transport nach Erfurt

  • Archivalien-Signatur: D 2104
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825

Die im Werningsleber Gemeindeholz geschehene Arretierung der Schraumannschen Eheleute

  • Archivalien-Signatur: D 2105
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825 - 1826

Preußischer Antrag wegen Ablösung der von der Gemeinde Volkmannsdorf nach Ziegenrück zu leistenden Hand- und Spanndienste

  • Archivalien-Signatur: D 2106
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825 - 1826

Heranziehen der Gemeinde Lachstedt zur Tilgung der Naumburger und Zeitzer Stiftsschulden, Kriegsschulden

  • Archivalien-Signatur: D 2107
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825 - 1828

Gleicher Gegenstand wie in Nr. 2107

  • Archivalien-Signatur: D 2107a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825 - 1832

Berichte des Sachsen-Weimarer Residenten zu Berlin, Majors von l'Estocq

  • Archivalien-Signatur: D 2108
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1825 - 1828

Konvention zum Vollziehen der zwischen dem König von Preußen und dem Großherzog von Sachsen-Weimar abgeschlossenen Staatsverträge, Wien 1. Juni 1815 und Paris 22. September 1815 und zu Auseinandersetzungen und Ausgleichungen wegen der vormals königlich sächsischen Gebietsteile Berlin 1. Mai 1826

  • Archivalien-Signatur: D 2109
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826

Konvention wie in Nr. 2109, gedruckt

  • Archivalien-Signatur: D 2109a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826

Familienstiftungen und Provinzial- sowie Lokalstiftungen, die dem Königreich und die dem Herzogtum Sachsen zugewiesen wurden

  • Archivalien-Signatur: D 2110
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826

Schlussberechnung zur Prüfung der von den beiderseitigen Rechnungsbeamten angefertigten Schlussberechnung, des angefügten Abschlusses und Abgewährungsplans mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2111
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826

Das vom verstorbenen Gerichtsschösser Dr. Franz Wilhelm Friderici zu Thalwitz bei Wurzen zum Besten der Stadt und der Amtsortschaften des vormaligen königlich sächsischen Amtes Eckartsberga ausgesetzte Legat

  • Archivalien-Signatur: D 2112
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1826 - 1827

Lehen in Udestedt

  • Archivalien-Signatur: D 2113
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1827

Die von den Fuldaer Stiftungen zum Eintragen in das neue Hypothekenbuch des Amtes Geisa übergebenen Urkunden

  • Archivalien-Signatur: D 2114
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1827

Strittige Hoheitsverhältnisse zwischen Preußen sowie Sachsen-Weimar und die Folgen hinsichtlich der Gemeinde Burgheßler

  • Archivalien-Signatur: D 2114a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1827

Die von Einwohnern in Gebstedt, Neustedt und Eberstedt an das preußische Rentamt in Eckartsberga zu entrichtenden Getreidezinsen

  • Archivalien-Signatur: D 2115
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1827 - 1829

Die von der Ausgleichungskommission im Neustädter Kreis abgeschlossene Konvention mit den preußischen Kommissarien und deren Genehmigung

  • Archivalien-Signatur: D 2116
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1828

Landesgrenze zwischen Preußen und Sachsen-Weimar bei Großheringen

  • Archivalien-Signatur: D 2116a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1828

Ausgleich mit Preußen wegen der vormals königlich sächsischen und Erfurter Gebietsteile insbesondere wegen der Depositen und sonstigen Forderungen

  • Archivalien-Signatur: D 2117
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1828 - 1842

Enthält: bezeichnet als "Vol. VI".


Fuldaer Landeskriegskasse

  • Archivalien-Signatur: D 2118
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1829 - 1833

Prozess der großherzoglichen Kammer mit dem Domkapitel zu Naumburg wegen der mit Preußen abgeschlossenen Übereinkunft in der Ausgleichungsangelegenheit

  • Archivalien-Signatur: D 2119
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1829

Allgemeine preußische Staatszeitung und Aufnahme von Bekanntmachungen auswärtiger Behörden

  • Archivalien-Signatur: D 2120
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1829

Pension der Witwe des vormaligen Amtmanns Strecker in Vippach

  • Archivalien-Signatur: D 2121
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1830

Klage der Frau Chr. Fr. H. von Freilitzech geborene von Tümpling, Besitzerin des Rittergutes Stendorf, gegen den Schenkwirt J. Fr. Schumann zu Lachstedt wegen Anerkennung der angeblichen Bierzwanggerechtigkeit des Rittergutes Stendorf

  • Archivalien-Signatur: D 2122
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1830 - 1833

Regulierung der Landesgrenze gegen das königlich preußische Herzogtum Sachsen exclusive des Neustädter Kreises

  • Archivalien-Signatur: D 2123
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1830 - 1837

Enthält: bezeichnet als "Vol. IV".


Weidaisches Kreditwesen

  • Archivalien-Signatur: D 2124
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1831

Unkosten der Sendung des Staatsministers von Gersdorff an den königlichen Hof nach Berlin sowie verschiedene Verehrungen an die beim Zustandekommen mit Preußen beteiligten Staatsbeamten

  • Archivalien-Signatur: D 2125
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1831

Gesuch des Hofjägers Schnell zu Tannroda um Verwendung beim königlich preußischen Gouvernement zur Aufnahme seines jüngsten Sohnes in königlich preußische Forstdienste

  • Archivalien-Signatur: D 2126
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1832

Staatsvertrag zwischen Preußen und Sachsen-Weimar über die Zoll- und Handelsverhältnisse sowie über die Besteuerung der inneren Erzegnisse in den Ämtern Allstedt und Oldisleben

  • Archivalien-Signatur: D 2127
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1833

Einrichtung eines Schießplatzes bei Erfurt für die königlich preußische Artillerie

  • Archivalien-Signatur: D 2128
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1835

Regulierung der großherzoglichen Sachsen-Weimarer Landesgrenze am königlich preußischen Gebiet in Thüringen und am Neustädter Kreis

  • Archivalien-Signatur: D 2135
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1836 - 1837

Enthält: Bezeichnung und Versteinung der Grenzen.

Band 16 (Bände 1-15 fehlen)


Regulierung der großherzoglichen Sachsen-Weimarer Landesgrenze am königlich preußischen Gebiet in Thüringen und am Neustädter Kreis

  • Archivalien-Signatur: D 2136
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1835 - 1836

Enthält: Bezeichnung und Versteinung der Grenzen.

Band 17


Regulierung der großherzoglichen Sachsen-Weimarer Landesgrenze am königlich preußischen Gebiet in Thüringen und am Neustädter Kreis

  • Archivalien-Signatur: D 2137
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1835 - 1837

Enthält: Insbesondere Allstedt.

Band 18


Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten, des Geheimen Legationsrats von Marteur in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2140
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1837 - 1839

Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten aus Berlin an das großherzogliche Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: D 2141a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1837 - 1840

Band 1


Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten aus Berlin an das großherzogliche Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: D 2141b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1841

Band 2


Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten aus Berlin an das großherzogliche Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: D 2141c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1842

Band 3


Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten aus Berlin an das großherzogliche Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: D 2141d
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1843

Band 4


Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten aus Berlin an das großherzogliche Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: D 2141e
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1844

Band 5


Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten aus Berlin an das großherzogliche Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: D 2141f
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1845

Band 6


Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten aus Berlin an das großherzogliche Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: D 2141g
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1846

Band 7


Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten aus Berlin an das großherzogliche Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: D 2141h
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1847

Band 8


Berichte des großherzoglichen Ministerresidenten aus Berlin an das großherzogliche Staatsministerium

  • Archivalien-Signatur: D 2141i
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1848

Band 9


Staatsangehörigkeit des Balthasar Knauth in Sömmerda

  • Archivalien-Signatur: D 2143
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1840

Stärke und Gliederung der preußischen Armee

  • Archivalien-Signatur: D 2143a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1840

Heimatverhältnisse des Hutmanns Heinrich Wiegand aus Gebesee

  • Archivalien-Signatur: D 2144
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1840 - 1841

Heimatverhältnisse des Schäferknechts J. A. Mahler aus Kindsberg in Böhmen

  • Archivalien-Signatur: D 2145
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1840 - 1841

Verschiedene Angelegenheiten der großherzoglich sächsischen Gesandtschaft in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2145a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1840

Staatsangehörigkeit und Heimatberechtigung der Familie des verstorbenen Majors von Beust zu Moderwitz

  • Archivalien-Signatur: D 2146
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1841

Staatsangehörigkeit Johann Fr. M. Tonndorf und des Eduard Müller

  • Archivalien-Signatur: D 2147
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1841 - 1842

Mitteilungen über Veränderungen im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten und der Finanzen in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2148
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1841 - 1846

Abgabe der Akten der großherzoglichen Immediatkommission zur Ausgleichung mit Preußen wegen der vormals königlich sächsischen Gebietsteile an das großherzogliche Staatsarchiv

  • Archivalien-Signatur: D 2149
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1841 - 1848

Preußens Forderung zur Feier des 1000-jährigen Jubiläums des Vertrags von Verdun

  • Archivalien-Signatur: D 2151
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1843

Staatsangehörigkeit des Hutmanns Müller aus Stößen

  • Archivalien-Signatur: D 2152
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1843 - 1844

Berichte des Ministerresidenten von Martens aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2152a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1844 - 1847

Band 1


Berichte des Ministerresidenten von Martens aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2152b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1848 - 1849

Band 2


Beschwerde der Gemeinde Hain wegen der ihr angeblich zustehenden Befugnis zum Grasrupfen im Cyriaxholz

  • Archivalien-Signatur: D 2153
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1845

Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2160
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1849 - 1852

Enthält: verschiedene Orte.

Band 1


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2161
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850 - 1851

Enthält: Riethnordhausen.

Band 2


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2162
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850 - 1851

Enthält: Haßleben.

Band 3


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2163
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850 - 1851

Enthält: Kleinmölsen.

Band 4


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2164
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850 - 1851

Enthält: Töttleben.

Band 5


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2165
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850 - 1852

Enthält: Berlstedt.

Band 6


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2166
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850 - 1851

Enthält: Ballstedt.

Band 7


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2167
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851 - 1852

Enthält: Großmölsen.

Band 8


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2168
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851

Enthält: Stotternheim.

Band 9


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2169
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851 - 1852

Enthält: Mittelhausen.

Band 10


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2170
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851

Enthält: Nohra.

Band 11


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2171
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851 - 1852

Enthält: Obernissa.

Band 12


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2172
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851 - 1852

Enhält: Großrudestedt.

Band 13


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2173
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851

Enthält: Schellroda.

Band 14


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2174
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851 - 1852

Enthält: Ramsla.

Band 15


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2175
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851

Enthält: Kleinrudestedt.

Band 16


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2176
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850

Enthält: Bachstedt.

Band 17


Ablösungen der Zinsen des königlich preußischen Rentamts der Kirchen- und Schulfonds zu Erfurt in Ortschaften des Großherzogtums

  • Archivalien-Signatur: D 2177
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1851 - 1852

Enthält: Schwansee.

Band 18


Fuldaische Landeskriegskasse

  • Archivalien-Signatur: D 2178
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850 - 1869

Friedensvertrag zwischen Preußen und Dänemark

  • Archivalien-Signatur: D 2180
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1850

Konvention zwischen dem Großherzogtum Sachsen und dem Königreich Preußen über Beförderung der Rechtspflege vom Jahr 1852 mit Nachtrag von 1856/57

  • Archivalien-Signatur: D 2181
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1852 - 1857

Geschäftliche Angelegenheiten der Gesandtschaft in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2181m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1852 - 1853

Enthält: Ratifikationen, Ordens- und fürstliche Hausangelegenheiten.


Berichte des weimarischen Gesandten von Liebe aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2182a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1852

Band 1


Berichte des weimarischen Gesandten von Liebe aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2182b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1853

Band 2


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1853

Band 1


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1854

Band 2


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1855

Band 3


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183d
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1856

Band 4


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183e
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1857

Band 5


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183f
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1858

Band 6


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183g
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1859

Band 7


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183h
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1860

Band 8


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183i
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1862

Band 9


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183k
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1862

Band 10


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183l
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1863

Band 11


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1864

Band 12


Berichte des weimarischen Gesandten Graf Beust aus Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2183n
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1865

Band 13


Thüringer Zollvereinskonferenz

  • Archivalien-Signatur: D 2183s
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1853 - 1854

Angelegenheiten des Großherzogtums Sachsen-Weimar in den Unterlagen des weimarischen Gesandten Graf Beust in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2184a
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1853 - 1867

Band 1


Angelegenheiten des Großherzogtums Sachsen-Weimar in den Unterlagen des weimarischen Gesandten Graf Beust in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2184b
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1857 - 1859

Band 2


Angelegenheiten des Großherzogtums Sachsen-Weimar in den Unterlagen des weimarischen Gesandten Graf Beust in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2184c
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1860 - 1862

Band 3


Angelegenheiten des Großherzogtums Sachsen-Weimar in den Unterlagen des weimarischen Gesandten Graf Beust in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2184d
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1863 - 1865

Band 4


Angelegenheiten des Großherzogtums Sachsen-Weimar in den Unterlagen des weimarischen Gesandten Graf Beust in Berlin

  • Archivalien-Signatur: D 2184e
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1866 - 1867

Band 5


Unterlagen des weimarischen Gesandten Graf Beust in Berlin, preußische Maßnahmen zur Beschränkung der Zahlungsleistung mit fremdem Papiergeld, insbesondere Ausdehnung des Verbots bezüglich weimarischen und gothaischen Papiergeldes

  • Archivalien-Signatur: D 2184f
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1854 - 1859

Zahlungsverbot mit fremdem Papiergeld in Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2184g
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1854 - 1860

Die von Sachsen-Weimar, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Anhalt-Dessau, Schwarzburg-Rudolstadt, Reuß ä. L. und Reuß j. L. beantragte Erweiterung der mit Preußen bestehenden Justizkonvention

  • Archivalien-Signatur: D 2184h
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1855 - 1857

Abschluss einer Militärkonvention mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: D 2185
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1861

Angelegenheiten der deutschen Bundesreform

  • Archivalien-Signatur: D 2185m
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1863

Vertrag über das Großherzogtum Luxemburg vom 11. Mail 1867

  • Archivalien-Signatur: D 2186
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1867

Konvention über die türkisch-griechische Grenze

  • Archivalien-Signatur: D 2187
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1881

Ballei Brandenburg des ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem (Johanniterorden)

  • Archivalien-Signatur: D 2188
  • Bestandssignatur: 6-12-3026
  • Datierung: 1883 - 1884