Anträge auf Auskunft, Einsicht und Herausgabe von Kopien der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 4-97-8350
  • Datierung: 1976 - 1994

Enthält u.a.: Antrag und Eingangsbestätigung des Antrags, 1992.- Hinweisblatt zum Antrag, 1991.- Vorgangskarteikarten (Kopien), 1976-1984.- Bericht des IMS (Inoffizieller Mitarbeiter Sicherheit) "Gustav Fleischmann", 1977.

14 Bl.


Ausweisdokumente von Klaus-Peter Thiele

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 4-97-8350
  • Datierung: 1959 - 1983

Enthält: Wehrpass, 1963.- Arbeitsbuch 1959.- Reisepässe, 1973 und 1986.- Sozialversicherungsausweis 1959 und 1975.- Fahrerlaubnis 1963.- Ausweis Hans Otto Theater, 1964.- Ausweis DEFA-Studios für Spielfilme, 1963.- Personalausweis der DDR, 1983.- Fachschülerausweis der Schauspielschule Berlin, 1960.

12 Stk.


Familienstammbuch, Ahnenpässe und Abstammungsurkunden von Heino Thiele (bürgerlich Heinrich Paul Kurt Thiele) und Elisabeth Marie Feodora Thiele, geb. Seiberlich

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 4-97-8350
  • Datierung: 1934 - 1996

Enthält u.a.: Zulassungsausweis für Schauspieler von Heino Thiele, 1949.- Auszüge aus einem Heiratsregister, 1934 (Kopie).- Geburtsschein Klaus-Peter und Brigitte Thiele, 1936 und 1940 (Kopie).

Enthält auch: Gedicht "Das Dietrichsheim", von Elisabeth Thiele.

3 Hefte, 4 Bl.


Kaufverträge Kraftfahrzeuge

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 4-97-8350
  • Datierung: 1964 - 2000

Enthält: Vertrag zu Skoda Typ S 100, 1969.- Vertag zu Shiguli WAS Typ 2101, 1975.- Vertrag zu Mazda Typ 323, 1982.

4 Bl.


Unterlagen zum Vater Heino Thiele (1891–1964)

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 4-97-8350
  • Datierung: 1917 - 1961

Enthält: Programmheft des Städtischen Theaters Heidelberg, mit der künstlerischen Laufbahn von Heinrich Thiele, 1935.- Programmhefte des Victoria-Theaters, Mitteldeutsche Ausstellungsgesellschaft Magdeburg, mit Foto von Heino Thiele, 1926.- Das Stichwort, Blätter der Forster Volksbühne, Nr. 2, Okt. 1931.- "Künstler schreiben Dir", Vorstellung von Heino Thiele, Programmheft der Landesbühnen Sachsen, Nr. 1 1960/1961.- Fotos von Heino Thiele.- Erklärung von Hans-Herbert Kienscherf (Schauspieler) zu Heino Thiele, 1947.- Entnazifizierungsbescheinigung von Heino Thiele durch den Direktor der Staatlichen Handelsschule Meiningen, 1946.

8 Fotos; 5 Hefte; 4 S.