- Archivalien-Signatur: 35
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1935 - 1958
Verordnung der Deutschen Evangelischen Kirche über kirchlichen Archivalienschutz und Benutzungsgebühren (GBl. 3/1936 vom 5. 2. 1936). - Formblatt der DEK zur Bestandsaufnahme der Kirchenbücher. - Verbot der Kassation. - Abschrift eines Textes aus dem Reichsministerium des Innern über Grundsätze und Aufgaben des Staates in bevölkerungs- und rassenpolitischer Hinsicht (Quellensicherung) 1933. - Abschrift einer Mitteilung über die Einrichtung eines "Archivamts der Deutschen Evangelischen Kirchenkanzlei" (1939). - Aufsatz: "Zur Einrichtung von Archiven" von Martin Gerhard, Sonderdruck aus: Die Innere Mission 9/1939. - Notiz von der Tagung der Landeskirchenarchive vom Juni 1940 über die Arbeit der Kommission zur Erarbeitung einer Registraturordnung für Oberpfarrämter und Superintendenturen. - Übersicht über die vorliegenden Akten- und Bücherverzeichnisse von Thüringer Pfarrämtern und Kirchgemeinden (1941). - Thüringische Archivordnung. - Zusatz zur Thüringer Archivordnung zur Einschränkung der Archivbenutzung durch Juden. - Gebührenordnung und Geschäftsordnung der Thüringischen Staatsarchive, 1930. - Liste der seit dem 7. 7. 1921 erloschenen Patronate im Bereich der Thüringer Evangelischen Kirche. - Zwei Texte über Hauptgedanken zur Entwicklung des Kirchenarchivwesens in Thüringen, (Herrmann und Jauernig, 1944). - Schriftwechsel zur Erhebung über Archive im Bereich der Thüringer Evangelischen Kirche auf Anordnung der SMA. - Errichtung eines Zentralarchivs für Genealogie in Wolfsgrün (Erzgebirge) durch die deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone (1946) und Maßnahmen zur Sicherung kirchlicher Archivalien und Kirchenbücher in kirchlicher Hand. - Protokoll der ersten Arbeitstagung von Verwaltungs- Kreis- und Stadtarchivaren in Thüringen, 1951.
- Archivalien-Signatur: 36
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1929 - 1951
Besprechung über Archivangelegenheiten 26. 1. 1929, Situation bei Aktenübernahmen (bzw. Nichtübernahmen). - Abschriften der Aktenüberlassungsverträge 1922 und 1927. - Benutzungsordnung der ThEK. -Verhandlungen und Entwürfe zur Erneuerung der Aktenüberlassungsverträge zwischen der ThEK und dem Land Thüringen. - Aktenübernahmen. - Übernahmeliste von Büchern aus dem Predigerseminar Eisenach ins Landeskirchenarchiv. - Liste von Ephoralarchiven, bezeichnet, welche unvollständig an das Landeskirchenarchiv übergeben wurden. - Niederschrift zum Zustand der Bücherei des Volksdienstes.
- Archivalien-Signatur: 37
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1946 - 1959
Aktenüberlassungsvertrag vom 25 .6 /23. 7. 1941. - Archivalienaustausch zwischen Staat und Kirche mit teilweiser Auflistung der betroffenen Bestände.
- Archivalien-Signatur: 38
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1940 - 1954
Reuß ä. L. 1928. - Reuß j. L. 1874. - Fürstliche Kirchen- und Schulkommission der Diözese Schleiz. - Sachsen-Altenburg 1875, 1895. - Sachsen-Gotha. - Sachsen-Weimar-Eisenach 1855, 1886, 1909. - Sachsen-Meiningen 1863, 1876, 1885, 1902/03. - Schwarzburg-Rudolstadt. - Regelungen der Einzelstaaten, die Familiennamen unehelicher Kinder betreffend. - Verordnung über das Archivwesen der DDR und ihre Nicht-Gültigkeit für Kirchenarchive.
- Archivalien-Signatur: 41
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1925 - 1947
Rundschreiben über die Einrichtung von Pfarrarchiven. - Muster für Bestandsverzeichnisse. - Niederschrift über die säumige Verteilung der Anleitung zu Bearbeitung der Pfarrarchive und die daraus folgende zögerliche Bearbeitung der Bestände.
Zeitungsaufsatz R. Herrmann: " Weg mit dem alten Zeug!? Ein Kapitel von den Pfarrarchiven" in: "Der Kirchenälteste" 1/1939. - Schutzmaßnahmen für Kirchenbücher und -archivalien während des Krieges. - Einrichtungsgegenstände für Archive. - Runderlass des Reichsministers des Innern vom 23. 7. 1942 über Luftschutz in Archiven und Umsetzung durch kirchliche Anordnungen. - Maßnahmen zum Schutz kirchlichen Archivgutes im Zusammenhang mit Einquartierungen von alliierten Soldaten (Juni 1945). - Anweisung an die Kirchenmusiker, das Notenmaterial zu verzeichnen.
- Archivalien-Signatur: 44
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1939 - 1952
Berichte über Archivbestände bei den Superintendenturen.
- Archivalien-Signatur: 45
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1943
Berichte, teilweise Aufzählungen der zu sichernden Bestände.
Anordnung des Reichsministers des Innern zur Einschränkung des Archivbenutzungsrechts von Juden (1938). - Berichte aus kirchlichen Archiven in Thüringen über Archivalien mit Personenstandsfällen von Juden. - Verzeichnis von Akten im Vertragsarchiv (=Ministerialbestände) des Landeskirchenrats Eisenach, die für die Erforschung von Judenangelegenheiten in Frage kommen. - Vorgänge zur Abgabe von Thüringer jüdischen Personenstandsregistern an die Reichsstelle für Sippenforschung. - Verzeichnis der Filme von Judenregistern Thüringischer Gemeinden (1949), angeheftet: Liste der Personenstandsregister jüdischer Gemeinden in Mitteldeutschland, Stand 2011.
- Archivalien-Signatur: 47
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1946
Vorschriften über Verfahrenweise bei Aussonderung von Akten, Karteikarten usw. - Verordnung über die Kassation bei Staatlichen Behörden.
- Archivalien-Signatur: 50
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1944 - 1949
Rückführung nach Kriegsende, Auflistung von Verlusten.
- Archivalien-Signatur: 56
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1926 - 1950
Berichte über Einzelfälle. - Verzeichnis der Patronate, Stand 1. 4. 1926. - Vorgang über Probleme im Burgarchiv Bibra z. Zt. der Besetzung mit sowjetischen Truppen (1946). - Zwischenbericht über die Situation von Patronatsarchiven und -Bibliotheken (Verluste / Sicherstellungen). - Bericht Jauernigs über die Unterschiede zwischen sächsischen und thüringischen Patronatsangelegenheiten und ihre rechtliche Auswirkung.
- Archivalien-Signatur: 61
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1926 - 1927
Archivverzeichnisse von folgenden Oberpfarrämtern und Superintendenturen:
- Allstedt. - Altenburg-Land. - Apolda-Stadt. - Apolda-Land. - Arnstadt. - Auma. - Blankenhain. - Buttstädt mit Nachtrag. - Camburg. - Creuzburg (Vermerk: 1945 vernichtet) mit Nachtrag. - Dermbach. - Dornburg.
- Archivalien-Signatur: 62
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: ohne Datum
Folgende Archivverzeichnisse von Oberpfarrämtern und Superintendenturen:
- Ebeleben. - Ebersdorf. - Presbyterium Eisenach. - Eisenberg. - Eisfeld. - Frankenhausen. - Pfarramt Gynseroda (1895).
- Gera. - Niebra. - Liebschwitz. - Werdau. - Gerstungen. - Gotha-Stadt (sehr kurz!). - Ephorie Gräfenthal. - Großrudestedt.
- Hildburghausen. - Ichtershausen. - Ilmenau. - Pfarrbibliothek Ilmenau, vor 1600 gedruckte Schriften. - Jena.
- Archivalien-Signatur: 63
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1925 - 1931
Folgende Archivverzeichnisse von Ephorien und Superintendenturen:
- Kahla. - Kaltennordheim. - Kranichfeld. - Oberpfarrarchiv Leutenberg. - Frankenhain. - Lobeda (ergänztes Verzeichnis). - Meiningen, mittlere Abteilung, 1961. - Meiningen, ältere Abteilung, 1961. - Meiningen, 1929. - Weimar - Land. - Mellingen und Neumark. - Meuselwitz.
- Archivalien-Signatur: 64
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1919 - 1926
Folgende Archivverzeichnisse von Ephorien und Superintendenturen, Oberpfarrämter:
- /Orla. - Ohrdruf. - Ostheim. - Stadtroda. - Römhild.
Richtlinien für die Unterbringung von Kindern der städtischen und Industriebevölkerung in ländlichen Familien. - Das Elend unserer Großstadtjugend und ihre Erholungsbedürftigkeit, e. V. Landaufenthalt für Stadtkinder 1920
- Archivalien-Signatur: 65
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1926 - 1928
Folgende Archivverzeichnisse von Ephorien, Superintendenturen, Oberpfarrämtern:
Ronneburg, Rudolstadt, Ministerium Rudolstadt - Personalakten, Saalfeld, Salzungen, Schleiz, Abschrift des Verzeichnisses, der im Stadtarchiv Gössnitz liegenden alten Akten der Kirche. - Sondershausen, Sonneberg, Stadtilm, Tenneberg, Themar, Gräfentonna, Vacha, Altes Archiv der Superintendentur und Pfarrei Vacha, Sonneborn in Wangenheim, Vieselbach, Wasungen.
- Archivalien-Signatur: 66
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1924 - 1927
Folgende Archivverzeichnisse von Ephorien, Superintendenturen, Oberpfarrämtern:
- Weida. - Weimar- Stadt.
- Archivalien-Signatur: 167
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1947
Oberpfarramtsbezirk Allstedt. - Liste der Bibliothek, der alten Akten, Kirchrechnungen und Druckschriften des Oberpfarramts Allstedt. - Verzeichnis von Aktenstücken, die auf Veranlassung des Kirchenarchivrats an das Thüringische Staatsarchiv Weimar übersandt worden sind.
- Archivalien-Signatur: 168
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930 - 1958
Oberpfarramtsbezirk Altenburg - Stadt.
Thüringer Pfarrerblatt 2/1931 und 3/1931
- Archivalien-Signatur: 169
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1953
Oberpfarramtsbezirk Altenburg - Land.
- Archivalien-Signatur: 170
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1953
Oberpfarramtsbezirk Apolda - Stadt. - Aufstellung der Akten des Frauenvereins.
- Archivalien-Signatur: 171
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930
Oberpfarramtsbezirk Apolda - Land.
- Archivalien-Signatur: 172
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1957
Oberpfarramtsbezirk Arnstadt. - Aktenverzeichnis Oberpfarramt (Superintendentur) Arnstadt. - Liste von Kirchenbuchduplikaten. - Korrespondenz zu Ichtershausen. - Stellungnahme des Kirchenarchivwarts gegen die generelle Idee der die Beseitigung von Archivräumen - Ausgangspunkt: Eingabe aus Arnstadt 1950.
- Archivalien-Signatur: 173
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1933 - 1943
Oberpfarramtsbezirk Blankenhain. - Bibliotheksverzeichnis Blankenhain/Thür.
- Archivalien-Signatur: 174
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: ohne Datum
Oberpfarramtsbezirk Buttstädt. - Verzeichnis der Diözesanbibliothek Buttstädt (gedruckt).
- Archivalien-Signatur: 175
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930 - 1951
Oberpfarramtsbezirk Camburg.- Niederschrift über die Herbstkonferenz der Pfarrer des Oberpfarrbezirks Camburg 1938.
- Archivalien-Signatur: 176
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1949
Oberpfarramtsbezirk Dermbach.
- Archivalien-Signatur: 177
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1939 - 1958
Oberpfarramtsbezirk Ebeleben.
- Archivalien-Signatur: 178
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1954
Oberpfarramtsbezirk Eisenach - Stadt. - Archivverzeichnis Oberpfarramt Eisenach. - Verzeichnis Drucke vor 1800. - Archivverzeichnis Superintendentur Creuzburg.
- Archivalien-Signatur: 179
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1951
Oberpfarramtsbezirk Eisenach - Land. - Archivliste Superintendentur Creuzburg.
- Archivalien-Signatur: 180
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930 - 1957
Oberpfarramtsbezirk Eisenberg.
- Archivalien-Signatur: 181
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930 - 1944
Oberpfarramtsbezirk Crock und Eisfeld - Liste Seelenregister und Schultabellen Oberpfarramtsbezirk Eisfeld.
- Archivalien-Signatur: 182
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1950
Oberpfarramtsbezirk Frankenhausen.
- Archivalien-Signatur: 183
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1948 - 1954
Oberpfarramtsbezirk Friedrichroda.
- Archivalien-Signatur: 184
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1940
Oberpfarramtsbezirk Gehren.
- Archivalien-Signatur: 185
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1944
Oberpfarramtsbezirk Georgenthal und Ohrdruf. - Archivverzeichnis Ephorie Ohrdruf.
- Archivalien-Signatur: 186
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1957
Oberpfarramtsbezirk Gera - Stadt.
- Archivalien-Signatur: 187
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1957
Oberpfarramtsbezirk Gera - Land.
- Archivalien-Signatur: 188
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1959
Oberpfarramtsbezirk Gotha - Stadt.
- Archivalien-Signatur: 189
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1943
Oberpfarramtsbezirk Gotha - Land.
- Archivalien-Signatur: 190
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1940
Oberpfarramtsbezirk Gräfenroda.
- Archivalien-Signatur: 191
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1941
Oberpfarramtsbezirk Gräfenthal.
- Archivalien-Signatur: 192
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1944
Oberpfarramtsbezirk Gräfentonna - Sonneborn.
- Archivalien-Signatur: 193
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1939 - 1958
Oberpfarramtsbezirk Greiz.
- Archivalien-Signatur: 194
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1932 - 1956
Oberpfarramtsbezirk Hildburghausen.
- Archivalien-Signatur: 195
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1954
Oberpfarramtsbezirk Ilmenau. - Aktenverzeichnis Superintendentur Ilmenau.
- Archivalien-Signatur: 196
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1939 - 1953
Oberpfarramtsbezirk Jena - Stadt.
- Archivalien-Signatur: 197
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1944
Oberpfarramtsbezirk Jena - Land.
- Archivalien-Signatur: 198
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1944
Oberpfarramtsbezirk Kahla. - Verzeichnis aller Archivalien vor 1875, die im Oberpfarramt Kahla aufbewahrt werden.
- Archivalien-Signatur: 199
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: ohne Datum
Oberpfarramtsbezirk Kaltennordheim.
- Archivalien-Signatur: 200
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1954
Oberpfarramtsbezirk Königsee.
- Archivalien-Signatur: 201
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1946
Oberpfarramtsbezirk Leutenberg.
- Archivalien-Signatur: 202
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1938 - 1956
Oberpfarramtsbezirk Exdorf, Lobenstein.
- Archivalien-Signatur: 203
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1958
Oberpfarramtsbezirk Meiningen.
- Archivalien-Signatur: 204
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1958
Oberpfarramtsbezirk Meuselwitz.
- Archivalien-Signatur: 205
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930 - 1954
Oberpfarramtsbezirk Neustadt/Orla. - Aktenverzeichnis Superintendentur Auma. - Verzeichnis von Akten, die von der Superintendentur an die Inspektion Auma abgegeben wurden.
- Archivalien-Signatur: 206
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1949 - 1956
Oberpfarramtsbezirk Ohrdruf.
- Archivalien-Signatur: 207
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1940 - 1949
Oberpfarramtsbezirk Ostheim v. d. Rhön.
- Archivalien-Signatur: 208
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1932 - 1953
Oberpfarramtsbezirk Pößneck.
- Archivalien-Signatur: 209
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930 - 1940
Oberpfarramtsbezirk Römhild.
- Archivalien-Signatur: 210
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1953
Oberpfarramtsbezirk Rudolstadt. - Liste von Kirchenbuchduplikaten.
- Archivalien-Signatur: 211
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1958
Oberpfarramtsbezirk Saalfeld.
- Archivalien-Signatur: 212
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1939 - 1955
Oberpfarramtsbezirk Salzungen.
- Archivalien-Signatur: 213
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1956
Oberpfarramtsbezirk Schleiz.
- Archivalien-Signatur: 214
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1957
Oberpfarramtsbezirk Schmölln. - Verzeichnis Stadtkirche Schmölln über Drucke und Archivalien vor 1975.
- Archivalien-Signatur: 215
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930 - 1954
Oberpfarramtsbezirk Sondershausen, Ebeleben. - Verzeichnis der Ephoralbibliothek Sondershausen.
- Archivalien-Signatur: 216
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1938 - 1953
Oberpfarramtsbezirk Sonneberg. - Liste der Archivalien des Oberpfarramts Sonneberg. - Protokoll der Frühjahrs-Hauptkonferenz der Oberpfarrer 1939.
- Archivalien-Signatur: 217
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1937 - 1956
Oberpfarramtsbezirk Sonneborn.
- Archivalien-Signatur: 218
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1953
Oberpfarramtsbezirk Stadtroda.
- Archivalien-Signatur: 219
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1949
Oberpfarramtsbezirk Vacha.
- Archivalien-Signatur: 220
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1954
Oberpfarramtsbezirk Vieselbach.
- Archivalien-Signatur: 221
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930 - 1956
Oberpfarramtsbezirk Weida.
- Archivalien-Signatur: 222
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1930 - 1950
Oberpfarramtsbezirk Weimar - Stadt.
- Archivalien-Signatur: 223
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1931 - 1941
Oberpfarramtsbezirk Weimar - Land.
- Archivalien-Signatur: 230
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1942 - 1947
alphabetisch geordnet.
- Archivalien-Signatur: 240
- Bestandssignatur: 22-005
- Datierung: 1923 - 1928
Redebeitrag Armin Tilles (Staatsarchiv Weimar) über das Archivwesen vom 12. 3. 1924. - Gedrucktes Referat von Tille über Pflege und Inventarisierung nichtstaatlicher Archive, Sonderdruck aus: Korrespondenzblatt des Gesamtvereiens der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine 1907. - Zeitungsaufsatz von Tille: Wie arbeitetet man Ortsgeschichte? in: Thüringer Heimatkundliche Blätter 4 - 6/1923. - Dringende Anträge des Arbeitsrings Heimatgeschichte, für die Erhaltung der Pfarrarchive in der neu gegründeten ThEK zu sorgen. - Pläne und Ordnungsrichtlinien für Pfarrarchive der Thüringer Einzelstaaten. - Erarbeitung einer Richtlinie für Pfarrarchive der Thüringer evangelischen Kirche.
Erarbeitung einer Richtlinie für Oberpfarrarchive der Thüringer evangelischen Kirche. - Abschriften von Aktenüberlassungsverträgen zwischen dem Thüringer Ministerium für Volksbildung und dem Landeskirchenrat. - Gebührenordnung für kirchliche Archive (Gesetzlatt DEK 1941). - Siegelabdruck der Wolff-von-Todenwarthschen Familien-Stipendien-Stiftung. - Protokoll einer Besprechung über Archivangelegenheiten 16. 1. 1928 (u.a. welche Akten der Einzelstaaten dem Landeskirchenarchiv lt. Vertrag zu liefern sind, Systematische Überprüfung der staatlichen Verwaltungsstellen bzw. Amtsgerichte nach Kirchenverwaltungsakten, Abgrenzung der Geschäftsverteilung zwischen Archiv und Dr. Jauernig).