Die sexual-ethische Schulungswoche der deutschen Mitternachtsmission in Hamburg vom 12.-18. April

  • Archivalien-Signatur: 521
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

getippte Abschrift; dreifach vorhanden

Wort und Tat, November 1928

Berlin- Dahlem

4Blätter


Otto, Ernst; Begas, Marie: Die "Wochenschau" muß wegen Platzmangel diesmal ausfallen

  • Archivalien-Signatur: 1197
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.12.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 50/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (1.-7. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 806
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.02.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 7/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (1.-7. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 632
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.06.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 24/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (1.-7. März)

  • Archivalien-Signatur: 852
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 11/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (1.-7. November)

  • Archivalien-Signatur: 1182
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.11.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 46/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (10.-16. August)

  • Archivalien-Signatur: 651
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.08.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 34/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (10.-16. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 963
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.05.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 21/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (10.-16. November)

  • Archivalien-Signatur: 680
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.11.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 47/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (11.-17. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 778
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25..01.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in Eisenachaus:Glaube und Heimat, Nr. 4/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (11.-17. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 629
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.05.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 21/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (11.-17. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1177
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.10.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 43/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (12.-18. April)

  • Archivalien-Signatur: 902
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 17/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (12.-18. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1076
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.07.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 30/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (12.-18. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 672
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.10.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 43/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (13.-19. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 1199
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.12.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 52/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (13.-19. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 643
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.07.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 30/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (13.-19. September)

  • Archivalien-Signatur: 1157
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.09.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 39/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (14.-20. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1019
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.06.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 26/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (14.-20. September)

  • Archivalien-Signatur: 666
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.09.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 39/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (15.-21. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 809
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 9/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (15.-21. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 634
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.06.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 26/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (15.-21. März)

  • Archivalien-Signatur: 859
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 13/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (15.-22. März)

  • Archivalien-Signatur: 608
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 13/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (16.-22. November)

  • Archivalien-Signatur: 681
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.11.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 48/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (16.-24. August)

  • Archivalien-Signatur: 658
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.08.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 35/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (17.-23. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 968
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 22/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (18.-24. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 779
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.02.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in Eisenachaus:Glaube und Heimat, Nr. 5/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (18.-24. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 630
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 22/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (18.-24. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1180
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 44/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (19.-25. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1087
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.08.1931

Glaube und Heimat, Nr. 31/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (19.-25. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 673
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 44/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (2.-8. August)

  • Archivalien-Signatur: 1092
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 33/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (2.-8. März)

  • Archivalien-Signatur: 606
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 11/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (2.-9. November)

  • Archivalien-Signatur: 675
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.11.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 46/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (20.-26. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 648
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 31/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (20.-26. September)

  • Archivalien-Signatur: 1173
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.10.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 40/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (21.-27. April)

  • Archivalien-Signatur: 625
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.05.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 18/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (21.-27. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1021
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 27/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (22.-28. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 851
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (22.-28. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 635
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.07.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 27/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (22.-28. März)

  • Archivalien-Signatur: 860
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr14/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (22.-28. November)

  • Archivalien-Signatur: 1192
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.12.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (23. Februar bis 1. März)

  • Archivalien-Signatur: 605
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (23.-29. August)

  • Archivalien-Signatur: 1117
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 36/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (23.-29. März)

  • Archivalien-Signatur: 609
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.04.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 14/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (23.-29. November)

  • Archivalien-Signatur: 697
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (24.-30. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 975
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 23/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (25.-31. August)

  • Archivalien-Signatur: 659
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 36/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (25.-31. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 782
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.02.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in Eisenachaus:Glaube und Heimat, Nr. 6/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (25.-31. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 631
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.06.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 23/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (25.-31. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1181
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.11.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 45/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (26. April bis 2. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 908
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.05.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in Eisenachaus:Glaube und Heimat, Nr. 19/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (26. Juli bis 1. August)

  • Archivalien-Signatur: 1089
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.08.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 32/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (26. Oktober bis 1. November)

  • Archivalien-Signatur: 674
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.11.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 45/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (27. Dezember 1930 bis 3. Januar 1931)

  • Archivalien-Signatur: 774
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.01.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in Eisenachaus:Glaube und Heimat, Nr. 2/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (27. Juli bis 3. August)

  • Archivalien-Signatur: 649
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.08.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 32/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (27. September bis 3. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1174
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.10.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 41/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (28. April bis 3. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 627
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 19/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (28. Juni bis 4. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1071
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.07.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 28/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (28. September bis 4. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 670
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.10.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 41/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (29. Juni bis 5. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 637
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.07.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 28/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (29. März bis 4. April)

  • Archivalien-Signatur: 871
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 15/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (29. November bis 12. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 1198
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.12.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 51/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (3.-9. August)

  • Archivalien-Signatur: 650
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.08.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 33/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (3.-9. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 933
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 20/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (30. August bis 5. September)

  • Archivalien-Signatur: 1124
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 37/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (30. März bis 5. April)

  • Archivalien-Signatur: 612
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.04.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 15/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (30. November bis 6. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 683
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 50/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (31. August bis 6. September)

  • Archivalien-Signatur: 661
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 37/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (31. Mai bis 6. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1017
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 24/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (4.-10. Januar 1931)

  • Archivalien-Signatur: 775
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.01.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in Eisenachaus:Glaube und Heimat, Nr. 3/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (4.-10. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 628
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.05.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 20/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (4.-10. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1175
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.10.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 42/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (5.-11. April)

  • Archivalien-Signatur: 890
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 16/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (5.-11. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1072
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 29/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (5.-11. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 671
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.10.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 42/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (6.-12. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 642
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.07.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 29/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (6.-12. September)

  • Archivalien-Signatur: 1142
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.09.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 38/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (6.-13. April)

  • Archivalien-Signatur: 615
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.04.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 16/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (6.-13. September)

  • Archivalien-Signatur: 662
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 38/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (7.-13. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1018
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.06.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 25/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (8.-14. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 807
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.02.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 8/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (8.-14. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 633
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.06.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 25/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (8.-14. März)

  • Archivalien-Signatur: 854
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 12/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (8.-14. März)

  • Archivalien-Signatur: 607
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 12/1930

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (8.-21. November)

  • Archivalien-Signatur: 1191
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.11.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 48/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (9.-15. August)

  • Archivalien-Signatur: 1105
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 34/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (9.-15. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 587
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.02.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 8/1930

Jena


Sexualethische Schulungswoche

  • Archivalien-Signatur: 450
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Sievers, Max: Justizwillkür in Gotteslästerungsprozessen

  • Archivalien-Signatur: 735
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Vorwärts", Nr.568

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


! ? ! Vom Himmel gefallen

  • Archivalien-Signatur: 1214
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Flugblatt (mit Brandlöchern): "Beachten! Besprechen! Und dann: Aufheben in einer Bibel!"

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachFlugblatt


...wo die Nazi-Junker herrschen

  • Archivalien-Signatur: 1379
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 32 August 1932

Berlin


"Besboschniki" - Bund der Gottlosen. Gottlosenmesse in Dresden

  • Archivalien-Signatur: 815
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1931

Aufwärts, Christliches Tageblatt.


"Das Weihnachtsfest ist keine Reklame"

  • Archivalien-Signatur: 1926
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


"Der Gesamtfall Keudell" vor dem Reichstage. 269. Sitzung, Freitag, den 11. Februar 1927

  • Archivalien-Signatur: 272
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


"Die Aermsten der Armen"

  • Archivalien-Signatur: 1290
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


"Die rigorosen Finanzämter"

  • Archivalien-Signatur: 267
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


"Erziehungsgrundsätze nach bolschewistischen Dokumenten" aus "Führerdienst", Januar/Februar 1930.

  • Archivalien-Signatur: 572
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

getippte Abschrift

"Geisteskampf der Gegenwart", Heft 3

2 Blätter


"Gottes Wort und ein Stücklein Brot"

  • Archivalien-Signatur: 1549
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


"Gottgewollte kapitalistische Ordnung". Gurken werden waggonweise in die Donau geschüttet

  • Archivalien-Signatur: 1094
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.08.1931

Thüringer Volksblatt

Erfurt


"Gottlosenmesse"

  • Archivalien-Signatur: 904
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

getippte Abschrift

Der Sonntagsbote, Nr. 17/1931


"Im Namen des Volkes." Geraer Gerichtsberichterstattung

  • Archivalien-Signatur: 951
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


"Kampf um Gott!"

  • Archivalien-Signatur: 1524
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


"Nicht gegen den Adel!" Goebbels "streng vertrauliche Information"

  • Archivalien-Signatur: 1470
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


"Nicht Pfaffen, sondern Schweine" , entnommen aus einem Artikel des Besboshnik,Organ der russischen "Gottlosen" mit dem Titel: Die Kulakenpolitik Gottes.

  • Archivalien-Signatur: 685
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Titel nicht bekannt

o.A.


"Reparationen und Christentum".

  • Archivalien-Signatur: 546
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1929

Evangelisches Kirchenblatt für Görlitz und Umgebung Nr. 20


"Unmöglich" - Dr. Kahl gegen die Straflosigkeit der Abtreibung

  • Archivalien-Signatur: 972
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.05.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 43

Weimar


"Unsere Kinder sollen keine Autorität haben!" Christliche Eltern, gebt darauf die richtige Antwort! Am Sonntag ist Elternbeiratswahl, wählt die christlich-unpolitische Liste!

  • Archivalien-Signatur: 1016
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1931

Schulfortschritt?

Eisenacher Zeitung, Nummer 129

Eisenach


"Wenn die Ernte gut ist."

  • Archivalien-Signatur: 1129
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1931

von Marie Begas angestrichen, enth. auch Zeichnung: Sollen wir im Überfluß verhungern?

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 208

Eisenach


"Zigeunerkinder-Weihnachten" - auch in diesem Jahr?

  • Archivalien-Signatur: 1909
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 50

Neumünster


(ohne Titel)

  • Archivalien-Signatur: 529
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

handschriftliche Notiz von Marie Begas

Notiz (handschr.)


(ohne Titel)

  • Archivalien-Signatur: 349
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

handschriftliche Notizen von Marie Begas

Handschrift

5 Doppelblätter


(ohne Titel)

  • Archivalien-Signatur: 349 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

handschriftliche Notizen von Marie Begas, abweichendes Schriftbild Seite 7 und 11/12

Handschrift

6 Doppelblätter


(ohne Titel)

  • Archivalien-Signatur: 1123 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Fotografien, Karrikaturen, Silbenrätsel.

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.,BerlinDer Rote Stern, Nummer 12, September 1931

Berlin


[Ausspruch] Luther: "Wenn du gleich hundert Jahre pflügtest und aller Welt Arbeit tätest,?."

  • Archivalien-Signatur: 1687 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

angestrichen

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


[Foto] Zeichen der Zeit: Die Menschenmenge an einer der zahlreichen Rentenauszahlungsstellen in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1186 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 46/1931

Berlin

1 Foto


[Fotos] Belgischer Sozialistenkongreß, Die Arbeiterwohlfahrt?.., Der siebengeschossige Erweiterungsbau?, Das unbekannte Berlin.

  • Archivalien-Signatur: 1186 b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 46/1931

Berlin

4 Fotos


[Stichwort: rapider Geburtenrückgang durch seelische Entwurzelung]

  • Archivalien-Signatur: 1148 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1931

gekennzeichnet als Seite - 4 -, [Statistik aus Artikel von E. Lübbert aus: "Tag" Nr.236 vom 03.10.1930]

SpandauC.S.P., Nummer 16


[Stichwort]: Worte der Kirche zu Fragen des öffentlichen Lebens

  • Archivalien-Signatur: 1541 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.01.1933

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


§ 218. Was die Frauen sagen. Was die Ärzte sagen

  • Archivalien-Signatur: 1066
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

von Marie Begas angestrichen

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


1. Deutscher Evangelischer Volks tag für das Oberbergische Land

  • Archivalien-Signatur: 193
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Kreuz und Kraft. Deutsches Evangelisches Volksblatt für öffentliche Mission des Christentums, Nummer 8/10

Barmen


12 Prozent Farbendividende. Die Hoffnungen der Börse erfüllt

  • Archivalien-Signatur: 907
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.05.1931

Vorwärts


12.- Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (14.-20. April)

  • Archivalien-Signatur: 624
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.04.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 17/1930

Jena


120 000 Berliner demonstrierten für Hitler

  • Archivalien-Signatur: 1248
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


16 665 Deutsche nahmen sich das Leben

  • Archivalien-Signatur: 1075
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.07.1931

von Marie Begas angestrichen

Jenaer Volksblatt

Jena


18. März. Arbeiterdelegationen besuchen die Gräber der Revolutionsopfer?

  • Archivalien-Signatur: 1329 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14 April 1932

Berlin


2 Meldungen: Vorbereitung einer Verordnung des Reichsfinanzministeriums über Pensionskürzungen (alle über 12000,- Rmk. Im Jahr) Ankündigung der Rückkehr der Nationalsozialistischen Fraktion in den Reichstag bei Wiedereröffnung des Parlamentes.

  • Archivalien-Signatur: 714
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Titel nicht bekannt

o.A.


200 Arbeiter ertrunken

  • Archivalien-Signatur: 1387
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


200 Fischer ins Meer getrieben

  • Archivalien-Signatur: 1272
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


2000 in Zerbst

  • Archivalien-Signatur: 1304
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


21. Deutscher Mietertag

  • Archivalien-Signatur: 185
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 125

Eisenach


25 Jahre Rheinisch-Westfälischer Diakonieverein

  • Archivalien-Signatur: 1789
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


2500 in der Grenzmark

  • Archivalien-Signatur: 1305
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


26 Millionen - zurückgewiesen!

  • Archivalien-Signatur: 1784
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


322 Millionen Ausfuhrüberschuß im August 1931

  • Archivalien-Signatur: 1149
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1931

Eisenacher Zeitung, Nr. 217

Eisenach


42% kollektivisiert!

  • Archivalien-Signatur: 862
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nummer 4, April 1931

Berlin


5,4 Millionen deutsche Auswanderer in hundert Jahren

  • Archivalien-Signatur: 1466
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


50 Jahre "Deutsche Bibelkreise"

  • Archivalien-Signatur: 1753
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Die Evangelische Welt. Monatliches Beiblatt zu rheinischen Gemeindeblättern, Nummer 6

Essen


50 Jahre Bund deutscher Bibelkreise

  • Archivalien-Signatur: 1723
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


7 Tage Haft für einen evangelischen Geistlichen

  • Archivalien-Signatur: 1856
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.11.1933

von Marie Begas angestrichen

Dr.Wilhelm Bauer, EisenachThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 100

Eisenach

insgesamt 3 Blätter, (ursprünglich 4 Blätter)


75 000 Mark unterschlagen

  • Archivalien-Signatur: 938
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


75 Jahre "Straschin"

  • Archivalien-Signatur: 263
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.02.1927

Deutsche Tageszeitung, Nummer 61

Berlin


82. Sitzung. Weimar, Donnerstag, den 26. April 1928

  • Archivalien-Signatur: 461
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1928

Sitzungsprotokoll mit eingelegten Lesezeichen S.1770/1771 und S. 1786/1787

IV. Landtag von Thüringen

S.1759 - S.1798.


A.G.: Im Namen Jesu Marsch!

  • Archivalien-Signatur: 1425 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Abbau der Religionen. Aufzeichnungen von einer Fahrt durch die Sowjetunion

  • Archivalien-Signatur: 798
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Tribüne", Magdeburg, Nr.10

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Abbau ein Jahr vor dem 50jährigen Bestehen?

  • Archivalien-Signatur: 1558
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Abraham a Sancta Clara: Die Weltkinder vertragen die Fastenspeisen nicht, mit ergetzlichen Beyspielen [sic]

  • Archivalien-Signatur: 316
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Abwehr durch die religiösen Sozialisten

  • Archivalien-Signatur: 233
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

von Marie Begas angestrichen

Das Volk, Nummer 255


Adolf Hitlers Siegeszug: Von der Bergstraße bis nach Köln. Eine einzige Huldigung für den Führer

  • Archivalien-Signatur: 1247
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Advent in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 1950
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Aereboe, Wilh.H.-J.: Confession

  • Archivalien-Signatur: 1412
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Gedicht

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Aereboe,Wilh. H.-J.: Proletarisches Kirchenlied

  • Archivalien-Signatur: 1413
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Gedicht

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Ahrens,Gustav: In der Adelgunda-Bucht gehen seltsame Dinge vor. Roman (9.Fortsetzung)

  • Archivalien-Signatur: 1455 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Albrecht, M. H.: Die Quelle

  • Archivalien-Signatur: 1691
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Alkoholnot in Kindergärten und Kinderhorten

  • Archivalien-Signatur: 718
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Evangelischer Aufklärungsdienst gegen den Alkoholismus, Nr. 7

o.A.


Allerhand Streiflichter zur neuen Zeit

  • Archivalien-Signatur: 1740
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Allerlei. In ihrem Kampf gegen die Religion haben die Bolschewisten neuerdings begonnen, Kindertaufen im Namen der Gottlosigkeit zu vollziehen.

  • Archivalien-Signatur: 553
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1929

Handzettel (getippt)

o.A.


Alles für die Kirche, nichts für die Erwerbslosen. Erschwerung des Kirchenaustritts vom Thüringer Landtag beschlossen. Skrupellose Parteiagitation der Nazis auf Kosten der Erwerbslosen

  • Archivalien-Signatur: 763
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Thüringer Volksblatt", Erfurt, Nr.274

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Althaus, -: Zu Ostern ist ein Sieg errungen, der uns allen gilt

  • Archivalien-Signatur: 1623
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Altmann, Marga: Denn es wird Herbst

  • Archivalien-Signatur: 1449
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Gedicht

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Amerika und die Sonnenfinsternis

  • Archivalien-Signatur: 135
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Amtlicher Führer durch die Internationale Presse-Ausstellung Köln 1928

  • Archivalien-Signatur: 500
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Informationsbroschüre mit eingeklebter Karte des Ausstellungsgeländes

Amtlicher Führer durch die Internationale Presse- Ausstellung in Köln 1928

Leipzig


An alle Pfarrämter. Am 7. Juni finden die Wahlen zu den Elternbeiräten statt [...]

  • Archivalien-Signatur: 892
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.04.1931

Informationsbrief; mit Unterstreichungen

Der Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche

Eisenach

3 Blätter


An die Beisitzer

  • Archivalien-Signatur: 1593
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


An die Bürgermeister und Ratherrn allerlei Städte in Deutschen Landen. Martinus Luther

  • Archivalien-Signatur: 1798
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


An die Helfer

  • Archivalien-Signatur: 1724
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


An die Leser des Mutigen Christentums

  • Archivalien-Signatur: 623
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.04.1930

Georg Sinn, Stolzenau (Weser)Mutiges Christentum!, Wochenblatt für tätiges Mitleid mit der Not von Deutschlands Volk und Jugend, Nummer 16

Stolzenau (Weser)


Antifaschistische Aktion! Stopft ihm das Maul, legt ihm das Handwerk!

  • Archivalien-Signatur: 1375
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Antrag. Die Gruppe der religiösen Sozialisten im Landeskirchentag

  • Archivalien-Signatur: 532
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1929

Drucksache Nr. 12


Anzeigen

  • Archivalien-Signatur: 1668
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Anzeigen

  • Archivalien-Signatur: 1732
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Anzeigen

  • Archivalien-Signatur: 1765
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 13

Altenburg


Anzeigen: Stalin-Büste; Du musst lesen: "Die Internationale", "Parteiarbeiter", "Der Rote Wähler";

  • Archivalien-Signatur: 867 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

angestrichen, mit Bemerkung

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nummer 4, April 1931

Berlin


Arbeit

  • Archivalien-Signatur: 1595
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Arbeiter-Rasenspiele. Fußball und Handball

  • Archivalien-Signatur: 1162
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1931

Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts


Arbeiterboxer im Städtekampf Berlin - Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 1475
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.11.1932

Vorwärts


Arbeiterbrief aus Amerika

  • Archivalien-Signatur: 419
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Arbeits-Frühling

  • Archivalien-Signatur: 533
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Gedicht

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Arbeitslager für erwerbslose Jugendliche. Tagung des Deutschen Archivs für Siedlungswesen e. V.

  • Archivalien-Signatur: 877
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Arbeitslose in freier Gemeinschaft.

  • Archivalien-Signatur: 1434 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Gedicht von Wilhelm Schäfer. Ein Wort Calvins.

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Auerbach, H. S.: Wanderung in die Vorzeit

  • Archivalien-Signatur: 1443
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Auf der Milseburg (Rhön).I, Linoleumschnitt von Marie Dreger, Arnstadt.

  • Archivalien-Signatur: 591 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Auf der Olympiabahn. Abbruch der Rennen, Fortsetzung heute 17 Uhr

  • Archivalien-Signatur: 1166
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1931

Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts


Auf nach Erfurt!

  • Archivalien-Signatur: 926
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Aufenthalt Berliner Kinder in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 243
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Aufgaben der proletarischen Bildungsorganisation.

  • Archivalien-Signatur: 1083
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1931

Stoffsammlung der Apologetischen Zentrale zur Gottlosenbewegung

Apologetische Centrale

Spandau


Aufklärung in der Mordsache Schnabelbruch

  • Archivalien-Signatur: 829
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Aufregende Verbrecherschlacht in Neuyork

  • Archivalien-Signatur: 942
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Aufruf zum freiwilligen Hilfsdienst in Safienplatz (Graubünden)

  • Archivalien-Signatur: 1432
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Aufruf zur Einigung der gesamten deutschen Beamtenschaft

  • Archivalien-Signatur: 246
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Aufruf zur Weihnachtsgabe 1929 für die Rußlandpfarrer

  • Archivalien-Signatur: 566
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.10.1929

Der Centralvorstand des Evangelischen Vereins der Gustav Adolf - Stiftung.Aufruf zur Weihnachtsgabe 1929 für die Rußlandpfarrer

Leipzig


Aufruf! (Sreng vertraulich!) des Centralvorstandes des Evang. Vereins der Gustav Adolf-Stiftung.

  • Archivalien-Signatur: 439
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Wir rufen auch für Weinachten 1927 zu einer solchen Sammlung auf.

Flugblatt


Aufwertung betreffend

  • Archivalien-Signatur: 163
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.05.1926

Brief von Pfarrer Aps, Ev. Pfarramt Kleinrudestedt

Handschrift


Aufwertung der Straßenbausicherheiten

  • Archivalien-Signatur: 248
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Aus aller Welt

  • Archivalien-Signatur: 182
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Aus aller Welt. Beschießung eines deutschen Schmuggelfahrzeugs

  • Archivalien-Signatur: 286
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Der Raubmord an dem Gemeindevorsteher Paulus

  • Archivalien-Signatur: 280
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Die Diebstähle bei der Frau Professor Schnabel

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Die überzeugten "Teufelsaustreiber"

  • Archivalien-Signatur: 281
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Ein Flughafen in Kottbus

  • Archivalien-Signatur: 279
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Ein Kurhaus niedergebrannt

  • Archivalien-Signatur: 282
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Ein letzter Kuß vor dem Fallbeil

  • Archivalien-Signatur: 284
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Gebäudeeinsturz durch einen Wirbelsturm

  • Archivalien-Signatur: 285
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Kinderentführungsskandal in Warschau

  • Archivalien-Signatur: 283
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Krankhafte Eifersucht

  • Archivalien-Signatur: 277
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Reklame als Werbemittel

  • Archivalien-Signatur: 287
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus aller Welt. Sturmfahrt des "President Harding"

  • Archivalien-Signatur: 278
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus anderen Blättern

  • Archivalien-Signatur: 1907
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 50

Neumünster


Aus anderen Blättern

  • Archivalien-Signatur: 1899
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

von Marie Begas angestrichen: Entschließung der "Deutschen Christen"

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 49

Neumünster


Aus Anna Schiebers, Vom Innesein [sic]

  • Archivalien-Signatur: 1421
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Aus dem Ausland. Die Tätigkeit der Abrüstungskommission - Poincaree wird reden - Frankensturz in Belgien - Kampf um das polnische Budget - Die Lage in China

  • Archivalien-Signatur: 210
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Aus dem Ausland. Kein Verzicht Brasiliens - Marokko - Regierungsbildung in Litauen - Regierungskrise in Schweden

  • Archivalien-Signatur: 173
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Aus dem Eisenacher Kunstleben

  • Archivalien-Signatur: 834
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Aus dem Kirchenkreis. Die diesjährige Kreissynode

  • Archivalien-Signatur: 1804
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus dem Kreise Hildburghausen. Das gerade in der Erntezeit einsetzende Regenwetter ließ in den letzten Wochen die Bauern fast verzweifeln [...]

  • Archivalien-Signatur: 1110
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.08.1931

Hildburghausener Dorfzeitung

Hildburghausen


Aus dem Kreise. Ein Großfeuer in Rasdorf

  • Archivalien-Signatur: 213
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Aus dem Leben der rheinischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1682
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Aus dem Leben der rheinischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1934
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Aus dem Leben der rheinischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1790
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Aus dem Leben der rheinischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1603
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Aus dem Leben der Thüringer evangelischen Kirche im Jahre 1926. Abschrift aus Nummer 112 vom 31. Dezember 1926

  • Archivalien-Signatur: 253
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1926

getippte Abschrift

Thüringer Heimatkorrespondenz

Weimar


Aus dem Merkheft der Konfirmanden

  • Archivalien-Signatur: 1024
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 89

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Aus dem neuen russischen Strafgesetzbuch

  • Archivalien-Signatur: 640
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

getippte Abschrift

Thüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 4

Weimar


Aus dem Reich. Neue Zusammenstöße in Breslau - Verminderung der Rheinlandbesatzung - Republikaner auf der Anklagebank

  • Archivalien-Signatur: 209
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Aus dem Waldenburger Kirchenkreis

  • Archivalien-Signatur: 1616
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Aus dem Waldenburger Kirchenkreise

  • Archivalien-Signatur: 1068
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Aus dem Waldenburger Kirchenkreise

  • Archivalien-Signatur: 1590
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Aus dem Waldenburger Kirchenkreise

  • Archivalien-Signatur: 1632
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Aus dem Waldenburger Kirchenkreise. Auf zum Evangelischen Volks- und Kirchentag am Sonntag, dem 2. Juli

  • Archivalien-Signatur: 1716
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Aus den Gemeindekörperschaften

  • Archivalien-Signatur: 1564
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Aus den Gemeinden

  • Archivalien-Signatur: 1717
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Aus den Gemeinden

  • Archivalien-Signatur: 1534
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Aus den Gemeindesprengeln

  • Archivalien-Signatur: 1015
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1931

Evangelisches Gemeindeblatt fürdie Kirchgemeinde Jena, Juni 1931

Jena


Aus der Arbeit der Gottlosen in Russland. (Atheistische Kinderuniversität in Moskau)

  • Archivalien-Signatur: 1086
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1931

getippte Abschrift

Deutsch-Evangelische Korrespondenz Nr. 29/1931


Aus der Arbeit des Stadtverbandes

  • Archivalien-Signatur: 1554
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Aus der Gegenwart. Auch in Baden ein Landesbischof

  • Archivalien-Signatur: 1809
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der Gemeinde

  • Archivalien-Signatur: 1656
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Aus der Gemeinde. Das Zelt des Jugendbundes

  • Archivalien-Signatur: 1820
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der Gemeinde. Im Klingelbeutel

  • Archivalien-Signatur: 1822
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der Gemeinde. Jugendgottesdienst am 24. Juni

  • Archivalien-Signatur: 1818
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der Gemeinde. Russischer Kirchenchor

  • Archivalien-Signatur: 1819
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der Gemeinde. Unser Presbyter Herr Ernst Tillmanns

  • Archivalien-Signatur: 1821
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der Gewerkschaftsbewegung

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Aus der Ifa-Arbeit der Gottlosenbewegung. Aus einem Lagebericht. Die Ifa-Schau. Die antireligiöse Propaganda.

  • Archivalien-Signatur: 1080
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1931

Stoffsammlung der Apologetischen Zentrale zur Gottlosenbewegung

Apologetische Centrale

Spandau


Aus der lebendigen Kirche. "Missionare an unseren Arbeitsbrüdern"

  • Archivalien-Signatur: 1808
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der lebendigen Kirche. Jugend an den Quellen

  • Archivalien-Signatur: 1806
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der lebendigen Kirche. Neue Hoffnung für die Familie

  • Archivalien-Signatur: 1807
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der lebendigen Kirche. Singen als Bekenntnis

  • Archivalien-Signatur: 1805
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Aus der Mädchenschutzarbeit

  • Archivalien-Signatur: 442
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Aus der Stadt

  • Archivalien-Signatur: 359
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Aus der Thüringer Kirche

  • Archivalien-Signatur: 983
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 6, Juni 1931

Jena


Aus der Thüringer Kirche

  • Archivalien-Signatur: 599
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Aus der Volksdienstarbeit

  • Archivalien-Signatur: 984
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 6, Juni 1931

Jena


Aus der Volksdienstarbeit

  • Archivalien-Signatur: 598
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Aus der Zeit

  • Archivalien-Signatur: 1571
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

früher Evangelische Kirchenzeitung

Pastor Pauli, Großrietz (Mark)Monatsblatt der Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen innerhalb der preußischen Landeskirche (bekenntnistreue Gruppe), Nummer 2, Februar 1933

Berlin


Aus der Zeit - für die Zeit. Immer feste schreien! Reif zum Sozialismus? Ist das deutsch? Kommunistische Bauern. Völkische Geltungssucht

  • Archivalien-Signatur: 1560
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Aus einem amerikanischen Brief

  • Archivalien-Signatur: 1415
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Aus Großmutters Rezepten

  • Archivalien-Signatur: 1599
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Aus Jena und Umgegend

  • Archivalien-Signatur: 1235
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Aus Kirche und Zeit

  • Archivalien-Signatur: 1755
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

angestrichen: 75 Jahre Johannesstift! (Berlin-Spandau). - enth. auch: "Im deutschen Protestantismus bahnen sich große Dinge an" [?.].

Die Evangelische Welt. Monatliches Beiblatt zu rheinischen Gemeindeblättern, Nummer 6

Essen


Aus Kunst und Wissenschaft

  • Archivalien-Signatur: 1287
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Aus Rußland. In Moskau tagte am 20. März die Plenarkonferenz der Gottlosen, um zu den neuen Richtlinien des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Stellung zu nehmen [...]

  • Archivalien-Signatur: 626
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: Mai 1930

getippte Abschrift

Abschrift Der Hochweg, Nummer 8

Jena


Aus Sachsen. Stadtratswahl in Chemnitz - Der Bau einer Elbbrücke in Meißen - 125 Prozent Zuschlag zur Gewerbe- und Grundsteuer in Dresden

  • Archivalien-Signatur: 276
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Aus Stadt und Land. Die hohen Kirchensteuern in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.02.1927

Deutsche Tageszeitung, Nummer 61

Berlin


Aus Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 174
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Aus Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 214
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Aus Thüringen und den benachbarten Gebieten

  • Archivalien-Signatur: 360
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Aus Thüringen. Glückwünsche für Dr. Leutheußer [sic]

  • Archivalien-Signatur: 412
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Aus Thüringen. Kreiskirchentag in Gerstungen

  • Archivalien-Signatur: 413
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Aus unseren Gemeinden (Kleinpolen)

  • Archivalien-Signatur: 1026
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 94

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Aus unserer Bewegung.

  • Archivalien-Signatur: 543
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Aus unserer Geschäftsstelle

  • Archivalien-Signatur: 295
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Elternbund. Mitteilungsblatt des christlichen Elternbundes für Thüringen, Nummer 1

Altenburg


Aus Welt [und Zeit]: Der Viermächtepakt Mussolinis angenommen.- Nicht alle Wünsche erfüllt.- Die deutsche Auffassung.- Das Echo der Welt.- Deutschland hat das Seine getan.

  • Archivalien-Signatur: 1792 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Artikel unvollständig

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Aus Welt und Kirche.

  • Archivalien-Signatur: 545
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1929

Völkerbeziehungen. Das Spiel mit Treu und Glauben

Evangelisches Kirchenblatt für Görlitz und Umgebung Nr. 20


Aus Welt und Zeit: Die internationale Politik Europas aus der Erstarrung befreit.- Die Saarfrage.- Innenpolitische Aufgaben des neuen Reichstags.- Die Stiftung Preußenhaus.- Die Organisierung der Freizeit

  • Archivalien-Signatur: 1941
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Aus Welt und Zeit: Vertagung der Abrüstungskonferenz.- Italien und der Völkerbund.- Hitlers neues Friedensangebot an Frankreich.- Frankreich und Syrien.- In Spanien Rechtsruck.- Anerkennung Rußlands durch die Vereinigten Staaten.

  • Archivalien-Signatur: 1888
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Text unvollständig, Textpassage ausgeschnitten

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Aus Welt und Zeit: Vor dem Ende des Völkerbundes?- Italien fordert durchgreifende Reformen.- Was geht im Fernen Osten vor? -Einordnung der NSDAP in den Staat.- Partei und Staat sind eins.

  • Archivalien-Signatur: 1968
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Aus Welt und Zeit. Um die Abrüstung. Deutschlands Kampf für Gleichberechtigung. Die große Hitlerrede. Gewaltiger Eindruck im Ausland. Roosevelts Friedensbotschaft. Frankreich hat jetzt das Wort

  • Archivalien-Signatur: 1687
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Ausgleich der verschiedenen Unterstützungssätze für Erwerbslose

  • Archivalien-Signatur: 138
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Ausgleich des Lohnausfalles durch Arbeitszeitverkürzung

  • Archivalien-Signatur: 894
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.04.1931

Zeitungsartikel mit Unterstreichungen

Titel nicht bekannt


Außen und innen.

  • Archivalien-Signatur: 728
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift; mit handschriftlicher Notiz: Wirklichkeit: der Mensch. Beigelegtes Blatt mit handgeschriebenen Notizen.

Titel nicht bekannt

o.A.

2 Blätter


Ausverkauf

  • Archivalien-Signatur: 1005
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nr. 7, Juni 1931

Berlin


Auszug aus dem Vortrag des Pfarrers Henneberger: "Die geistigen Waffen des Freidenkertums", gehalten auf der Tagung des Arbeitsringes "Freidenkertum" in Neudietendorf am 4.3.27 [sic] - vermutlich Schreibfehler des Datums! Richtig: 04.04.27; ebenso Datum der Handschrift wahrscheinlich richtig 09.04.27

  • Archivalien-Signatur: 298
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.03.1927

Mitschrift

Handschrift


Auszugsweise Abschrift aus einem Aufruf für die Weihnachtsgabe der Rußlandpfarrer 1928

  • Archivalien-Signatur: 523
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

getippte Abschrift

Auszugsweise Abschrift: Aufruf für die Weihnachtsgabe der Rußlandpfarrer


Auto gegen Motorrad. Drei Schwerverletzte

  • Archivalien-Signatur: 956
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Autobus mit Straßenbahn zusammengestoßen

  • Archivalien-Signatur: 1404
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


B.-K. höherer Schüler

  • Archivalien-Signatur: 1532
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Bach, Dr. v. d.: Die jüdischen Bekenntnisse des Jakob Klatzkin

  • Archivalien-Signatur: 783
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Flugblatt

Deutsche Nachrichten - Mecklenburger Warte. Organ der Deutschvölkischen Freiheitsbewegung, Nummer 2

Berlin


Bachem, F. C.: Das katholische Buch

  • Archivalien-Signatur: 496
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Bachrach, Norbert: Vom Reisenden zum Weltbankier. Der französische Stinnes. - Glück und Ende eines Wirtschaftsdiktators

  • Archivalien-Signatur: 688
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.12.1930

Ostthüringer Volkszeitung

Jena


Baeumker, Franz: Ein Meister der Passionsbetrachtung

  • Archivalien-Signatur: 317
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Bahn frei ! Für Liste 1 Sozialdemokraten

  • Archivalien-Signatur: 656 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Volk und Zeit, Nummer 36


Balk, Ernst-Wilhelm: Erschlaffung und Wille

  • Archivalien-Signatur: 1147
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1931

getippt, Datum ermittelt

SpandauC.S.P., Nummer 16


Barmat betrog die Reichspost um 13,5 Millionen

  • Archivalien-Signatur: 270
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Barrikaden in Berlin-Moabit

  • Archivalien-Signatur: 1369
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Bauer, Wilhelm: Mittsommernacht

  • Archivalien-Signatur: 1701
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachHeimatglocken, Juni 1933

Jena


Baumwollkatastrophe. Tiefste Preise seit 37 Jahren. Widersprüche des kapitalistischen Systems

  • Archivalien-Signatur: 1099
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.08.1931

Vorwärts, Nummer 379


Baumwollsegen - Massennot

  • Archivalien-Signatur: 1097
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.08.1931

Ostthüringer Tribüne


Beamten-Wohnstätten-Gesellschaften

  • Archivalien-Signatur: 143
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Begas, Marie: Forderungen der religiösen Sozialisten

  • Archivalien-Signatur: 184
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

handgeschriebener Notizzettel

Handschrift


Begnadigung einer Mörderin

  • Archivalien-Signatur: 611
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.04.1930

Vorwärts


Beherzigenswerter Rat

  • Archivalien-Signatur: 692
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Beichte und Vertrauensfrage

  • Archivalien-Signatur: 621
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.04.1930

Georg Sinn, Stolzenau (Weser)Mutiges Christentum!, Wochenblatt für tätiges Mitleid mit der Not von Deutschlands Volk und Jugend, Nummer 16

Stolzenau (Weser)


Beisetzung der drei von den Nazis am Wahltage ermordeten Genossen [?.]

  • Archivalien-Signatur: 1329c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14 April 1932

Berlin


Bekanntmachung

  • Archivalien-Signatur: 1824
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Bekanntmachung; Berlin, den 14. März 1848

  • Archivalien-Signatur: 1471 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.11.1932

Vorwärts


Benz, -: Was mancher Sohn von seinem Vater denkt

  • Archivalien-Signatur: 460
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Gedicht; getippte Abschrift

Der Nachbar

Hamburg


Bereitschaft

  • Archivalien-Signatur: 1990
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Berger, Karl: Schiller und die deutsche Freiheitsbewegung

  • Archivalien-Signatur: 1285
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Bericht über den Maskenball eines Schützenvereins;

  • Archivalien-Signatur: 574
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

getippte Abschrift

Pasewalker Zeitung

Pasewalk


Berlin im Kreise der Weltstädte

  • Archivalien-Signatur: 331
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.05.1927

getippte Abschrift

Thüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 37

Weimar


Berliner Börse vom 10. September 1931

  • Archivalien-Signatur: 1140
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1931

Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau


Berliner Börsennachrichten

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Berliner Denkmäler im Volksmund

  • Archivalien-Signatur: 1347
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 24, Juni 1932

Berlin


Beschlagnahmte Schallplatten

  • Archivalien-Signatur: 858
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.03.1931

Titel nicht bekannt


Besichtigung. Zum Advent 1933

  • Archivalien-Signatur: 1892
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Besinnliches

  • Archivalien-Signatur: 1689
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Besinnliches

  • Archivalien-Signatur: 1946
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Bessere Überwachung des Eisenbahnverkehrs

  • Archivalien-Signatur: 207
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Bestechung durch Frau Borodin?

  • Archivalien-Signatur: 371
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Bestrahlungsurteil

  • Archivalien-Signatur: 1495
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Bevölkerungsfragen. Der Absturz wird schneller

  • Archivalien-Signatur: 1103
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nummer 33/1931


Bewässerung der Saalewiesen

  • Archivalien-Signatur: 830
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Beyer, Alexander: Wenn du nur noch 3 Stunden zu leben hättest...

  • Archivalien-Signatur: 594
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Bibelleseplan

  • Archivalien-Signatur: 1928
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Bibelleseplan

  • Archivalien-Signatur: 1680
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Bibelleseplan

  • Archivalien-Signatur: 1762
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Für Herz und Haus. Beilage zum Aufwärts, Nummer 25

Bethel bei Bielefeld


Bibelleseplan

  • Archivalien-Signatur: 1774
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Bibelleseplan

  • Archivalien-Signatur: 1878
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Bibellesetafel

  • Archivalien-Signatur: 1920
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Bibellesetafel

  • Archivalien-Signatur: 1978
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 52

Offenbach a. M.


Bibellesetafel

  • Archivalien-Signatur: 1745
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Bibellesetafel

  • Archivalien-Signatur: 1848
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Bibellesetafel im Juli 1933

  • Archivalien-Signatur: 1764
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 13

Altenburg


Bibellesetafel im Juni 1933

  • Archivalien-Signatur: 1666
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Bickelhaupt, G.: Glaube und Volk

  • Archivalien-Signatur: 1799
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Bierhandel auf der Reichsmarine

  • Archivalien-Signatur: 166
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Biermann, Benno: Regel des Dominikanerordens

  • Archivalien-Signatur: 492
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Bilanz der Notverordnungen. Eine Rückschau auf die Wirtschaftsdiktatur des Systems

  • Archivalien-Signatur: 1254
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Bilderbogen der Gegenwart

  • Archivalien-Signatur: 647
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.07.1930

Mitteldeutsche Zeitung am Sonntag


Birkenfeld, F.: Orchideenseife...

  • Archivalien-Signatur: 705
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.12.1930

Berliner Tageblatt, Nummer 607

Berlin


Bleier: Eindrücke von der Berliner Stadtsynode.

  • Archivalien-Signatur: 539
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Blick in die Zeitschriften

  • Archivalien-Signatur: 1139
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1931

Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau


Block, Paul: Der ausgestoßene Priester. Das Doppelleben des Abbe Joseph Turmel

  • Archivalien-Signatur: 682
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.11.1930

Berliner Tageblatt, Nummer 555

Berlin


Block, Paul: Die Bluffer. Oustric und Genossen.

  • Archivalien-Signatur: 687
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.12.1930

Berliner Tageblatt, Nummer 567 Morgen-Ausgabe

Berlin


Blümel, -: Jedermann sei untertan der Obrigkeit

  • Archivalien-Signatur: 1545
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Blumentag zu Gunsten der Schwesternstationen

  • Archivalien-Signatur: 1844
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Blutiges Feuergefecht zwischen Streitenden und Polizei

  • Archivalien-Signatur: 1273
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Bodelschwingh Reichsbischof. Die Landeskirchen stimmen zu. Feierliche Begrüßung durch Präsident Kapler

  • Archivalien-Signatur: 1712
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Bodelschwingh Reichsbischof. Die Landeskirchen stimmen zu. Feierliche Begrüßung durch Präsident Kapler

  • Archivalien-Signatur: 1736
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Bohne, -: Kampf und Christentum

  • Archivalien-Signatur: 289
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Elternbund. Mitteilungsblatt des christlichen Elternbundes für Thüringen, Nummer 1

Altenburg


Bölsche, Wilhelm: Die letzten Tage der Schweizer Pfahlbauten

  • Archivalien-Signatur: 1045
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Bolschewistenfeldzug gegen das Osterfest

  • Archivalien-Signatur: 837
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.03.1931

enthält Auszug aus "Besboschnik" (Der Gottlose) vom 05.02.1931

Titel nicht bekannt


Borodin aus China geflohen?

  • Archivalien-Signatur: 406
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Böttcher, Max Karl: Nun ruhen alle Wälder. Erzählung aus Johann Sebastian Bachs Jugendzeit

  • Archivalien-Signatur: 978
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat,Monatsblatt Nr. 6, Juni 1931

Jena


Boxt Pistulla wieder?

  • Archivalien-Signatur: 1299
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Boykott eines deutschen Dichters. Rudolf Paulsen ist genötigt, sich an die Gerechtigkeit der Öffentlichkeit zu wenden

  • Archivalien-Signatur: 1289
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Brandt, W.: Ein rheinischer Patriot hat das Wort

  • Archivalien-Signatur: 1880
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Brasilien. Kaffeabsatz sehr zurückgegangen?.

  • Archivalien-Signatur: 1179
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

handschriftliche Notiz von Marie Begas

Handschriftliche Notiz


Brauchen wir eine Wirtschaftspartei des Mittestandes?

  • Archivalien-Signatur: 320
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1927

Auf der Wacht, Nummer 7/8


Braumann, C. W.: Aus dem Leben schöner Frauen. IV. Lola Montez, ein weiblicher Dämon des 19. Jahrhunderts

  • Archivalien-Signatur: 646
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.07.1930

Mitteldeutsche Zeitung am Sonntag


Briefkasten

  • Archivalien-Signatur: 696
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Briefkasten

  • Archivalien-Signatur: 603
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Britz, -: Der kommende Erlöser (Besinnung zu Lukas,21,23)

  • Archivalien-Signatur: 1912
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Brücke zum Bolschewismus

  • Archivalien-Signatur: 1102
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nummer 33/1931


Brüder, zur Sonne, zur Freiheit. Die Wintersonnwendfeier der Erfurter Naturfreunde, der Arbeiterkinder und der Weltlichen Schule

  • Archivalien-Signatur: 751
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Tribüne", Erfurt, Nr.298

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Bruderliebe

  • Archivalien-Signatur: 1761
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Für Herz und Haus. Beilage zum Aufwärts, Nummer 25

Bethel bei Bielefeld


Bruns, P.: Adventsgedanken

  • Archivalien-Signatur: 1902
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 50

Neumünster


Buch und Kunst. Jahrbücher des Deutschtums

  • Archivalien-Signatur: 882
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Buch und Kunst. Zeitschriftenschau

  • Archivalien-Signatur: 883
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Buchbesprechung

  • Archivalien-Signatur: 1939
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Buchbesprechung

  • Archivalien-Signatur: 1535
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Buchbesprechung

  • Archivalien-Signatur: 850
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Buchbesprechung

  • Archivalien-Signatur: 602
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Bücher zur Konfirmation

  • Archivalien-Signatur: 1602
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Bücherbesprechung

  • Archivalien-Signatur: 997
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

"Licht im Osten",
Missionsbund zur Ausbreitung des Evangeliums unter den Völkern des OstensDein Reich komme. Monatshefte, Nummer 6 , Juni 1931

Wernigerode


Bücherbesprechung. "Meine Zeit steht in deinen Händen"

  • Archivalien-Signatur: 1857
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.11.1933

Dr.Wilhelm Bauer, EisenachThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 100

Eisenach

insgesamt 3 Blätter, (ursprünglich 4 Blätter)


Bücherbesprechungen. Zwei Bücher vom Schicksal des deutschen Arbeiters

  • Archivalien-Signatur: 1631
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 1919
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 959
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1931

angestrichen: Prof. Dr. Hahne, Hans: "Deutsche Vorzeit"

Thüringer Tageszeitung


Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 1979
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 52

Offenbach a. M.


Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 1731
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Bücherschau

  • Archivalien-Signatur: 1030
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 105

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Bultmann, -: Wahrheit und Gewißheit Einleitung; I. Der Glaube und die Wahrheit der Religion; II. Der Glaube und die Wahrheit der Weltanschauung; III. Der Glaube, seine Wahrheit und Gewißheit;

  • Archivalien-Signatur: 350
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Flugblatt


Bund der Gottlosen

  • Archivalien-Signatur: 803
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Die Welt am Montag", Berlin, Nr.1

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Bund evangelischer Sozialisten Deutschlands

  • Archivalien-Signatur: 715
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Titel nicht bekannt

o.A.


Burdett-Burchard, Gertrud: Verzaubert

  • Archivalien-Signatur: 464
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Christliche Volkswacht, Nummer 7

Hamburg


Bürgerliche Weihnacht und proletarische Weltanschauung

  • Archivalien-Signatur: 760
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Die Rote Fahne", Berlin, Nr.301

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Burgfrieden in der Familie

  • Archivalien-Signatur: 1436
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.09.1932

[?.] Sonntagsblatt

Titel nicht bekannt


Burschenschafterkommers in Hamburg

  • Archivalien-Signatur: 459
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Büsing, Erna: Tiger

  • Archivalien-Signatur: 1360
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 25, Juni 1932

Berlin


Büttner, I.: Das ist mein Herr!

  • Archivalien-Signatur: 1584
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Centralausschuß für die Innere Mission der deutschen evangelischen Kirche: Die Liebesarbeit der Inneren Mission in Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 504
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Informationsbroschüre, mit eingelegter Karte: Überreicht von dem Centralausschuß für die Innere Mission

Die Liebesarbeit der Inneren Mission in Deutschland

Berlin


Chi apre chiuda

  • Archivalien-Signatur: 1985
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


China und Japan

  • Archivalien-Signatur: 1401
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Chinesische Studienkommission in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1462
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Choralblasen

  • Archivalien-Signatur: 1562
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Christaller, Helene: Das Werkzeug

  • Archivalien-Signatur: 591
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Christliche Eltern! Aufgewacht!

  • Archivalien-Signatur: 979
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat,Monatsblatt Nr. 6, Juni 1931

Jena


Christliche Eltern! Aufgewacht! Die Neuwahl zum Elternbeirat in den Thüringer Schulen findet am Sonntag, den 7. Juni, statt

  • Archivalien-Signatur: 723
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Flugblatt Wahlaufruf der christlich-unpolitischen Liste

Flugblatt / Wahlaufruf

Eisenach


Christliche Jugendvereine

  • Archivalien-Signatur: 1669
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Christliche Jugendvereine

  • Archivalien-Signatur: 1766
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 13

Altenburg


Christus gegen Gott

  • Archivalien-Signatur: 447
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.1928

getippte Abschrift

Natur und Geist, Nr. 3

1 Blatt


Christusfeindliches Flugblatt in Hamburg und Artikel ausder "Roten Fahne"

  • Archivalien-Signatur: 524 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1928

getippte Abschrift

Kirchliches Wochenblatt 30.12.28


Christusträger

  • Archivalien-Signatur: 842
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Gedicht

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Chronik

  • Archivalien-Signatur: 925
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Chronik

  • Archivalien-Signatur: 828
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Chronik bemerkenswerter Arbeitslosenschicksale

  • Archivalien-Signatur: 1414
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Clara Zetkin

  • Archivalien-Signatur: 1368
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Cölner: Um die Einheit der Wandervogel-Generation

  • Archivalien-Signatur: 888
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

aus: Aelterenrundbrief des Bundes der Wandervögel und Kronacher, Oktoberheft 1930.

Kindt, WernerWille und Wert, Heft 3/1931

Berlin


D.L.G.-Ausschuß zur Förderung der Bienenzucht

  • Archivalien-Signatur: 259
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.02.1927

Deutsche Tageszeitung, Nummer 61

Berlin


Dank

  • Archivalien-Signatur: 1665
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Danziger Note an Polen

  • Archivalien-Signatur: 1460
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Das "Evangelische Deutschland" zitierte neulich eine Meldung, wonach sich in den Arbeitervierteln Berlins die Fälle häufen, bei denen der Arzt gebeten wird, alte Familienangehörige zu beseitigen [...]

  • Archivalien-Signatur: 909
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.05.1931

getippte Abschrift

Abschrift Der Religiöse Sozialist, Nr. 27/1931


Das "Katholische Leipzig"

  • Archivalien-Signatur: 1209
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Das "kleinere Übel" haust in Mörfelden

  • Archivalien-Signatur: 1329
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14 April 1932

Berlin


Das 25. Haus

  • Archivalien-Signatur: 456
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Das Alte und das Neue. Ein feines Adventswort Friedrich Ahlfelds

  • Archivalien-Signatur: 1942
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Das amtliche Weißbuch über die Loccumer Verhandlungen und die Reichsbischofs-Benennung

  • Archivalien-Signatur: 1776
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

mit Unterstreichung

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Das Apostolat der Presse. Vortrag des Erzbischofs D. Dr. Söderblom in Köln. Internationale christliche Pressa-Konferenz

  • Archivalien-Signatur: 511
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.08.1928

Der Reichsbote Nr. 199

Berlin


Das beste Mittel gegen den Atheismus

  • Archivalien-Signatur: 845
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Das Blutbad an der Lena

  • Archivalien-Signatur: 1333
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 15 April 1932

Berlin


Das Buch des Proletariats. Nicht mehr am Schwanze der bürgerlichen Literatur

  • Archivalien-Signatur: 767
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Proletarische Freidenkerstimme", Berlin, Nr.12

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Das Cremoneser Fecht-Turnier

  • Archivalien-Signatur: 398
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 200

Leipzig


Das Ende der "Schönheitskönigin"

  • Archivalien-Signatur: 1655
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Das Erwachen der indischen Frau

  • Archivalien-Signatur: 1730
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Das evangelische Privatschulwesen Kleinpolens in Zahlen

  • Archivalien-Signatur: 1023
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 88

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Das hamburgische Reformationsfest

  • Archivalien-Signatur: 451
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Das Haus auf Sand gebaut. Der kirchlichen Tragödie zweiter Teil

  • Archivalien-Signatur: 1906
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 50

Neumünster


Das ist "Gottlosen"-Kultur!

  • Archivalien-Signatur: 819
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

getippte Abschrift , Neukrantz, Klaus: Tischgebet zum Karneval.

C.S.P., Nummer 5

Spandau


Das Jahresfest des Zweigvereins Offenbach-Langen der Gustav-Adolf-Stiftung

  • Archivalien-Signatur: 1845
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Das Kriegstrauerdenkmal von Käthe Kollwitz

  • Archivalien-Signatur: 1355
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 25, Juni 1932

Berlin


Das Landgrafenzimmer der Wartburg

  • Archivalien-Signatur: 1512
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Jenaer Volksblatt , Nummer 251

Jena


Das Laubendrama

  • Archivalien-Signatur: 1539
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.01.1933

Ostthüringer Tribüne


Das Licht Europas

  • Archivalien-Signatur: 1093
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.08.1931

getippte Abschrift

Georg Sinn, Stolzenau (Weser)Mutiges Christentum!, Wochenblatt für tätiges Mitleid mit der Not von Deutschlands Volk und Jugend, Nr. 32/1931

Stolzenau (Weser)


Das liturgische Buch

  • Archivalien-Signatur: 479
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Das Manifest der Wirtschaftsführer gebilligt

  • Archivalien-Signatur: 224
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1926

Thüringer Volksfreund, Nummer 246

Sonneberg


Das neue Kreuzwort-Pulok. Sag nichts über Pulok. Zwei Gesellschaftsspiele auf neuer Grundlage

  • Archivalien-Signatur: 1922
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Das neue russische Religionsgesetz.

  • Archivalien-Signatur: 547
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.1929

Abschrift

Thüringer Heimatkorrespondenz

Weimar


Das Reichsbanner betreibt Landfriedensbruch

  • Archivalien-Signatur: 428
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Das religiöse Bedürfnis

  • Archivalien-Signatur: 1890
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Das Schicksal eines reichen Mannes. Selbstmordversuch des früheren Lobedaer Schloßherrn

  • Archivalien-Signatur: 644
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1930

Das Volk


Das Sievers-Konkordat folgt nach

  • Archivalien-Signatur: 801
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Proletarische Freidenkerstimme", Berlin, Nr.1

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Das Sowjetexperiment

  • Archivalien-Signatur: 619
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.04.1930

Georg Sinn, Stolzenau (Weser)Mutiges Christentum!, Wochenblatt für tätiges Mitleid mit der Not von Deutschlands Volk und Jugend, Nummer 16

Stolzenau (Weser)


Das Steigen des Pfundes

  • Archivalien-Signatur: 1292
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Das Theater der Unendlichkeit. Berlin hat ein Planetarium

  • Archivalien-Signatur: 238
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

Das Volk, Nummer 255


Das umstrittene Gutachten über die Barmatbetriebe

  • Archivalien-Signatur: 389
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Das Versteck des Selbstmörders

  • Archivalien-Signatur: 943
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Das Volkskommissariat für Arbeit und Verteidigung hat einen Beschluß gefaßt, das Entwicklungstempo der Schwerindustrie noch mehr zu beschleunigen. [...]

  • Archivalien-Signatur: 866
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nummer 4, April 1931

Berlin


Das Widerwärtige des heutigen politischen Geschehens

  • Archivalien-Signatur: 326
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1927

Auf der Wacht, Nummer 7/8


Das Wort und Bekenntnis Altonaer Pastoren in der Not uns Verwirrung des öffentlichen Lebens

  • Archivalien-Signatur: 1537
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.01.1933

Bekenntnispapier, hierzu epd. Mitteilung, siehe l. Num.(Sign.) 1541;
Einleitung Artikel 1: Von der Kirche; Artikel 2: Von den Grenzen des Menschen; Artikel 3: Vom Staate; Artikel 4:Von den Aufgaben des Staates; Artikel 5: Von den Geboten Gottes

Das Wort und Bekenntnis Altonaer Pastoren in der Not und Verwirrung des öffentlichen Lebens

Altona


Den Eltern wiedergegeben

  • Archivalien-Signatur: 915
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Den Witwen ihre Pensionen verkürzt

  • Archivalien-Signatur: 452
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Denker, -: Berufung

  • Archivalien-Signatur: 1706
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Denkt an die Solidaritätshilfe der Arbeiterwohlfahrt

  • Archivalien-Signatur: 1185
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 46/1931

Berlin


Denkt in der Adventszeit an unsere Liebesarbeit im Heiligen Land. Gaben erbittet das Syrische Waisenhaus

  • Archivalien-Signatur: 1877
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Dennert, E.: Die Himmel erzählen die Ehre Gottes. Johannes Kepler. Zu seinem 300. Todestag

  • Archivalien-Signatur: 676
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.11.1930

Beilage des Aufwärts, Nummer 269

Bielefeld-Bethel


Der "Deutsche" Tag in Meuselwitz

  • Archivalien-Signatur: 198
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Der alte "Jugendkampf" steht wieder auf

  • Archivalien-Signatur: 1521
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

von Marie Begas angestrichen

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Der alte und der neue Reichstag

  • Archivalien-Signatur: 1389
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

von Marie Begas angestrichen

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Der Attentatsplan gegen Dr. Stresemann

  • Archivalien-Signatur: 225
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1926

Thüringer Volksfreund, Nummer 246

Sonneberg


Der Ausbau der Feldabahn. Wie die Thüringische Regierung die Bevölkerung an die Großindustrie verkauft

  • Archivalien-Signatur: 178
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Der Bolschewismus macht Schule

  • Archivalien-Signatur: 610
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: April 1930

getippte Abschrift;

Heimatglocken Stadtroda

Stadtroda


Der Bund der Gottlosen

  • Archivalien-Signatur: 818
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1931

getippte Abschrift

Der Sonntagsbote, Nummer 9

Kassel

2 Blätter


Der Centralvorstand des Evangelischen Vereins der Gustav Adolf - Stiftung: Aufruf für die Weihnachtsgabe der Rußlandpfarrer

  • Archivalien-Signatur: 522
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.11.1928

Flugblatt; doppelt vorhanden

Aufruf für die Weihnachtsgabe der Rußlandpfarrer

Leipzig


Der Christliche Volksdienst

  • Archivalien-Signatur: 618
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.04.1930

Georg Sinn, Stolzenau (Weser)Mutiges Christentum!, Wochenblatt für tätiges Mitleid mit der Not von Deutschlands Volk und Jugend, Nummer 16

Stolzenau (Weser)


Der deutsche Außenhandel. Neuer Einfuhrschwund im August. Rekordmäßiger Ausfuhrüber- schuß.

  • Archivalien-Signatur: 1151
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1931

Vorwärts, Nummer 433


Der Deutsche Ev. Kirchenausschuß ergreift die Initiative

  • Archivalien-Signatur: 1641
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Der Deutsche Studententag. "Die geistige Wende" - Enthüllung des Gefallenendenkmals

  • Archivalien-Signatur: 364
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Der Dieb des hawaiischen Königsmantels verhaftet

  • Archivalien-Signatur: 1266
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Der drohende Gerichtstag. Lies: Maleachi 3,18 bis 20

  • Archivalien-Signatur: 1923
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Der Durst nach dem lebendigen Gott

  • Archivalien-Signatur: 1672
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Der echte Weihnachtsmann

  • Archivalien-Signatur: 1955
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Der eingeschrumpfte Welthandel

  • Archivalien-Signatur: 1450
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

mit Grafik "Der Rückgang des Welthandels"

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Der Erfolg Pilsudskis

  • Archivalien-Signatur: 374
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Der Falschmünzer-Prozeß gegen Erich und Franz Saß

  • Archivalien-Signatur: 1220
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.01.1932

Zeitungsartikel

Jenaer Volksblatt

Jena


Der Feind dankt den Landesverrätern!

  • Archivalien-Signatur: 428 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Der Freimaurer Stein

  • Archivalien-Signatur: 1049
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Der frühere Schloßherr von Lobeda als Bettler. Eine Tragödie der Zeit / Der offene Gashahn als letzter Ausweg

  • Archivalien-Signatur: 645
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.07.1930

Mitteldeutsche Zeitung


Der Gang zum Abendmahl

  • Archivalien-Signatur: 1610
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Der Gedenktag für die Gefallenen

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Der Generalstreik trägt Früchte. Glänzender Sieg der englischen Arbeiterpartei

  • Archivalien-Signatur: 172
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Der geplante Ueberfall auf die Landespolizeikaserne. Die politischen Unruhen in Thüringen von 1923 leben nochmals auf. Disziplinarverfahren gegen Dr. Neubauer

  • Archivalien-Signatur: 1188
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.11.1931

Zeitungsartikel, angestrichen

Jenaer Volksblatt

Jena


Der Glaube hat das ewige Leben

  • Archivalien-Signatur: 1606
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Der große Kampf

  • Archivalien-Signatur: 1911
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Zeitspiegel. Beilage zu Auf der Warte, Nummer 51/1933


Der Hauptredner des Abends, Erzbischof D. Dr. Söderblom-Upsala, der Primas der schwedischen evangelischen Kirche und bekannte Vorkämpfer und Führer der internationalen Einigungsbewegung der Kirchen führte in seinem Vortrag über das Thema "Der Apostolat der Presse" etwa das Folgende aus: [...]

  • Archivalien-Signatur: 517
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Handzettel, Zusammenfassung des Vortrages von Erzbischof Söderblom-Upsala

Handzettel/Protokoll

6 Blätter


Der Herr der neuen Welt

  • Archivalien-Signatur: 1035
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 8, Juli 1931

Berlin


Der Herr kommt!

  • Archivalien-Signatur: 1951
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Der herzliche Mensch

  • Archivalien-Signatur: 1986
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Der IV. Kongress der Internationale Proletarischer Freidenker in Bodenbach an der Elbe vom 15. Bis 17. November 1930

  • Archivalien-Signatur: 768
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Der Freidenker", Berlin, Nr.12

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Der Kampf der Gottlosen

  • Archivalien-Signatur: 1626
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Der Kampf gegen die Religion

  • Archivalien-Signatur: 820
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Jenaer Volksblatt

Jena


Der Kampf um das Reichsschulgesetz. Die Lehrervereine Leipzig-Stadt und -Land gegen den Entwurf

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1925

Titel nicht bekannt


Der Kampf um Deutschland: "In erster Linie haben wir Deutschland die Treue zu halten"

  • Archivalien-Signatur: 1262
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Der Kampf um die Kinderseele

  • Archivalien-Signatur: 900
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 17/1931

Jena


Der Kampf zweier Religionen

  • Archivalien-Signatur: 1905
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 50

Neumünster


Der Kanzler zur Wahl

  • Archivalien-Signatur: 1385
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

[Hauptüberschrift]: Für Wiederherstellung des inneren Friedens. Ein Mahnruf Brachts - Verurteilenswerte Ereig- nisse in Königsberg - Handgranatenwürfe in Schleswig

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Der Ketzer des 20. Jahrhunderts. Ein Mann, der gegen sich selbst polemisiert. Abbe Turmel, der Geistliche mit den 14 Pseudonymen, vom Papst in Bann erklärt

  • Archivalien-Signatur: 702
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.12.1930

Ostthüringer Tribüne

Jena


Der Kirchenstreit in Oberrad und anderes

  • Archivalien-Signatur: 1740 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Der Krieg ist der Vater aller Dinge

  • Archivalien-Signatur: 1929
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Der Lebensweg Jesu

  • Archivalien-Signatur: 1953
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Ausschnitt aus der Bildkarte des Heiligen Landes von Willi Harwerth

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Der letzte deutsche Blaudrucker

  • Archivalien-Signatur: 1357
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 25, Juni 1932

Berlin


Der Mensch der Jugendbewegung im öffentlichen Leben

  • Archivalien-Signatur: 886
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

aus: Lotsenrufe, Blätter der Großdeutschen Jugend, Heft 2, November 1930.

Kindt, WernerWille und Wert, Heft 3/1931

Berlin


Der Mut zum Apfel der Erkenntnis. Dr. Max Hodann über Sexualprobleme der Arbeiterschaft

  • Archivalien-Signatur: 750
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Tribüne", Erfurt, Nr.297

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Der nationale Staat ist dabei, die Hand auf Leib und Seele der deutschen Jugend zu legen [...]

  • Archivalien-Signatur: 1661
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

mit Unterstreichungen

Zeitspiegel. Beilage zu Auf der Warte, Nummer 19/1933


Der Nazisturm auf Oesau

  • Archivalien-Signatur: 1122
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.,BerlinDer Rote Stern, Nummer 12, September 1931

Berlin


Der neue Kriegsplan der "Gottlosen"

  • Archivalien-Signatur: 961
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1931

Siehe auch: Sign.910 !

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 20/1931

Jena


Der neue Kriegsplan der "Gottlosen"

  • Archivalien-Signatur: 962
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1931

Auszug, getippte Abschrift. Siehe auch: Nr.910 !

Evangelischer Pressedienst Nr. 18


Der neue Kriegsplan der "Gottlosen". Revolutionäre Kampfgemeinschaften an den Schulen - Herbstfeldzug für Abmeldung vom Religionsunterricht - Bespitzelung der kirchlichen Organisationen

  • Archivalien-Signatur: 910
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.05.1931

mit Streichungen und Anmerkungen Siehe auch: Nr.961 und 962 !

Evangelischer Pressedienst, Nummer 18


Der Papst segnet die Waffen

  • Archivalien-Signatur: 1370
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Der Pazifist Foerster und das Elsaß

  • Archivalien-Signatur: 357
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

von Marie Begas angestrichen

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Der Problematik müde (Reaktionen auf Umfrage des Börsenvereins Deutscher Buchhändler)

  • Archivalien-Signatur: 1109
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1931

getippte Abschrift

Auf der Warte, Nummer 34/1931


Der Protestantismus im Dritten Reich. Von einem deutschen Geistlichen

  • Archivalien-Signatur: 1858
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.11.1933

Text unvollständig

Neue Zürcher Zeitung, Nummer 2080

Zürich


Der Reichsbischof - nicht eingeführt

  • Archivalien-Signatur: 1933
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

von Marie Begas angestrichen

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Der Reichsbischof predigt am Sonntag in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1715
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Der Reichsbischof. Persönliche Züge aus seinem Leben und Werden

  • Archivalien-Signatur: 1870
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

getippte Abschrift

Handreichungen für Mitglieder des Verbandes der Deutschen evangelischen Sonntagspresse, 1933/160

Berlin-Steglitz

5 Blätter


Der Reichspräsident und der Reichsbischof bei den Studenten

  • Archivalien-Signatur: 1867
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid

Remscheid


Der Reichsrat

  • Archivalien-Signatur: 354
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Der Reichstag rechnet mit der Gottlosen-Bewegung ab

  • Archivalien-Signatur: 844
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Der Rundfunk im Dienst deutsch-christlicher Volksgemeinschaft

  • Archivalien-Signatur: 1647
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Der Rundfunk im Dienste des Weltanschauungskampfes. Die Kulturaufgaben des "Freien Radio-Bundes Deutschlands"

  • Archivalien-Signatur: 716
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Titel nicht bekannt

o.A.


Der schwarz-weiß-rote Sonntag in Berlin. Der Appell im Lustgarten. Im allgemeinen ruhiger Verlauf. Die Kommunisten und der Stahlhelm.

  • Archivalien-Signatur: 332
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Der sittliche Bankrott: Zersetzung durch die bolschewistische Schulpropaganda. Die bevorstehenden Elternbeiratswahlen sollten zu denken geben !

  • Archivalien-Signatur: 974
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.05.1931

Eisenacher Zeitung, Nr. 124

Eisenach


Der sogenannte "heilige Rock" von Trier

  • Archivalien-Signatur: 1597
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Der Sommer-Luftverkehr

  • Archivalien-Signatur: 457
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Der Staatsmann als Christ

  • Archivalien-Signatur: 1559
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

von Marie Begas angestrichen

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Der stolze Lumpenkram. Leben und Taten von Graf und Gräfin Königsdorf

  • Archivalien-Signatur: 665
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1930

Vorwärts


Der Sturm auf das Capitol

  • Archivalien-Signatur: 1377
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 32 August 1932

Berlin


Der süddeutsche Einzelhandel gegen die Warenhauspest

  • Archivalien-Signatur: 1282
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Der Tanz auf dem Vulkan

  • Archivalien-Signatur: 1540
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.01.1933

von Marie Begas angestrichen

Ostthüringer Tribüne


Der Tanz um den Goldenen Bethlehemstern. Ein Weihnachtsspaziergang

  • Archivalien-Signatur: 747
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Leipziger Volkszeitung", Nr.296

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Der Tote im Gauernschen Mühlteich

  • Archivalien-Signatur: 950
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Der unbekannte Wilhelm Busch

  • Archivalien-Signatur: 1047
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Der Verfasser von "Es lebe der Krieg" freigesprochen

  • Archivalien-Signatur: 188
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 125

Eisenach


Der verlorene Religionskrieg.

  • Archivalien-Signatur: 544
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.05.1929

Evangelischer Pressedienst


Der Volksentscheid in Thüringen. Vom 6. bis 13. Juni liegen die Stimmlisten aus

  • Archivalien-Signatur: 165
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Der Vorstand des Christlichen Volksbundes; Seidel, -: Einladung zur Jahrestagung des Christlichen Volksbundes (Positive volkskirchliche Vereinigung) in Thüringen vom 11. Bis 13 Juni 1927 in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 347
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1927

Einladungsschreiben


Der Wahnsinn der Schutzzölle

  • Archivalien-Signatur: 170
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Der Weg zum Herzen

  • Archivalien-Signatur: 1787
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Der Weg zurück

  • Archivalien-Signatur: 1788
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Der Welfen-Skandal

  • Archivalien-Signatur: 187
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 125

Eisenach


Der Widerhall der Berufung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 1709
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Der Wiener Streik abgeblasen

  • Archivalien-Signatur: 400
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Deutsch-französischer Hochschulaustausch

  • Archivalien-Signatur: 881
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Deutsch-französisches Besuchs-Programm. Der Verhandlungsstoff - Vorbereitung auf den Winter - Kredite, Handelsvertrag, Reparationen

  • Archivalien-Signatur: 1152
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.09.1931

mit Unterstreichungen

Jenaer Volksblatt

Jena


Deutsch-norwegischer Luftverkehr

  • Archivalien-Signatur: 383
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Deutsche Bauern flüchten nach China

  • Archivalien-Signatur: 732
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


Deutsche Glaubensbewegung und Deutsche Christen

  • Archivalien-Signatur: 1854
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.11.1933

Blatt 2 fehlt, Text unvollständig;

Dr.Wilhelm Bauer, EisenachThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 100

Eisenach

insgesamt 3 Blätter, (ursprünglich 4 Blätter)


Deutsche Volkswirtschaft. Deflation am Ende? Die Wirtschaftspolitik des Systems hat versagt! Darum wählt Adolf Hitler

  • Archivalien-Signatur: 1291
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Deutsche Weihnachten 1932. Tutt, ein Wirker

  • Archivalien-Signatur: 1487
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Gedicht

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Deutscher Evangelischer Pressetag

  • Archivalien-Signatur: 510
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.08.1928

Der Reichsbote Nr. 198

Berlin


Deutscher Evangelischer Pressetag. Referat von Universitätsprof. Dr. W. Kapp, Leiter des Seminars für Publizistik und Zeitungswesen an der Universität Freiburg. (Auszug für die Presseberichterstattung.)

  • Archivalien-Signatur: 518
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Handzettel, Pressemitteilung

Handzettel/Protokoll

2 Blätter


Deutscher Evangelischer Pressetag. Sonnabend, 18. August und Sonntag, 19. August. Liste der vertretenen Behörden und amtlichen Stellen

  • Archivalien-Signatur: 513
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Handzettel

Handzettel (getippt)

2 Blätter


Deutscher Evangelischer Volksbund

  • Archivalien-Signatur: 197
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Kreuz und Kraft. Deutsches Evangelisches Volksblatt für öffentliche Mission des Christentums, Nummer 8/10

Barmen


Deutscher Flottenbesuch in Riga

  • Archivalien-Signatur: 387
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Deutscher Flottenbesuch in Riga

  • Archivalien-Signatur: 405
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Deutschland - Schweiz der Leichtathleten

  • Archivalien-Signatur: 394
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 200

Leipzig


Deutschland - überreif für den Sozialismus

  • Archivalien-Signatur: 1380
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 32 August 1932

Berlin


Deutschnationale Lehrertagung

  • Archivalien-Signatur: 325
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1927

Auf der Wacht, Nummer 7/8


Devaheim

  • Archivalien-Signatur: 1202
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt, Meldung der "Leipziger Volkszeitung" vom 15.12.1931, Kirchenaustritt der Devaheimsparer.

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Diamantenbörse

  • Archivalien-Signatur: 1348
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 24, Juni 1932

Berlin


Die "Einsegnung" der Gottlosen

  • Archivalien-Signatur: 898
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 17/1931

Jena


Die "Einsegnung" der Gottlosen. Gelübde des Hasses

  • Archivalien-Signatur: 870
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift, mit Bemerkungen

Evangelischer Pressedienst

Jena


Die "Frankfurter Zeitung" an der Klagemauer. Jammer über das Versagen der jüdischen Propaganda für Hindenburg

  • Archivalien-Signatur: 1314
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Die "unpolitische" Kirche demaskiert!

  • Archivalien-Signatur: 802
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Der Freidenker", Berlin, Nr.1

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Die Abgeordneten des neuen Landtages

  • Archivalien-Signatur: 1390
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

von Marie Begas angestrichen

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Die Aufnahme des Reichsschulgesetzentwurfs

  • Archivalien-Signatur: 392
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 200

Leipzig


Die Ausgesteuerten werden verhöhnt. Gemeine Hetze des Organs der kapitalistischen Ausbeuter

  • Archivalien-Signatur: 220
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1926

Thüringer Volksfreund, Nummer 246

Sonneberg


Die auslanddeutsche Landwirtschaft zur Zollunion

  • Archivalien-Signatur: 876
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Die Ausschüsse

  • Archivalien-Signatur: 140
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Die Außenstehenden

  • Archivalien-Signatur: 1556
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Die Aussprache im Reichstag. Eine zweite Erklärung des Kanzlers - Die Räumungsfrage - Ein Zwischenfall - Das Kabinett der sachlichen Arbeit

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Die Bibel in Schrift und Frühdruck

  • Archivalien-Signatur: 471
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Die bolschewistische Ansteckungsgefahr

  • Archivalien-Signatur: 367
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Die bolschewistische Sphinx

  • Archivalien-Signatur: 620
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.04.1930

Georg Sinn, Stolzenau (Weser)Mutiges Christentum!, Wochenblatt für tätiges Mitleid mit der Not von Deutschlands Volk und Jugend, Nummer 16

Stolzenau (Weser)


Die Chorschule der Lutherkirche im Rundfunk

  • Archivalien-Signatur: 1975
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 52

Offenbach a. M.


Die Collegia-Butab-Regatta. Zehn Arbeitervereine am Start auf der Havel

  • Archivalien-Signatur: 1161
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1931

Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts


Die deutsche Antwort auf die Vorwürfe de Broquevilles

  • Archivalien-Signatur: 403
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Die deutsche Natur in Monatsbildern

  • Archivalien-Signatur: 1052
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Die Deutschnationalen in der Regierung

  • Archivalien-Signatur: 422
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Die dreistündige Kreuzesstille

  • Archivalien-Signatur: 1613
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Die Elternratswahlen

  • Archivalien-Signatur: 455
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Die Elternschaft an der Zeitwende

  • Archivalien-Signatur: 300
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Deutsche Tageszeitung

Berlin


Die Erhöhung der Hauszinssteuer

  • Archivalien-Signatur: 322
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1927

Auf der Wacht, Nummer 7/8


Die Ermäßigung der Fernsprechgebühren von der Reichspost beschlossen

  • Archivalien-Signatur: 273
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Die Eroberung des Orients

  • Archivalien-Signatur: 1143
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1931

getippte Abschrift

Auf der Warte, Nr. 37/1931


Die erste Reise des Rotorschiffes

  • Archivalien-Signatur: 136
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Die evangelische Kirche im Kreise Waldenburg. Aus dem Bericht des Kreissynodalvorstandes, erstattet auf der Kreissynode Waldenburg am 4. Juni 1931 durch Superintendent Horter

  • Archivalien-Signatur: 1061
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Die Evangelische Kirche Rheinlands für kraftvolle Stammeskirche

  • Archivalien-Signatur: 1642
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Die Evangelische Mission in Afrika

  • Archivalien-Signatur: 1522
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Die Folgen der Arbeitslosigkeit

  • Archivalien-Signatur: 960
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.05.1931

getippte Abschrift

Abschrift Der Sonntagsbote, Nummer 20


Die Forderungen der jungreformatorischen Bewegung

  • Archivalien-Signatur: 1676
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

von Marie Begas angestrichen

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Die Frontkämpfer für Adolf Hitler

  • Archivalien-Signatur: 1315
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Die Futterkrippe in Preußen

  • Archivalien-Signatur: 423
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Die Geburtswehen des Bürgerbloks [sic]. Verhandlungen hinter den Kulissen

  • Archivalien-Signatur: 201
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Die Geräteserie. Süden - Moabit beim Kunstturnen

  • Archivalien-Signatur: 1473
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.11.1932

Vorwärts


Die geschützten Pflanzen Mitteldeutschlands

  • Archivalien-Signatur: 1051
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Die gottlose Welle

  • Archivalien-Signatur: 817
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nummer 9


Die Gottloseninternationale

  • Archivalien-Signatur: 1144
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.09.1931

getippte Abschrift

Auf der Warte, Nr. 37/1931


Die Grammatik des Christen

  • Archivalien-Signatur: 1688
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Die Grippe in Breslau. Bereits 80 Schulen geschlossen

  • Archivalien-Signatur: 1269
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Die große Pleite

  • Archivalien-Signatur: 321
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1927

Auf der Wacht, Nummer 7/8


Die Gründung der Deutschen Evangelischen Kirche. Grundzüge der neuen Kirchenverfassung. Das einigende Bekenntnis

  • Archivalien-Signatur: 1704
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Die hehre Aufgabe der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1644
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Die Heirat. Staatliches Schiller-Theater

  • Archivalien-Signatur: 1137
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1931

Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau


Die Herkunft unserer Weihnachtslieder

  • Archivalien-Signatur: 1970
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Die Herzöge von Thüringen. Das Land unter den Morovingern [sic] - Die Sorbenherrschaft - Hausmeier

  • Archivalien-Signatur: 1516
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Artikel nicht vollständig

Jenaer Volksblatt , Nummer 251

Jena


Die Hetze gegen den Stahlhelm. Die täglichen Lügen

  • Archivalien-Signatur: 303
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Deutsche Tageszeitung

Berlin


Die Inflation der Schule

  • Archivalien-Signatur: 256
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Flugblatt, Christlicher Elternbund Thüringen

Altenburg


Die Inflation der Schule

  • Archivalien-Signatur: 290
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

von Marie Begas angestrichen

Elternbund. Mitteilungsblatt des christlichen Elternbundes für Thüringen, Nummer 1

Altenburg


Die jungreformatorische Bewegung in ihrem Verhältnis zum Christentum

  • Archivalien-Signatur: 1710
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

von Marie Begas angestrichen

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Die Kampfspiele der Deutschen Burschenschaften

  • Archivalien-Signatur: 396
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 200

Leipzig


Die Kartothek des Grauens. Tausende Vermißte und unbekannte Tote im Jahr

  • Archivalien-Signatur: 657
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.08.1930

Vorwärts


Die Katastrophe von Belize

  • Archivalien-Signatur: 1146 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1931

Mitteldeutsche Zeitung


Die Kehrseite

  • Archivalien-Signatur: 1006
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nr. 7, Juni 1931

Berlin


Die Kinderfreunde

  • Archivalien-Signatur: 1205
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Die Kirche in Spanien

  • Archivalien-Signatur: 971
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.05.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 43

Weimar


Die Kirche ist für alle da, [Erklärung des Kasseler Pfarrer-Konventes]

  • Archivalien-Signatur: 1572
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.02.1933

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


Die Kirchenfeinde von Seelenfeld. Es hagelt Kirchenaustritte. Wo Ludendorff begraben sein will

  • Archivalien-Signatur: 784
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Vorwärts", Nr.17

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Die Kirchenglocken in Königsberg

  • Archivalien-Signatur: 1617
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

mit Unterstreichungen

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Die KPD und die Religion

  • Archivalien-Signatur: 727
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift mit Unterstreichungen

Die Kommunisten und die Religion

o.A.


Die Krankenschwester. Fortsetzung

  • Archivalien-Signatur: 1025
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 92

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Die Kriegsfront des deutschen Imperialismus

  • Archivalien-Signatur: 1325
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14, April 1932

Berlin


Die leere Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1793
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Die Legende von den abgehackten Kinderhänden

  • Archivalien-Signatur: 530
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Broschüre

Broschüre


Die letzte Seele. Aufzeichnungen aus den siebzehnten Jahrhundert (Schluß)

  • Archivalien-Signatur: 1604
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Die lieben Kleinen

  • Archivalien-Signatur: 794
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Leipziger Volkszeitung", Nr.20

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Die Lindenhofer Woche

  • Archivalien-Signatur: 196
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Kreuz und Kraft. Deutsches Evangelisches Volksblatt für öffentliche Mission des Christentums, Nummer 8/10

Barmen


Die Löhne der deutschen Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: 203
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Die Macht der Gewohnheit

  • Archivalien-Signatur: 1286
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Die Maifeier in Bethel

  • Archivalien-Signatur: 1673
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Die männliche Diakonie

  • Archivalien-Signatur: 1843
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Die Meinung der "Germania"

  • Archivalien-Signatur: 385 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Die mongolische Volksrepublik

  • Archivalien-Signatur: 1327
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14 April 1932

Berlin


Die Namenswechselfrage bei den Bibelforschern

  • Archivalien-Signatur: 1211
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Die nationalsozialistische Wahlpropaganda überall auf dem Höhepunkt. 70 000 in Köln - 120 000 im Berliner Lustgarten - Polizeilich gesperrte Versammlungen in ganz Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 1246
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Die neue "Einsegnung"

  • Archivalien-Signatur: 891
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.04.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nummer 15/1931


Die neue Postgebührenvorlage. Schätzels Verteidigungsbedürfnis

  • Archivalien-Signatur: 381
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Die Neuwahlen zu den altpreußischen Provinzialsynoden. Erste Ergebnisse

  • Archivalien-Signatur: 1685
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Die Not der Landwirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 822
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Die österreichische Studentenschaft gegen den preußischen Kultusminister

  • Archivalien-Signatur: 271
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Die politische Verwirrung und die Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1541
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.01.1933

getippte Abschrift, Bezug auf l. Num.(Sign.) 1537 mit Unterstreichungen

Evangelischer Pressedienst


Die politische Verwirrung und die Kirche. Fragen und eine Antwort

  • Archivalien-Signatur: 1547
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

angestrichen

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Die presbyterial-synodale Ordnung der rheinisch-westfälischen Kirche bleibt bestehen

  • Archivalien-Signatur: 1967
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Die Presbyterialordnung der Weltkirche

  • Archivalien-Signatur: 1884
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Die Presse im sozialistischen Aufbau. Formen und Methoden der Massenmobilisierung

  • Archivalien-Signatur: 499
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Flugblatt

Flugblatt: Pavillon der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken auf der internationalen Ausstellung "Pressa" in Koeln


Die Presseorganisationen des Weltprotestantismus

  • Archivalien-Signatur: 509
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.08.1928

Der Reichsbote Nr. 189

Berlin


Die protestantische Internationale.

  • Archivalien-Signatur: 814
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.02.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 16

Weimar


Die Quellen der Havel

  • Archivalien-Signatur: 1358
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 25, Juni 1932

Berlin


Die Reichstagsdebatte. Abg. Behrens über die sozialpolitischen Aufgaben des Kabinetts

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Die religiöse Gedankenwelt der Arbeiterjugend.

  • Archivalien-Signatur: 811
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.02.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 16

Weimar


Die Rentabilität der sächsischen Staatsbetriebe

  • Archivalien-Signatur: 393
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 200

Leipzig


Die Richter in Haag

  • Archivalien-Signatur: 1136
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1931

Gedicht

Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau


Die russische imperialistische Verschwörung 1892-1914

  • Archivalien-Signatur: 356
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Die Schallplatte als Waffe

  • Archivalien-Signatur: 755
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Die Rote Fahne", Berlin, Nr.282

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Die Schanghaier Sowjetbank

  • Archivalien-Signatur: 370
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Die Schule in Spanien

  • Archivalien-Signatur: 1160
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1931

Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts


Die schwarze Rasse

  • Archivalien-Signatur: 1428
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Die Schweiz plant Portoermäßigung

  • Archivalien-Signatur: 376
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Die Schweiz über uns

  • Archivalien-Signatur: 1781
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Die Schweiz über uns

  • Archivalien-Signatur: 1815
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Die Schwester. Tragik, unerkannt und unbeweint.

  • Archivalien-Signatur: 575
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Berliner Tageblatt

Berlin


Die seit Dezember vorigen Jahres in Untersuchungshaft gehaltenen deutschen Pastoren und Gemeindediener aus Leningrad sind zu 3 bis 10 Jahren Straflager verurteilt worden [...]

  • Archivalien-Signatur: 725
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Titel nicht bekannt

o.A.


Die Sendung der jungen Generation

  • Archivalien-Signatur: 1667
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Die sogenannten "Düsseldorfer 14 Thesen" (Kundgebung zur kirchlichen Lage aus dem Rheinland, die im wesentlichen den reformierten Standpunkt darstellt)

  • Archivalien-Signatur: 1738
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Die sozialdemokratische Verleumdungshetze gegen Adolf Hitler

  • Archivalien-Signatur: 1258
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Die soziale Pastorenkonferenz. In Spandau-Johannesstift

  • Archivalien-Signatur: 149
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Die sozialistische Kinderfreundebewegung??..

  • Archivalien-Signatur: 551
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1929

Abschrift

Die christliche Welt


Die sozialistische Kinderfreundebewegung.

  • Archivalien-Signatur: 552
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1929

Zeitungsartikel ohne Quellenangabe

Titel nicht bekannt

o.A.


Die SPD als Stütze der Kirche. 22 kirchentreue SPD-Abgeordnete. Für die klassenbewußten Arbeiter heisst die Parole: Heraus aus der Kirche!

  • Archivalien-Signatur: 762
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Klassenkampf", Halle, Nr.296

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Die Stellung der religiösen Sozialisten zur weltlichen Schule

  • Archivalien-Signatur: 241
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

von Marie Begas angestrichen

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Die Stellung des Stahlhelms zur Leitung der Jungdo

  • Archivalien-Signatur: 275
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Die Stuttgarter Senfkornbibel

  • Archivalien-Signatur: 1915
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Die Stützerbacher Freidenkerbewegung

  • Archivalien-Signatur: 752
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Volkswille", Suhl, Nr.291

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Die theologische Fakultät Kiel gegen das Landeskirchenamt Kiel

  • Archivalien-Signatur: 1904
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 50

Neumünster


Die Umgestaltung der Abendmahlsfeier, eine Pflicht der evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 327
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.05.1927

Flugblatt: Sonderdruck aus der Göttinger Zeitung

Göttinger Zeitung

Göttingen


Die unsichtbare Front

  • Archivalien-Signatur: 1910
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

mit Unterstreichungen

Zeitspiegel. Beilage zu Auf der Warte, Nummer 50/1933


Die Viehverwertungsgenossenschaften zum deutsch-polnischen Handelsvertrag

  • Archivalien-Signatur: 260
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.02.1927

Deutsche Tageszeitung, Nummer 61

Berlin


Die von Gott gewürdigte Lob-Eck

  • Archivalien-Signatur: 985
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Evangelischer Preßverband für Deutschland, Berlin-SteglitzGlaube und Heimat im Bild, Nummer 6


Die Vorgeschichte der Erwählung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 1747
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.06.1933

angestrichen, mit Unterstreichungen

Evangelischer Pressedienst, Nummer 23

Bielefeld-Evthel


Die Weihe der Arbeit

  • Archivalien-Signatur: 1752
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Die Evangelische Welt. Monatliches Beiblatt zu rheinischen Gemeindeblättern, Nummer 6

Essen


Die Weltmärkte ersticken an der neuen amerikanischen Rekord-Baumwollernte

  • Archivalien-Signatur: 1101
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1931

siehe auch l. Num. (Sign.) 1153 !

Hildburghausener Dorfzeitung

Hildburghausen


Die Welttonnage

  • Archivalien-Signatur: 137
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Die Weltvorräte genügen, dass die Menschheit zwei Jahre ohne jede Arbeit leben kann

  • Archivalien-Signatur: 1156
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.09.1931

getippte Abschrift

Der Religiöse Sozialist, Nummer 38/1931


Die Wirtschaft meldet

  • Archivalien-Signatur: 1295
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Die Woche (21. April).

  • Archivalien-Signatur: 542
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Die Zahl der Kinos

  • Archivalien-Signatur: 1230
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Die Zeitungsanzeige

  • Archivalien-Signatur: 1454
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Die zersetzende Propaganda der Freidenker und Bibelforscher - und wir?

  • Archivalien-Signatur: 524
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.11.1928

getippte Abschrift

Die Provinzialkirche, Nummer 10


Die Zurückflutenden

  • Archivalien-Signatur: 1653
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Dienst am Volk

  • Archivalien-Signatur: 192
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Kreuz und Kraft. Deutsches Evangelisches Volksblatt für öffentliche Mission des Christentums, Nummer 8/10

Barmen


Dienstvergehen und ihre Bestrafung

  • Archivalien-Signatur: 923
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Dietrich: Lebenszeichen [Besinnung zu 1.Joh.3,14]

  • Archivalien-Signatur: 1756
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Für Herz und Haus. Beilage zum Aufwärts, Nummer 25

Bethel bei Bielefeld


Diskussion um Christi Gasmaske

  • Archivalien-Signatur: 737
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Volksblatt", Halle

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Doelle, Ferd.: Regel des hl. Franziskus

  • Archivalien-Signatur: 491
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Dogmen, Glaubenssätze, oh...! Ein Bericht (Schluß)

  • Archivalien-Signatur: 1771
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Doktor Hilmar

  • Archivalien-Signatur: 1760
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Für Herz und Haus. Beilage zum Aufwärts, Nummer 25

Bethel bei Bielefeld


Doppelter Raubmord

  • Archivalien-Signatur: 941
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Dorfkirchentag in Kieselbach

  • Archivalien-Signatur: 348
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.06.1927

Protokoll

Protokoll (getippt)

3 Blätter


Dornfelder Jugendwoche

  • Archivalien-Signatur: 1029
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 104

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Dortu, Max: Erntefest. Skizze

  • Archivalien-Signatur: 656
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Volk und Zeit, Nummer 36


Dr. Goebbels im Kampf um Berlin: Alle Säle sind zu klein

  • Archivalien-Signatur: 1307
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Dr. Goebbels im Sportpalast: Herr Brüning, wie wäre es mit einem Redezweikampf? "Sie erhalten 1 Stunde Redezeit und das Schlußwort, selbstverständlich aber nur bei Rundfunkübertragung unserer Versammlung"

  • Archivalien-Signatur: 1252
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Dr. Schneider: Der deutsche Weihnachtsbaum

  • Archivalien-Signatur: 1952
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Drei Arbeiter totgequetscht

  • Archivalien-Signatur: 1270
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Drei gegen Sechsundzwanzig

  • Archivalien-Signatur: 1430
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Drei Schwerverletze

  • Archivalien-Signatur: 1311
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Druckfehler!

  • Archivalien-Signatur: 1523
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Durus: Zum George Grosz-Prozess. Bürgerliche Aestheten "verteidigen" die Kunst von George Grosz

  • Archivalien-Signatur: 758
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Die Rote Fahne", Berlin, Nr.286

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Ebermeyer, -: Die Bestrafung der Körperverletzung im künftigen Deutschen Strafgesetzbuch

  • Archivalien-Signatur: 391
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 200

Leipzig


Ebersbach, Emil: Aus dem Preußischen Landtage

  • Archivalien-Signatur: 415
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Eckert,Pfarrer:"Und ihr wißt es nicht!" "Eure "Wohltätigkeit" ist Geschäft - eure betriebsame "Liebestätigkeit" ist ein Pflästerchen neben der eiternden Wunde - eure Predigt ist Geschwätz - euer Trost hat keine Kraft - euer Segen ist verfault - und ihr wißt es nicht!"

  • Archivalien-Signatur: 534
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Ehrendoktor der Gottlosigkeit

  • Archivalien-Signatur: 1196
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.12.1931

Dokument fehlt unter dieser Nr.! Siehe unter l Num.(Sign.) 1208 !

Jenaer Volksblatt

Jena


Ehrendoktor der Gottlosigkeit

  • Archivalien-Signatur: 1208
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt siehe l. Num.(Sign.) 1196

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Ehrenforth, H.: Hinauf gen Jerusalem! Auf Jesu letzten Wanderpfaden einst und heute

  • Archivalien-Signatur: 1612
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

Bild: Christus auf dem Wege nach Jerusalem (Steinhausen-Archiv)

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Ehrenforth,G.:Die Nacht

  • Archivalien-Signatur: 1058
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Ein "Christlicher Arbeiterbund" der Kommunisten

  • Archivalien-Signatur: 1201
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Ein "Erfolg" der Kommunisten. Die Wahrheit: Sozialdemokraten sorgen für Verbilligung der Schwimmhallen!

  • Archivalien-Signatur: 1472
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.11.1932

Vorwärts


Ein "kommunistisches Vaterunser"

  • Archivalien-Signatur: 448
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.03.1928

getippte Abschrift

Die Provinzialkirche

1 Blatt


Ein "Leichttriebwagen" der Gothaer Waggonfabrik

  • Archivalien-Signatur: 831
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Ein adliger Hochstapler. Oberstleutnant a. D. Thilo Carl v. Stechow

  • Archivalien-Signatur: 1493
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Ein Antrag der Gottlosenverbände in Russland fordert ein Verbot der Christnachtfeiern und des Verkaufs von Tannenbäumen?..

  • Archivalien-Signatur: 720
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift Vermerk: VZ 247

Titel nicht bekannt

o.A.


Ein Automobil-Bahnhof

  • Archivalien-Signatur: 1237
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Ein befreiendes Wort

  • Archivalien-Signatur: 445
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Ein Bekenntnis

  • Archivalien-Signatur: 988
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Evangelischer Preßverband für Deutschland, Berlin-SteglitzGlaube und Heimat im Bild, Nummer 6


Ein billiges Sechsfamilienhaus. Wie's gemacht werden muß

  • Archivalien-Signatur: 245
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Ein Brief von Frau Helene Schniewindt, Eisenach; Auf der Rückseite handschriftliche Notizen von Marie Begas vom 05.10.(1927?)

  • Archivalien-Signatur: 434
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1927

Brief / Handschrift


Ein Dorf geht stempeln

  • Archivalien-Signatur: 1330
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 15 April 1932

Berlin


Ein Dorf verhungert

  • Archivalien-Signatur: 1372
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Ein Fortschritt in der Krüppelfürsorge

  • Archivalien-Signatur: 849
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Ein Gartenbauamt

  • Archivalien-Signatur: 247
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Ein Generalerlass der JpF-Exekutive

  • Archivalien-Signatur: 1056
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 27


Ein Heer der Hilfe. Die erste Gesamtstatistik der freien Wohlfahrtspflege

  • Archivalien-Signatur: 328
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.05.1927

getippte Abschrift

Thüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 37

Weimar


Ein interessanter Fund

  • Archivalien-Signatur: 1289 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Ein Kind im Springbrunnen ertrunken

  • Archivalien-Signatur: 947
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Ein Mann, ein Wort

  • Archivalien-Signatur: 1796
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Ein Medienkloster

  • Archivalien-Signatur: 1212
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Ein Missionsrundflug

  • Archivalien-Signatur: 1803
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Ein mutiger Mann und eine tapfere Frau. Aus "In Deutschland und Brasilien", Lebenserinnerungen von Gustav Stutzer. (Schluß)

  • Archivalien-Signatur: 1611
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Ein neuer Erlaß des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 1865
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

von Marie Begas angestrichen siehe auch l. Num. 1886

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid

Remscheid


Ein neuer Postgelderskandal

  • Archivalien-Signatur: 138 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Ein neues Volkshochschulheim in Berlin.

  • Archivalien-Signatur: 540
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Ein notwendiges Wort zu unsern Weihnachtsfeiern, besonders an unsere evangelische Vereine

  • Archivalien-Signatur: 1879
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Ein Protest Ostpreußens

  • Archivalien-Signatur: 302
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Deutsche Tageszeitung

Berlin


Ein Reichsverband der deutschen Volkshochschulen

  • Archivalien-Signatur: 343
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Ein religiöser Narr fühlt sich verletzt. Die Vorgänge in der Strafanstalt Celle - Das Preussische Justizministerium als Hort der Kulturreaktion

  • Archivalien-Signatur: 797
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Tribüne", Magdeburg, Nr.4

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Ein Ritter der Kulturreaktion. Wer ist Volksmissionar Fritz Witzel?

  • Archivalien-Signatur: 932
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1931

Auszug; aus: Der Freidenker, Berlin, Nummer 5

Sozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 4 Ausschnitte aus den April-Zeitungen 1931


Ein selbsttätiger Fallschirm

  • Archivalien-Signatur: 914
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Ein sozialdemokratischer Führer, der die Wahrheit sagt! Für unsere Landwirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 426
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Ein streitbarer Pastor. "Mit dem Schwerte dreinzuschlagen!"

  • Archivalien-Signatur: 1074
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.07.1931

von Marie Begas angestrichen

Jenaer Volksblatt

Jena


Ein Tag im Strafgefängnis Tegel

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Ein tolles Stück der Zentrumspresse. Gefälschte Unterschriften unter dem Hindenburgaufruf

  • Archivalien-Signatur: 1255
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Ein Toter in Braunschweig

  • Archivalien-Signatur: 1394
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Ein unruhiger Erdteil. Der Flottenaufstand in Chile beendet

  • Archivalien-Signatur: 1130
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.09.1931

Eisenacher Volkszeitung,

Eisenach


Ein unwürdiger Pflegevater. Vielfach vorbestraft, quälte er das ihm anvertraute Kind

  • Archivalien-Signatur: 669
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.10.1930

Vorwärts


Ein Wolgadeutscher: "Wir sterben...."

  • Archivalien-Signatur: 1638
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Ein Wort zu Wilhelm Tells Drachenblut!

  • Archivalien-Signatur: 1416
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Einberufung des Preußischen Landtages

  • Archivalien-Signatur: 1398
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Eine Antwort des Ministers

  • Archivalien-Signatur: 824
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Eine brave Tat

  • Archivalien-Signatur: 1226
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.02.1932

von Marie Begas angestrichen

Jenaer Volksblatt

Jena


Eine eigenartige Kirchweihe

  • Archivalien-Signatur: 730
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitungsartikel ohne Quellenangabe

Titel nicht bekannt

o.A.


Eine Elendsstatistik, (Wohlfartserwerbslose)

  • Archivalien-Signatur: 857
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.03.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nummer 13


Eine evangelische Beratungsstelle für kirchliche Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1816
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Eine gottlose Kinderuniversität

  • Archivalien-Signatur: 1020
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.06.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nummer 25


Eine heilige, allgemeine Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1705
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Eine historische Erinnerung

  • Archivalien-Signatur: 1422
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Eine historische Paßstraße in Thüringen. Die Waldstraße

  • Archivalien-Signatur: 1515
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Jenaer Volksblatt , Nummer 251

Jena


Eine kirchliche Wärmehalle

  • Archivalien-Signatur: 788
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Volksblatt", Halle, Nr.19

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Eine Kundgebung des neuen Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 1737
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Eine Kundgebung des neuen Reichsbischofs an die evangelische Christenheit Deutschlands

  • Archivalien-Signatur: 1713
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Eine Morgenlosung im Rundfunk?

  • Archivalien-Signatur: 1520
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Eine neue evangelische Staatslehre

  • Archivalien-Signatur: 1569
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

früher Evangelische Kirchenzeitung, Artikel angestrichen, Bemerkung: siehe Seite 12 (l. Num. 1570)

Pastor Pauli, Großrietz (Mark)Monatsblatt der Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen innerhalb der preußischen Landeskirche (bekenntnistreue Gruppe), Nummer 2, Februar 1933

Berlin


Eine pazifistische Fabel Friedrichs des Großen

  • Archivalien-Signatur: 1426
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

von Marie Begas angestrichen

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Eine schaurige Statistik, [Selbstmorde in den europäischen Ländern]

  • Archivalien-Signatur: 1215
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

getippte Abschrift

Neuwerk-Kalender 1932


Eine Scheidung

  • Archivalien-Signatur: 1171
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.09.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 39/1931


Eine sonderbare Liebesgeschichte

  • Archivalien-Signatur: 1552
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Eine Stimme aus dem Osten

  • Archivalien-Signatur: 994
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

"Licht im Osten",
Missionsbund zur Ausbreitung des Evangeliums unter den Völkern des OstensDein Reich komme. Monatshefte, Nummer 6 , Juni 1931

Wernigerode


Eine Woche Mirag

  • Archivalien-Signatur: 738
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Volksblatt", Halle, Nr.285

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Eine Zweijahresbilanz. Die Europa-Ausfuhr um 17 und die überseeische um 34 Prozent zurückgegangen.

  • Archivalien-Signatur: 1151 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1931

Vorwärts, Nummer 433


Einführung des neuen deutschen Mitglieds der Gemischten Kommission

  • Archivalien-Signatur: 307
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Deutsche Tageszeitung

Berlin


Einführung des Reichsbischofs am ersten Advent

  • Archivalien-Signatur: 1866
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

von Marie Begas angestrichen

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid

Remscheid


Einheimisches

  • Archivalien-Signatur: 339
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Einheimisches. Das Kinderfest des Wehrvereins

  • Archivalien-Signatur: 408
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Einheimisches. Die neue Gebührenordnung der Reichspost

  • Archivalien-Signatur: 407
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Einheimisches. Polizeibericht

  • Archivalien-Signatur: 409
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Einige Anweisungen zum Demonstrationsverbot und gegen das drohende Parteiverbot.

  • Archivalien-Signatur: 1085
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1931

Stoffsammlung der Apologetischen Zentrale zur Gottlosenbewegung

Apologetische Centrale

Spandau


Einladung zur Sexualethischen Schulungswoche der Deutschen Mitternachtsmission e.V. in Hamburg, 12-18. April 1928

  • Archivalien-Signatur: 449
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1928

Handzettel; doppelt vorhanden; einmal Adressen markiert;

Flugblatt (Gedruckt)


Einladung zur Tagung des Arbeitsringes "Freidenkertum" in Neudietendorf am 4. April 1927. Ankündigung des Vortrages"Die geistigen Waffen des Freidenkertums" von Pfarrer Henneberger

  • Archivalien-Signatur: 296
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.03.1927

Flugblatt; mit handschriftlichen Notizen von Marie Begas, doppelt vorhanden mit unterschiedlichen Anmerkungen

Der Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche

Eisenach


Einsatz der jungen Kräfte

  • Archivalien-Signatur: 1699
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachHeimatglocken, Juni 1933

Jena


Einschußlöcher in Mörfeldener Arbeiterwohnhäusern [?.]

  • Archivalien-Signatur: 1329d
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14 April 1932

Berlin


Einspruch gegen die tschechische Verwaltungsreform

  • Archivalien-Signatur: 369
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Eleonore Fürstin Reuß, geb. Gräfin zu Stolberg 1859: Das Jahr geht still zu Ende

  • Archivalien-Signatur: 1981 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Gedicht

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Elle, -: Aufruf zu freiwilligen Spenden für das Evang. Gemeindeblatt!

  • Archivalien-Signatur: 1014
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1931

Evangelisches Gemeindeblatt fürdie Kirchgemeinde Jena, Juni 1931

Jena


Elle: Jugendwaldfest am Sonntag, den 21. Juni Vollradisroda

  • Archivalien-Signatur: 1011
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1931

Evangelisches Gemeindeblatt fürdie Kirchgemeinde Jena, Juni 1931

Jena


Elsas: Um die Zukunft der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1640
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

von Marie Begas angestrichen; mit Unterstreichungen

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Elsässische "Freuden"

  • Archivalien-Signatur: 361
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

von Marie Begas angestrichen

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Elternratswahlen

  • Archivalien-Signatur: 970
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.05.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 43

Weimar


Elternratswahlen in Sachsen. Erfolge der christlichen Elternfront

  • Archivalien-Signatur: 970 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift, Auszug aus Nr.970

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 43

Weimar


Elternratswahlen in Sachsen. Erfolge der christlichen Elternfront

  • Archivalien-Signatur: 1007
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

ohne Quellenangabe

Titel nicht bekannt

o.A.


Enders, Karl: Josef Winckler. Zum 50. Geburtstag am 6. Juli 1931

  • Archivalien-Signatur: 1050
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Engel, O.: Nur die allergrößten Kälber wählen ihre Metzger selber

  • Archivalien-Signatur: 653
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Volk und Zeit, Nummer 36


England "splendit [sic] isolation". Der gescheiterte Nanking-Protest

  • Archivalien-Signatur: 337
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Epistel

  • Archivalien-Signatur: 309
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Erdöl-Fünfjahrplan erfüllt

  • Archivalien-Signatur: 864
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nummer 4, April 1931

Berlin


Erfolge der christlich-unpolitischen Liste in der Geschichte der Elternbeiratswahlen.

  • Archivalien-Signatur: 970 b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Abschrift

Titel nicht bekannt


Erfüllung! Alle Gottesverheißungen sind Ja in ihm und sind Amen in ihm, Gott zu Lobe durch uns.(Zweiter Korinther 1, Vers 20)

  • Archivalien-Signatur: 1871
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Erklärung des Bundes religiöser Sozialisten in Thüringen zur Fürsten-Abfindung

  • Archivalien-Signatur: 164
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

von Marie Begas angestrichen , Seite 3

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Ermittlungsverfahren gegen einen früheren Generaldirektor

  • Archivalien-Signatur: 1265
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Erschreckende Zahlen. Die Selbstmorde in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1034
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.06.1931

Eisenacher Zeitung, Nr. 150

Eisenach


Erziehungs-Schule.

  • Archivalien-Signatur: 719
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Der Sozialistische Freidenker


Erziehungs-Schule. Mit angefügtem Aufruf zur Hinwendung zur christlich-unpolitischen Liste;

  • Archivalien-Signatur: 719 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Der Sozialistische Freidenker


Eßt deutsches Obst

  • Archivalien-Signatur: 421
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Eulenberg, Herbert : Geschieden ist nicht geschieden.

  • Archivalien-Signatur: 573
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

mit Unterstreichungen

Zeitungsartikel


Europatagung der deutschen Verbände im europäischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 375
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Evangelische Arbeiterschaft

  • Archivalien-Signatur: 1533
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Evangelische Jugend - Kopfhänger?

  • Archivalien-Signatur: 1874
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Text unvollständig, Textpassagen ausgeschnitten

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Evangelische Mädchenjugend im Dritten Reich

  • Archivalien-Signatur: 1875
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Text unvollständig, Textpassagen ausgeschnitten

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Evangelische Pressewoche am Rhein, 16.-21. August in Köln

  • Archivalien-Signatur: 506 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Programm (gleichzeitig Ausweis für Teilnehmer) mit handschriftlichen Anmerkungen;

Programm/ Teilnehmerausweis

Berlin


Evangelische Pressewoche am Rhein, 16.-21. August in Köln (Der Deutsche Evangelische Pressetag 16.-19.08.1928, Erste Internationale christliche Pressekonferenz 20.-21.08.1928)

  • Archivalien-Signatur: 506
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.1928

Einladung und Tagungsplan Anlage: Postkarte zur Anmeldung der Teilnahme an der Evangelischen Pressewoche am Rhein

Einladung/ Informationsblatt

Berlin

1 Einladung 1 Postkarte


Evangelische Reichfrauenhilfe! Das Frauenwerk der deutschen evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1754
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Die Evangelische Welt. Monatliches Beiblatt zu rheinischen Gemeindeblättern, Nummer 6

Essen


Evangelische Wohlfahrtspflege will Bettelsuppe geben. Erwerbslose, kämpft unter Führung der RGO für ausreichende Unterstützung, für Arbeit und Brot! Erwerbslosenkorrespondenz

  • Archivalien-Signatur: 799
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Tribüne", Magdeburg, Nr.19

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Evangelium

  • Archivalien-Signatur: 310
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Explosion im Neuyorker Hotel "Ritz-Tower"

  • Archivalien-Signatur: 1406
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Feldzug gegen das Osterfest

  • Archivalien-Signatur: 853
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.03.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz

Weimar


Ferien

  • Archivalien-Signatur: 1758
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Für Herz und Haus. Beilage zum Aufwärts, Nummer 25

Bethel bei Bielefeld


Ferientage in USA

  • Archivalien-Signatur: 1346
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 23, Juni 1932

Berlin


Fichte, Joh. Gottlieb: Deutsche reden zu Deutschen

  • Archivalien-Signatur: 1679
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Filmschau. Der Mann im Feuer - Großfeuer in Neubabelsberg

  • Archivalien-Signatur: 410
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Finndel, -: Schwester

  • Archivalien-Signatur: 1678
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Gedicht

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Flugzeugunglück in Gelsenkirchen

  • Archivalien-Signatur: 936
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Formular: Für das 2. Halbjahr 1931 sind folgende Veranstaltungen für die Schulungzum Freidenkerkampf geplant:

  • Archivalien-Signatur: 1085 d
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Apologetische Centrale, Aktions-Ausschuss für Laienschulung

Spandau


Formular: Für den Kampf gegen das Freidenkertum verfügbar: A. Persönlichkeiten, die imstande sind, auf Lehrgängen für den Freidenkerkampf zu schulen:

  • Archivalien-Signatur: 1085 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Apologetische Centrale, Aktions-Ausschuss für Laienschulung

Spandau


Formular: Für den Kampf gegen das Freidenkertum verfügbar: B. Persönlichkeiten, die imstande sind, in grösseren Versammlungen als Hauptredner aufzutreten:

  • Archivalien-Signatur: 1085 b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Apologetische Centrale, Aktions-Ausschuss für Laienschulung

Spandau


Formular: Für den Kampf gegen das Freidenkertum verfügbar: C. Persönlichkeiten, die bereits soweit geschult sind, dass sie unter Umständen als Diskussionsredner in Freidenkerversammlungen auftreten können??

  • Archivalien-Signatur: 1085 c
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Apologetische Centrale, Aktions-Ausschuss für Laienschulung

Spandau


Förster Fleck. Feldzug in Rußland 1812

  • Archivalien-Signatur: 1836
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Förster Flecks Gefangenschaft in Rußland. 1812-1814 (Fortsetzung)

  • Archivalien-Signatur: 1913
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Förster Flecks Gefangenschaft in Rußland. 1812-1814 (Schluß)

  • Archivalien-Signatur: 1974
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 52

Offenbach a. M.


Forstreuter, Hedwig: Kastanien

  • Archivalien-Signatur: 1135
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1931

angestrichen

Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau


Förtsch, Karl: Nun auch noch die Schule! Schülerzeitungen als Gottlosenpropaganda

  • Archivalien-Signatur: 724
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

mit Unterstreichungen

Evangelischer Pressedienst

3 Blätter


Fraenkel, Ernst: Jungsozialismus als Generationenproblem

  • Archivalien-Signatur: 887
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

aus: Jungsozialistische Blätter, Novemberheft 1930.

Kindt, WernerWille und Wert, Heft 3/1931

Berlin


Französische Befürchtungen

  • Archivalien-Signatur: 368
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Frau in Front

  • Archivalien-Signatur: 868
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nummer 4, April 1931

Berlin


Frauenforderungen zur Bekämpfung des Alkoholismus

  • Archivalien-Signatur: 467
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Christliche Volkswacht, Nummer 7

Hamburg


Frauenhilfe

  • Archivalien-Signatur: 1528
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Freidenker für Kriegsrüstung

  • Archivalien-Signatur: 1041
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

ohne Quellenangabe

Titel nicht bekannt


Freidenker gegen Kulturfaschismus

  • Archivalien-Signatur: 736
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Vorwärts", Nr.599

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Freidenker-Weihnachten

  • Archivalien-Signatur: 440
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

getippte Abschrift

Abschrift


Freidenkerhohn über Bibelsprüche

  • Archivalien-Signatur: 973
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.05.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 43

Weimar


Freidenkerische Rundfunkarbeit

  • Archivalien-Signatur: 1207
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Freidenkertum von K.P.D.

  • Archivalien-Signatur: 663
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1930

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 37


Freidenkervaterunser

  • Archivalien-Signatur: 570
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Kirchliches Wochenblatt für Schweidnitz, Nr. 16 / 1930


Freie Volksbühne Jena

  • Archivalien-Signatur: 1233
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Freigeistiges. " Wegelagererart " (Protest und Prozesseinleitung gegen Verantwortliche des Berliner sozialistischen Vereins für Kinderfreunde wegen Lästerung und Hetze).

  • Archivalien-Signatur: 588
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.02.1930

getippte Abschrift, Stellungnahme der Monatsschrift für geistige Freiheit und sozialen Fortschritt: "Die Stimme der Freiheit"

Das Evangelische Deutschland, Nr. 7


Freigeistiges. "Jedes Haus ein Kirchenaustrittslokal"

  • Archivalien-Signatur: 777
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.01.1931

getippte Abschrift; über einen Artikel aus: "Der kämpfende Gottlose"

Das evangelische Deutschland, Nummer 3/1931


Freigeistiges. "Wegelagererart" (Protest und Prozesseinleitung gegen Verantwortliche des Berliner sozialistischen Vereins für Kinderfreunde wegen Lästerung und Hetze).

  • Archivalien-Signatur: 589
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.02.1930

getippte Abschrift mit Unterstreichungen; Ausschnitt von Dokument l. Num. (Sign.) 588.

Das Evangelische Deutschland, Nr. 7


Freigeistiges. Eine Aufforderung

  • Archivalien-Signatur: 1172
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.09.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 39/1931


Freiheit für den Dienst der Kirche! Erklärung des Evangelischen Bundes

  • Archivalien-Signatur: 1645
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Freispruch im dritten Segeberger Brandstifterprozeß

  • Archivalien-Signatur: 264
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.02.1927

Deutsche Tageszeitung, Nummer 61

Berlin


Freiwilliger Arbeitsdienst und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1651
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Frenzel verurteilt. Um das Ansehen der Kirche zu retten

  • Archivalien-Signatur: 754
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Die Rote Fahne", Berlin, Nr.282

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Freud und Leid in der Gemeinde vom 14. Bis 27. Mai 1933

  • Archivalien-Signatur: 1733
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Freud und Leid in der Gemeinde vom 28. Mai bis 10. Juni 1933

  • Archivalien-Signatur: 1767
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 13

Altenburg


Freud und Leid in der Gemeinde vom 30. April bis 13. Mai 1933

  • Archivalien-Signatur: 1670
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Friede auf Erden

  • Archivalien-Signatur: 1987
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

von Marie Begas angestrichen

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Friedrich Meinecke mahnt

  • Archivalien-Signatur: 1463
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Friedrich von Bodelschwingh

  • Archivalien-Signatur: 1714
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Fritz und Frida oder Junge Ehe, auf proletarisch. Ein Weihnachtsfilm von Willi Katz

  • Archivalien-Signatur: 1488
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Fromme Sitte

  • Archivalien-Signatur: 294
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Elternbund. Mitteilungsblatt des christlichen Elternbundes für Thüringen, Nummer 1

Altenburg


Frommel, Emil: Adventsfreude

  • Archivalien-Signatur: 1944
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Frühe Bibelausgaben und Armenbibeln

  • Archivalien-Signatur: 472
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Fuchs, Emil: An die Leitung des Volksdienstes der Thüringer evangelischen Kirche, Eisenach! Sehr geehrter Herr Kirchenrat! Eine Einladung zur Tagung des Arbeitsringes "gegen" das Freidenkertum habe ich erhalten. Leider kann ich an dieser Tagung nicht teilnehmen, da am gleichen Tage der LKIII tagt. Ich benutze die Gelegenheit Ihnen prinzipiell darzulegen, wie ich zu dieser Arbeit stehe. [...]

  • Archivalien-Signatur: 297
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.03.1927

Brief; (auf Seidenpapier, schlecht erhalten); mit handschriftlicher Notiz (angeheftet): "Das Schr. des Herrn D. Fuchs v. 25.3.27 habe ich mit ihm am 31.3.27 besprochen. Er möchte nicht, daß es bei der Tagung besprochen wird, und hat mir seine Bedenken ausgedrückt, da er an der Tagung nicht teilnehmen kann. Ich konnte seine Bedenken zerstreuen. Kr."

Brief, (getippt)


Fuchs, Emil: Ihr "einziges" Mittel

  • Archivalien-Signatur: 206
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

von Marie Begas angestrichen

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Fuchs, Emil: Jenseits und innerweltliche Erneuerung.

  • Archivalien-Signatur: 535
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Fuchs, Emil: Schenken und Erkämpfen. Eine Adventsbetrachtung

  • Archivalien-Signatur: 744
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Halberstädter Tageblatt", Nr.284

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Fünf Kulturpaläste für die Naphta-Arbeiter in Baku

  • Archivalien-Signatur: 865
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nummer 4, April 1931

Berlin


Für Abschaffung der Todesstrafe. Eine Kundgebung im Volkshause zu Weimar

  • Archivalien-Signatur: 240
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

Das Volk, Nummer 255


Für das System kämpft die Lüge, für Adolf Hitler - unser Blut. Viehischer Reichsbannerüberfall

  • Archivalien-Signatur: 1310
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Für die heranwachsende Generation gründete der Berliner Schulrat Löwenstein die "Kinderfreundebewegung", ?.

  • Archivalien-Signatur: 549
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.07.1929

Abschrift, darin: Das freidenkerische Vaterunser

Der Reichsbote

Berlin


Für Hunde

  • Archivalien-Signatur: 548
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.06.1929

Abschrift

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes

Karlsruhe-Rüppurr


Für unsere Aussprachen!

  • Archivalien-Signatur: 1555
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

von Marie Begas angestrichen

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Für unsere Kinder

  • Archivalien-Signatur: 1932
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Für unsere Kinder

  • Archivalien-Signatur: 698
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Für unsere Kinder

  • Archivalien-Signatur: 604
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Für unsere Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1063
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Für unsere Kranken und Leidenden

  • Archivalien-Signatur: 1683
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Für unsere Kranken und Leidenden

  • Archivalien-Signatur: 1772
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Furchtbares Gemetzel im Hedschas

  • Archivalien-Signatur: 1399
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Fürsorge? Moderne Sklaverei

  • Archivalien-Signatur: 1038
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nummer 8

Berlin


Fürsorgeerziehungsheim "Waldhof"

  • Archivalien-Signatur: 1206
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt Blatt 5 fehlt !

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Gaben für die Arbeiten des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 1783
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

angestrichen

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Gartenarbeiten im Februar

  • Archivalien-Signatur: 1240
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Gasanstalt durch schwere Explosion vernichtet

  • Archivalien-Signatur: 1275
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Gastspiel Jenaer Bühnenkünstler im "Astoria"

  • Archivalien-Signatur: 1229
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Gathen, David; Katholische Industriejugend

  • Archivalien-Signatur: 889
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

aus: Jugendführung, Heft 11, November 1930.

Kindt, WernerWille und Wert, Heft 3/1931

Berlin


Gauleiter Lenz, Hessen, vor 6000: Kassel steht fest zum Führer!

  • Archivalien-Signatur: 1302
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Gauleiter Röver, Oldenburg, vor 2000: Bonn kämpft für Adolf Hitler

  • Archivalien-Signatur: 1308
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Gauß-Feiern in Berlin und Braunschweig

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Deutsche Tageszeitung

Berlin


Gebildete Bibelstunden. Genussreiche Abende

  • Archivalien-Signatur: 792
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Leipziger Volkszeitung", Nr.8

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Geburt im Walde

  • Archivalien-Signatur: 808
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.02.1931

Ostthüringer Tribüne

Jena


Gedanken zum Busstag, den 22. November 1933

  • Archivalien-Signatur: 1861
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.11.1933

getippte Abschrift

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 102

Weimar

5 Blätter


Gedenktag der Revolution. Vergessene deutsche Freiheitsdichtung

  • Archivalien-Signatur: 1471
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.11.1932

10 Gedichte

Vorwärts


Gegen das Konkordat. Der Aufklärungsvortrag in Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 340
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Gegen die Wasserstraßenbauten

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Gegen Warenhäuser und Konsumvereine

  • Archivalien-Signatur: 920
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Geheimniskrämerei. Belgien wünscht keine Veröffentlichung des Notenwechsels

  • Archivalien-Signatur: 379
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Gemeindenachrichten

  • Archivalien-Signatur: 1917
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Gemeindenachrichten

  • Archivalien-Signatur: 1976
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 52

Offenbach a. M.


Gemeindenachrichten

  • Archivalien-Signatur: 1741
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Gemeindenachrichten

  • Archivalien-Signatur: 1846
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


General Ma gefallen

  • Archivalien-Signatur: 1402
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Generalversammlung des Schutzverbandes deutscher Fahrradteile-Grossisten

  • Archivalien-Signatur: 344
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Genossenschaftliche Selbsthilfe. Konsumgenossenschaft "Eintracht" Lünen

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Georgi, Stephan:Mozart. Zu seinem 175. Geburtstage am 27. Januar 1931, In 4 sinfonischen Sätzen.

  • Archivalien-Signatur: 780
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.01.1931

Artikel beidseitig, Allegro, Andante, Scherzo, Finale.

aus:Dorfzeitung, Nummer 23


Gerock, Karl: Ich klopfe an zum heiligen Advent

  • Archivalien-Signatur: 1954 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Gedicht

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Gerstäcker, Friedrich: Germelshausen

  • Archivalien-Signatur: 1739
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Gerstenhauer will "Wilder" bleiben

  • Archivalien-Signatur: 1189
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.11.1931

angestrichen

Jenaer Volksblatt

Jena


Gerüchte um den deutschen Ozeanflug

  • Archivalien-Signatur: 388
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Gesellschaftsberichte

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Gesetz zu dem Konkordate mit dem Heiligen Stuhle und den Verträgen mit den Evangelischen Kirchen

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.01.1925

deutsch und italienisch

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für den Freistaat Bayern, Nummer 3

München


Gesetz zur Erhaltung kirchlicher Ordnung und Sitte. Entwurf. Nach den Beratungen im L. K. II, abgeschlossen am 6. Februar 1928, § 1-§ 8

  • Archivalien-Signatur: 446
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Handzettel

Handzettel (getippt)

2 Blätter


Gesetzgebung - und Praxis in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 231
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

Das Volk, Nummer 255


Gespannte Lage in Königsberg

  • Archivalien-Signatur: 1386
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

[Hauptüberschrift]: Für Wiederherstellung des inneren Friedens. Ein Mahnruf Brachts - Verurteilenswerte Ereig- nisse in Königsberg - Handgranatenwürfe in Schleswig.
Unterstreichungen von Marie Begas.

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Gewaltiger Spätwintereinbruch in Bayern

  • Archivalien-Signatur: 1281
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Gewerkschaften und Schulpflichterweiterungen. Bundesausschusssitzung des ADGB

  • Archivalien-Signatur: 749
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Tribüne", Erfurt, Nr.294

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Gewerkschaftliches

  • Archivalien-Signatur: 180
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Gewerkschaftliches. Aus der britischen Gewerkschaftsbewegung

  • Archivalien-Signatur: 217
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Gey, Paul: Die Heimkehr der Muttergottes nach Stuppach

  • Archivalien-Signatur: 713
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Titel nicht bekannt

o.A.

2 Blätter / 3 Seiten (S.14-16 oben)


Geyfer, Paul: Das rechte Beten

  • Archivalien-Signatur: 1945
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Gibt es noch ein Kammergericht in Berlin?

  • Archivalien-Signatur: 444
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Giganten des sozialistischen Aufbaues

  • Archivalien-Signatur: 1037
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nummer 8

Berlin


Glaube und Schule

  • Archivalien-Signatur: 1022
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Titelblatt

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Glaubensmut

  • Archivalien-Signatur: 1692
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Gnade bedeutet, daß [?.]

  • Archivalien-Signatur: 1971 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Goethe, der Freund der Städte

  • Archivalien-Signatur: 1228
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Goldene Worte

  • Archivalien-Signatur: 1794
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Goldstein, K.: Der III. Kongreß für Psychotherapie in Baden-Baden

  • Archivalien-Signatur: 469
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.05.1928

Artikel Frankfurter Zeitung Nr. 364

Frankfurt

kompletter Artikel umseitig auf dem Zeitungsausschnitt;


Goncales, Alfonso: Revolution auf Kuba

  • Archivalien-Signatur: 1111
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.08.1931

Ostthüringer Tribüne


Gott ist Liebe

  • Archivalien-Signatur: 1769
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Gott und wir

  • Archivalien-Signatur: 847
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Gottesdienste

  • Archivalien-Signatur: 1566
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Gottesdienstordnung

  • Archivalien-Signatur: 319
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Gottlose Schauspiele.

  • Archivalien-Signatur: 839
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

getippte Abschrift; enthält Auszug aus "Der Tag" 1931/53

Abschrift Das Evangelische Deutschland, Nummer 10


Gottlosenbünde auch in Amerika

  • Archivalien-Signatur: 571
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Kirchliches Wochenblatt für Schweidnitz, Nr. 17 / 1930


Gottlosigkeits-Tohuwabohu

  • Archivalien-Signatur: 966
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1931

angestrichen

Tägliche Rundschau

Berlin


Grauenhafte Tat in Reichenberg

  • Archivalien-Signatur: 1405
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Grenz- und Auslanddeutschtum. Soziale Wandlungen im Siebenbürger Deutschtum

  • Archivalien-Signatur: 879
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Grenzen-Wirrwarr (Preußisch-Thüringische Grenze)

  • Archivalien-Signatur: 1141
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.09.1931

angstrichen

Jenaer Volksblatt

Jena


Große Landwirtschaftliche Woche 1927

  • Archivalien-Signatur: 257
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.02.1927

Deutsche Tageszeitung, Nummer 61

Berlin


Großer Waldbrand

  • Archivalien-Signatur: 927
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Grubenunglück in Hamborn

  • Archivalien-Signatur: 937
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Grünberg, Ludwig von: Der Anruf

  • Archivalien-Signatur: 1288
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Gubalke: Darf ich an unseren Studenten erinnern?

  • Archivalien-Signatur: 1434
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Gubalke: Eine Sache, die dringend der Aufklärung bedarf

  • Archivalien-Signatur: 1433
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Gubalke: Was ist die Botschaft Goethes an uns?

  • Archivalien-Signatur: 1425
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Gustav Adolf stirbt den Heldentod. Am 6. November findet in Lützen die Hauptgedächtnisfeier zur Erinnerung an den Heldentod statt, den dort vor nun 300 Jahren Gustav Adolf, der Erretter des deutschen Protestantismus, starb

  • Archivalien-Signatur: 1458
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Gustav-Adolf-Frauenverein

  • Archivalien-Signatur: 1744
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Habrich, P.: Exerzitienbüchlein des hl. Ignatius. Jesuitenregel

  • Archivalien-Signatur: 486
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Handball. Zwei Sonntagsspiele

  • Archivalien-Signatur: 1163
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1931

Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts


Handel und Industrie

  • Archivalien-Signatur: 1502
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1932

Jenaer Volksblatt

Jena


Handgranatenanschläge in Schleswig

  • Archivalien-Signatur: 1396
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Handschriftliche Notizen von Marie Begas

  • Archivalien-Signatur: 436
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Handschrift


Handschriftliche Notizen von Marie Begas auf einem Briefumschlag

  • Archivalien-Signatur: 435
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Handschrift


Handwerk und Gewerbe an der Front. Die Forderungen des Verbandstages thüringischer Gewerbevereine

  • Archivalien-Signatur: 341
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Harald Lloyd schießt! Das Notstands-Sechstagerennen beginnt heute um 23 Uhr im Sportpalast

  • Archivalien-Signatur: 1474
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.11.1932

Vorwärts


Hasse, Karl: Persönlichkeit und Stilentwicklung in der Musik

  • Archivalien-Signatur: 895
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1931

Eisenacher Zeitung

Eisenach


Hat die Mutter des Geldbriefträgermörders um die Tat gewußt?

  • Archivalien-Signatur: 940
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Hat George Grosz Gott gelästert?

  • Archivalien-Signatur: 791
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Leipziger Volkszeitung", Nr.6

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Hatzfeld, Kurt: Der "Teufelsgeiger". Abgott einer Zeit, die noch keinen Tonfilm kannte

  • Archivalien-Signatur: 1455
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Haushofer, Albrecht: Deutschlands Kampf um ein neues Europa. Deutsche Aktivität in der Abrüstungsfrage. Die europäische Bedeutung der deutschen Abrüstungsforderung

  • Archivalien-Signatur: 874
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

enth. Karte "Feuerzonen über Deutschland"

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Hayek,Max: Nächstenliebe beginnt zu Hause.

  • Archivalien-Signatur: 585
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.02.1930

getippte Abschrift

Sonntag und Alltag Nr. 6 / 1930


Heiligabend. Hochbetrieb bis zum Geschäftsschluss

  • Archivalien-Signatur: 706
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.12.1930

Berliner Tageblatt, Nummer 607

Berlin


Heim und Garten

  • Archivalien-Signatur: 142
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Beilage zur Zeitung "Der Deutsche"

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Heim, D. R.: Alles ist neu geworden

  • Archivalien-Signatur: 1889
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Heise, Walter: Ein Tag Fabrikarbeit.

  • Archivalien-Signatur: 538
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Helft uns andern helfen! Mädchenschutzarbeit

  • Archivalien-Signatur: 527
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Hellseher-Pleite. Hanussens "unvorhergesehener" Reinfall

  • Archivalien-Signatur: 1492
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Henneberger, -: Im Kampf um die Schule. Ein Wort zur Elternratswahl

  • Archivalien-Signatur: 1008
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1931

Evangelisches Gemeindeblatt für die Kirchgemeinde Jena, Juni 1931

Jena


Hennlich, -: Wiedergeboren zu einer lebendigen Hoffnung

  • Archivalien-Signatur: 1636
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Henri Barbusse ruft zur Hilfsaktion für das hungernde China auf

  • Archivalien-Signatur: 1145
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1931

Thüringer Volksblatt

Erfurt


Heraus aus der Kirche! So rufen Euch die "Freidenker" in immer neuen Tonarten zu...

  • Archivalien-Signatur: 429
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Flugblatt des Verlages des Volksdienstes der Thüringer evangelischen Kirche

Eisenach


Heraus zum 17. Internationalen Jugendtag

  • Archivalien-Signatur: 1118
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Moskauer Jungarbeiterinnen

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.,BerlinDer Rote Stern, Nummer 12, September 1931

Berlin


Heraus zur 11. Internationalen Kinderwoche vom1.-14. Mai 1931

  • Archivalien-Signatur: 863
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nummer 4, April 1931

Berlin


Herberger, Kurt: Die Rationalisierung in der Landwirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 1073
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.07.1931

getippte Abschrift

Soziale Korrespondenz des Evangelisch-Sozialen Kongresses, Nr. 7/1931

2 Blätter


Hermann, -: Was habe ich bei der Anschaffung einer Milchschleuder zu überlegen?

  • Archivalien-Signatur: 1452
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Herr von Harnack doziert. Die Krisis des evangelischen Gottesdienstes

  • Archivalien-Signatur: 796
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Klassenkampf", Halle, Nr.17

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Hertel [?], -: Bei der am 4.4. In Neudietendorf veranstalteten Tagung wollte ich den Kirchenkreis Blankenhain vertreten. Mangelhafter Verbindung halber hätte ich das Rad benutzen müssen, woran mich aber das schlechte Wetter hinderte. [...]

  • Archivalien-Signatur: 299
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.04.1927

Postkarte an den Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche, Eisenach

Postkarte, (handgeschrieben)


Hervorragende Ärzte, 83 Irren- und Nervenärzte erklärten: "In dem gegenwärtigen beklagenswerten Kampfe der politischen Parteien um die deutsche Schule und Jugend wird in unverantwortlicher Torheit auch an der Feste des Christentums gerüttelt [...]

  • Archivalien-Signatur: 717
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift ohne Quellenangabe

Titel nicht bekannt

o.A.


Hesselbacher, Karl: Die Kirchnerin

  • Archivalien-Signatur: 1060
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Heyse, Paul: Dulde, gedulde dich fein!......

  • Archivalien-Signatur: 988 b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Gedicht

Evangelischer Preßverband für Deutschland, Berlin-SteglitzGlaube und Heimat im Bild, Nummer 6


Hieb und Stich. Internationale Militärkontrollkommission

  • Archivalien-Signatur: 417
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Hieber, Hermann: Die heilige Nacht

  • Archivalien-Signatur: 1486
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Hilfe aus der Schweiz

  • Archivalien-Signatur: 848
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Hilpisch, Stephan: Die Regel des hl. Benedikt

  • Archivalien-Signatur: 476
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Hindenburg-Gedenkbuch

  • Archivalien-Signatur: 386
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Hinter den Kulissen eines großen Boxkampfes

  • Archivalien-Signatur: 218
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Hinter Staat und Wirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 928
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Hitler-Worte zu Religion und Kirche. Aus "Mein Kampf"

  • Archivalien-Signatur: 1837
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

angestrichen und unterstrichen

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Holbeins Familie (Basel, Museum)

  • Archivalien-Signatur: 988 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Gemälde

Evangelischer Preßverband für Deutschland, Berlin-SteglitzGlaube und Heimat im Bild, Nummer 6


Hollstein, Helmut: Rückzug von der Weichsel

  • Archivalien-Signatur: 1388
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Holz, Alban: An den Betten deiner Kinder

  • Archivalien-Signatur: 1954
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Hoover, Herbert: Zusammenarbeit! Niedrige Preise, hohe Löhne, vernünftige Arbeitszeit

  • Archivalien-Signatur: 358
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Hoovers Plan - eine Drohung gegen die deutsche Revolution und die Sowjetunion

  • Archivalien-Signatur: 1040
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nummer 8

Berlin


Höpker-Aschoff über die politische Lage

  • Archivalien-Signatur: 171
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Hörsing grüßt die Wiener Rebellion

  • Archivalien-Signatur: 402
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Hugenbergs Zeitungstrust

  • Archivalien-Signatur: 336
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Humor im Wahlkampf

  • Archivalien-Signatur: 1465
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Hunger im Land

  • Archivalien-Signatur: 1366
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Hunger im Land, Krieg vor der Tür. Sturmbereit! Prolet, marschier'!

  • Archivalien-Signatur: 1003
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nr. 7, Juni 1931

Berlin


Hungernde Millionen [China]

  • Archivalien-Signatur: 1178
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.10.1931

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


Husten, F.: Die Raumgestaltung der Ausstellung

  • Archivalien-Signatur: 497
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Hypnotische Kräfte Tetzners?

  • Archivalien-Signatur: 684
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.11.1930

Mitteldeutsche Zeitung


I.G. Farben und Oggau!

  • Archivalien-Signatur: 1280
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Ich bin gezwungen

  • Archivalien-Signatur: 1948
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Ifa-Arbeit und Arbeiterkind.

  • Archivalien-Signatur: 1082
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1931

Stoffsammlung der Apologetischen Zentrale zur Gottlosenbewegung

Apologetische Centrale

Spandau


Ihr sollt nicht sein wie jene! Sprechchor

  • Archivalien-Signatur: 769
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Der Freidenker", Berlin, Nr.12

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Ihre Sorgen

  • Archivalien-Signatur: 1204
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Im Karwendel-Gebiet abgestürzt

  • Archivalien-Signatur: 502
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Im Kolosseum

  • Archivalien-Signatur: 1600
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Immer deutlicher entlarven sich die Nazis als Schutzgarde der Geldsäcke [...]

  • Archivalien-Signatur: 1373
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Immer deutlicher zeigen die militärischen Maßnahmen der imperialistischen Staaten die drohende Weltkriegsgefahr. 6. April Antikriegstag!

  • Archivalien-Signatur: 1327 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14 April 1932

Berlin


In aller Welt

  • Archivalien-Signatur: 990
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Evangelischer Preßverband für Deutschland, Berlin-SteglitzGlaube und Heimat im Bild, Nummer 6

Seiten 47 und 48


In der Kiesgrube verschüttet

  • Archivalien-Signatur: 384
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


In der Turmspitze wohnt der "höchste" Beamte des thüringischen Städtchens Waltershausen [...]

  • Archivalien-Signatur: 989
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Evangelischer Preßverband für Deutschland, Berlin-SteglitzGlaube und Heimat im Bild, Nummer 6


In eine Kinderschar gerast

  • Archivalien-Signatur: 916
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


In Esslingen (Württembg.) hat die Kirchgemeinde ein monatliches Kirchenopfer zugunsten der Erwerbslosen eingeführt

  • Archivalien-Signatur: 308
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.04.1927

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nummer 14


In Kopenhagen hat sich eine Organisation zur Störung von Gottesdiensten gebildet

  • Archivalien-Signatur: 1126
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1931

getippte Abschrift

Auf der Warte, Nr. 36/1931


In Pommern gelandet

  • Archivalien-Signatur: 1392
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


In Rußland hat die Zeitschrift des "Bundes der Gottlosen" gefordert, dass der Kampf gegen die Religion "kulturvoller" geführt werden müsse [...]

  • Archivalien-Signatur: 668
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 41


Infrarot bringt es an den Tag

  • Archivalien-Signatur: 913
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Internationale Christliche Pressekonferenz

  • Archivalien-Signatur: 515
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.08.1928

Handzettel

Handzettel (getippt)

Köln

2 Blätter


Internationale christliche Pressekonferenz. Zweiter Tag und Schluß; Die Beschlüsse der Konferenz.

  • Archivalien-Signatur: 512
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.08.1928

Der Reichsbote Nr. 200

Berlin


Internationale der Gottlosen. Was plant Sowjetrußland?

  • Archivalien-Signatur: 576
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Abschrift

Mitteldeutsche Zeitung


Internationale Protestantische Genossenschaft für Kredithilfe

  • Archivalien-Signatur: 729
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift mit beigefügter handschriftlicher Notiz;

Die Provinzialkirche, Nummer 8

o.A.

2 Blätter


Internationale Rauschgiftschmuggler gefaßt

  • Archivalien-Signatur: 1264
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Invalidenversicherung für Lehrlinge

  • Archivalien-Signatur: 833
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Israel

  • Archivalien-Signatur: 678
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.11.1930

Beilage des Aufwärts, Nummer 269

Bielefeld-Bethel


Ist Deutschland konkurrenzfähig? Die Löhne zu hoch? - Die Maschinenindustrie hat die Weltkonkurrenz geschlagen.

  • Archivalien-Signatur: 1195
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.12.1931

angestrichen

Vorwärts, Nummer 575


Jack, W. L.: Auf Evangeliumspfaden durch Polen. Aufzeichnungen während meiner Reise vom 10. bis 26. März 1931

  • Archivalien-Signatur: 992
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

"Licht im Osten",
Missionsbund zur Ausbreitung des Evangeliums unter den Völkern des OstensDein Reich komme. Monatshefte, Nummer 6 , Juni 1931

Wernigerode


Janßen, Werner: Niemand kann sein Volk aussuchen [...]

  • Archivalien-Signatur: 1881
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Gedicht; von Marie Begas angestrichen

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Je länger man die Entwicklung der Dinge auf dem Weltwirtschaftsmarkt verfolgt, desto mehr wird man von der Sinnlosigkeit der heutigen Wirtschaftsordnung überzeugt. [...]

  • Archivalien-Signatur: 1127
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1931

mit Unterstreichungen

Zeitspiegel. Beilage von "Auf der Warte", Nr. 36/1931


Jena in den Jahren 1822-1832

  • Archivalien-Signatur: 1511
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Jenaer Volksblatt , Nummer 251

Jena


Jenas Straßennamen

  • Archivalien-Signatur: 1510
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Hauptüberschrift: Altes und Neues aus der Heimat

Jenaer Volksblatt , Nummer 251

Jena


Jes. 60,1: Die Herrlichkeit des Herrn gehet auf über dir. (Luther, Kirchenpostille)

  • Archivalien-Signatur: 1568
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

früher Evangelische Kirchenzeitung

Pastor Pauli, Großrietz (Mark)Monatsblatt der Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen innerhalb der preußischen Landeskirche (bekenntnistreue Gruppe), Nummer 2, Februar 1933

Berlin


Johst, Hanns: Hitler, der unbekannte Soldat Deutschlands

  • Archivalien-Signatur: 1283
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Jonathan: Der Weihnachtsengel

  • Archivalien-Signatur: 753
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Volkswille", Suhl, Nr.300

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Jugend im Volk. Jahrestagung der Mecklenburgischen Jugendverbände in Güstrow

  • Archivalien-Signatur: 878
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Jugendecke

  • Archivalien-Signatur: 1977
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 52

Offenbach a. M.


Jugendecke

  • Archivalien-Signatur: 1742
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Kamerad Peter Kreutz - Düsseldorf [?.wurde?von einer?] SA- Bande ermordet.

  • Archivalien-Signatur: 1329b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14 April 1932

Berlin


Kampf-Mai gegen den Faschismus!

  • Archivalien-Signatur: 861
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nummer 4, April 1931

Berlin


Kampffmeyer, Paul: Hegel

  • Archivalien-Signatur: 1184
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 46/1931

Berlin


Kapellendorf und seine Bauernturniere

  • Archivalien-Signatur: 1513
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Jenaer Volksblatt , Nummer 251

Jena


Kapitalistische Götzendämmerung

  • Archivalien-Signatur: 1326
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14 April 1932

Berlin


Kapitalistischer Widersinn. Die Weltmärkte ersticken an der neuen amerikanischen Rekord-Baumwollernte

  • Archivalien-Signatur: 1153
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.09.1931

Zeitungsartikel ohne Quellenangabe; siehe auch l. Num. (Sign.) 1101 !

Titel nicht bekannt


Kaplan Fahsel spricht über "Konnersreuth"

  • Archivalien-Signatur: 1231
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

von Marie Begas angestrichen

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Kappler, Hanns W.: Der alte Clown. Skizze

  • Archivalien-Signatur: 1046
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Karfreitagsstille

  • Archivalien-Signatur: 1578
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1933

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


Kasper, Karl: Ein Kinderbuch, das Geschichte machte. Vor 70 Jahren wurden Amerikas Negersklaven frei!

  • Archivalien-Signatur: 1497
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1932

Jenaer Volksblatt

Jena


Kasperl spielt Weltanschauung. Unglaubliche Schulkinovorführung.

  • Archivalien-Signatur: 1376
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

getippte Abschrift , Artikel aus: Film-Kurier, Nr.195

Die Filmschere, Nr. 8 , August 1932


Kästner, Erich: Ein Weihnachtsengel namens Koch

  • Archivalien-Signatur: 1490
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Kästner, Erich: Legende, nicht ganz stubenrein

  • Archivalien-Signatur: 739
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Volksblatt", Halle, Nr.300

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Kästner, Erich: Weihnachtslied, chemisch gereinigt!

  • Archivalien-Signatur: 1485
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Gedicht

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Katastrophe am amerikanischen Baumwollmarkt

  • Archivalien-Signatur: 1095
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.08.1931

Mitteldeutsche Zeitung

Jena


Katholische Rundfunkarbeit

  • Archivalien-Signatur: 1210
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Katholische Studentenverbindungen in Japan

  • Archivalien-Signatur: 314
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Keatzel, Gertrud: Sensationsfilme: "Der Weg zur Schande"

  • Archivalien-Signatur: 636
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.07.1930

getippte Abschrift

Deutscher Alkoholgegner, Nummer 7/8 1930


Keine Stimmentrechtung der Arbeitslosen durch eine Wahlreform

  • Archivalien-Signatur: 1464
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Keine Weihnachtsfeier in der Sowjetunion. Die Rolle der religiösen Feiertage in den kapitalistischen Ländern

  • Archivalien-Signatur: 759
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Die Rote Fahne", Berlin, Nr.298

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Kelin.: Der Tote im Schutt. Tragödie am Grossstadtrand [sic]

  • Archivalien-Signatur: 873
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.04.1931

mit Unterstreichungen und Bemerkung

Berliner Tageblatt

Berlin


Kern, Käthe: Frauen, Ihr entscheidet!

  • Archivalien-Signatur: 654
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Volk und Zeit, Nummer 36


Kessing, Ludwig: Schlaglichter

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Gedicht

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Keußler, Adolf von: Warum brach die Monarchie in Rußland zusammen?

  • Archivalien-Signatur: 324
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1927

Auf der Wacht, Nummer 7/8


Keynes über den Dawes-Plan

  • Archivalien-Signatur: 373
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Keyßer, Christian: Ein Lied für Hitler

  • Archivalien-Signatur: 1777
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Kinder - zur Zwangsarbeit verurteilt

  • Archivalien-Signatur: 776
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.01.1931

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nr. 2/1931


Kinder am laufenden Band

  • Archivalien-Signatur: 1078
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1931

getippte Abschrift

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz Nr. 58

Weimar


Kinder an der Maschine. Enthüllungen über Kindersklaverei in China

  • Archivalien-Signatur: 329
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.05.1927

getippte Abschrift

Thüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 37

Weimar


Kinder gründen eine Kinderzeitung

  • Archivalien-Signatur: 1444
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Kirche und Devaheim-Sparer. Ein Aufruf des Evangelischen Oberkirchenrats

  • Archivalien-Signatur: 1131
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1931

Eisenacher Zeitung

Eisenach


Kirche und Schule. Werkstatt und Kampfplatz. Unterschiedliches.

  • Archivalien-Signatur: 508
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.08.1928

Zeitungsartikel: Wir stehen nun vor dem großen Evangelischen Presse-Kongreß in Köln

Der Reichsbote Nr. 183

Berlin


Kirche und Siedlung

  • Archivalien-Signatur: 1649
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Kirche, Christentum, Sozialismus. Der Bund religiöser Sozialisten und die Landeskirchentagswahlen

  • Archivalien-Signatur: 219
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1926

von Marie Begas angestrichen

Thüringer Volksfreund, Nummer 246

Sonneberg


Kirche, Staat und Volk gegen die Entsittlichung!

  • Archivalien-Signatur: 691
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Kirche, Volk und Staat

  • Archivalien-Signatur: 1583
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

angestrichen

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Kirche. Evangelische Schnitterfürsorge

  • Archivalien-Signatur: 667
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 33


Kirchenaustritt in Friedrichroda

  • Archivalien-Signatur: 804
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Vorwärts", Nr.553

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Kirchenaustritt und Kirchensteuer

  • Archivalien-Signatur: 786
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Volksblatt", Halle, Nr.3

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Kirchenglocken auf Schallplatten

  • Archivalien-Signatur: 1577
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1933

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


Kirchenpolitische Entscheidungen. Sonderbeilage

  • Archivalien-Signatur: 1965
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

von Marie Begas angestrichen

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Kirchenzettel vom 18. Juni bis 2. Juli 1933

  • Archivalien-Signatur: 1768
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 13

Altenburg


Kirchenzettel vom 21. Mai bis 5. Juni

  • Archivalien-Signatur: 1671
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Kirchenzettel vom 4..-18. Juni 1933

  • Archivalien-Signatur: 1734
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Kirchliche Anzeigen

  • Archivalien-Signatur: 1921
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Kirchliche Anzeigen

  • Archivalien-Signatur: 1980
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 52

Offenbach a. M.


Kirchliche Anzeigen

  • Archivalien-Signatur: 1746
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Kirchliche Anzeigen

  • Archivalien-Signatur: 1849
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Kirchliche Botschaft zu den politischen Unruhen

  • Archivalien-Signatur: 1435
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.09.1932

[?.] Sonntagsblatt Artikel angestrichen

Titel nicht bekannt


Kirchliche Nachrichten

  • Archivalien-Signatur: 1028
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 104

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Kirchliche Rundschau

  • Archivalien-Signatur: 1027
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 103

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Kirchliche Umschau

  • Archivalien-Signatur: 1561
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Kirchliche Umschau

  • Archivalien-Signatur: 1605
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

zwei Artikel angestrichen: Die Kirche dient dem ganzen Volk! Kirchenglocken auf Schallplatten.

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Kirchliche Umschau: Der rheinische Generalsuperintendent zur Kirchenreform

  • Archivalien-Signatur: 1684
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Kirchliche Umschau. Auswanderung und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1937
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Kirchliche Umschau. Der Dienst des Arztes

  • Archivalien-Signatur: 1963
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Kirchliche Umschau. Der Reichsbischof and die Glaubensbewegung "Deutsche Christen"

  • Archivalien-Signatur: 1960
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

von Marie Begas angestrichen

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Kirchliche Umschau. Der sächsische Landesbischof D. Ihmels gestorben

  • Archivalien-Signatur: 1792
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Kirchliche Umschau. Die Ansiedlung von Jesuiten in Baden

  • Archivalien-Signatur: 1938
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Kirchliche Umschau. Die Beratenden Kamern der Deutschen Evangelischen Kirche. Ein Ausführungsgesetz zur Kirchenverfassung

  • Archivalien-Signatur: 1887
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Kirchliche Umschau. Einheitsgrund der Kirche bleiben Bibel und Bekenntnis! Ein neuer Erlaß des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 1886
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

siehe auch l. Num. 1865

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Kirchliche Umschau. Einsetzung eines Schlichtungsausschusses

  • Archivalien-Signatur: 1961
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Kirchliche Umschau. Führertagung des Reichselternbundes

  • Archivalien-Signatur: 1962
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Kirchliche Umschau. Laienschullehrgänge im Evangelischen Johannesstift Spandau

  • Archivalien-Signatur: 1936
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Kirchliche Umschau. Präsident D. Dr. Kapler scheidet aus dem Amt

  • Archivalien-Signatur: 1791
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Kirchliche Umschau. Reichskirchengesetz für Pfarrer und Kirchenbeamte. Einheitliche Regelung für die Gesamtkirche

  • Archivalien-Signatur: 1885
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Kirchliche Umschau. Stellennachweis

  • Archivalien-Signatur: 1964
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Kirchliche Umschau. Wenn Weihnachten naht...

  • Archivalien-Signatur: 1935
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Kirchliche und antikirchliche Propaganda durch Kunst. Das Einheitskreuz. Die Ausstellung. Werner Scholz und "Kult und Form"

  • Archivalien-Signatur: 757
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Die Rote Fahne", Berlin, Nr.283

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Kirchlicher Frauenverband Leipzig-Möckern

  • Archivalien-Signatur: 1203
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Kirchliches aus aller Welt

  • Archivalien-Signatur: 600
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Kirchliches. Evangelische Gemeinde Remscheid

  • Archivalien-Signatur: 1657
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Kirchliches. Evangelische Gemeinde Remscheid

  • Archivalien-Signatur: 1823
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Kitamura schreibt an seinen Vater. Brief des japanischen Olympiasiegers von Los Angeles vor dem Kampf

  • Archivalien-Signatur: 1956
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Kleine Thüringer Nachrichten

  • Archivalien-Signatur: 177
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Kleinschmitt, Edm.: Armut und Lohn

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Klingemann, D.: Lage und Neugestaltung der evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1674
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Kloster Lehnin ist evangelisch

  • Archivalien-Signatur: 1681
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

angestrichen

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Knodt, -: Warum ich mich den "Deutschen Christen" angeschlossen hatte

  • Archivalien-Signatur: 1973
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1933

von Marie Begas angestrichen

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 52

Offenbach a. M.


Koch, -: Die Ungarnschlacht vor tausend Jahren. 15. März 933 (Schluß)

  • Archivalien-Signatur: 1598
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Koch, F. R.: Das neue evangelische Kirchenrecht

  • Archivalien-Signatur: 1855
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.11.1933

Dr.Wilhelm Bauer, EisenachThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 100

Eisenach

insgesamt 3 Blätter, (ursprünglich 4 Blätter)


Köhler, G.: Die Sendung der jungen Generation (Schluß des Berichtes über das 50jährige Jubiläum des Altenburger Jungmännervereins)

  • Archivalien-Signatur: 1725
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Kommender Schulkampf?

  • Archivalien-Signatur: 1966
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Kommt die Kalenderreform?

  • Archivalien-Signatur: 1064
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Kommunisten in Neuyork

  • Archivalien-Signatur: 1274
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Kommunistische Friedhofsschänder

  • Archivalien-Signatur: 1267
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Kommunistische Todeslisten

  • Archivalien-Signatur: 919
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Komsomol

  • Archivalien-Signatur: 1119
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Aus dem Programm der Kommunistischen Jugendinternationale

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.,BerlinDer Rote Stern, Nummer 12, September 1931

Berlin


Konferenz des Verbandes Thür. Konsumvereine e. V.

  • Archivalien-Signatur: 211
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Kopfsteuer für die Gläubigen

  • Archivalien-Signatur: 745
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Leipziger Volkszeitung", Nr.279

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Kötzschke, Hermann: Der Nationalsozialismus

  • Archivalien-Signatur: 1424
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


KPD für Schonung religiöser Gefühle

  • Archivalien-Signatur: 468
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1928

getippte Abschrift

Thüringer Heimatkorrespondenz

Weimar


KPD und Kirchenaustritt

  • Archivalien-Signatur: 787
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Volksblatt", Halle, Nr.8

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Kranold, Albert: Deutsche Nationaltheater. Uraufführung: "Bismarck" von Frank Wedekind

  • Archivalien-Signatur: 234
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

Das Volk, Nummer 255


Krastel, Richard: Ein Zitat zur Beichtfrage

  • Archivalien-Signatur: 622
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.04.1930

Georg Sinn, Stolzenau (Weser)Mutiges Christentum!, Wochenblatt für tätiges Mitleid mit der Not von Deutschlands Volk und Jugend, Nummer 16

Stolzenau (Weser)


Kreis Schleiz

  • Archivalien-Signatur: 954
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Kreisverbandsversammlung

  • Archivalien-Signatur: 1525
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Krieg ist Gotteslästerung

  • Archivalien-Signatur: 770
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Die Welt am Montag", Nr.49

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Krille, Otto: Friede auf Erden

  • Archivalien-Signatur: 742
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

Gedicht; getippte Abschrift aus "Volksbote", Zeitz, Nr.300

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Kroeker, Jak.: Pfingst-Evangelium

  • Archivalien-Signatur: 991
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

"Licht im Osten",
Missionsbund zur Ausbreitung des Evangeliums unter den Völkern des OstensDein Reich komme. Monatshefte, Nummer 6 , Juni 1931

Wernigerode


Kuckhoff, -: Katechismus. Marianische Kongregationen

  • Archivalien-Signatur: 485
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Kuhn, Georg: Das Notwerk der Jugend

  • Archivalien-Signatur: 1548
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Kultur und Wirtschaft. Deutsche Wirtschaftsführer zum Reichsschulgesetz

  • Archivalien-Signatur: 255
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Flugblatt, Materialblatt 43

nicht bekannt


Kulturpolitik und Freidenkertum

  • Archivalien-Signatur: 734
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Vorwärts", Nr.565

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Kündigung des Tarifvertrags zurückgezogen

  • Archivalien-Signatur: 929
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Kunst und Wissenschaft

  • Archivalien-Signatur: 250
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Küppers-Sonnenberg, G. A.: An alle Suchenden, insbesondere: alle Teilnehmer an der Tagung zur Beratung sozialethischer Fragen in Steinbergen

  • Archivalien-Signatur: 433
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Brief (getippt)

Lichterfelde


Kurz vor dem Weihnachtsfest zu lesen

  • Archivalien-Signatur: 1971
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Kurze Tagesschau. Drahtmeldungen und Funksprüche vom 18. Juli

  • Archivalien-Signatur: 390
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 200

Leipzig


Kurze Tagesschau. Funksprüche und Drahtmeldungen vom 11. Februar

  • Archivalien-Signatur: 266
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Kurze Wochenschau

  • Archivalien-Signatur: 1708
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Kurze Wochenschau

  • Archivalien-Signatur: 1589
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Kurze Wochenschau

  • Archivalien-Signatur: 1615
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Kurze Wochenschau

  • Archivalien-Signatur: 1629
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Lagerlöf, Selma: Die heilige Nacht

  • Archivalien-Signatur: 1959
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Lähmende Rohstoffbaisse. Ueberall Ueberangebot. Zwecklose Produktionsdrosselung. Erfolglose Preissenkungen. Marktregulierung durch Tausch und Kreditlieferung. Preisdruck der überfüllten Lager

  • Archivalien-Signatur: 1116
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1931

mit Unterstreichungen

Mitteldeutsche Zeitung


Laienschulung.

  • Archivalien-Signatur: 869
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift, mit Unterstreichungen

Mitteilungen des Evangelischen Volksbundes für Württemberg, Nummer 59, April 1931


Landeskirchentagswahl

  • Archivalien-Signatur: 227
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Zeitungsannonce

Titel nicht bekannt


Landestheater Gotha. Die Woche der Prominenten. Max Dreher: Reifeprüfung

  • Archivalien-Signatur: 835
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege

  • Archivalien-Signatur: 258
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.02.1927

Deutsche Tageszeitung, Nummer 61

Berlin


Landwirtschaftliches

  • Archivalien-Signatur: 261
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.02.1927

Deutsche Tageszeitung, Nummer 61

Berlin


Lange, E. M.: Neunzehntes Jahrhundert

  • Archivalien-Signatur: 489
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Lazarus

  • Archivalien-Signatur: 1931
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Leben auf Sumatra

  • Archivalien-Signatur: 1349
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 24, Juni 1932

Berlin


Lebensfragen der Landwirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 401
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Lebhafte Osterpropaganda der Kommunisten. 187 Sistierungen in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 872
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.04.1931

Jenaer Volksblatt

Jena


Lehmann-Rußbüldt, Otto: Jesus Christus als Gotteslästerer. Ein Interview mit Jesus.

  • Archivalien-Signatur: 934
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Lehrgang der Ev. Arbeiterschaft

  • Archivalien-Signatur: 1530
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Leid und Trost [zu Matthäus 5,4]

  • Archivalien-Signatur: 1835
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Lemacher, -: Kirchenmusik

  • Archivalien-Signatur: 483
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Lenz, Gert: Die Uniform

  • Archivalien-Signatur: 1159
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1931

Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts


Lenz, Joh.: Missionsschrifttum. Der Weltmissionsfilm

  • Archivalien-Signatur: 488
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Letzte Nachrichten

  • Archivalien-Signatur: 181
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Letzter Kampf der anderen: Straßenschlacht in Düsseldorf

  • Archivalien-Signatur: 1303
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Ley, Wilhelm: "Da aber die Zeit erfüllet ward..." Galater 4, 4. 5.

  • Archivalien-Signatur: 1893
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 49

Neumünster


Licht ins Dunkel

  • Archivalien-Signatur: 1989
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Liebe um Ludendorff. Die Abenteuer der Mathilde von Kemnitz

  • Archivalien-Signatur: 935
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

von Marie Begas angestrichen

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Liebesgaben

  • Archivalien-Signatur: 1031
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 106

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Lied der Gottlosen. Mit Noten

  • Archivalien-Signatur: 766
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Proletarische Freidenkerstimme", Berlin, Nr.12

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Lindberghs Sohn nach Europa verschleppt

  • Archivalien-Signatur: 1278
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Liszt, Elsa von: Kriminelle Jugend

  • Archivalien-Signatur: 1158
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1931

Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts


Lohmann, -: Die alte Abtei Deutz

  • Archivalien-Signatur: 482
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Ludendorffs Deutschvolk und die Volkszählung

  • Archivalien-Signatur: 1814
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Ludwig, E.: Arbeiterfreizeit in Hennersdorf, Kreis Reichenbach

  • Archivalien-Signatur: 1067
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Ludwig, Fred: Trost im Leid!

  • Archivalien-Signatur: 315
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Lügenberichte auch in der Auslandspresse

  • Archivalien-Signatur: 1253
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Luther über die Kinder

  • Archivalien-Signatur: 982
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 6, Juni 1931

Jena


Lutherbriefe in Soest

  • Archivalien-Signatur: 679
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.11.1930

Beilage des Aufwärts, Nummer 269

Bielefeld-Bethel


Lutherfeier der Thüringer Regierung in der Wartburgkapelle

  • Archivalien-Signatur: 1862
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.11.1933

getippte Abschrift

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 102

Weimar

5 Blätter


Lynch, Frederick: Was kann die religiöse Presse zur Förderung der ökumenischen Bewegung tun?

  • Archivalien-Signatur: 507
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Thesenpapier

Erste Internationale Christliche Pressekonferenz, Köln am Rhein, 19., 21. August 1928

2 Blätter


Maaßen, Gertrud: Hosanna dem Sohne Davids!

  • Archivalien-Signatur: 312
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Maaßen, Gertrud: Schmerzgeprüfte Mutter du, ...

  • Archivalien-Signatur: 313
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Gedicht

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Mädchen-Bibelkreis

  • Archivalien-Signatur: 1531
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Madrider Brief

  • Archivalien-Signatur: 378
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Man steht zusammen.

  • Archivalien-Signatur: 812
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.02.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 16

Weimar


Man stört Waldgottesdienst

  • Archivalien-Signatur: 1057
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

getippte Abschrift mit Untrstreichungen

Das Evangelische Deutschland, Nr. 27


Mangel an Beamten in Frankreich

  • Archivalien-Signatur: 418
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Männer und Frauen des arbeitenden Volkes!

  • Archivalien-Signatur: 1009
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1931

Evangelisches Gemeindeblatt für die Kirchgemeinde Jena, Juni 1931

Jena


Marga v. Etzdorf in Hanoi eingetroffen

  • Archivalien-Signatur: 1271
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Marien- und Heiligenleben

  • Archivalien-Signatur: 473
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Markt zwischen Häusern

  • Archivalien-Signatur: 1356
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 25, Juni 1932

Berlin


Markwart, Fritz: Querschnitt. Landwirtschaft und Zollunion

  • Archivalien-Signatur: 875
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Marxistische Rundfunk-Diktatur? Mehr Gottesdienst, mehr Militarismus, mehr weisser [sic] Käse im Radio!

  • Archivalien-Signatur: 746
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Leipziger Volkszeitung", Nr.287

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Maschine und Mensch

  • Archivalien-Signatur: 1840
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Massenpetition für das Schulgebet

  • Archivalien-Signatur: 1654
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Massenverbote vor der Wahl

  • Archivalien-Signatur: 1256
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Matthias, Leo: Miss Bell

  • Archivalien-Signatur: 805
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.02.1931

Berliner Tageblatt, Nummer 66

Berlin


Maurer, A.: Das Christkind

  • Archivalien-Signatur: 1891
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Gedicht

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Meier, Fritz: Hans Driesch als Pazifist und Paneuropäer

  • Archivalien-Signatur: 660
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.09.1930

von Marie Begas angestrichen

Aufwärts. Christliches Tageblatt, Nummer 205

Bielefeld-Bethel


Mein lieber Freund! Noch vor etlichen Tagen schrieb ich Dir von einer inneren Zufriedenheit und Ruhe, aber schon zwei Tage später wurde alles über den Haufen geworfen. So wurde mir [...] die Krisenunterstützung von 14.63 RM auf 10,80 RM gekürzt [...]. Mit herzlichen Grüssen an Dich und Deine liebe Gattin von Deinem Freunde Gustav - Die Zukunft sieht tiefschwarz aus!

  • Archivalien-Signatur: 686
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.12.1930

getippte Abschrift

Abschrift eines Briefes

Berlin


Meinhardt, Fritz: Als Arbeiter in Rußland. Erlebnisse eines ehemaligen Kommunisten,

  • Archivalien-Signatur: 821
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.02.1931

von Marie Begas angestrichen;

Thüringer Tageszeitung, Nummer 50


Meinhardt, Fritz: Als Arbeiter in Rußland. Erlebnisse eines ehemaligen Kommunisten,(1.Fortsetzung)

  • Archivalien-Signatur: 821 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1931

von Marie Begas angestrichen;

Thüringer Tageszeitung, Nummer 51


Meinhardt, Fritz: Als Arbeiter in Rußland. Erlebnisse eines ehemaligen Kommunisten,(2.Fortsetzung)

  • Archivalien-Signatur: 821 b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

von Marie Begas angestrichen;

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Mereschkowski, D. S.: Das Evangelium

  • Archivalien-Signatur: 1957
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Merz, Paul: Sonntagmorgen

  • Archivalien-Signatur: 1662
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Gedicht

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Meyer-Erlach, Wolf; Leffler, Siegfr; Leutheuser, Jul.: Aufruf der Landesgemeinde Thüringen der Deutschen Christen zur kirchlichen Lage.

  • Archivalien-Signatur: 1859
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.11.1933

getippte Abschrift; mit Vermerk:Zur Beachtung! An die Schriftleitungen. Der nachstehende Aufruf ist bereits in der Thüringischen Staatszeitung (Nr.272) erschienen, soweit wir in Erfahrung gebracht haben, aber durch keine weitere Korrespondenz verbreitet worden. Evangelischer Pressverband für Thüringer Heimatkorrespondenz; enth. auch: An die Deutschen Christen! Unser Bekenntnis. Nicht rückwärts schauen!

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 102

Weimar

5 Blätter


Meyer, -: Waffen der Wahrheit

  • Archivalien-Signatur: 190
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Kreuz und Kraft. Deutsches Evangelisches Volksblatt für öffentliche Mission des Christentums, Nummer 8/10

Barmen


Meyer, C. F.: Jetzt, da die Zeit sich nähert deiner Leiden [...]

  • Archivalien-Signatur: 592
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Gedicht

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Michaelis, D.: Vom Thüringer Landeskirchentag. 8.-22. April

  • Archivalien-Signatur: 980
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 6, Juni 1931

Jena


Michaelis, Otto: Die Thüringer Kirche im neuen Staat. Ein Rückblick auf die Tagung des Thüringer Landeskirchentags

  • Archivalien-Signatur: 1664
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Michaelis, Otto: Nachklänge vom Thüringer Landeskirchentag

  • Archivalien-Signatur: 346
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1927

getippte Abschrift

Thüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 48

Weimar


Militärgottesdienste mit Musik werden geplant. "Kulturbolschewismus" in der Reichswehr!. Auch die Muschkoten wollen nicht mehr zur Kirche gehen

  • Archivalien-Signatur: 795
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Die Rote Fahne", Berlin, Nr.2

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Militärische Revolution in Frankreich

  • Archivalien-Signatur: 404
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Mißbrauch der Lufthansa für Hindenburgpropaganda

  • Archivalien-Signatur: 1259
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Mißstimmung über die gestrige Rede Stresemanns. Der Außenminister antwortet nochmals

  • Archivalien-Signatur: 199
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Mit drohend geschwungenen Fäusten und geschwollenen Phrasen haben die Severing-Wels-Höltermann und Co. dem Faschismus "entscheidende Schläge" angekündigt [...]

  • Archivalien-Signatur: 1381
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 32 August 1932

Berlin


Mit heissen [sic] Brudergrüssen [sic]. Das Zusammenspiel der kommunistischen Freidenker in Deutschland mit den russischen "Gottlosen" tritt immer klarer zu Tage [...]; Kommunistischer "Reichskulturkongress" in Leipzig;

  • Archivalien-Signatur: 721
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


Mitgliederrückgang im Deutschen Freidenkerverband

  • Archivalien-Signatur: 1042
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Abwehr und Aufbau, Juli 1931


Mitteilungen

  • Archivalien-Signatur: 996
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

"Licht im Osten",
Missionsbund zur Ausbreitung des Evangeliums unter den Völkern des OstensDein Reich komme. Monatshefte, Nummer 6 , Juni 1931

Wernigerode


Mitteilungen der Verbände

  • Archivalien-Signatur: 885
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Mode-Ecke. Kleidung für das junge Mädchen

  • Archivalien-Signatur: 1498
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1932

Jenaer Volksblatt

Jena


Moderne "nationale Politiker"

  • Archivalien-Signatur: 335
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Modernes Kinderturnen. Westliche Schule in Britz zeigt wie es gemacht wird

  • Archivalien-Signatur: 1164
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1931

Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts


Monopolisierte Begriffe

  • Archivalien-Signatur: 1418
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

von Marie Begas angestrichen

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Mulert, -: Staat und Staatspartei

  • Archivalien-Signatur: 1467
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Müllenhoff, Emma: Junge Saat

  • Archivalien-Signatur: 1759
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Gedicht

Für Herz und Haus. Beilage zum Aufwärts, Nummer 25

Bethel bei Bielefeld


Müller-Gorden, W.: Das Lebenselement der Gegenwart

  • Archivalien-Signatur: 617
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.04.1930

Georg Sinn, Stolzenau (Weser)Mutiges Christentum!, Wochenblatt für tätiges Mitleid mit der Not von Deutschlands Volk und Jugend, Nummer 16

Stolzenau (Weser)


Müller-Gordon, W.: Der Konfirmationsspruch

  • Archivalien-Signatur: 1586
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Müller, Hans: Zehn wichtige Fragen für Landeskirchenwähler und zehn bündige und klare Antworten darauf

  • Archivalien-Signatur: 230
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Flugblatt; der Autor ist Kandidat auf der Liste der religiösen Sozialisten für den Bezirk Weimar-Eisenach

Flugblatt

Jena


Müller, Johannes: Kann Liebe sterben?

  • Archivalien-Signatur: 1627
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Mumm, Reinhard: Die deutsche Volksschule

  • Archivalien-Signatur: 416
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Mumm, Reinhard: Wir sinken

  • Archivalien-Signatur: 967
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1931

getippte Abschrift; Stichworte: Arbeitslosigkeit; mehr Särge als Wiegen;

C.S.P., Nummer 9

Spandau


Münchener Hallentennis. Meisterschaftsturniere der Tennisabteilung des M.T.V. von 1879 und des Hallentennisklubs München

  • Archivalien-Signatur: 1297
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Muntschick, Georg: Formelles Begrüßungsschreiben des Christlichen Studentendienstes Jena

  • Archivalien-Signatur: 161
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Handzettel; mit handschriftlichem Vermerk "Herrn Baron von Eichel-Streiber zur freundlichen Kenntnisnahme! Muntschick" wahrscheinlich 1926

Einladung des Christlichen Studentendienstes Jena

Jena


Muß das sein? Notschreie, die ungehört verhallen

  • Archivalien-Signatur: 613
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1930

Vorwärts


Nach 17 Jahren aus Sibirien zurück. Hausdörfer erzählt. Noch mehr Deutsche in Sibirien

  • Archivalien-Signatur: 1114
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1931

von Marie Begas angestrichen

Ostthüringer Tribüne, Nummer 200


Nach den Straßenkämpfen in Zürich

  • Archivalien-Signatur: 1367
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Nach der Entscheidung. Eine kirchliche Stimme zur Lage

  • Archivalien-Signatur: 1601
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Nachrichten aus dem Freidenkertum

  • Archivalien-Signatur: 1200
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1931

getippt

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche. Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 27


Nächtliche Schießerei

  • Archivalien-Signatur: 1393
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Nachtmission ist Lichtmission

  • Archivalien-Signatur: 441
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Naiver Atheismus

  • Archivalien-Signatur: 1419
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Nationalsozialisten gegen Minderheitsregierung

  • Archivalien-Signatur: 895 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1931

Eisenacher Zeitung

Eisenach


Naturkunde

  • Archivalien-Signatur: 1053
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Naturtechnik

  • Archivalien-Signatur: 1507
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1933

Unterhaltungsblatt Nummer 2 Eine Sonntagsgabe zum Saalfelder Kreisblatt


Neue Angaben über das Kinderelend in Russland

  • Archivalien-Signatur: 1125
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.09.1931

getippte Abschrift

Auf der Warte, Nr. 36/1931

2 Blätter


Neue Aufstandsbewegung auf Java

  • Archivalien-Signatur: 372
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Neue Gesetze (Gesetzentwurf zur Abänderung des Aufwertungssteuergesetzes)

  • Archivalien-Signatur: 895 b
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1931

Eisenacher Zeitung

Eisenach


Neue Jugend im Sowjetstaat

  • Archivalien-Signatur: 899
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 17/1931

Jena


Neue kommunistische Zersetzungsversuche bei der Reichswehr

  • Archivalien-Signatur: 1257
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Neue Lutherstätten auf der Wartburg zum Besuch freigegeben

  • Archivalien-Signatur: 1868
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid

Remscheid


Neue Maßstäbe für das menschliche Zusammenleben

  • Archivalien-Signatur: 1652
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Neue Pfade zu Gott

  • Archivalien-Signatur: 1423
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

von Marie Begas angestrichen

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Neue Richtlinien der "Deutschen Christen"

  • Archivalien-Signatur: 1700
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachHeimatglocken, Juni 1933

Jena


Neue Richtlinien für die Verbilligung der Zinsen für Erntefinanzierungskredite

  • Archivalien-Signatur: 1150
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.09.1931

Eisenacher Zeitung, Nr. 217

Eisenach


Neuer Weltrekord im Zehnkampf

  • Archivalien-Signatur: 395
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 200

Leipzig


Neukrantz, Klaus: Der Traum des Seifenhändlers Kunicke

  • Archivalien-Signatur: 1002
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nr. 7, Juni 1931

Berlin


Neumann, -: 65 Jahre Jenaer Stadtkirchenchor

  • Archivalien-Signatur: 1013
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1931

Evangelisches Gemeindeblatt fürdie Kirchgemeinde Jena, Juni 1931

Jena


New York - Berlin: 54 Stunden

  • Archivalien-Signatur: 1345
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 23, Juni 1932

Berlin


Nicaraguas Ende

  • Archivalien-Signatur: 338
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Nick, Georg: Der Weg nach Golgotha

  • Archivalien-Signatur: 311
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Gedicht

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Niedergestochen

  • Archivalien-Signatur: 1312
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Niemöller, Martin: Die Arierfrage in der Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1896
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 49

Neumünster


Nießen, Karl; Rademacher, Franz: Geistliche Dichtung und geistliches Schauspiel

  • Archivalien-Signatur: 481
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Noch einmal der Fall Wolf. [württembergische Aerztekammer]

  • Archivalien-Signatur: 1077
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 29


Noch einmal: Die Kirchenglocken in Königsberg

  • Archivalien-Signatur: 1587
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

angestrichen

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Noch einmal: Evangelische Schule oder Gemeinschaftsschule in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 229
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Zeitungsartikel ohne Quellenangabe

Titel nicht bekannt


Noch keine neue Frankfurter Kirchenverfassung

  • Archivalien-Signatur: 1646
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Notierungen des Thüringer Produktenmarktes

  • Archivalien-Signatur: 1504
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1932

Jenaer Volksblatt

Jena


Notstandsmaßnahmen in Hamburg. 30 Millionen Mark für ein Arbeitsbeschaffungs-Programm

  • Archivalien-Signatur: 204
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Notverordnung für Kirchenraub?

  • Archivalien-Signatur: 1168
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1931

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


Notwendige Ruhe

  • Archivalien-Signatur: 1384
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

[Hauptüberschrift]: Für Wiederherstellung des inneren Friedens. Ein Mahnruf Brachts - Verurteilenswerte Ereig- nisse in Königsberg - Handgranatenwürfe in Schleswig.
Unterstreichungen von Marie Begas.

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Nur ein bißchen Liebe!

  • Archivalien-Signatur: 1882
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Weihnachten steht vor der Tür! Wer hilft mit?

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Nur ein Wille in Millionen: Adolf Hitler! Täglich 1000000 bei uns!

  • Archivalien-Signatur: 1300
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Nur eine Stimme (zu Evangelium Johannis 1,23)

  • Archivalien-Signatur: 1949
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Oberpfarrer Leidenfrost: Konfirmandenunterricht

  • Archivalien-Signatur: 1010
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1931

Evangelisches Gemeindeblatt fürdie Kirchgemeinde Jena, Juni 1931

Jena


Oeffentliche Kundgebung. Aus Anlass der Ersten Internationalen Christlichen Pressekonferenz. Thema: "Der Apostolat der Presse"

  • Archivalien-Signatur: 516
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.08.1928

Handzettel, Material für Presseberichterstattung mit Vermerk "Bitte nicht vor Dienstag, 21. August, Morgenausgabe zu veröffentlichen"

Handzettel (getippt)

2 Blätter


Oelenheinz, -: Die Römerheere in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 1241
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.02.1932

von Marie Begas angestrichen

Thüringer Tageszeitung


Oertliche Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 179
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Offener Brief an Herrn Professor D. Hirsch, Göttingen

  • Archivalien-Signatur: 1780
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

mit Unterstreichung

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Offener Brief der Exekutive der JpF an alle revolutionären Freidenker Deutschlands

  • Archivalien-Signatur: 1043
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Die Proletarische Freidenkerstimme, Nr. 7, Juli 1931

Berlin


Oppositionserklärung Dr. Wirths

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Ortsausschuß Jena im Allgemeinen Deutschen Beamtenbund. Geschäftsbericht für 1931

  • Archivalien-Signatur: 1234
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Ortsbrandmeisterversammlung des Weidaer Bezirkes in Crimla

  • Archivalien-Signatur: 949
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Ottmann, H.: Staat und Kirche (Fortsetzung)

  • Archivalien-Signatur: 1895
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 49

Neumünster


Otto Braun an die Beamten

  • Archivalien-Signatur: 223
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1926

Thüringer Volksfreund, Nummer 246

Sonneberg


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (1.-7. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 1518
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 3/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (1.-7. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 1335
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 20/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (1.-7. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1853
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 41/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (10-16. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1363
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.07.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 30/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (10.-16. April)

  • Archivalien-Signatur: 1322
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.04.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 17/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (10.-16. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 1219
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.01.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 4/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (10.-16. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1827
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

mit Unterstreichung

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 30/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (11.-17. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1749
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

mit Unterstreichungen

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 26/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (11.-17. September)

  • Archivalien-Signatur: 1438
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.09.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 39/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (12.-17. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 1482
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 52/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (12.-18. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 1574
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 9/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (12.-18. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1352
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.06.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 26/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (13.-19. März)

  • Archivalien-Signatur: 1318
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.03.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 13/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (13.-19. März)

  • Archivalien-Signatur: 1580
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 13/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (14.-20. August)

  • Archivalien-Signatur: 1409
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1932

Glaube und Heimat, Nr. 35/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (14.-20. August)

  • Archivalien-Signatur: 1832
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 35/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (14.-20. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 1242
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.02.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 9/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (14.-20. November)

  • Archivalien-Signatur: 1478
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.11.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 48/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (15.-21. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 1543
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 5/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (15.-21. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 1337
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.05.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 22/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (16.-22. April)

  • Archivalien-Signatur: 1621
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 18/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (16.-22. August)

  • Archivalien-Signatur: 1107
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.08.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 35/1931

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (16.-22. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1456
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.10.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 44/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (17.-23. April)

  • Archivalien-Signatur: 1323
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.05.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 18/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (17.-23. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 1223
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.01.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 5/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (17.-23. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1828
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 31/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (17.-23. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1364
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.07.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 31/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (17.-23. September)

  • Archivalien-Signatur: 1851
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 39/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (18.-24. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 1483
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 1/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (18.-24. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1797
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 27/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (18.-24. September)

  • Archivalien-Signatur: 1439
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.10.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 40/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (19.-25. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 1575
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (19.-25. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1353
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.07.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 27/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (19.-25. März)

  • Archivalien-Signatur: 1607
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

mit Unterstreichungen

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 14/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (2.-8. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1441
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.10.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 42/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (2.-9. April)

  • Archivalien-Signatur: 1609
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

mitUnterstreichung

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 16/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (2.-9. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1826
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

mehrere Stellen angestrichen

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 29/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (20.-26. März)

  • Archivalien-Signatur: 1319
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.04.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 14/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (20.-26. November)

  • Archivalien-Signatur: 1479
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.12.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (21.-22. [sic] August)

  • Archivalien-Signatur: 1833
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

mit Unterstreichung

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 36/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (21.-27. August)

  • Archivalien-Signatur: 1410
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.09.1932

Glaube und Heimat, Nr. 36/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (21.-27. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 1243
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.03.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (21.-27. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 1660
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 23/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (22.-28. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 1544
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 6/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (22.-28. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 1338
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 23/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (23.-29. April)

  • Archivalien-Signatur: 1635
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 19/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (23.-30. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1457
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.11.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 45/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (24.-30. April)

  • Archivalien-Signatur: 1324
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 19/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (24.-30. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 1224
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.02.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 6/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (24.-30. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1829
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 32/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (24.-30. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1365
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.08.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 32/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (24.-30. September)

  • Archivalien-Signatur: 1852
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 40/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (25. Juni bis 1. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1825
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

mehrere Stellen angestrichen

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 28/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (25. September bis 1. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1440
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.10.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 41/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (25.-31. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 1517
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 2/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (26. Februar bis 5. März)

  • Archivalien-Signatur: 1576
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 11/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (26. Juni bis 2. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1361
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.07.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 28/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (26. März bis 1. April)

  • Archivalien-Signatur: 1608
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 15/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (27. Dezember 1931 bis 2. Januar 1932)

  • Archivalien-Signatur: 1217
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.01.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 2/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (27. März bis 2. April)

  • Archivalien-Signatur: 1320
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 15/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (27. November bis 4. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 1480
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.12.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 50/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (28. August bis 3. September)

  • Archivalien-Signatur: 1411
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1932

Glaube und Heimat, Nr. 37/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (28. August bis 3. September)

  • Archivalien-Signatur: 1834
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 37/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (28. Februar bis 5. März)

  • Archivalien-Signatur: 1245
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.03.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 11/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (28. Mai bis 3. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1694
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 24/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (29. Januar bis 4. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 1567
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 7/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (29. Mai bis 4. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1339
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 24/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (3.-9. April)

  • Archivalien-Signatur: 1321
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.04.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 16/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (3.-9. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 1218
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.01.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 3/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (3.-9. Juli)

  • Archivalien-Signatur: 1362
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.07.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 29/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (30. April bis 6. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 1658
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 20/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (31. Januar bis 6. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 1225
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.02.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 7/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (31. Januar bis 6. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 1225 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.02.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 8/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (31. Juli bis 6. August)

  • Archivalien-Signatur: 1407
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.08.1932

Glaube und Heimat, Nr. 33/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (31. Juli bis 6. August)

  • Archivalien-Signatur: 1830
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 33/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (31. Oktober bis 6. November)

  • Archivalien-Signatur: 1476
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.11.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 46/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (4.-10. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1748
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 25/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (4.-10. September)

  • Archivalien-Signatur: 1437
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.09.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 38/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (4.-16. September)

  • Archivalien-Signatur: 1850
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 38/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (5.-11. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 1481
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.12.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 51/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (5.-11. Februar)

  • Archivalien-Signatur: 1573
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 8/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (5.-11. Juni)

  • Archivalien-Signatur: 1340
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 2571932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (6.-12. März)

  • Archivalien-Signatur: 1317
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.03.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 12/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (6.-12. März)

  • Archivalien-Signatur: 1579
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 12/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (7.-13. August)

  • Archivalien-Signatur: 1408
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.08.1932

Glaube und Heimat, Nr. 34/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (7.-13. August)

  • Archivalien-Signatur: 1831
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 34/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (7.-13. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 1659
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 21/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (7.-13. November)

  • Archivalien-Signatur: 1477
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.11.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 47/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (8.-14. Januar)

  • Archivalien-Signatur: 1542
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 4/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (8.-14. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 1336
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.05.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 21/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (9.-15. April)

  • Archivalien-Signatur: 1620
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 17/1933

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (9.-15. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 1442
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 43/1932

Jena


Otto, Ernst; Begas, Marie: Wochenschau, [Jahresrückschau]

  • Archivalien-Signatur: 1216
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.01.1932

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 1/1932

Jena


Otto, Ernst: Das Kreuz in der Welt

  • Archivalien-Signatur: 590
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Otto, Ernst: Der Blick für fremde Not

  • Archivalien-Signatur: 840
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Otto, Ernst: Dynamit für Kinderseelen. Erziehungsgedanken I

  • Archivalien-Signatur: 977
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat,Monatsblatt Nr. 6, Juni 1931

Jena


Otto, Ernst: Einladung zur Zusammenkunft der evangelischen Frauenvereine am 4. Februar 1930 in Neudietendorf.

  • Archivalien-Signatur: 580
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.01.1930

Eine Anlage: Protokoll (nicht vorhanden!); Tagesordnung für 04.02.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachEinladung an die Leiter(innen) der evangelischen Frauenvereine Thüringens

Eisenach


Otto, Ernst: Gibt es glückliche Menschen?

  • Archivalien-Signatur: 896
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 17/1931

Jena


Otto, Ernst: Gottes Trost

  • Archivalien-Signatur: 689
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Otto, Ernst: Religion und Alltag

  • Archivalien-Signatur: 595
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Otto,Ernst; Begas, Marie: Wochenschau (14.-20. Mai)

  • Archivalien-Signatur: 1659 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 22/1933

Jena


Panik in zwei Kirchen. Ueber 50 Personen verletzt

  • Archivalien-Signatur: 1044
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.07.1931

Mitteldeutsche Zeitung

Jena


Papageien-Krankheit

  • Archivalien-Signatur: 1268
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Paul Löbe erkrankt

  • Archivalien-Signatur: 169
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Persönliche Einladung zu einer Zusammenkunft zur Beratung sozialethischer Fragen auf der Arensburg b. Steinbergen Lippe. III. Tagung des Lauensteiner Kreises

  • Archivalien-Signatur: 431
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Einladung

Berlin


Pesthauch über China Grauenvolles Massensterben / Unzählige Leichen liegen unbestattet herum / Seuchen wüten unter der ausgemergelten Bevölkerung / Die Hilfsmaßnahmen reichen nicht aus

  • Archivalien-Signatur: 1146
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1931

Mitteldeutsche Zeitung


Pfaffen werden zu Richtern. Der dritte George Grosz-Prozess in Moabit

  • Archivalien-Signatur: 756
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Die Rote Fahne", Berlin, Nr.283

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Pfingstanfang

  • Archivalien-Signatur: 1721
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Gedicht

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Pfingsten. Die Kirche des Geistes

  • Archivalien-Signatur: 1735
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Pfingstgebet

  • Archivalien-Signatur: 1696
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachHeimatglocken, Juni 1933

Jena


Pfingstgebet

  • Archivalien-Signatur: 1722
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Pfingstgeist

  • Archivalien-Signatur: 1695
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachHeimatglocken, Juni 1933

Jena


Pfingstspruch

  • Archivalien-Signatur: 1720
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Pfingstzeit!

  • Archivalien-Signatur: 1750
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Die Evangelische Welt. Monatliches Beiblatt zu rheinischen Gemeindeblättern, Nummer 6

Essen


Pförtner, Hans: Erntefluch

  • Archivalien-Signatur: 1155
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.09.1931

Datum ermittelt

Titel nicht bekannt


Pfui Teufel, Herr Domherr!

  • Archivalien-Signatur: 1429
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

von Marie Begas angestrichen, mit Unterstreichung

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Pg. Kube vor 5000 Kielern: Es geht nicht um Hindenburg. Es geht um das Volk!

  • Archivalien-Signatur: 1301
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Picerd, Lil: Das grosse Fest der Tiere und Genüsse

  • Archivalien-Signatur: 707
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.12.1930

Berliner Tageblatt, Nummer 607

Berlin


Pilsudski wird Staatspräsident

  • Archivalien-Signatur: 168
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Pioniere

  • Archivalien-Signatur: 1123
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.,BerlinDer Rote Stern, Nummer 12, September 1931

Berlin


Planck, Max: Wissenschaft und Glaube

  • Archivalien-Signatur: 703
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.12.1930

Berliner Tageblatt, Nummer 607

Berlin


Pläne um die Baumwolle

  • Archivalien-Signatur: 1096
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.08.1931

ohne Quellenangabe

Titel nicht bekannt


Polens politische Lage. Eine Unterredung mit Niedzialkowski

  • Archivalien-Signatur: 222
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1926

Thüringer Volksfreund, Nummer 246

Sonneberg


Politik und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1643
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Politik und Wirtschaft. Rückblick und Ausblick

  • Archivalien-Signatur: 414
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Politische und kirchliche Wahlen

  • Archivalien-Signatur: 244
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Polizei-Terror

  • Archivalien-Signatur: 1035 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 8, Juli 1931

Berlin


Polizeibericht

  • Archivalien-Signatur: 342
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Polnische Frechheit

  • Archivalien-Signatur: 1391
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

von Marie Begas angestrichen

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Predigt und Erbauungsliteratur

  • Archivalien-Signatur: 480
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Preistafel für die deutsche Landwirtschaft. Was kosteten die wichtigsten Erzeugnisse in der Woche vom 27. Juni bis 3. Juli 1931

  • Archivalien-Signatur: 1055
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Pressenotiz

  • Archivalien-Signatur: 958
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.05.1931

Thüringer Tageszeitung


Preuß, Hubert: D 55. Eine Kriegsnovelle

  • Archivalien-Signatur: 1445
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Preußische Beamtenpolitik. Keine Höherstufungen! - Keine neuen Stellen!

  • Archivalien-Signatur: 301
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Deutsche Tageszeitung

Berlin


Preußische Minister besichtigen den Ruhrkohlenbezirk

  • Archivalien-Signatur: 382
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Privatdiskont 6 Prozent

  • Archivalien-Signatur: 1293
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Problematischer Ernte-Segen. Zuviel Weizen, zuviel Baumwolle in Amerika. Vernichtung des Ueberflusses?

  • Archivalien-Signatur: 1100
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1931

ohne Quellenangabe

[?] Tageblatt


Professor D. Hirsch kein Jude!

  • Archivalien-Signatur: 1779
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Professor D. Hirsch zur Reichsbischofswahl

  • Archivalien-Signatur: 1778
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

mit Unterstreichung

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Professor Wegener tot

  • Archivalien-Signatur: 946
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Programm der Bundestagung vom 17.-18. September

  • Archivalien-Signatur: 1841
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Proletarische Kulturbewegung

  • Archivalien-Signatur: 710
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Flugblatt, mit Unterstreichungen und Bemerkung: Freidenkertum.

Wichern-VerlagWort und Tat, Heft 2 / 1931

Berlin-Spandau


Proletarische Weihnachtsfeiern

  • Archivalien-Signatur: 743
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Volksbote", Zeitz, Nr.304

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Proteste aus allen Gruppen des D.H.V. Die Mitglieder fordern den Rücktritt des Herrn Bechly

  • Archivalien-Signatur: 1261
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Protokoll des Vortrages von Pfarrer Henneberger am 04.04.1927 in Neudietendorf "Die geistigen Waffen des Freidenkertums" ; Mitschrift von Marie Begas;

  • Archivalien-Signatur: 297 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.04.1927

Handschrift

7 Doppelblättermit Deckblatt


Prugel, A.: Kleines Erlebnis. Skizze

  • Archivalien-Signatur: 1186
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 46/1931

Berlin


Prugel, Alfred: Stiller Nachmittag

  • Archivalien-Signatur: 1359
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 25, Juni 1932

Berlin


Quasimodogeniti

  • Archivalien-Signatur: 1628
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Rademacher, Franz: Spätgotische Schreibstube

  • Archivalien-Signatur: 478
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Rahn, -: Zur Amtseinführung des Reichbischofs

  • Archivalien-Signatur: 1869
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

getippte Abschrift

Handreichungen für Mitglieder des Verbandes der Deutschen evangelischen Sonntagspresse, 1933/158

Berlin-Steglitz

1 Blatt


Rannow, H.: Der Geburtenrückgang in Europa. Deutschland an dritter Stelle

  • Archivalien-Signatur: 501
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Rat des Wandsbeker Boten

  • Archivalien-Signatur: 528
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Rat und Hilfe für junge Männer. Aus unserer Fürsorge- und Beratungsstelle

  • Archivalien-Signatur: 443
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Ratschläge der Freidenker an die Agitproptruppen: Richtige antireligiöse Propaganda.

  • Archivalien-Signatur: 1084
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1931

Stoffsammlung der Apologetischen Zentrale zur Gottlosenbewegung

Apologetische Centrale

Spandau


Räumt auf!

  • Archivalien-Signatur: 652
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Volk und Zeit, Nummer 36


Rauschenbusch. 1910: Du, unser Gott, regierst die ganze Welt;

  • Archivalien-Signatur: 1435 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.09.1932

[?.] Sonntagsblatt

Titel nicht bekannt


Rechtlich, -: Offener Brief an den Natsoz. Pfarrer D. Freitag in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1570
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

früher Evangelische Kirchenzeitung, Artikel angestrichen, mit Unterstreichungen

Pastor Pauli, Großrietz (Mark)Monatsblatt der Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen innerhalb der preußischen Landeskirche (bekenntnistreue Gruppe), Nummer 2, Februar 1933

Berlin


Regierungserklärung über den Vollzug des Gesetzes zu den Verträgen mit den drei christlichen Kirchen in Bayern vom 14. Januar 1925

  • Archivalien-Signatur: 131
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.01.1925

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für den Freistaat Bayern, Nummer 3

München


Reiber, Gottlieb: Des Glaubens Kraft

  • Archivalien-Signatur: 1795
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Gedicht

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Reichsbannerkameraden und Parteigenossen von Neustadt! Von einem Leser wird uns geschrieben [...]

  • Archivalien-Signatur: 948
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Reichsbischof F. v. Bodelschwingh

  • Archivalien-Signatur: 1757
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Für Herz und Haus. Beilage zum Aufwärts, Nummer 25

Bethel bei Bielefeld


Reichskongress der proletarischen Kulturorganisationen.

  • Archivalien-Signatur: 1081
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.07.1931

Stoffsammlung der Apologetischen Zentrale zur Gottlosenbewegung

Apologetische Centrale

Spandau


Reichstagswahl und Staatspartei. Stellungnahme der "Frankfurter Zeitung"

  • Archivalien-Signatur: 1468
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Rein, -: Der Streit um das Schulgesetz

  • Archivalien-Signatur: 352
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

von Marie Begas angestrichen

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Religion im täglichen Leben

  • Archivalien-Signatur: 846
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Religion ist Opium für das Volk; "Vereinfür Freidenkertum und Feuerbestattung mit dem Sitz in Berlin"

  • Archivalien-Signatur: 903
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

getippte Abschrift

Der Sonntagsbote, Nr. 17/1931


Rembrandt: Paulus im Gefängnis, (Foto des Gemäldes), Auszug aus: Paulus im Zweiten Korintherbrief und Philipperbrief

  • Archivalien-Signatur: 1751 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Die Evangelische Welt. Monatliches Beiblatt zu rheinischen Gemeindeblättern, Nummer 6

Essen


Republikanischer Tag in Gießen

  • Archivalien-Signatur: 167
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Revolutionsfeier der Berliner Sozialdemokratie

  • Archivalien-Signatur: 1183
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 46/1931

Berlin


Richard Fischer verstorben

  • Archivalien-Signatur: 205
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Richter, Karl: Gedenket eurer Lehrer! Zum 10jährigen Todestag von Pastor D. Theodor Haarbeck, Direktor des Johanneums in Barmen

  • Archivalien-Signatur: 1894
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 49

Neumünster


Richter, Martin: Für Christentum und Volkstum. 12. Bundestag des Volkskirchlichen Laienbundes für Sachsen in Bischofswerda

  • Archivalien-Signatur: 965
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1931

angestrichen

Tägliche Rundschau

Berlin


Riesenschwindel in Briefmarken

  • Archivalien-Signatur: 944
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Riethmüller, -: Deutschlands Erwachen

  • Archivalien-Signatur: 1876
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Gedicht

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Riha, Arthur von: Das Posthaus von Hondos. Mexikanisches Abenteuer

  • Archivalien-Signatur: 1506
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1933

Unterhaltungsblatt Nummer 2 Eine Sonntagsgabe zum Saalfelder Kreisblatt


Ringende Mächte

  • Archivalien-Signatur: 1901
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

angestrichen

Zeitspiegel. Beilage zu Auf der Warte, Nummer 49/1933


Rittelmeyer, Friedrich: Ostergruß

  • Archivalien-Signatur: 616
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.04.1930

Georg Sinn, Stolzenau (Weser)Mutiges Christentum!, Wochenblatt für tätiges Mitleid mit der Not von Deutschlands Volk und Jugend, Nummer 16

Stolzenau (Weser)


Rittelmeyer.:Meine Zeit!

  • Archivalien-Signatur: 1984
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Ritter, Kurt: Verschärfter Kampf um die Märkte. Die Milchwirtschaft nach Ottawa

  • Archivalien-Signatur: 1447
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Robert Bosch zum 70. Geburtstag

  • Archivalien-Signatur: 1170
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1931

Titel nicht bekannt


Rodenberg, -: Not im Thüringer Wald

  • Archivalien-Signatur: 1596
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Spendenaufruf mit Unterstreichungen;
darin: [Spendenaufruf]: An unsere Leser! Helft der Heimat Luthers!

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Roeschmann, -: Rückgang der Geschlechtskrankheiten

  • Archivalien-Signatur: 465
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Christliche Volkswacht, Nummer 7

Hamburg


Rolsch, -: Wie können christliche Eltern den Religionsunterricht unterstützen?

  • Archivalien-Signatur: 293
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Elternbund. Mitteilungsblatt des christlichen Elternbundes für Thüringen, Nummer 1

Altenburg


Rom ärger als Moskau

  • Archivalien-Signatur: 1427
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Romanow, Pantelejmon: Aufruhr

  • Archivalien-Signatur: 1098
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.08.1931

Ostthüringer Tribüne


Rommel, Theo: Die Probe. Eine Skierfahrung

  • Archivalien-Signatur: 1508
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1933

Unterhaltungsblatt Nummer 2 Eine Sonntagsgabe zum Saalfelder Kreisblatt


Roos,A.: Nur eine Näherin!

  • Archivalien-Signatur: 537
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Roosevelt und die Werften

  • Archivalien-Signatur: 1461
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Rösler, Hanns: Sie sind verhaftet

  • Archivalien-Signatur: 1491
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Roß, Rudolf: Stillstand oder Fortschritt?

  • Archivalien-Signatur: 888 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

aus: Turnblatt des VI. Kreises (Hannover- Braunschweig) der Deutschen Turnerschaft.

Kindt, WernerWille und Wert, Heft 3/1931

Berlin


Rote Fahnen über Deutschland. Jetzt alles zum Sturm: Für ein rotes Preussen!

  • Archivalien-Signatur: 1333 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 15 April 1932

Berlin


Rote Schallplatten: "Der neue Stern"

  • Archivalien-Signatur: 765
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

Gedicht; getippte Abschrift aus "Thüringer Volksblatt", Erfurt, Nr.281

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Rote Studenten

  • Archivalien-Signatur: 1121
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.,BerlinDer Rote Stern, Nummer 12, September 1931

Berlin


Roubaix! Dieser Name der nordfranzösischen Textilstadt ist durch die Ereignisse der letzten Wochen zu einem Fanal geworden. [...]

  • Archivalien-Signatur: 999
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nr. 7, Juni 1931

Berlin


Rückblick und Ausblick im E.M.V.

  • Archivalien-Signatur: 1012
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1931

Evangelisches Gemeindeblatt fürdie Kirchgemeinde Jena, Juni 1931

Jena


Rundschau

  • Archivalien-Signatur: 1908
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 50

Neumünster


Rundschau

  • Archivalien-Signatur: 1900
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

von Marie Begas angestrichen: Deutsche Staatsbürger minderen Rechts

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 49

Neumünster


Rundschau.

  • Archivalien-Signatur: 541
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Runkel, -: Auf dem Wege zu einem Reichsschulgesetz

  • Archivalien-Signatur: 399
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Russische "Gottlose" und deutsche Freidenker

  • Archivalien-Signatur: 693
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Russisches Volksgift. 500 Agitatoren der Gottlosigkeit ausgebildet.

  • Archivalien-Signatur: 810
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.02.1931

getippte Abschrift; dringender Hinweis auf die Laienführerkurse und Laienschulungslehrgänge der Apologetischen Zentrale in Spandau.

Vertrauliches Mitteilungsblatt, Nummer 17


Rußland-Dank

  • Archivalien-Signatur: 1727
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Rußland. Agitatoren werden ausgebildet

  • Archivalien-Signatur: 664
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.09.1930

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 37


Russland. Den Mantel nach dem Wind

  • Archivalien-Signatur: 905
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nummer 17/1931


Russlands Rüstungen

  • Archivalien-Signatur: 1244
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.02.1932

getippte Abschrift

.Aufwärts, Nr. [42] /1932

Bielefeld-Bethel


Rüstet zum Internationalen Kampfkongreß gegen den imperialistischen Krieg!

  • Archivalien-Signatur: 1378
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 32 August 1932

Berlin


Rüstung zum Dienst in der Gemeinde

  • Archivalien-Signatur: 1557
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Rüther, A.: Ausbeute

  • Archivalien-Signatur: 318
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.04.1927

Gedicht

Katholisches Kirchenblatt für die Nordischen Missionen, Nummer 15


Ry.: Astronomische Zahlen

  • Archivalien-Signatur: 677 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.11.1930

Beilage des Aufwärts, Nummer 269

Bielefeld-Bethel


Salzburg und Linz ruhig

  • Archivalien-Signatur: 366
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Sammlung von Naumannschriften

  • Archivalien-Signatur: 1048
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Schätze sollen gehoben werden

  • Archivalien-Signatur: 912
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Schauweder, Franz: Zwiegespräch

  • Archivalien-Signatur: 964
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.05.1931

Tägliche Rundschau

Berlin


Schieber, Anna: Das Eselchen

  • Archivalien-Signatur: 897
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 17/1931

Jena


Schiffahrtsessen des Nautischen Vereins. Eine traditionelle Mahlzeit

  • Archivalien-Signatur: 458
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Schluß jetzt mit Bechly und Konsorten! Die Front der Schaffenden gegen die Gewerkschaftssekretäre des Systems

  • Archivalien-Signatur: 1260
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Schluss mit dem faulen Weihnachtszauber. Ein Wort an die mitteldeutschen proletarischen Kinder, Eltern, Kommunal- und Schulfunktionäre

  • Archivalien-Signatur: 761
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Klassenkampf", Halle, Nr.289

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Schmerzlose Tötung von Unheilbaren?

  • Archivalien-Signatur: 1062
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

von Marie Begas angestrichen

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Schmid, S.: Der Gruß des Advent

  • Archivalien-Signatur: 1947
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Schmidt, Erich K.: Maultiere

  • Archivalien-Signatur: 1133
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1931

"September", Radierung von W. Fahrenbruch

Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau


Schmidt, Paul F.: Arbeit und Feierabend

  • Archivalien-Signatur: 1351
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 24, Juni 1932

Berlin


Schneider, -: Weihnachtsbitte der Nieder-Ramstädter Anstalten für Epileptische, Schwachsinnige und Krüppel

  • Archivalien-Signatur: 1916
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Schneider, Ludwig: Die evangelischen Kolonien im ehemaligen Galizien in den ersten vier Jahrzehnten 1774-1814. ( Zur 150-Jahrfeier der Gründung unserer Kolonien)

  • Archivalien-Signatur: 1033
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauBeilage zum Evangelischen Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Schönig, Robert: Die Kirchenglocken in Königsberg

  • Archivalien-Signatur: 1630
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Schreckensbilder aus Peking

  • Archivalien-Signatur: 911
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Schriftleitung: Die "Wochenschau" lassen wir heute ausfallen, um eine Reihe von Buchbesprechungen bringen zu können. Sie erscheint wieder in der nächsten Nummer

  • Archivalien-Signatur: 1190
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.11.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 47/1931

Jena


Schüler-Bibelkreis

  • Archivalien-Signatur: 1529
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Schüler, Gustav: Christ, du Held!

  • Archivalien-Signatur: 1637
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Schüler,G.: In der Nacht

  • Archivalien-Signatur: 1059
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Gedicht

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Schulsportfeste

  • Archivalien-Signatur: 397
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 200

Leipzig


Schulz, Hans: Auslichten der Obstbäume

  • Archivalien-Signatur: 1448
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Schwarz, Alfons Paoli: Stille Nacht auf der Teufelsinsel. Hoffnungslos fern von allen Lieben - Ein erschütternder Weihnachtsgruß - Haifischflossen als Festessen

  • Archivalien-Signatur: 1496
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Schwerer Schneesturm in den Vereinigten Staaten

  • Archivalien-Signatur: 1277
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Schwerer Sprengstoffdiebstahl

  • Archivalien-Signatur: 1397
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Seefischgenuß im Sommer

  • Archivalien-Signatur: 453
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Seeliger, Ewald Gerhard: Die vierzehn kurbrandenburgischen Nothelfer

  • Archivalien-Signatur: 841
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Sehr geehrter Herr Oberstleutnant! [...]

  • Archivalien-Signatur: 362
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.07.1927

Brief (auf Seidenpapier)

Brief,(handgeschrieben)

zwei Blätter


Semesterschluß im Eucken-Haus

  • Archivalien-Signatur: 823
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Severing und das Parteibeamtentum

  • Archivalien-Signatur: 1313
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Severing-Aktion für Nazis!

  • Archivalien-Signatur: 1328
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 14 April 1932

Berlin


Shaw und die religiöse Erziehung

  • Archivalien-Signatur: 330
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.05.1927

getippte Abschrift

Thüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 37

Weimar


Sie können nur nochein Jahr leben. Was fangen Sie an? Das Schicksal von fünf radiumvergifteten amerikanischen Mädchen.

  • Archivalien-Signatur: 578
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.01.1930

mit Unterstreichungen

Hildburghäuser Dorfzeitung

Hildburghausen


Siebert, Ludwig: Das wahre Gesicht. Zum 13. März 1932

  • Archivalien-Signatur: 1250
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Sieger und Besiegte im 6-Tagerennen

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Siehe, dein König kommt zu dir

  • Archivalien-Signatur: 1943
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Gedicht

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an

  • Archivalien-Signatur: 1872
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Silvester

  • Archivalien-Signatur: 1991
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Silvesterglocken

  • Archivalien-Signatur: 1992
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Sind die Christlich-Unpolitischen reaktionär? Wahlaufruf für die christlich-unpolitische Liste am 7. Juni.

  • Archivalien-Signatur: 722
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippter Text

Titel nicht bekannt

o.A.


Sinkende Lebenskurve, [Stichwort: Geburtenrückgang]

  • Archivalien-Signatur: 1176
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.10.1931

Tägliche Rundschau


Sintflut über China! 23 Millionen Menschen obdachlos. Die neue Wüste Gobi

  • Archivalien-Signatur: 1113
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1931

von Marie Begas angestrichen

Ostthüringer Tribüne, Nummer 200


Sitzung des Landeskirchenrats der Thüringer evangelischen Kirche ( L. K. II. )

  • Archivalien-Signatur: 437
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.10.1927

Sitzungsprotokoll mit Bleistiftvermerk: v. Eichel-Sreiber

Protokoll (getippt)

Eisenach

3 Blätter


Sitzungsprotokolle über Veranstaltungen des Volksdienstes der Thüringer evangelischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.01.1925

von Marie Begas handgeschrieben

Handschrift


Sklareks Pythia

  • Archivalien-Signatur: 1538
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.01.1933

von Marie Begas angestrichen, mit Unterstreichungen

Ostthüringer Tribüne


Slama, der Held der Beuthener Grubenkatastrophe. Der gerettete Kumpel erzählt. Die Tragödie des Bergmanns Weiß. Sozialdemokratische Interpellation wegen Beuthen.

  • Archivalien-Signatur: 1222
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.01.1932

Ostthüringer Tribüne, Nr. 11


So geht's von Schritt zu Schritt zur großen Ewigkeit

  • Archivalien-Signatur: 1993
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


So lautet Hindenburgs Aufruf für die Annahme des Youngplanes: Gesundung - Fortschritt - Wiederaufbau - Wirtschaftsbelebung - Beseitigung der Arbeitslosigkeit - das wurde uns versprochen!

  • Archivalien-Signatur: 1249
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


So sehr sind die Welthandelspreise gesunken

  • Archivalien-Signatur: 1503
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1932

Grafik

Jenaer Volksblatt

Jena


So sieht der kapitalistische Aufbau aus. 250 Millionen Kaffeebäume sollen vernichtet, 15 Millionen Ballen Baumwolle nicht geerntet werden. - Petroleumquellen durch Militär verschlossen. - Zucker, Mais und Kaffee werden zu Brennstoff verarbeitet

  • Archivalien-Signatur: 1128
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.09.1931

Ostthüringer Tribüne


Solche Menschen gibt es!

  • Archivalien-Signatur: 596
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Soll das auch bei uns so werden?

  • Archivalien-Signatur: 969
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.05.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 43

Weimar


Soll das auch bei uns so werden?

  • Archivalien-Signatur: 969 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift, Auszug aus Nr.969

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 43

Weimar


Sommer, -: Aufbruch und Sammlung!

  • Archivalien-Signatur: 1697
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachHeimatglocken, Juni 1933

Jena


Sonstige Weihnachtsartikel der "Roten Fahne"

  • Archivalien-Signatur: 760 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Die Rote Fahne", Berlin, Nr.301, 302, 303

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


SOS-Rufe des Dampfers "Harburg"

  • Archivalien-Signatur: 1276
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Sowjetrussland, der Schrecken der Pfaffen. Die Kirche will die Arbeiterfrauen zu Gebärmaschinen machen. Einzeichnen zum Volksbegehren in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 931
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1931

aus: Thüringer Volksblatt, Erfurt, Nummer 92

Sozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 4 Ausschnitte aus den April-Zeitungen 1931


Sowjets in China

  • Archivalien-Signatur: 867
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nummer 4, April 1931

Berlin


Sozialdemokrat Noske träumt von gutschießenden Gewehrläufen. Aber nicht gegen Polen - Eine aufsehenerregende Drohrede des Oberpräsidenten von Hannover

  • Archivalien-Signatur: 1251
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Sozialdemokratie und Aufsichtsräte

  • Archivalien-Signatur: 425
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Sozialdemokratie und Erwerbslosenfürsorge. Kommunistische Sabotage-Arbeit zur Freude der bürgerlichen Parteien - Erwerbslose, wascht den KPD-Maulaufreißern die Köpfe

  • Archivalien-Signatur: 221
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1926

Thüringer Volksfreund, Nummer 246

Sonneberg


Sozialdemokratische Pfarrer sollen gemassregelt werden. Evangelische Sozi-Hatz. Will die evangelische Kirche offenen Krieg mit der Arbeiterschaft?

  • Archivalien-Signatur: 790
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Volksstimme", Magdeburg, Nr.16

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Soziale Geschäftsstelle für das Evangelische Deutschland: Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung des Elternrechts und des Religionsunterrichtes

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Handzettel; mit Vermerk "Streng vertraulich! Privat!" wahrscheinlich 1926

Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung des Elternrechts und des Religionsuntrrichtes

Berlin


Soziale Konferenz

  • Archivalien-Signatur: 195
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Kreuz und Kraft. Deutsches Evangelisches Volksblatt für öffentliche Mission des Christentums, Nummer 8/10

Barmen


Soziale Reaktion

  • Archivalien-Signatur: 1331
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 15 April 1932

Berlin


Sozialismus im Sowjetdorf

  • Archivalien-Signatur: 1374
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Spartakiade 4.-12. Juli in Berlin. Von Severing verboten

  • Archivalien-Signatur: 998
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nr. 7, Juni 1931

Berlin


Speckmann, Diedrich: Brigitte (2. Fortsetzung)

  • Archivalien-Signatur: 1582
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Speckmann, Diedrich: Das Kind

  • Archivalien-Signatur: 1624
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Spezialisierung. Abschnitt aus: Pförtner, Hans: "Satanisches in Politik und Wirtschaft"

  • Archivalien-Signatur: 709
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitungsartikel ohne Quellenangabe

Titel nicht bekannt

o.A.


Spiele im Theater der Stadt Jena. "Die goldene Gans"

  • Archivalien-Signatur: 1239
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Spione in der Reichswehr

  • Archivalien-Signatur: 269
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Spione in der Reichswehr

  • Archivalien-Signatur: 304
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Deutsche Tageszeitung

Berlin


Sport und Arbeiter

  • Archivalien-Signatur: 1296
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Sport-Allerlei

  • Archivalien-Signatur: 1298
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Staat und Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1903
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 50

Neumünster


Staatsminister Wächtler Gauschulungsleiter der NSDAP

  • Archivalien-Signatur: 921
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Staatsrat Dr. Ziehm 60 Jahre

  • Archivalien-Signatur: 305
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Deutsche Tageszeitung

Berlin


Stadt- und Landkreis Greiz

  • Archivalien-Signatur: 953
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Stadttheater. 1. literarischer Elite-Abend: "Robert Guiskard"

  • Archivalien-Signatur: 212
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Standrecht gegen Bohrtürme. Produktionsdrosselung mit Gewalt in Texas

  • Archivalien-Signatur: 1106
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.08.1931

Vorwärts


Stappenbeck, Richard: Bergmannsleben in den Kordilleren. II

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Starke Schneeverwehungen im Inntal

  • Archivalien-Signatur: 1279
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Starke Steigerung der Kraftverkehrsmittel

  • Archivalien-Signatur: 236
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

Das Volk, Nummer 255


Stegerwald und die Sozialdemokratie

  • Archivalien-Signatur: 424
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Stehet im Glauben! Erklärung

  • Archivalien-Signatur: 1898
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 49

Neumünster


Stellennachweis

  • Archivalien-Signatur: 1686
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Stellennachweis

  • Archivalien-Signatur: 1940
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Sternthal, Friedrich: England gegen Nietzsche

  • Archivalien-Signatur: 377
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Stimmen der Jugend fremder Völker. Der Kampf der holländischen akademischen Jugend um eine Neuordnung Europas

  • Archivalien-Signatur: 880
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Stocky, -: Katholische Auslandspresse

  • Archivalien-Signatur: 494
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Stoecker,D.:"Der Christ wird, je älter er wird, in seinen eigenen Augen immer schlechter. Aber in den Augen anderer muß er immer besser werden"

  • Archivalien-Signatur: 1682 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

angestrichen

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Stoltenhoff, D.: Ein Wort zur Lage unserer Kirche im Lichte der Johannesbotschaft des Dritten Reichs

  • Archivalien-Signatur: 1958
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Stoltzenberg, Hermann: Der Vogel Schwarz-Weiß-Rot. Etwas vom Klapperstorch

  • Archivalien-Signatur: 1134
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1931

Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau


Strafanstalten drüben in U.S.A. Frauengefängnis

  • Archivalien-Signatur: 1343
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 23, Juni 1932

Berlin


Strafanstalten drüben in U.S.A. Männergefängnis

  • Archivalien-Signatur: 1342
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 23, Juni 1932

Berlin


Strauß, -: Sonntagsblätter

  • Archivalien-Signatur: 493
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Strauß, -: Zwanzigstes Jahrhundert

  • Archivalien-Signatur: 490
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Streik! Gegen die imperialistischen Kriegsverbrecher!

  • Archivalien-Signatur: 1332
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 15 April 1932

Berlin


Stresemann über seine Politik

  • Archivalien-Signatur: 334
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Stresemanns Schutzengel. Ein Linksurteil über Plauen

  • Archivalien-Signatur: 323
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1927

Auf der Wacht, Nummer 7/8


Stuhrmann, Heinrich: Die Klassenkirche der Zukunft

  • Archivalien-Signatur: 191
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Kreuz und Kraft. Deutsches Evangelisches Volksblatt für öffentliche Mission des Christentums, Nummer 8/10

Barmen


Stuhrmann, Heinrich: Heiliger Rest!

  • Archivalien-Signatur: 189
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Kreuz und Kraft. Deutsches Evangelisches Volksblatt für öffentliche Mission des Christentums, Nummer 8/10

Barmen


Sturm auf Siemens

  • Archivalien-Signatur: 1004
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nr. 7, Juni 1931

Berlin


Sturm über Spanien

  • Archivalien-Signatur: 1036
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nummer 8

Berlin


Sturm, Marie: Christentum - Krieg und Frieden.

  • Archivalien-Signatur: 536
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.04.1929

Sonntagsblatt des arbeitenden Volkes Nr. 16

Karlsruhe-Rüppurr


Stürmische Aussprache im Landtag

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Sturmtag Ostern 1931

  • Archivalien-Signatur: 856
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.03.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nummer 13


Swagermann, J.: An der Bordellstraße

  • Archivalien-Signatur: 526
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Täglich Brot aus Gottes Wort

  • Archivalien-Signatur: 1719
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Täglich Brot aus Gottes Wort

  • Archivalien-Signatur: 1070
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Täglich Brot aus Gottes Wort

  • Archivalien-Signatur: 1592
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Täglich Brot aus Gottes Wort

  • Archivalien-Signatur: 1619
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Täglich Brot aus Gottes Wort

  • Archivalien-Signatur: 1634
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Tagung der Landesplanung Thüringen Mitte

  • Archivalien-Signatur: 825
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Tagung der religiösen Sozialisten zu Empfertshausen. 24. und 25. Mai 1926

  • Archivalien-Signatur: 183
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1926

von Marie Begas angestrichen

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 125

Eisenach


Tagung des Arbeiterausschusses deutscher Verbände

  • Archivalien-Signatur: 355
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Tätigkeitsbericht des Kirchenvorstandes zu Altenburg auf die Zeit vom 1. Januar 1932 bis 31. März 1933

  • Archivalien-Signatur: 1763
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

I.Gottesdienste, II.Feier des heiligen Abendmahles, III.Taufen, Übertritte, Austritte, IV.Konfirmation, V.Trauungen, VI.Bestattungen, VII.Gemeindeleben, VIII.Kirchen-u.Pfarreieigentum, IX.Finanzverwaltung, X.Kirchliche Personen.

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 13

Altenburg


Tatsachen zum Nachdenken

  • Archivalien-Signatur: 291
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

von Marie Begas angestrichen

Elternbund. Mitteilungsblatt des christlichen Elternbundes für Thüringen, Nummer 1

Altenburg


Teddy Bär: Die Handtasche

  • Archivalien-Signatur: 1484
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Teilnehmerliste der Zusammenkunft zur Beratung sozialethischer Fragen. III. Tagung. Steinbergen, Arensburg

  • Archivalien-Signatur: 432
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.09.1927

Handzettel


Tergit.: Kindesmord aus Irrtum.Eine Postkarte und zwei Analphabeten.

  • Archivalien-Signatur: 700
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1929

Berliner Tageblatt, Nummer 581

Berlin


Theologische Wissenschaften

  • Archivalien-Signatur: 475
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Thesen zum Vortrag von Professor D. Dunkmann. "Was hat die deutsche Soziologie der evangelischen Kirche zu sagen?"

  • Archivalien-Signatur: 519
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Thesenpapier

Handzettel(gedruckt)


Thiele, Dora: Advent

  • Archivalien-Signatur: 695
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Gedicht

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Thoma, Hans: Daß zu Totschlagen seines Bruders ein einfacher Baumast genügt, ein Morden auf Armeslänge, hat die Menschheit längst vergessen [...]

  • Archivalien-Signatur: 1594
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 12

Essen


Thomas v Kempis: Mein Sohn, du mußt in vielen Dingen das Nichtwissen lernen [?.]

  • Archivalien-Signatur: 1968 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Thüringer Allerlei

  • Archivalien-Signatur: 237
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

Das Volk, Nummer 255


Thüringer Hotelbesitzertag

  • Archivalien-Signatur: 249
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Thüringer Landeskirchentag

  • Archivalien-Signatur: 345
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.05.1927

Thüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 46

Weimar


Thüringer Landeskirchentag. Abwehr gegen Beschimpfung der Thüringer Kirche - Neuregelung des kirchlichen Steuerwesens

  • Archivalien-Signatur: 503
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1928

Thüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 50

Weimar


Thüringer Luthergedenktage

  • Archivalien-Signatur: 601
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Thüringer Nachbarstaaten

  • Archivalien-Signatur: 252
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Thüringer Plauderbrief. Herr Leber ist gekränkt! - Eine bedenkliche Einladung. - Der zur Ordnung gerufene Minister. - Der Präsident und seine Aufgaben.

  • Archivalien-Signatur: 353
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.07.1927

Jenaische Zeitung, Nummer 158

Jena


Thüringer Politik und Wirtschaft

  • Archivalien-Signatur: 242
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Thüringer Rundschau. Kreis Stadtroda

  • Archivalien-Signatur: 251
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.11.1926

Jenaer Volksblatt, Nummer 260

Jena


Thüringer Unglückschronik

  • Archivalien-Signatur: 1115
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 200


Thüringer Weihnachtsgeschenk an die Kirche. Landtagsbericht

  • Archivalien-Signatur: 748
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Tribüne", Erfurt, Nr.290

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Thüringer Weinbau von dazumal

  • Archivalien-Signatur: 1514
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Jenaer Volksblatt , Nummer 251

Jena


Thüringisches Arbeitsgericht Jena vom 11. Februar. Angestelltenkammer

  • Archivalien-Signatur: 1227
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Tirol schafft Ordnung auf der Bahn.

  • Archivalien-Signatur: 363
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Zusammenbruch des Verkehrsstreiks, Wiederaufnahme der Arbeit, Italienische Grenzsperre für Oesterreicher!,Pieck in Wien verhaftet,Wieder Bahnverkehr in Tirol, Die Schuldigen, Moskaus Konto..?

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Traudt, Valentin: Ueber dem Alltag. Lebensskizze

  • Archivalien-Signatur: 1350
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 24, Juni 1932

Berlin


Treitschke, Heinrich von: Deutsche reden zu Deutschen

  • Archivalien-Signatur: 1773
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Trendelenburgs Antwort auf die französischen Vorschläge

  • Archivalien-Signatur: 134
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Tschang-Tso-Lin marschiert nach Süden

  • Archivalien-Signatur: 274
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1927

Leipziger Neueste Nachrichten, Nummer 43

Leipzig


Türkei und Weltpolitik

  • Archivalien-Signatur: 365
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Typhuserkrankungen im Reich. Leichter Rückgang in Hannover

  • Archivalien-Signatur: 215
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


U.S.A.

  • Archivalien-Signatur: 1341
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1932

Titelbild

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 23, Juni 1932

Berlin


Über den Landen der Heiligen Schrift mit dem "Graf Zeppelin" im April 1931

  • Archivalien-Signatur: 986
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Evangelischer Preßverband für Deutschland, Berlin-SteglitzGlaube und Heimat im Bild, Nummer 6


Über die Entwicklung von Max Götz vom Mitglied des C.V.J.M. zum Atheisten findet sich findet sich Abschrift [meines Artikels der Frankfurter Zeitung in Weltkrieg Militarismus - Pazifismus ] ?

  • Archivalien-Signatur: 726
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

handschriftliche Notiz

Notizzettel

o.A.


Über Kritik und Pressefreiheit

  • Archivalien-Signatur: 498
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Flugblatt

Flugblatt: Pavillon der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken auf der internationalen Ausstellung "Pressa" in Koeln


Ueber 2000 Grippekranke in Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 265
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.02.1927

Deutsche Tageszeitung, Nummer 61

Berlin


Ueberfall auf Professor Günther

  • Archivalien-Signatur: 955
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Um das Aufwertungsproblem

  • Archivalien-Signatur: 144
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Um die Aufwertung

  • Archivalien-Signatur: 139
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Um die evangelische Schule

  • Archivalien-Signatur: 1988
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Um die Regelung des Verhältnisses zwischen Kirche und Staat

  • Archivalien-Signatur: 1838
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Um die Volkswut von der herrschenden Klasse abzulenken, ist kein Mittel zu schlecht. In den Vereinigten Staaten sind die Neger das beliebteste Hetzobjekt. [...]

  • Archivalien-Signatur: 1000
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nr. 7, Juni 1931

Berlin


Um Kranz und Schleier

  • Archivalien-Signatur: 740
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Volksblatt", Halle, Nr.302

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Umschlag mit Aufdruck: Schulungswoche der Deutschen Mitternachtsmission. Handschriftlich adressiert: Frau Marie Begas

  • Archivalien-Signatur: 449 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Umschlag


Umwälzungen in der Erdkruste?

  • Archivalien-Signatur: 1112
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.08.1931

Jenaer Volksblatt

Jena


Unerwartete Folgen der Aufhebung des Sonntags in Rußland.

  • Archivalien-Signatur: 577
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01/ 1930

getippte Abschrift

Heimatglocken, Januar 1930

Stadtroda


Ungesunde Finanzlage bei den Mühlhäuser Gewerkschaften

  • Archivalien-Signatur: 924
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Unhaltbare Zustände bei der Firma Sorge in Vieselbach

  • Archivalien-Signatur: 235
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

Das Volk, Nummer 255


Unruhe um die Gottlosen

  • Archivalien-Signatur: 1817
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Unsere Gottesdienste und Versammlungen

  • Archivalien-Signatur: 1718
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Unsere Gottesdienste und Versammlungen

  • Archivalien-Signatur: 1536
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Unsere Gottesdienste und Versammlungen

  • Archivalien-Signatur: 1069
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Unsere Gottesdienste und Versammlungen

  • Archivalien-Signatur: 1591
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Unsere Gottesdienste und Versammlungen

  • Archivalien-Signatur: 1618
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Unsere Gottesdienste und Versammlungen

  • Archivalien-Signatur: 1633
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Unseren Konfirmanden. Unter Gottes Führung

  • Archivalien-Signatur: 1581
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Unsterbliche Opfer

  • Archivalien-Signatur: 1383
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 32 August 1932

Berlin


Unterbezirks-Konferenz der Freidenker

  • Archivalien-Signatur: 741
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Volksbote", Zeitz, Nr.299

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Untermensch und Gottesdienst

  • Archivalien-Signatur: 976
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitungsartikel ohne Qellenangabe

Titel nicht bekannt


Unterwegs nach Deutschland

  • Archivalien-Signatur: 1707
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

angestrichen: [Bild] Deutsche Kirche (Ulmer Münster)

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Uraufführungen im Reiche

  • Archivalien-Signatur: 1138
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1931

Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau


Väter! Mütter! Deutsche christl. Jugend! Was für eine Schule wollt Ihr? Wähle den Christlichen Volksbund

  • Archivalien-Signatur: 430
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Flugblatt des Christlichen Volksbundes

Gotha


Veränderung des Mitgliederbestandes des Deutschen Nationaltheaters

  • Archivalien-Signatur: 1238
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Veranstaltungen

  • Archivalien-Signatur: 884
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1931

Der Zwiespruch, Nummer 15

Berlin


Verbot

  • Archivalien-Signatur: 1263
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Verbot

  • Archivalien-Signatur: 1306
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Verbot der "Ernsten Bibelforscher" in Bayern

  • Archivalien-Signatur: 1648
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Vereine und Versammlungen

  • Archivalien-Signatur: 1565
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Vereinsnachrichten

  • Archivalien-Signatur: 1918
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Vereinsnachrichten

  • Archivalien-Signatur: 1743
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 23/1933

Offenbach a. M.


Vereinsnachrichten

  • Archivalien-Signatur: 1847
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Verfahrene Lage

  • Archivalien-Signatur: 1775
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

von Marie Begas angestrichen, mit Unterstreichungen

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Verfassungstag 1931. "Die Staatsgewalt geht vom Volke aus."

  • Archivalien-Signatur: 1120
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.,BerlinDer Rote Stern, Nummer 12, September 1931

Berlin


Verhungert... Im Schauhaus fand gestern die Sektion der Leiche des immer noch unbekannten Mädchens statt, das in einem Hotelzimmer in der Invalidenstraße tot aufgefunden wurde [...]

  • Archivalien-Signatur: 838
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.03.1931

Vorwärts


Verjudete Deutschnationale. Wer sagt es? Ludendorff

  • Archivalien-Signatur: 226
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.10.1926

Thüringer Volksfreund, Nummer 246

Sonneberg


Verkürzung der Lebensmittelkarte in Sowjetrußland

  • Archivalien-Signatur: 1505
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1932

Jenaer Volksblatt

Jena


Verlorene Töne. Ein nachdenkliches Wort zum Jahresschluß

  • Archivalien-Signatur: 1981
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Vermischte Nachrichten. Ein großer Mensch ging heim

  • Archivalien-Signatur: 855
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.03.1931

Titel nicht bekannt


Versammlungsanzeiger 11.08.-25.10.1929 teils getippt, teils handgeschrieben

  • Archivalien-Signatur: 550
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.07.1929

auf der Rückseite handschriftliche Notizen

Volksdienst der Thüringer evangelischen Kirche:Versammlungsanzeiger.

Eisenach


Verschiedenes

  • Archivalien-Signatur: 1032
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.06.1931

Seite 106

Pfarrer D. Theodor Zöckler, StanislauEvangelisches Gemeindeblatt. Organ der evang. Kirche A. und H. B. in Polen, Nummer 6

Stanislau


Versenkter Kaffee

  • Archivalien-Signatur: 1088
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Unsere Kirche, Nummer 7/8 August 1931


Vertrag zwischen dem Bayerischen Staate und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.01.1925

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für den Freistaat Bayern, Nummer 3

München


Vertrag zwischen dem Bayerischen Staate und der Vereinigten protestantisch-evangelisch-christlichen Kirche der Pfalz (Pfälzischen Landeskirche)

  • Archivalien-Signatur: 130
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.01.1925

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für den Freistaat Bayern, Nummer 3

München


Viehmarkt von Leer/Ostfriesland am 28. November 1932

  • Archivalien-Signatur: 1500
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1932

Jenaer Volksblatt

Jena


Vierte Akademische Kammermusik

  • Archivalien-Signatur: 1232
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Viktor, Walter: Rangierer P.

  • Archivalien-Signatur: 1489
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Villinger, Hermine: "Weiß nit", auch eine Geschichte vom Stern zu Bethlehem

  • Archivalien-Signatur: 690
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Vogt, Klara: "Die Ernährung". Berliner Ausstellung

  • Archivalien-Signatur: 466
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Christliche Volkswacht, Nummer 7

Hamburg


Volk vor dem Abgrund

  • Archivalien-Signatur: 843
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.03.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 10/1931

Jena


Volkspartei und Schulentwurf

  • Archivalien-Signatur: 385
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Volksparteiliche Tagung in Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 175
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Volkstrauertag.

  • Archivalien-Signatur: 813
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.02.1931

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 16

Weimar


Vom "Bund der Gottlosen"

  • Archivalien-Signatur: 981
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 6, Juni 1931

Jena


Vom Bienenpavillon

  • Archivalien-Signatur: 1451
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Vom Dienst der Liebe

  • Archivalien-Signatur: 995
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

"Licht im Osten",
Missionsbund zur Ausbreitung des Evangeliums unter den Völkern des OstensDein Reich komme. Monatshefte, Nummer 6 , Juni 1931

Wernigerode


Vom evangelischen Führertum

  • Archivalien-Signatur: 1711
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 23

Waldenburg (Schlesien)


Vom evangelischen Führertum

  • Archivalien-Signatur: 1812
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Vom Kirchenleben in Amerika

  • Archivalien-Signatur: 1802
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Vom Lügen

  • Archivalien-Signatur: 597
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Vom Reichsknappschaftsgesetz. Die Ergebnisse der dritten Lesung des Reichsknappschaftsgesetzes

  • Archivalien-Signatur: 186
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.06.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 125

Eisenach


Vom Staate

  • Archivalien-Signatur: 1550
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

von Marie Begas angestrichen

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Vom Thüringer Landeskirchentag. Fortsetzung

  • Archivalien-Signatur: 901
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.04.1931

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 17/1931

Jena


Vom Wert eines Schulgesetzes

  • Archivalien-Signatur: 292
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1927

Elternbund. Mitteilungsblatt des christlichen Elternbundes für Thüringen, Nummer 1

Altenburg


Vom Wollen der "Deutschen Christen" - I. Richtlinien aus dem Jahre 1932, II. Die Ziele der Bewegung (Veröffentlicht im Mai 1933)

  • Archivalien-Signatur: 1675
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

von Marie Begas angestrichen

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Von 100 männlichen Angestellten bis zu 29 Jahren sind in Deutschland 83 ledig [...]

  • Archivalien-Signatur: 1091
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.08.1931

Auszug, getippte Abschrift

Der Sonntagsbote, Nr. 32


Von den Aufgaben des Staates

  • Archivalien-Signatur: 1551
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Von den Kundgebungen und Beschlüssen des Thüringer Landeskirchentags

  • Archivalien-Signatur: 1663
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.05.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 11

Altenburg


Von der Breslauer Stadtmission

  • Archivalien-Signatur: 1588
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Von der Kraft der Seele

  • Archivalien-Signatur: 987
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Evangelischer Preßverband für Deutschland, Berlin-SteglitzGlaube und Heimat im Bild, Nummer 6


Von der Obrigkeit

  • Archivalien-Signatur: 1546
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

Paulus an die Römer, Kap.13,1-7; aus der Übersetzung die Briefe des NT in der Sprache von heute, [?.]

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Von der religiösen Front in Rußland

  • Archivalien-Signatur: 993
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

"Licht im Osten",
Missionsbund zur Ausbreitung des Evangeliums unter den Völkern des OstensDein Reich komme. Monatshefte, Nummer 6 , Juni 1931

Wernigerode


Von der Theologischen Schule zu Bethel

  • Archivalien-Signatur: 1813
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Von evangelischer Arbeit im heiligen Lande. Den Freunden des Syrischen Waisenhauses erzählt

  • Archivalien-Signatur: 1927
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Von Herzen

  • Archivalien-Signatur: 1585
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.03.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 12

Waldenburg (Schlesien)


Von uns Gottlosen geschaffen

  • Archivalien-Signatur: 614
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.04.1930

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 15/1930


Von uns Gottlosen geschaffen

  • Archivalien-Signatur: 638
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 06.07.1930

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 27/1930


Vor 300 Jahren

  • Archivalien-Signatur: 1459
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Vor Aufhebung des Ausnahmezustandes in Bayern

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Vor dem "Nautilus"-Start

  • Archivalien-Signatur: 945
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Vor dem Martin Luther-Konkordat

  • Archivalien-Signatur: 800
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Proletarische Freidenkerstimme", Berlin, Nr.1

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Vor der Einführung des Reichsbischofs

  • Archivalien-Signatur: 1883
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Vor der Göttin Justitia mit dem verbundenen Auge. Leser, merkst du was?

  • Archivalien-Signatur: 232
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

Das Volk, Nummer 255


Vor der Zwangsverwaltung in Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: 827
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Vorläufiges endgültiges Ergebnis der Gemeindebotenwerbung

  • Archivalien-Signatur: 1526
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Vormarsch der Amerikaner in Nicaragua

  • Archivalien-Signatur: 380
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Thüringer Allgemeine Zeitung, Erfurter Allgemeiner Anzeiger, Nummer 197

Erfurt


Vorsicht, Gauner!

  • Archivalien-Signatur: 832
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Vorstand des Evangelischen Pressverbandes für Thüringen (Lienhard, Friedrich; Kirmss [sic], Paul; Rassow, Maria; Hartung, Erich; Schmidt, Erich): Brief an die Abgeordneten des Zweiten Thüringer Landeskirchentags

  • Archivalien-Signatur: 351
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 14.06.1927

Brief, Stellungnahme

Brief, (getippt)

Weimar


Vorstands- und Ausschußtagung des Thüringer Verkehrsverbandes

  • Archivalien-Signatur: 917
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Waetzoldt, -: Museumszahlen sprechen! 182 000 Berliner Museums-Besucher seit Eröffnung der Neubauten

  • Archivalien-Signatur: 704
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.12.1930

Berliner Tageblatt, Nummer 607

Berlin


Wagner, H.: Die Berge Gottes

  • Archivalien-Signatur: 525
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Wagner, Hermann: Grundprobleme evangelischer Sexualethik. Vortrag, gehalten während der sexualethischen Schulungswoche der Deutschen Mitternachtsmission in Hamburg am 19. April 1928

  • Archivalien-Signatur: 462
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Christliche Volkswacht, Nummer 7

Hamburg


Wagner, Klaus: Marschall Vorwärts. Blücher und die Befreiung Deutschlands

  • Archivalien-Signatur: 1446
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Wagner, Monica-Regina: Besinnliche Gedanken vor der neuen Wahl

  • Archivalien-Signatur: 1469
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.11.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 258

Jena


Wahlen im Geraer Stadtrat

  • Archivalien-Signatur: 826
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.03.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 52


Wahlglossen

  • Archivalien-Signatur: 1316
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Wallfahrtsbücher

  • Archivalien-Signatur: 474
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Walter Rathenau zehn Jahre tot

  • Archivalien-Signatur: 1354
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 25, Juni 1932

Berlin


Wandlungen im Sport

  • Archivalien-Signatur: 1785
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Wandlungen im Sport

  • Archivalien-Signatur: 1801
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Warenhausangestellte

  • Archivalien-Signatur: 655
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

Volk und Zeit, Nummer 36


Was bringt der Rundfunk? Wir schalten um auf - Moskau!

  • Archivalien-Signatur: 1382
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 32 August 1932

Berlin


Was das deutsche Volk verraucht und vertrinkt

  • Archivalien-Signatur: 701
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1930

getippte Abschrift

Titel nicht bekannt

o.A.


Was der Bund der alten Frontsoldaten will. Die Botschaft Seldtes und Düsterbergs. Für Schwarz-Weiß-Rot.

  • Archivalien-Signatur: 333
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.05.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 107

Eisenach


Was die geretteten Bergleute erzählen

  • Archivalien-Signatur: 1221
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.01.1932

Zeitungsartikel von Marie Begas angstrichen

Jenaer Volksblatt

Jena


Was fangen wir mit dem Überfluß an?

  • Archivalien-Signatur: 1154
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.09.1931

Zeitungsartikel ohne Quellenangabe;

Titel nicht bekannt


Was geschieht in Rußland? Vom Thüringer Gustav-Adolf- Hauptverein

  • Archivalien-Signatur: 593
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.03.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Monatsblatt Nr. 3 / 1930

Jena


Was hat doch der Herr an meiner Seele getan! [?.]

  • Archivalien-Signatur: 1949 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Was ist der Deutsche Evangelische Pressetag?

  • Archivalien-Signatur: 514
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Handzettel

Handzettel (getippt)


Was lehrt uns Wien?

  • Archivalien-Signatur: 420
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Was sagt die Zeitung?

  • Archivalien-Signatur: 733
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


Was sagt die Zeitung? Das Erlebnis des Friedens.

  • Archivalien-Signatur: 1519
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Was sagt uns das Titelblatt der Bibel?

  • Archivalien-Signatur: 1677
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Was steht in der Enzyklika? Ein Ueberblick über das Rundschreiben des Papstes

  • Archivalien-Signatur: 785
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Vorwärts", Nr.42

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Was uns fehlt? - Arbeit!

  • Archivalien-Signatur: 1563
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Was war vor 50 Jahren in Eisenach los? Aus dem Anzeigenteil der "Eisenacher Zeitung" 1877

  • Archivalien-Signatur: 411
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.07.1927

Eisenacher Zeitung, Nummer 166

Eisenach


Was will Dr. Wirth?

  • Archivalien-Signatur: 427
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.08.1927

Unsere Partei, Nummer 15

Berlin


Was wir von den Freidenkern lernen können

  • Archivalien-Signatur: 711
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

mit handschriftlichen Notizen von Ernst Otto (beigelegt)

Wichern-VerlagWort und Tat, Heft 18

Berlin-Spandau


Weber, -: Katholische Tagespresse Deutschlands

  • Archivalien-Signatur: 495
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Weber, Friedrich Wilhelm: Lob des Herrn (aus "Dreizehnlinden")

  • Archivalien-Signatur: 677
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.11.1930

Beilage des Aufwärts, Nummer 269

Bielefeld-Bethel


Wechsel in der Kreisleitung der NSDAP

  • Archivalien-Signatur: 918
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Wegen fahrlässiger Tötung verurteilt

  • Archivalien-Signatur: 957
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Wegner, Arthur: Probleme und Praxis des Sexualstrafrechts. Vortrag, gehalten während der sexualethischen Schulungswoche der Deutschen Mitternachtsmission in Hamburg am 16. April 1928

  • Archivalien-Signatur: 463
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Christliche Volkswacht, Nummer 7

Hamburg


Weidaer Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 952
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Weihnachten (zu Joh.1,14)

  • Archivalien-Signatur: 1972
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 52

Offenbach a. M.


Weihnachtsbitte für Lauscha!

  • Archivalien-Signatur: 694
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 07.12.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 49/1930

Jena


Weihnachtstische, die gedeckt sein wollen

  • Archivalien-Signatur: 1930
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Die Kaiserswerther Diakonissenanstalt. Wer hilft Hephata? Weihnachten steht vor der Tür!

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Weinert, Erich: Der Hotelboy

  • Archivalien-Signatur: 1001
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Gedicht

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H.Der Rote Stern, Nr. 7, Juni 1931

Berlin


Weitere Verhandlungen im englischen Bergbau. Neue Vorschläge der Bergarbeiter

  • Archivalien-Signatur: 208
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Welt, du bist uns zu klein!

  • Archivalien-Signatur: 1983
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Weltliche Schule und Zeitehe in Spanien

  • Archivalien-Signatur: 1169
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1931

getippte Abschrift

Evangelischer Pressedienst


Wem gehört der Himmel?

  • Archivalien-Signatur: 1065
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.07.1931

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 27

Waldenburg (Schlesien)


Wenig Erbauliches vom Postamt

  • Archivalien-Signatur: 239
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.11.1926

Das Volk, Nummer 255


Wenn das nicht hilft. Ein Aufruf der Kirche zum Arbeitslosenproblem

  • Archivalien-Signatur: 764
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.01.1931

getippte Abschrift aus "Thüringer Volksblatt", Erfurt, Nr.277

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 12. Ausschnitte aus den Dezember-Zeitungen 1930

Halle (Saale)


Wenn man Frauen belauscht

  • Archivalien-Signatur: 1187
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 46/1931

Berlin


Wer alles in Not ist!

  • Archivalien-Signatur: 1417
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

mit Unterstreichungen

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Wer als Mitglied einer Kirchgemeindekörperschaft oder eines Kreiskirchenrats bei der angefochtenen Entscheidung mitgewirkt hat, kann bei der Rechtsmittelentscheidung nicht mitwirken. [?.]

  • Archivalien-Signatur: 731
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

handgeschriebener Text mit Kopfnotiz: zu S.51 §124.(4.Abs.)

Handschrift

o.A.


Wer bezahlt die System-Armee? [SA]

  • Archivalien-Signatur: 1371
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 27 Juli 1932

Berlin


Wer im Himmel ist

  • Archivalien-Signatur: 1693
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Wer weiß von ihnen?

  • Archivalien-Signatur: 1431
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Weshalb das Zentrum sich auflöste

  • Archivalien-Signatur: 1842
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Wie denken die Laienchristen?

  • Archivalien-Signatur: 1897
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

angestrichen

Karl Möbius, NeumünsterAuf der Warte, Nummer 49

Neumünster


Wie die neuen "Formen" aussehen

  • Archivalien-Signatur: 1104
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.08.1931

getippte Abschrift

Auf der Warte, Nummer 33/1931


Wie eine Negergemeinde zu opfern versteht

  • Archivalien-Signatur: 1728
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Wie errichte ich ein Testament?

  • Archivalien-Signatur: 1236
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.02.1932

Jenaer Volksblatt, Nr. 36/1932

Jena


Wie es dem Amte Römhild in den Jahren 1631 und 1632 aussah

  • Archivalien-Signatur: 1509
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Titel nicht bekannt


Wie Iswolski und Poincare sich fanden. Autorisierter Abdruck aus der Aktenpublikation des Auswärtigen Amtes "Der Diplomatische Schriftwechsel Iswolskis 19911-1914"

  • Archivalien-Signatur: 141
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Wie steht es mit der Religionsfreiheit im russischen Gesetzbuch?

  • Archivalien-Signatur: 639
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.07.1930

getippte Abschrift

Titel nicht bekannt

o.A.


Wie steht's um die Mitternachtsmission in Hamburg? Ein offenes Wort in eigener Sache

  • Archivalien-Signatur: 520
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

mit beigelegter Zahlkarte für eine Spende an die Deutsche Mitternachtsmission; in einem an Marie Begas adressierten Umschlag mit Poststempel vom 08.11.1928

Mitteilungen für die Freunde der Deutschen Mitternachtsmission e. V.

Hamburg


Wie war es auf dem Landeskirchentag

  • Archivalien-Signatur: 1698
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachHeimatglocken, Juni 1933

Jena


Wie wollen wir dieses Jahr das Weihnachtsfest feiern?

  • Archivalien-Signatur: 1925
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Wieder Autorität in der Erziehung!

  • Archivalien-Signatur: 1527
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.01.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland

Waldenburg (Schlesien)


Wieder ein Geldbriefträger-Ueberfall

  • Archivalien-Signatur: 939
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.05.1931

Ostthüringer Tribüne, Nummer 108


Wiederhold, Alwin: Was ein früherer Leiter der Tscheka bekennt

  • Archivalien-Signatur: 1148
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.09.1931

getippt, Datum ermittelt

SpandauC.S.P., Nummer 16


Wilkes, -: Unser volksmissionarischer Dienst

  • Archivalien-Signatur: 1873
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.12.1933

Sonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 49

Essen


Wille und Werk der Frauenhilfen in Breslau. Grußwort. Was ich in der Mütterschule erlebte... Unser erster Lehrgang in freudiger Gemeinsamkeit

  • Archivalien-Signatur: 1553
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.01.1933

herausgegeben von der evangel. GeistlichkeitKirchliches Wochenblatt für die evangelischen Gemeinden Breslaus, Nummer 5

Breslau


Winterhilfswerk und Ostasienmission

  • Archivalien-Signatur: 1863
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.11.1933

getippte Abschrift

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 102

Weimar

5 Blätter


Wir stürmen voran!

  • Archivalien-Signatur: 1309
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Wir wählen Thälmann

  • Archivalien-Signatur: 1334
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1932

Zeitschriften-Verlag Sern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nr. 15 April 1932

Berlin


Wird der Karfreitag katholischer Feiertag?

  • Archivalien-Signatur: 1614
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 15

Waldenburg (Schlesien)


Wirtschaftlicher Wochenbericht mitgeteilt von der Mitteldeutschen Landesbank Magdeburg, durch die Staatsbank Jena

  • Archivalien-Signatur: 1501
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1932

Jenaer Volksblatt

Jena


Wirtschaftlicher Wochenbericht mitgeteilt von der Mitteldeutschen Landesbank Magdeburg, durch die Stadtbank Jena

  • Archivalien-Signatur: 1054
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.07.1931

Jenaer Volksblatt, Nummer 154

Jena


Wirtschaftsberichte

  • Archivalien-Signatur: 145
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.01.1925

Der Deutsche.
Tageszeitung für deutsche Volksgemeinschaft
und für ein unabhängiges Deutschland, Nummer 19

Berlin


Wirtschaftsnot und Arbeitslosigkeit

  • Archivalien-Signatur: 1294
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Wirtz, K. A.: Bucheinband

  • Archivalien-Signatur: 477
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Wissenschaft als Gottesdienst

  • Archivalien-Signatur: 1770
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Wissenschaft und Religion

  • Archivalien-Signatur: 641
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 13.07.1930

Abschrift

Evangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 28 / 1930


Witte, -: Kloster-Kreuzgang

  • Archivalien-Signatur: 487
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Witte, Fr.: Die Wienhausener Bildteppiche. Der Heribertusschrein

  • Archivalien-Signatur: 470
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Witzel, F.:Freidenker ?, Freidenker wollen sie sein,?.

  • Archivalien-Signatur: 555
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1929

Flugblatt der Agentur des Rauhen Hauses, Hamburg.

Freidenker? , (Flugblatt)

Hamburg


Wo der Kapitalismus regiert

  • Archivalien-Signatur: 1344
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.06.1932

Vorwärts Verlag G.m.b.H. BerlinVolk und Zeit, Nr. 23, Juni 1932

Berlin


Wochenschau (1. - 7. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 563
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 15.12.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 20, 1929

Jena


Wochenschau (10. -16. November)

  • Archivalien-Signatur: 561
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.11.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 17, 1929

Jena


Wochenschau (11. -18.Januar)

  • Archivalien-Signatur: 582
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 26.01.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 4/1930

Jena


Wochenschau (13. -19. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 557
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.10.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 13, 1929

Jena


Wochenschau (15. - 21. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 565
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 29.12.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 22, 1929

Jena


Wochenschau (19. -25.Januar)

  • Archivalien-Signatur: 583
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 5/1930

Jena


Wochenschau (2. - 8.Februar)

  • Archivalien-Signatur: 586
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 16.02.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 7/1930

Jena


Wochenschau (2. -9. November)

  • Archivalien-Signatur: 560
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.11.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 16, 1929

Jena


Wochenschau (20. - 26. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 558
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.11.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 14, 1929

Jena


Wochenschau (22. - 28. Dezember 1929)

  • Archivalien-Signatur: 567
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.01.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 1, 1930

Jena


Wochenschau (24. - 30. November)

  • Archivalien-Signatur: 562
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.12.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 19, 1929

Jena


Wochenschau (26.Januar - 1.Februar)

  • Archivalien-Signatur: 584
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 09.02.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 6/1930

Jena


Wochenschau (27. Oktober - 2. November)

  • Archivalien-Signatur: 559
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.11.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 15, 1929

Jena


Wochenschau (29.Dezember 1929 - 4.Januar 1930)

  • Archivalien-Signatur: 579
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.01.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 2/1930

Jena


Wochenschau (29.September - 5. Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 554
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 11, 1929

Jena


Wochenschau (5. -11.Januar)

  • Archivalien-Signatur: 581
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 19.01.1930

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat, Nr. 3/1930

Jena


Wochenschau (6. -12.Oktober)

  • Archivalien-Signatur: 556
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.10.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 12, 1929

Jena


Wochenschau (8. - 14. Dezember)

  • Archivalien-Signatur: 564
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.12.1929

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachGlaube und Heimat Nr. 21, 1929

Jena


Wofür die "Ordnungsregierung" kein Geld hat!

  • Archivalien-Signatur: 202
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Woher das Unglück

  • Archivalien-Signatur: 1690
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 28.05.1933

von Marie Begas angestrichen

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 22

Essen


Wohltätigkeitstanz

  • Archivalien-Signatur: 793
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

getippte Abschrift aus "Leipziger Volkszeitung", Nr.18

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Wohnungsfürsorgegesellschaft und Regierung

  • Archivalien-Signatur: 176
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.05.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 124

Eisenach


Wohnungsnot und Wohnungshilfe

  • Archivalien-Signatur: 194
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Kreuz und Kraft. Deutsches Evangelisches Volksblatt für öffentliche Mission des Christentums, Nummer 8/10

Barmen


Wöhrle, Oskar: Das Rattennest

  • Archivalien-Signatur: 708
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Romanauszug mit Unterstreichungen

Ostthüringer [?.] zeitung

o.A.


Woike, Fritz: Zum Jahresende

  • Archivalien-Signatur: 1982
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1933

Gedicht

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 53

Essen


Wolfgang Amadeus Mozart. Zu seinem 175. Geburtstage

  • Archivalien-Signatur: 781
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.01.1931

aus:Vorwärts


Wolzogen, Ernst von: Maschine und Persönlichkeit in der Musik

  • Archivalien-Signatur: 1132
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.09.1931

angestrichen

Der Tag. Unterhaltungs-Rundschau


Wunderbare Wege Gottes

  • Archivalien-Signatur: 1839
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.09.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 37

Offenbach a. M.


Wunschträume

  • Archivalien-Signatur: 1213
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 31.12.1931

mit Unterstreichungen

Berliner Tageblatt


Wurmbach, E.: Weltliche Wissenschaften. Kirchliche Urkunden. Bibliotheken

  • Archivalien-Signatur: 484
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Ausstellungskatalog

Führer durch die Katholische Sonderschau der Pressa, Köln 1928

Köln


Wut der Ohnmächtigen. Ein Spottgedicht gegen Bodelschwingh

  • Archivalien-Signatur: 836
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.03.1931

Evangelischer Pressedienst


Zahlen über die thüringische Wirtschaft im Jahre 1932. Wirtschaftliche Wochenschau der Thüringischen Staatsbank Landessparkasse Weimar/Jena vom 26. bis 31. Dezember 1932

  • Archivalien-Signatur: 1499
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.12.1932

von Marie Begas angestrichen

Jenaer Volksblatt

Jena


Zander, E.: Aufruf an die deutschen Frauen

  • Archivalien-Signatur: 1284
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.03.1932

Adolf HitlerVölkischer Beobachter, Nummer 71

München


Zehn Gebote für die Adventszeit

  • Archivalien-Signatur: 1969
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 17.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß, Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 51

Essen


Zeichen der Zeit

  • Archivalien-Signatur: 1079
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.07.1931

getippte Abschrift

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz Nr. 58

Weimar


Zeitbeobachtung

  • Archivalien-Signatur: 1108
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.08.1931

getippte Abschrift

Auf der Warte, Nummer 34/1931


Zeitbeobachtung. "Unser täglich Brot."

  • Archivalien-Signatur: 1167
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 27.09.1931

getippte Abschrift

Das Evangelische Deutschland, Nr. 39/1931


Zeitwende, Monatsschrift hrsg. Von Tim Klein, Otto Gründler und Friedrich Langenfaß C.H.Beck`sche Verlagsbuchhandlung München

  • Archivalien-Signatur: 505
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1928

Werbebroschüre

Zeitwende

München


Zentrum - Gotteslästerung

  • Archivalien-Signatur: 1194
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.12.1931

mit Unterstreichungen

Mitteldeutsche Zeitung, Nr. 285


Zerfaß, Julius: Die heiligen drei Könige

  • Archivalien-Signatur: 789
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 02.02.1931

Gedicht; getippte Abschrift aus "Volksbote", Zeitz, Nr.4

Evangelisch-Sozialistischer Presseverband für die Provinz SachsenSozialistische Zeitungsschau der Provinz Sachsen, Nummer 1. Ausschnitte aus den Januar-Zeitungen 1931

Halle (Saale)


Zersetzung durch die bolschewistische Schulpropaganda

  • Archivalien-Signatur: 974 a
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

getippte Abschrift, Auszug aus Nr.974

Eisenacher Zeitung, Nr. 124

Eisenach


Zerstörte Argentinienreise

  • Archivalien-Signatur: 454
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 22.04.1928

Hamburgischer Korrespondent

Hamburg


Zeuge der Auferstehung

  • Archivalien-Signatur: 1622
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Zimmermann, A.: Jeder ist seines Glückes Schmied

  • Archivalien-Signatur: 1924
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Lichtweg-Verlag, EssenSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 50

Essen


Zimmermann, Alfred: Die tüchtige Frau Rosa. Erzählung

  • Archivalien-Signatur: 1639
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Zinner, Hedda: "Die Sonne scheint für arm und reich..." Aber wie!

  • Archivalien-Signatur: 1039
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1931

Zeitschriften-Verlag Stern G.m.b.H. BerlinDer Rote Stern, Nummer 8

Berlin


Zu den deutsch-französischen Abmachungen

  • Archivalien-Signatur: 200
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach


Zu den Erlassen des Reichsbischofs und des stellvertretenden Führers der NSDAP

  • Archivalien-Signatur: 1864
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

von Marie Begas angestrichen

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid

Remscheid


Zuchthaus gegen Autoschieber

  • Archivalien-Signatur: 1494
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 24.12.1932

Ostthüringer Tribüne. Fest der Liebe Tage der Hoffnung? Krisen- und Not-Weihnacht 1932


Zum 10. Jahrestag der russischen Revolution. Die heilige Dreifaltigkeit

  • Archivalien-Signatur: 438
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 11.1927

getippte Abschrift

Der proletarische Freidenker und Neues Leben


Zum Andenken an Georg Leinhos, Großobringen, gefallen am 10. November 1914 (Schluß)

  • Archivalien-Signatur: 1703
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachHeimatglocken, Juni 1933

Jena


Zum Gedenken an Albert Leo Schlageter

  • Archivalien-Signatur: 1751
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

Die Evangelische Welt. Monatliches Beiblatt zu rheinischen Gemeindeblättern, Nummer 6

Essen


Zum kommenden Busstag

  • Archivalien-Signatur: 1860
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 20.11.1933

getippte Abschrift

Pfarrer Otto Michaelis, WeimarThüringer Heimatkorrespondenz, Nummer 102

Weimar

5 Blätter


Zum Vierteljahrsbeginn

  • Archivalien-Signatur: 1811
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Zur Arbeitslosenfrage

  • Archivalien-Signatur: 1650
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 30.04.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 18

Remscheid


Zur Bischofsfrage

  • Archivalien-Signatur: 1810
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

mit Unterstreichung

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Zur Braunen Messe

  • Archivalien-Signatur: 922
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Zur Eisenmadigkeit der Möhren

  • Archivalien-Signatur: 1453
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.10.1932

Sonntagspost der Thüringer Tageszeitung, Nummer 43


Zur Frage der Kirchenrücktritte u. dgl.

  • Archivalien-Signatur: 1726
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Zur Frage der Reichsbischofswahl

  • Archivalien-Signatur: 1702
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1933

von Marie Begas angestrichen; mit Unterstreichungen!

Volksdienst der Thür. Ev. Kirche in EisenachHeimatglocken, Juni 1933

Jena


Zur Gestaltung des Einheitsgesangbuches. Eine Hauptaufgabe des Landeskirchentages

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 12.04.1926

Eisenacher Tagespost, Nummer 84

Eisenach


Zur kirchlichen Lage

  • Archivalien-Signatur: 1914
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 10.12.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Offenbach am Main, Nummer 50

Offenbach a. M.


Zur Kollekte des heutigen Sonntags

  • Archivalien-Signatur: 1786
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Zur Landeskirchenwahl am 14. November empfehlen wir die Liste des Thüringer Volkskirchenbundes

  • Archivalien-Signatur: 228
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 1926

Zeitungsannonce; von Marie Begas angestrichen

Titel nicht bekannt


Zur letzten Notverordnung gegen die Gottlosenbewegung

  • Archivalien-Signatur: 1420
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 01.09.1932

Pastor A.Gubalke, SangerhausenDie Unruhe. Evangelisches Monatsblatt, Nummer 9

Sangerhausen


Zusammenschluß auf dem Grunde des Evangeliums. Osterkundgebung der Altpreußischen Kirche

  • Archivalien-Signatur: 1625
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.04.1933

von Marie Begas angestrichen

Evangelischer Volksdienst, WaldenburgEvangelischer Gemeindebote für das Waldenburger Bergland, Nummer 17

Waldenburg (Schlesien)


Zusammenschluß der evangelischen Jugend Deutschlands

  • Archivalien-Signatur: 1729
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 04.06.1933

Der KirchenvorstandEvangelisches Gemeindeblatt für Altenburg, Nummer 12

Altenburg


Zwei Forts erstürmt

  • Archivalien-Signatur: 1400
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Zwei Fronten (zur Frage der Schwangerschaftsunterbrechung)

  • Archivalien-Signatur: 1090
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.08.1931

getippte Abschrift

aus:Evangelischer Pressedienst

Jena


Zwei in Hamburg

  • Archivalien-Signatur: 1395
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Zwei Pferde ertrunken

  • Archivalien-Signatur: 930
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 08.05.1931

Thüringer Tageszeitung, Nummer 106


Zwei Sportfeste. In Neukölln und im Schillerpark

  • Archivalien-Signatur: 1165
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 21.09.1931

Der Abend. Spätausgabe des Vorwärts


Zweierlei Tod. Ein Pfingsterlebnis

  • Archivalien-Signatur: 1782
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 18.06.1933

Evangelischer Preßverband für RheinlandSonntagsgruß. Evangelisches Gemeindeblatt fuer Rheinland, Nummer 25

Essen


Zweierlei Tod. Ein Pfingsterlebnis

  • Archivalien-Signatur: 1800
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 25.06.1933

Evangelisches Gemeindeblatt für Remscheid, Nummer 26

Remscheid


Zwischenlandung Gronaus

  • Archivalien-Signatur: 1403
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 03.08.1932

Thüringer Tageszeitung, Nr. 180

Hildburghausen


Zwölfjähriger Lebensretter

  • Archivalien-Signatur: 1193
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 05.12.1931

angestrichen

Mitteldeutsche Zeitung, Nr. 285


Zyklonkatastrophe über Paraguay. Die Stadt Encarnacion schwer heimgesucht - 500 Menschen ums Leben gekommen

  • Archivalien-Signatur: 216
  • Bestandssignatur: 42-005
  • Datierung: 23.09.1926

Eisenacher Volkszeitung, Nummer 223

Eisenach