Bestandssignatur

6-94-3701

Laufzeit

1924-1950

Umfang

6,0 lfm

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

1938 wurde in Arnstadt ein Teilbetrieb der Berliner Firma Siemens &Halske AG für die Herstellung von Rundfunkgeräten u. a. elektrischen Kleingeräten errichtet. Die Produktpalette wurde ab 1942 verändert, nun wurden Höhenmesser und Funktmessgeräte hergestellt. Der Betrieb beschäftigte Zwangsarbeiter.
Ein Teil der Betriebsausstattung (Maschinen, Meß- und Prüfgeräte) sowie Erzeugnisse aus der Produktion wurden nach dem 2. Weltkrieg von der amerikanischen Besatzungsmacht beschlagnahmt. Ein weiterer Teil des Betriebes wurde im September 1945 von der sowjetischen Besatzungsmacht demontiert. 1946 wurde der Betriebsteil "Siemens Radio" als Reparationsleistung der Sowjetischen Aktiengesellschaft (SAG) für Elektrotechnik übereignet. Produziert wurden nun wieder Rundfunkempfänger, daneben Widerstände, Tauchsieder und Kochplatten.

Die Leitung des Betriebes erfolgte im Wesentlichen durch die Berliner Konzernzentrale, daher sind nur wenige Unterlagen zu Leitung und Organisation des "Wernerwerkes" im Bestand enthalten. Besonders zahlreich dageben sind die Informationen über Erzeugnisforschung und Verfahrensentwicklung und die Produktion enthalten. Dokumentiert sind des Weiteren die Finanz- (Bilanzen, Betriebsabrechnungen) und Vermögensangelegenheiten sowie der Absatz.