Bestandssignatur

6-94-3735

Laufzeit

1859 - 1994

Umfang

33,2 lfm; 1989 VE

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Die Akten des Bestandes umfassen einen zeitlichen Umfang von der Gründung des Unternehmens im Jahre 1862 bis Ende der 1970iger Jahre, wobei auf die Überlieferung der Metallwarenfabrik Gebr. Thiel Ruhla nur zwei Akten (Inventurbücher) entfallen. Erst mit der Bildung der Gebr. Thiel GmbH Ruhla wird die Überlieferungslage umfangreicher und detaillierter, was auch in der Unterteilung in die einzelnen Betriebszweige deutlich wird. Von 1945 - 1952 ist ebenfalls eine Untergliederung in die einzelnen Phasen der sowjetischen Leitung des Betriebes vorgenommen worden.
Ein großer Teil der Überlieferung entfällt auf den Zeitraum 1952 - 1977 (VEB Klement Gottwald Uhren- und Maschinenfabrik 1952 - 1967, VEB Uhren- und Maschinenkombinat Ruhla 1967 - 1977).
Die Akten zum Bestand wurden im Jahre 1989 mit einer Verzeichnungskartei, welche Archivar Bertram Siegel erstellt hatte, übernommen. 2013 erfolgte die Retrokonvertierung der Findkartei. Dabei wurde festgestellt, dass aufgrund der häufig auftretenden Strichnummern eine Umsignierung des Bestandes notwendig war. Dies erfolgte im Zusammenhang mit einer Revision 2013 von Frau Bettina Töpfer. Im gleichen Zuge wurde eine Systematik erstellt, die Akten zugeordnet und die Verzeichnung ergänzt. Im Juni 2015 wurde im Anschluss mit der Signatur 1559 die Verzeichnung der Übernahme von der Rhenus Office Systems GmbH begonnen. Diese Ablieferung umfasst den zeitlichen Umfang von der Unternehmensgründung bis zur Auflösungder Uhrenwerke Ruhla GmbH 1994.

Informationen zum zeitlichen und inhaltlichen Aufbau des Bestandes
1. Metallwarenfabrik Gebr. Thiel Ruhla, 1862 - 1900
2. Gebr. Thiel GmbH - Uhrenfabrik Ruhla, 1. 1. 1901 - 13. 7. 1945
Zweigbetrieb Apolda
Gebr. Thiel GmbH Ruhla, Thiel Brothers Ltd. London
Gerätebau GmbH Mühlhausen, 1937 - 1945
Gebr. Thiel GmbH Seebach, 1922 - 1945
3. Gebr. Thiel GmbH - Treuhandbetrieb, Juli 1945 - März 1946
4. Uhren- und Maschinenfabrik Gebr. Thiel - SAG Totschmasch, 1. April 1946 - 31. Dezember 1949
Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) für Präzisionsmaschinenbau Berlin-Weißensee, 1. April 1946 - 31. März 1947
Uhren- und Maschinenfabrik Gebr. Thiel - SAG "Totschmasch", 1. April 1947 - 31. Dezember 1949
5. Uhren- und Maschinenfabrik Gebr. Thiel, SAG Awtowelo, 1. 1. 1950 - 30. 4. 1952
6. VEB Uhren- und Maschinenfabrik Klement Gottwald Ruhla, 1. 5. 1952 - 28. 2. 1967
7. VEB Uhren- und Maschinenkombinat Ruhla, 1. 3. 1967 - 31. 12. 1977