Bestandssignatur
6-94-3205
Laufzeit
1946-1952
Umfang
3,0 lfm
Findmittel
Findkartei
Inhalt
Die Vereinigung Volkseigener Betriebe Glas-Keramik mit Sitz in Ilmenau war eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Mit Wirkung vom 1. Juli 1948 wurde in Ausführung des Befehls Nr. 76 der SMAD vom 23. April 1948 ihre Satzung bestätigt. Die strukturelle Gliederung sowie der Aufgabenbereich glichen im Wesentlichen anderen VVB jener Zeit. Entsprechend dem speziellen Gegenstand der VVB war sie hauptsächlich für folgende Erzeugnisgruppen zuständig: technisches, chemisches und elektrochemisches Laborglas und Porzellan, medizinisches und pharmazeutisches Glas (Glasinstrumente, Thermometer), Verpackungsglas, Gebrauchs- und Haushaltsgeschirr bzw. –porzellan (tonwaren, Steingut, Keramiken), Zierglas (handgemalt).
Die Auflösung erfolgte wahrscheinlich im Jahre 1951.
Der Bestand wurde 1952 übernommen. Er umfasst den Zeitraum 1946-1952 und hat einen Umfang von 3lfm. Die Ordnung und Verzeichnung erfolgte 1965. Kassiert wurden Rechnungen und Belege, Bedarfsermittlungen, Materialanweisungen und Unterabteilungspläne.
Er gliedert sich wie folgt:
0 Leitung
1 Technik (Planung und Statistik; TAN-Büro)
2 Betriebswirtschaft (Finanzen, Vermögen und Recht; Rechnungswesen, Bilanzen, Revision)
3 Personal