Konfirmation von Alimenten- und Schenkungsverträgen

  • Archivalien-Signatur: 387
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1656 - 1856

Amt Schwarzburg, Amt, Amtshauptmannschaft und Justizamt Königsee


Schenkungen und Übergabeverträge im Amt Königsee

  • Archivalien-Signatur: 388
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Dez. 1714 - Juli 1781 (1805)

Amt, Amtshauptmannschaft und Justizamt Königsee


Erb- und Alimentationsvertrag der Margarethe Krause aus Dörnfeld

  • Archivalien-Signatur: 976
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1723

Schenkung und Alimentationsvertrag der Magdalena Becher aus Allersdorf an Johann Heinrich Arnold aus Unterköditz über ihre anteiliges Handfrohngut am adligen Hof in Allersdorf

  • Archivalien-Signatur: 945
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1723

Klage der Bährschen Erben als Besitzer der Untermühle in Königsee gegen den (Becken-)Müller Johann Simon Thieme wegen Erdschüttungen in den Mühlrinne

  • Archivalien-Signatur: 865
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1745 - 1748

Enthält u.a.: Klärung der Wehr- und Mühlgrabenunterhaltung.


Erbkauf- und Alimentationsvertrag des Hans Stiehler aus Sitzendorf mit seiner Tochter Anne Margarethe Stiehler über 1/8 Gut

  • Archivalien-Signatur: 974
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1751 - 1755

Enthält u.a.: Gerichtsstrafe für überfällige Lehngelder.


Bestätigte Erbkauf- und Schenkungsverträge

  • Archivalien-Signatur: 2782
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1755 - 1810

Kaufvertrag zwischen Hans Valentin Bergmann und seinem Sohn aus erster Ehe Hans Nicol Bergmann über ein Achtel Gut (Liesens Gut) in Barigau

  • Archivalien-Signatur: 856
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1758 - 1761

Schenkung des Michael Bräutigam ausAllendorf an Caspar Michael Sperschneider

  • Archivalien-Signatur: 900
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1758 - 1770

Enthält v.a.: Differenzen der Witwe Maria Elisabeth Bräutigam wg. lebenszeitlichen Wohnrechts.


Alimentationsvertrag zwischen Martin Münster und dessen verwitweter Schwiegertochter Elisabeth Münster aus Dörnfeld

  • Archivalien-Signatur: 866
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1759

Schenkung der Catharina Werlich an Johann Nicol Ebert, beide aus Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 391
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Sept. 1760

Amtshauptmannschaft Königsee


Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen der Witwe Margarethe Neubeck aus Barigau und ihrer Tochter Elisabeth Zapfe über ein Achtel Gut mit Zubehör

  • Archivalien-Signatur: 928
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1764

Erbkaufvertrag zwischen Anna Margarethe Vogler und Hans Melchior Macheleidt, Ehemann ihrer jüngsten Tochter über ihre Anteile am Anspanngut in Oberköditz und Aschau

  • Archivalien-Signatur: 855
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1766

Erbkauf- und Alimentationsvertrag der Witwe Anna Margarethe Vogler aus Aschau über das sogenannten Schössers Gut je ein Viertel an ihre Kinder und Ehemänner

  • Archivalien-Signatur: 936
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1767 - 1768

Enthält u.a.: Ablehnung der älteren Tochter Elisabeth Haucke.- Übernahme der Pflegschaft für den behinderten Bruder und die Mutter durch die jüngere Tochter Marie Macheleidt in Unterköditz.


Konfirmation von Schenkungs- und Alimentationsverträgen sowie Testamentseröffnungen

  • Archivalien-Signatur: 389
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1770 - 1778

Enthält u.a.: Gessenhardt aus Schwarzburg.- Eberhardt aus Katzhütte.- Müller aus Meuselbach.- Bock aus Oberweißbach.- Hornschuh aus Herschdorf bei Königsee.- Greiner aus Glücksthal.- Bühl aus Meura.- Krause aus Oberhain.- Friedel aus Königsee.- Bähring aus Burkersdorf.

Amtshauptmannschaft und Amt Königsee


Schenkung des Nicol Heinrich Günzel aus Böhlen

  • Archivalien-Signatur: 392
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Feb. 1780

Amt Königsee


Anordnung und Schenkung des verstorbenen Nicol Mathäus Witz aus Cursdorf

  • Archivalien-Signatur: 393
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Dez. 1781 - Feb. 1783

Amtshauptmannschaft Königsee


Schenkung des Michael Nicol Esefelder mit Ehefrau aus Allendorf über ein Achtel Handfrohngut an Hans Paul Heinemann aus Unterhain

  • Archivalien-Signatur: 947
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1786

Enthält u.a.: Ablehnung der Schenkung wegen der anfallenden Lehngelder und Gerichtsgebühren.


Verschiedene Erbkauf-, Ehe- und Alimentationsverträge von Einwohnern aus Allersdorf und Sitzendorf

  • Archivalien-Signatur: 944
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1786 - 1812

Enthält u.a.: Maria Elisabeth Esefeld.- Katharina Barbara Schulze.- Hans Georg Enders aus Sitzendorf.- Johann Brückner.- Johann Michael Mäder.- Barbara Margarethe Henkel.- Johann Günther Henkel.- Catharina Margaretha Kirchner aus Sitzendorf.- Johann Georg Heinrich Bäring.- Regine Catharina Enders aus Sitzendorf.- Jacob Sommer aus Geilsdorf ud Anna Margarethe Müller.- Johann Heinrich Jakob Kirchner aus Sitzendorf.- Nikolaus Möller.- Elisabeth Margarethe Stieler.- Maria Dorothea Sperschneider.- Johann Nikolaus Zerrener.- Johanna Dorothea Elisabeth Hedwig.- Brüder Kirchner aus Mellenbach.- Johann Michael Schramm.- Catharina Margaretha Dittelbach.- Friedericke Catharina Heunemann.- Christian Friedrich Roth und Elisabeth Link.- Christina Winter.- Johann Nikolaus Kirchner.- Geschwister Schwabe.- Johann Georg Vogler.- Anna Margaretha Bähring aus Sitzendorf. Hans Jacob Wagner.- Elisabeth Margarethe Jahn aus Sitzendorf.-


Schenkung der Katharina Traudt aus Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 402
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: März 1787 - Sept. 1795

Hollebensche Gerichte Wildenspring


Vergleich in Hausübergabesachen zwischen Johann Georg Höfling und seinen Kindern, sämtliche aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 405
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1788 - 1789

Stadtrat Königsee


Übergabe und Alimentationsvertrag des Nikol Heinrich Holzhey aus Oberweißbach an seine Kinder

  • Archivalien-Signatur: 394
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Feb. 1791 - Juli 1798

Amtshauptmannschaft Königsee


Erb-, Kauf- und Alimentationsvertrag der Witwe Regina Elisabeth Hancke (Haucke) aus Storchsdorf

  • Archivalien-Signatur: 896
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1794, 1826

Aufhebung einer gerichtlichen Schenkung der Justine Elisabeth Steinert aus Wildenspring an Georg Nikol Mathias

  • Archivalien-Signatur: 403
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1794) Aug. 1796

Hollebensche Gerichte Wildenspring


Vergleich in Erbschaftsklagesachen zwischen Elisabeth Obstfelder und den Erben des Johann Heinrich Obstfelder sämtlich aus Döschnitz

  • Archivalien-Signatur: 395
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1797 - 1799

Enthält auch: Schenkungs- und Alimentationsvertrag mit Johann Simon Obstfelder.

Amtshauptmannschaft Königsee


Erbkauf- und Alimentationsvertrag zwischen Anna Barbara Werlich aus Böhlen und ihrer Tochter Elisabeth Margaretha Kühn über das Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 937
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1798

Schenkungsvertrag zwischen Johann Francke aus Mankenbach und seinem Vetter Johann Georg Francke

  • Archivalien-Signatur: 2100
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1799

Schenkungs- und Alimentationsvertrag der Eheleute Margarethe und Johann Georg Hickefang in Meuselbach an die Familie des Olitätenhändlers Johann Michael Ehle

  • Archivalien-Signatur: 2432
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1804

Erb- und Alimentationsvertrag des Johann Georg Krannich aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 2702
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1806

Erbkauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Michael Heyder und Ehefrau Anna Margarethe aus Friedersdorf mit ihren drei Kindern über Grundbesitz und Haus

  • Archivalien-Signatur: 966
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1807

Erbkauf und Alimentationsvertrag der Elisabeth Barbara Möller aus Allersdorf über 1/4 Gut

  • Archivalien-Signatur: 972
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1811 - 1817

Erbteilungs- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Heinrich Schmidt und dessen Schwester Gertraude Schröter aus Aschau

  • Archivalien-Signatur: 940
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1811 - 1812

Alimentations- und Schenkungsvertrag der Eheleute Johann Georg und Anna Magdelena Stolze aus Sitzendorf an Johann Christoph und Johanna Friedericke Seidel über Haus und Zubehör

  • Archivalien-Signatur: 902
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1813

Verschiedene Alimentations- und Schenkungsverträge

  • Archivalien-Signatur: 1734
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1814, 1836, 1874

Enthält auch: Eintritt in die Schwarzburg-Rudolstädtische Landwehr durch den Tuchmacher Simon Keßler aus Königsee.


Verschiedene Erbteilungs- und Alimentationsverträge Döschnitzer Bürger

  • Archivalien-Signatur: 1649
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1815 - 1836

Enthält u.a.: Eheleute Johann Michael und Eva Katharina Siegmund mit ihren vier Kindern aus Katzhütte.- Witwe Susanne Margarethe Ortloff aus Döschnitz.- Witwe Margarethe Barbara Kirchner.- Nicolaus Ludwig.- Witwe Elisabeth Barbara Ehrhardt.


Erbkauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Nicol Günsch aus Oberhain und seinem Sohn Johann Nicol Günsch

  • Archivalien-Signatur: 935
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1816

Schenkungs- und Alimentationsvertrag zwischen Johanne Elisabeth Koch aus Friedersdorf und ihren Kindern Johann Christian Koch und Catharina Margaretha Sabatha

  • Archivalien-Signatur: 2439
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1819 - 1821

Alimentationsvertrag zwischen dem Webermeisters Johann Peter Jacobi aus Böhlen und seinen Schwestern

  • Archivalien-Signatur: 2783
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1824

Bestätigung von Schenkungs- und Alimentationsverträgen

  • Archivalien-Signatur: 390
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1827 - 1848

Amtshauptmannschaft und Amt Königsee


Konfirmation von Schenkungsverträgen aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 404
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1828 - 1856

Stadtrat Königsee


Errichtung eaus es Schenkungs- und Alimentationsvertrags des Johann Georg Zerrenner aus Sitzendorf

  • Archivalien-Signatur: 399
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: (1821) 1834 - 1839

Enthält auch: Eröffnung des Testaments der Johanna Christine Karoline Dittmann aus Sitzendorf.

Justizamt Königsee


Erbteilungs-, Übergabe- und Alimentationsverträge

  • Archivalien-Signatur: 2804
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1835 - 1861

Alimentationsvertrag zwischen dem Johann Heinrich Böttner und seiner Tochter Johanna Dorothea und dem Tünchermeister Friedrich Karl Eduard Hoffmann, sämtliche aus Allendorf

  • Archivalien-Signatur: 400
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1836 - 1841

Justizamt Königsee


Erbkauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Heinrich Arnold aus Döschnitz und seinen Sohn August Heinrich Arnold

  • Archivalien-Signatur: 943
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1838 - 1844

Enthält auch: Auflistung der vererbbaren Immobilien, Mobilien und Gelder aus den Schölerschen Gutsanteilen der Mutter und deren Aufteilung an die weiteren Geschwister.


Errichtung eines Schenkungsvertrages durch Christiane Juliane Licht, geb. Seele aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 396
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1841 - 1860

Justizamt Königsee


Erbverteilungs- und Alimentationsvertrag des Johann Nicol Häuser aus Oberköditz

  • Archivalien-Signatur: 2014
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1844 - 1859

Alimentationsvetrag zwischen der Witwe Juliane Mausner und dem Schuhmachermeister Johann Michael Volghold, beide aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 406
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1846 - 1847

Stadtrat Königsee


Erb- und Alimentationsvertrag des Gottfried Bernhard Günther und Ehefrau aus Lichta bei Königsee

  • Archivalien-Signatur: 1960
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1848 - 1854

Schenkungsvertrag über ein Achtel Gut der Johanne Elisabethe Caroline Hörcher aus Allendorf und des Johann Heinrich Hohmann aus Allendorf an Johann Friedrich Hohmann

  • Archivalien-Signatur: 401
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Juli 1848 - Aug. 1849

Oertelsche Gerichte Allendorf


Hausbau des Johann Georg Kohl aus Allendorf und Schenkungsvertrag des Johann Michael Rißland an den Mühlknappen Johann Georg Kohl aus Allendorf

  • Archivalien-Signatur: 397
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1849

Justizamt Königsee


Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen Magdalena Zerrenner aus Oberköditz und ihrer Tochter Elisabeth Catharina Zerrenner über Artland und Wiese im Borntal bei Horba

  • Archivalien-Signatur: 1964
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1849, 1858

Alimentationsvertrag zwischen Anna Barbara Tischer aus Herschdorf und Catharina Barbara Bergmann, geb. Tischer

  • Archivalien-Signatur: 1852
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1850 - 1851

Erbteilungs- und Alimentationsvertrag zwischen der Witwe Marie Juliane Eckstein aus Lichta bei Königsee und ihrem Sohn Theodor, einschließlich Geschwistern

  • Archivalien-Signatur: 1975
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1850 - 1859

Alimentationsvertrag zwischen Catharina Barbara Hetzer aus Friedersdorf und ihren beiden Kindern

  • Archivalien-Signatur: 2102
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1851

Erbkauf- und Alimentationsvertrag der Witwe Marie Elisabeth Thierfelder aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 2133
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1851

Enthält u.a.: Überschreibung des Wohnhauses.


Alimentationsvertrag zwischen der unmündigen Emma Louise Elsässer und dem Tuchmachermeister August Theodor Käseberg aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 2281
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1852 - 1854

Alimentationsvertrag der Rühm´schen Eheleute aus Königsee sowie Erbschaftsregulierung über den Nachlass der Sophie Christiane Rühm

  • Archivalien-Signatur: 1414
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1853 - 1861

Übergabevertrag des Johann Michael Enders aus Sitzendorf über Haus- und Grundbesitz an seinen Sohn Christian Anton Enders

  • Archivalien-Signatur: 2101
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1853 - 1858

Erbantrittsscheine sowie Erbkauf- und Alimentationsverträge der Einwohner von Oberrottenbach

  • Archivalien-Signatur: 1303
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1855

Enthält u.a.: Hinterlassenschaft der Witwe Anna Margaretha Bräutigam.- Johann Michael Schilling.- Erbkauf- und Alimentationsvertrag des Lion Peter Meyer mit Christoph Ferdinand Schilling.- Kaufvertrag zwischen Catharina Eilhauer und Heinrich Arnold.- Kaufvertrag zwischen Johanna Friederike Krämer und Johann Michael Queißner.- Testament der Johanne Christiane Lindner.- Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen dem Orgelbauer Johann Friedrich Schultze und Johann Günther Kühn (Schwiegervater) über die Oberrottenbacher Mahl- und Schneidemühle.


Erbkauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Georg Victor aus Döschnitz und seinem Sohn Wilhelm Carl Victor

  • Archivalien-Signatur: 1424
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1855 - 1858

Erbkauf- und Alimentationsvertrag des Georg Jacob Bock und Ehefrau aus Döschnitz mit dem Sohn Johann Christian Gottlob Bock

  • Archivalien-Signatur: 1656
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1856 - 1858

Erbkauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Nicol Stolze aus Oberköditz und seinem ältesten Sohn Heinrich Friedrich Stolze

  • Archivalien-Signatur: 1670
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1856

Alimentationsvertrag zwischen Marie Winter aus Sitzendorf und ihren drei Kindern

  • Archivalien-Signatur: 1426
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1858

Alimentationsvertrag zwischen den Ehrhardt´schen Eheleuten und Christoph Heinrich Wagner aus Gehren

  • Archivalien-Signatur: 1634
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1859

Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen den Strumpfwirkermeister Johann Michael Weniger aus Königsee und der Tochter Caroline Emilie Weniger

  • Archivalien-Signatur: 2009
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1859

Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Heinrich Franke aus Mankenbach und seinem Sohn Justinius Theodor Franke

  • Archivalien-Signatur: 2103
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1859 - 1860

Emthält u.a.: Immobilienverzeichnis.


Schenkungs- und Alimentationsvertrag des Johann Nicol Triebel aus Obstfelderschmiede an Caroline Henriette Triebel, verehelichte Schmiedeknecht aus Herschdorf bei Königsee

  • Archivalien-Signatur: 398
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: Okt. 1859 - März 1865

Justizamt Königsee


Schenkungsvertrag des Schuhmachermeisters Johann Gottfried Gruner aus Königsee mit seiner Tochter, verh. Weisensee über ein halbes Wohnhaus und Grundbesitz

  • Archivalien-Signatur: 2084
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1859

Übergabevertrag zwischen dem Ökonom Johann Nicol Rißland aus Herschdorf und seinen Kindern

  • Archivalien-Signatur: 2104
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1859 - 1860

Alimentationsvertrag des Webermeisters Johann Jacob Rißland aus Allersdorf

  • Archivalien-Signatur: 1733
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1860

Übergabe- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Nicol Krause aus Wittgendorf und seinem ältesten Sohn Gottfried Fredenius Krause über Wohnhaus und Güter

  • Archivalien-Signatur: 2003
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1860

Enthält u.a.: Verzeichnis des Grundbesitzes.


Erbkauf- und Alimentationsvertrag zwischen Elisabeth und Georg Nicol Schade und ihrem Sohn Nicol Heinrich Schade aus Wildenspring

  • Archivalien-Signatur: 2093
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1861

Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen dem Lattenmacher Caspar Krannich und Ehefrau Katharina aus Glasbach und ihrer Tochter Elisabeth Deßler und deren Ehemann Johann Traugott

  • Archivalien-Signatur: 1654
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1862

Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johanne Bergmann und ihren Töchtern Bertha Heunemann und Louise Ludwig über ein Viertel Gut vom Ecksteinsgute in Mankenbach

  • Archivalien-Signatur: 2420
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1879 - 1880

Schenkungs- und Alimentationsvertrag zwischen dem taubstummen Christian Eduard Thierfelder aus Königsee und dem Schuhmachermeister Andreas Heinrich Röser aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: 2751
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1886

Schenkungs- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Georg Ferdinand Linke aus Döschnitz und dem Ehepaar Bauer

  • Archivalien-Signatur: 2360
  • Bestandssignatur: 5-13-6220
  • Datierung: 1891

Enthält u.a.: Inventaraufnahme.