- Archive signature: 387
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1656 - 1856
Amt Schwarzburg, Amt, Amtshauptmannschaft und Justizamt Königsee
- Archive signature: 388
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: Dez. 1714 - Juli 1781 (1805)
Amt, Amtshauptmannschaft und Justizamt Königsee
Klage der Bährschen Erben als Besitzer der Untermühle in Königsee gegen den (Becken-)Müller Johann Simon Thieme wegen Erdschüttungen in den Mühlrinne
- Archive signature: 865
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1745 - 1748
Enthält u.a.: Klärung der Wehr- und Mühlgrabenunterhaltung.
Erbkauf- und Alimentationsvertrag des Hans Stiehler aus Sitzendorf mit seiner Tochter Anne Margarethe Stiehler über 1/8 Gut
- Archive signature: 974
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1751 - 1755
Enthält u.a.: Gerichtsstrafe für überfällige Lehngelder.
- Archive signature: 900
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1758 - 1770
Enthält v.a.: Differenzen der Witwe Maria Elisabeth Bräutigam wg. lebenszeitlichen Wohnrechts.
- Archive signature: 391
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: Sept. 1760
Amtshauptmannschaft Königsee
Erbkauf- und Alimentationsvertrag der Witwe Anna Margarethe Vogler aus Aschau über das sogenannten Schössers Gut je ein Viertel an ihre Kinder und Ehemänner
- Archive signature: 936
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1767 - 1768
Enthält u.a.: Ablehnung der älteren Tochter Elisabeth Haucke.- Übernahme der Pflegschaft für den behinderten Bruder und die Mutter durch die jüngere Tochter Marie Macheleidt in Unterköditz.
- Archive signature: 389
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1770 - 1778
Enthält u.a.: Gessenhardt aus Schwarzburg.- Eberhardt aus Katzhütte.- Müller aus Meuselbach.- Bock aus Oberweißbach.- Hornschuh aus Herschdorf bei Königsee.- Greiner aus Glücksthal.- Bühl aus Meura.- Krause aus Oberhain.- Friedel aus Königsee.- Bähring aus Burkersdorf.
Amtshauptmannschaft und Amt Königsee
- Archive signature: 392
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: Feb. 1780
Amt Königsee
- Archive signature: 393
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: Dez. 1781 - Feb. 1783
Amtshauptmannschaft Königsee
Schenkung des Michael Nicol Esefelder mit Ehefrau aus Allendorf über ein Achtel Handfrohngut an Hans Paul Heinemann aus Unterhain
- Archive signature: 947
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1786
Enthält u.a.: Ablehnung der Schenkung wegen der anfallenden Lehngelder und Gerichtsgebühren.
- Archive signature: 944
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1786 - 1812
Enthält u.a.: Maria Elisabeth Esefeld.- Katharina Barbara Schulze.- Hans Georg Enders aus Sitzendorf.- Johann Brückner.- Johann Michael Mäder.- Barbara Margarethe Henkel.- Johann Günther Henkel.- Catharina Margaretha Kirchner aus Sitzendorf.- Johann Georg Heinrich Bäring.- Regine Catharina Enders aus Sitzendorf.- Jacob Sommer aus Geilsdorf ud Anna Margarethe Müller.- Johann Heinrich Jakob Kirchner aus Sitzendorf.- Nikolaus Möller.- Elisabeth Margarethe Stieler.- Maria Dorothea Sperschneider.- Johann Nikolaus Zerrener.- Johanna Dorothea Elisabeth Hedwig.- Brüder Kirchner aus Mellenbach.- Johann Michael Schramm.- Catharina Margaretha Dittelbach.- Friedericke Catharina Heunemann.- Christian Friedrich Roth und Elisabeth Link.- Christina Winter.- Johann Nikolaus Kirchner.- Geschwister Schwabe.- Johann Georg Vogler.- Anna Margaretha Bähring aus Sitzendorf. Hans Jacob Wagner.- Elisabeth Margarethe Jahn aus Sitzendorf.-
- Archive signature: 402
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: März 1787 - Sept. 1795
Hollebensche Gerichte Wildenspring
Vergleich in Hausübergabesachen zwischen Johann Georg Höfling und seinen Kindern, sämtliche aus Königsee
- Archive signature: 405
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1788 - 1789
Stadtrat Königsee
- Archive signature: 394
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: Feb. 1791 - Juli 1798
Amtshauptmannschaft Königsee
Aufhebung einer gerichtlichen Schenkung der Justine Elisabeth Steinert aus Wildenspring an Georg Nikol Mathias
- Archive signature: 403
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: (1794) Aug. 1796
Hollebensche Gerichte Wildenspring
Vergleich in Erbschaftsklagesachen zwischen Elisabeth Obstfelder und den Erben des Johann Heinrich Obstfelder sämtlich aus Döschnitz
- Archive signature: 395
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1797 - 1799
Enthält auch: Schenkungs- und Alimentationsvertrag mit Johann Simon Obstfelder.
Amtshauptmannschaft Königsee
- Archive signature: 1734
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1814, 1836, 1874
Enthält auch: Eintritt in die Schwarzburg-Rudolstädtische Landwehr durch den Tuchmacher Simon Keßler aus Königsee.
- Archive signature: 1649
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1815 - 1836
Enthält u.a.: Eheleute Johann Michael und Eva Katharina Siegmund mit ihren vier Kindern aus Katzhütte.- Witwe Susanne Margarethe Ortloff aus Döschnitz.- Witwe Margarethe Barbara Kirchner.- Nicolaus Ludwig.- Witwe Elisabeth Barbara Ehrhardt.
- Archive signature: 390
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1827 - 1848
Amtshauptmannschaft und Amt Königsee
- Archive signature: 404
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1828 - 1856
Stadtrat Königsee
- Archive signature: 399
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: (1821) 1834 - 1839
Enthält auch: Eröffnung des Testaments der Johanna Christine Karoline Dittmann aus Sitzendorf.
Justizamt Königsee
Alimentationsvertrag zwischen dem Johann Heinrich Böttner und seiner Tochter Johanna Dorothea und dem Tünchermeister Friedrich Karl Eduard Hoffmann, sämtliche aus Allendorf
- Archive signature: 400
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1836 - 1841
Justizamt Königsee
Erbkauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Heinrich Arnold aus Döschnitz und seinen Sohn August Heinrich Arnold
- Archive signature: 943
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1838 - 1844
Enthält auch: Auflistung der vererbbaren Immobilien, Mobilien und Gelder aus den Schölerschen Gutsanteilen der Mutter und deren Aufteilung an die weiteren Geschwister.
- Archive signature: 396
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1841 - 1860
Justizamt Königsee
Alimentationsvetrag zwischen der Witwe Juliane Mausner und dem Schuhmachermeister Johann Michael Volghold, beide aus Königsee
- Archive signature: 406
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1846 - 1847
Stadtrat Königsee
Schenkungsvertrag über ein Achtel Gut der Johanne Elisabethe Caroline Hörcher aus Allendorf und des Johann Heinrich Hohmann aus Allendorf an Johann Friedrich Hohmann
- Archive signature: 401
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: Juli 1848 - Aug. 1849
Oertelsche Gerichte Allendorf
Hausbau des Johann Georg Kohl aus Allendorf und Schenkungsvertrag des Johann Michael Rißland an den Mühlknappen Johann Georg Kohl aus Allendorf
- Archive signature: 397
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1849
Justizamt Königsee
- Archive signature: 2133
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1851
Enthält u.a.: Überschreibung des Wohnhauses.
- Archive signature: 1303
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1855
Enthält u.a.: Hinterlassenschaft der Witwe Anna Margaretha Bräutigam.- Johann Michael Schilling.- Erbkauf- und Alimentationsvertrag des Lion Peter Meyer mit Christoph Ferdinand Schilling.- Kaufvertrag zwischen Catharina Eilhauer und Heinrich Arnold.- Kaufvertrag zwischen Johanna Friederike Krämer und Johann Michael Queißner.- Testament der Johanne Christiane Lindner.- Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen dem Orgelbauer Johann Friedrich Schultze und Johann Günther Kühn (Schwiegervater) über die Oberrottenbacher Mahl- und Schneidemühle.
Kauf- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Heinrich Franke aus Mankenbach und seinem Sohn Justinius Theodor Franke
- Archive signature: 2103
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1859 - 1860
Emthält u.a.: Immobilienverzeichnis.
Schenkungs- und Alimentationsvertrag des Johann Nicol Triebel aus Obstfelderschmiede an Caroline Henriette Triebel, verehelichte Schmiedeknecht aus Herschdorf bei Königsee
- Archive signature: 398
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: Okt. 1859 - März 1865
Justizamt Königsee
Übergabe- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Nicol Krause aus Wittgendorf und seinem ältesten Sohn Gottfried Fredenius Krause über Wohnhaus und Güter
- Archive signature: 2003
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1860
Enthält u.a.: Verzeichnis des Grundbesitzes.
Schenkungs- und Alimentationsvertrag zwischen Johann Georg Ferdinand Linke aus Döschnitz und dem Ehepaar Bauer
- Archive signature: 2360
- Inventory signature: 5-13-6220
- Ageing: 1891
Enthält u.a.: Inventaraufnahme.