Streitigkeiten der Familie von Wurmb mit der Familie von Rüxleben

  • Archivalien-Signatur: 0045
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1470 - 1556

Rechtsstreitigkeiten zwischen Hans von Wurmb zu Wolkramshausen, Balthasar zu Thamsbrück sowie Hans und Lutze von Wurmb zu Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 2341
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1506 - 1527

Erbgerichte in der Flur Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 0334
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1548 - 1728

Stängische Akten

  • Archivalien-Signatur: 0085
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1555 - 1579

Streitigkeiten der Familie von Wurmb mit der Familie von Rüxleben

  • Archivalien-Signatur: 0046
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1556 - 1600

Verschiedene Verhandlungen mit der Familie von Tettenborn

  • Archivalien-Signatur: 0706
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1568 - 1604

Streitigkeiten zwischen den Erben von Anna von Hopffgarten und Christian von Wurmb aus Klettstedt über die Lehnfolgen an dem verkauften Gut Gebesee

  • Archivalien-Signatur: 0596
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1572 - 1625

Stängische Akten

  • Archivalien-Signatur: 0086
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1580 - 1590

Jagdrechtsstreit zwischen Levin, Volkmar sowie Quirin von Wurmb und den Grafen von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 2080
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1585 - 1622

Verschiedene Verhandlungen mit der Familie von Bila zu Wolkramshausen

  • Archivalien-Signatur: 0707
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1588 - 1629

Stängische Akten

  • Archivalien-Signatur: 0087
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1591 - 1598

Caspar von Rüxleben gegen Ludolff von Sundhausen bzw. dessen Nachbesitzer Levin von Wurmb über Ehe- und Alimentengelder des Gutes Sundhausen

  • Archivalien-Signatur: 0115
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1594 - 1639

Verhandlungen mit den Familien von Winzingerode, von Asseburg, von Bila, von Gersdorf, von Bodenhausen, von Bülow, von Schiedung, von Mitschefall und von Weverlingen

  • Archivalien-Signatur: 0709
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1598 - 1656

Streitigkeiten zwischen den Brüdern Levin, Volkmar und Quirin von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 0479
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1600 - 1633

Streitigkeiten zwischen Levin, Volkmar und Quirin von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 2326
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1603 - 1620

Streitigkeiten über das Gut Biela zwischen Reinhardt und Maximilian von Ebra zu Uftungen und Levin von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 0096
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1609 - 1615

Unterschiedliche Rechtsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 2275
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1609 - 1913

Enthält u. a.: Landstreitprozesssache zwischen dem Kammerrat von Selchow und dem Böttger Carl Ecke aus Kelbra.


Rechtsstreit zwischen Levin von Wurmb und Hans Christen aus Sondershausen wegen Forderungen

  • Archivalien-Signatur: 1880
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1615 - 1618

Von Wurmbsche Streitakten

  • Archivalien-Signatur: 2081
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1615, 1620

Streitigkeiten zwischen Hermann von Spiegel zu Diesenberg und dessen Erbin Walpurga von Kottwitz, geb. von Spiegel mit den Erben von Quirin von Wurmb aus Großfurra wegen weggenommener Schulden von 3.393 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 0601
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1617 - 1643

Streitigkeiten über den Kauf des Gutes Sundhausen zwischen Dietrich Albrecht von Sundhausen, seiner Mutter und Levin von Wurmbs Witwe und Erben

  • Archivalien-Signatur: 0114
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1619 - 1622

Streitigkeiten zwischen Hildebrandt von Ebra und der Witwe Clara von Wurmb über das Gut Biela

  • Archivalien-Signatur: 0097
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1621 - 1623

Dr. Triller gegen die Erben von Levin von Wurmb wegen Mitgift und Alimenten

  • Archivalien-Signatur: 0116
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1623 - 1663

Gerichtsakte zur Streitsache Heinrich Christoph von Hopffgarten aus Rittmarshausen gegen die Erben von Christian von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 0761
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1630 - 1652

Verhandlungen zwischen dem Stallmeister Hans Heinrich Oberhaubt und den Wildischen Erben zu Nordhausen

  • Archivalien-Signatur: 0710
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1638 - 1655

Inhaftierung von Caspar Wilhelm von Wurmb in Sondershausen wegen Totschlags

  • Archivalien-Signatur: 0029
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1639 - 1659

Streitigkeiten zwischen Wolf Jakob von Gehring als Zwangsverwalter des Quirin von Wurmbschen Gutes zu Großfurra und der Gemeinde über vorgeschossene Kontributionen und Fourage

  • Archivalien-Signatur: 0605
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1641 - 1655

Kommissionsakten über den Streit zwischen Hans Christoph von Trebra und Hans Moritz von Brühl über ein Vorwerk zu Niedertopfstedt und 4 Hufe Land zu Grüningen

  • Archivalien-Signatur: 0683
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1645 - 1660

Rechtsstreit zwischen Sabine von Werther, geb. von Wurmb - für sich und ihre Schwestern - und Anna Sophie von Wurmb, geb. von Drachenfels wegen Lehnsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 2023
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1645 - 1646

Enthält u. a.: Erbangelegenheit von Christian von Wurmb.


Verhandlungen mit der Familie von Bendeleben

  • Archivalien-Signatur: 0708
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1645 - 1648

Ludwig von Wurmb bittet Hans Wilhelm von Etzdorff um vermittelnde Interaktion zur Herbeiführung eines Vergleiches mit der Frau von Schwaepe

  • Archivalien-Signatur: 2075
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1646

Sabine von Werther, geb. von Wurmb gegen Ludwig von Wurmb wegen einer Schuld von 9.000 Talern und der Klettstedtischen Sukzession

  • Archivalien-Signatur: 0591
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1646 - 1659

Enthält auch: Ältere Abschriften von 1635.


Kommissionssachen über die bei der Familie von Bodenhausen und den Kutzlebischen Erben entstandenen Irrungen über die Sequestration von Grüningen

  • Archivalien-Signatur: 0684
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1647 - 1656

Streitigkeiten zwischen den von Anna von Hopffgarten und Christian von Wurmb aus Klettstedt hinterlassenen Erben über die Lehnfolgen an dem verkauften Gut Gebesee

  • Archivalien-Signatur: 0592
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1647 - 1718

Rechtsstreitigkeiten über den Besitz von 6 Straußbergischen Hufen

  • Archivalien-Signatur: 2355
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1648 - 1785

Streitigkeiten zwischen den von Anna von Hopffgarten und Christian von Wurmb aus Klettstedt hinterlassenen Erben über die Lehnfolgen an dem verkauften Gut Gebesee

  • Archivalien-Signatur: 0595
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1648 - 1663

Streitigkeiten zwischen der Schloss- und Hoflinie der Familie von Wurmb zu Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 0485
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1648 - 1737

Supplemente zu den Streitigkeiten zwischen Anna von Hopffgarten und Christian von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 0593
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1648 - 1657

Enthält auch: Ältere Abschriften ab 1595.


Streitigkeiten zwischen den von Anna von Hopffgarten und Christian von Wurmb aus Klettstedt hinterlassenen Erben über die Lehnfolgen an dem verkauften Gut Gebesee

  • Archivalien-Signatur: 0597
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1649 - 1667

Kommissionsakten über Streitigkeiten der Brüder Levin und Friedrich Wilhelm Thelemann zu Kleinfurra

  • Archivalien-Signatur: 0685
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1650 - 1651

Streitigkeiten zwischen den von Anna von Hopffgarten und Christian von Wurmb aus Klettstedt hinterlassenen Erben über die Lehnfolgen an dem verkauften Gut Gebesee

  • Archivalien-Signatur: 0594
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1657 - 1658

Streitigkeit zwischen dem Rittmeister Krombsdorf und dessen Schwägerin Marie Magdalena von Wurmb mit dem unmündigen von Werther zu Wiehe und deren Vormund Ludwig von Wurmb über das Erbe zu Klettstedt

  • Archivalien-Signatur: 0599
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1659 - 1664

Kommissionsakten über Streitigkeiten der Grafen von Schwarzburg mit der Abtei Gernerode, Kurmainz, den Grafen Wittgenstein und Kurbrandenburg über einige zum Amt Großbodungen gehörige Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: 0688
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1660 - 1662

Verschiedene Rechtsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1860
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1662 - um 1900

Enthält auch: Familiengeschichte.- Drucke.


Kommissionsakten über Streitigkeiten der Grafen von Schwarzburg mit der Abtei Gernerode, Kurmainz, den Grafen von Wittgenstein und Kurbrandenburg über einige zum Amt Großbodungen gehörige Einrichtungen

  • Archivalien-Signatur: 0689
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1663 - 1668

Kommissionsakten über Streitigkeiten zwischen der Witwe Mocke zu Sangerhausen und den Tuchmachern zu Kölleda

  • Archivalien-Signatur: 0692
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1663 - 1666

Kommissionsakten über verschiedene Streitigkeiten zwischen der Familie von Werther zu Brücken und den Ämtern Kelbra und Sangerhausen

  • Archivalien-Signatur: 0693
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1664 - 1668

Leipziger Traktate über die Stadt Erfurt, die Grafschaft Gleichen und andere Streitfälle

  • Archivalien-Signatur: 0366
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1665

Streitigkeiten zwischen den von Anna von Hopffgarten und Christian von Wurmb aus Klettstedt hinterlassenen Erben über die Lehnfolgen an dem verkauften Gut Gebesee

  • Archivalien-Signatur: 0598
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1666 - 1681

Kommissionsakten über Streitigkeiten zwischen der Witwe Martha Meniuß zu Auerstedt und ihren Untertanen

  • Archivalien-Signatur: 0696
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1669 - 1671

Kommissionsakten über Streitigkeiten zwischen der Familie von Minnigerode und der Familie von Zenge

  • Archivalien-Signatur: 0705
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1672 - 1673

Kommissionsakten über Streitigkeiten zwischen der Frau von Trotha und den Brüdern von Heßler

  • Archivalien-Signatur: 0699
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1677 - 1678

Klage der Familien von Wurmb, von Seebach, von Wangenheim und von Utterode gegen Heinrich Christoph von Hopffgarten aus Klettstedt wegen der Kerstlingerodischen Erbschaft

  • Archivalien-Signatur: 0614
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1678 - 1703

Kommissionsakten über Streitigkeiten der Stadt Sangerhausen mit einigen benachbarten Adligen wegen Branntweinbrennens und Bierbrauens

  • Archivalien-Signatur: 0700
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1679 - 1680

Gerichtsakte

  • Archivalien-Signatur: 1166
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1680

Enthält u. a.: Bittschreiben für die Erlangung eines Consiliums über die nützlich administrierte, angefangene Haushaltung.- Consilium, ob ein junger Herr die Haushaltung selbst antreten solle und auf welche Art die Güter Großfurra, Sundhausen und Biela administriert werden können.- Ökonomische Observationen.- Entwurf über eventuelle Haushaltsvertretung im Notfall und bei Abwesenheit.


Streitigkeit über den Wilsthalbach und die Teiche aufgrund der Länderteilung

  • Archivalien-Signatur: 0819
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1690 - 1712

Kommissionsakten über Streitigkeiten zwischen Albrecht von Goldacker und der Gemeinde Weberstedt

  • Archivalien-Signatur: 0701
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1697 - 1698

Streitigkeiten zwischen Friedrich Wilhelm und Anton Ludwig von Wurmb über den Familienvertrag von 1698

  • Archivalien-Signatur: 0489
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1698 - 1766

Verhandlungen mit der Frau von Werther zu Brücken

  • Archivalien-Signatur: 0712
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1701

Die Gemeinde Großfurra gegen den ehemaligen Gemeindevorsteher Hans Lucas Köthe wegen der von ihm geführten Schulzenrechnung

  • Archivalien-Signatur: 1172
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1707 - 1711

Streitigkeiten zwischen verschiedenen Adligen über das Gut Gebesee

  • Archivalien-Signatur: 0608
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1710 - 1719

Rechtsstreit zwischen Katharina Sophie von Münchhausen und Johann Friedrich von Stammer sowie Ernst Friedrich Meurer wegen des Verkaufes des Rittergutes Vehra

  • Archivalien-Signatur: 1765
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1714 - 1717

Verschiedene Rechtsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1239
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1715 - 1738

Enthält u. a.: Protest preußischer Landjäger.- Unbefugtes Füttern der Tiere auf der Gemeindewiese.


Gemeinde Großfurra gegen den ehemaligen Schulzen Hans Lucas Köthe wegen der Schulzenrechnung

  • Archivalien-Signatur: 1184
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1716 - 1720

Streitigkeiten zwischen der Familie von Wurmb und der Familien von Brühl und Berlepsch über den Wert des Gutes Gebesee

  • Archivalien-Signatur: 0609
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1718 - 1735

Prozess zwischen der Fürstlichen Kammer in Sondershausen und der Familie von Wurmb zu Großfurra über einen Holzflecken zwischen den vier Gelagen am Hünerberg und dem Heidefels

  • Archivalien-Signatur: 0339
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1720 - 1735

Erbschaftsstreit zwischen Louise Friederike Heydenreich und Anna Maria Meurer, geb. Zeumer

  • Archivalien-Signatur: 2190
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1725, 1729, 1736 - 1746

Rechtsstreitigkeiten vor dem Patrimonialgericht Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 1772
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1725 - 1841

Rechtsstreit zwischen der Witwe Anna Maria Meurer, geb. Zeumer und Carl Friedrich Meurer über die Güter Vehra und Henschleben

  • Archivalien-Signatur: 2191
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1729, 1733, 1737 - 1739

Enthält auch: Lehnsbrief für Carl Friedrich Meurer.


Rechtsstreit wegen Forderungen zwischen Louise Friederike Heydenreich und Christine Marie Lutteroth, vertreten durch den Vormund Ernestine Friederike Meurer

  • Archivalien-Signatur: 1764
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1732 - 1748

Gerichtsakte über die Klage von Hans Georg Fischer auf Alimentation gegen Anton Heyse

  • Archivalien-Signatur: 0756
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1735

Gerichtsprotokoll von Georg Ludwig von Berchfeldt gegen M. Kühnen aus Steinthaleben

  • Archivalien-Signatur: 0751
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1735

Rückforderung von vier Ritterpferden durch Carl Friedrich Apel von den von Wurmbs zu Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 2068
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1749

Besitzstreitigkeiten zwischen Friedrich Wilhelm und Anton Ludwig von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 0488
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1753 - 1759

Streitigkeiten der Kammer zu Sondershausen und der Familie von Wurmb über das von schwarzburgischer Seite unternommene Abschlagen einiger Grenzbäume auf den 4 Gelagen

  • Archivalien-Signatur: 0340
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1754

Rechtsstreit der von Wurmbs zu Krimderode mit den Landerben wegen Auszahlung der im Kaufvertrag von 1709 festgelegten Summe

  • Archivalien-Signatur: 2187
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1755, 1756, 1786

Rechtsstreit zwischen der Familie von Wurmb, Christoph Spangenberg und anderen wegen nicht bezahlter Erbzinsen und Lehnsgelder

  • Archivalien-Signatur: 1692
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1755

Beleidigungsklage der Brüder Friedrich Wilhelm und Friedrich Ludwig gegen Anton Ludwig von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 0490
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1764 - 1766

Vergleich zwischen Friedrich Ludwig, Wilhelm und Johann August von Wurmb einerseits und Henriette Sophie Louise von Selchow, geb. von Wurmb andererseits über das gemeinsame väterliche Erbe von Friedrich Wilhelm von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 1886
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1769

Vermögens- und Erbstreitigkeiten zwischen Henriette Luise von Wurmb und Ernst Friedrich von Münchhausen

  • Archivalien-Signatur: 0493
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1771 - 1774

Rechtsstreitigkeiten vor dem Patrimonialgericht Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 1776
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1780

Rechtsstreit um den Kauf eines Ackergutes in Kleinfurra zwischen Christoph Köhn und Friedrich Gothe

  • Archivalien-Signatur: 2274
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1786 - um 1788

Berichtigung des Besitztitels der Rittergüter zu Hackpfüffel und Kassation der dadurch angehafteten Hypotheken

  • Archivalien-Signatur: 2089
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1802, 1811 - 1823, 1840

Rechtsstreit zwischen den Kindern des verstorbenen Christian Friedrich Lüttich um dessen Vermögen

  • Archivalien-Signatur: 2270
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1802

Enthält u. a.: Auflistung des Vermögens.


Rechtsstreit zwischen Heinrich und Bernhard Boutin gegen die Witwe Friederika Boutin, später gegen deren Erben um das nicht richtig verteilte Erbe von Jacob Boutin

  • Archivalien-Signatur: 2078
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1810 - 1814

Rechtsstreit zwischen Heinrich und Bernhard Boutin gegen die Witwe Friederika Boutin, später gegen deren Erben um das nicht richtig verteilte Erbe von Jacob Boutin

  • Archivalien-Signatur: 2131
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1815 - 1817

Rechtsstreit zwischen der Gemeinde Großfurra und dem Rittergutbesitzer Karl Friedrich Ernst sowie dem Amtshauptmann Johann Karl Friedrich von Wurmb wegen Veränderung der Gemeindegrundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1871
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1816

Enthält u. a.: Unterschriftenliste der Bewohner.


Rechtsstreit zwischen Heinrich und Bernhard Boutin gegen die Witwe Friederika Boutin, später gegen deren Erben um das nicht richtig verteilte Erbe von Jacob Boutin

  • Archivalien-Signatur: 2130
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1816 - 1818, 1823, 1827

Rechtsstreitigkeiten vor dem Patrimonialgericht Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 1762
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1816 - 1818

Klage der von Wurmbs zu Großfurra gegen Andreas Köthe und dessen Tochter Johanna Christiane Sophie Köthe wegen Lehnsgeld und Erbzinsen

  • Archivalien-Signatur: 1595
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1817 - 1819

Anzeige der Brüder von Wurmb gegen die Einwohner von Heringen wegen der im "Paßberg" begangenen Holzungebührnisse und "Exzesse"

  • Archivalien-Signatur: 1168
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1820

Diverse Prozessakten von Wurmb gegen Wehle

  • Archivalien-Signatur: 0852
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1822 - 1825

Rechtsstreit zwischen dem Erbpachtmüller Johann Nikolaus Cämmerer und dem Ökonomen Johann Christian Braune wegen der Mühle zu Porstendorf

  • Archivalien-Signatur: 2168
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1823

Vertrag zwischen Karl Friedrich Ernst und Johann Karl Friedrich von Wurmb mit dem Mühlenbesitzer Johann Friedrich Knabe über den Wegfall von 12 Scheffel Zinskorn

  • Archivalien-Signatur: 1699
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1824

Rechtsstreit zwischen dem Ortsschulvorstand von Großfurra und dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb wegen Deputatswellen

  • Archivalien-Signatur: 2033
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1825, 1865-1867

Vergleich der Gutsbesitzer von Wurmb mit dem Pfarrer Johann Friedrich Wilhelm Gerlach und dem Lehrer Johann Christian Friedrich Günzel wegen der Holzdeputate

  • Archivalien-Signatur: 0855
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1825

Rechtsstreit zwischen Ludwig Heinrich sowie Friedrich Wilhelm von Wurmb und Daniel Friedrich Seidler wegen der Pacht

  • Archivalien-Signatur: 1863
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1828 - 1829

Gerichtsakte über den zwischen den Pferde- und Kuhanspännern abgeschlossenen Vergleich wegen Leistung der Gemeindedienste

  • Archivalien-Signatur: 0832
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1834

Rechtsangelegenheit zwischen dem sächsischen Hofagenten Unger aus Erfurt und der kurfürstlichen Kammer über einen Kaufvertrag für Silbersachen

  • Archivalien-Signatur: 2105
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1835 - 1836

Die vom Regierungsrat von Wurmb verweigerten Unterschriften auf dem Nachtrag zum Teilungsrezess

  • Archivalien-Signatur: 0947
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1840

Rechtsangelegenheiten von Eduard von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 2128
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1842, 1848 - 1852, 1885

Enthält u. a.: Vertragliche Regelung der Grundstücksnutzung zur Rohrverlegung mit Friedrich Drehbank.- Ausführungen zu einem 1844 zwischen Eduard von Wurmb und dem fürstlichen Schwarzburg- Rudolstädter Forst- und Rentdepartement geschlossenen Tauschvertrag.


Untersuchung gegen den Schäfer Heinrich Dörre und dessen Knechte Johann Dörre, Karl Schwabe und Christoph Stange zu Holzthaleben wegen widerrechtlichen Weidens der Schafe und dem dadurch entstandenen Schaden

  • Archivalien-Signatur: 2101
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1842 - 1850

Die an den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb vom Stolbergischen Gerichtsamt in Heringen ergangene Vorladung zur Vernehmung und Konfrontation in Holzfrevel-Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 0783
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1845

Rechtsstreit zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und dem Ölmüller Christian Dörre aus Großfurra wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 1756
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1847 - 1864

Minorität-Streitsachen von Lutze von Wurmb mit dem Vormund H. von Holleuffer und Schlosshauptmann Eduard von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 0949
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1849 - 1867

Enthält u. a.: Beilegung der Streitsachen durch den Kurator August Hirschberg.


Privatakte des Rechtsanwalts Justizrat Dorl für den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb zu Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 0778
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1853 - 1860

Enthält: Klage des Geheimrats von Holleuffer zu Zeitz als Vormund des minderjährigen Lutze von Wurmb aus Großfurra wegen einer Forderung.


Dokumentationen zu Prozessen wegen Laubholens und Klötzerspaltens

  • Archivalien-Signatur: 1265
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1855 - 1877

Privatakten des Rechtsanwalts Dorl, Justizrat in Sachen des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb gegen den Ölmüller Dörre wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0975
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1857 - 1862

Privatakten in Sachen Schlosshauptmann Eduard von Wurmb zu Großfurra gegen den Einwohner Ernst Knabe daselbst wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0781
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1857 - 1862

Rechtsstreit zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und Ernst Asbach aus Großfurra wegen Provokation

  • Archivalien-Signatur: 2125
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1857 - 1858

Appellationsverhandlung in der Untersuchungssache gegen den Schäfer Schinköthe zu Großfurra wegen Abhütens

  • Archivalien-Signatur: 2271
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1858 - 1859

Privatakte des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra gegen den Einwohner Karl Kramer wegen Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0782
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1858

Rechtsstreit zwischen dem Müller Ernst Knabe aus Großfurra und dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 1258
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1858 - 1862

Rechtsstreit zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und dem minderjährigen Lutze von Wurmb wegen Forderungen

  • Archivalien-Signatur: 2124
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1858 - 1861, 1864, 1865, 1875, 1878

Rechtsstreit zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und dem minderjährigen Lutze von Wurmb wegen Pachtangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1838
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1858 - 1859

Rechtsstreitigkeit zwischen Ernst Asbach aus Großfurra und Eduard von Wurmb wegen des Rechts Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 1968
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1858 - 1862

Schlosshauptmann Eduard von Wurmb in Großfurra gegen den Geheimrat von Holleuffer als Vormund von Lutze von Wurmb wegen der beantragten einseitigen Verpflichtung der Forstbeamten

  • Archivalien-Signatur: 0813
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1858

Schlosshauptmann Eduard von Wurmb zu Großfurra und Konsorten gegen den Einwohner Ernst Kramer wegen Dienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 0820
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1858 - 1859

Verhandlungen zwischen dem Kommissionsrat Hirschberg als Vormund und dem fürstlichen Justizamt Ebeleben

  • Archivalien-Signatur: 0986
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1858 - 1863

Enthält auch: Ergänzung zum Pachtvertrag mit Ferdinand Schneidewind.


Beschwerde bei dem fürstlichen Kreisgericht in Sondershausen über das fürstliche Justizamt und den Vormund des unmündigen Lutze von Wurmb, Geheimrat von Holleuffer wegen Ungebührlichkeiten in der Vormundschaftsführung

  • Archivalien-Signatur: 0948
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1859

Rechtsstreit zwischen dem Müller Ernst Knabe zu Großfurra und dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 2099
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1859 - 1860

Rechtsstreit zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und dem Ölmüller Christian Dörre aus Großfurra wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 2091
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1859, 1862 - 1863

Rechtsstreit zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und Wilhelm Stademann aus Großfurra wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 2092
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1859, 1863 - 1865

Streitsache über die Revision der gemeinschaftlichen Reste von Geld während der Unmündigkeit von Lutze von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 0946
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1859 - 1864

Auseinandersetzungen zwischen Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und verschiedenen Personen wegen Erbzinsresten

  • Archivalien-Signatur: 1707
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1860

Rechtsstreit zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und Ernst Krahmer wegen des Rechts Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 1254
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1861 - 1862

Privatakten in Sachen des Schlosshauptmanns Eduard von Wurmb zu Großfurra gegen den Einwohner Ernst Krahmer wegen Klötzspaltens

  • Archivalien-Signatur: 0979
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1862 - 1863

Rechtsstreit zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und Ernst Krahmer wegen des Rechts Klötze zu spalten

  • Archivalien-Signatur: 1255
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1862 - 1863

Rechtsstreit zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und Stademann aus Großfurra wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 1266
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1862 - 1863

Schlosshauptmann Eduard von Wurmb zu Großfurra gegen den Einwohner Ernst Knabe aus Großfurra wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 0816
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1862 - 1863

Schlosshauptmann Eduard von Wurmb zu Großfurra gegen den Ölmüller Christian Dörre wegen Eigentumsbeeinträchtigung durch Laubholen

  • Archivalien-Signatur: 0892
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1862

Rechtsstreit zwischen dem Müller Ernst Knabe zu Großfurra und dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb wegen Eigentumsbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: 1942
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1863 - 1864

Protokoll über einen mit dem Förster Steinmann abgeschlossenen Vergleich wegen seiner früheren Rechnungsführung

  • Archivalien-Signatur: 0933
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1864 - 1865

Verhandlung mit dem Wirt Marholdt wegen Ablösung des Bierausschanks

  • Archivalien-Signatur: 2273
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1869, 1875

Klage des Weinhändlers Karl Moser gegen den Schlosshauptmann Eduard von Wurmb wegen einer Forderung

  • Archivalien-Signatur: 1730
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1873

Differenzen zwischen dem Schlosshauptmann Eduard von Wurmb und dem Kammerjunker von Wurmb bei der Übernahme der Mühle in Porstendorf

  • Archivalien-Signatur: 2178
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1877

Rechtsstreit zwischen Carl Kleinschmidt und Hans Hermann Lutze sowie Job von Wurmb wegen Verpachtung und Beaufsichtigung des Rittergutes Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 2196
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1910 - 1913

Rechtsstreit zwischen Job von Wurmb und Georg Wehle wegen Reparaturen an einem Tor zum Schlossgarten und einer Zapfstelle für Wasser am Teich in Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 1263
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1921 - 1923

Beleidigungs- und Dachdeckerprozess gegen Georg Wehle, Pächter des Schloßrittergutes Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 0965
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1923

Prozesse der Familie von Wurmb gegen den Gutspächter Georg Wehle

  • Archivalien-Signatur: 0977
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1923 - 1924

Verwaltungs- und Prozessakten

  • Archivalien-Signatur: 0909
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1923 - 1924

Rechtsstreitigkeiten und gerechtsame Verträge

  • Archivalien-Signatur: 0857
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1924 - 1928

Rechtsangelegenheiten zwischen den von Wurmbs und verschiedenen Personen aus Großfurra

  • Archivalien-Signatur: 1269
  • Bestandssignatur: 5-97-1300
  • Datierung: 1932 - 1934

Enthält: Bier.- Fratzscher.- Harbeck.