Kaufbriefe über das Hammerwerk bei Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0734
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1606, 1694

Angelegenheiten des Hammers im Eistal

  • Archivalien-Signatur: 0735
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1615 - 1634

Aufheberegister des Hammers an der Eis über Getreideanbau und -ertrag

  • Archivalien-Signatur: 0736
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1616 - 1617

Aufheberegister des Hammers an der Eis über Getreideanbau und -ertrag

  • Archivalien-Signatur: 0737
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1618 - 1619

Verhandlungen beim Verkauf des Hammers im Eistal

  • Archivalien-Signatur: 0738
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1618 - 1623

Burgkhammer-Nachrichten

  • Archivalien-Signatur: 0740
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1621 - 1651

Verkauf des Hammers an Pfretzschner

  • Archivalien-Signatur: 0739
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1621

Angelegenheiten der Pfretzschner auf dem Hammer im Eistal

  • Archivalien-Signatur: 0741
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1623 - 1644

Angelegenheiten des Hammerwerks im Eistal

  • Archivalien-Signatur: 0743
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1630 - 1658

Eisenzoll und Geleit des Friedrich Pfretzschner auf dem Hammergut unter der Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0742
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1630 - 1641

Gesuch um Befreiung des Burgkhammers vom Eisengeleit

  • Archivalien-Signatur: 0744
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1631 - 1632

Erledigung der Hahnschen Schuldforderung durch Überlassung einer Obligation des Amtmannes Matthias Jani im Eistal

  • Archivalien-Signatur: 0745
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1648 - 1663

Schreiben wegen der ostfriesländischen Schuldforderung des Friedrich Pfretzschner auf dem Hammer im Eistal

  • Archivalien-Signatur: 0746
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1649 - 1650

Holzverbrauch des Matthias Jani im Eistal sowie ungebührliches Abhauen von Holzstämmen

  • Archivalien-Signatur: 0747
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1659

Kauf- und Lehnsachen über den Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0748
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1661 - 1771

Kauf des Hammergutes im Eistal durch Hans Enger in Crispendorf sowie nach desssen Tod durch Caspar von Waldegg

  • Archivalien-Signatur: 0749
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1684 - 1685

Kontrakt über die Lieferung von Holz mit den Gewerken auf dem Hohen Ofen, später mit anderen wegen des Burgkhammers

  • Archivalien-Signatur: 0750
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1694, 1720, 1764

Antrag des Buchhalters Christian Friedrich Laurentius im Burgkhammer wegen Arretierung der Pferde des Johann Heinrich Conti aus Luchstedt

  • Archivalien-Signatur: 0751
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1708

Inventar der Werke Burgkhammer, Saalburger Hohenofen, Dobrahütte, Steinwiesen und Gottes Gabe

  • Archivalien-Signatur: 0752
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1708 - 1709

Beschwerde des Kommerzienrats Rosenthal in Leipzig gegen den Hammerverwalter in Burgk wegen eigenmächtigen Verkaufs einiger Tücher

  • Archivalien-Signatur: 0753
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1709

Angelegenheiten des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0754
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1710 - 1711

Abrechnung mit dem Verwalter des Burgker Hohenofen und Hammerwerks über die Amtsgefälle sowie darauf angenommenes Eisenwerk

  • Archivalien-Signatur: 0756
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1712

Verhandlungen wegen des Ablebens des Besitzers des Burgkhammers Kommerzienrat Andreas Rosenthal

  • Archivalien-Signatur: 0755
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1712 - 1713

Angelegenheiten des Burgkhammers

  • Archivalien-Signatur: 0759
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1713 - 1718

Eingereichte Berechnungen aus den Jahren 1713-1727 für die Akten AA Band 2 und BB in der Burgkhammerangelegenheit der Rosenthal´schen Erben

  • Archivalien-Signatur: 0789
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1713 - 1727

Lehnware und Belehnung bei dem Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0757
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1713 - 1716

Pachtrechnungen von den Burgkschen und Saalburgischen Hohenöfen und Hammerwerken von 1713 bis 1716, aufgestellt von Johann Gottfried Friedrich, abgenommen von Carl Friedrich Rosenthal

  • Archivalien-Signatur: 0758
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1713 - 1716

Baurechnung über die zum Burgkhammer neu zu errichtende Schneide- und Brettmühle

  • Archivalien-Signatur: 0762
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1714, 1726

Eidliche Ablösung des Schichtmeisters Johann Michael Meißner im Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0760
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1714 - 1715

Hutgerechtsame des Burgkhammers

  • Archivalien-Signatur: 0761
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1714, 1717

Verkauf des Glimperischen Anteils vom Burgkhammer an den Kommerzienrat Andreas Rosenthal sowie des sechsten Anteils vom Burgkhammer an den Landrat Hübner

  • Archivalien-Signatur: 0763
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1715 - 1716

Beleihung der unmündigen Kinder des verstorbenen Carl August Hübner, Domherr und Landrat in Merseburg mit dem sechsten Teil am Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0767
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1717, 1724

Beschwerde gegen den Aufgießer Christian Weiß im Burgkhammer wegen Verlassens seines Arbeitsplatzes und Arbeitsaufnahme beim Görkwitzer Hammer

  • Archivalien-Signatur: 0765
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1717

Eidliche Abhörung des Rechnungsführers Georg Schwalbe auf dem Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0764
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1717

Maßnahmen gegen die Hammerschmiede wegen Anmaßung des ausgeschmiedeten Eisens und Diebstahls

  • Archivalien-Signatur: 0766
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1717 - 1724

Gerichtliche Besichtigung und Taxation wegen des Hochwasserschadens am Hohenofen und Hammerwerk in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0768
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1721

Inventar und Revision über die Vorräte beim Burgkhammer und Saalburgischen Hohenofenwerk mit Zubehör

  • Archivalien-Signatur: 0770
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1727 - 1728

Notarielle Revision des Inventars von Burgkhammer mit allen Nebengebäuden

  • Archivalien-Signatur: 0769
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1727

Eingegebene Hammerwerksschulden

  • Archivalien-Signatur: 0772
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1728 - 1729

Gesuch des Kommissionsrats Carl Friedrich Rosenthal um Besichtigung und Taxation der auf dem Burgkhammer neu errichteten Gebäude

  • Archivalien-Signatur: 0771
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1728

Kaution der verwitweten Hammerverwalter Friedrich im Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0773
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1728 - 1729

Registraturen wegen eines Rentrestes auf dem Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0774
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1730 - 1731

Handelskorrespondenz mit Christoph Beyer in Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 0775
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1732 - 1745

Ansprüche des Wilhelm Hannibal Freiherr von Schmertzing, Kammerjunker und Regierungsassessor in Altenburg aus einer Erbschaft über einen Anteil an der Rosenthal´schen Hälfte des Burgkhammers

  • Archivalien-Signatur: 0776
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1736 - 1738

Angeordnete Sequestration und Verpachtung des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0777
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1739

Angeordnete Sequestration und Verpachtung des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0778
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1739 - 1743

Inventar über den Burgkhammer, Hohenofen, Gut Eistal und Zubehör mit Vorräten bei der Übergabe an die Pächter, den Berggeschworenen Johann Christoph Müller 1740 und den Faktor Johann Christian Rudolph 1744

  • Archivalien-Signatur: 0786
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1740, 1744

Spezifikation über die Kosten des Baues der anderen Hälfte der Hammerhütte in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0787
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1741 - 1743

Abrechnungen mit den Hinterlassenen des Leutnants Rosenthal wegen des Anteils am Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0788
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1742 - 1762

Angeordnete Sequestration und Verpachtung des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0779
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1743 - 1753

Angeordnete Sequestration und Verpachtung des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0780
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1743 - 1753

Berechnungsakte der zu weiland Christian Erdmann Gollnitz und Christian Kühn in Merseburg Erben anhängigen Debet- und Kreditwesen gegen die Erben Karl Friedrich Rosenthals

  • Archivalien-Signatur: 0790
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1744 - 1748

Berechnungssache wegen des Burgkhammers zwischen den Erben des Kommissionsrats Carl Friedrich Rosenthal und dem Gollnitz-Kühn´schen Kurator

  • Archivalien-Signatur: 0795
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1744 - 1751

Überprüfte Rechnungen des verstorbenen Johann August Christian Rosenthal und dessen Erben im Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0796
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1745 - 1750

Berechnungsakte der zu weiland Christian Erdmann Gollnitz und Christian Kühn in Merseburg Erben anhänige Debet- und Kreditwesen gegen die Erben Carl Friedrich Rosenthals

  • Archivalien-Signatur: 0791
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1748 - 1756

Versiegelung und Aufnahme des Inventars im Rosenthal´schen Haus beim Burgkhammer sowie der Schriftstücke

  • Archivalien-Signatur: 0797
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1749 - 1750

Unterlagen der Gollnitz-Kühn´schen Depositenkasse im Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0798
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1750 - 1790

Berechnungsakte der zu weiland Christian Erdmann Gollnitz und Christian Kühn in Merseburg Erben anhänige Debet- und Kreditwesen gegen die Erben Carl Friedrich Rosenthals

  • Archivalien-Signatur: 0792
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1751 - 1752

Vormundschaftsrechnungen über die Rosenthal´schen Kindergelder in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0799
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1751 - 1765

Berechnungsakte der zu weiland Christian Erdmann Gollnitz und Christian Kühn in Merseburg Erben anhänige Debet- und Kreditwesen gegen die Erben Carl Friedrich Rosenthals

  • Archivalien-Signatur: 0793
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1752 - 1754

Berechnungsakte der zu weiland Christian Erdmann Gollnitz und Christian Kühn in Merseburg Erben anhänige Debet- und Kreditwesen gegen die Erben Carl Friedrich Rosenthals

  • Archivalien-Signatur: 0794
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1752 - 1761

Pachtsachen von Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0800
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1752, 1763

Untersagung des Baues der zum Burgker Hammerwerk gehörigen im Schleizer Territorium gelegenen Eisengrubenanteile des Bergmeisters und Burgkhammerpächters Johann Christian Rudolph durch das Bergamt Schleiz

  • Archivalien-Signatur: 0801
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1753

Angeordnete Sequestration und Verpachtung des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0781
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1755

Aufstellung der Lohnkasse des Burgkhammers

  • Archivalien-Signatur: 0802
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1755 - 1756

Belege zur Rosenthal´schen Vormundschaftsrechnung

  • Archivalien-Signatur: 0804
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1755 - 1765

Streitigkeiten bei der anderweitigen Verpachtung des Burgkhammerwerks

  • Archivalien-Signatur: 0803
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1755 - 1757

Angeordnete Sequestration und Verpachtung des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0782
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1756 - 1757

Angeordnete Sequestration und Verpachtung des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0783
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1756 - 1757

Angeordnete Sequestration und Verpachtung des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0784
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1758 - 1763

Anteil der Erben des Kammerkommissars Meyer in Leipzig an den Burgkhammerpachtgeldern

  • Archivalien-Signatur: 0806
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1760 - 1763

Wiederherstellung des durch die Eisfahrt vernichteten Burgkhammerwehrs und vom Pächter geforderte Entschädigung

  • Archivalien-Signatur: 0805
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1760

Bestell- und Sortenzettel für den Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0807
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1761 - 1763

Rechnung der Frau des Hauptmanns von Bockelmeyer als Rosenthal´sche Erbin über die Burgkhammer-Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: 0808
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1763 - 1765

Rechnung der Frau des Hauptmanns von Bockelmeyer als Rosenthal´sche Erbin über die Burgkhammer-Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: 0812
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1763 - 1769

Rechnung der Frau des Leutnants Rosenthal in Dölzig über die Burgkhammer-Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: 0815
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1763 - 1770

Angeordnete Sequestration und Verpachtung des Hammerwerks in Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0785
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1765 - 1770

Rechnung der Frau des Hauptmanns von Bockelmeyer als Rosenthal´sche Erbin über die Burgkhammer-Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: 0809
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1765 - 1766

Rechnung der Frau des Leutnants Rosenthal in Dölzig über die Burgkhammer-Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: 0813
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1765 - 1766

Rechnung der Frau des Hauptmanns von Bockelmeyer als Rosenthal´sche Erbin über die Burgkhammer-Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: 0810
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1766 - 1767

Rechnung der Frau des Leutnants Rosenthal in Dölzig über die Burgkhammer-Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: 0814
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1766 - 1767

Inventarverzeichnis von Burgk

  • Archivalien-Signatur: 0816
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1768 - 1782

Rechnung der Frau des Hauptmanns von Bockelmeyer als Rosenthal´sche Erbin über die Burgkhammer-Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: 0811
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1768 - 1769

Feststellungen wegen des Ansuchens des Hauptmanns F. von Bockelberg über den Anteil seiner Frau am Burgkhammerwerk

  • Archivalien-Signatur: 0817
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1769 - 1770

Abschluß der Berechnung über die beim Amt Burgk deponierten Gollnitz-Kühn´schen Burgkhammer-Pachtgelder

  • Archivalien-Signatur: 0818
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1771

Ansuchen des Johann Christoph Friedrich Wittich wegen seiner nicht beabsichtigten Verlängerung der Pacht des Burgkhammers

  • Archivalien-Signatur: 0819
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1771

Schriftstücke wegen der Übergabe des Hübner´schen Anteils am Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0820
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1777

Bekanntgabe des dem Burgkhammer verliehenen Anbots des von den Untertanen zum auswärtigen Verkauf bestimmten Holzes und Kohlen

  • Archivalien-Signatur: 0821
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1806, 1810

Burgkhammerrevision

  • Archivalien-Signatur: 0823
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1809

Inventar im Eisgut mit Wirtshaus

  • Archivalien-Signatur: 0826
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1809, 1823

Rechnungsbuch der Meister Pausch und Schott

  • Archivalien-Signatur: 0825
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1809 - 1817

Verpflichtung des Kohlenmessers im Burgkhammer

  • Archivalien-Signatur: 0822
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1809

Berichte an die Direktion des Burgkhammers über den Verlauf der Arbeiten

  • Archivalien-Signatur: 0827
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1812

Burgkhammerrevision

  • Archivalien-Signatur: 0824
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1812

Memorial der Warenkonten des Burgkhammers

  • Archivalien-Signatur: 0828
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1818 - 1820

Burgkhammerangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 0829
  • Bestandssignatur: 3-11-4220
  • Datierung: 1839, 1840