Übergabe ihres Drittels am Gut Henfstädt an Adam und Heinrich von Hanstein

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1711

Regierung Coburg


Der Verkauf der dem Themarer Stadtrat gehörigen Badestube

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1726 - 1727

Regierung Gotha


Wiesenverkauf zwischen der Frau des Johann Krech, der Witwe des Baders Eckards zu Themar und dem Schulmeister Reinhard zu Henfstädt

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1729 - 1740

Enth. auch: Weitere Landverkäufe verschiedener Personen.

Regierung Coburg


Ehepakten des Amtmanns Wilhelm Reinhard Breitenbach und der Johannette, geb. Schröterin

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1733 - 1745

Regierung Gotha


Die beabsichtigte Güterteilung der Maria Barbara Riesin zu Themar unter ihren Kindern

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1740 - 1741

Regierung Coburg


Rücknahme eines Hauskaufes wegen Verweigerung des Bürgerrechts zu Themar durch Johann Michael Christel

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1741 - 1747

Regierung Coburg


Wohnhauskauf des Nachrichters Johann Michael Christel zu Themar und Protest der Bürgerschaft dagegen

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1741 - 1747

Regierung Gotha


Die von den Pfefferischen Eheleuten zu Exdorf zwischen ihren Kindern vorgenommene Güterteilung

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1746 - 1755

Regierung Coburg


Die von den Pfefferischen Eheleuten zu Exdorf zwischen ihren Kindern vorgenommene Güterteilung

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1746 - 1748

Regierung Gotha


Beschwerde des Tuchmachers Johann Christian Geyer zu Hildburghausen und der Anna Catharina Neumannin geb. Hoffmann zu Exdorf über das Amt Themar wegen verweigerter Konfirmation ihrer Ehepakten

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1752 - 1753

Regierung Gotha


Der zwischen dem Hof- und Floßfaktor Hermann Martin Grosch und Peter Nicol Röhrig zu Themar getroffene Verkauf der kanzleilehnbaren Vikarei zu Henfstädt nebst der Schönfärbe

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1757

Regierung Gotha


Der zwischen dem Hauptmann und Marschkommissar Frank und Carl Heinrich Bothe zu Themar getroffenen Hauskauf

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1760 - 1762

Regierung Gotha


Eheberedung zwischen dem Amtsverweser Johann Adolph Schultes und der verwitweten Johanna Charotte Dorothea Apitzin zu Themar

  • Archivalien-Signatur: 141
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1770

Regierung Gotha


Verkauf einiger, den Stoll'schen Kindern zu Beinerstadt gehörigen Güter

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1812 - 1813

Regierung Coburg


Der Hubenverkauf der Margarethe Elisabetha Schülerin zu Marisfeld

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1813

Regierung Coburg


Die zwischen der Witwe Dorothea Gräfin zu Exdorf und dem Wirt Caspar Gottwald zu Jüchsen zu errichtenden Ehepakten

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1816

Regierung Coburg


Gesuch der Witwe Wilhelmine Hölbe zu Dingsleben um Verkauf eines ihren unmündigen Kindern gehörigen Gartens

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1818

Regierung Coburg


Konfirmation eines Güterverkaufs für den unmündigen Adam Gottfried Hofmann zu Oberstadt

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1818

Regierung Coburg


Konfirmation eines Güterverkaufs für die Hellerschen Erben zu Oberstadt

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 4-11-2060
  • Datierung: 1820

Regierung Coburg