Schuldklagen gegen Georg Baltasar Spiegel, Jurist in Schmalkalden, wegen des Kaufs verschiedener Grundstücke in den Ämtern Wasungen und Frauenbreitungen, insbesondere hinsichtlich seines 5/6 Anteils am Werners Gut zu Schwallungen

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1672 - 1677

Amt Wasungen

38 Bl.


Streitsache zwischen der Gemeinde u. den Gerichtsschöffen zu Wahns wegen des Versuchs der Gemeinde, die dasigen Schöffenwiesen zu Wahns den Gerichtsschöffen zu entziehen, um fehlende Kirchbaukosten aufzubringen

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1709 - 1712

Amt Wasungen

33 Bl.


Auseinandersetzung zwischen den Geschwistern Christina Maria Weyh und Christoph Christen aus Wasungen über die Teilung ihres von ihrem Vater Valtin Christen gemeinschaftlich ererbten Hauses

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1789

Amt Wasungen


Auseinandersetzung zwischen Katharina Elisabeth Wölfing und ihrem Schwager Valtin Müller aus Wasungen über das vom verstorbenen Vater bzw. Schwiegervater Jörg Matthes hinterlassene Haus und die dadurch entstandenen Irrungen über die Stockwerkverteilung

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1789

Enthält u.a.: Beschreibung des oberen und unteren Stockwerkes.

Amt Wasungen


Erbstreit zwischen Sebastian Strauch und seiner Schwester Christiane Ilgen geb. Strauch einerseits und ihrem Vater Christoph Strauch andererseits um das den Klägern von ihrer Großmutter Margarethe Dorothea Weyh hinterlassene Vermögen, alle zu Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1792 - 1803

Enthält auch: Vermögen des 1791 verstorbenen Heinrich Strauch.

Amt Wasungen


Erbschaftsstreitigkeiten zwischen Martin Strauch, Anton Strauch und Magnus Strauch aus Oberkatz wegen Nutzung des 1/9 Anteils am Strauchshof (Reithof) des verstorbenen Johann Nikolaus Strauch

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1803

Amt Wasungen


Streitsache der Fischerischen Lehnsleute in Metzels, Schultheiß Vierling und Konsorten, gegen die Fischerischen Lehnsleute in Oberkatz, das für die erkauften Anteile der Lehnschaft schuldige Kaufgeld betr.

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1804

Amt Wasungen


Forderung des Heiligenkastens (Kirchkasse) zu Friedelshausen gegen den Johann Adam Mengwein daselbst

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1806 - 1809

Amt Wasungen


Ansuchen der Gerichte zu Neustädtles auf Arrestbelegung des Vermögens des Sebastian Dietsch aus Unterkatz (jetzt Solz) wegen nicht bezahlten Kaufgelds für die Grundmühle in Unterkatz an Kaspar Neumann aus Neustädtles

  • Archivalien-Signatur: 1119
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1808 - 1809

Amt Wasungen


Kaufvertrag zwischen Caspar Baumbach zu Schwallungen und dessen Sohn Johann Heinrich Baumbach über sein 1/2 Wohnhaus, Hofrecht und Stadel mit der Eisenachischen Holzgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1808 Febr.

1 Bl.


Klage des Michael Köhler aus Wasungen gegen Samuel Stettekorn auf Entschädigung wegen unberechtigter Nutzung des Gutes des Klägers nach nicht zum Abschluss gebrachten Verkaufsverhandlungen

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1808 - 1809

Amt Wasungen


Klage des Caspar Neumann aus Neustädtles gegen Sebatian Dietsch aus Unterkatz wegen nicht bezahlten Kaufgelds einer ihm gehörigen Mühle

  • Archivalien-Signatur: 1118
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1809

Amt Wasungen


Gesuch des Johann Reinhard Hübner aus Oepfershausen um Hilfe bei Eintreibung der von einigen Besitzern verweigerten Ab- und Zuschreibgebühren der Heiligen-Lehngüter zu Kaltenlengsfeld

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1811 - 1812

Geistliches Untergericht Wasungen


Konkurrierende Ansprüche der Ehefrau Eva Catharina Abendroth in Hümpfershausen und des Johannes Saal aus Sinnershausen als unehelicher Sohn auf die Stellvertretungsgelder des Ehemannes resp. Vaters Christoph Abendroth für seinen Dienst beim meiningischen Kontigent an Stelle des Johannes Kirchner in Oepfershausen

  • Archivalien-Signatur: 3099
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1814 - 1818

Amt Wasungen


Schuldforderungssache der Witwe des Fähnrichs Johann Adam Erbe, Anna Elisabetha, bzw. deren hinterlassenen Kinder zu Schwallungen gegen Jacob Weyrauch zu Niederschmalkalden

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1815 - 1843

Landgericht Wasungen


Differenzen über den Verkauf des halben Wohnhauses zu Unterkatz an Martin Jung zwischen den geschiedenen Eheleuten Wilhelm Wieber in Dreißigacker und Eva Marie Wieber aus Unterkatz

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1820 - 1823

Geistliches Untergericht Wasungen


Streitsache über einen Güterkaufvertrag zwischen den Kindern des verstorbenen Sebastian Hopf und Georg Hössel aus Friedelshausen

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1823

Amt Wasungen


Streitsache zw. Johann Matthäus Mahler in Wasungen u. Philipp Schleicher zu Viernau über den Nachlass der bei ersterem verstorbenen unmündigen Maria Barbara Schleicher

  • Archivalien-Signatur: 1886
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1823 - 1824

Amt Wasungen


Streitsache um die Erbansprüche der Christiane Koch zu Schönau gegen die Kinder und Erben des verstorbenen Töpfermeisters Jakob Koch auf der Winde bei Schwallungen

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1826

Justizamt Wasungen


Alimentationsforderung des Carl Wilhelm Schönewald, geb. am 5. Dez. 1814 in Eisenach als unehelicher Sohn der Maria Margaretha Köhler, geb. Schönewald, nunmehr in Gotha, gegen Heinrich Schmuck in Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 604
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1829

Untersuchung gegen Johannes Hebig und dessen Ehefrau Dorothea Hebig geborene Reichardt aus Friedelshausen wegen doppelter Verpfändung von Grundstücken aus dem Köhlersgut

  • Archivalien-Signatur: 649
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1832 - 1833

Enthält u.a.: Vermögensverzeichnis des J. Hebig.

Land- u. Stadtgericht Wasungen


Gesuch der Einwohner von Friedelshausen um Vorlegung der Dokumente über die von ihnen an die Dr. Beck'schen Kinder und die Kühler'schen Erben zu entrichtenden Getreideerbzinsen

  • Archivalien-Signatur: 283
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1848 - 1849

Enthält auch: Antrag der Frau Beck zu Friedelshausen um Beihilfe bei Eintreibung der Erbzinsen von verschiedenen Zahlungspflichtigen.

Stadt- und Landgericht Wasungen


Vergleich zwischen Christoph Wehner, Wilhelm Henneberger in Rippershausen, Georg Erks Ehefrau Thorodea, geb. Tenner, u. Kaspar Abe in Solz wegen Grundbucheintrag über Anteile am Trebeser Gut

  • Archivalien-Signatur: 532
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1854 - 1856

Landgericht Wasungen


Vergleich zwischen dem Zimmermeister Johannes Rose und Christian Türk aus Wasungen wegen Herstellung einer dem Kläger gehörigen Kellermauer

  • Archivalien-Signatur: 533
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1859

Landgericht Wasungen


Vergleich und Vertragsauflösung zwischen der Gemeinde Schwallungen und dem Gastwirt Bernhard Klett als Besitzer des oberen und unteren Wirtshauses betr. Holzlieferung, Abgabe des Kommunionsweins für die Gemeinde u. Haltung eines Reitochsen für die Gemeindekuhherde

  • Archivalien-Signatur: 534
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1871 - 1872

Landgericht Wasungen


Streitsache zw. Johannes Erb in Schwallungen gegen Georg Kaspar Erb, eine Servitut betr.

  • Archivalien-Signatur: 535
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1878 - 1879

Landgericht Wasungen


Besitzstörungsstreit zwischen Georg Wieber und Heinrich Rommel aus Unterkatz

  • Archivalien-Signatur: 536
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1879

Landgericht Wasungen


Streitigkeiten zwischen dem Tagelöhner Johannes Schmidt und dem Bahnwärter Christoph Mittelsdorf u. dessen Ehefrau Auguste Mittelsdorf geb. Bauer, alle in Schwallungen, wegen Störung im Besitz des gemeinschaftlichen Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 580
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1879 - 1888

Enthält u.a.: Handriss zur Hauptstr. 139/140 der Gemeinde Schwallungen.


Beschwerde der Sybille Tischer, geb. Cyrus, aus Eckardts gegen den Maurermeistrer Theodor Lochner wegen Bau eines Viehstalles auf ihrem Grund und Boden

  • Archivalien-Signatur: 1928
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1881

Klage des Heinrich Mann u. Ehefrau Eva Maria, geb. Wassermann, gegen Andreas Ehrhardt in Kaltenlengsfeld wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 538
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1881

Klage des Maurers Johannes Röder aus Metzels gegen Friedrich August Heller und dessen Ehefrau Christiane Wilhelmine Heller geb. Röder wegen Störung in Miteigentum

  • Archivalien-Signatur: 537
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1881

Beschwerde des Kaufmanns Philipp Nußbaum aus Kaltennordheim gegen Georg Friedrich Haak aus Hümpfershausen und dessen Kinder Karl, Elise, u. Emma Haak wegen Abtretung und Verkauf eines Wohnhauses nebst Garten

  • Archivalien-Signatur: 570
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1882

Besitzstörungsklage des Kaufmanns Ferdinand Landgraf gegen Christiane Ammerschuber geb. Strauch, beide in Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 572
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1882 - 1883

Eigentumsstörung des Landwirts Friedrich von Nessen und dessen Ehefrau in Kaltenlengsfeld gegen Daniel Bräuning in Kaltenlengsfeld

  • Archivalien-Signatur: 543
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1882

Klage der Witwe Susanne Zehner geb. Kniesa gegen den Metzger Bernhard Türk und dessen Ehefrau Caroline Türck geb. Koch, alle aus Wasungen, wegen Besitzstörung im gemeinschaftlichen Wohnhaus Nr. 187a u. 187b Hpt. Nr. 310, 311, 312

  • Archivalien-Signatur: 594
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1882

Enthält u.a.: Grundriss der oberen u. unteren Hälfte des fraglichen Wohnhauses.


Klage des Albin Reukauf in Metzels gegen Ernst Friedrich Bräuning und dessen Ehefrau Auguste, geb. Vierling wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 539
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1882 - 1884

Klage des Georg Christian Scheidler aus Wasungen gegen den Schuhmacher August Weisheit das. wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 541
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1882

Klage des Postverwalters Ernst Ilgen in Wasungen gegen den Forstwart Hössel daselbst wegen Besitzstörung und Entfernung eines Zaunes

  • Archivalien-Signatur: 569
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1882

Klage des Wilhelm Kirchner in Wahns gegen Caspar Friedrich Rothämel das. wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 540
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1882

Klage des Adam Amborn in Unterkatz gegen seine Tochter Margarethe Dietsch daselbst wegen Besitzstörung und Nichteinhaltung des Alimentationsvertrags

  • Archivalien-Signatur: 575
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1883 - 1884

Klage des Gastwirts August Kaiser aus Georgenzell gegen die Eheleute Caroline u. Caspar Tischer das. wegen Eigentumsstörung an einen Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 544
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1883

Rechtsstreit des Metzgers Johannes Sauer gegen den Bärenwirt Christian May, alle in Wasungen, wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 574
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1883 - 1884

Streitsache zwischen dem Lehrer August Fischer in Oberkatz und der Gemeinde Oberkatz wegen Herausgabe von Besoldungskorn

  • Archivalien-Signatur: 576
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1883 - 1884

Sühneverhandlung zwischen Wilhelm Schenk aus Wasungen und der Holzstoff- und Lederpappenfabrik Wasungen wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 531
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1883

Besitzstörungsstreit zwischen dem Flurdiener Karl Köhler u. Johannes Schellenberger aus Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 545
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1884 - 1915

Klage des Schuhmachermeisters Christoph Ammerschuber gegen die Witwe Susanne Kästner geb. Scheidler, beide in Wasungen, wegen Störung im Besitz des gemeinsamen Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 577
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1885 - 1886

Eigentumsstörungssache zwischen dem Metzgermeister Andreas Lapp aus Oberkatz und dem Holzschnitzer Johannes Weigand das.

  • Archivalien-Signatur: 546
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1886 - 1892

Klage der Margarethe Katharine Krieg geb. Leifer gegen ihren Sohn Friedrich Wilhelm Krieg, beide in Wasungen, wegen Erbschaftsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 578
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1886

Rechtsstreit zwischen dem Mühlenbesitzers Wilhelm Rumpel aus Schwallungen und dem Mühlenbesitzer Georg Simon Schleicher wegen Teilung des gemeinschaftlichen Mühlenanwesens Hpt. Nr. 90 Hs. Nr. 89b

  • Archivalien-Signatur: 579
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1886 - 1887

Besitzstörungsstreit zwischen Susanne Elisabethe Kästner und dem Schuhmacher Christoph Ammerschuber in Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 548
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1887 - 1893

Klage der Anna Rosine Filler geb. Rauch in Kaltenlengsfeld gegen den Schneidermeister Georg Kaspar Rauch daselbst wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 581
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1887 - 1889

Vergleich zwischen dem Schuhmachermeister Christoph Ammerschuber in Wasungen u. dem Schreinermeister August Kästner und seiner Mutter Susanne Elisabethe Kästner wegen Besitzstörung gemeinschaftlicher Räume und Gänge

  • Archivalien-Signatur: 547
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1887 - 1893

Klage des Gastwirts Gustav Adolf Reif gegen den Sattlermeister Johannes Ehrsam, beide in Wasungen, wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 583
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1889

Klage des Handelsmanns Samuel Landgraf gegen den Seilermeister Wilhelm Artus, beide in Wasungen, wegen Besitzstörung im gemeinsamen Wohnhaus Nr. 45

  • Archivalien-Signatur: 584
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1889

Eigentumsstörungssache zwischen Gustav Adolf Köhler in Vertretung seiner Ehefrau Rosina, geb. Christen, und seiner Schwägerin Elisabethe Christen gegen Christiane Caspar Schneider in Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 549
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1890 - 1921

Klage der Gemeinde Niederschmalkalden gegen den Generalmajor a. D. Freiherrn von Stein wegen Anerkennung einer Verpflichtung zur Zahlung von sog. Stolgebühren (Gebühren der Geistlichen für kirchliche Handlungen)

  • Archivalien-Signatur: 589
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1890

Klage der Marie Gischel aus Niederschmalkalden gegen den Müller Kaspar Friedrich Heß daselbst wegen Eigentumsstörung im gemeinsamen Wohnhaus Haus Nr. 44 a u. b

  • Archivalien-Signatur: 591
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1890 - 1891

Klage des Bauern Friedrich Hermann Erb gegen den Bauern Johann Georg Göpel und Ehefrau Johanne Sibylle, alle in Schwallungen, wegen Grundstückseigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 587
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1890

Klage des Ferdinand Wachs aus Wasungen gegen den Maurer Gustav Schellenberger das. wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 550
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1890

Vergleich zwischen Georg Heinrich von Nessen aus Oberkatz und dessen Ehefrau Eva Elisabethe, geb. Bittorf, gegen den Bierfahrer Ernst Schneider wegen Anerkennung einer Grunddienstbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 551
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1890

Enthält u.a.: Zeichnung und Situationsplan der örtlichen Gegebenheiten.


Klage des Friedrich Kreißel in Kaltenlengsfeld gegen die dortige Gemeinde wegen Eigentumsstörung (Grundstücksstreitigkeit)

  • Archivalien-Signatur: 592
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1892 - 1893

Streitsache zwischen Hermann Bauer aus Eckards u. Heinrich Cyrus daselbst wegen Besitzstörung (betr. Wohnhäuser Nr. 38a u. 38b Pln. Nr. 138 u. 141)

  • Archivalien-Signatur: 596
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1903

Enthält u.a.: Auszug aus dem Grundbuch für Eckardts mit Skizze über die gegenseitigen Eigentumsverhältnisse.


Elisabethe Semmler, geb. Christen, aus Wasungen gegen Julius Semmler in Hildburghausen wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 556
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1907 - 1917

Rechtsstreit zwischen dem Mühlenbesitzers Walter Eichhorn und dem Seilermeister August Sauer sowie dem Tagelöhner Adolf Köhler, alle aus Wasungen, wegen Besitzstörung (Wiederherstellung des auf dem Mühlengrundstück gelegenen Mühlgrabens)

  • Archivalien-Signatur: 597
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1908

Bahnarbeiter Hermann Mahler gegen Elise Sauer, geb. Nordheim, aus Wasungen wegen Störung eines Kesselbaurechts

  • Archivalien-Signatur: 552
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1913

Georg Kaspar Göllner, Landwirt u. Holzhauer in Schwarzbach, gegen Georg Jungk, Wagner das., wegen Eigentumsstörung

  • Archivalien-Signatur: 553
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1913 - 1914

Landwirt Ernst Andreas Volk in Möckers gegen den Maurer Ulrich August wegen Verweigerung der Herausgabe eines Nachlasses

  • Archivalien-Signatur: 554
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1914

Auguste Baumbach, geb. Rumpel, in Meiningen gegen Theodor Rumpel und Marie Müller, geb. Rumpel, in Schwallungen in einer Erbschaftssache

  • Archivalien-Signatur: 555
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1915

Fa. J. F. Hüther in Eschwege gegen die Kammgarnspinnerei Wernshausen AG wegen rückständiger Warenlieferung

  • Archivalien-Signatur: 601
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1915 - 1917

Grundstücksstreitigkeiten zwischen dem Landwirt Heinrich Wilhelm Göbel mit Ehefrau Luise, geb. Grims, und Landwirt Guido Mund, alle aus Rosa

  • Archivalien-Signatur: 603
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1917

Kutscher Gustav Adolf aus Wasungen gegen den Seiler August Sauer das. wegen Besitzstörung

  • Archivalien-Signatur: 557
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1917

Sühneverhandlung in der Besitzstreitigkeit zwischen Johann Friedrich Müller u. Mathilde Amstein, geb. Erb, aus Schwallungen

  • Archivalien-Signatur: 530
  • Bestandssignatur: 4-12-4250
  • Datierung: 1919