Anlagen zum Projekt der Wasserkraftanlage an der Schwarza von den Siemens-Schuckert-Werken in Königsee
- Archivalien-Signatur: 2778
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1919 - 1920
Enthält u. a.: Lage- und Baupläne.
- Archivalien-Signatur: 2757
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1920 - 1925
Bd. 1
Stauweiher- und Wasserkraftanlage des Eisgrabens auf dem Schwarzen Moor (Rhön) bei Hausen, Erläuterungsbericht
- Archivalien-Signatur: 2768
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1920
Bd. 1
Stauweiher- und Wasserkraftanlage des Eisgrabens auf dem Schwarzen Moor (Rhön) bei Hausen, Erläuterungsbericht
- Archivalien-Signatur: 2769
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1920
Bd. 2
- Archivalien-Signatur: 2730
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1921 - 1925
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 2734
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1921 - 1926
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 2763
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1923
Enthält: Grundriss, Querschnitt und Längesschnitt des Krafthausen (M 1 : 100).- Ansicht vom Unterwasser (M 1 : 100)(Krafthaus).- 6 Lagepläne (M 1 : 2.000).- Längenprofile der Werra (M 1 : 100, 1 : 5.000).- Querprofile der Werra (M 1 : 100, 1 : 400).- Geländeprofile des Vorlandes zwischen Creuzburg und Buchenau (M 1 : 100, 1 : 1.000).- Lageplan der Wehranlage Buchenau (M 1 : 500).- Geländeprofile des Ebenauer Sandes (M 1 : 100, 1 : 1.000).- Längenprofil des Sollert-Stollens (M 1 : 500, 1 : 4.000).- Walzenwehr Buchenau, Längsschnitt und Grundriss (M 1 : 100).- Wehranlage Buchenau, Querschnitt (M 1 : 100).- Längsschnitt durch die Floßschleuse der Wehranlage Buchenau.- Stolleneinlauf, Ansicht und Grundriss, Längs- und Querschnitt (M 1 : 100).- Stollenauslauf, Längsschnitt, Querschnitt, Saugüberfall (M 1 : 100).
- Archivalien-Signatur: 2790
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1923
Enthält: Lagepläne (M 1 : 2.000, 1 : 1.500).- Querprofile der Werra (M der Höhen 1 : 100, M der Längen 1 : 400).- Geländeprofile des Vorlandes oberhalb Spichra (M der Höhen 1 : 100, M der Längen 1 : 1.000).- Längenprofil der unteren Hörsel, Längenprofil des Werradurchstiches in der Kanalachse (M der Höhen 1 : 100, M der Längen 1 : 2.000).- Ansicht und Grundriss des Wehres.- Querschnitte des Wehres (M 1 : 100).- Grundriss des Krafthauses (M 1 : 100).- Längsschnitt des Krafthauses (M 1 : 100).
- Archivalien-Signatur: 2758
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1925 - 1928
Bd. 2
- Archivalien-Signatur: 2731
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1925 - 1931
Bd. 2
- Archivalien-Signatur: 2735
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1926 - 1933
Bd. 2
- Archivalien-Signatur: 2742
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: (1925) 1930 - 1936
Enthält u. a.: Sichttafeln des Deutschen Ausschusses für Kulturbauwesen über Schöpfwerksbau.
Enthält auch: Halbjahresbericht der Flussüberwachungsstelle Sondershausen Mai bis Oktober 1925.- Fragebögen über Schöpfwerke in den Landkreisen Sondershausen, Gotha und Eisenach.
- Archivalien-Signatur: 2732
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1931 - 1933
Bd. 3
- Archivalien-Signatur: 2801
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1931
Enthält u. a.: Erläuterungsbericht.- Statistische Berechnung.- Lageplan zum Umbau der Wasserkraftanlage (M 1 : 1.000), 1931.- Längenprofil (M 1 : 200), 1931.
- Archivalien-Signatur: 2745
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1933
Enthält: Aufstellung der Besitzverhältnisse und Berücksichtigung von Wasserrechten für Mühlen und andere Triebwerke von Unternehmen und Privatpersonen entlang des Mühlgrabens).
Antrag und Beschreibung zum Umbau der Wasserkraftanlage des Mühlenbesitzers Kurt Schelzke in Ammern, Landkreis Mühlhausen
- Archivalien-Signatur: 2751
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1935 - 1944
Enthält u. a.: Aufriss der Mühle und Grundriss (M 1 : 200).
Wasserrechtliches Verleihungsverfahren für die Zellwolle AG Schwarza für die Wasserentnahme und Abwassereinleitung in die Schwarza
- Archivalien-Signatur: 2789
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1935 - 1936
Enthält u. a.: Gutachten.
Bd. 1
Wasserrechtliches Verleihungsverfahren für die Zellwolle AG Schwarza für die Wasserentnahme und Abwassereinleitung in die Schwarza
- Archivalien-Signatur: 5318
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1936 - 1937
Enthält u. a.: Gutachten.
Bd. 2
Wasserrechtliches Verleihungsverfahren für die Zellwolle AG Schwarza für die Wasserentnahme und Abwassereinleitung in die Schwarza
- Archivalien-Signatur: 5319
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1937 - 1942
Enthält u. a.: Gutachten.
Bd. 3
- Archivalien-Signatur: 2749
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: um 1940
Enthält: Grundriss (M 1 : 25).- Querschnitt Lageplan (M 1 : 200).- Höhenplan des Oberwassergrabens (M 1 : 100, 1 : 1.000).- Höhenplan des Rohnebaches von der Hornmühle bis zur Stadtmühle (M 1 : 100, 1 : 2.000).- Entwurf zu einem Schützenwehr mit Absturz in der Flur Allstedt, Draufsicht, Längenschnitt a-b (M 1 : 50), Querschnitt c-d.- Lageplan zum Allstedter Teichprojekt (M 1 : 1.000).
Fragebogen und Erläuterungsbericht über wasserwirtschaftliche Grundlagen und bestehende Wasserkraftanlagen im Flussgebiet der Ilm (km 55,3 - 56 - km 45,2 - 00)
- Archivalien-Signatur: 2748
- Bestandssignatur: 6-32-0030
- Datierung: 1944
Enthält u. a.: Mittlere Abflussmengendauerlinie der Ilm bei Weimar, 1942.- Lagepläne des Taubaches und Längenprofil (M 1 : 2.000, M der Höhen 1 : 100, M der Längen 1 : 2.000), 1944.