Anlagen zum Projekt der Wasserkraftanlage an der Schwarza von den Siemens-Schuckert-Werken in Königsee

  • Archive signature: 2778
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1919 - 1920

Enthält u. a.: Lage- und Baupläne.


Errichtung einer Wasserkraftanlage durch die Porzellanfabrik Bernhardshütte GmbH in Blechhammer

  • Archive signature: 2757
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1920 - 1925

Bd. 1


Pläne über die Stauweiher- und Wasserkraftanlage der Ulster von Buttlar-Wenigentaft bei Philippsthal

  • Archive signature: 2727
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1920

Stauweiher- und Wasserkraftanlage des Eisgrabens auf dem Schwarzen Moor (Rhön) bei Hausen, Erläuterungsbericht

  • Archive signature: 2768
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1920

Bd. 1


Stauweiher- und Wasserkraftanlage des Eisgrabens auf dem Schwarzen Moor (Rhön) bei Hausen, Erläuterungsbericht

  • Archive signature: 2769
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1920

Bd. 2


Ausbau der Wasserkräfte der Ulster

  • Archive signature: 2733
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1921 - 1933

Ausbau der Werrawasserkräfte zwischen Hörselmündung und Frankenroda

  • Archive signature: 2728
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1921 - 1927

Genehmigung von Wasserkraft- und Stauanlagen im Flussgebiet der Werra

  • Archive signature: 2730
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1921 - 1925

Bd. 1


Genehmigung von Wasserkraft- und Stauanlagen sowie Sammelteichen im Flussgebiet der Saale

  • Archive signature: 2734
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1921 - 1926

Bd. 1


Genehmigung von Wasserkraft- und Stauanlagen sowie Sammelteichen im Flussgebiet der Unstrut

  • Archive signature: 2729
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1921 - 1931

Rechtsverhältnisse der Wasserkraftanlage Steinmühle bei Wommen an der Werra, Regierungsbezirk Kassel

  • Archive signature: 2803
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1921 - 1932

Wasserkraftanlage der Mühlenwerke Scharfenberg in der Werra bei Frankenroda

  • Archive signature: 2762
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1921 - 1922

Ausbau der Wasserkräfte der Sormitz

  • Archive signature: 2736
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1922 - 1924

Ausnutzung der Wasserkräfte in den Kreisen Sonneberg und Hildburghausen

  • Archive signature: 2737
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1922 - 1924

Genehmigung von Wasserkraft- und Stauanlagen sowie Sammelteichen im Flussgebiet des Mains

  • Archive signature: 2738
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1922 - 1930

Genehmigung von Wasserkraft- und Stauanlagen sowie Sammelbecken usw. im Flussgebiet der Elster

  • Archive signature: 2740
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1923 - 1933

Gründung der Werrakraftwerke AG

  • Archive signature: 2739
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1923 - 1928

Technische Zeichnungen der Wasserkraftanlage Frankenroda

  • Archive signature: 2763
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1923

Enthält: Grundriss, Querschnitt und Längesschnitt des Krafthausen (M 1 : 100).- Ansicht vom Unterwasser (M 1 : 100)(Krafthaus).- 6 Lagepläne (M 1 : 2.000).- Längenprofile der Werra (M 1 : 100, 1 : 5.000).- Querprofile der Werra (M 1 : 100, 1 : 400).- Geländeprofile des Vorlandes zwischen Creuzburg und Buchenau (M 1 : 100, 1 : 1.000).- Lageplan der Wehranlage Buchenau (M 1 : 500).- Geländeprofile des Ebenauer Sandes (M 1 : 100, 1 : 1.000).- Längenprofil des Sollert-Stollens (M 1 : 500, 1 : 4.000).- Walzenwehr Buchenau, Längsschnitt und Grundriss (M 1 : 100).- Wehranlage Buchenau, Querschnitt (M 1 : 100).- Längsschnitt durch die Floßschleuse der Wehranlage Buchenau.- Stolleneinlauf, Ansicht und Grundriss, Längs- und Querschnitt (M 1 : 100).- Stollenauslauf, Längsschnitt, Querschnitt, Saugüberfall (M 1 : 100).


Technische Zeichnungen über die Wasserkraftanlage Spichra

  • Archive signature: 2790
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1923

Enthält: Lagepläne (M 1 : 2.000, 1 : 1.500).- Querprofile der Werra (M der Höhen 1 : 100, M der Längen 1 : 400).- Geländeprofile des Vorlandes oberhalb Spichra (M der Höhen 1 : 100, M der Längen 1 : 1.000).- Längenprofil der unteren Hörsel, Längenprofil des Werradurchstiches in der Kanalachse (M der Höhen 1 : 100, M der Längen 1 : 2.000).- Ansicht und Grundriss des Wehres.- Querschnitte des Wehres (M 1 : 100).- Grundriss des Krafthauses (M 1 : 100).- Längsschnitt des Krafthauses (M 1 : 100).


Ausbau der Wasserkräfte der Felda von Kaltennordheim bis Fischbach

  • Archive signature: 2741
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1924

Errichtung einer Wasserkraftanlage durch die Porzellanfabrik Bernhardshütte GmbH in Blechhammer

  • Archive signature: 2758
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1925 - 1928

Bd. 2


Genehmigung der Wasserkraftanlage des Zimmermeisters Georg Konrad Eichenauer in Völkershausen

  • Archive signature: 2797
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1925 - 1927

Genehmigung einer Wasserkraftanlage für die Firma Karl Beck und Alfred Schulze in Ohrdruf

  • Archive signature: 2786
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1925

Genehmigung von Wasserkraft- und Stauanlagen im Flussgebiet der Werra

  • Archive signature: 2731
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1925 - 1931

Bd. 2


Genehmigung zum Einbau einer Wasserkraftanlage für den Mühlenbesitzer Berthold Krumholz in Almerswind

  • Archive signature: 2750
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1925 - 1928

Genehmigung zur Stauerhöhung für den Mühlenbesitzer Otto Oheim in Pößneck-Köstitz

  • Archive signature: 2787
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1925 - 1929

Verleihung eines Wassernutzungsrechts am Kyffhäuserbach für den Domänenpächter Böhner in Ichstedt

  • Archive signature: 2773
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1925 - 1929

Genehmigung von Wasserkraft- und Stauanlagen sowie Sammelteichen im Flussgebiet der Saale

  • Archive signature: 2735
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1926 - 1933

Bd. 2


Genehmigung zum Ausbau einer Wasserkraftanlage für Wilhelm Kaspar Schlotzhauer in Mariengart, Landkreis Eisenach

  • Archive signature: 2781
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1926 - 1930

Genehmigung zum Umbau einer Wasserkraftanlage für Rudolf Rempel in Köppelsdorf

  • Archive signature: 2779
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1926 - 1928

Verleihung des Rechts zur Nutzung des Betschenbaches und Errichtung einer Stauanlage für die Firma Friedrich Büchner zu Gebersdorf

  • Archive signature: 2764
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1926 - 1930

Verleihungs- und Genehmigungsgesuch über die Stauanlage des Mühlenbesitzers Edwin Zeuner in Braunsdorf an der Braunsdorfer Werra

  • Archive signature: 2759
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1926 - 1927

Genehmigung zum Umbau der Wasserkraftanlage der Gewerkschaft Wintershall-Heringen in Berka a. d. Werra

  • Archive signature: 2754
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1927 - 1931

Genehmigung zum Umbau der Wasserkraftanlage für die Firma Vereinigte Vogtsche Fabriken in Luisenthal-Stutzhaus und die Erweiterung des Wassernutzungsrechtes für die Ohra

  • Archive signature: 2780
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1927 - 1931

Genehmigung zur Entnahme von Wasser aus dem Mühlgraben der Gera für die Firma Winter und Co. in Arnstadt

  • Archive signature: 2753
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1927 - 1928

Genehmigung zur Errichtung einer Wasserkraftanlage in der Spitter für die Firma Friedrich Spieß im Tambach-Dietharz

  • Archive signature: 2793
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1927

Genehmigung der Wasserkraftanlage des Sägewerkbesitzers Friedrich Hopf in Unterneubrunn

  • Archive signature: 2794
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1928 - 1930

Genehmigung zum Einbau einer Turbinenanlage für den Mühlenbesitzer Karl Krug in Reurieth a. d. Werra

  • Archive signature: 2788
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1928 - 1930

Genehmigung zur Änderung einer Wasserkraftanlage für den Mühlenbesitzer Oswald Kamm in Stedtfeld

  • Archive signature: 2792
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1929 - 1935

Genehmigung zur Errichtung einer neuen Wasserversorgung für die Wintershall AG, Werk Heiligenroda in Dorndorf

  • Archive signature: 2760
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1929 - 1931

Genehmigung zur Wasserentnahme aus der Werra für die Wintershall AG, Werk Alexandershall in Berka a. d. Werra

  • Archive signature: 2755
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1929 - 1931

Verleihung des Rechts auf Wasserentnahme aus der Felda für den Fabrikanten August Gerlach zu Kaltennordheim

  • Archive signature: 2775
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1929 - 1931

Wassernutzungsrecht und Turbinenanlage des Mühlenbesitzers Clemens Hecker in Großenehrich

  • Archive signature: 2767
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1929 - 1930

Anbringung von Staumarken an den Wasserkraftanlagen an der Werra

  • Archive signature: 2743
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1930 - 1945

Genehmigung einer Stau- und Wasserkraftanlage für den Mühlenbesitzer Alwin Kühnstedt in Herbsleben

  • Archive signature: 2770
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1930

Genehmigung zum Einbau einer Wasserkraftanlage für die Firma Ernst Witter AG in Unterneubrunn

  • Archive signature: 2795
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1930

Genehmigung zum Umbau der Wasserkraftanlage Sauermühle für Adam Oechel, Völkershausen

  • Archive signature: 2798
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1930 - 1934

Richtlinien für die Anlage von Schöpfwerken

  • Archive signature: 2742
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: (1925) 1930 - 1936

Enthält u. a.: Sichttafeln des Deutschen Ausschusses für Kulturbauwesen über Schöpfwerksbau.

Enthält auch: Halbjahresbericht der Flussüberwachungsstelle Sondershausen Mai bis Oktober 1925.- Fragebögen über Schöpfwerke in den Landkreisen Sondershausen, Gotha und Eisenach.


Verleihungs- und Genehmigungsverfahren für die Nutzung des Erbstroms durch den Triebwerkbesitzer Alfred Förster in Farnroda

  • Archive signature: 2761
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1930 - 1932

Verleihungsverfahren für den Konsumverein GmbH Eisenach zum Umbau einer Wasserkraftanlage in Stadtlengsfeld

  • Archive signature: 2791
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1930 - 1931

Erneuerung der Wehranlage des Mühlenbesitzers Hugo Rauft in Bibra, Landkreis Stadtroda

  • Archive signature: 2756
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: (1930) 1931 - 1933

Genehmigung von Wasserkraft- und Stauanlagen im Flussgebiet der Werra

  • Archive signature: 2732
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1931 - 1933

Bd. 3


Umbau der in der Gemeinde Wenigentaft gelegenen Wasserkraftanlage des Mühlenbesitzers August Bein

  • Archive signature: 2801
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1931

Enthält u. a.: Erläuterungsbericht.- Statistische Berechnung.- Lageplan zum Umbau der Wasserkraftanlage (M 1 : 1.000), 1931.- Längenprofil (M 1 : 200), 1931.


Wassernutzungsrecht der Licht- und Kraftversorgung Westthüringen AG Eisenach in Hörschel

  • Archive signature: 2772
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: (1924 - 1925) 1931 - 1933

Genehmigung zum Umbau der Wasserkraftanlage der Firma A. Trabert u. Co., Elektrizitätswerk in Mihla

  • Archive signature: 2783
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1932 - 1935

Genehmigung zum Umbau der Wasserkraftanlage des Mühlenbesitzers Wilhelm Anhalt in Nazza

  • Archive signature: 2785
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1932 - 1935

Genehmigung zum Umbau einer Wasserkraftanlage für den Müller und Landwirt Alfons Henkel in Motzlar

  • Archive signature: 2784
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1932 - 1933

Genehmigung zum Umbau eines Triebwerks, der sogenannten Wiesenmühle, für den Schneidemüller Joh. Kaspar Trier in Kaltennordheim

  • Archive signature: 2776
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1932 - 1933

Verleihung von Wassernutzungsrechten an die Triebwerke Friedrich Böttner in Angelroda und Karl Wassermann in Dörnfeld

  • Archive signature: 2752
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1932 - 1934

Genehmigung einer Wasserkraftanlage für die Firma Gebr. Döbling in Bad Salzungen an der Brückenmühle in Weilar

  • Archive signature: 2799
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1933 - 1935

Genehmigung für die Änderung der Wehranlage der Firma Gebr. Röber am Erbstrom in Wutha

  • Archive signature: 2804
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1933 - 1935

Gutachten über die Oststrecke des Nessemühlgrabens bei Eisenach, Teil I vom Grabentalwehr bis Nadelmühle

  • Archive signature: 2744
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1933

Gutachten über die Oststrecke des Nessemühlgrabens bei Eisenach, Teil II

  • Archive signature: 2745
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1933

Enthält: Aufstellung der Besitzverhältnisse und Berücksichtigung von Wasserrechten für Mühlen und andere Triebwerke von Unternehmen und Privatpersonen entlang des Mühlgrabens).


Antrag auf Genehmigung zum Umbau der Wasserkraftanlage der Grundmühle der Firma Glas- und Metallwerke in Großbreitenbach

  • Archive signature: 2766
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1934

Genehmigung zum Umbau der Wasserkraftanlage für den Mühlenbesitzer Anselm Eckart in Wiesenfeld

  • Archive signature: 2802
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1934

Genehmigung zum Umbau der Wasserkraftanlage für den Sägewerksbesitzer Hans Fräbel in Weilar

  • Archive signature: 2800
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1934 - 1935

Antrag und Beschreibung zum Umbau der Wasserkraftanlage des Mühlenbesitzers Kurt Schelzke in Ammern, Landkreis Mühlhausen

  • Archive signature: 2751
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1935 - 1944

Enthält u. a.: Aufriss der Mühle und Grundriss (M 1 : 200).


Erneuerung des Triebwerks des Mühlenbesitzers Adolph Dittman in Glattbach/Rhön

  • Archive signature: 2765
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1935

Wasserrechtliches Verleihungsverfahren für die Zellwolle AG Schwarza für die Wasserentnahme und Abwassereinleitung in die Schwarza

  • Archive signature: 2789
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1935 - 1936

Enthält u. a.: Gutachten.

Bd. 1


Antrag der Pößnecker Industriewasser-Versorgungs-GmbH Pößneck auf Errichtung eines Staudammes im Nossbachtal bei Kleindembach

  • Archive signature: 2777
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1936

Feststellung des Umfangs des Wassernutzungsrechts der Firma Nette und Hein, Elektrizitätswerk in Unterpreilipp, auf Antrag der Zellwolle AG in Schwarza

  • Archive signature: 2796
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1936 - 1939

Verzeichnis der im Wesergebiet liegenden Triebwerke des Landkreises Hildburghausen

  • Archive signature: 2746
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1936

Wasserrechtliches Verleihungsverfahren für die Zellwolle AG Schwarza für die Wasserentnahme und Abwassereinleitung in die Schwarza

  • Archive signature: 5318
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1936 - 1937

Enthält u. a.: Gutachten.

Bd. 2


Antrag der Wintershall AG in Kassel auf Verleihung von Wassernutzungsrechten für ihre Werksanlage Kaiseroda II in Merkers und dessen Bearbeitung

  • Archive signature: 2782
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: (1936) 1937 - 1944

Wasserrechtliches Verleihungsverfahren für die Zellwolle AG Schwarza für die Wasserentnahme und Abwassereinleitung in die Schwarza

  • Archive signature: 5319
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1937 - 1942

Enthält u. a.: Gutachten.

Bd. 3


Ausbau der Saalewasserkräfte im Gebiet von Jena

  • Archive signature: 2774
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1938 - 1940

Richtlinien für die Umstellung der Schöpfwerke mit Dieselkraftantrieb auf elektrischen Strom und Zusammenstellung der in Thüringen vorhandenen Schöpfwerke

  • Archive signature: 2747
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1940 - 1942

Technische Unterlagen über das Schöpfwerk Allstedt, Landkreis Weimar

  • Archive signature: 2749
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: um 1940

Enthält: Grundriss (M 1 : 25).- Querschnitt Lageplan (M 1 : 200).- Höhenplan des Oberwassergrabens (M 1 : 100, 1 : 1.000).- Höhenplan des Rohnebaches von der Hornmühle bis zur Stadtmühle (M 1 : 100, 1 : 2.000).- Entwurf zu einem Schützenwehr mit Absturz in der Flur Allstedt, Draufsicht, Längenschnitt a-b (M 1 : 50), Querschnitt c-d.- Lageplan zum Allstedter Teichprojekt (M 1 : 1.000).


Fragebogen und Erläuterungsbericht über wasserwirtschaftliche Grundlagen und bestehende Wasserkraftanlagen im Flussgebiet der Ilm (km 55,3 - 56 - km 45,2 - 00)

  • Archive signature: 2748
  • Inventory signature: 6-32-0030
  • Ageing: 1944

Enthält u. a.: Mittlere Abflussmengendauerlinie der Ilm bei Weimar, 1942.- Lagepläne des Taubaches und Längenprofil (M 1 : 2.000, M der Höhen 1 : 100, M der Längen 1 : 2.000), 1944.