Zeichnungen und Pausen von Röhren, Bauelementen und -gruppen

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1925 - 1928, 1931 - 1944

Enthält auch: Herstellungsangaben und Änderungsmitteilungen zum Röhrenbau.


Stücklisten und Zeichnungspausen der Röhre RL 12 P35 und von elektronischen Zubehörteilen

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1928, 1937 - 1941

Zeichnungen, Baumuster und Arbeitsvorschriften der Röhren RES 164, KL1, KL3 und KC1

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1929 - 1943

Enthält auch: Mitteilungen zu Produktionsfragen.


Zeichnungen, Pausen und Herstellungsangaben für die Röhren RENS 1284, RES 174, LD 2 und LS300

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1929 - 1943

Enthält auch: Aufstellungen zum Werkstoffbedarf.- Arbeitsvorschriften.


Zeichnungen, Pausen und Stücklisten zur Produktion der Röhren KL2, KL1, RG 62, RV 2, 4T3, RV12 P4000 und ihrer Bauelemente

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1929, 1933 - 1943

Enthält auch: Mitteilungen vom Stammhaus Berlin zur Röhrenproduktion.- Fotos zur Röhre RV12 P4000.


Zeichnungen, Stücklisten und Pausen der Röhren RES 374 und RL 12 T 15

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1929 - 1930, 1934 - 1943

Enthält auch: Arbeitsvorschriften.


Zeichnungen, Stücklisten und Produktionsmitteilungen der Röhren REN 924 und REN 914

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1929, 1933 - 1945

Zeichnungen, Stücklisten und Produktionsmitteilungen der Röhren RES 174, RV24 und P 701

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1929 - 1930, 1933, 1936 - 1945

Zeichnungen und Arbeitsvorschriften zur Produktion der Röhren KL 1, KL 3, MF 2 sowie RL 24 P 3

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1933 - 1945

Enthält auch: Produktionsmitteilungen vom Stammhaus Berlin.


Zeichnungen und Herstellungsangaben der Röhren RV12 P700, MF6, RE 084 K, RE 084 9 und ihrer Zubehörteile

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1933 - 1944

Enthält auch: Werkstofflisten.- Änderungsmitteilungen.- Fotos der Röhre RV12 P700.


Zeichnungen und Stücklisten der Röhren RS 207, RS 217, RS 241, RS 253, RS 255 und RS 255a

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1933 - 1945

Enthält auch: Kennblätter, Arbeits- und Prüfvorschriften, Herstellungsangaben und -mitteilungen zur Röhrenproduktion.


Zeichnungen, Werkstofflisten, Herstellungsangaben und Arbeitsvorschriften zur Produktion der Röhren RL 2 T 2 und RGN 2004

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1933 - 1939, 1946

Zeichungen, Werkstoff- und Stücklisten der Röhren RE 114, RE 134, RE 304, RS 237 und RS 283

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1933 - 1945

Enthält auch: Änderungsmitteilungen des Stammhauses Berlin für die Röhrenproduktion.- Änderungsvorschläge mit Skizzen für die Röhrenproduktion.


Zeichnungen, Herstellungsangaben und Arbeitsvorschriften für den Röhren KL 2 und AF 100

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1934 - 1944

Zeichnungen, Werkstoffaufstellungen und Herstellungsangaben zu den Röhren RS 291, RS 287, RGN 2004, RL 12 T 1, RL 12 PS 0 und AZ 11

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1934 - 1939

Enthält auch: Fotos zur Röhre RGN 2004.


Bauzeichnungen und Vorschriften, Schaltpläne sowie Schaltplanstücklisten von elektronischen Bauelementen

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1935 - 1939, 1941 - 1945, 1947, 1949

Enthält auch: Protokolle und Berichte über durchgeführte Prüfungen von Bauelementen.- Fotos von Erzeugnissen des Apparatebaus.


Schaltbilder, Stücklisten, Testergebnisse und Aufstellungen zum Theodor-Empfänger, Messsender, Impulsgeber "Schnecke" und und "Boge"-Gerät

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1935 - 1947

Enthält u. a.: Aufstellungen über Zubehörteile und Preiserhebungen.- Listen über Werkstoffbedarf.


Stücklisten und Zeichnungen der Röhren RV 12 P 2000, RV 12 P 4000, RV 2 P 800, RL 2 T 2, RL 2 P 3, RL 12 T 2, RL 12 T 15 und RL 12 P 35

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1935 - 1941

Stücklisten und Zeichnungen zu elektrotechnischen Bauelementen und der Räöhre EZ 12

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1935 - 1945

Enthält auch: Mitteilungen des Röhrenwerkes Berlin zu Arbeitsvorschriften und Produktionsanweisung.


Zeichnungen der Röhre RS 237 und ihrer Zubehörteile

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1935 - 1943

Zeichnungen, Bauvorschriften und Stücklisten zum "Theodor-Empfänger", "Horst-Funkhorchempfänger", "Boge-Gerät" sowie zur "Rangierfunkanlage"

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1935 - 1944

Enthält auch: Technische Berichte zu den einzelnen Geräten.


Zeichnungen, Stücklisten und Fertigungspläne der Röhrenproduktion

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1935 - 1945

Enthält auch: Mitteilungen vom Stammhaus Berlin zur Röhrenproduktion.- Arbeitsvorschriften und Verordnungen zum Umgang mit Druckgasbehältern.


Zeichnungen, Stücklisten und Produktionsmitteilungen zur Produktion der Röhre MC 1

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1935 - 1944

Enthält auch: Arbeitsvorschriften und Bedinungsanleitungen.


Zeichnungen, Stücklisten, Mitteilungen und Herstellungsangaben der Röhre RL 12 P 35

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1935 - 1944

Bauunterlagen und -vorschriften, Schaltbilder und Stücklisten zum "Theodor-Gerät", "Walter-Gerät", der "Reichsbahn"-Rangierfunkanlage

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936 - 1943

Enthält auch: Zeichnungen von Bauelementen und -gruppen elektrotechnischer Geräte.


Bauzeichnungen und Stücklisten der Röhrenproduktion

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936 - 1945

Enthält auch: Prüfberichte des Röhrenwerkes.- Warennummernauflistungen.


Pausen, Entwürfe und Bauvorschriften für Transformatoren und Prosseln

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936 - 1943

Schaltbilder, Zeichnungen, Prüfberichte von Erzeugnissen der Firmen AEG, Siemens-Schuckertwerke, Telefunken GmbH Berlin und Osram AG

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936, 1939 - 1946

Zeichnungen und Stücklisten der Geräte "Dora 7", "Gera 7" und "Gera 6" sowie des "Walter"-Gerätes

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936 - 1945

Zeichnungen und Stücklisten von Röhren und Zubehörteilen

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936 - 1941

Enthält auch: Mitteilungen der Betriebsleitung zu Produktionsfragen.- Arbeitsvorschriften.-


Zeichnungen von Stücklisten die Produktion der Röhren RV 2, RV 4, RV 12, RL 2

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936 - 1943

Enthält auch: Arbeitsvorschriften für die Röhrenproduktion


Zeichnungen, Pausen, Mitteilungen und Herstellungsangaben zur Produktion der Röhre RV 12 P 4000

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936 - 1944

Zeichnungen, Pausen, Produktionsmitteilungen und Herstellungsangaben zur Röhre RL 2 P 3

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936 - 1943

Enthält auch: Fotos der Röhre RL 2 P 3 und Zubehörteilen.


Zeichnungspausen und Werkstofflisten von Bauelementen und -gruppen der Röhre RL 2 T 2

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1936 - 1939

Herstellungsangaben zum Bau der Röhren RGN 2004, RL 2 P 3, RL 2 T 2, RV 12 P 4000, RV 2 P 700 und RV 2 P 800

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1937 - 1946

Schaltbilder und Prüfungsberichte zum Funkhorchempfänger "Horst", Prüfsender "Naxos" und dem Netzgerät Boge-"Messina II"

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1937 - 1945

Stück- und Werkstofflisten, Zeichnungen und Mitteilungen zur Röhrenproduktion

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1937 - 1943

Enthält: Fotos, Pausen und Berichte von der Produktion der Röhren RL 2 P 3, RV 2, 4 T 3, RL 2, 4 T 4, RV 2 P 800, RV 12 P 4000, MF 2, LG 2, RL 2 P 3.

Bd. 2


Zeichnungen, Produktionshinweise und Stücklisten der Röhre RS 329

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1937 - 1944

Bauzeichnungen für elektrotechnische Bau- und Zubehörteile

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1938 - 1940

Konstruktionszeichnungen und Aufstellungen von elektrotechnischen Bauelementen und Bausegmenten

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1938 - 1940

Maßskizzen und Zeichnungen der Röhre RL 12 P 35 und elektrotechnischer Zubehörteile

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1938 - 1945

Enthält auch: Informationsschreiben der Röhrenwerke Normstelle.- Fotos der Röhre RL 12 P 35 mit Zubehörteilen.


Stück- und Werkstofflisten, Zeichnungen und Mitteilungen zur Röhrenproduktion

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1938 - 1945

Enthält: Zeichnungspausen und Produktionsübersichten der Röhren AF 100, R 10 488, R 10599, R 11886, RL 2 P 3, RS 282.

Bd. 1


Zeichnungen für den Funkhorchempfänger "Horst" und elektrotechnische Bauelemente sowie Zubehörteile

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1938 - 1940

Zeichnungen von Bauelementen des "Theodor"-Empfängers

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1938 - 1940

Zeichnungen, Pausen, Produktionsmitteilungen und Herstellungsangaben der Röhre RV 2 P 800

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1938 - 1944

Zeichnungen, Stücklisten und Produktionsmitteilungen von Röhren und Zubehörteilen

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1938 - 1944

Zeichnungsunterlagen und Baugruppenaufstellungen von elektrotechnischen Bauelementen

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1938 - 1940

Werkzeugzeichnungen für Baumuster V 12, Gitterkontrolle - Projektionsapparat und Röhre R 6 62

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1939 - 1941

Zeichnungen, Übersichts- und Stücklisten der Bauelemente und Zubehörteile für die Röhren RL 2, P 3 A, RV 2, 4 T 3, RL 2 und 4 P 3

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1939 - 1944

Enthält auch: Arbeitsvorschriften für das Röhrenwerk.


Bauzeichnungen der AEG zur Produktion von Elektronenstahlröhren

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1940 - 1945

Stücklisten und Zeichnungen der Röhren AD 1, RGN 504 und RGN 564

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1940 - 1945

Zeichnungen und Fertigungspläne der Baumuster RV 12 P 2000, UCL 11, VCL 11, VY 2 und Rd 2 Md

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1940 - 1945

Enthält auch: Arbeits- und Prüfvorschriften.


Zeichnungen und Schaltbildstücklisten der Geräte "Walter 6", "Gera 6", "Horst 6" und "Messina II"

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1940 - 1946

Zeichnungen und Stücklisten von Bauelementen und -gruppen elektrotechnischer Geräte

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1940 - 1944

Enthält u. a.: Zeichnungen der Geräte "Papageist", "Gera 6" und "Messina II".- Prüfberichte und Messergebnisse zum Gerät "Messina II".


Zeichnungen und Stücklisten zur Produktion der Röhre L 62

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1940 - 1943

Enthält auch: Mitteilungen vom Stammhaus zu Produktionsfragen.


Konstruktionszeichnungen zum Funkhorchempfänger "Horst" und Zubehörteilen

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1941 - 1943

Zeichnungen, Arbeits- und Prüfvorschriften zu Erzeugnissen der Firma AEG

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1941 - 1947

Enthält auch: Strom-Verteilungsplan.- Produktionsmitteilungen.- Aufstellung statischer Messungen.


Siemens &Kalske Zeichnungen für die Telefunken Röhrenproduktion

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1942 - 1945

Zeichnungen und Stücklisten des Gerätes "Papageist" und des HF-Geräteteiles 19336-101

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 6-94-3162
  • Datierung: 1943 - 1944

Enthält auch: Protokoll einer Besprechung zur Prüfung des HF-Geräteteiles.