- Archivalien-Signatur: 1711
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1942
Enthält u. a.: Vertragsentwurf mit der Gewerkschaft Bach bei Ziebingen.- Betriebsplan für das Abteufen von 2 Schächten.- Kostenberechnungen für Ausführung des Gefrierschachtes Bach, Ziebingen.- Reisebericht des Herrn Bergassessor Nehring nach Fürstenberg (Grube Fürstenberg) und Bach.- Reisebericht zum Schacht Helene B.
Abteufen und Ausmauern eines Förderschachtes und eines Flucht- und Wetterschachtes in der Gerechtsame der Gewerkschaft Bach bei Ziebingen für die Elektrowerke AG, Berlin W62
- Archivalien-Signatur: 1712
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1939 - 1942
Enthält u. a.: Abteufen zweier Gefrierschächte, Gewerkschaft Bach.
Stellungnahmen und Erwiderungen auf den Aufsatz Nicolai in Heft 44/45, Jahrgang 42, der Zeitschrift "Braunkohle" vom 30. Oktober 1943 betreffs Schwimmsandeinbruch im Grubenfelde Gewerkschaft Bach
- Archivalien-Signatur: 1713
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1942 - 1944
Enthält auch: Technische Zeichnungen der Gewerkschaft Bach, Ziebingen.
- Archivalien-Signatur: 1714
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1935
Enthält u. a.: Kostenaufstellungen für die Heinitzgrube.
Herstellung einer Dichtungsschürze durch das "chemische Verfestigungsverfahren" an der "Bayerischen Wasserkraftwerke AG, München"
- Archivalien-Signatur: 1715
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1940 - 1941
Enthält u. a.: Angebot für die Herstellung einer Dichtungsschürze.- Kostenanschlag und Zeitplan für die Herstellung einer Dichtungsschürze.- Kostenberechnung für Großversuch und für Betriebsstunden.
- Archivalien-Signatur: 1718
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1938
Enthält u. a.: Tagesberichte über Dammabdichtungsarbeiten des Werkes "Bergmannssegen", Wintershall AG.- Schlussbericht über die Abdichtung des Laugendammes auf der Kaligrube "Bergmannssegen".- Arbeitsplan für Verfestigung und Abdichtung des Mauerdammes des Kaliwerkes "Bergmannssegen".
- Archivalien-Signatur: 1719
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1938
Enthält u. a.: Rechnungen für Stromlieferungen.- Reisebericht des Bergassessors Jähde nach Bergmannssegen und Hannover.- Arbeitsplan für die Verfestigung und Abdichtung des Mauerdammes.
- Archivalien-Signatur: 1721
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: November 1937 - Februar 1940
Enthält u. a.: Tagesberichte.- Ausführungsbedingungen.- Fragebogen betreffs Schachtabdichtung.- Bedingungen für die Bestellung eines Bohrmeisters bzw. Presspoliers.- Versand von Abdichtungsgeräten.- Übersendung von Abschriften und Rechnungen.
Enthält auch: Verschmelzung der Tiefbau- und Kälteindustrie AG vormals Gebhardt &König und der Deutschen Schachtbau AG zu Gebhardt &König - Deutsche Schachtbau AG.
- Archivalien-Signatur: 1722
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Juli 1938 - März 1940
Enthält u. a.: Fragebogen betreffs Schachtabdichtung.- Ausführungsbedingungen.- Bedingungen für die Beistellung eines Pressluftpoliers.- Abschriften. - Beginn der Schachtarbeiten.- Arbeitsprogramm.- Lieferung von Abdichtungsgeräten und Chemikalien.- Rechnungen.- Technische Zeichnungen.
- Archivalien-Signatur: 1723
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1939 - 1944
Enthält auch: Technische Zeichnung eines zweietagigen Förderkorbes.
Vertragsentwürfe mit der Wlosko-Polskie Towarzystwo Górnicze Rybnik "Sipmer" S. A., Wydzial Techniczny in Katowice (VR Polen) zum Abteufen zweier Schächte bei Paruschowitz
- Archivalien-Signatur: 1725
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Oktober 1924 - April 1925
Enthält auch: Technische Zeichnungen für den Schachtausbau und für eine automatische Beschickvorrichtung für Förderkörbe.- Auftragangebot.
Durchführung von Abdichtungs- und Zementeinpressarbeiten an der "Lingese-Talsperre (Lingesetalsperre)" und "Bevertalsperre" sowie am "Schevelinger Damm"
- Archivalien-Signatur: 1726
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1932 - 1941
Enthält u. a.: Bericht über die "Abdichtung des rechten Mauerflügels der "Lingese-Talsperre" und des anschließenden Berghanges im Jahre 1930".- Bericht über die Untergrundabdichtung an der "Lingese-Talsperre".- Aufstellung der Kosten der Einpressarbeiten am "Schevelinger Damm".
- Archivalien-Signatur: 1727
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1935 - 1936
Enthält u. a.: Abrechnungen der Bohr- und Einpressarbeiten.- Bericht über den Besuch an der "Bevertalsperre".- Kostenanschlag für die Durchführung von Bohrungen für Dichtungszwecke an der "Bevertalsperre" Kleineichen.- Arbeitsprogramm für die Versuchsbohrungen und die Abdichtungen auf der "Bevertalsperre".
Durchführung von Bohr-, Einpress- und Dichtungsarbeiten an der "Bevertalsperre" des Wupperverbandes, Bauleitung der Bevertalsperre, Hückeswagen
- Archivalien-Signatur: 1728
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Mai - August 1936
Enthält u. a.: Berichte über die Arbeiten.- Zusammenstellung der ausgeführten Arbeiten nach Loch-Nummern.- Berichte über Reisen zur "Bevertalsperre".
Zusammenarbeit mit dem "Wupperverband, Bauleitung der Bevertalsperre, Hückeswagen" bei der Durchführung von Bohr- und Einpressarbeiten an der "Bevertalsperre"
- Archivalien-Signatur: 1729
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Mai - August 1936
Enthält u. a.: Aufstellungen der Ergebnisse der Bohrung an der "Bevertalsperre".- Berichte über Reisen zur "Bevertalsperre".- Aufstellungen der Bohrhonorare und Vergütungen für Regiearbeiten.
Durchführung von Bohr- und Einpressarbeiten der der Kalksteinzone der "Bevertalsperre" des "Wupperverbandes, Bauleitung der Bevertalsperre, Hückeswagen"
- Archivalien-Signatur: 1730
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1937
Enthält u. a.: Angebot zur Ausführung der Bohr- und Einpressarbeiten am Stahlwandsockel der Kalksteinzone der "Bevertalsperre" an die "Gesellschaft für chemische Verfestigung und Abdichtung mbH (Cheverab)" .- Wochenbericht über Bohr- und Zementierarbeiten an der "Bevertalsperre".- Rechnungen.
- Archivalien-Signatur: 1731
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1937
Enthält u. a.: Wochenberichte über Bohr- und Zementierarbeiten an der "Bevertalsperre".- Aufstellung der Kosten für Einpressarbeiten.- Vereinbarung mit dem "Wupperverband, Bauleitung der Bevertalsperre, Hückeswagen" über Einpress- und Bohrarbeiten in der Kalksteinzone.
- Archivalien-Signatur: 1732
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1937
Enthält u. a.: Kostenanschlag für das Bohren von Einpresslöchern im Zement und einpressen von Zement.- Bericht über die Untergrundabdichtung beim Bau der "Bevertalsperre".- Wochenberichte über Bohr- und Zementierarbeiten an der "Bevertalsperre".- Bericht über Bohr- und Zementierarbeiten.- Gerätezusammenstellung.
- Archivalien-Signatur: 1733
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Februar - Dezember 1937
Enthält u. a.: Übersicht über Zementierarbeiten.- Abrechnung der Arbeiten.- Angebot für die Herstellung von etwa 50 lfm Bohrlöchern in Beton und Einpressen von Dichtungsmitteln.- Aufstellung der zu vergütenden Kosten für das Wiederaufbohren zementierter Löcher.- Aufstellung der Kosten für Abdichtungsarbeiten.
- Archivalien-Signatur: 1734
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1937
Enthält u. a.: Tagesberichte über Abdichtungsarbeiten an der "Bleichlochtalsperre.- Ausführungsbedingungen.- Frachtgutaufstellungen.
Regelung des Abteufens eines Tiefbauschachtes bei Großbodungen, Grubenfelde bei Bischofferode für die "AG Bismarckshall, Essen-Ruhr"
- Archivalien-Signatur: 1735
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: März - Dezember 1908
Enthält u. a.: Vertrag.- Kostenanschlag.- Grubenriss Bismarckshall und Neu-Bleicherode (M 1 : 5.000).- Bohrtabellen der Bohrungen Holungen I (Hedwig), Holungen II (Grete) und Holungen III (Aenne).
Zusammenarbeit mit der Towarzystwo Górnicze, Spólka z ogr. odp. Biala kolo Bielsko und der Dyrekcja Kopaln i Hut Ksiecia Donnersmarcka in Swietochlowice beim Bau des Wetterschachtes III der "Blücherschächte" bei Jankowice (VR Polen)
- Archivalien-Signatur: 1736
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1927 - 1929
Enthält u. a.: Vertrag.
Zusammenarbeit mit der Towarzystwo Górnicze, Spólka z ogr. odp. Biala kolo Bielsko (VR Polen) zwecks Schachtabeufen der "Blücherschächte" bei Jankowice für die Dyrekcja Kopaln i Hut Ksiecia Donnersmarcka, Swietochlowice (VR Polen)
- Archivalien-Signatur: 1737
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1927 - 1930
Enthält u. a.: Bedingungen für die Niederbringung des Wetterschachtes III.- Unterlagen für Röhrenabrechnung.- Aufstellung der Heizkosten.- Rechnung.- Verluste beim Rohrziehen im "Blücherschacht".- Niederbringen eines Bohrloches zur Wasserableitung.- Schachtausbau Poniatowskischacht.- Übernahme desPoniatowskischachtes durch die Donnersmarckverwaltung.
Technische Zeichnungen und Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen zum Ausbau der Blücherschächte/Poniatowskischachtes
- Archivalien-Signatur: 1739
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1928 - 1929
Enthält u. a.: Ausbau Blücherschacht III.
- Archivalien-Signatur: 1743
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1908 - 1920
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 1744
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1920 - 1924
Bd. 2
Durchführung von Arbeiten an den Schächten Borth I und II der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1746
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1910 - 1911
Enthält u. a.: Einkauf von Geräten und Materialien.- Lotung der Bohrlöcher.
- Archivalien-Signatur: 1747
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1913
Enthält u. a.: Arbeitsplan für das Abteufen.- Fotos der Durchbruchstelle Borth II.
Durchführung von Arbeiten an den Schächten Borth I und II der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1748
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1913 - 1914
Enthält v. a.: Einkauf von Geräten und Materialien.
- Archivalien-Signatur: 1753
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1914 - 1919
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 1754
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1919 - 1924
Bd. 2
Durchführung von Arbeiten an den Schächten Borth I und II der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1755
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1915
Enthält u. a.: Einkauf von Geräten und Materialien.
Durchführung von Arbeiten an den Schächten Borth und Wallach der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1758
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1915 - 1916
Enthält v. a.: Einkauf von Geräten und Materialien.- Personalangelegenheiten von Arbeitern und Angestellten.
Durchführung von Arbeiten an den Schächten Borth I und II der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1759
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1915 - 1916
Enthält u. a.: Berechnungen von Kosten.- Arbeitsplan für die 3. Erweiterung von Borth II.
Einkauf und Einbau von Tübbings bei der Vertiefung des Schachtes Borth II der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1760
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1915 - 1917
Enthält u. a.: Arbeitsprogramm für die 3. Erweiterung.
- Archivalien-Signatur: 1761
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1915 - 1919
Enthält auch: Abschrift eines Briefes des Schachtes Carl Alexander, Baesweiler zur Wasserhaltung der Schächte I und II.
Durchführung von Arbeiten an den Schächten Borth und Wallach der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1762
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1916 - 1917
Enthält v. a.: Personalangelegenheiten von Arbeitern und Angestellten.- Einkauf von Geräten und Materialien.
Protokolle über die Schachtabnahme und Berichte über die Vorbefahrung der Schächte Borth I, II und Wallach II
- Archivalien-Signatur: 1763
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1916, 1924 - 1925
Enthält auch: Abnahmeerklärung der Bergwerksgesellschaft Aller-Hammonia mbH Erkelenz betr. Abteufen eines Schachtes in der Nähe von Klein-Häuslingen (Hannover).
Durchführung von Arbeiten an den Schächten Borth und Wallach der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1764
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1917 - 1918
Enthält v. a.: Personalangelegenheiten von Arbeitern und Angestellten.- Einkauf von Geräten und Materialien.
Durchführung von Arbeiten an den Schächten Borth I und II der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1765
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1917 - 1918
Enthält u. a.: Verhandlungsmitschriften.- Entwurf betreffs des Abkommens über eventuelles Weiterteufen im Schacht Borth II.- Arbeitsprogramme für die weiteren Arbeiten im Schacht Borth II.
Personalangelegenheiten von Arbeitern und Angestellten sowie Einkauf von Geräten und Materialien für die Schächte Borth und Wallach der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1770
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1920
Enthält u. a.: Zahlung von Löhnen und Wirtschaftsbeihilfen.
Durchführung von Arbeiten an den Schächten Borth I und II der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1772
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1920 - 1923
Enthält v. a.: Einkauf von Geräten und Materialien.
Durchführung von Arbeiten am Schacht Borth II der Deutschen Solvay Werke AG, Abteilung Borth, Büderich
- Archivalien-Signatur: 1775
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1923 - 1924
Enthält u. a.: Lieferung von Geräten und Maschinen.- Verhandlungsmitschriften.- Personalangelegenheiten von Arbeitern und Angestellten.
- Archivalien-Signatur: 1777
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1937
Enthält u. a.: Tagesberichte über Verfestigungsarbeiten auf der Grube "Brigitta".- Tabellen für die Berechnung der Chemikalmengen für die einzelnen Spritzen bei der Verfestigungsarbeit.- Aufstellung der Kosten für Dichtungsarbeiten in der Grube "Brigitta".- Berichte über Besuche der Verfestigungsarbeiten auf der Grube "Brigitta".
Durchführung der Durchörtung flözleerer Stellen in der Grube "Brigitta" der "Elektrowerke AG, Spremberg"
- Archivalien-Signatur: 1778
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1941
Enthält u. a.: Bestellungen und Lieferung von Materialien und Chemikal.- Rechnung für Restkosten der Dichtungsarbeiten in der Grube "Brigitta".- Berichte über Reisen zur Grube "Brigitta" Brigittenhof bei Spremberg.
Enthält auch: Liegenddurchbruch im Schacht IV der Grube Golpa für die Elektrowerke AG, Berlin.
- Archivalien-Signatur: 1780
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1911 - 1944
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 1781
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1945
Bd. 2
- Archivalien-Signatur: 1782
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1937 - 1945
Enthält auch: Berechnungen.- Statische Nachprüfung des Förderturmes.- Prüfbescheinigung.- Festigkeitsnachweis.
Zusammenarbeit mit dem Heeresbauamt Nordhausen, Baustelle Billroda bei Arbeiten an den Schachtanlagen Burggraf-Bernsdorf
- Archivalien-Signatur: 1784
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1946
Enthält v. a.: Mietpreisaufstellungen und Mietsätze für Geräte und Anlagen.- Gerätelisten.- Korrespondenz zum Vertrag.- Angebot an das Heeresbauamt über die Herstellung neuer Grubenschächte.
- Archivalien-Signatur: 1785
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1946
Enthält u. a.: Lagepläne.- Zeichnungen.- Leistungsverzeichnis zum Vortrag für die Ausführung bergmännischer Arbeiten.
Enthält auch: Leistungsverzeichnis zum Vortrag für die Durchführung von bergbaulichen Sonderaufgaben Carlsglück &Wilhelmine.- Kalkulation der cbm-Preise des Schachtes Immenrode.- Gedingetafel und Gesamtzusammenstellung zur Cohnliste für Dezember 1940 des Schachtes Hohenfels.
Mitgliedschaft der Arbeiter und Angestellten des Schachtes Burggraf-Bernsdorf, Billroda in der Reichsknappschaft
- Archivalien-Signatur: 1787
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1940 - 1945
Enthält u. a.: Unfallanzeigen.- Monatliche Gefälle.
Durchführung von Arbeiten an der Schachtanlage Schachtanlage Burggraf-Bernsdorf, Schacht Burggraf - Werk III, Billroda
- Archivalien-Signatur: 1791
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1944 - 1945
Enthält u. a.: Kostenberechnung.- Betriebsplan.- Reiseberichte.
- Archivalien-Signatur: 1792
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1944 - 1946
Enthält auch: Beschlagnahme der Schachtbaumaschinen und Bohrgeräte durch das sowjetische Militärkommando.
Durchführung von Arbeiten an der Schachtanlage Burggraf-Bernsdorf, Schacht Burggraf - Werk III, Billroda
- Archivalien-Signatur: 1793
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1944 - 1946
Enthält u. a.: Konzessionen, Monatsberichte.- Reiseberichte.- Unfallanzeigen.
Zusammenarbeit mit den Gustloff-Werken, Fritz-Sauckel-Werk Weimar bei Schachtarbeiten Burggraf-Bernsdorf, Schacht Burggraf - Werk III, Billroda
- Archivalien-Signatur: 1794
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1944 - 1947
Enthält v. a.: Vertrag mit Leistungsverzeichnis.- Kostenüberschlag und Kostenberechnung.- Gerätelisten.
Zusammenarbeit mit Dr. Alexander Wacker, "Gesellschaft für elektrochemische Industrie GmbH, Burghausen" bei der Sicherung und Verfestigung eines Umformerfundamentes in Burghausen
- Archivalien-Signatur: 1795
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1940 - 1942
Enthält u. a.: Berichte über Besuche der "Dr. Alexander Wacker-Werke".- Arbeitsprogramm.- Technische Zeichnungen.