Durchführung von Aufschlussbohrungen im Felde Gleiwitz-Nord der "Borsig-Kokswerke AG, Hindenburg (Oberschlesien)"

  • Archivalien-Signatur: 1776
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1944

Enthält u. a.: Bezahlung von Rechnungen für Regiearbeiten, aufgebohrten Metern und Löhne.


Antrag auf Benutzung der nördlichen Fördereinrichtung des Schachtes Georg zur Seilfahrt

  • Archivalien-Signatur: 1963
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1912, 1936 - 1939

Enthält u. a.: Zeichnungen.- Berechnungen.- Zählbögen.


Durchführung von Arbeiten am Schacht Georg für die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring" in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1964
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1912, 1938, 1941

Enthält u. a.: Vertragsabschrift.- Vertragsentwürfe.- Zeichnungen.


Bremsberechnung für eine Zwillingsfördermaschine des Schachtes Georg

  • Archivalien-Signatur: 1965
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1916, 1939

Enthält auch: Nachweis über die Festigkeit der Führungsseilwinde.- Betriebsanweisung für eine Fahr- und Sicherheitsbremse und einen Bremsdruckregler.- Zeichnungen.


Antrag auf Benutzung der südlichen Fördereinrichtung des Schachtes Georg zur Seilfahrt

  • Archivalien-Signatur: 1966
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1916 - 1940

Enthält u. a.: Zeichnungen.- Berechnungen.- Zählbögen.

Enthält auch: Statische Berechnung des Bohr- und Abteufturmes und des Fahrturmes des Schachtes Damme.


Durchführung von Abdichtungsarbeiten an den Schächten "Unstrut" und "Georg" der Gewerkschaft Rossleben

  • Archivalien-Signatur: 1967
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1930 - 1935

Enthält u. a.: Bericht über die Kontrollierung der Abdichtungsarbeiten in den Schächten "Unstrut" und "Georg".- Berechnung der Dämme für die Sicherung der Wassersohle im Grubenfelde Rossleben.- Gutachtliche Äußerung von Dr.-Ing. Zaeringer und Dr.-Ing. Joosten betr. Sicherungsmaßnahmen auf den Schächten Wendelstein und Rossleben.


Beschaffung von Kompressoren und deren Ersatzteilen von der Maschinenfabrik Karl Wittig GmbH für den Schacht Georg

  • Archivalien-Signatur: 1968
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1937 - 1940

Statische Berechnung und Zeichnung des Abteuffördergerüstes für den Schacht Georg

  • Archivalien-Signatur: 1969
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938

Berechnung, Beschreibung und Zeichnungen zur elektrischen Abteufkreiselpumpe für den Schacht Georg

  • Archivalien-Signatur: 1970
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938

Enthält auch: Nachweis der Seilsicherheit.- Werksbescheinigung über Förderseile.


Beschreibung und Zeichnungen zum Sprengstoffmagazin des Schachtes Georg

  • Archivalien-Signatur: 1971
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938

Listen über Maschinen und Geräte des Schachtes Georg

  • Archivalien-Signatur: 1972
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938

Enthält auch: Zeichnung mit Einzelteilliste eines Druckluftbehälters.


Beschreibungen und Zeichnungen von Gebäuden des Schachtes Georg

  • Archivalien-Signatur: 1973
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938

Antrag der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring" zur Inbetriebnahme einer schwebenden Bühne für den Schacht Georg

  • Archivalien-Signatur: 1974
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938 - 1939

Enthält u. a.: Zeichnungen.- Berechnungen.


Zeichnungen und Rechnungen nebst Massenberechnungen zum Bau von Gebäuden auf dem Schacht Georg

  • Archivalien-Signatur: 1975
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938 - 1939

Benutzung der südlichen Fördereinrichtung zur Seilfahrt beim Abteufen des Schachtes Georg der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring" in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1976
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938 - 1940

Enthält u. a.: Urkunde über die Genehmigung zur Seilfahrt.- Nachträge zur Urkunde.- Berechnungen.- Zeichnungen.


Zusammenarbeit mit der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring" bei der Herstellung des Schachtes Georg

  • Archivalien-Signatur: 1977
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938 - 1940

Enthält v. a.: Vertrag.- Mietfestsetzung für Maschinen.- Einstellung der Arbeiten.- Abbruchkosten.


Zusammenarbeit mit der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring" bei Arbeiten an den Schächten "Georg" und "Johannes"

  • Archivalien-Signatur: 1978
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938 - 1941

Enthält u. a.: Vertrag über den Bau des Schachtes "Georg".


Durchführung von Arbeiten am Schacht Georg für die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring" in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1979
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1939 - 1941

Enthält: Konzessionen.- Dekaden- und Monatsberichte.- Reiseberichte.- Aktennotizen.


Personalangelegenheiten von Arbeitern und Angestellten und Informationsaustausch über Kosten und Zahlung von Rechnungen des Schachtes Georg

  • Archivalien-Signatur: 1980
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1940

Enthält auch: Beschaffung und Verwendung von Geräten und Ersatzteilen.


Demontage und Abtransport der Maschinen und Geräte des Schachtes Georg der Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring" in Berlin

  • Archivalien-Signatur: 1981
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1940 - 1941

Enthält auch: Personalangelegenheiten von Arbeitern und Angestellten.


Demontagearbeiten am Schacht Georg

  • Archivalien-Signatur: 1982
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1941 - 1943

Enthält v. a.: Personalangelegenheiten von Arbeitern und Angestellten.- Informationsaustausch zu Rechnungen.


Beschreibung der südlichen Fördereinrichtung auf dem Georgischacht des Kalisalzbergwerkes Vereinigte Ernsthall, Wansleben

  • Archivalien-Signatur: 1983
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Oktober 1902

Enthält auch: Bergpolizeiliche Bestimmungen betreffend der Benutzung des Seiles zum Ein- und Ausfahren der Belegschaft mit Förderkübeln.


Technische Zeichnungen zu den Schachtanlagen Georgi und Neumansfeld

  • Archivalien-Signatur: 1984
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1913 - 1944

Arbeiten auf den Schächten Georgi und Neumansfeld, Wansleben

  • Archivalien-Signatur: 1985
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Februar 1944 - August 1946

Enthält u. a.: Auftragsangebot.- Kostenvoranschlag.- Reise- und Sitzungsberichte.- Technische Zeichnung.- Umlaufschreiben.- Kammerausschießen auf den Schächten.- Wärmebilanz.- Gerätelisten.- Zeit- und Belegungspläne.


Gesuche um Anerkennung von Arbeitskräften für die Arbeiten auf den Schachtanlagen Georgi und Neumansfeld, Wansleben

  • Archivalien-Signatur: 1986
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: März - Oktober 1944

Enthält auch: Ausführungen und Nachtrag zum Betriebsplan.- Technische Zeichnungen zur Schachtanlage.


Arbeiten an den Schächten Georgi und Neumansfeld

  • Archivalien-Signatur: 1987
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: März - Oktober 1944

Enthält u. a.: Auftragsangebot zum Herstellen von Kammern, den zugehörigen Wetterstrecken sowie eines Blindschachtes.- Aufstellung über Materialanforderungen.- Leistungsverzeichnis zum Vertrag für die Durchführung von bergbaulichen Sonderaufgaben Biber I.- Auftragserteilung für die elektrische Licht-, Kraft-, Hochspannungs- und Signalanlage.


Instandsetzung des Georgi- und des Neumansfeldschachtes bei Wansleben

  • Archivalien-Signatur: 1988
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: März 1944 - November 1946

Enthält u. a.: Auftragsangebot der Chn. Mansfeld GmbH, Maschinenfabrik, Leipzig.- Eisen- und Metallbezugsrechte.- Gerätelisten.- Betriebsplan.- Nachtrag zum Betriebsplan.- Bestellungen von Maschinen und Geräten.- Dringlichkeitskennzeichnung.- Gutachten über Förderkapazität.- Berichte über die Wetterführung des Bauvorhabens.


Zusammenarbeit mit der Halleschen Knappschaft, Halle zu Knappschaftsangelegenheiten der Schächte Georgi und Neumansfeld

  • Archivalien-Signatur: 1989
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: April 1944 - Februar 1946

Enthält u. a.: Betriebsanmeldungen.- Mitgliederbestand.- Beitragsabrechnung für Angestellte.- Unfallanzeigen.- Knappschaftliche Anmeldungen, Versicherungspflicht der Gefolgschaftsmitglieder und der durchzuführenden Arbeit.


Technische Zeichnungen und Berechnungen der Schwebebühne für die Nebenförderung der Schachtanlage Georgi

  • Archivalien-Signatur: 1990
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Juli 1944 - 1945

Enthält auch: Bericht über die Vorprüfung.


Abteufen des Schachtes Mansfeld

  • Archivalien-Signatur: 1991
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: August - Dezember 1944

Enthält u. a.: Verlagerung der Fa. Caspari, Markranstädt zum Schacht Mansfeld.- Umläufe.- Wetterbedarf der Anlagen Biber I und II.- Baudinglichkeitsstufe.


Technische Zeichnung und Betriebsplan zur Schachtanlage Neumansfeld

  • Archivalien-Signatur: 1992
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: August 1944 - Februar 1945

Enthält auch: Bewetterung der Schachtanlage Biber I.- Nachtrag zur Seilfahrtsurkunde Neumansfeld.


Zusammenarbeit mit dem Betriebsführer Meiss, Wansleben zum Georgischacht

  • Archivalien-Signatur: 1993
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Dezember 1944 - 1945

Enthält u. a.: Zusendung von Unterlagen.- Bericht zur Besichtigung des Luftkompressors.- Betriebspläne.- Anfragen und -beantwortung.- Seilrollenverlagerung für Maschinentransport.- Geräteaufstellung.


Zusammenarbeit mit der Gebhardt &König, Deutsche Schachtbau AG, Betrieb Wansleben zwecks Zusendung von Unterlagen zum Georgischacht

  • Archivalien-Signatur: 1994
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Oktober 1944 - 1945

Enthält u. a.: Zusendung von Schreiben, Daten, Zeichnungen, Rechnungen, Lieferscheinen, Stundenzettel.- Lieferung von Maschinen und Geräten.- Monatsbericht, September 1944.- Gehälter und Auslösungen.- Verzeichnisse von Bergleuten des Aachener Steinkohlenbergbaus.- Knappschafts- und Schachtarbeiterangelegenheiten.


Zusammenarbeit mit der Fa. Hallesche Pfännerschaft, Abteilung der Mansfeld AG für Bergbau- und Hüttenbetrieb, Halle zwecks Bauvorhaben Biber I und II

  • Archivalien-Signatur: 1995
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Oktober 1944 - September 1946

Enthält u. a.: Unterlagen zum Betriebsplan.- Technische Zeichnung.- Bezugsrechte für Wendekontroller und Grubenklosetts.- Einbringung von Maschinen.- Seilfahrtangelegenheit.- Ersatzteilbestellung.- Lohnbelastung.- Demontage von Eigentum.


Durchführung von bergbaulichen Arbeiten auf den Schächten "Georgi" und "Neumansfeld" (Bauvorhaben Biber II)

  • Archivalien-Signatur: 1996
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1944 - 1946

Enthält u. a.: Leistungsverzeichnis für die Durchführung von bergbaulichen Sonderaufgaben.


Zusammenarbeit mit dem Maschinensteiger Meiss, Wansleben zwecks Übersendung von Unterlagen zum Georgischacht

  • Archivalien-Signatur: 1997
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1946 - August 1947

Enthält u. a.: Zusendung von Schreiben, Rechnungen, Restlohnabrechnung, Gehaltsabrechnung.- Erhebung der Versicherungsbeiträge, Sozialversicherung.- Beschlagnahme von Maschinen.- Demontagearbeiten.


Technische Zeichnungen, Kostenberechnungen, Anfrage und Bedingungen für das Tieferteufen des Wilhelmschachtes Gieschegrube der Giesche AG, Kattowitz/Oberschlesien (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 1998
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1927, 1940 - 1941

Zusammenarbeit mit der Gieschebetriebe GmbH beim Bau des Westschachtes Gieschegrube

  • Archivalien-Signatur: 1999
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1945

Enthält u. a.: Einsatz von Kriegsgefangenen.


Zusammenarbeit mit der Bergwerksgesellschaft Georg von Giesche's Erben, Bergverwaltung Beuthen, Oberschlesien (VR Polen) zwecks Schachtabteufen und Herstellung von Füllörtern, Umbruchsörtern und Pumpenkammern

  • Archivalien-Signatur: 2000
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1936 - März 1937

Enthält u. a.: Auftragsangebote und -bedingungen.- Technische Zeichnungen.- Kostenberechnungen.- Massenberechnungen.- Abrechnung der Schachtarbeiten für das Zinkbergwerk "Erwartung".


Technische Zeichnungen für das Abteufen des Westschachtes der Gieschegrube

  • Archivalien-Signatur: 2001
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938 - 1944

Abteufen des Westschachtes der Gieschegrube für die Gieschebetriebe GmbH, Kattowitz (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2002
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: März 1939 - August 1944

Enthält u. a.: Bedingungen für das Abteufen des Schachtes.- Maschineneinsatz.- Festsetzung von Gedingelöhnen.- Materialbedarf.- Werte der Maschinen und Geräte.- Gedingeabrechnung.- Auftragsangebot für die Lieferung von Seilen.- Mietweise Gestellung eines Abteufgerüstes.- Rechnungen zur Ausführungder Turmeinschalung für den Schacht Johannes Ringelheim.- Technische Zeichnungen.- Geräteversand.- Kostenanschläge.


Zusammenarbeit mit der Gieschebetriebe GmbH, Kattowitz (VR Polen) zwecks Abteufen und Ausbau des Westschachtes der Gieschegrube

  • Archivalien-Signatur: 2003
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Juli 1943 - 1944

Enthält u. a.: Auftragsbestätigung.- Technische Zeichnung.- Querschlagsausbruch zum Nikischschacht.- Zurverfügungstellung elektrischer Einrichtungen und Abteufgeräte.- Dringlichkeitskennzeichnung des Schachtes.- Bergbehördliche Verpflichtungen.


Abteufen des Westschachtes der Gieschegrube für die Gieschebetriebe GmbH, Kattowitz (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2004
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Juli 1943 - Januar 1945

Enthält u. a.: Mietweise Gestellung eines Abteufgerüstes.- Zusendung von Zeichnungen, Durchschriften, Telegrammen, Rechnungen.- Gesteinsarbeiten Gieschegrube.- Gedingeberechnung.- Gehaltsregelungen.- Materialverbrauch.- Technisches Aufsichtspersonal auf Oehringen Ostfeld und Westschacht Gieschegrube.-Festsetzung von Gedingelöhnen.- Versandanzeigen und -bestätigungen.


Unfallanzeigen von Beschäftigten des Westschachtes der Gieschegrube

  • Archivalien-Signatur: 2005
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: September 1943 - September 1944

Enthält auch: Übersendung einer Gefälleaufstellung.- Anfragen zu den Beschäftigten.


Beschaffung von Bergarbeiten für den Westschacht Gieschegrube

  • Archivalien-Signatur: 2006
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: September 1943 - November 1944

Enthält auch: Anforderung einer Schichtenliste.- Erteilung einer Dringlichkeitskennzeichnung für den Westschacht Gieschegrube.


Abteufen des Westschachtes der Gieschegrube für die Gieschebetriebe GmbH, Kattowitz (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2007
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Dezember 1943 - Januar 1945

Enthält u. a.: Montage des Fördergerüstes.- Leihweise Überlassung des Förderhaspels Nr. 21.- Querschlagsausbruch zum Nikischschacht.- Zurverfügungstellung elektrischer Einrichtungen.- Auffahren des Hauptquerschlages.- Telegrammbestätigungen.- Bergbehördliche Verpflichtungen.- Montage des Rotationskompressors.- Versandanschriften.


Zusammenarbeit mit der Gieschebetriebe GmbH beim Bau des Westschachtes Gieschegrube

  • Archivalien-Signatur: 2008
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1943 - 1944

Betriebsplanentwurf für das Abteufen des Westschachtes der Gieschebetriebe GmbH, Kattowitz (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2009
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1944

Enthält auch: Übersendung einer Rechnung für die Aufstellung einer statischen Berechnung.


Durchführung von Zementierarbeiten am "Globoko-Tunnel" in Radmannsdorf

  • Archivalien-Signatur: 2010
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Juni - Dezember 1941

Enthält u. a.: Ausleihe von Maschinen.- Geologisches Gutachten über die Instandsetzungsarbeiten.- Bedingungen zur Ausführung von Arbeiten im Baugewerbe.


Durchführung von Instandsetzungsarbeiten am "Globoko-Tunnel" in Radmannsdorf

  • Archivalien-Signatur: 2011
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1941 - 1943

Enthält u. a.: Zeichnungen.- Geologische Gutachten über Instandsetzungsarbeiten.- Aufstellung der Geräte für den "Globoko-Tunnel".


Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft Glücksborn bei Schachtarbeiten

  • Archivalien-Signatur: 2012
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1911 - 1914

Enthält u. a.: Vertrag.- Nachtrag zum Vertrag.- Änderung der Zahlungsbedingungen.- Verhandlungen zur Gewährung einer Sicherheitshypothek für die Schachtbau AG.


Konzessionen sowie Entlohnung der Arbeiter des Schachtes Glücksborn der Gewerkschaft Glücksborn

  • Archivalien-Signatur: 2013
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1911 - 1919

Enthält u. a.: Betriebspläne.- Sicherheitsberechnung der Seilhängefahrt der Tragrollenbolzen und der Verlagerung.


Lieferung von Tübbings für den Schacht Glücksborn der Gewerkschaft Glücksborn

  • Archivalien-Signatur: 2014
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1913 - 1914

Berechnungen, Zeichnungen und Skizzen zum Schacht Glücksborn der Gewerkschaft Glücksborn

  • Archivalien-Signatur: 2015
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1914, 1939, 1946 - 1948

Zeichnungen zur Schachtanlage Godenau

  • Archivalien-Signatur: 2016
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1940

Enthält auch: Versetzen des Unterwerksbaus im Schacht Desdemona.


Ausführung bergmännischer Arbeiten auf der Schachtanlage Godenau für das Heeresbauamt Hildesheim

  • Archivalien-Signatur: 2017
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1940 - 1941

Enthält u. a.: Angebote.- Zeichnungen.


Durchführung von Arbeiten an der Schachtanlage Godenau

  • Archivalien-Signatur: 2018
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1940 - 1943

Enthält u. a.: Konzessionen.- Reiseberichte.- Monatsberichte.


Mitgliedschaft der Arbeiter und Angestellten der Schachtanlage Godenau in der Reichsknappschaft

  • Archivalien-Signatur: 2019
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1940 - 1944

Enthält u. a.: Vertrag mit der Reichsknappschaft.- Hannoversche Knappschaft über die Errichtung und Verwaltung einer örtlichen Geschäftsstelle.

Enthält auch: Tieferteufen des Schachtes Desdemona II.


Durchführung von Arbeiten an einem Schacht im Sachsenburgfeld der Grube Golpa für die Elektrowerke AG, Berlin

  • Archivalien-Signatur: 2020
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1938

Technische Zeichnungen und Berechnungen für den Abteufhaspel und die Seilfahrtseinrichtung des Schachtes III Grasleben

  • Archivalien-Signatur: 2021
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1934, 1937

Enthält auch: Zählbögen für die Einrichtung der Seilfahrtanlagen.- Prüfungszeugnisse für Flachseilproben.- Gutachten über ein Abteufseil.- Werkstoffprüfung.


Abteufen eines Schachtes der Erdölwerke Grethem-Büchten GmbH

  • Archivalien-Signatur: 2022
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1909 - 1912

Enthält u. a.: Betriebsplan.


Vertrag mit der Kaliwerke Grethem-Büchten GmbH Nordhausen über Schachtbauarbeiten bei Grethem

  • Archivalien-Signatur: 2023
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1910 - 1911

Enthält auch: Mitteilung über Leigebühren.- Mehrkosteninanspruchnahme.- Kalkulation.


Abgabe von Strom für die Kaliwerke Grethem-Büchten GmbH

  • Archivalien-Signatur: 2024
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1910 - 1912, 1925

Enthält auch: Spende zur Beschaffung der Vereinsfahne des Bergmannsverein "Glückauf".- Bescheinigung über die Dauer der Tätigkeit des Karl Doile.


Zusammenarbeit mit der Salzwerk Gilten GmbH bei der Abteufung des Schachtes in der Gemarkung Grethen (Hannover)

  • Archivalien-Signatur: 2025
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1911 - 1914

Enthält: Vertrag von 1911.- Änderungen zum Vertrag.- Materialübersicht.


Zeichnungen zur Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2026
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1939 - 1942

Zusammenarbeit mit der Bergverwaltung Oberschlesien GmbH der Reichswerke "Hermann Göring", Kattowitz (VR Polen) zwecks Abteufen des Ostschachtes der Myslowitzgrube

  • Archivalien-Signatur: 2027
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Dezember 1940 - 1941

Enthält u. a.: Technische Zeichnungen.- Kostenberechnungen.- Auftragserteilungen.- Preisermittlung für das Abteufen.- Vertragsentwurf.- Bedingungen zum Abteufen.


Fragebögen über Arbeiterpersonalien, Schachtanlage Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2028
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: September 1940 - März 1943

Zeichnungen zum Wetterschacht der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2029
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1940 - 1944

Berechnungen und Zeichnungen zu den elektrischen Senkpumpen Nr. 26 und Nr. 65 der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2030
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1941 - 1942

Abteufen eines Förder- und eines Wetterschachtes der Günthergrube für die Fürstlich Plessische Bergwerks AG, Kattowitz (Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2031
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1941 - 1944

Abteufen eines Förder- und eines Wetterschachtes im Nordfeld der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2032
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1941 - 1944

Abdichtung und Verfestigung des Wetter- und des Förderschachtes der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2033
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1941 - 1944

Enthält u. a.: Zeichnungen.- Monatsberichte.- Gerätezusammenstellung.


Abteufen des Förder- und des Wetterschachtes Günthergrube für die Fürstlich Plessischen Bergwerks AG, Kattowitz (Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2034
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1941 - 1944

Enthält u. a.: Auftragsangebot.- Kostenberechnungen.- Schlussabrechnung für Gebäude und Fundamente.- Regieabrechnung.- Zurverfügungstellung von Lokomotiven.- Einnahmen aus Abdichtungsarbeiten bei Gemeinschaftsobjekten.- Aufstellung über Ersatzteile für Spülpumpen.- Rechnungsentwurf zum Zweck der Rechnungsabgrenzung.


Installation und Abteufen eines Förderschachtes und eines Wetterschachtes der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2035
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - September 1944

Enthält u. a.: Bedingungen für das Abteufen.- Kostenanschlag für die Installation.- Werksbescheinigungen über Zwischengeschirre.- Schmierplan.- Technische Zeichnungen.- Bestellungen.- Berechnung der Schwebebühne.- Ergebnisse der Zug-, Hin- und Her-Biegeversuche von Förderseilen.- Aufstellungen über Ersatzteile für Pumpen.- Werbematerial.- Rede und Bericht zur Kameradschaftsfeier der Plessverwaltung.


Bezug von Fördermaschinen, Schwebebühnen und deren Ersatzteile von verschiedenen Firmen für den Förderschacht Pless

  • Archivalien-Signatur: 2036
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: April 1942 - Januar 1944

Abteufen eines Förder- und eines Wetterschachtes der Günthergrube für die Fürstlich Plessische Bergwerks AG, Kattowitz (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2037
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: April 1942 - September 1944

Enthält u. a.: Auftragserteilung und -bestätigung.- Entwurf für den Betriebsplan.- Technische Zeichnungen des Schachtprofils.- Zusatz zum Vertrag.- Kostenberechnung der Füllörter in Flöz III und IV Wetterschacht Günthergrube.- Nachtrag zur Kostenberechnung.


Abteufen eines Förder- und eines Wetterschachtes der Günthergrube für die Fürstlich Plessische Bergwerks AG, Kattowitz (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2038
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Mai 1942 - August 1943

Enthält u. a.: Betriebsplan.- Gesuche um Anerkennung von Schachtsteigern.- Maßnahmen beim Betrieb in Schächten mit hölzernen Abteuf- und Fördergerüst.- Übersendung von Unterlagen.


Verlegung von Abteufpersonal zur Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2039
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Mai 1942 - Februar 1943

Abdichtungs- und Verfestigungsarbeiten im Wetterschacht und Förderschacht der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2040
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Mai 1942 - August 1944

Enthält u. a.: Arbeitsanweisung.- Umlaufschreiben.- Tonanalyse.- Berechnung der Chemikalmengen.- Maschinen- und Geräteaufstellung.


Unfallanzeigen und monatliche Knappschaftsabtrechnung der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2041
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: August 1942 - Januar 1945

Enthält auch: Knappschaftsanmeldungen.


Technische Zeichnungen und Berechnungen der Schwebebühne, des Tragseiles, der Kabelwinde und der Tragrolle für den Wetterschacht der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG, Kattowitz (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2042
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: September 1942

Bd. 1


Technische Zeichnungen und Berechnungen der Schwebebühne, des Tragseiles, der Kabelwinde und der Tragrolle für den Wetterschacht der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG, Kattowitz (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2043
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Oktober 1942

Bd. 2


Berechnung und Zeichnungen des Abteufgerüstes zum Förderschacht der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG, Kattowitz (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2044
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942

Technische Zeichnungen und Berechnungen für den Förderschacht und für den Wetterschacht der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2045
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: September 1942

Enthält u. a.: Lagepläne.- Fundamentspläne der Abteufgerüste.- Technische Zeichnungen und Berechnungen zum elektrisch betriebenen Förderhaspel mit 2 Bobinen.- Berechnung von Zwischengeschirren, Schachtklappen, Seilscheiben.

Enthält auch: Zählbögen für Seile und für Einrichtungen der Seilfahrtsanlagen.

Bd. 1


Technische Zeichnungen und Berechnungen für den Förderschacht und für den Wetterschacht der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2046
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November 1942

Enthält u. a.: Lagepläne.- Fundamentspläne der Abteufgerüste.- Technische Zeichnungen und Berechnungen zum elektrisch betriebenen Förderhaspel mit 2 Bobinen.- Berechnung von Zwischengeschirren, Schachtklappen, Seilscheiben.

Enthält auch: Zählbögen für Seile und für Einrichtungen der Seilfahrtsanlagen.

Bd. 2


Berechnung und Zeichnungen des Abteufgerüstes zum Förderschacht der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2047
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942

Tagesberichte über die Montage eines Wetter- und eines Förderschachtes im Nordfeld der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2048
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942

Abteufen eines Förder- und eines Wetterschachtes im Nordfeld der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2049
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942

Enthält v. a.: Personalangelegenheiten.- Lieferung, Montage und Verwendung von Geräten, Maschinen und Materialien.


Lieferung von Motoren und deren Ersatzteilen für die Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2050
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1943

Zeichnungen zum Förderschacht der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2051
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1943

Übersicht über tägliche Leistungen am Förder- und Wetterschacht der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2052
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1943

Abteufen eines Förder- und eines Wetterschachtes im Nordfeld der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2053
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1945

Enthält v. a.: Personalangelegenheiten.- Lieferung und Verwendung von Geräten, Maschinen und Materialien.


Abteufen eines Förder- und eines Wetterschachtes im Nordfeld der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2054
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1945

Bohrberichte des Wetterschachtes Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2055
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Januar - Februar 1943

Überwachung der Seilfahrteinrichtungen der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2056
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1943

Zusammenarbeit mit der Bergwerksverwaltung Oberschlesien GmbH der Reichswerke "Hermann Göring", Gruppe I, Kattowitz (VR Polen) zwecks Abteufarbeiten am Bildschacht Oehringen-Ostfeld

  • Archivalien-Signatur: 2057
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1943 - 1944

Enthält u. a.: Technische Zeichnungen.- Kostenberechnungen.- Allgemeine Bedingungen für Schachtbauverträge.- Auftragsangebote und Auftragserteilung.


Technische Zeichnungen und Beschreibung der Füllorte in Flöz III und IV des Wetterschachtes der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2058
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Mai - Juli 1944

Enthält auch: Massenberechnung der Füllorte.- Gedingelohnabrechnung.- Leistungsprämien der Angestellten, Betriebsleitung Günthergrube.


Technische Zeichnung und Berechnung der Spurlattenbühne für den Wetterschacht der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2059
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: September 1944

Technische Zeichnung und Berechnung der Spurlattenbühne für den Förderschacht der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2060
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: September 1944

Monatsberichte über die Arbeiten am Förder- und Wetterschacht der Günthergrube

  • Archivalien-Signatur: 2061
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Oktober - Dezember 1944

Abteufen eines Förder- und eines Wetterschachtes im Nordfeld der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2062
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1944

Enthält v. a.: Personalangelegenheiten.- Lieferung und Verwendung von Geräten, Maschinen und Materialien.


Seilatteste, Ergebnisse der Zug- und Hin- und Her-Biegeversuche sowie Bericht über ein unterschlägiges Förderseil des Wetter- und des Förderschachtes der Günthergrube der Fürstlich Plessischen Bergwerks AG (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2063
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1944

Gesteinsarbeiten auf der Guidogrube und Abteufen eines Wetterschachtes für die Preußische Bergwerks- und Hütten-AG, Zweigniederlassung Bergwerksdirektion Hindenburg (Oberschlesien)

  • Archivalien-Signatur: 2064
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1925 - 1926

Enthält u. a.: Vertrag.- Rohrnachweisungen Zaborze.


Übersicht über tägliche Leistungen auf den Schachtanlagen Zaborze und Guidogrube

  • Archivalien-Signatur: 2065
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1925 - 1927