Technische Zeichnungen zur Schachtanlage Hülsen, Hülsen an der Aller, Schächte Wilhelmine und Carlsglück
- Archivalien-Signatur: 1814
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1915, 1933 - 1944
Enthält u. a.: Zusammenarbeit mit der Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven.
Nachweis ausreichender Bemessung der Fahr- und Sicherheitsbremse, technische Daten und Beschreibung der elektrischen Ausrüstung der Förderanlage Hülsen
- Archivalien-Signatur: 1815
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1943
Enthält auch: Geräteaufstellung Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven, Förderanlage Hülsen.- Kennziffern.- Berechnungen.- Investitionen.- Materialaufteilung.- Kabel.- Technische Zeichnungen.- Werbematerial zu fahrbaren Förderbändern.
Technische Zeichnungen und Berechnung des Tragseiles, der Kabelwinde und der Schwebebühne für den Schacht Carlsglück bei Hülsen an der Aller
- Archivalien-Signatur: 1816
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Mai - Juli 1938
Enthält u. a.: Lageplan der Schachtanlagen Carlsglück und Wilhelmine.
Schachtinstandsetzung, Berechnungen und Technische Zeichnungen zur Schachtanlage Carlsglück bei Hülsen an der Aller
- Archivalien-Signatur: 1818
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Juli - August 1938
Enthält u. a.: Lageplan der Schachtanlagen Carlsglück und Wilhelmine.- Technische Zeichnungen zum Abteufgerüst und zum Zwillingshaspel.
- Archivalien-Signatur: 1820
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1939
Enthält u. a.: Lageplan.- Fundamentzeichnung.- Technische Zeichnungen des Abteufgerüstes, des Schachtturmes, der Schachtabdeckung.
Technische Zeichnungen und Berechnungen für die Seilfahrt und den Förderhaspel des Schachtes Carlsglück in Hülsen an der Aller
- Archivalien-Signatur: 1821
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1939
Enthält auch: Zählbögen für Seile und für die Einrichtung der Seilfahrtanlagen.- Bauschein.- Urkunde über die Genehmigung zur Seilfahrt.- Bericht über die Vorprüfung der Berechnungen.- Lageplan der Schachtanlagen Carlsglück und Wilhelmine.
Zusammenarbeit mit der Marinewerft Wilhelmshaven zwecks Instandhaltung der Schachtanlage Hülsen, Schachtinstandsetzung der Schächte Carlsglück und Wilhelmine
- Archivalien-Signatur: 1822
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Mai 1938 - April 1942
Enthält u. a.: Metallanforderungsscheine für Bestellungen und Wehrmachtsaufträge.- Vergabe von Kennziffern und Kontrollnummern.- Zementbezugsscheine.- Aufteilung des Eisen- und Stahlbedarfs zur Ausführung von Wehrmachtsaufträgen.
Reise- und Befahrungsberichte der Schachtanlagen Prinz Adalbert, Hambühren und Hülsen (Carlsglück und Wilhelmine), Hülsen an der Aller
- Archivalien-Signatur: 1824
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: September 1938 - 1944
Enthält auch: Verhandlungsniederschriften mit der Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven.- Übersicht der Laufzeiten der Förderseile und Bericht über die Prüfung der Fördereinrichtung und Förderseile im Schacht Wilhelmine, Hülsen an der Aller.
Ausführung von Aufträgen im Felde Carlsglück und Wilhelmine bei Hülsen an der Aller für das Marinebauamt Bremen und die Kriegsmarinewerft Wilhelmshafen
- Archivalien-Signatur: 1825
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1943
Bd. 1
Ausführung von Aufträgen im Felde Carlsglück und Wilhelmine bei Hülsen an der Aller für das Marinebauamt Bremen und die Kriegsmarinewerft Wilhelmshafen
- Archivalien-Signatur: 1826
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1939 - 1944
Bd. 2
Beschreibung, Technische Zeichnung und Festigkeitsnachweis des Bremsgestänges, der Wellen, Zahnräder und Treibscheibe für die Fördermaschine der Schachtanlage Hülsen
- Archivalien-Signatur: 1827
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Februar 1939 - Oktober 1940
Enthält auch: Statische Berechnung zu den tragenden Teiles des Förderkorbes für die Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven, Schacht Hülsen.- Ergebnis der Prüfung von 4 Bremszugstangen.- Werkbescheinigung der Stahlkontrolle.- Werkstoffbescheinigung.
- Archivalien-Signatur: 2067
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Mai - November 1944
Enthält u. a.: Zeit- und Belegungsplan.- Maschineneinsatz.- Gutachten für die Belastbarkeit des Abteufhaspels.- Bedingungen zum Instandsetzen.- Betriebsplan.- Geräteliste.- Auftragserteilung.- Bestellungen von Förderseilen und Ersatzteilen.
- Archivalien-Signatur: 2068
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Juni - Juli 1944
Enthält auch: Zeit- und Belegungsplan Habighorst.- Geräteliste.
- Archivalien-Signatur: 2070
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1943
Enthält u. a.: Richtlinien des Oberbergamtes Halle für schwebende Bühnen in Schächten vom 4. Mai 1939.- Bescheinigung über die Abnahme der elektrischen Einrichtungen der Schachtanlage "Hain I" des Heeresbauamtes Nordhausen.- Gesuche um Anerkennung der Schachtsteiger und Betriebsführer für Instandsetzungsarbeiten in den Schächten Nordhäuser Kaliwerke bei Hain.
Übertragung des Baues des Schachtes Hambühren durch die Bergbaugesellschaft Hambühren mbH, Oldau sowie Ausführung des Baus
- Archivalien-Signatur: 2072
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1911 - 1915
Enthält u. a.: Statische Berechnung eines Bohr- und Abteufturmes.- Grundriss einer Führungsseilscheibenbühne.- Zeichnung einer Vorschaltabdeckung für die Schachtanlage.
- Archivalien-Signatur: 2073
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1932 - 1938
Enthält u. a.: Vertrag mit der "Consolidirte Alkaliwerke, Werk Hansa-Silberberg", Empelde.- Arbeitsplan für das Aufwältigen des Schachtes Hansa III.- Bericht über Laugeneinbruch Schacht Hansa III.- Kostenberechnungen.
- Archivalien-Signatur: 2074
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1935 - 1937
Enthält u. a.: Zusammenstellung über die Abteufarbeiten des Tiefkälteschachtes "Hansa-Silberberg III".- Betriebsplan über das Abteufen des Schachtes in der Gerechtsame der "Consolidirte Alkaliwerke, Werk Hansa-Silberberg", Empelde.- Technische Lieferbedingungen für die Lieferung des Schachtringausbaus.
- Archivalien-Signatur: 2075
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1939
Enthält u. a.: Vertrag mit der "Consolidirte Alkaliwerke, Werk Hansa-Silberberg", Empelde bei Hannover über den Bau des Schachtes III.- Kostenberechnung.- Arbeitsplan für das Aufwältigen des Schachtes "Hansa III".- Betriebsplan betreffend der vorläufigen Einstellung der Aufwältigungsarbeiten des versoffenen Schachtes III.
Vertrag mit der Gewerkschaft "Hansa-Silberberg, Kalibergwerk Empelde" über die Herstellung eines Schachtes bzw. Nachtrag zum Vertrag
- Archivalien-Signatur: 2077
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1911 - 1913
Enthält auch: Betriebsplan der Gewerkschaft "Hansa-Silberberg".
Zusammenarbeit mit der "Vereinigten Kaliwerke Salzdetfurth AG" und mit dem "Consolidirte Alkaliwerke, Werk Hansa-Silberberg", Empelde über das Abteufen des Schachtes III in Empelde
- Archivalien-Signatur: 2078
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1926 - 1938
Enthält u. a.: Kostenberechnung für die Unterhaltung der Frostmauer.- Vertrag zum Abteufen des Schachtes.- Betriebsplan für das Abteufen eines Schachtes in der Gerechtsame der der "Consolidirte Alkaliwerke, Werk Hansa-Silberberg", Empelde.- Technische Zeichnungen.
Zusammenarbeit mit der "Vereinigten Kaliwerke Salzdetfurth AG" und mit dem "Consolidirte Alkaliwerke, Werk Hansa-Silberberg", Empelde (Hannover) im Zusammenhang mit dem Bau des Schachtes "Hansa III" in Empelde
- Archivalien-Signatur: 2079
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1935 - 1938
Enthält u. a.: Vertrag zum Bau des Schachtes "Hansa III".
Zusammenarbeit mit der Kaliwerke Grethem-Büchten GmbH beim Abteufen des Schachtes Hedwig der Salzwerke Gilten GmbH
- Archivalien-Signatur: 2080
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1911, 1913, 1940
Enthält u. a.: Betriebsplan.- Dienstanweisung betreffend der Ausführung der Schießarbeit.- Sicherheitsberechnung des Abteufturmes.
- Archivalien-Signatur: 2082
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1936 - 1942
Enthält u. a.: Berechnungen.- Zeichnungen.
- Archivalien-Signatur: 2083
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1942
Enthält: Vertragsentwurf.- Kostenberechnung.- Abteufprämie.
Enthält auch: Vertrag mit der Deutschen Erdöl-AG, Verwaltung der Erdölbetriebe in Berlin über das Abteufen eines Schachtes bei Hemmingstedt in Holstein.
Zusammenarbeit mit der Deutschen Erdöl-AG, Berlin-Schöneberg zwecks Abteufen von Schächten in Heide/Holstein
- Archivalien-Signatur: 2084
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1943
Enthält u. a.: Auftragsangebote.- Verträge und -entwürfe.- Kostenberechnung.- Technische Zeichnungen zu Schacht 2.
Zusammenarbeit mit der Deutschen Erdöl-AG, Heide/Holstein beim Abteufen eines Schachtes bei Hemmingstedt/Holstein
- Archivalien-Signatur: 2091
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1941 - 1942
Enthält: Vertrag von 1941.- Mietpreisfestlegungen.- Abnahmeprotokoll.
- Archivalien-Signatur: 2093
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1941 - 1943
Enthält v. a.: Arbeitsauftrag.- Arbeitsprogramm.- Abnahmeprotokolle.- Tübbingsausbau.- Kostenrechnung.- Schichtenliste.
- Archivalien-Signatur: 2095
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1942 - 1943
Enthält u. a.: Arbeitsprogramm und Zeichnung zum Schacht I.
- Archivalien-Signatur: 2097
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1931 - 1934
Enthält u. a.: Konstruktion und Berechnung einer Sperrmauer für ein Gipsbergwerk.- Statische Berechnung.- Zeugnis.- Berichte sowie Nachtrag zum Bericht über Dammabdichtungsarbeiten in der Grube der "Heidelberger Gipsindustrie GmbH, Werk Seckach".
- Archivalien-Signatur: 2098/1
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1914 - 1920
Bd. 2
- Archivalien-Signatur: 2098
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1909 - 1914
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 2100
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1910 - 1913
Bd. 1
- Archivalien-Signatur: 2101
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1913 - 1917
Bd. 2
- Archivalien-Signatur: 2107
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1911 - 1916, 1928 - 1929
Enthält: Zählbogen für Seilfahrtanlagen.- Werksbescheinigung für Förderseile.- Beschreibungen und Berechnungen.- Zeichnungen.- Abschrift der Betriebserlaubnis.
- Archivalien-Signatur: 2108
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1911 - 1916, 1928 - 1929
Enthält: Zählbogen für Seilfahrtanlagen.- Beschreibung eines Abteufhaspels.- Fertigkeitsberechnung eines Abteufhaspels.- Zeichnungen.- Berechnungen.
- Archivalien-Signatur: 2109
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1912,1913, 1929
Enthält: Werksbescheinigung über Förderseile.- Beschreibungen und Berechnungen zur Schwebebühneneinrichtung.- Zeichnungen.
Zusammenarbeit mit der Bergwerksgesellschaft Georg von Giesche's Erben, Bergverwaltung Beuthen zum Abteufen von Schächten im Nordfeld der Heinitzgrube, Beuthen
- Archivalien-Signatur: 2110
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1927 - 1935
Enthält u. a.: Rohrzusammenstellungen der Nordschachtanlage Heinitzgrube, Beuthen.- Berichte u. a. zur Lotung des Nordschachtes.- Übernahmebescheinigung der Barbara-Schachtanlage.- Protokolle über die vorläufige Abnahme und Befahrung.
- Archivalien-Signatur: 2111
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1927 - 1936
Enthält u. a.: Auftragserteilung und -bestätigungen.- Leihweise Überlassung von Maschinen.- Fristverlängerungen.- Lohnveränderungen.- Rechnungen.- Kostenberechnungen.- Protokolle über die Befahrung und vorläufige Abnahme von Schächten.
Durchführung von Schachtarbeiten auf der Heinitzgrube, Beuthen für die Bergwerksgesellschaft Georg von Giesche's Erben
- Archivalien-Signatur: 2113
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1928 - 1931
Enthält u. a.: Lotberichte.- Betriebsplan.- Protokoll über die vorläufige Schachtabnahme.
Zusammenarbeit mit der Firma Peter Stasch, Hoch- und Tiefbauunternehmung, Industrie- und Eisenbetonbau Beuthen zwecks Schachtausbau des Handabteufteiles Heinitzgrube, Beuthen
- Archivalien-Signatur: 2116
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1929 - 1931
Enthält u. a.: Auftragsbestätigungen.- Aufstellung über die bei den Nachdichtungsarbeiten in Verlust geratenen Geräte und Ersatzteile.- Protokolle über die vorläufige Abnahme und Befahrung des Nordschachtes.
- Archivalien-Signatur: 2117
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1929 - 1935
Enthält u. a.: Nachkalkulation.- Verbrauch an Sprengstoffen.- Flottmann-Bezüge.- Materialverbrauch für den Abteufbetrieb, das Bohren der Gefrierlöcher, für Rohrzieharbeiten.
Enthält auch: Auftragskalkulation über das Abteufen des Schachtes Gisela.
Zusammenarbeit mit der Bergwerksgesellschaft Georg von Giesche's Erben, Bergverwaltung Beuthen (VR Polen) zwecks Herstellung eines Wetterbohrloches für den Muldenquerschlag Heinitzgrube-Nordfeld, Beuthen
- Archivalien-Signatur: 2118
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Oktober - November 1934, 1936
Enthält v. a.: Auftragsangebot.- Vertragsentwurf.- Technische Zeichnungen.- Kalkulationszusammenstellung.
Enthält auch: "Kohle und Erz", Technischer Controllanzeiger für Berg-, Hütten und Maschinenwesen vom 1. März 1936.
- Archivalien-Signatur: 2120
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: März - September 1928
Enthält u. a.: Technische Zeichnungen.- Übereinkunft über das Abteufen eines Schachtes nach der Gefriermethode für die Staatsgrube "Heinrich".
Informationsaustausch mit der Betriebsleitung Schacht Helene B zum Arbeitskräfteeinsatz, Urlaubsregelung sowie mit der Brandenburger Knappschaft zu Versicherungsangelegenheiten
- Archivalien-Signatur: 2121
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1941 - 1943
Enthält u. a.: Rundschreiben der Brandenburger Knappschaft.
Enthält auch: Korrespondenz zur Seilfahrturkunde.
- Archivalien-Signatur: 2122
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1941 - 1943
Enthält u. a.: Reisebericht.- Verlustmeldungen.- Nachweis über Geldüberweisungen.- Rückversand von Geräten und Anlagen.- Kurzberichte.
Zusammenarbeit mit der Märkischen Elektrizitätswerke AG bei Abteufarbeiten der Schachtanlage Helene B der Braunkohlengrube Finkenheerd
- Archivalien-Signatur: 2123
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1941 - 1944
Enthält u. a.: Vertragsabschrift.- Betriebsplan mit Nachtrag.- Einsetzung von Aufsichtspersonal.- Ersaufen des Schachtes.- Zeichnungen.
- Archivalien-Signatur: 2124
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1942
Enthält: Technische Zeichnungen.- Schaltschemata.- Berechnungen.- Zählbogen für Seile und Einrichtungen der Seilfahrtanlage.
Zusammenarbeit mit den Gewerkschaften Herfa und Neurode, Heringen (Werra) zwecks Abteufen von zwei Schächten
- Archivalien-Signatur: 2126
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1911 - 1914
Enthält u. a.: Betriebspläne für das Abteufen der Schächte.- Allgemeine Bedingungen für die Vermietung von Lagerplätzen.- Sprengstofferlaubnisscheine.- Revisionsberichte.- Produktionsstatistik der bergbaulichen Betriebe.
- Archivalien-Signatur: 2127
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1911 - 1914
Enthält u. a.: Bedingungen für das Abteufen und für die Übergabe der Schächte.- Berechnung der Bauzeit und der Bauprämie für den Schacht Neurode.- Brandversicherungsscheine.- Betriebsplan für die Nacharbeiten im Schacht Neurode.- Nachtrag zum Betriebsplan.
- Archivalien-Signatur: 2131
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1941 - 1944
Enthält u. a.: Auflistungen von Mietgeräten.- Reisebericht über die Abnahme der Schächte.- Abnahmeprotokoll.- Auftragsangebot und -erteilung.- Vertragsänderungen.
Reise- und Befahrungsberichte, Kostenberechnung und Abnahmeprotokolle der Schächte Herfa und Neurode
- Archivalien-Signatur: 2132
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1941 - 1944
Enthält auch: Monatsberichte über ausgeführte Arbeiten.- Gerätezusammenstellung für das Anbohren und Vorpressen der Tübbingssäule.- Zuteilung von Schwerarbeiterzulagekarten, Lebensmittelzusatzmarken.
Technische Zeichnungen und Berechnungen für eine Schwebebühnenanlage zur Instandsetzung des Schachtes Herfa
- Archivalien-Signatur: 2133
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Januar - März 1942
Enthält auch: Betriebsplan für die Schachtanlage Herfa-Neurode für 1942.
- Archivalien-Signatur: 2134
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1944 - 1946
Enthält u. a.: Leistungsverträge und Leistungsverzeichnisse mit verschiedenen Firmen.- Hauptbetriebsstelleninventar und Gerätelisten für Hirsch I.- Tätigkeitsberichte.- Ersatzteillieferung.
- Archivalien-Signatur: 2136
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1937 - 1942
Enthält auch: Abteufen des Schachtes Heide II.
Nachträge zum Hauptvertrag vom 15. November 1938 über Aufräumungs- und Instandsetzungsarbeiten auf der Schachtanlage "Hohenfels"
- Archivalien-Signatur: 2138
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1939
Enthält auch: Kostenberechnung für Aufräumungsarbeiten.
- Archivalien-Signatur: 2139
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1940
Enthält u. a.: Auftragserteilung und -bestätigung.- Nachtragsangebote zum Hauptvertrag.- Aufstellung von Gedingsätzen.- Gesamtaufstellungen von Rechnungsbeträgen für verschiedene Aufträge.- Leistungsverzeichnisse für bergmännische Arbeiten.- Reiseberichte.
- Archivalien-Signatur: 2140
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1940
Enthält u. a.: Nachträge zum Vertrag.
- Archivalien-Signatur: 2141
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1941
Enthält u. a.: Kostenzusammenstellung der Arbeiten auf Schacht Hohenfels.- Leistungen bei Kammerarbeiten auf Schacht Hohenfels.- Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben für Arbeiten am Schacht Hohenfels und auf Schacht Erichsegen.- Leistungsverzeichnis über bergmännische Arbeiten im Kaliwerk Hohenfels.
- Archivalien-Signatur: 2144
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Februar 1940 - August 1943
Enthält auch: Arbeitsplan und Aufstellung über Schlussabrechnungen.- Unfallanzeigen und -angelegenheiten.- Knappschaftliche Einstufungen.- Bergbehördliche Verpflichtung von Schachtarbeitern.- Kostenberechnung für die Herstellung der Verlagerung zu den zwei Schwingbühnen.
Regelung von Verfestigungs- und Abdichtungsarbeiten mit der "Gebhardt &König, Deutsche Schachtbau AG" und mit der "Bergverwaltung Oberschlesien GmbH der Reichswerke "Hermann Göring", Hohenlohehütte (Oberschlesien)
- Archivalien-Signatur: 2145
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1940 - 1942
Enthält u. a.: Reiseberichte.- Mietberechnung.- Aufstellung der Abdichtungsobjekte in Oberschlesien.
- Archivalien-Signatur: 2146
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1926 - 1937
Enthält auch: Kostenangebot für die Lieferung und Aufstellung von Tagesbauten, sowie Schachtabdeckungen und Fördergerüste der Fa. Strumpf und Einsporn, Zimmerei-Hobel-Sägewerke, Colbitz.- Einrichtung der Baustelle.- Aufstellungen über Maschinen und Geräte.- Muster für die vom Auftraggeber beizufügende Leistungsberechnung.- Materiallisten.- Kostenberechnung und Kalkulation der 4 Schwimmerschächte.- Kostenberechnung für die Herstellung von Bohrlöchern.- Energie- und Kohleverbrauch im Schacht.- Herstellungsangebote.
- Archivalien-Signatur: 2147
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Mai 1927 - Mai 1939
Enthält auch: Nachtrag zum Vertrag Nr. 87.- Stempelberechnung.- Nachtrag I zur Leistungsberechnung für die Herstellung der Schwimmerschächte.- Technische Zeichnungen.- Arbeitsplan.- Gutachten der Preußischen Geologischen Landesanstalt.- Allgemeine Bestimmungen über Annahme und Entlassung von Arbeitnehmern und über die Arbeiterfürsorge.- Nachtrag I zu den besonderen Vertragsbedingungen für die Herstellung der Schwimmerschächte.
Zusammenarbeit zwischen dem Vorstand des Preußischen Neubauamtes Kanalabstieg in Magdeburg, den Firmen Haniel und Lueg, Schachtbau Thyssen GmbH, Deutsche Schachtbau AG und Tiefbau- und Kälteindustrie AG bei der Herstellung der Schwimmerschächte Hohenwarthe
- Archivalien-Signatur: 2148
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1928 - 1936
Enthält u. a.: Vertrag von 1936.- Vorverhandlungen zum Vertrag.- Arbeitsplan.- Technische Zeichnungen.- Diagramme.- Ausstellung der Bürgschaftsurkunde.
Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen bei der Durchführung von Abdichtungsarbeiten an der "Hohenwartetalsperre", Obere Saale
- Archivalien-Signatur: 2149
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1930 - 1938
Enthält u. a.: Kostenanschläge für das Einpressen von Dichtungsmitteln.- Maßnahmen zur Abdichtung des Baugrundes.- Tarifordnung für den Bau der "Hohenwartetalsperre".
- Archivalien-Signatur: 2151
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1932 - 1939
Enthält u. a.: Revisionsprotokoll.- Zusammenstellung zurückerhaltener Geräte und Maschinen.- Zusammenstellung belasteter und gutgeschriebener Verbrauchsmaterialien.- Berechnung von Zahlungen.
Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachtbau AG Nordhausen, Schachtbau Thyssen GmbH Mühlheim-Ruhr und Haniel &Lueg GmbH Düsseldorf zur Ausführung von Schwimmerschächten für das Schiffshebewerk Hohenwarthe
- Archivalien-Signatur: 2153
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1933 - 1939
Enthält u. a.: Nachtrag I zum Vertrag über die Herstellung der Schwimmerschächte I - IV des Doppelhebewerkes Hohenwarthe.- Vertragsentwürfe.- Betriebspläne.- Verhandlungsniederschriften.- Abnahme der Schächte I - IV.- Amortisationen.
Zementieren der Grauwacke im Schacht II, Schiffshebewerk Rothensee, Diagramm und Tabelle zum Bestimmen des Gehaltes an Zement und Wasser in Zement-Wasser-Mischungen
- Archivalien-Signatur: 2154
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: August 1934 - Februar 1936
Enthält auch: Betonieren des Betonklotzes im Schacht I des Schiffshebewerkes Rothensee.- Technische Zeichnung der Betoniereinrichtung Schacht I.- Befahrungsberichte von Rothensee.
Zusammenarbeit mit den Firmen Haniel &Lueg GmbH, Düsseldorf-Grafenberg, Schachtbau Thyssen GmbH, Mühlheim-Ruhr und der Deutschen Schachtbau AG, Nordhausen zwecks Herstellung der Schwimmerschächte des Schiffshebewerkes Hohenwarthe
- Archivalien-Signatur: 2156
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: November 1934 - Januar 1936
Enthält u. a.: Besondere Vertragsbedingungen für die Herstellung der Schächte.- Zeitplan.- Versandanzeige.- Leistungsberechnung.- Technische Zeichnungen.- Motorenaufstellung.- Amortisation und Instandsetzung für den Schacht.- Aufstellungen über Maschinen und Geräte.- Berichte.
Zusammenarbeit mit den Firmen Deutsche Schachtbau AG Nordhausen, Haniel &Lueg GmbH Düsseldorf und Schachtbau Thyssen GmbH Mühlheim zwecks Arbeiten an den Schwimmerschächten Hohenwarthe
- Archivalien-Signatur: 2158
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: August 1935, Februar - Juni 1936
Enthält u. a.: Arbeits- und Erfahrungsberichte.- Bürgschaftsurkunde zwischen dem Deutschen Reich und der Arbeitsgemeinschaft zur Herstellung von Schwimmerschächten.- Aufstellungen über Vorlagen für das Objekt Hohenwarthe.- Verhandlungsniederschriften.- Untersuchungsergebnisse der gebohrten Löcher.
Enthält auch: "Elbe- und Mittellandkanal" - Sonderbeilage der Magdeburger Tageszeitung vom 29. August 1935.
Bd. 1
Zusammenarbeit mit den Firmen Deutsche Schachtbau AG Nordhausen, Haniel &Lueg GmbH Düsseldorf und Schachtbau Thyssen GmbH Mühlheim zwecks Arbeiten an den Schwimmerschächten Hohenwarthe
- Archivalien-Signatur: 2159
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Juli 1936 - 1937
Enthält u. a.: Technische Zeichnungen.- Arbeitspläne.- Zeitplan für die Herstellung der Schwimmerschächte.- Vertragsentwurf.
Bd. 2
Zusammenarbeit mit den Firmen Deutsche Schachtbau AG Nordhausen, Haniel &Lueg GmbH Düsseldorf und Schachtbau Thyssen GmbH Mühlheim zwecks Arbeiten an den Schwimmerschächten Hohenwarthe
- Archivalien-Signatur: 2160
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1939
Enthält u. a.: Abrechnung Hohenwarthe.
Bd. 3
Zusammenarbeit mit den Firmen Haniel &Lueg GmbH Düsseldorf, Schachtbau Thyssen GmbH Mühlheim/Ruhr und Tiefbau- und Kälteindustrie AG, vormals Gebhardt &König, Nordhausen zwecks Herstellung der Schwimmerschächte des Doppelhebewerkes Hohenwarthe
- Archivalien-Signatur: 2161
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Oktober 1935 - April 1939
Enthält u. a.: Sitzungsberichte der Technischen Kommission Hohenwarthe.- Zusammenstellungen über Amortisations- und Instandsetzungsbeträge.- Vereinbarung.- Nachtrag I zum Vertrag über die Herstellung der Schwimmerschächte.- Bericht über die Ergebnisse des Bohrlochs Nr. 51 Schacht I.- Aufstellungenüber die Vorlagen der Deutschen Schachtbau AG Nordhausen über die Schwimmerschächte Hohenwarthe.
Amortisationswerte, Aufstellung über gehabte Vorlagen, Konto und Treibstoffverbrauch für den Schacht Hohenwarthe
- Archivalien-Signatur: 2162
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: November 1935 - Juli 1938
Enthält auch: Aufstellung über Amortisationen und Instandhaltungskosten, Betrieb Seeheim.- Eingegangene Zahlungen von Seeheim.- Änderung der Abschreibung für Rohrzieheinrichtung und Fanggestänge gegenüber der Auftragskalkulation.- Änderung der Abschreibung der Gefrieranlage.
Zusammenarbeit mit dem Gewerbeaufsichtsamt Magdeburg, dem Landratsamt Burg bei Magdeburg, dem Zivilingenieur W. Dieckmann und anderen Firmen zwecks Zusendung von Unterlagen für die Schwimmerschächte Hohenwarthe
- Archivalien-Signatur: 2163
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: November 1935 - Mai 1940
Enthält u. a.: Arbeitsplan für die Herstellung von 4 Schwimmerschächten.- Stabilitätsberechnung eines Bohrturmes- Betriebsplan zur Herstellung der Gefrierbohrungen für 2 Schächte bei Hohenwarthe.- Statische Berechnungen.- Werksbescheinigungen für Förderseile.- Bericht über die Abnahmeprüfung.
- Archivalien-Signatur: 2164
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: Dezember 1935 - März 1936
Enthält auch: Personalentlohnung.- Beschäftigung von Arbeitskräften.
- Archivalien-Signatur: 2173
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1938 - 1943
Enthält u. a.: Angebot.- Betriebsplan.- Aufstellung der Mietobjekte.- Abdichtungsarbeiten durch die "Gesellschaft für chemische Verfestigung und Abdichtung mbH (Cheverab)" .
- Archivalien-Signatur: 2174
- Bestandssignatur: 6-94-3106
- Datierung: 1940 - 1943
Enthält u. a.: Personalangelegenheiten.- Informationsaustausch über Maschinen und Geräte.