Abteufen eines Förderschachtes im Ostfeld der Radzionkaugrube bei Radzionkau/Schlesien für die "The Henckel von Donnersmarck-Beuthen Estates, Limited, Niederlassung Beuthen/Oberschlesien (VR Polen)" mit Kostenberechnungen

  • Archivalien-Signatur: 1741
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: September 1933, Oktober 1941 - September 1942

Enthält auch: Vertragentwurf zwischen "The Henckel von Donnersmarck-Beuthen Estates, Limited, Niederlassung Beuthen/Oberschlesien (VR Polen)" und der Tiefbau- und Kälteindustrie AG vormals Gebhardt &König zum Abteufen eines Schachtes.


Durchführung von Abdichtungs-, Bohr- und Verpressarbeiten an der "Rappbodesperre"

  • Archivalien-Signatur: 2383
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1937 - 1942

Enthält u. a.: Rechnungen.- Übersicht über die verfahrenen Pumpenbetriebsstunden und Anzahl der Zementeinpressungen.- Bericht über die Verdichtung des Baugrundes.- Gerätezusammenstellung.


Zusammenarbeit mit dem "Wasserverband Ostharz, Quedlinburg" über die Durchführung von Bohr- und Abdichtungsarbeiten an der "Rappbodesperre"

  • Archivalien-Signatur: 2384
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1941 - 1942

Enthält u. a.: Rechnungen.- Bericht über Arbeiten an der "Rappbodesperre".- Aufstellung der Unkosten und Erlöse.- Mietberechnung.- Schlussbericht über Arbeit I an der "Rappbodesperre".- Aufstellung der Preise und Gewichte der für die Dichtungen an der "Rappbodesperre" beigestellten Geräte, Baubuden usw.


Durchführung von Untergrunddichtungen an der "Rappbodesperre"

  • Archivalien-Signatur: 2385
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1943

Enthält u. a.: Mietberechnungen.- Kostenanschläge.- Aufstellung der Erlöse und Unkosten.- Berichte über Arbeiten an der "Rappbodesperre".


Durchführung von Abdichtungsarbeiten an der "Rappbodesperre"

  • Archivalien-Signatur: 2386
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1944

Enthält u. a.: Rechnungen.- Gerätezusammenstellungen.


Bau der "Rappbodesperre"

  • Archivalien-Signatur: 2387
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1949

Enthält u. a.: Monatsberichte über Festpreisarbeiten.- Aufstellungen über Materialbedarf.- Geräteaufstellungen.- Bericht über die technische Ausführung.


Abteufen eines Schachtes für die Gewerkschaft Reichsland, Kalisalzbergwerke, Mühlhausen

  • Archivalien-Signatur: 2388
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Juni 1911 - Juli 1913

Enthält u. a.: Betriebsplan für das Abteufen.- Zusendung von Unterlagen.- Urkunde über die Genehmigung zum Seilfahren.- Betriebserlaubnis zur Seilfahrt beim Schachtabteufen und zur Seilfahrt im Berge- bzw. Materialfördertrum.- Antrag zur Seilfahrtsgenehmigung.- Nachtrag auf Genehmigung zur Benutzungder schwebenden Bühne.- Verordnung für Elsass-Lothringen, betreffend den Verkehr mit Sprengstoffen und Verordnung betreffend der Sprengstofflager.- Antrag und Genehmigung zur Benutzung einer schwebenden Bühne zum Einbauen der Spurlatten.


Abteufen des Schachtes Reichsland II der Gewerkschaft Reichsland, Kalisalzbergwerke, Mühlhausen

  • Archivalien-Signatur: 2389
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: August 1911 - April 1914

Enthält u. a.: Betriebsplan für das Abteufen.- Zusendung von Abschriften, Zeichnungen, Genehmigungsanträgen.- Urkunden über die Genehmigung zum Seilfahren im Bergefördertrum und im Materialfördertrum.- Betriebserlaubnis zur Seilfahrt.- Genehmigung zur Benutzung einer schwebenden Bühne.- Nachtrag zum Antrag.- Antragsgenehmigungen.- Nachtrag zum Betriebsplan.- Nachtrag für die Genehmigung der Seilfahrt in den Materialfördertrum.


Dichtungsarbeiten an den Tübbingsschächten für die Gewerkschaft Reichsland, Kalisalzbergwerke, Mühlhausen

  • Archivalien-Signatur: 2390
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Juni 1912 - August 1913

Enthält u. a.: Schriftwechsel zu Tübbingsrechnungen.- Zusendung von Unterlagen.- Wiegeatteste.- Versandanzeigen.- Probleme bei der Schachtabnahme.- Lieferbestätigungen.- Rechnungen.- Bestellungen von Tübbings und Keilkränzen.


Durchführung der Abdichtung des Telegraphendienstgebäudes der "Reichspost München, Obermenzing"

  • Archivalien-Signatur: 2391
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1941 - 1942

Enthält u. a.: Bericht über die Durchführung des Zementierversuches II im Raum 3 des Telegraphendienstgebäudes in Obermenzing.- Aufstellungen der Ergebnisse der Versuchsabdichtungen.- Arbeitsplan für Versuch.- Überschlägliche Kostenberechnung für Dichtungsarbeiten "Reichspost München".- Gerätezusammenstellung.


Zusammenarbeit mit der Levershäuser Bergbaugesellschaft in Hannover bei Schachtarbeiten der Gewerkschaft Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: 2392
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1911 - 1916

Enthält auch: Schiedsspruch in der Streitsache Gewerkschaft Oberhof, Reinhardsbrunn, Königshall und Napoleon gegen die Tiefbau- und Kälteindustrie AG.


Übersicht über tägliche Leistungen auf der Schachtanlage Reinhardsbrunn

  • Archivalien-Signatur: 2393
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1912 - 1914

Durchführung von Solebohrungen für die IG Farbenindustrie AG in Rheinfelden

  • Archivalien-Signatur: 2394
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1928 - 1946

Enthält u. a.: Vertragsentwurf über die Ausführung einer Bohrung in Rheinfelden.


Reisebericht zum Schacht Rheinfelden betreffs einer Aussprache über die Ausführung von Kernbohrarbeiten

  • Archivalien-Signatur: 2395
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: August 1940

Versand einer Bohreinrichtung für den Schacht Rheinsfelden sowie Unfallanzeigen des Schachtes Rheinheim

  • Archivalien-Signatur: 2396
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1940 - 1944

Personalangelegenheiten von Arbeitern und Angestellten des Schachtes Rheinheim

  • Archivalien-Signatur: 2397
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942 - 1943

Aktennotiz über den Mehrlohn für den Handwerker Franz Ruper des Schachtes Rheinfelden

  • Archivalien-Signatur: 2398
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1942, 1944

Durchführung von Verfestigungs- und Abdichtungsarbeiten an den Molen von Warnemünde sowie in der Grube Luisenthal, "Richardschacht I"

  • Archivalien-Signatur: 2399
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Januar - August 1946

Technische Zeichnungen, Kostenberechnung und Vertragsentwurf über das Tieferteufen eines Wetterschachtes in Richtersdorf mit der Kokswerke &Chemische Fabriken AG, Abteilung Gleiwitzer Grube, Gleiwitz/Oberschlesien (VR Polen)

  • Archivalien-Signatur: 2400
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1913, 1928 - 1929

Enthält auch: Vertragsentwurf über das Tieferteufen eines Wetterschachtes in Richtersdorf mit Richter.


Übersicht über tägliche Leistungen auf den Schachtanlagen Rösing-Barnten und Weser

  • Archivalien-Signatur: 2401
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1910 - 1913

Zusammenarbeit mit dem Kalibergwerk Rössing-Barnten bei Schachtarbeiten

  • Archivalien-Signatur: 2402
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1911 - 1915

Reisebericht über die Befahrung des Schachtes Rössing-Barnten

  • Archivalien-Signatur: 2403
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1946

Zusammenarbeit mit den Rheinischen Stahlwerken bei der Abteufung der Schachtanlagen Rossenray II und X

  • Archivalien-Signatur: 2404
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1909 - 1913

Enthält u. a.: Vertrag von 1909.- Betriebsplan.- Aufstellung durchbohrter Gesteinsschichten.- Kündigungsandrohung des Vertrages.


Vertragsentwurf und Bedingungen zum Abteufen von 2 Schächten südlich Sovitza im Kreise Rothenburg (Fulda) für die Kurhessische Kupferschieferbergbau-GmbH in Neutershausen über Bebra

  • Archivalien-Signatur: 2405
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Juni - September 1937

Enthält auch: Anfragen und -beantwortung.


Zusammenarbeit mit dem Kalibergwerk Fallersleben, Gewerkschaft Rothenfelde bei Schachtarbeiten

  • Archivalien-Signatur: 2406
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1911 - 1917

Übersicht über tägliche Leistungen auf der Schachtanlage Rothenfelde

  • Archivalien-Signatur: 2407
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1912 - 1914

Durchführung von Arbeiten in den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2408
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1908 - 1916, 1933 - 1935

Enthält auch: Abnahme von Schächten.- Prüfung des Keilkranzes Rothensee.


Kostenberechnungen für die Herstellung eines Schwimmerschachtes und Vertragsentwurf mit der Gewerkschaft Elise II zu Halle über das Abteufen und Auskleiden des Schachtes in der Nähe der Leunawerke

  • Archivalien-Signatur: 2409
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November 1926 - März 1927

Zusammenarbeit mit dem Preußischen Neubauamt, Kanalabstieg Magdeburg zwecks Abteufarbeiten bei Glindenberg, Schachtbauten Schiffshebewerk Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2410
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November 1926 - Juli 1932

Enthält u. a.: Vertragsentwurf zum Abteufen von 4 Schwimmerschächten bei Glindenberg.- Zusammenstellung der Bohrfortschritte am Bohrloch D.- Reiseplan für die Besichtigung der Gefrierschachtgründungen.- Aktennotiz zum Versuch des Abdichtens von Betonkörpern.- Bericht über die Versuchsarbeiten in der Frostversuchsanstalt Magdeburg.- Technische Zeichnungen.- Chemisches Verfestigungsverfahren.


Liefer- und Kostenangebote für Baumaterial, Errichtung von Tagebauten und Tübbings für Schachtanlage Rothensee sowie Arbeitsplan, Zeitplan und Zusammenstellung von Bohr-, Gefrier- und Abteufgeräten für die 4 Schwimmerschächte Hohenwarthe

  • Archivalien-Signatur: 2411
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1926 - 1936

Enthält auch: Zeichnung zum Tübbingsausbau.- Skizze Abteufturm.


Zusammenarbeit mit dem Preußischen Neubauamt Kanalabstieg Magdeburg bei der Herstellung der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2412
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1927, 1932 - 1936

Enthält u. a.: Vertragsabschrift mit Leistungsberechnung.- Zeitplan.- Arbeitspläne.- Nachträge zum Vertrag.- Informationsaustausch zum Vertrag.


Stücklisten zur Gefrieranlage Rothensee und Zeichnungen zu Bohranschlüssen, Kugelfederringen und Flachseilstützen

  • Archivalien-Signatur: 2413
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1929, 1932

Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2414
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1929 - 1938, 1949

Enthält v. a.: Zeichnungen.- Skizzen.- Vertragsbedingungen.


Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachtbau AG Nordhausen zwecks Herstellung von zwei Schwimmerschächten des Schiffshebewerkes Rothensee für das Preußische Neubauamt Kanalabstieg Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 2415
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Mai - November 1932

Enthält u. a.: Auftragsangebot.- Vertragsänderungen.- Vertrag.- Arbeitsplan.- Leistungsberechnung.- Kostenberechnung für 1 m Tieferteufen.- Technische Zeichnungen.- Besondere Vertragsbedingungen.- Berechnung des Kältebedarfs zur Herstellung der für das Abteufen erforderlichen Frostmauer.- Allgemeine Bestimmungen über Arbeiterfürsorge und Annahme und Entlassung von Arbeitnehmern.


Arbeitsplan, Kostenberechnungen und Berechnungen der Frostmauer der Arbeitsgemeinschaft Tiefbau- und Kälteindustrie und der Deutschen Schachtbau AG zur Herstellung der Schächte in Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2416
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Mai - November 1931

Vertrag mit dem Neubauamt Kanalabstieg Magdeburg, Regierungsbaurat Reinhardt über die Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee sowie Zeichnungen

  • Archivalien-Signatur: 2417
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932

Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen zwecks Herstellung von Schwimmerschächten des Schiffshebewerkes Rothensee für das Preußische Neubauamt, Kanalabstieg Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 2418
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November 1932 - März 1933

Enthält u. a.: Sondermaßnahme der Reichswasserstraßenverwaltung zum Weiterbau des Mittellandkanals.- Zusammenstellung der Materialkosten für Gebäude.- Auftragsbestätigung.- Arbeitsplan.- Zusendung von Zeichnungen, Abschriften an verschiedene Firmen.- Untersuchungsergebnis von Wasseranalysen.- Leihweise Überlassung von Maschinen und Geräten.- Unfallanzeigen.- Auftragserteilung für die Ausführung eines Kesselschuppens auf dem Schachtplatz der Schwimmerschächte bei Glindenburg.


Zusammenarbeit mit dem Betriebsführer Middendorf, Wohlmirstedt und der Deutschen Schachtbau AG, Schwimmerschächte Rothensee zur Übersendung von Unterlagen

  • Archivalien-Signatur: 2419
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November 1932 - 1933

Enthält v. a.: Übersendung von Abschriften, Rechnungen, Zeichnungen, Lohnkassenabrechnungen, Auszüge aus den Zeuglisten, Stundenzettel.- Aufstellungen über ausgeführte Entladearbeiten.- Technische Zeichnungen.


Protokoll und Aktennotizen zu Besprechungen über die Schwimmerschächte des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2420
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932 - 1933

Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2421
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932 - 1933

Enthält u. a.: Arbeitsplan.- Kostenzusammenstellungen und -berechnungen.- Lohnberechnungen.- Angebot betreffs Zurverfügungstellung der Abteufeinrichtungen.- Schießplan für Schacht I.


Zusammenarbeit der Arbeitsgemeinschaft aus Tiefbau- und Kälteindustrie AG und Deutscher Schachtbau AG mit dem Preußischen Neubauamt Kanalabstieg Magdeburg bei der Herstellung der Hebewerksschächte für Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2422
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932 - 1934

Enthält u. a.: Angebot für die Durchführung der Schachtarbeiten mit Arbeitsplan.- Kostenberechnungen.- Zeitplan.- Zeichnung zu den Tübbings.


Zahlung von Rechnungen auf Wechselbasis durch das Preußische Neubauamt Kanalabstieg, Streckenbauleitung Rothensee für Arbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2423
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932 - 1935

Aufstellung gezahlter Gehälter, Festlegung von Lohnsätzen, Tarifstreitigkeiten sowie Einstellungsbriefe für die Schachtanlage Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2424
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932 - 1935

Abwicklung von Wechselgeschäften im Geschäftsverkehr mit der Gesellschaft für öffentliche Arbeiten AG, Berlin bei der Herstellung der Hebewerksschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2425
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932 - 1935

Bergbauarbeiten an den Schwimmerschächten I und II des Schiffshebewerkes Rothensee für das Preußische Neubauamt, Kanalabstieg Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 2426
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932 - 1935, 1939

Enthält u. a.: Abkommen mit der Siemens-Bauunion GmbH Kommanditgesellschaft, Berlin-Siemensstadt über Gleitrüstungsarbeiten bei den zwei Schwimmerschächten.- Vertrag über die Herstellung der Schächte.- Leistungsberechnung.- Arbeitsplan.


Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachtbau AG, Schwimmerschächte Rothensee und dem Betriebsführer Middendorf, Wolminstedt zwecks Arbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2427
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November 1932 - April 1935

Enthält v. a.: Übersendung von Schreiben der Streckenbauleitung, Rechnungen, Lohn- und Wegegeldlisten, Abrechnungen, Eingangslisten.- Versandanzeigen.- Anfragenbeantwortung.- Markenkontrolle.

Bd. 1


Zusammenarbeit mit der Deutschen Schachtbau AG, Schwimmerschächte Rothensee und dem Betriebsführer Middendorf, Wolminstedt zwecks Arbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2428
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Mai 1935 - Juni 1936

Enthält v. a.: Übersendung von Schreiben der Streckenbauleitung, Rechnungen, Lohn- und Wegegeldlisten, Abrechnungen, Eingangslisten.- Versandanzeigen.- Anfragenbeantwortung.- Markenkontrolle.

Bd. 2


Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2429
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932 - 1936

Enthält u. a.: Amortisation für Arbeiten.- Aufstellungen über Geräte.- Kostenberechnungen.


Abrechnung der Kosten und Gehälter für Arbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee für das Preußische Neubauamt Kanalabstieg, Streckenbauleitung Rothensee und Zahlung von Rechnungen auf Wechselbasis

  • Archivalien-Signatur: 2430
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1932 - 1933

Bd. 1


Abrechnung der Kosten und Gehälter für Arbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee für das Preußische Neubauamt Kanalabstieg, Streckenbauleitung Rothensee und Zahlung von Rechnungen auf Wechselbasis

  • Archivalien-Signatur: 2431
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1934

Bd. 2


Abrechnung der Kosten und Gehälter für Arbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee für das Preußische Neubauamt Kanalabstieg, Streckenbauleitung Rothensee und Zahlung von Rechnungen auf Wechselbasis

  • Archivalien-Signatur: 2432
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1934 - 1936

Bd. 3


Abrechnung der Kosten und Gehälter für Arbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee für das Preußische Neubauamt Kanalabstieg, Streckenbauleitung Rothensee und Zahlung von Rechnungen auf Wechselbasis

  • Archivalien-Signatur: 2433
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1935 - 1936

Bd. 4


Abrechnung der Kosten und Gehälter für Arbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee für das Preußische Neubauamt Kanalabstieg, Streckenbauleitung Rothensee und Zahlung von Rechnungen auf Wechselbasis

  • Archivalien-Signatur: 2434
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1936 - 1941

Bd. 5


Kostenberechnungen und Lohnkalkulationen für die Arbeiten auf der Schachtanlage Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2435
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: März - Oktober 1933

Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen zwecks Herstellung von Schwimmerschächten des Schiffshebewerkes Rothensee für das Preußische Neubauamt, Kanalabstieg Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 2436
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: April - September 1933

Enthält u. a.: Protokolle über stattgefundene Besprechungen.- Ersatzteilbestellung.- Übersendung von Unterlagen.- Rechnungen.- Berechnungen.- Auftragsbestätigungen.

Bd. 1


Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen zwecks Herstellung von Schwimmerschächten des Schiffshebewerkes Rothensee für das Preußische Neubauamt, Kanalabstieg Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 2437
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Oktober 1933 - März 1934

Enthält u. a.: Protokolle über stattgefundene Besprechungen.- Ersatzteilbestellung.- Übersendung von Unterlagen.- Rechnungen.- Berechnungen.- Auftragsbestätigungen.

Bd. 2


Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen zwecks Herstellung von Schwimmerschächten des Schiffshebewerkes Rothensee für das Preußische Neubauamt, Kanalabstieg Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 2438
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: April - September 1934

Enthält u. a.: Protokolle über stattgefundene Besprechungen.- Ersatzteilbestellung.- Übersendung von Unterlagen.- Rechnungen.- Berechnungen.- Auftragsbestätigungen.

Bd. 3


Ausgeführte Arbeiten und Zeiten beim Ausbau Schacht I der Schachtanlage Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2439
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November - Dezember 1933

Antrag auf Genehmigung zur Verwendung einer schwebenden Bühne beim Ausbau der Schwimmerschächte Rothensee mit Berechnungen und Technischen Zeichnungen

  • Archivalien-Signatur: 2440
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933

Antrag auf Genehmigung der Schwebebühne für Schacht II der Schwimmerschächte in Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2441
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933

Beschreibung, Berechnung und Zeichnungen eines Dampfkabels und einer schwebenden Bühne für die Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2442
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933

Zusammenarbeit bei der Lieferung der gusseisernen Auskleidung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee zwischen dem Deutschen Reich (Reichswasserstraßenverwaltung), Preußisches Neubauamt Kanalabstieg Magdeburg sowie der Friedrich Krupp Grusonwerk AG, Magdeburg-Buckau und der Friedrich Krupp AG, Essen

  • Archivalien-Signatur: 2443
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933

Enthält: Vertrag.- Besondere Vertragsbedingungen.- Leistungsverzeichnis.- Zeichnungen.


Statische Berechnung der eisernen Bohrtürme Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2444
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933

Antrag auf Genehmigung der Seilfahrt in den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2445
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933

Enthält: Beschreibung, Berechnungen und Zeichnungen zur Seilfahrt.


Temperatur der zurückkehrenden Lauge aus den Gefrierkörpern, Schacht I des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2446
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Mai - November 1933

Bd. 1


Temperatur der zurückkehrenden Lauge aus den Gefrierkörpern, Schacht I des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2447
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November 1933 - September 1934

Bd. 2


Messungen der Temperaturlöcher auf Schacht I des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2448
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Mai 1933 - Oktober 1934

Bd. 1


Messungen der Temperaturlöcher auf Schacht I des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2449
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November 1934 - April 1935

Bd. 2


Messungen der Temperaturlöcher auf Schacht I des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2450
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: April - Juli 1935

Bd. 3


Nachtrag zum Antrag auf Genehmigung der Seilfahrt Rothensee infolge Beschaffung neuer Förderseile für Schacht I

  • Archivalien-Signatur: 2451
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Dezember 1933 - Januar 1934

Temperaturen in den Messlöchern Schacht I und II Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2452
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1935

Enthält auch: Schachtbefahrungsbericht von Rothensee 28. August 1934.


Temperaturmessungen in den Zementier- und Bohrlöchern des Schachtes I des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2453
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1935

Antrag auf Genehmigung zur Aufstellung von 2 Fördertürmen zum Abteufen der Schwimmerschächte Rothensee mit Berechnungen und Zeichnungen sowie Anlage und Zusätze zum Antrag auf Seilfahrtsgenehmigung

  • Archivalien-Signatur: 2454
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1935

Erster Nachtrag zum Vertrag über die Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee vom 18./30. November 1932 und Informationsaustausch mit dem Preußischen Neubauamt Kanalabstieg Magdeburg zum Nachtrag

  • Archivalien-Signatur: 2455
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1935

Übersicht über tägliche Leistungen beim Abteufen der Anlage Rothensee I

  • Archivalien-Signatur: 2456
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1935

Tägliche Gefrierberichte des Schachtes II der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2457
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Oktober 1933 - Februar 1934

Bd. 1


Tägliche Gefrierberichte des Schachtes II der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2458
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: März - Juli 1934

Bd. 2


Tägliche Gefrierberichte des Schachtes II der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2459
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: August - November 1934

Bd. 3


Tägliche Gefrierberichte des Schachtes II der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2460
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: November 1934 - Februar 1935

Bd. 4


Tägliche Gefrierberichte des Schachtes II der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2461
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: März - Juni 1935

Bd. 5


Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2462
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1936

Enthält u. a.: Arbeitsplan.- Konzessionen.- Berechnungen.


Feuerversicherung des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2463
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1936

Enthält u. a.: Versicherungsscheine.- Nachträge zu Versicherungsscheinen.


Technische Zeichnungen und Informationsaustausch mit dem Preußischen Neubauamt Kanalabstieg Magdeburg zu den Abdichtungsarbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2464
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1933 - 1941

Zusammenarbeit mit dem Betriebsführer Middendorf in Wolmirstedt und der Deutschen Schachtbau AG, Schwimmerschächte Rothensee zu Arbeiten an den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2465
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Januar - August 1934

Enthält v. a.: Übersendung von Schreiben der Streckenbauleitung, Reiseauslagenabrechnungen, Rechnungen, Steuerkarten, Auszüge aus Zeuglisten, Markenkontrollen.- Zeitplan für Schacht I.- Aufstellungen über Materialbewegungen und über die Besetzung der Bohrapparate.- Zusammenstellung der Außendurchmesser der einzelnen Gefrierrohre der Schächte I, II.- Arbeitsplan für das Einbringen des Betons nach dem Contraktor-Verfahren.


Arbeiten in den Zementier- und Bohrlöchern auf den Schächten des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2466
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Januar - Oktober 1934

Enthält u. a.: Wassermessungen auf Schacht I.- Betonieren des Betonklotzes in Schacht I.- Technische Zeichnungen.- Arbeitsplan für das Zementieren.- Diagramm und Tabelle zur Bestimmung des Gehalts an Zement in einer Zement-Wassermischung.- Zementieren der Grauwacke durch 7 neuere Zementierlöcher in Schacht II.- Arbeitsplan für das Einbringen des Betons nach dem Contraktor-Verfahren.


Herstellung von Schwimmerschächten des Schiffshebewerkes Rothensee für das Preußische Neubauamt, Kanalabstieg Magdeburg

  • Archivalien-Signatur: 2467
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1934 - 1935

Enthält v. a.: Auftragserteilung und -bestätigungen.- Abnahmeprotokolle.- Rechnungen.- Zusendung von Unterlagen.- Besprechungsniederschrift.


Aufstellung der Mengen der in den einzelnen Gefrierrohren durchlaufenden Lauge auf Schacht II der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2468
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: August - November 1934

Aufstellung der Mengen der in den einzelnen Gefrierrohren durchlaufenden Lauge auf Schacht I der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2469
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: August - November 1934

Messungen der Temperaturlöcher auf Schacht II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2470
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1934 - März 1935

Bd. 1


Messungen der Temperaturlöcher auf Schacht II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2471
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: April - Juli 1935

Bd. 2


Tägliche Gefrierberichte des Schachtes I der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2472
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: September - Dezember 1934

Enthält: Temperaturübersichten der zurückkehrenden Lauge aus den Gefrierkörpern.

Bd. 1


Tägliche Gefrierberichte des Schachtes I der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2473
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Januar - Juni 1935

Enthält: Temperaturübersichten der zurückkehrenden Lauge aus den Gefrierkörpern.

Bd. 2


Tägliche Gefrierberichte des Schachtes I der Schwimmerschächte Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2474
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Juni - Juli 1935

Enthält: Temperaturübersichten der zurückkehrenden Lauge aus den Gefrierkörpern.

Bd. 3


Antrag auf Genehmigung zum Anbringen eines Holzrahmens auf den Fördertürmen Schacht II Rothensee zwecks Niederbringung von Bohrlöchern

  • Archivalien-Signatur: 2475
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1934

Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2476
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1934 - 1935

Enthält u. a.: Arbeitsprogramm für Zementierarbeiten.- Arbeitsplan für die Vertiefung der Bohrlöcher des Schachtes I.- Verhandlungsmitschriften.- Zeichnungen.- Niederschrift über die endgültige Abnahme.- Personalangelegenheiten.


Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2477
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1934 - 1936

Enthält u. a.: Schichtzettel.- Löhne und Gehälter.- Aufstellungen über Geräte.- Steigeranschnitte.


Schlussabrechnung über die Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2478
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1934 - 1939

Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2479
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1934 - 1939

Enthält u. a.: Zahlung von Rechnungen.- Lieferung von Geräten, Materialien und Rohstoffen.- Geräteverlust.- Löhne und Gehälter.


Gemittelte Temperaturen im Tonerdebeton des Schwimmerschachtes I des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2480
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1935

Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2481
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1935 - 1938

Enthält u. a.: Besondere Vertragsbedingungen für Nacharbeiten.


Antrag auf Benutzung einer schwebenden Bühne für die Nacharbeiten in den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2482
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: Januar - April 1936

Enthält u. a.: Antrag.- Technische Zeichnungen.- Statische Berechnungen zum Bockkran und für Maschinenteile.- Informationsaustausch mit dem Preußischen Gewerbeaufsichtsamt Magdeburg.


Vorschriften für die Benutzung der Seilfahrt während der Nacharbeiten in den Schwimmerschächten I und II bei Glindenberg (Rothensee)

  • Archivalien-Signatur: 2483
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: März - Mai 1936

Anlage zum Antrag auf Genehmigung der Seilfahrt in den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2484
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1936

Enthält: Beschreibung, Berechnungen und Zeichnungen der Förderanlage.


Fertigkeitsberechnung einer Tragvorrichtung zum Aufhängen von 3 Blechlutten zum Trocknen in den Schwimmerschächten Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2485
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1936

Aufstellungen über Betriebsunkosten, Zahlungen, Verluste, Geräte und Materialien bei der Herstellung der Schwimmerschächte I und II des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2486
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: 1936 - 1937

Vertrag mit dem Neubauamt Kanalabstieg Magdeburg zwecks Abdichten der Schwindrisse im Beton der Trogkammer des Schiffshebewerkes Rothensee

  • Archivalien-Signatur: 2487
  • Bestandssignatur: 6-94-3106
  • Datierung: April - Oktober 1938

Enthält auch: Zeitungsausschnitt aus der Deutschen Allgemeinen Zeitung.- Abschrift des Joosten'schen Verfahrens zur Abdichtung von Wärmerissen von Regierungsbaurat Eckhardt.