Besprechung des Zweckverbandes vom 23. Oktober 1936 über den neu überarbeiteten Fluchtlinienplan, den finanziellen Beitrag der Stadt Weimar, den Erwerb von Grund und Boden, die Herstellung eines neuen Asbachgewölbes, die Finanzierung der Ersatzbauten

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1936

Planung des Abbruchs von 139 Hausgrundstücken für das Bauvorhaben am "Platz Adolf Hitlers" und den Bau von Ersatzwohnungen

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1936 - 1937

Durchgeführte Baugrunduntersuchung der GmbH Seismos, Hannover, auf der Baustelle am "Platz Adolf Hitlers" im Auftrage des Zweckverbandes

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1936 - 1937

Enthält auch: 7 Skizzen über die Höhenlage der Profile.


Wertermittlung und Schätzung der Grundstücke und Gebäude, die im Rahmen des Bauvorhabens am "Platz Adolf Hitlers" für den Abbruch vorgesehen sind. Betrifft die Gebäude und Grundstücke folgender Straßen und Plätze. Adolf Hitlerstraße, Museumsplatz, Carl Augustplatz, Brennerstraße, Am Kirschweg, Große Töpfergasse, Unterm Thüringer Hof, Am Goldbrunnen, Kleine Töpfergasse

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1936 - 1937

Wertermittlung und Schätzung der Grundstücke und Gebäude, die im Rahmen des Bauvorhabens am "Platz Adolf Hitlers" für den Abbruch vorgesehen sind. Betrifft die Gebäude und Grundstücke folgender Staßen und Plätze. Museumsplatz, Ludendorffstraße, Zunkelstraße, Aßbachstraße, Adolf Hitlerstraße, Amalienstraße.

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1936 - 1941

Enthält auch: Zeichnungen von Grundstücken Dachgeschoß Wohnhaus Ebert Ludendorffstraße S. 46, Asbachstraße 6 S. 58, Asbachstraße 4 S. 59, Asbachstraße 4 S. 62, Asbachstraße 2 a christliche Gemeinde S. 68
Asbachstraße 2 a christliche Gemeinde S. 69, Asbachstraße 1 S. 82, Asbachstraße 1 S. 83, Asbachstraße 1 a S. 86, Asbachstraße 1 b S. 92, Asbachstraße 3 S. 96, Bürgerschulstraße 13 Ladenumbau Keck S. 109, Wohnbaracke auf dem Holzhof in Weimar S. 145.


Geplante Vermessungsarbeiten und Geländeregulierung als Vorarbeiten zur Projektierung des Bauvorhabens am "Platz Adolf Hitlers"

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1936 - 1938

Geplante Straßenverlegung am "Platz Adolf Hitlers" und Umstellung des bisherigen Straßenbahnbetriebes auf Omnibusbetrieb

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1936 - 1938

Enthält auch: Artikel der Thüringer Gauzeitung vom 31. Dezember 1936: "Straßenbahn- oder Omnibusverkehr - das ist die Frage".


Planung der Arbeiten zum Einbau der Fernsprechanlagen für die Bauten am "Platz Adolf Hitlers."

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1936 - 1942

Wertermittlung und Schätzung der Gundstücke und Gebäude, die im Rahmen des Bauvorhabens am "Platz Adolf Hitlers" für den Abbruch vorgesehen sind

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1937

Enthält: Gebäude und Grundstücke der Straßen und Plätze Jakobsplan, Breitenstraße, Berggasse, Kettenberg und Museumsplatz.

Enthält auch: Skizzen und Zeichnungen von einigen der betreffenden Gebäude Breitenstraße S. 53, 78, 85 und Berggasse S. 115, 116.


Geplante Kreuzung der Weimar- Berka- Blankenhainer Eisenbahn durch ein Feldbahngleis des Zweckverbandes zur Heranschaffung von Erdmassen an das Bauobjekt am "Platz Adolf Hitlers".

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1937

Enthält auch: 2 Lagepläne über die Legung des Anschlußgleises (M 1:1.000) Seiten 4 und 5.


Richtlinien und Normblätter für die Beobachtung der Bewegung entstehender und fertiger Bauwerke am "Platz Adolf Hitlers" betreffend.

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1937

Ausschreibungen über durchzuführende Erd-, Beton- und Pfahlgründungsarbeiten für das Bauvorhaben am "Platz Adolf Hitlers".

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1937 - 1938

Aushub des Geländes hinter dem Stadion zum Auffüllen des "Platz Adolf Hitlers".

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1937 - 1943

Enthält auch: Skizzen über die Geländeregulierung zur Bodenentnahme für die Nebenbahn Weimar-Berka-Blankenhain Seite 11 und 12.


Abschluss von Haftpflichtversicherungen des Zweckverbandes über Gebäude und Pachtgrundstücke der Bauten am "Platz Adolf Hitlers"

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1937 - 1948

Planung zur Lieferung und Bau eines Kraft- und Heizwerkes in Weimar zur Wärme- und Stromversorgung der Bauten am "Platz Adolf Hitlers" und einiger anderer Objekte

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1938

Ausschreibungen über die Herstellung der Entwässerungsleitung und Befestigung des Garagenhofes an der X-Straße

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1938

Enthält auch: Zeichnungen zu Entwässerung und Befestigung des Garagenhofes (M 1:500) S. 24.- Heizkanal unter der Garagenbefestigung (M 1:10) S. 29.- Bodenabtrag für die Befestigung des Garagenhofes (M 1:100) S. 28.- X-Straße Haus 23 - Grundrisse (M 1:50) S. 2.- X-Straße, Hintergebäude Haus 8 - Einzelheiten (M 1:50) S. 4.- X-Straße Haus 26 - Grundrisse (M 1:50) S. 1.- X-Straße Haus 13 und 14 - Balkenlage (M 1:50) S. 3.- Verlängerte Breitenstraße - östlicher Teil (M 1:100) o. S..- Lageplan über Entwässerung und Befestigung des Garagenhofes an der X-Straße S. 47.- Bodenabtrag für die Befestigung des Garagenhofes an der X-Straße S. 48.


Prüfungsergebnisse der Arbeitsgemeinschaft W. Kilbert - A. Welmar über die Betonprobewürfel für die Garagen an der X-Straße.

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1938

Berichte und Entwürfe der Firma Carl Deiring, Kemptern, über die Errichtung einer Heizkraftanlage für die Bauten am "Platz Adolf Hitlers".

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1938

Enthält auch: Eine Skizze über die Stromkurven in Weimar und über das Wärmeschaltbild des geplanten Kraftwerkes.


Ausschreibungen über die Herstellung von Kanalisationsanlagen auf dem "Platz Adolf Hitlers".

  • Archivalien-Signatur: 19
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1938 - 1939

Enthält auch: Zeichnungen: Übersichtsskizze der Kanalisation an der Nordseite des Platzes, ohne Maßstab, Höhenplan über die Nordseite des Platzes (M 1:100).- Kanalisation an der Nordseite, ohne Maßstab, Anschluß Horst-Wessel-Straße - Harthstraße, ohne Maßstab.


Ausschreibungen über die Einrichtung einer Niederdruck-Dampfheizungsanlage in den Garagen in der X-Straße.

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1938 - 1941

Bezug von Steinmuster für die Werksteinarbeiten am "Platz Adolf Hitlers."

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1938 - 1941

Planung der Arbeiten zum Einbau der Mikrophonanlage und der Übertragungsanleitung des Reichssenders Leipzig.

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1939 - 1940

Enthält auch: Plan über alle Mikrophonanschlußstellen der Bauten am "Platz Adolf Hitlers" S. 62.- Verstärkerraum des Nationaltheaters S. 9.


Raumverteilungspläne für die geplanten Bauten am "Platz Adolf Hitlers".

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1939 - 1941

Niederschrift und Skizze über die geplante Ausleuchtung des Museums.

  • Archivalien-Signatur: 24
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1940

Versicherung der stark- und schwachstromtechnischen Anlagen der Gebäude am "Platz Adolf Hitlers" bei der TELA Versicherungs - AG Berlin.

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1940 - 1943

Statische Berechnungen für die Steinlagerhalle an der Rießnerstraße.

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1941

Enthält auch: 7 Zeichnungen über Querschnitt.- Grundriss, Ansichten und Pfettenlage der Steinlagerhalle S. 55-61.


Versicherung der Wagnisse, Schwachstromanlagen und Rohbauversicherung der Bauten am "Platz Adolf Hitlers" betreffend

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1941

Übergabebericht des Ingenieur Langer über den Stand der Projektierungsarbeiten der Stark- und Schwachstromanlagen der Bauten am "Platz Adolf Hitlers"

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1941

Stundennachweisblätter über durchgeführte Installationsarbeiten an den Bauten am "Platz Adolf Hitlers".

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1941 - 1944

Vereinbarungen und Verträge mit dem Stadtwerke Weimar über Dampflieferungen an den Zweckverband für die Gebäude am "Platz Adolf Hitlers".

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1941 - 1944

Schadensmeldungen an die TELA - Versicherungs - AG Berlin über Schäden an den Lautsprecheranlagen.

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1943

Buchungsbelege wegen Altstadtsanierungszuschuss über entstandene Grund- und Gebäudeerwerbskosten sowie Entschädigungen

  • Archivalien-Signatur: 32
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1944

Buchungsbelege wegen Altstadtsanierungszuschuss über entstandene Grund- und Gebäudeerwerbskosten sowie Entschädigungen

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: 1944

1 Karton Mikrofiches der Rollen und Bauzeichnungen der Bauten am Adolf-Hitler-Platz Weimar

  • Archivalien-Signatur: 131 Rollen und Pläne
  • Bestandssignatur: 6-94-3110
  • Datierung: ohne Datum