Hinterlegung und Eröffnung der von Graf Heinrich III. Reuß ä.L. errichteten letzten Willensverordnung
- Archivalien-Signatur: III Nr. 2
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1764, 1768
Enthält u.a.: Original des Testamentes von 1764.
Hinterlegung und Zurücknahme des letzten Willens Prinz Heinrichs XV. Reuß ä.L., ingleichen die von demselben im Jahr 1823 und 1824 niedergelegten letztwilligen Verordnungen und deren Publikation nach deren erfolgten Ableben im Jahr 1825
- Archivalien-Signatur: III Nr. 6
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1809, 1825
- Archivalien-Signatur: III Nr. 12
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1817
Enthält u.a.: Sektionsbericht von Dr. Gottlob Friedrich Schaufuß und dem Chirurgen Johann Friedrich Martin Ludwig.- Festlegungen zur Beisetzung.
- Archivalien-Signatur: III Nr. 19
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1827, 1840 - 1841, 1847
Enthält nur: Hinterlegung später zurückgenommener Testamente.
Feststellung der Rechtsverhältnisse, welche nach dem Ableben des Fürsten Heinrich XIX. Reuß ä.L. durch die von demselben eingegangenen Ehepakten und die von demselben hinterlassenen letztwilligen Verordnungen sowie durch die bestehenden Familienverträge, teils zwischen dessen Witwe und hinterlassenen Prinzessinnentöchtern unter sich, teils zwischen diesen und dessen Nachfolgern in der Regierung begründet worden sind
- Archivalien-Signatur: III Nr. 9
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1840 - 1842
Eröffnung der letztwilligen Verordnungen Fürst Heinrichs XX. Reuß ä.L. und die darauf erlassenen Verfügungen, auch was wegen der Regentschaft ergangen ist
- Archivalien-Signatur: III Nr. 20a
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1859 - 1865
Enthält u.a.: Abschriften der Testamente von 1840, 1847 und 1856 mit Legaten für den unehelichen Sohn Heinrich von Rothenthal und die uneheliche Tochter Isabella Waldhausen, später verehelichte Henning.
Bestellung eines Mitgliedes des Fürstlichen Landgerichts in Greiz zur erstinstanzlichen Behandlung und Entscheidung in solchen, die höchste Person des Landesherrn, der Regierungsnachfolger höchstdesselben oder ein Mitglied des Hauses betreffenden, innerhalb des Fürstentums anhängig zu machenden Rechtsangelegenheiten, welche nach reichsgesetzlicher Bestimmung an sich der sachlichen Zuständigkeit eines Amtsgerichts unterfallen würde
- Archivalien-Signatur: III Nr. 25
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1879 - 1919
Enthält auch: Höchste Verordnung vom 22.6.1918, betr. Ausführung des Gesetzes vom 1. November 1899 zur Ausführung der Reichszivilprozeßordnung-Hofkammervermögen, fürstliches Schatullvermögen.
- Archivalien-Signatur: III Nr. 27
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1899 - 1915
Enthält auch: einzelne Beurkundungen.
Das nach dem Ableben des Fürsten Heinrich XXII. Reuß ä.L. von Heinrich XIV. Reuß j.L. erlassene Patent wegen Übernahme der Regentschaft für den behinderten verfassungsmäßigen Regierungsnachfolger Heinrich XXIV. Fürst Reuß ä.L. sowie das Ableben Heinrichs XIV. Reuß j.L.
- Archivalien-Signatur: III Nr. 29
- Bestandssignatur: 3-11-3200
- Datierung: 1902 - 1913