Die vom Amt Obergreiz gesuchte Gestellung von Heinrich Groß, eines Mildenfurth´schen Erbgerichtsuntertanens in Altgommla

  • Archive signature: II Nr. 2
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1700

Hinterlegung und Eröffnung der von Graf Heinrich III. Reuß ä.L. errichteten letzten Willensverordnung

  • Archive signature: III Nr. 2
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1764, 1768

Enthält u.a.: Original des Testamentes von 1764.


Bestätigung des Regierungsrats Johann Friedrich von Fickweiler zum Spezialvormund der Fürstin Johanne Marie Friederike von Hohenlohe bei dem Verkauf der Mansfeldischen Berganteile

  • Archive signature: III Nr. 1
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1802

Das von Prinz Heinrich XVII. Reuß ä.L. bei fürstlicher Regierung hinterlegte Testament und dessen Zurücknahme

  • Archive signature: III Nr. 3
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1802, 1805

Publikation der hinterlegten letztwilligen Verordnungen Fürst Heinrichs XIII. Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 5
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1803 - 1834

Die von der verwitweten Fürstin Wilhelmine Luise Reuß ä.L., geb. Prinzessin von Nassau bei fürstlicher Landesregierung hinterlegten letztwilligen Verordnungen

  • Archive signature: III Nr. 15
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1805 - 1839

Eröffnung der letzten Willensverordnung des Prinzen Heinrich XVII. Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 3a
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1805, 1807

Publikation des bei fürstlicher Regierung in Greiz hinterlegten Kodizills von Johanne verwitwete Fürstin von Hohenlohe, geborene Prinzeßin Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 3b
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1805, 1816

Hinterlegung und Zurücknahme des letzten Willens Prinz Heinrichs XV. Reuß ä.L., ingleichen die von demselben im Jahr 1823 und 1824 niedergelegten letztwilligen Verordnungen und deren Publikation nach deren erfolgten Ableben im Jahr 1825

  • Archive signature: III Nr. 6
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1809, 1825

Insinuations-Dokument der fideikommissarischen Schenkungsurkunde über den guten Schmuck und Juwelen der Fürstin Caroline Luise Fürstin von Wied-Runkel, geb. Fürstin von Nassau-Weilburg

  • Archive signature: III Nr. 11
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1816

Verhandlungen mit dem kaiserlich-königlichen Judicium delegatum militare mixtum in Prag wegen des Nachlaßes der verstorbenen Fürstin Friederike Marie Johanne zu Hohenlohe-Kirchberg, geb. Prinzeß Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 10
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1816

Ableben des Fürsten Heinrich XIII. Reuß ä.L. am 29. Januar 1817, abends 6 Uhr

  • Archive signature: III Nr. 12
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1817

Enthält u.a.: Sektionsbericht von Dr. Gottlob Friedrich Schaufuß und dem Chirurgen Johann Friedrich Martin Ludwig.- Festlegungen zur Beisetzung.


Regierungsantritt des Fürsten Heinrich XIX. Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 4
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1817

Abschrift einer Zessionsurkunde der Fürstin Wilhelmine Luise Reuß ä.L. über 12.000 Gulden

  • Archive signature: III Nr. 14
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1825, 1837

Die von Fürst Heinrich XIX. Reuß ä.L. bei dero nachgesetzten Landesregierung hinterlegten letztwilligen Verordnungen

  • Archive signature: III Nr. 7
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1826 - 1837, 1860

Letztwillige Verordnungen des Fürsten Heinrich XX. Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 19
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1827, 1840 - 1841, 1847

Enthält nur: Hinterlegung später zurückgenommener Testamente.


Rekognitionsbekenntnisse für die Fürstin Marie Louise Josephine von Rohan-Rochefort

  • Archive signature: III Nr. 13
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1827

Aktiv- und Passivstand bei dem Kreditwesen des weiland Fürsten Heinrich XLIII. Reuß j.L. in Köstritz

  • Archive signature: III Nr. 7a
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1836

Die von der verwitweten Fürstin Wilhelmine Luise Reuß ä.L., geb. Prinzessin von Nassau im Jahr 1809 bei der herzoglichen Regierung in Weilburg hinterlegte, aber wieder zurückgenommene letztwillige Verordnung

  • Archive signature: III Nr. 16
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1836

Erörterung und Abnahme der Rechnungen über das vom Fürsten Heinrich XIX. Reuß ä.L. hinterlassene Privat-(Schatull)-Vermögen und die hierauf sofort gebildete Privat-(Schatull)-Verlassenschaftskasse

  • Archive signature: III Nr. 17
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1836 - 1846, 1857 - 1861

Das am 10. Oktober 1837 erfolgte Ableben der verwitweten Fürstin Wilhelmine Luise Reuß ä.L., geborene Prinzessin von Nassau und Versiegelung von deren Nachlaß

  • Archive signature: III Nr. 8
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1837 - 1842

Die von der regierenden Fürstin Sophie Marie Therese Reuß ä.L., geb. Prinzessin von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg bei fürstlicher Landesregierung hinterlegte letztwillige Verordnung

  • Archive signature: III Nr. 18
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1837 - 1840

Feststellung der Rechtsverhältnisse, welche nach dem Ableben des Fürsten Heinrich XIX. Reuß ä.L. durch die von demselben eingegangenen Ehepakten und die von demselben hinterlassenen letztwilligen Verordnungen sowie durch die bestehenden Familienverträge, teils zwischen dessen Witwe und hinterlassenen Prinzessinnentöchtern unter sich, teils zwischen diesen und dessen Nachfolgern in der Regierung begründet worden sind

  • Archive signature: III Nr. 9
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1840 - 1842

Eröffnung der letztwilligen Verordnungen Fürst Heinrichs XX. Reuß ä.L. und die darauf erlassenen Verfügungen, auch was wegen der Regentschaft ergangen ist

  • Archive signature: III Nr. 20a
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1859 - 1865

Enthält u.a.: Abschriften der Testamente von 1840, 1847 und 1856 mit Legaten für den unehelichen Sohn Heinrich von Rothenthal und die uneheliche Tochter Isabella Waldhausen, später verehelichte Henning.


Eigentum an den Prinz Heinrich XV. Reuß ä.L. gehörig gewesenen Immobilien in Wellsdorf

  • Archive signature: III Nr. 20
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1860, 1865

Ein gegen den Redakteur des "Kladderadatsch" in Berlin wegen eines Schmähartikels gegen die Fürstin Caroline Reuß ä.L. gestellter Strafantrag

  • Archive signature: III Nr. 23
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1863 - 1864

Veröffentlichung des Patentes beim Regierungsantritt des Fürsten Heinrich XXII. Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 21
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1867

Beilegung des Prädikats "Hochfürstliche Durchlaucht" für die bei dem Vertrag über die Aufhebung des Appellationsgerichts in Eisenach beteiligten fürstlichen Herren

  • Archive signature: III Nr. 24
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1878

Bestellung eines Mitgliedes des Fürstlichen Landgerichts in Greiz zur erstinstanzlichen Behandlung und Entscheidung in solchen, die höchste Person des Landesherrn, der Regierungsnachfolger höchstdesselben oder ein Mitglied des Hauses betreffenden, innerhalb des Fürstentums anhängig zu machenden Rechtsangelegenheiten, welche nach reichsgesetzlicher Bestimmung an sich der sachlichen Zuständigkeit eines Amtsgerichts unterfallen würde

  • Archive signature: III Nr. 25
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1879 - 1919

Enthält auch: Höchste Verordnung vom 22.6.1918, betr. Ausführung des Gesetzes vom 1. November 1899 zur Ausführung der Reichszivilprozeßordnung-Hofkammervermögen, fürstliches Schatullvermögen.


Die bei dem Ableben der Fürstin Ida Reuß ä.L. getroffenen Anordnungen

  • Archive signature: III Nr. 26
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1891

Die für den bestellten Standesbeamten des Fürstlichen Hauses geordnete Stellvertretung

  • Archive signature: III Nr. 27
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1899 - 1915

Enthält auch: einzelne Beurkundungen.


Das nach dem Ableben des Fürsten Heinrich XXII. Reuß ä.L. von Heinrich XIV. Reuß j.L. erlassene Patent wegen Übernahme der Regentschaft für den behinderten verfassungsmäßigen Regierungsnachfolger Heinrich XXIV. Fürst Reuß ä.L. sowie das Ableben Heinrichs XIV. Reuß j.L.

  • Archive signature: III Nr. 29
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1902 - 1913

Die beim Hinscheiden des regierenden Fürsten Heinrich XXII. Reuß ä.L. getroffenen Verfügungen und Anordnungen

  • Archive signature: III Nr. 28
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1902

Volljährigkeitserklärung der Prinzessin Hermine von Schönaich-Carolath, geborene Prinzessin Reuß ä.L., ingleichen der Prinzessin Ida Reuß ä.L.

  • Archive signature: III Nr. 31
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1907

Die nach dem Rücktritt Heinrichs XIV. Reuß j.L. durch Erbprinz Heinrich XXVII. Reuß j.L. übernommene Landesregentschaft

  • Archive signature: III Nr. 30
  • Inventory signature: 3-11-3200
  • Ageing: 1908