1. Ergänzung zum Ergebnisbericht über die Untersuchungen am Phycodenschiefer im Bereich des Probesteinbruches Stänkerloch als geplante Massenentnahmestelle für die Talsperre Deesbach

  • Archivalien-Signatur: 136
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 04.06.1981

54 Fotos zum Bau der Talsperre Deesbach

  • Archivalien-Signatur: 118
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1987 - 1988

Abschlussbericht Deesbach, Stauraum (Gutachten)

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 06.06.1989

Abschlussdokumentation Talsperre Deesbach, Gründungen (Gutachten)

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 07.07.1989

Aluminiumsulfatanlage

  • Archivalien-Signatur: 131
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 19.12.1988

Auftragsunterlagen (Kurzcharakteristik/Erläuterungen, Absperrbauwerk, Betriebseinrichtungen), Beckeninhalts- und Stauflächenlinie, 12 Zeichnungen, Standortbestätigungsverfahren, Bestätigung der Grundsatzentscheidung vom 28.11.1980, Sanierung des Einzugsgebietes und Trinkwasserschutzgebiete Speicher Deesbach (Beschluss 8777106/80 vom 08.10.1980), Probestau, Prüfbescheid Ersteinstaugenehmigung vom 05.10.1989, Abwasserzielplanung Neuhaus/Rennsteig (Stand: Oktober 1991)

  • Archivalien-Signatur: 20
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1978 - 1993

Ausführungszeichnungen "Schlamm- und Geröllfang" Quelitzer Straße

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 27.03.1992

Auslaufteich Großenbach, Teilvorhaben Stollenneubau und Stollensanierung (Teil Grundsatzentscheidung 2)

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1988

Ausrüstung zu den Teilobjekten 34 und 35: Ein- und Auslaufbauwerk

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1983

Bedienungs- und Wartungsanleitung, Zuarbeit (1. Nachtrag)

  • Archivalien-Signatur: 16
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1985

Böschungstreppe

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 12.04.1990

Destratifikationsanlage
Hefter 1: Allgemeines/ Ökonomie;
Hefter 2 und 3:Technologie/Bautechnik;
Hefter 4 und 5: Bauwirtschaft/Gutachten, Genehmigungen, Niederschriften

  • Archivalien-Signatur: 130
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 17.05.1963

Ergebnisbericht Talsperre Deesbach/Lichte (Gutachten und Nachtrag)

  • Archivalien-Signatur: 120
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 23.03.1979

Ergebnisbericht über die Untersuchungen am Phycodenschiefer im Bereich des Probesteinbruches Stänkerloch als geplante Massenentnahmestelle für die Talsperre Deesbach

  • Archivalien-Signatur: 135
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 30.09.1980

Ergebnisbericht zur Nutzungsvereinbarung 36/82: Untersuchung der Gewässer im Einzugsgebiet des Trinkwasserspeichers Deesbach und des Schlagebaches - Optimierung der Sanierungsmaßnahme zum Zwecke der Minimierung des Nährstoff- und Wasserschadstoffeintrages

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1982

Fernwasserversorgung Gera-Saalfeld-Rudolstadt Trinkwasserversorgung Speicher Deesbach Standort Lichte/ Stauwurzel Aluminiumsulfatbehälter

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 03.08.1988

Fernwasserversorgung Schwarza - Oberflussmeisterei: Vorbereitung Speicher Deesbach und Lichtestollen

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1978 - 1980

Fernwasserversorgung Schwarza - Schriftverkehr der Oberflussmeisterei Schleusingen/Suhl

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1987 - 1990

Fördermittelverwendungsnachweis Vorhaben Generalentwässerung Cursdorf, Baulos 1 - Zweckverband Rennsteigwasser

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1992-1994

Genehmigungen und Zustimmungen Lichtestollen, Katzestollen, Vorsperre Deesbach

  • Archivalien-Signatur: 25
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1980-1992

Geologie Dichtungsschleier (Abschlussbericht),
Abschlussdokumentation Ingenieurgeologie Injektionsschleier

  • Archivalien-Signatur: 33
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1988-1989

Geologische Dokumentation Talsperre Deesbach - Stollenanlagen (Gutachten)

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 23.07.1987

Geotechnische Dokumentation Talsperre Deesbach, Schieberschacht (Gutachten)

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 08.05.1987

Grundprojekt Lichte - Vorsperre Deesbach (Gutachten)

  • Archivalien-Signatur: 125
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 01.11.1976

Hochwasser April 1994

  • Archivalien-Signatur: 143
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1994

Hochwasser in Thüringen im April 1994, Berichterstattung

  • Archivalien-Signatur: 23
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1995

Ingenieurgeophysik Talsperre Deesbach (Gutachten)

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1978

Investvorhaben "Auslaufteich Großenbach" Bestätigungsurkunde, Grundsatzentscheidung

  • Archivalien-Signatur: 149
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1987 - 1990

Jahreskontrollberichte

  • Archivalien-Signatur: 21
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1993 - 2012

Kurzinformation Wassergüte; Kurzbericht Wasserbeschaffenheit 1997

  • Archivalien-Signatur: 139
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1997/1998

Landwirtschaft_Trinkwasserschutzgebiet_Flurstücksnachweise

  • Archivalien-Signatur: 55
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1995-1998

Objekt 11.1 Physikalische und geodätische Messeinrichtungen

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1988

Objekt Herdmauer Teil 2: Beton

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1984

Quartalsberichte Wasserqualität Trinkwassertalsperren

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: ab 2002

rechte Hangstraße, 1. Bauabschnitt bautechnischer Teil (Mappe A)

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1982

rechte Hangstraße, 1. Bauabschnitt Brücke 1_bautechnischer Teil (Mappe B)

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1982

Rohwasserverbindungsleitung Talsperre Deesbach-Lichtestollen, Sicherungsmaßnahmen Teil 2

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: Mrz 97

Rohwasserverbindungsleitung Talsperre Deesbach-Lichtestollen, Zustandserfassung, Sicherungskonzept Teil 1 (Studie)

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: Apr 96

Sammelakte Vorbereitung
Perspektivplan der Wasserwirtschaft, Plan der Speicherwirtschaft, Karteiblatt für diverse Speicheranlagen

  • Archivalien-Signatur: 29
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: ohne Datum

Sammelakte Vorbereitung

  • Archivalien-Signatur: 27
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1982-1989

Sammelakte Vorbereitung

  • Archivalien-Signatur: 28
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1982-1989

Sammelakte Vorbereitung mit Gutachten, Schriften, technischen Unterlagen zur bituminösen Außenhautdichtung u.a.

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1978-1989

Sanierung des Einzugsgebietes der Talsperre Deesbach - wasserwirtschaftlicher Vorbescheid vom 25. Mai 1981 und 1. Nachtrag vom 10. Juli 1981 zur Errichtung von Sammlern und Abwasserbehandlungsanlagen für die Stadt Neuhaus und die Gemeinden Deesbach, Reichsmannsdorf, Meura und Lichte - ; ... vom 31. Oktober 1979 für Bau und Betrieb der Vorsperre; Anmeldung von Folgeinvestitionen

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1979 - 1981

Sanierung Einzugsgebiet Talsperre Deesbach (Tankstellenverlegung, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft Oberweißbach im Einzugsgebiet der Lichte_neuer Standort: Kleeberg bei Schmiedefeld, Kreis Neuhaus)

  • Archivalien-Signatur: 117
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1982

Sanierung Forstzufahrt Deesbach (Restarbeiten)

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1997

Sanierung Speicher Deesbach - Abwasserteichanlage Meura

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1987

Sanierung Speicher Deesbach - Abwasserteichanlage Meura mit Nachtrag

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1987 - 1988

Sanierung Speicher Deesbach - Kläranlage Neuhaus Rohrleitungen, Dränagewasserpumpwerk, Ablaufventuri

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 20.06.1989

Sanierung Speicher Deesbach 1. Etappe (Studie)

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1982 - 1988

Sanierung Speicher Deesbach 1. Etappe Kanalisation Neuhaus Sonneberger Straße

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1988 - 1989

Sanierung Speicher Deesbach 1. Etappe Kanalisation Neuhaus Sonneberger Straße

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1986 - 1987

Sanierung Speicher Deesbach 1. Etappe Kanalisation Neuhaus Sonneberger Straße

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 16.03.1989

Sanierung Speicher Deesbach 1. Etappe Kanalisation Neuhaus Sonneberger Straße

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 26.07.1988

Sanierung Speicher Deesbach Abwasserbehandlungsanlage Schmiedefeld/Taubenbach

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 14.12.1988

Sanierung Speicher Deesbach Abwasserteichanlage

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 20.01.1988

Sanierung Speicher Deesbach Abwasserteichanlage

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 03.06.1987

Sanierung Speicher Deesbach Abwasserteichanlage Schmiedefeld - Abwasserableitung

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 22.05.1989

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus Rennweg biologischer Teil Teilobjekt Belebungsbecken und Nachklärbecken

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1987-1989

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus Rennweg biologischer Teil Teilobjekt Schlammpumpwerk mit Schlammfaulbehälter und Trafostation

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1988

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus Rennweg, biologischer Teil Teilobjekt Schlammpumpwerk mit Schlammfaulbehälter

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1989

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg biologischer Teil (Bauwirtschaft)

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1986

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg biologischer Teil_Teilobjekt Schlammpumpwerk mit Schlammfaulbehälter Ringwand des Faulbehälters

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 15.03.1989

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg biologischer Teil,
Teilobjekt Schlammentwässerungsbecken

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 09.12.1988

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg Teilobjekt Schlammbehandlung
Trafostation mit Mittelspannungs- und Niederspannungsräume sowie Betriebsmess-, Steuerungs- und Regelungstechnikräume

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 01.03.1989

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg Teilobjekt Schlammbehandlung Technologie

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 29.06.1989

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg, Außenanlagen

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 10.07.1987

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg, biologischer Teil

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 22.10.1986

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg, biologischer Teil_Teilobjekt Belebungs- und Nachklärbecken_Regenüberfallbauwerk, Rohrleitungen und Straße

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 27.04.1987

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg, biologischer Teil_Teilobjekt Schlammpumpwerk mit Schlammfaulbehälter, Teilprojekt Sohle des Faulbehälters

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 23.09.1988

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg; Umprojektierung der Verbindungsleitung zwischen Belebungs- und Nachklärbecken

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 14.08.1989

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg: biologischer Teil: Schlammpumpwerk mit Schlammfaulbehälter (Nachtrag)

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 09.05.1990

Sanierung Talsperre Deesbach - Kläranlage Neuhaus/Rennweg: biologischer Teil: Schlammpumpwerk mit Schlammfaulbehälter und Trafostation (bauwirtschaftlicher Teil)

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1987

Sanierung Talsperre Deesbach Abwasserdruckleitung Neuhaus-Lichte

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 22.10.1986

Sanierung Talsperre Deesbach Abwasserdruckleitung Neuhaus-Lichte

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1. Dez. 1986 - 1. Dez. 1989

Sanierung Talsperre Deesbach Abwasserdruckleitung Neuhaus-Lichte Reichsbahndurchörterung bei km 17,390

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 06.09.1989

Sanierung Talsperre Deesbach, kommunaler Bereich - 1. Etappe:
1. Aufgabenstellung: Hauptsammler, Kläranlage Neuhaus, Druckleitung und Stollenbau (Aufgabenstellung)

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 11.11.1983

Schriftverkehr Aluminiumsulfatanlage

  • Archivalien-Signatur: 137
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1986 - 1990

Schriftverkehr zur Sanierung Speicher Deesbach, Lichte-Stollen - Abwasserstollen Lichte-Schmiedefeld, Neubau und Sanierung eines Altstollens

  • Archivalien-Signatur: 138
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981 - 1988

Schriftwechsel der Ostthüringer Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (Bauleitung): Bestätigungen und Zustimmungen, Standortgenehmigungen bauvorbereitende Maßnahmen und Stellungnahmen der Gutachterstelle, wasserrechtliche Zustimmungen, Antrag städtebauliche Bestätigung Grundsatzentscheidung 1.2, Standortgenehmigungen und Standortbestätigunen zur Aufgabenstellung

  • Archivalien-Signatur: 140
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Schriftwechsel Erlaubnis Aufstau Lichte, Vorsperre Deesbach

  • Archivalien-Signatur: 141
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1993 - 1999

Schriftwechsel zu Instandhaltung, Umstellung, Objekte

  • Archivalien-Signatur: 142
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1994 - 2001

Schriftwechsel: Rohwasserbereitstellung Fernwasserversorgung Schwarza, Versorgungssituation im Schwarza-Lichte-Gebiet, Schutzzonenordnung für Talsperre Leibis/Lichte; Schutzzonenfestlegung Talsperre Leibis in Verbindung mit Vorbehaltsbeschluss Schwarza, Antragstellung für die Trinkwasserschutzgebiete Weiße und Schwarze Sorbitz, Entwurf ordnungsbehördliche Verordnung für das Trinkwasserschutzgebiet Weiße und Schwarze Sorbitz; Beschluss zur Festlegung des Trinkwasserschutzgebietes Speicher Deesbach und der Schwarza; Trinkwasserschutzgebiet Sorbitz; Hydrochemische und hydrobiologische Daten für Einzugsgebiet Sorbitz/Deesbach; Stellungnahme des Thüringer Landesverwaltungsamtes zum Pumpspeicherwerk Goldisthal; wasserrechtliche Nutzungsgenehmigung Weiße Sorbitz vom 02. April 1984; Verzeichnis der Antragsunterlagen zur Beschlussfassung von Trinkwasserschutzgebieten; Grundstücksliste mit Flurstücksnummern der Trinkwasserschutzzone I der Wassererfassung Sorbitz der Fernwasserversorgung Schwarza

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1980-1992

Sicherung der stauraumseitigen Hangböschung im Bereich des Betriebsgebäudes am rechten Hang

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1996

sonstige Akte

  • Archivalien-Signatur: 22
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: ohne Datum

Stellungnahme Grundablassstollen 1. Nachtrag (Gutachten)
Abschlußdokumentation Talsperre Deesbach, Injektionsschleier (Gutachten)

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 2. Apr. 1982 - 21. Apr. 1989

Stollenneubau und Stollensanierung - Baustellenbereich Piesautal (beinhaltet Stollenmundausbau, Piesauregulierung, Baubrücken, Bau- und Zufahrtsstraße, Geländeregulierungen)

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 11.06.1985

Stollenneubau und Stollensanierung - Baustellenbereich Piesautal, Projektergänzung Venturimessgerinne

  • Archivalien-Signatur: 134
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 26.11.1985

Stollenneubau und Stollensanierung, Teil-Grundsatzentscheidung: Stollenneubau - Stollen im Berg einschließlich Objekte im Piesautal

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 19. Oktober 1983

Talsperren Ratscher und Deesbach, Einsatz von Auslandsunternehmen für die Asphaltaußenhautdichtungen (Publikation)

  • Archivalien-Signatur: 56
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: Februar 1992

Talsperrenbuch Band 1_Mappe 1: Statistik

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1997

Talsperrenbuch Band 1_Mappe 2: Fotodokumentation

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1997

Talsperrenbuch Band 1_Mappe 3: Statistik

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1997

Talsperrenbuch Band 2_Mappe 1: Dokumentationszeichnungen

  • Archivalien-Signatur: 47
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1997

Talsperrenbuch Band 3_Mappe 1: gesetzliche Grundlagen

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1997

Talsperrenbuch Band 4_Mappe 1: Betrieb u. Unterhaltung

  • Archivalien-Signatur: 49
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1997

Talsperrensystem Leibis/Lichte - Vorsperre Deesbach, Kurzdokumentation zur aktuellen Situation der Bereitstellung von Rohwasser zur Trinkwasserversorgung aus der Vorsperre Deesbach

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1999

Teilobjekt 07: Dammkronenausbildung, 2. Ergänzung

  • Archivalien-Signatur: 15
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1986

Teilobjekt 01: Hangabschnitt Grundablass Auslauf,
Teilobjekt 02: Hangabschnitt Grundablass Einlauf

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1982

Teilobjekt 01: Hangberäumung und Baugrubenaushub

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Teilobjekt 01: Hangberäumung und Baugrubenaushub

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1983

Teilobjekt 01.02: Betriebseinrichtung Grundablass/Entnahme

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Teilobjekt 02: Dammschüttung

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1984

Teilobjekt 02: Dammschüttung,
Teilobjekt 03: Hauptstauraumseitige Schutzschicht,
Teilobjekt 04: Böschungstreppe,
Teilobjekt 05: Dammentwässerung

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Teilobjekt 02: Dammschüttung, 3. Ergänzung

  • Archivalien-Signatur: 13
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1986

Teilobjekt 03: hauptstauraumseitige Schutzschicht, 1. und 2. Ergänzung

  • Archivalien-Signatur: 14
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1986

Teilobjekt 04: Böschungstreppe

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1985 - 1990

Teilobjekt 05: Dammentwässerung und 1. Ergänzung für Teilobjekte 02, 03, 05, und 2. Ergänzung für Teilobjekt 02

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1984

Teilobjekt 06: Außenhautdichtung

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Teilobjekt 06: Außenhautdichtung und 1. Ergänzung

  • Archivalien-Signatur: 11
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1985

Teilobjekt 07: Dammkronenausbildung

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Teilobjekt 07: Dammkronenausbildung und 1. Ergänzung
Teilobjekt 14: Brücke über der Hochwasserentlastung

  • Archivalien-Signatur: 9
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1985

Teilobjekt 07: Dammkronenausbildung, 3. Ergänzung

  • Archivalien-Signatur: 18
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1988

Teilobjekt 08 Herdmauer, Teil 1: Baugrubenaushub

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1984

Teilobjekt 08: Herdmauer

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Teilobjekt 09: Untergrundabdichtung

  • Archivalien-Signatur: 3
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1984

Teilobjekt 09: Untergrundausbildung

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Teilobjekt 10: Bachbettausbau zwischen Tosbeckengrundablaß und verlegter Lichte,
Teilobjekt 13: Hochwasserentlastung als Sammel- und Schussrinne am rechten Hang und 1. Ergänzung,
Teilobjekt 14: Brücke über die Hochwasserentlastung,
Teilobjekt 15: Tosbecken Hochwasserentlastung und 1. Ergänzung,
Teilobjekt 16: Fußgängersteg Tosbecken, Hochwasserentlastung,
Teilobjekt 17: Bachausbau zwischen Tosbecken, Hochwasserentlastung und verlegter Lichte,
Teilobjekt 18: Anschluss Dammentwässerung an die neue Vorflut

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1982

Teilobjekt 11: Bauwerksüberwachung, Teilobjekt 11.01: physikalische und geodätische Messeinrichtung

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Teilobjekt 12: Stauwurzelgestaltung

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1984

Teilobjekt 12: Stauwurzelgestaltung

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1981

Teilobjekt 13: Hochwasserentlastung Teil 1: Baugrubenaushub Sammelrinne

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1984

Teilobjekt 13: Hochwasserentlastung Teil 2: Baugrubenaushub Schussrinne bis Stat 110.0

  • Archivalien-Signatur: 8
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1984

Teilobjekt 13: Hochwasserentlastung Teil 3: Beton_3. und 4. Ergänzung

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1987

Teilobjekt 13: Hochwasserentlastung Teil 3: Beton,
Teilobjekt 15:Tosbecken Hochwasserentlastung,
Teilobjekt 16: Fußgängersteg und Tosbecken Hochwasserentlastung,
Teilobjekt 17: Bachbettausbau zwischen Tosbecken Hochwasserentlastung und verlegter Lichte
und 1. und 2. Ergänzung

  • Archivalien-Signatur: 10
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1985

Teilobjekt 34: Grundablass Auslaufbauwerk und Verfüllung

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1983

Teilobjekt 35: Grundablass - Einlaufbauwerk und Verfüllung

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: ohne Datum

Teilobjekt 41.2: Hangstraße linker Hang, Teilobjekt 41.3: luftseitige Halterbaggersprosse linker Hang

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1983

Teilobjekt 42: Betriebsgebäude, 1. Projektnachtrag

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1988

Teilobjekt 44: Bachbettausbau vom Auslaufbauwerk bis zur Lichte

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1984

Teilobjekt 46: Fangedamm und Einlauf der Lichte in den Umleitungsstollen

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1983

Teilobjekt: AMB- und Pegelstation Lichte oberhalb der Stauwurzel

  • Archivalien-Signatur: 17
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1989

Topografische Karte 1404-141 (Deesbach); Anlage 3 zur Kurzdokumentation Grundsatzentscheidung 1.3

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1958

Treibgut - Rückhaltesperre oberhalb der Stauwurzel

  • Archivalien-Signatur: 50
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1992

Treibgut-Rückhaltesperre mit Rechenreinigungsanlage oberhalb der Stauwurzel

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: Mai 95

Treibgut-Rückhaltesperre mit Rechenreinigungsanlage oberhalb der Stauwurzel

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: Feb 96

Treibgut-Rückhaltesperre mit Rechenreinigungsanlage oberhalb der Stauwurzel

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 1995

vertiefte Überprüfung Teil A-1: Absperrbauwerk und Untergrund, Grundlagen Absperrbauwerk und Untergrund, Teil A-2: Grundlagen Zuverlässigkeitsuntersuchungen

  • Archivalien-Signatur: 152
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 2015

vertiefte Überprüfung Teil A-3: Grundlagen der Asphaltbetonaußendichtung (Seiten 1 bis 8)

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: Dezember 2016

vertiefte Überprüfung Teil A-4: Absperrbauwerk und Untergrund Lasten- und Pflichtenheft (Seiten 1 bis 56)

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: November 2017

vertiefte Überprüfung Teil B-1: Hochwasserentlastungsanalge, Grundlagen Hochwasserentlastungsanlage, Teil B-2: Grundlagen Zuverlässigkeitsuntersuchungen (Ordner 2 der 1. Lieferung)

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 2016

vertiefte Überprüfung Teil B-3: Hochwasserentlastungsanlage, Lasten- und Pflichtenheft (Seiten 1 bis 35)

  • Archivalien-Signatur: 159
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: Februar 2018

vertiefte Überprüfung Teil B-4: Hochwasserentlastungsanlage, geotechnische und betontechnische Nachweise (Seiten 1 bis 33)

  • Archivalien-Signatur: 160
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: Februar 2018

vertiefte Überprüfung Teil D: messtechnische Bauwerksüberwachung

  • Archivalien-Signatur: 154
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 2016

vertiefte Überprüfung: Leistungsfähigkeit der Hochwasserentlastungsanlage, numerische Berechnung

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: 2016

vertiefte Überprüfung: Nachweis der Hochwassersicherheit

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 171.0
  • Datierung: März 2017