Auftragsunterlagen (Kurzcharakteristik/Erläuterungen, Absperrbauwerk, Betriebseinrichtungen), Beckeninhalts- und Stauflächenlinie, 12 Zeichnungen, Standortbestätigungsverfahren, Bestätigung der Grundsatzentscheidung vom 28.11.1980, Sanierung des Einzugsgebietes und Trinkwasserschutzgebiete Speicher Deesbach (Beschluss 8777106/80 vom 08.10.1980), Probestau, Prüfbescheid Ersteinstaugenehmigung vom 05.10.1989, Abwasserzielplanung Neuhaus/Rennsteig (Stand: Oktober 1991)
- Archive signature: 20
- Inventory signature: 171.0
- Ageing: 1978 - 1993
Ergebnisbericht zur Nutzungsvereinbarung 36/82: Untersuchung der Gewässer im Einzugsgebiet des Trinkwasserspeichers Deesbach und des Schlagebaches - Optimierung der Sanierungsmaßnahme zum Zwecke der Minimierung des Nährstoff- und Wasserschadstoffeintrages
- Archive signature: 116
- Inventory signature: 171.0
- Ageing: 1982
Sanierung des Einzugsgebietes der Talsperre Deesbach - wasserwirtschaftlicher Vorbescheid vom 25. Mai 1981 und 1. Nachtrag vom 10. Juli 1981 zur Errichtung von Sammlern und Abwasserbehandlungsanlagen für die Stadt Neuhaus und die Gemeinden Deesbach, Reichsmannsdorf, Meura und Lichte - ; ... vom 31. Oktober 1979 für Bau und Betrieb der Vorsperre; Anmeldung von Folgeinvestitionen
- Archive signature: 37
- Inventory signature: 171.0
- Ageing: 1979 - 1981
Schriftwechsel der Ostthüringer Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (Bauleitung): Bestätigungen und Zustimmungen, Standortgenehmigungen bauvorbereitende Maßnahmen und Stellungnahmen der Gutachterstelle, wasserrechtliche Zustimmungen, Antrag städtebauliche Bestätigung Grundsatzentscheidung 1.2, Standortgenehmigungen und Standortbestätigunen zur Aufgabenstellung
- Archive signature: 140
- Inventory signature: 171.0
- Ageing: 1981
Schriftwechsel: Rohwasserbereitstellung Fernwasserversorgung Schwarza, Versorgungssituation im Schwarza-Lichte-Gebiet, Schutzzonenordnung für Talsperre Leibis/Lichte; Schutzzonenfestlegung Talsperre Leibis in Verbindung mit Vorbehaltsbeschluss Schwarza, Antragstellung für die Trinkwasserschutzgebiete Weiße und Schwarze Sorbitz, Entwurf ordnungsbehördliche Verordnung für das Trinkwasserschutzgebiet Weiße und Schwarze Sorbitz; Beschluss zur Festlegung des Trinkwasserschutzgebietes Speicher Deesbach und der Schwarza; Trinkwasserschutzgebiet Sorbitz; Hydrochemische und hydrobiologische Daten für Einzugsgebiet Sorbitz/Deesbach; Stellungnahme des Thüringer Landesverwaltungsamtes zum Pumpspeicherwerk Goldisthal; wasserrechtliche Nutzungsgenehmigung Weiße Sorbitz vom 02. April 1984; Verzeichnis der Antragsunterlagen zur Beschlussfassung von Trinkwasserschutzgebieten; Grundstücksliste mit Flurstücksnummern der Trinkwasserschutzzone I der Wassererfassung Sorbitz der Fernwasserversorgung Schwarza
- Archive signature: 129
- Inventory signature: 171.0
- Ageing: 1980-1992
Teilobjekt 10: Bachbettausbau zwischen Tosbeckengrundablaß und verlegter Lichte,
Teilobjekt 13: Hochwasserentlastung als Sammel- und Schussrinne am rechten Hang und 1. Ergänzung,
Teilobjekt 14: Brücke über die Hochwasserentlastung,
Teilobjekt 15: Tosbecken Hochwasserentlastung und 1. Ergänzung,
Teilobjekt 16: Fußgängersteg Tosbecken, Hochwasserentlastung,
Teilobjekt 17: Bachausbau zwischen Tosbecken, Hochwasserentlastung und verlegter Lichte,
Teilobjekt 18: Anschluss Dammentwässerung an die neue Vorflut
- Archive signature: 69
- Inventory signature: 171.0
- Ageing: 1982
Teilobjekt 13: Hochwasserentlastung Teil 3: Beton,
Teilobjekt 15:Tosbecken Hochwasserentlastung,
Teilobjekt 16: Fußgängersteg und Tosbecken Hochwasserentlastung,
Teilobjekt 17: Bachbettausbau zwischen Tosbecken Hochwasserentlastung und verlegter Lichte
und 1. und 2. Ergänzung
- Archive signature: 10
- Inventory signature: 171.0
- Ageing: 1985