Akta betr. die Entschädigungen für den durch den Festungsbau verursachten Schaden
a. Müller Naue 1813/29
b. Kaufmann Kronbiegel 1817/18
c. Färbermeister Kretschmann 1818
d. die Müller überhaupt 1817/27
e. die Anwohner der Schmidtstedterstraße 1838
f. die Müller von der Hirschlache 1816

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 21
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Bemerkungen:Entschädigungen durch die Fortification


Brettleben siehe No. 120 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-134
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Darinnen allerlei Gebrechen und Mängel, so sich an Wassern und Mühlen in der Stadt Erfurt begeben und zutragen mögen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 3
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Darinnen allerlei Gebrechen und Mängel, so sich an Wassern und Mühlen in der Stadt Erfurt begeben und zutragen mögen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 4
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Darinnen allerlei Gebrechen und Mängel, so sich an Wassern und Mühlen in der Stadt Erfurt begeben und zutragen mögen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 5
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Der Vippach- und Gramen-Fluss siehe No. 118 der früheren Registratur IIc, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-136
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Elxleben siehe No. 110 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-130
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Enthält:
1. Wasserordnung von 1718 mit der amtlichen Einleitung und dem Erlaß von 1710
2. Die Beschreibung der Wasserleitungen
3. Die Hirschlache und deren Ableitungen
4. Verschiedenes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 7
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Bemerkungen:1-1/IIg - 7 nicht vorhanden 24.01.75, Göldmer
nicht vorhanden 29.09.92


Gispersleben siehe No. 107, 108, 109 der früheren Register IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-121
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Bemerkungen:121 - 140: Die Akten wurden beim Aktenaustausch um 1910 an das Landesarchiv Magdeburg abgegeben.


Gispersleben siehe No. 107,108, 109 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-123
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Bemerkungen:121 - 140: Die Akten wurden beim Aktenaustausch um 1910 an das Landesarchiv Magdeburg abgegeben.


Gispersleben, siehe No. 107 108, 109 der früheren Register IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-122
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Bemerkungen:121 - 140: Die Akten wurden beim Aktenaustausch um 1910 an das Landesarchiv Magdeburg abgegeben.


Groß-Vargula siehe No. 115 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-139
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Hochheim siehe No. 2 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-132
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Ilversgehofensiehe No 106 und 127 der früheren Register, desgl. No. 134

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-118
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Bemerkungen:Gera und andere Flüsse im Gebiet der Ortschaften


Ilversgehofensiehe No. 106 und 127 der früheren Register, desgl. No. 134

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-119
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Bemerkungen:Gera und andere Flüsse im Gebiet der Ortschaften


Ilversgehofensiehe No. 106 und 127 der früheren Register, desgl. Nr. 134

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-120
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Bemerkungen:Gera und andere Flüsse im Gebiet der Ortschaften


Kleinrudestedt und Schloßvippach siehe No. 119 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-135
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Kleinsömmerda siehe No. 117 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-137
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Lossafluss siehe No. 121 der früheren Registratur, 10 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-140
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Möbisburg siehe No. 1 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-133
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Notizen zur Geschichte des Wasserrechtes in den Mühlen von H. Beyer

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 1a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Ringleben siehe Nr. 114 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-131
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Schallenburg siehe No. 116 der früheren Registratur IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-138
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Walschleben und die Nachbardörfer siehe No. 101, 103, 113, 111, 141 der früheren Register IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-124
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Walschleben und die Nachbardörfer siehe No. 101, 103, 113, 111, 141 der früheren Register IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-125
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Walschleben und die Nachbardörfer siehe No. 101, 103, 113, 112, 111, 141 der früheren Register IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-126
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Walschleben und die Nachbardörfer siehe No. 101, 103, 113, 112, 111, 141 der früheren Register IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-127
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Walschleben und die Nachbardörfer siehe No. 101, 103, 113, 112, 111, 141 der früheren Register IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-128
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Walschleben und die Nachbardörfer siehe No. 101, 103, 113, 112, 111, 141 der früheren Register IIc

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-129
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: ohne Datum

Akta betr. die Hirschlache, deren Gebrauch von Müllern und Gerbern

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 63
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1353 - 1801

Bemerkungen:Hirschlache


Akta betr. das Wasseramt, dessen Competenz und Pflichten

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 8
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1580 - 1834

Copiale das Erfurter Mühlen- und Wasserrecht betreffend

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 1b
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1580 - 1641

Bemerkungen:frühere Signatur 2/BI - 17


Wasserordnung nebst Protokollen und die Bellermann'sche Abschrift der Wasserordnung von 1718

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 2
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1580 - 1718

Wasserordnung, 2 verschiedene Redaktionen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 1
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1580

Bemerkungen:Generalia


Die Türme der Wälle und Kirchen, Tore, Wallgräben (Dieses Aktenstück enthält auch die an Türmen etc. befindlichen Inschriften)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2d- 1
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1588 - 1796

Bemerkungen:Vergl. zu dieser Abteilung auch die Abteilung "Wasserbau" ferner die Abteilung "Medicinal-Polizei" betr. die Anlagen der Friedhöfe in den Zwingern


Akta betr. den Dreibrunnen, dessen Verteilung, Stege, Wege in und außerhalb der Stadt (bezieht sich auch vielfach auf die Hirschlache)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 85
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1622 - 1800

Bemerkungen:Dreibrunnen


Akta betr. Rechnungen des Wasseramtes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 9
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1622 - 1829

Akta betr. den Lauf der Gera durch die StadtErhaltung der Flußufer und Reinigung der Kanäle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 12
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1670 - 1811

Akta betr. den Teilbaum des Bergstromes und Mittellache unter der Cyriaksburg

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 35
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1670 - 1809

Akta betr. die Wasserfege

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 13
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1683 - 1753

Akta betr. das Hubertus und Kronenburger Wehr

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 28
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1687 - 1729

Akta betr. das Streichwehr im Hirschbrühl

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 64
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1689

Akta betr. Wasseramt gegen Schmalstrom-Müller wegen verweigerter Anerkennung der Jurisdiktion

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 93
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1694 - 1698

Bemerkungen:Schmale Gera


Akta betr. Bergstrommüller gegen die Kartause, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 43
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1704 - 1722

Akta betr. das Kartäuserwehr, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 31
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1704 - 1826

Akta betr. den Schnittelgraben

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 77
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1704 - 1712

Bemerkungen:Espach und Schnittelgraben


Akta betr. die Litze am Schmidtstedtertor und die Kartäuserschleuse

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 59a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1704 - 1833

Akta betr. die Nürnberger (Kl. Peter) Schobertsmühle und den Gerbergraben

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-102
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1704 - 1830

Akta betr. denselben

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 36
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1709 - 1711

Akta betr. die Neuerbe- und Klippmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 58
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1709 - 1830

Wilde Gera


Akta betr. die Sackpfeifenmühle und die davon ausgehenden Kanäle, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 40
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1709 - 1783

Akta betr. die kleinen Wasserkanäle in der Stadt, deren Schleusen, Schutzbretter und Beschwerden

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-117
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1710

Akta betr.1. die Wasserordnung und Beschreibung der Wasserleitungen und Wassermerke2. die Hirschlache und deren Ableitungen3. Verschiedenes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-164
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1710 - 1867

Protokolle des Wasseramtes:a) 1710b) 1718/19c) 1738cc) 1746 - 58d) 1739 - 70e) 1772 - 95f) 1796 - 1820g) 1805 - 32h) 1813/14

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 10
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1710 - 1832

Akta betr. die Klage der Schmalstrom-Müller gegen das Stift Sevrvi und Hans Grappe, Band 1, 2

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 94
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1716 - 1724

Wasserordnung von 1718(2 Exemplare)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 6
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1718

Akta betr. das Roßwehr, 3 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 30
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1719 - 1855

Akta betr. den Verkauf der Sackpfeifenmühle 1810

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 40a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1722 - 1831

Akta betr. den Schmalstrom und die an demselben gelegenen Mühlen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-103
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1726 - 1870

Akta betr. die Wenigenmarkt- und Mühlhofsmühlen, 3 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 52
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1726 - 1833

Akta betr. einen Zaun am Eingang der schmalen Gera, der das Schaufelrecht beeinträchtigt

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 95
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1726 - 1730

Akta betr. Leitung des Dreibrunnens in die Stadt, Verteilung in derselben und Klagen über Entziehung durch die Gemeinden Thomä und Augustini

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 86
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1726 - 1807

Akta betr. den Walkstrom und Mühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 83
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1727 - 1832

Bemerkungen:Walkstrom und Hahnegraben siehe vorn II g 13a


Akta betr. 1. die Fege der Gera und den Damm bei der Petermühle
2. Die Lohmühle
3. Die Ölmühle
4. Die Petermühle 1730

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 57a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1730

Akta betr. die breite Gera, die daran gelegenen Mühlen und Fege

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 44
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1731 - 1831

Bemerkungen:Breitstrom etc.


Akta betr. die Fege und Uferbauten des Bergstromes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 37
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1731 - 1834

Akta betr. die Mittel-, Kupferhammer-, Mainzermühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 42
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1731 - 1832

Akta betr. die Waid- und Steinmühle, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 56
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1731 - 1823

Akta betr. die Fege am Roßmarkt und den Schmauß

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 45
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1735

Akta betr. den Bergstrom

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 34
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1737 - 1837

Bemerkungen:Bergstrom: Dessen Mühlen Brücken, Schleusen, Ufer, Fege etc.


Akta betr. den Wiederaufbau der Hirschgens-Mühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 49
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1737

Akta betr. die Hirschgens ctr. die Schlössermühle wegen des Fachbaumes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 50
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1737 - 1765

Akta betr. die Fegekosten der Hirschlache (Streit zwischen dem Kartäuserkloster und dem Walkmüller)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 65
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1742 - 1745

Akta betr. das Wehr im Espach

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 80
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1745

Akta betr. Erweiterung des Grabens bei der Kronenburg

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 96
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1750

Akta betr. den Damm an der Gera im Dreibrunnen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 89
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1756 - 1762

Akta betr. die Mainzerhofmühle, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 41
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1757 - 1842

Akta betr. Fachbaum bei der Storchsmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 97
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1757

Akta betr. die Klage des Biereigen Hübner wegen gewaltsamer Öffnung seines am Espach gelegenen Gartens durch das Wasseramt, 9 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 78
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1760 - 1786

Akta betr. die Lindenmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 98
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1760

Akta betr. den Fachbaum in der Walkmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 82
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1763

Bemerkungen:Walkstrom und Hahnegraben siehe vorn II g 13a


Akta betr. den Kanal und Schleuse in der Augustgasse

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-113
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1764

Akta betr. die Streitigkeiten zwischen den Hirschlachmüllern und den Mühleneigentümern betr. Wasserzufuhr im Espach

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 69a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1765

Akta betr. den Schwemmbach und seine Räumung

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-106
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1768 - 1796

Bemerkungen:Schwemmbach


Akta betr. Papierwehr und dessen Schleuse, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 29
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1769 - 1861

Akta betr. die Mühlenordnung von 1770

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 14
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1770

Akta betr. die Pfurt- und Schildchnsmühle, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 54
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1771 - 1834

Akta betr. die Sohlbank (Fachbaum) vor dem Hohnegraben

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 84
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1773 - 1780

Bemerkungen:Walkstrom und Hahnegraben siehe vorn II g 13a


Akta betr. den am Wehr bei der Cyriaksburg angeschwemmten Kies (Betrifft auch den Damm bei dem Kreuzsand und die schmale Gera)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 38
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1783 - 1805

Akta betr. die Klagen des Wasseramtes gegen Hübner wegen des auf dem Schnittelgraben ruhenden Erbzinses

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 79
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1784 - 1785

Akta betr. die Streitigkeiten wegen der Kosten des Teilbaumes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 68
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1784

Akta betr. die Streitigkeiten wegen Erweiterung der Hirschlache, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 67
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1784 - 1785

Akta bet. die Peter- und Steinmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 57
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1786

Akta betr. Klage der Müller gegen das Kloster St. Petri betr. Schlagung der Bäume und Eigentum des sogen. Bauplatzes am Moritzwehr

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 99
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1787 - 1802

Akta betr. die Witwe Dr. Tennemanns an der Gera

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-100
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1788

Akta betr. das Freigerinnig in der Lindenmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-101
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1791

Akta betr. die am Löberwehr gelegene Porzellanmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 60
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1791

Akta betr. den Verkauf des Reichardt'schen Gartens und Baumfleckes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 87
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1792

Akta betr. den Wenigenmarktsmüller Böttger wegen verweigerten Gehorsams bei Wassernot

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 53
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1792

Pachtkontrakt für Michael Görlich über die Kartäusermühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 71
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1792

Akta betr. den Prozeß der Müller gegen die Lohgerber wegen Einhängens doppelter Ruten

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 69
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1794 - 1801

Akta betr. den Bau des Roßwehres

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 30a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1795 - 1800

Akta betr. die Verbesserung der Roßbrücken

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 15
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1795 - 1799

Akta betr. die Raben- und grüne Schildchensmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 55
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1797 - 1833

Wasserleitung einer Dreibrunnenquelle für das Gerberhandwerk

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 88
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1799

Bemerkungen:nicht vorhanden 20.09.92


Akta betr. den Kanal in der Schmidtstedterstraße, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-112
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1800

Akta betr. die Hirschgens und Schlössermühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 51
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1800 - 1827

Akta betr. den Prozeß der Frau Hofrat Weißenborn gegen die 3 Bergstrom-Müller

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 39
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1801

Akta betr. die Öl- und Graupenmühle im Hirschbrühl

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 66
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1801

Akta betr. den Kanal aus dem Fallloch nach der Essigfabrik von Stolze

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-116
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1804

Akta betr. die hölzerne Brücke am Posthause auf dem Anger

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-114
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1804

Akta betr. die Mühlstege, Roßmarkt und Fleischbänke

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 47
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1804

Akta betr. verschiedene kleine Brücken und Schleusenreparaturen, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 26
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1804 - 1805

Akta betr. das Fallloch und die Kanäle auf dem Rubenmarkt

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-115
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1805

Akta betr. das Reinhalten der Kanäle in den Straßen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-116a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1805 - 1849

Akta betr. die vom Dr. Born angetragene Verwahrung des Ufers seines in der Aue vor dem Andreastore gelegenen Grundstücks auf Kosten sämtlicher dortiger Ackerinteressenten

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-163
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1805 - 1806

Die Ausbesserung der Wege im Hirschbrühl und die Herstellung der Beschädigungen bei Hochwasser

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-167
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1805 - 1851

Akta betr. Damm und Fahrweg an der Hirschlache

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 72
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1807 - 1809

Akta betr. eine Beschwerde der Müller gegen den Gerber Naumann wegen Anlage einer Gerberei

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 46
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1807

Akta betr. Reparatur des Gerinnes über den Pförtchengraben

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 90
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1807

Akta betr. Reparaturen an Brücken und Stegen in und außerhalb der Stadt, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 25
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1807 - 1819

Akta betr. die Justification der Fachbäume

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 16
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1808 - 1812

Akta betr. die Überschwemmung von 1808 und deren Schäden

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-155
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1808 - 1809

Bemerkungen:Frühere Signatur P 79² (pol. Reg.)


Akta betr. den Wasserstand der Hirschlache (Prozeß der Hirschlachmüller gegen den Walkmüller)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 70
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1809

Akta betr. die Reinigung des Espaches

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 81
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1809 - 1819

Akta betr. Entschädigung wegen Beeinträchtigung des Gewerbebetriebes durch den Festungsbau, 3 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2d- 25
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1815 - 1868

Bemerkungen:Enthält auch Nachrichten betr. den Wasserbau


Akta betr. das Moritzwehra. Akta und Rechnungen 1751 und 1752b. Reparatur 1768 - 1769c. Akta 1724 - 1833 betr. auch das Kronenburger Wehrd. Reparatur 1830 - 1831e. Einsturz und Wiederherstellung des Moritzwehres 1816 - 1835, 4 Bände
f. Entschädigungen wegen des Moritzwehres 1817 - 1827, 2 Bände
g. Freigabe der Passage 18 51 - 1872, 2 Bände
h. Akta betr. das Moritzwehr 1817-1818

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 27
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1816 - 1835

Bemerkungen:Wehre und Schleusen:letztere soweit sie nicht unter den Akten der einzelnen Ströme zu finden D


Akta betr. das unterlassene Aufreißen der Kanäle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-117b
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1816

Akta betr. den Damm bei den Schutztürmen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 58a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1816 - 1834

Akta betr. die beabsichtigte Anlage einer Pulverfabrik

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 17
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1816

Akta betr. die Bestimmungen über die teils von Seiten der Festungsbaubehörde, teils von dem städtischen Baufonds zu unterhaltenden Tore, Brücken und Schleusen sowie die Reinigung der Kanäle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2d- 23
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1816 - 1880

Bemerkungen: Enthält mehrere Übersichten über die öffentlichen Gebäude, Tore, Türme etc. betrifft auch vielfach den Wasserbau


Akta betr. die Regulierung der Vorflut, 3 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 20
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1816 - 1874

Bemerkungen: Vorflut


Akta betr. die Überschwemmung vom 28. Juni 1816 und der folgenden Tage

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-156
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1816 - 1818

Bemerkungen:Frühere Signatur P 79(4) (pol. Reg.)


Akta betr. herrschaftliche und städtische Reparaturen an Kanälen, Brücken und Geländern etc., 18 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 24
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1816 - 1871

Akta betr. Überschwemmungen und Wasserschäden

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-157
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1816 - 1817

Bemerkungen:Frühere Signatur P 79³ (pol. Reg.)


Akta betr. Veränderung des Flußbettes am Papierwehr

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 39a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1817 - 1818

Akta betr. die bauliche Unterhaltung des Hirschlachgerinnes und Kartäuser-Steges

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 74
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1818 - 1862

Akta betr. die Herstellung einer Schleuse im Dreibrunnen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 92
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1818

Akta betr. Überschwemmungen von 1818 und 1837

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-158
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1818 - 1837

Bemerkungen:Frühere Signatur P 79(1) (pol. Reg.)


Akta betr. den Neubau des Gerinnes am Pförtchen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 91
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1819 - 1862

Akta betr. die schmale Gera vor dem Johannistore, Hemmung ihres Laufes etc.

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 93a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1819 - 1836

Akta betr. die Schleuse vor dem Juliusgraben

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 32
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1820

Akta betr. die Wasserbauten

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 18
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1821 - 1822

Atka betr. den Kanal am Anger und Eimergasse

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-111
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1821 - 1857

Die Schleusen und Eisrechen in den Kanälen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-116b
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1821 - 1839

Akta betr. den Antrag des Ölmüllers auf Erweiterung des Gerinnes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 75a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1822 - 1824

Akta betr. die Sandanhäufung in dem Stützer'schen Grundstück in der Aue

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-102a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1822

Akta betr. die Sandhäufung am Hospitalwehr

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 32a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1822

Bemerkungen:Hospitalwehr, siehe auch wilde Gera


Akta betr. den Kanal neben dem Schlehendorn

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-108
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1824 - 1877

Akta betr. die Verlegung des Schwemmbaches

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-107
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1825 - 1838

Akta betr. die Anlage neuer Mühlen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 19
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1826

Akta betr. die Strafverfügungen des Wasseramtes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 9a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1827 - 1834

Beschädigung durch Hochflut und Grundwasser, und die dafür gewährten Entschädigungen
a. die Andreas- und Johannesgemeinde 1870/79
b. die 7 Müller an den Johannestor 1816
c. im Allgemeinen 1816/18
d. Wasserflut von 28. Juni 1816
e. die durch Aufstauen des Wassers in den Festungsgräben entstandenen Schäden 1825
f. Beschädigung an königlichen Gebäuden 1816/73
g. Bewässerungsvorrichtungen und darauf Bezug habende Versuche

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 22
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1827 - 1871

Bemerkungen:Entschädigung durch Hochflut etc. und die dafür gewährten Entschädigungen (s. auch Nr. 166)


Die Maßregeln zur Beförderung des Abflusses der Flutgewässer der Gera

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-166
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1827 - 1867

Akta betr. den Kanal hinter dem Dom und Reparierung der Straße bis zur Bergstrombrücke

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-110
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1828 - 1839

Akta der Wasserpolizeia. 1806 - 1808b. 1810 - 1812c. Verhandlungen über Strommühlen- und Schleusenpolizei, 2 Bände

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 23
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1828 - 1874

Bemerkungen:Wasserpolizei


Nauesche Mühle in Ilversgehofen, enthält u.a. Anlegung einer Zichorienfabrik

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-176
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1829 - 1861

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 20


Akta betr. das Wasseramt und die Wasserordnung

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 23b
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1830 - 1847

Bemerkungen:Kleinere Reparaturen


Akta betr. die Kartäusermühle, deren Sicherpfahl und Teilbaum der Hirschlache unter der Mühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 73
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1830 - 1833

Mühlen Tableau von der Stadt Erfurt nach den Flüssen der Reihenfolge nach stromabwärts behufs der Gewerbesteuerveranlagung

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 11
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1830

Akta betr. den Kanal in der Auguststraße

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-109
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1831 - 1847

Akta betr. die Brücke in der Müllersgasse

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-104
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1831 - 1849

Akta betr. die Hospitalmühle, die Kalkmühle und das Hospitalwehr

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 59
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1831

Akta betr. den Mühlendamm an den Mühlstegen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 47a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1833

Akta betr. Contraventionen gegen die Wasserordnung

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 23a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1835 - 1849

Akta betr. den Prozeß gegen den Walkmühlenmüller wegen Fegens seines Mühlgrabens zur unges. Zeit

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 13a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1835

Akta betr. die Herstellung der Johannesufermauer

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 61a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1835 - 1839

Akta betr. Herstellung des Hirschlachufers an der Johannesmauer

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 76
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1835 - 1839

Akta betr. die Beschwerden der Müller wegen gesetzwidrig angebrachter Barrieren und Dämme

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 19a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1837

Akta betr. die von dem Besitzer der Milchinsel beabsichtigte Anlegung eines Wassergrabens an dem Pförtchenwege

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 88a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1837

Akta betr. die nachgesuchte Anlegung einer Öl- und Graupenmühle bei der Pulvermühle vor dem Andreastor

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-162
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1840 - 1841

Bemerkungen;Frühere Signatur R 6 (pol. Reg.)


Akta betr. die nachgesuchte Anlegung einer Schneidemühle neben der Walkmühle (He. 3066)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-161
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1840 - 1841

Bemerkungen:Frühere Signatur R 5 (pol. Reg.)


Akta betr. die Ausschachtung des Schwemmbaches

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-107a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1841 - 1849

Akta betr. die Räumung und Reinigung des aus der Gothaischen Hohle in den Bergstrom ausgemündeten Flutgrabens

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-153
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1841 - 1875

Bemerkungen:Frühere Signatur R 28 (pol. Reg.)


Akta betr. die Verlegung des Hohnegrabens

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 62a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1841

Akta betr. die von dem Mühlenbesitzer Schenk nachgesuchte Anlegung seines Dammes am Breitstrom

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 47b
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1841 - 1842

Bemerkungen:Frühere Signatur R 8 (pol. Reg.)


Akta betr. die Anlage eines neuen Wasserrades bei der Mainzerhofmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-154
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1842 - 1843

Bemerkungen:Frühere Signatur R11 (pol. Reg.)


Beschwerden wegen Entziehung des Wassers des Schmidtstedterstraßenkanals

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-111a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1843

Neubau der Ölmühle Voigt, ehem. Steinmühle in der Moritzgasse

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-173
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1843

Bemerkungen:Frühere Registrat. R 18


Akta betr. die Benutzung der aus der Bierbrauerei des p. Galoskowski nach der Pilse führenden Wasserabflussrinne

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-110a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1844

Die Kupferhammermühle von Fr. Moeller in Ilversgehofen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-169
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1844 - 1869

Bemerkungen:Ra 17 /Tiefbau R1-2/683-17703


Akta betr. Kränkung der Privatrechte bei der Hirschlachfege

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 71a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1845

Anlage eines Graupenganges in der Lohmühle von Kämmerer und Mendius

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-174
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1845

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 18e


Anlegung eines Graupengangs in der Walkmühle an der Neuwerkstraße

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-183
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1845 - 1846

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 33


Akta betr. Abschlagung des Schnittelloch-Kanals

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 81a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1846

Akta betr. das Senkloch im Hause No. 2954

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-117a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1846

Akta betr. den Lattenaufsatz an der Einmündung der Hirschlache

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 70a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1846

Akta betr. die Wegschaffung des Kieses am Roßwehr

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 31a
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1847

Akta betr. die Setzung des Sicherpfahls vor dem Kronenburgwehre (schmale Gera)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-151
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1850 - 1859

Bemerkungen:Frühere Signatur P 13a (pol. Reg.)


Akta betr. Pachtvertrag für die Walkmühle mit Nachtrag

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-165
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1850 - 1897

Akta betr. den Wiederaufbau der Schobertsmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-105
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1851 - 1859

Akta betr. die Schlagung eines Merkpfahls oberhalb der vor dem Johannestor gelegenen Lindenmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-150
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1851 - 1859

Bemerkungen:Frühere Signatur P 13b (pol. Reg.)


Akta betr. die durch Hochwasser veranlaßten Beschädigungen und deren Wiederherstellung

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-159
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1852 - 1855

Bemerkungen:Frühere Signatur P 79 (pol. Reg.)


Akta betr. Setzung eines Merkpfahls bei der sog. grünen Schildchensmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-142
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1852 - 1859

Bemerkungen:Alte Nummer P 13i (pol. Reg.)


Akta betr. die Setzung eines Merkpfahls bei der Mahlmühle auf dem Wenigemarkt (auch für die Mühlhofsmühle)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-146
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1854 - 1859

Bemerkungen:Frühere Signatur P 13p (pol. Reg.)


Akta betr. die Setzung eines Merkpfahls bei der Mainzerhofmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-147
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1854 - 1859

Bemerkungen:Frühere Signatur P 13q (pol. Reg.)


Akta betr. die Setzung eines Merkpfahls bei der sogen. Steinmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-145
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1855 - 1859

Bemerkungen:Frühere Signatur P 13r (pol. Reg.)


Akta betr. die Schutzturmschleuse

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 33
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1856 - 1863

Akta betr. die Schlagung eines Merkpfahls bei der Frohnbackhaus- oder Bergemühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-149
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1857 - 1859

Bemerkungen:Frühere Signatur P 13r (pol. Reg.)


Akta betr. die Schlagung eines Merkpfahls vor der Steinwegsmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-148
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1857 - 1859

Bemerkungen:Frühere Signatur P 13k (pol. Reg.)


Akta betr. Schlagung eines Merkpfahls bei der Heiligen Grabesmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-144
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1857 - 1859

Bemerkungen:Alte Nummer P 13u (pol. Reg.)


Akta betr. Schlagung eines Sicherpfahls bei der Lohmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-143
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1857 - 1859

Bemerkungen:Alte Nummer P 13d (pol. Reg.)


Anlegung eines Mahlganges in der Lohmühle in der Nähe des Kronenburgwehres

  • Archivalien-Signatur: 1-2/683-17717
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1857 - 1884

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 31
1-1/ 2g-181


Die Grüne Schildchensmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-170
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1857 - 1872

Bemerkungen:Ra 6 /Tiefbau R1-2/683-17703


Schneidemühle (Sägemühle) des Zimmermeisters Ohl an der Pulvermühle am Moritztor

  • Archivalien-Signatur: 1-2/683-17716
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1857 - 1912

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 29, 1-2/68
1-1/ 2g-180


Akta betr. die Reparatur der Aquäduktwände der Bergstromschleuse vor dem Brühlertor

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-152
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1858 - 1859

Bemerkungen:Frühere Signatur P 21 (pol. Reg.)


Akta betr. Merkpfahlschlagung bei der Weidenmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-141
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1858 - 1859

Bemerkungen:Alte Nummer P 13s (pol. Reg.)


Anlage eines Wasserrades am Walkstrom durch den Gärtner H. A. Villain

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-179
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1859 - 1864

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 34


Anlage eines Wasserrades an der Hirschlache durch den Handelsgärtner Heinemann

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-178
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1859 - 1868

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 22


Akta betr. den Neubau des Gerinnes

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 75
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1861 - 1865

Bau einer Ölmühle in der Voigt'schen Graupenmühle (ehem. Steinmühle) in der Moritzgasse

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-182
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1861

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 30


Akta betr. die Verbreiterung der Schlösserbrücke

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 48
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1862 - 1873

Die Steinmühle

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-171
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1862 - 1869

Bemerkungen:Ra 12 /Tiefbau R1-2/683-17703


Akta betr. die Verbreiterung der Augustbrücke

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 62
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1864 - 1874

Akta betr. die Regulierung des rechtsseitigen Ufers der wilden Gera (zwischen Löbertor und Gerinnig)

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g- 61
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1867 - 1871

Bemerkungen:nicht vorhanden 29.04.92


Anlage eines Wasserrades im durch Handelsgärtner Benary

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-177
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1868

Bemerkungen:Frühere Registrat. R 21


Einbau neuer Wasserräder in der Neuerbemühle

  • Archivalien-Signatur: 1-2/683-17735
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1868 - 1869

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 20
1-1/ 2g-175


Die Dampfsägemühle von Berhard Seitz in der Krämpfervorstadt

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-172
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1869

Bemerkungen:Frühere Registrat. Ra 13 (Tiefbau)


Rechung über die Hirschlach-Fege-Kasse

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-184
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1869 - 1870

Resultate der chemischen Untersuchungen der Brunnengewässer Erfurts, erste allgemeine Wasserentnahme 18. - 22. Okt. 1869

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-168
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1869 - 1870

Akta betr. die Gera - Überschwemmungen

  • Archivalien-Signatur: 1-1/ 2g-160
  • Bestandssignatur: 1-1
  • Datierung: 1871 - 1885

Bemerkungen:Frühere Signatur P 79(5) (pol. Reg.)