Meister Johann Adam Hermann, Bürger und Knopfmacher zu Kahla, gegen Meister Johann Gottlieb Klemm, Bürger und Knopfmacher in pto von ersterem wider letzteren angeführte Beschwerde wegen Beeinträchtigung seines erhaltenen Privilegs der Knopfmacherarbeit
- Archivalien-Signatur: 264
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1779 - 1782
Der Landmeister des Schneiderhandwerks zu Kahla Meister Dietrich Apel von Trockenborn und Cons. gegen das Schneiderhandwerk zu Kahla, Meister Samuel Heinrich Schmidt und Cons. den von den Landmeistern zur Lade verlangten Schlüssel betreffend
- Archivalien-Signatur: 275
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1784
Das Leineweberhandwerk zu Kahla gegen Johann Friedrich Lippach, Johann Georg und Johann Friedrich, Gebrüder Haabe und Johann Georg Bräutigam, allseits aus Altendorf, wegen bei dem Leineweberhandwerk zu Kahla zu erlangenden Meisterrechts
- Archivalien-Signatur: 288
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1801 - 1802
Das Hutmacherhandwerk zu Kahla Meister Johann Nicol Dietrichs, Meister Johann Georg und Meister Johann Friedrich Reichmann gegen den Hutmachergesellen Anton Meyer von der Gurcken bei Klagenfurth in Kärnten wegen getriebener Pfuscherei
- Archivalien-Signatur: 289
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1803
Das Tischlerhandwerk zu Kahla gegen den Zimmermann Meister Georg Daniel Franke und dessen Lohn den Zimmergesellen Georg Bernhardt Franke zu Seitenroda wegen angeblich getriebener Pfuscherei, ferner das Zimmereihandwerk zu Kahla, Johann Samuel Weßer, Obermeister und Cons. Interveniente am dritten Teile. ferner die Irrung zwischen dem Tischler und Zimmerhandwerks wegen wechselseitiger Eingriffe von Herzoglicher Polizeicommission
- Archivalien-Signatur: 292
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1808 - 1816
Der Beilschmied Meister Johann Heinrich Ludwig Meßer zu Kahla gegen die Schlosser-, Beil-, Waffen- und Nagelschmiedeinnung wegen Aufnahme des Hufschmieds Kühnhold zu Altenberga als Lehrling bei den Beilschmieden entstandene Irrung
- Archivalien-Signatur: 294
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1818
Die zwischen der Seilerinnung zu Kahla und dem Besitzer der Geisenmühle, Mstr. Friedrich Christian Mälzer wegen des Kleinölhandels obschwebender Irrung, ingl. des Letzteren event. Gesuche um Konzession zum Betrieb und resp. Fortsetzung einer Öl- und Graupenmühle
- Archivalien-Signatur: 304
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1831 - 1832
Die Beschwerde des Zimmerhandwerks zu Kahla darüber, daß es häufig dadurch in seinen Rechten beeinträchtigt werde, daß sich Gesellen auf eigene Hand Zimmerarbeit zu dingen und auszuführen unterfingen ingl. die Veröffentlichung des hierauf bezügl. Innungsartikels
- Archivalien-Signatur: 313
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1837
Die Beschwerde des Maurerhandwerks zu Kahla gegen die Ziegeldecker Karl Heinrichs Steinbrücker, Frieda Wilhelm Rau und Christian Sippel aus Naumburg wegen unbefugten Arbeitens in Kahlaischen Amtsbezirk, ingleichen die Aufhebung der ...vom 9. April 1804 den Gebäude fremder Dachdecker betreffend
- Archivalien-Signatur: 329
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1843 - 1853
Die Untersuchung gegen das Schneiderhandwerk zu Kahla, den Handwerkskontrolleur Longolius und Meister Johann Gottlieb Beerhold in Hummelshain wegen des dem Schneiderlehrling Karl Friedrich August Hase aus Lausnitz widerrechtlich erteilten Gesellenspruchs
- Archivalien-Signatur: 332
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1845 - 1847
Die Imploration des Schneiderhandwerks zu Kahla gegen den Schneidermeister Gottlob Thiele aus Tröbnitz und Johann Adam Immisch aus Untergneus wegen Beeinträchtigung der Zunftrechte, ingleichen eine zwischen der Schneiderinnung zu Kahla und der zu Orlamünde entstandene Differenz wegen Setzung von Meistern in Großeutersdorf
- Archivalien-Signatur: 334
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1846 - 1847
Die von dem Tischlerhandwerk zu Orlamünde gegen den Zimmergesellen Ernst Traugott Lebrecht Jäkisch aus Niederkrossen erhobene Beschwerde wegen Pfuscherei, ingleichen die Irrung zwischen der Tischlerinnung zu Orlamünde und der Zimmerinnung wegen des Rechtes zur Anfertigung von Stubentüren
- Archivalien-Signatur: 337
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1846 - 1848
Die Beschwerde des Bäckerhandwerks zu Kahla gegen die Müllermeister Johann Heinrich Anton Feustel im Leubengrund, Johann Heinz Otto, Johann Friedrich Hünniger in Freienorla und Johann Daniel Friedrich Feustel in Kleineutersdorf wegen unbefugten Brotbackens und -verkaufs
- Archivalien-Signatur: 345
- Bestandssignatur: 1-14-0401
- Datierung: 1853