Die Impleration der Schwarzfärberinnung zu Altenburg den Hausbesitzer Georg Müller zu Langenorla und den Hausbesitzer Ernst Heinrich Steinot zu Naschhausen wegen angeblicher Beeinträchtigung ihrer Innungsgerechtsamen

  • Archive signature: 361/1
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: ohne Datum

Das Leineweberhandwerk zu Kahla gegen die Leineweber Adam Lampert Habe zu Altendorf, Johann Georg Menzel und Georg Heinrich Keßler zu Schirnewitz, wegen bei der imploratischen Lade nicht erlangten Meisterrechts

  • Archive signature: 282
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: (1660) 1793 - 1799

Einige das Fleischerhandwerk zu Kahla betreffende Irrungen, besonders die Regulierung des Fleischergerichts betreffend

  • Archive signature: 262
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: (1666) 1778 - 1784

Die von den Landböttchern des Kahlaischen Amtsbezirk geführten Beschwerden gegen die Stadtböttcher zu Kahla

  • Archive signature: 299
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: (1730) 1825 - 1826

Das Zimmerhandwerk in Orlamünde contra die in Actis benannten Capital- und Zinsrestanten

  • Archive signature: 258
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1751 - 1836

Die von dem Töpferhandwerk zu Kahla geführte Beschwerde wider Friedrich Stünzner zu Orlamünde wegen nicht erlangten Meisterrechts

  • Archive signature: 259
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1767 - 1785

Die Beschwerden des Tischlerhandwerks zu Kahla gegen Zimmermeister Johann Friedrich Messer

  • Archive signature: 260
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1768 - 1771

Die Beschwerden des Nadlerhandwerks zu Kahla in pto vergeblichen Eingriffs in ihre Innung

  • Archive signature: 261
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1769/1849

Der Korbmacher Johann Emanuel Rosenbaum zu Kahla gegen das Tuchmacherhandwerk wegen weggenommenen Wollkämmergeräts und Wolle

  • Archive signature: 277
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: (1778) 1785

Das Handwerk der Posamentierer zu Kahla contra Meister Johann Gottlieb Klemm, den Knopfmacher und Consorten wegen unerlaubten und untersagten Bandhandels

  • Archive signature: 263
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1779 - 1780

Die Visitation der Bäckerwaren zu Kahla und die Bestrafung der schuldig befundenen Bäcker

  • Archive signature: 265
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1779 - 1788

Meister Johann Adam Hermann, Bürger und Knopfmacher zu Kahla, gegen Meister Johann Gottlieb Klemm, Bürger und Knopfmacher in pto von ersterem wider letzteren angeführte Beschwerde wegen Beeinträchtigung seines erhaltenen Privilegs der Knopfmacherarbeit

  • Archive signature: 264
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1779 - 1782

Das Tuchmacherhandwerk zu Kahla gegen Meister Johann Adolph Reinecker, Bürger und Tuchmacher in pto verbotenen Walkens in der Jenaischen Walkmühle

  • Archive signature: 266
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1781

Das Tuchmacherhandwerk zu Kahla wider einige ihrer Mitmeister, Johann Michael Junker, Balthesar Christoph Schweitzer, Johann Bernhard Schmidt und Johann Gottfried Schweitzer wegen defraudierter Walkmühle

  • Archive signature: 267
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1781 - 1782

Johann Friedrich Steinbrücker von Großeutersdorf gegen Meister Samuel Heinrich Schmidt, Bürger und Schneider zu Kahla, die Lehre des Steinbrückerschen Sohnes betreffend

  • Archive signature: 268
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: (1781) 1782

Meister Johann Andreas Zipfel, Bürger und Bäcker zu Kahla gegen das Bäckerhandwerk wegen in der Handwerksrechnung gemachten Unterschleifs

  • Archive signature: 269
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1782 - 1785

Das Böttcherhandwerk zu Kahla wider den Böttcher Johann Georg Läsker zu Stadtroda wegen Pfuscher- und Störerei ihrer Innung durch verrichtete Böttcherarbeit in Rausdorf

  • Archive signature: 271
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1783 - 1784

Das Nadlerhandwerk zu Kahla wider Johanne Christine verwitwet gewesene Röder verehelichte Schmidt und deren Ehemann den Posamentierer Johann Wilhelm Schmidt von Saalfeld in pto unerlaubten Handels mit Nadlerwaren

  • Archive signature: 272
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1783 - 1784

Die Denunciation wider den Tuchknappen Johann Friedrich König Flocken aus Königsee und den Gemeindevorsteher und Tuchmacher Johann Daniel Schweitzer in Kahla wegen beschuldigten Flockenwirkens

  • Archive signature: 270
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1783 - 1784

Der Knopfmacher Johann Gottlieb Klemm zu Kahla gegen das Nadlerhandwerk in pto des Handels mit Camelgarn

  • Archive signature: 274
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1784

Der Landmeister des Schneiderhandwerks zu Kahla Meister Dietrich Apel von Trockenborn und Cons. gegen das Schneiderhandwerk zu Kahla, Meister Samuel Heinrich Schmidt und Cons. den von den Landmeistern zur Lade verlangten Schlüssel betreffend

  • Archive signature: 275
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1784

Die Meister der Posamentierer zu Roda gegen die Meister der Posamentierer zu Kahla wegen beschuldigten Rechnungsunterschleifs

  • Archive signature: 276
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1784 - 1787

Die von den adeligen Schwarzenfelsischen Gerichten zu Altenberga wider die Polizeicommission wegen Fortschaffung des Schneidergesellen Brüderleins geführte Beschwerde getanene Verantwortung und was dieser anhängig

  • Archive signature: 273
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1784

Die mehrfachen Irrungen zwischen den Stadt- und Landmeistern der Weberinnungen

  • Archive signature: 308
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: (1785) 1834 - 1836

Der von dem Huf- und Waffenschmiedehandwerk zu Kahla gemachte Widerspruch wider die Niederlassung des Hufschmiedegesellen Johann Christoph Bock zu Jägersdorf und Anlegung einer Schmiede

  • Archive signature: 280
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1788 - 1789

Die Beschwerde des Tischlerhandwerks zu Kahla wegen angeblicher Eingriffe einiger Meister des dortigen Zimmermannhandwerks und der Glasermeister Knabe und Meister Teitzler in die ihrem Handwerk privat zustehenden Arbeiten

  • Archive signature: 279
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1788

Die von den Schlosser- und damit kombinierten Handwerkern zu Kahla wider einzelne Mitglieder derselben angebrachte Beschwerden und deren Erörterung

  • Archive signature: 278
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1788

Das Tuchmacherhandwerk zu Kahla gegen den Handelsmann Johann Gottfried Schneegaß wegen von letzteren gesuchten Handels mit Flanellen

  • Archive signature: 281
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1791 - 1795

Der Schneider Johann Nicolaus Lange zu Kleindembach gegen das Schneiderhandwerk zu Kahla in pto des von ersterem gesuchten Meisterrechts

  • Archive signature: 283
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1794

Das Nadlerhandwerk zu Kahla wider den Knopfmachermeister Johann Gottlieb Klemm wegen des Handels mit metallenen Knöpfen und Kamelhaargarnen

  • Archive signature: 284
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1795

Das Weißbäckerhandwerk Meister Johann Heinrich Reiffarth und Consorten zu Kahla gegen den Mühlburschen Christian Daniel Mittelhäuser. Die Bestimmung des Handels mit allerhand Gattung von Mehl

  • Archive signature: 285
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1797 - 1798

Die Beschwerde des Posamentiererhandwerks in Kahla über Beeinträchtigung bei dem Bandhandel

  • Archive signature: 286
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1798 - 1800

Susanna Maria Immisch, Schneiders Witwe zu Großbockedra gegen das Schneiderhandwerk zu Kahla wegen ungebührlicher Bestrafung und Fortschaffung ihres Gesellen Johann Georg Büttner

  • Archive signature: 287
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1800 - 1801

Das Leineweberhandwerk zu Kahla gegen Johann Friedrich Lippach, Johann Georg und Johann Friedrich, Gebrüder Haabe und Johann Georg Bräutigam, allseits aus Altendorf, wegen bei dem Leineweberhandwerk zu Kahla zu erlangenden Meisterrechts

  • Archive signature: 288
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1801 - 1802

Das Hutmacherhandwerk zu Kahla Meister Johann Nicol Dietrichs, Meister Johann Georg und Meister Johann Friedrich Reichmann gegen den Hutmachergesellen Anton Meyer von der Gurcken bei Klagenfurth in Kärnten wegen getriebener Pfuscherei

  • Archive signature: 289
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1803

Die von dem Posamentiererhandwerk zu Kahla geführte Beschwerde über Beeinträchtigung bei dem Bandhandel

  • Archive signature: 290
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1804 - 1805

Meister Christian Abraham Grödel zu Kahla als angeblicher Mandator des Tuchmacherhandwerks gegen Meister Christian Bernhard Schmidt, Tuchmacher wegen innungswidrigen Warenverkaufs

  • Archive signature: 291
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1807

Das Tischlerhandwerk zu Kahla gegen den Zimmermann Meister Georg Daniel Franke und dessen Lohn den Zimmergesellen Georg Bernhardt Franke zu Seitenroda wegen angeblich getriebener Pfuscherei, ferner das Zimmereihandwerk zu Kahla, Johann Samuel Weßer, Obermeister und Cons. Interveniente am dritten Teile. ferner die Irrung zwischen dem Tischler und Zimmerhandwerks wegen wechselseitiger Eingriffe von Herzoglicher Polizeicommission

  • Archive signature: 292
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1808 - 1816

Die Beschwerde des Schneiderhandwerks zu Kahla gegen mehrere Personen wegen getriebener Pfuscherei in ihr Gewerbe

  • Archive signature: 293
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1813 - 1835

Der Beilschmied Meister Johann Heinrich Ludwig Meßer zu Kahla gegen die Schlosser-, Beil-, Waffen- und Nagelschmiedeinnung wegen Aufnahme des Hufschmieds Kühnhold zu Altenberga als Lehrling bei den Beilschmieden entstandene Irrung

  • Archive signature: 294
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1818

Die Beschwerde des Weißgerberhandwerks zu Kahla wegen unbefugten Aufkaufs der Ziegen- und Bockfelle von Seiten der Juden

  • Archive signature: 295
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1820

Die Beschwerde des Maurerhandwerks zu Orlamünde wegen getriebener Pfuschereien

  • Archive signature: 296
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1821 - 1836

Die Beschwerdeführung von der Schumacherinnung zu Roda über dieselbe zu Kahla wegen Aufnahme des Schumachergesellen Johann Christoph Blödtner aus Albersdorf zum Meister

  • Archive signature: 298
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1824 - 1825

Die von der Schneiderinnung zu Kahla wider die Frau des Baccalaureus Große und die Tochter des Herrn Kantor Merkel, Henriette Merkel, eingereichte Beschwerdeschrift wegen Fertigung weiblicher Kleidungsstücke

  • Archive signature: 297
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1824

Die auf Veranlassung des Herrn Dr. med. Schnaubart zu Kahla von dem Physikate geführte Beschwerde wider den Chirurgen und Geburtshelfer Herrn David Albert Christoph Müller zu Kahla wegen innerlicher Kuren

  • Archive signature: 300
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1827 - 1828

Das Töpferhandwerk zu Kahla gegen den Bäckermeister Johann Christoph Weise und dessen Ehefrau inglusive die verch. Blochbergerine zu Orlamünde wegen von letzteren betriebenen, ungebl. unerlaubten Handels mit Töpferwaren

  • Archive signature: 301
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1828 - 1831

Die Beschwerdeführung des Posamentiererhandwerks zu Kahla gegen den Knopfmacher Johann Heinrich Eichhorn wegen Bandhandels

  • Archive signature: 302
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1830 - 1831

Die Beschwerdeschrift der Tischlerinnung zu Roda über die zu Kahla wegen von letzterer angebl. verschuldeten Unregelmäßigkeiten bei Setzung der Landmeister in dem vormaligen Gerichtsbezirks Gleina

  • Archive signature: 303
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1831

Die zwischen der Seilerinnung zu Kahla und dem Besitzer der Geisenmühle, Mstr. Friedrich Christian Mälzer wegen des Kleinölhandels obschwebender Irrung, ingl. des Letzteren event. Gesuche um Konzession zum Betrieb und resp. Fortsetzung einer Öl- und Graupenmühle

  • Archive signature: 304
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1831 - 1832

Die anbefohlene Vernehmung der Seilerinnung zu Kahla in betreff des Seilergesellen Johann Conrad Traugott Haase aus Königshofen

  • Archive signature: 305
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1832 - 1833

Die Beschwerde des kombinierten Schmiede-, Schlosser- und Wagnerhandwerks zu Orlamünde contra den Hufschmied Johann Friedrich Stockmann in Etzelbach wegen unbefugten Arbeitens in ihrem Innungsbezirk

  • Archive signature: 306
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1832 - 1833

Die Beschwerde des Tuchscherers Johann David Schirers zu Kahla gegen den Amtsboten und Schneidermeister Christian Friedrich Leopold und den Hutmacher Karl Reichmann wegen unbefugten Decatierens von Tuchen

  • Archive signature: 307
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1833 - 1834

Die zwischen dem Seilerhandwerk zu Orlamünde und dem HandelsKonzessionisten Günther zu Naschhausen, sowie dem Mühlenbesitzer Günther und dem Mühlenbesitzer Tils zu Uhlstädt obschwebende Differenz

  • Archive signature: 312
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1835 - 1836 - 1854

Die Beschwerde der Strumpfwirkerinnung darüber, daß sie bisweilen durch innungswidrigen Handel mit Fabrikarten der Strumpfwirkerproffesion in ihren Rechten beeinträchtigt werden

  • Archive signature: 309
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1836

Die Beschwerde des Schuhmacherhandwerks zu Orlamünde gegen den Schuhmachermeister Johann Friedrich Thomas aus Uhlstädt

  • Archive signature: 310
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1836

Die Beschwerde des Zimmerhandwerks zu Orlamünde hinsichtlich der Erbauung eines Hauses bei Kuhfraß durch den Zimmermeister Johann Nicol Rose aus Volkstedt

  • Archive signature: 311
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1836

Beschwerdesachen des Tischlerhandwerks zu Kahla wider den Tischlermeister Johann Vallentin Stiefel in Kahla wegen Pfuscherei

  • Archive signature: 315
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1837

Die Beschwerde der Glaser- und Drechslerinnung zu Orlamünde über Pfuscherei auswärtiger Glasermeister

  • Archive signature: 316
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1837

Die Beschwerde des Bäckerhandwerks zu Kahla über den Verkauf von Brot von dazu nicht berechtigten Personen

  • Archive signature: 314
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1837

Die Beschwerde des Zimmerhandwerks zu Kahla darüber, daß es häufig dadurch in seinen Rechten beeinträchtigt werde, daß sich Gesellen auf eigene Hand Zimmerarbeit zu dingen und auszuführen unterfingen ingl. die Veröffentlichung des hierauf bezügl. Innungsartikels

  • Archive signature: 313
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1837

Die Beschwerde des Zimmerhandwerks zu Orlamünde gegen den Zimmermeister Christian Friedrich Treiber zu Weisen wegen angeblich verschuldeter Innungswidrigkeiten

  • Archive signature: 317
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1837 - 1838

Beschwerdesachen der hiesigen Fleischerinnung wider den Pachtwirt Christian Friedrich Hölbing zu Seitenroda wegen Innungswidrigkeiten

  • Archive signature: 318
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1838

Die Beschwerde der Fleischerinnung zu Oplamünde über den Gastwirt Johann Christoph Rostock in Freienorla wegen Überschreitung seiner Schlachtgerechtigkeit

  • Archive signature: 320
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1838 - 1839

Die Beschwerde der Fleischerinnung zu Orlamünde wider den Gastwirt Johann Franz Michael Heinz zu Langenorla wegen unbefugten Fleischverpfundens

  • Archive signature: 321
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1838 - 1839

Die Beschwerde des Zimmerhandwerks zu Orlamünde wider den Flößer Johann Heinrich Börner zu Oberhasel wegen Innungswidrigkeiten

  • Archive signature: 319
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1838

Die Beschwerde des Maurerhandwerks zu Kahla darüber, daß in neuerer Zeit Maurergesellen auf ihre eigene Handmaurerarbeit in Accord genommenen oder solche ums Tagelohn verrichtet haben

  • Archive signature: 322
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1839 - 1859

Die Beschwerde des Bäckerhandwerks zu Kahla gegen den Pachtschenkwirt Paul Simon zu Ölknitz, wegen innungswidrigen Beziehens fremder Bäckerwaren

  • Archive signature: 324
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1840

Die Beschwerde des Handwerkskontrolleurs Langolins zu Kahla contra die Wagnermeister Philipp Paul Schneider, Erdmann Heinrich Heller und Johann Jacob Staudenmeier wegen ungebührlichen Benehmen

  • Archive signature: 323
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1840

Die Anzeige des Schneiderhandwerks zu Kahla gegen Johanne Susanne Schmeißer wegen getriebener Pfuscherei

  • Archive signature: 325
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1841

Die Beschwerde des Maurerhandwerks zu Kahla gegen das Maurerhandwerk zu Roda wegen der Eingriffe des letzteren in seine Gerechtsame

  • Archive signature: 327
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1841 - 1844

Die Differenz zwischen den Schuhmacherinnungen zu Kahla und Orlamünde über die Befugnis zum Setzen von Meistern in Altenberga

  • Archive signature: 326
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1841 - 1843

Die Beschwerde des hiesigen Leineweberhandwerks contra den Leinewebermeister Johann Friedrich Pfeiffer zu Kahla wegen ordnungswidrigen Verfahrens bei der ...Meisterstücksfertigung im Jahre 1834

  • Archive signature: 328
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1842

Die Beschwerde des Maurerhandwerks zu Kahla gegen die Ziegeldecker Karl Heinrichs Steinbrücker, Frieda Wilhelm Rau und Christian Sippel aus Naumburg wegen unbefugten Arbeitens in Kahlaischen Amtsbezirk, ingleichen die Aufhebung der ...vom 9. April 1804 den Gebäude fremder Dachdecker betreffend

  • Archive signature: 329
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1843 - 1853

Die Beschwerde des Drechsler- und Glaserhandwerks zu Kahla gegen den Drechslermeister Christian Friedrich Wolf in Zimmritz wegen Verweigerung der Beiträge für die wandernden Gesellen

  • Archive signature: 331
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1845

Die Beschwerde des Zimmergesellen Johann Christian Frickel in Lindig gegen das Zimmerhandwerk in Kahla wegen nicht erfolgter Aufnahme als Meister in die Zimmerzunft

  • Archive signature: 330
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1845

Die Untersuchung gegen das Schneiderhandwerk zu Kahla, den Handwerkskontrolleur Longolius und Meister Johann Gottlieb Beerhold in Hummelshain wegen des dem Schneiderlehrling Karl Friedrich August Hase aus Lausnitz widerrechtlich erteilten Gesellenspruchs

  • Archive signature: 332
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1845 - 1847

Die Beschwerde der Tischlerinnung zu Orlamünde gegen den Zimmermeister Johann Ernst Spiegler in Beutelsdorf wegen Eingriffs in ihre Innungsgerechtsame

  • Archive signature: 336
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1846 - 1848

Die Beschwerde des Fabrikbesitzers Eckardt zu Kahla in Bezug auf die Befriedigung seines Brennholzbedarfs u.w.d.a.

  • Archive signature: 338
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1846 - 1850

Die Beschwerde des Leinewebermeisters Johann Friedrich Pfeiffer in Kahla wider die Leineweberinnung wegen angeblich widerrechtlicher Übergehung des Ersteren bei der von der Letzteren vorgenommenen Innungsbeamtenwahl

  • Archive signature: 333
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1846

Die Beschwerde des Leinewebermeisters Karl Schwarze zu Kahla gegen die Leineweberinnung wegen zu viel erhobener Gebühren bei des Ersteren Meister werden

  • Archive signature: 335
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1846 - 1847

Die Imploration des Schneiderhandwerks zu Kahla gegen den Schneidermeister Gottlob Thiele aus Tröbnitz und Johann Adam Immisch aus Untergneus wegen Beeinträchtigung der Zunftrechte, ingleichen eine zwischen der Schneiderinnung zu Kahla und der zu Orlamünde entstandene Differenz wegen Setzung von Meistern in Großeutersdorf

  • Archive signature: 334
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1846 - 1847

Die von dem Tischlerhandwerk zu Orlamünde gegen den Zimmergesellen Ernst Traugott Lebrecht Jäkisch aus Niederkrossen erhobene Beschwerde wegen Pfuscherei, ingleichen die Irrung zwischen der Tischlerinnung zu Orlamünde und der Zimmerinnung wegen des Rechtes zur Anfertigung von Stubentüren

  • Archive signature: 337
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1846 - 1848

Die von dem Mühlenbesitzer Johann Friedrich Schmidt in Bibra an seiner Mühle vorgenommene Veränderung

  • Archive signature: 339
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1847 - 1865

Die Beschwerde der Schneiderinnung zu Kahla wider Frau Johanne Karoline verw. Hauptmann Wedermann geb. Longolius wegen angeblicher Pfuscherei

  • Archive signature: 340
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1848

Die zwischen dem Zimmerhandwerk zu Kahla und dem Zimmergesellen Johann Carl Emanuel Herscher in Löbschütz wegen der Meisterrechtsgewinnung entstandene Differenz

  • Archive signature: 341
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1848 - 1849

Das Leineweberhandwerk zu Kahla contra den Leinewebermeister Hauspurger in Zimmritz wegen verweigerter Meisterrechtsgewinnung bei der Leineweberinnung zu Kahla

  • Archive signature: 343
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1851

Die Beschwerde der beiden Bäckermeister Ernst Rabe und Christian v. Roda gegen den Mühlenbesitzer Ernst Anton Kecke in Dorndorf wegen Eingriffs in ihre Innungsbefugnisse

  • Archive signature: 344
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1851 - 1852

Die Beschwerde der Maurerinnung zu Orlamünde über den Maurergesellen Georg Friedrich Bernhardt in Engerda wegen Eingriffs in ihre Innungsgerechtsame

  • Archive signature: 342
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1851

Die Beschwerde der Seilerinnung zu Orlamünde contra den Apotheker Johann Michael Louis Freysold in Uhlstädt wegen Handels mit Brennöl

  • Archive signature: 346
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1853 - 1855

Die Beschwerde des Bäckerhandwerks zu Kahla gegen die Müllermeister Johann Heinrich Anton Feustel im Leubengrund, Johann Heinz Otto, Johann Friedrich Hünniger in Freienorla und Johann Daniel Friedrich Feustel in Kleineutersdorf wegen unbefugten Brotbackens und -verkaufs

  • Archive signature: 345
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1853

Die Beschwerde der Fleischerinnung zu Orlamünde gegen den Pachtgastwirt August Pfeifer zu Uhlstädt wegen Fleischverpfunden

  • Archive signature: 347
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1854

Die Irrung zwischen dem Land- und Böttchermeister Christian Wilhelm Schreck in Trockenborn und dem Böttcherhandwerk in Kahla wegen Erteilung des Stadtmeisterrechts

  • Archive signature: 348
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1854 - 1855

Die Beschwerde des Tischlerhandwerks zu Kahla wider Frau Marie Elisabeth verw. Tischlermeister Löwel, verw. gewesene Grafe geb. Schmidt wegen Haltens von mehr als zwei Gesellen

  • Archive signature: 349
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1855

Die erhobene Beschwerde wider Meister Heinrich Karl Partschefeld von Kahla als Obermeister der Schuhmacherinnung

  • Archive signature: 350
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1855 - 1856

Die Beschwerde der Leineweberinnung zu Kahla und Orlamünde wegen innungswidriger Lohnweberei in der Strafanstalt zur Leuchtenburg

  • Archive signature: 352
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1856 - 1857

Die Beschwerde der Maurerinnung zu Kahla und zu Orlamünde contra den Maurergesellen Christian Adam zu Kahla wegen auf eigene Rechnung gefertigter und verkaufter Steinhauerarbeiten

  • Archive signature: 351
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1856

Die Beschwerde des Schmiedemeisters Elling aus Zeutsch contra den Schmiedemeister Friedrich August Marquardt aus Freienorla wegen ordnungswidriger Annahme eines Gesellen

  • Archive signature: 354
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1857

Die Irrung zwischen dem Zimmermeister Karl Herscher in Löbschütz und der Zimmerinnung zu Kahla

  • Archive signature: 353
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1857

Die Beschwerde der Töpferinnung zu Kahla gegen den Tonwarenfabrikanten Friedrich Anton Jecke wegen Überschreitung seiner Konzessionsbefugnisse

  • Archive signature: 356
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1858 - 1861

Eine Denunziation der Schnitthändler in Roda gegen Frau Amtskopist Jahn, Roda, wegen Vertriebes von Schnittwaren

  • Archive signature: 355
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1858 - 1859

Die Protestation des Hufschmiedemeisters Leberecht Elling in Zeutsch gegen die Verpachtung der dortigen Gemeindeschmiede

  • Archive signature: 357
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1859 - 1860

Die Beschwerde des Drechslermeisters Johann Christian Friedrich Wolf in Zimmritz

  • Archive signature: 359
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1860 - 1861

Die Irrung zwischen der Schneiderinnung zu Kahla und dem Schneidermeister Johann Friedrich Merker von Ölknitz wegen Annahme eines Lehrlings

  • Archive signature: 358
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1860

Die Denunciation der combinierten Innung der Schlosser, Sporer, Uhr- und Windemacher zu Kahla gegen Johann Christian Friedrich Schöps in Löbschütz wegen Pfuscherei

  • Archive signature: 360
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1861 - 1862

Kompetenzkonflikt des Stadtrates zu Kahla mit dem Gerichtsamte

  • Archive signature: 361
  • Inventory signature: 1-14-0401
  • Ageing: 1862