- Archivalien-Signatur: 2337
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1588 - 1617
Enthält u. a.: Inventar.
- Archivalien-Signatur: 2218
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1595 - 1599
Enthält auch: Bernhardt von Wurmb verkauft seinen ererbten Besitz an seine Brüder.
- Archivalien-Signatur: 0500
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1616 - 1618
Enthält u. a.: Ältere Abschrift von 1588.
- Archivalien-Signatur: 0600
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1627 - 1647
Enthält auch: Die Vormundschaft über die unmündigen Enkel von Volkmar Rudolf von Wurmb.
- Archivalien-Signatur: 2241
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1643, 1709, 1720, 1741
Enthält u. a.: Friedrich Ludwig von Wilcken.- Ehefrau von Quirin Kramer.- Anne Christine von Schlotheim.- Johann von Wangenheim.
- Archivalien-Signatur: 0739
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1649 - 1653
Enthält u. a.: Briefe zur Hinterlassenschaft, z. B. die "herzbergische Bedienung" betreffend.- 3 Kerbhölzer von 1651.
- Archivalien-Signatur: 2242
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1652, 1700, 1709, 1720, 1726, 1886, 1904, 1908
Enthält u. a.: Johann August von Wurmb.- Georg Ludwig von Wurmb.- Otto Ludolf von Wurmb.- Hans Sigmund von Wurmb.- Volkmar von Wurmb.- Mathilde von Wurmb, geb. von Gellhorn.- Leichenpredigt für Andreas Sigismund von Wurmb.
- Archivalien-Signatur: 2333
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1653
Enthält u. a.: Kopie des Testaments.
- Archivalien-Signatur: 0142
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1663 - 1693
Enthält auch: Prozess und Vergleich über die Paraphernalgelder mit der Familie von Wurmb.
- Archivalien-Signatur: 2278
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1666, 1723, 1821, 1826, 1848, 1866, 1867, 1885
Enthält u. a.: Todesrede für nicht ermittelbare Person von Georg Ludwig von Wurmb am 7. Februar 1666 gehalten.- Bruno von Wurmb.- Vollmacht.- Hugo von Wurmb.- Emil Trott.- Johann Christoph Laurich.
- Archivalien-Signatur: 2158
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1674 - 1675
Enthält u. a.: Teilnehmerliste.- Abdankungsrede.- Rechnungen.- Passierschein für den Vorwerkshofmeister Hans Peter Aderholt und das Gesinde.
Enthält auch: Stammbaum.
- Archivalien-Signatur: 1760
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1677 - 1679
Enthält u. a.: Anna Sophie von Bendeleben.- Balthasar Ludwig von Bendeleben.
- Archivalien-Signatur: 1906
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1677
Enthält auch: Lebenslauf.
- Archivalien-Signatur: 0143
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1678 - 1682
Enthält auch: Handlungen mit der Familie von Wurmb.
- Archivalien-Signatur: 2120
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1678
Enthält u. a.: Leichenpredigt.- Abdankungsrede.
- Archivalien-Signatur: 0895
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1684 - 1859
Enthält auch: Ehestiftungsende.- Einnahme- und Ausgabeverzeichnis der Kirche.- Kauf- und Pachtregister.- Petition an den Landtag.- Quittungen und Rechnungen.
- Archivalien-Signatur: 1900
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1686
Enthält auch: Lebenslauf.
- Archivalien-Signatur: 1898
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1686
Enthält auch: Lebenslauf.
- Archivalien-Signatur: 2179
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: [1647], 1686, 1688, 1707
Enthält u. a.: Namenslisten.- Erbschaftsangelegenheiten.
- Archivalien-Signatur: 2251
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1704, 1713, 1720, 1857, 1901, 1917
Enthält u. a.: Testamente.- Wilhelmine von Wurmb, geb. von Goeckingk.- Hans Christoph von Sack.- Antonia von Wurmb, geb. von Holleben.- Karl Philipp Emil von Wurmb.
- Archivalien-Signatur: 2160
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1718 - 1721
Enthält u. a.: Verzeichnis der Leichenträger.- Testament.
Enthält auch: Von den Kindern geschriebener Lebenslauf.
- Archivalien-Signatur: 1780
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1721 - 1885
Enthält u. a.: Inventar der Hinterlassenschaft von Johann August von Wurmb.- Auseinandersetzung um den Nachlass von Eduard von Wurmb.- Kopie des von Wurmbschen Erbverteilungsrezesses.
Enthält auch: Gebäudeinventar des Schlossrittergutes Großfurra.
- Archivalien-Signatur: 1904
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1721
Enthält auch: Stiche.
- Archivalien-Signatur: 1903
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1721
Enthält auch: Gedächtnispredigt.
- Archivalien-Signatur: 1899
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1737
Enthält auch: Lebenslauf.
- Archivalien-Signatur: 1901
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1737
Enthält auch: Lebenslauf.
- Archivalien-Signatur: 0059
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1780 - 1821
Enthält auch: Hauptkonsignatio und Inventarium über seinen gesamten fideikommissarischen Nachlass.
- Archivalien-Signatur: 0945
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1788 - 1836
Enthält u. a.: Testamente des Amtshauptmanns Johann Carl Friedrich und des Domdechants Wolf Heinrich Wurmb von Zink.- Ehestiftung und Testament von Otto Gideon Ernst von Hopffgarten und Sophia Friederica Caroline von Wurmb.
- Archivalien-Signatur: 1852
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1789, 1798
Enthält u. a.: Henriette Christine von Wurmb.- Johann August von Wurmb.
- Archivalien-Signatur: 2126
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1875, 1879, 1885 - 1888
Enthält u. a.: Testament von Eduard von Wurmb und seiner Frau Emilie von Wurmb, geb. von Selchow.- Auseinandersetzungen der Erben.
- Archivalien-Signatur: 2240
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1889
Enthält u. a.: Namensliste.- Skizze.
- Archivalien-Signatur: 2347
- Bestandssignatur: 5-97-1300
- Datierung: 1909 - 1911
Enthält u. a.: Testament.