Runtime

1823-1968

Extent

2,2 lfm

Finding aids

Findbuch

Content

Zugangsnr. Aktenart Datum
Lehn- und Zinsablösungsreceß zwischen Bodelwitz, Oppurg, Kolba und Positz (siehe Gemeinde Bodelwitz Nr. 154) 1846
Receß in der Triftablösungssache zwischen Bodelwitz und Oppurg (siehe Gemeinde Bodelwitz Nr. 151) 1832 - 1839
Triftablösung mit dem Rittergut Oppurg (siehe Gemeinde Bodelwitz Nr. 149) 1822 - 1825
Trift- und Hüthungsangelegenheiten der Gemeinde Bodelwitz und Oppurg (siehe Gemeinde Bodelwitz Nr. 148) 1821 - 1823
Verzeichnis der im Ort und Flur Döbritz belegenen den Rittergütern Oppurg, Kolba und Positz lehnspflichtigen Grundstücke (siehe Gemeinde Döbritz Nr. 56)
Auseinandersetzungsplan über Ablösung der den Rittergütern Oppurg, Kolba und Positz in Ort und Flur Döbritz zustehenden Lehngeldberechtigungen (siehe Gemeinde Döbritz Nr. 61) 1871
"Lehnablösungssache von Oppurg ""Döbritz"" (siehe Gemeinde Döbritz Nr. 59)" 1871
Beglaubigte Abschrift der Receß-Urkunde betr. Die Ablösung der den Rittergütern Oppurg, Kolba und Positz in der Flur von Döbritz zustehenden Lehngeldberechtigungen (siehe Gemeinde Döbritz Nr. 64) 1872
Rechnung über die Triftablösung der Rittergüter Moderwitz, Kospoda und Oppurg (siehe Gemeinde Kleina Nr. 27) 1858
Lehnablösungssache Kleindembach - Oppurg (siehe Gemeinde Kleindembach Nr. 98) 1870
Taxation über die der Herrschaft Oppurg lehnpflichtigen Grundstücke im Ort und Flur der Gemeinde (siehe Gemeinde Kleindembach Nr. 99) 1873
Verzeichnis der in dem Orte und der Flur Kleindembach den Rittergütern Oppurg, Kolba und Positz lehnenden Grundstücke (siehe Gemeinde Kleindembach Nr. 102) 1838
Beglaubigte Abschrift der Receß-Urkunde betr. Der Lehnablösungssache Oppurg, Kleindembach (siehe Gemeinde Kleindembach nr. 105) 1869
Auseinandersetzungsplan über Ablösung der dem Rittergut Oppurg, Kolba und Positz in Ort und Flur Kleindembach zustehenden Lehngeldberechtigungen (siehe Gemeinde Kleindembach Nr. 106)
Receß betr. Ablös. der den Rittergütern Oppurg,Kolba und Positz in der Flur von Nimritz zustehenden Lehngeldberechtigungen (siehe Gemeinde Nimritz Nr. 187) 1869
Verzeichn. der in der Flur Oberoppurg gelegenen Rittergüter Oppurg, Kolba und Positz lehnpfl. Grundstücke (siehe Gemeinde Oberoppurg Nr. 158) 1837 - 1855
Receß über die Ablös. der Rittergutsherrschaft zu Oppurg mit der Schäferei zu Weira,jetzt Krobitz,in den Fluren zu Quaschwitz,Solkwitz,Oberoppurg sowie in einem Teil der Fluren von Kleina und Daumitsch zust. Triftrechte (siehe GM Oberoppurg Nr. 169) 1840 - 1862
Receß über die Ablösung der Rittergutsherrschaft zu Oppurg in den Fluren von Quaschwitz zustehenden Triftrechte (siehe Gemeinde Quaschwitz Nr. 34) 1856 - 1860
Auseinandersetzungsplan über Ablösung der zustehenden Lehnberechtigungen der Rittergüter Oppurg, Kolba und Positz (siehe Gemeinde Quaschwitz Nr. 35) 1868 - 1871
Lehn- und Zinsablösungssache von Oppurg und Quaschwitz (siehe Gemeinde Quaschwitz Nr. 36) 1872
Zugehörigkeit der Flur Quaschwitz zur fürstlichen hohenlohischen Gerichtsbarkeit Oppurg (siehe Gemeinde Quaschwitz Nr. 31) 1828
Verschiedenes zu Oppurger Triftablösungssachen (siehe Gemeinde Quaschwitz Nr. 32) 1842 - 1881
Eingemeindung Rehmen nach Oppurg (siehe Gemeinde Rehmen Nr. 390) 1935 - 1965
Leistungsvergleich II. Halbjahr 1960 des Produktionsbereiches Oppurg, Rehmen und Kolba (siehe Gemeinde Rehmen Nr. 346) 1960
Bahnlinie Jüdewein - Oppurg (siehe Gemeinde Rehmen Nr. 232) 1892
Grenzangelegenheiten zwischen Rehmen und Oppurg (siehe Gemeinde Rehmen Nr. 214) 1884
Ortsgrundstückskataster über die Rittergüter Oppurg, Kolba und Positz lehnpflichtigen Immobilien in Ort und Flur Rehmen (siehe Gemeinde Rehmen Nr. 13) 1863
Ablösungsreceß zwischen der Gemeinde Rehmen und Fürst von Hohenlohe-Oehringen in Oppurg (siehe Gemeinde Rehmen Nr. 192) 1850
Gemeindeablösungsreceß zwischen Rehmen und Fürst Hohenlohe-Oehringen - Rittergut zu Oppurg (siehe Gemeinde Rehmen Nr. 193) 1851
Ablösung von Triftrecht der Orte Positz, Oppurg, Döbritz und Langendembach (siehe Gemeinde Rehmen Nr. 200) 1855
Zinsablösungsvertrag zwischen der Gemeinde und dem Fürsten Hohenlohe zu Oppurg (siehe Gemeinde Posen Nr. 95) 1855
Rechnung über Einnahmen und Ausgaben in der Lehnablösungssache von Oppurg und Rehmen (siehe Gemeinde Rehmen Nr. 144) 1871 - 1875
Receß über die geistliche Ablösungs..., Fruchtzinsablösung des Rittergutes Oppurg an die hiesige Schule (siehe Gemeinde Weira Nr. 76) 1855 - 1881
Ablösungssache von den Grundbesitzern von Köstitz an die Rittergüter Oppurg, Kolba und Positz zu entrichtenden Lehnen und Zinsen (siehe Gemeinde Weira Nr. 101) 1858 - 1870
Duplikat - Verzeichnis über die in der Flur Weira gelegenen Rittergüter Oppurg, Kolba und Positz, deren lehnpflichtigen Grundstücke (siehe Gemeinde Weira Nr. 95) 1840
Abschrift Ablösungsurkunde über Frohnen vom Rittergut Oppurg und Krobitz (siehe Gemeinde Weira Nr. 93) 1824
Provokationssache des Fürsten Hugo von Hohenlohe-Oehringen zu Oppurg gegen die Gemeinde Weira auf Lehnablösung (siehe Gemeinde Weira Nr. 109) 1871
Provokationsklage des Bürgermeisters Kriebel gegen Fürst von Hohenlohe-Oehringen in Oppurg betreffs Lehnablösung (siehe Gemeinde Weira Nr. 110) 1871
Provokationssache des Fürsten von Hohenlohe-Oehringen zu Oppurg gegen die Gemeinde und Grundstücksbesitzer betreffs Lehnablösung (siehe Gemeinde Weira Nr. 112) 1872
Abschrift von Verhandlungen über die Oppurger Lehnablösungssache für Weira (siehe Gemeinde Weira Nr. 111) 1872
Grundstücksangelegenheit - Abschrift aus dem Familienschluss Hohenlohe-Oehringen in Oppurg (siehe Gemeinde Weira Nr. 113) 1879
Katasterbuch des lehnpflichtigen Rittergutes Oppurg, Kolba und Positz in der Flur Weira (siehe Gemeinde Weira Nr. 108) 1869
Triftablösung mit der Rittergutsherrschaft zu Oppurg (siehe Gemeinde Weira Nr. 104) 1860 - 1864
Protokolle und Briefe über die Oppurger Lehnablösungssache (siehe Gemeinde Weira Nr. 29) 1872 - 1875
1 Wählerlisten 1924, 1942
10 Hausregisterbuch 1943
10 Entwurf der Gemeindeordnung
100-102 Gemeinderechnungen 1901 - 1903
103 Glockenrechnung 1850
104 Vermögensnachweisung 1935 - 1950
105 Schulvorstandssachen 1852
106 Schulangelegenheiten 1875 - 1879
107 Schulangelegenheiten 1875 - 1888
108 Schriftwechsel mit Bezirksschulinspektor 1880 - 1889
109 Schulangelegenheiten 1890 - 1906
110 Merzsche Stiftung an die Schule von Oppurg 1899
111 Marie-Werner-Stiftung für die Schule der Gemeinde 1937
112 Das Umgießen der 3 Glocken auf der hiesigen Kirche 1850
113 Contrakt über die Anschaffung einer neuen Kirchturmuhr sowie Bezirksdirektionserlass 1859 - 1867
114 Vertrag über die an die Kirche zu Oppurg zu entrichtenden Stammzinsen 1882 - 1883
115 Einlieferung von Kranken und Notdürftigen in die Klinik zu Jena 1889 - 1913
116 Policen für Brandversicherungen sämtlichen Inventars für das Schloß Hohenlohe-Oehringen 1902 - 1937
117 Viehzählungen und Feststellungen der Aussaatflächen von Getreide, Raps und Rüben 1946 - 1950
118 Marktgelderabgaben in Pößneck 1890
119 Allgemeiner Schriftverkehr (Gewerbeunterlagen) 1936 - 1937
12 Statute für die Gemeinde Oppurg, Kolba und Langdendembach 1857
120 Receß über die Ablösung der gegenseitigen Triftrechte in der Flur von Oppurg 1852
121 Receß über die Ablösung des von den Grundbesitzers Karl Linke und Genossen zu Oppurg an die Pfarrei zu Kolba entrichteten Zehents 1852
122 Fundbuch vom Dorfe und Flur Oppurg 1829
123 Grundsteuerkataster 1886 - 1888
124 Ablösung der Lehngeldberechtigung 1873 - 1875
126 Ablösungsreceß für Lehn- und Siegelgeld 1878 - 1879
127 Gemeindeangelegenheiten 1880 - 1888
127 Grundstücksangelegenheiten 1880 - 1888
128 Grundstückszusammenlegungen in der Gemeindeflur 1880 - 1885
129 Plan über die Grundstückszusammenlegungssache 1881
13 Gemeindebeschlüsse 1867
130 Ablösungsrecesse zwischen Kirche und Schule 1881 - 1931
131 Grundstückszusammenlegung und die dazugehörigen Besitzer der Flur Oppurg 1883
132 Receß über die Zusammenlegung der Grundstücke in der Flur Oppurg 1883 - 1886
133 Niederschriften über Verpachtungen und Verkäufe 1892 - 1937
134 Grundstückstauschverträge zwischen Oberförster Sladek und der Gemeinde 1916
135 Tauschvertrag zwischen der Königlichen Preußischen Eisenbahn und der Gemeinde 1916
136 Grundstückstauschvertrag zwischen Fürst von Hohenlohe und der Gemeinde 1917
137 Fundbuch und Grundbuchbeschreibung 1920
138 Für die Erbhofrolle in Aussicht genommenen Höfe 1934
139 Fremdenbuch 1904 - 1933
14 Ortsstatute und Ortssatzungen 1920 - 1932
140 Feuerwehrangelegenheiten 1884 - 1946
141 Anweisung für das Feuerlöschwesen 1936
142 Verhandlungen mit der Thüringer Eisenbahngesellschaft und der Gemeinde über einen Zufuhrweg nach der Bahnstation 1871 - 1893
143 Sparkassenbücher
145 Niederschriften über Wegebausachen für Grundstückszusammenlegungen 1880 - 1886
146 Niederschriften und Bedingungen für Wegebau 1903 - 1919
147 Bauangelegenheiten 1880 - 1905
147 Bauzeichnungen und Unterlagen 1907 - 1930
148 Kostenanschläge und Bauerlaubnis für den Bau einer Leichenhalle 1920
149 Zeichnung zum Bau einer Brücke 1921
15 Übereignungsurkunde für die Gemeinde Oppurg 1879
15 Schenkungsurkunde von Durchlaucht Fürst August zu Hohenlohe-Oehringen 1848
150 Denkmal- und Ehrenmalbau gefallener Krieger 1923
151 Bauanträge und Erläuterungsberichte 1930 - 1937
152 Bauanträge sowie Plan des neuen Baugeländes 1932 - 1939
153 Zeichnung über den Bau eines geplanten Luftschutzstollens 1945
154 Belege Jagdkasse Oppurg 1937 - 1944
155 Handwerkskammerbeiträge 1937 - 1940
156 Fahndungslisten 1937 - 1939
157 Stahlhelm - Bund der Forntsoldaten 1932 - 1935
158 Elektrizitätsvertrag mit dem Elektrizitätswerk des Elstertals 1912
159 Bau einer 10 kV-Anschlussleitung und Errichtung eines Umspannhauses für das Sägewerk Grünau-Mühle 1946
16 Ablösungsvertrag Durchlaucht Fürst August zu Hohenlohe-Oehringen 1824
160 Kabellageplan von Pößneck (einschließlich Oppurg, Krölpa, Ranis) 1930
161 Vertrag mit der Herrschaft Oppurg und sonstige Gemeindesachen über Löschwasser aus der Orla 1898
162 Übersichtsplan zu den Wassergräben Flurlage Oppurg 1909
163 Projekt für die Teilkanalisation Oppurg 1912
164 Hochwasser- und Unwettergeschädigte, Anträge für Kanalisation 1932 - 1933
165 Projekt Wasserversorgungsanlage der Gemeinde 1933
166 Bau der Wasserleitung und Kanalisation 1933
167 Wasserleitungsbau 1933
168 Wasserleitungsbau 1933
169 Wasserleitungsbau 1933
17 Receß und Bestätigungsurkunde 1852
170 Unterlagen Wassergenossenschaft Orlatal 1936 - 1937
171 Unterlagen Wassergenossenschaft Orlatal 1936
172 Wasserversorgung 1936 - 1949
173 Wasserbeschaffung 1947 - 1950
174 Zollhaferprozessakten 1859
175 Zollhaferablösung 1858 - 1859
176 Akten betreffs die gerichtlichen Entscheidungen in der Marktgelderabgabe an die Stadtgemeinde Pößneck 1859 - 1860
177 Unterlagen von Bezirksdirektion an Gemeinde 1860
178 Verschiedenes 1840 - 1893
18 Übereignungsurkunde 1861
180 Wohnungssachen 1951 - 1953
181 Niederschriften und Protokolle 1948 - 1964
182 Protokolle und allgemeine Unterlagen 1956 - 1968
19 Antrag auf Grundstückszusammenlegung 1861
2 Wahlangelegenheiten 1946 - 1951
20 Receß über die Ablösung der in der Flur Nimritz bestehenden Gütungsrechte 1866
21 Tauschvertrag 1916
22 Ablösungsreceß 1861
23 Übereignungsurkunde und Tauschvertrag zwischen Fürst August Hohenlohe-Oehringen und Gemeinde 1900
24 Übereignungsurkunde zwischen Thüringer Eisenbahngesellschaft und Gemeinde 1879 - 1881
25 "Protokoll über die Einführung der allgemeinen Landgemeinde ""Ordnung zu Oppurg""" 1840 - 1879
26 Gemeindeprotokolle 1852 - 1853
27 Anzeigen und Beratungen 1853
28 Amtsverhandlung des Gemeinderates zu Oppurg 1855
29-35 Gemeinderatsprotokolle 1872 - 1879
3 Gemeindeangelegenheiten 1910 - 1918
36 Protokolle über Gemeindeangelegenheiten 1880 - 1881
37 Protokollbuch der Gemeinde 1880 - 1895
38 Gemeindeprotokolle 1896 - 1912
39 Gemeindeprotokolle 1912 - 1921
4 Bürgerbuch 1891 - 1914
40 Protokolle aus öffentlichen Gemeinderatssitzungen 1936
41 Protokolle aufgefundener Urnen von Personen aus dem Buchenwald und Anordnung von der Besatzungsmacht 1942 - 1946
42 Grundsteuer-Heberegister 1873 - 1888
43 Steuereinnahmebuch 1889 - 1901
44 Einnahmeverzeichnis der Gemeinde 1902
45 Belege zur Gemeinderechnung 1849
46 Wegebaurechnung 1849
47 Belege zur Glockenrechnung 1850
48-50 Ausgabebelege zur Gemeinderechnung 1886 - 1902
51-55 Haushaltspläne und Haushaltssatzungen 1928 - 1942
56 Kassenbuch der Gemeindekasse 1900
57-59 Kassen- und Tagebücher 1931 - 1935
5-9 Einwohnerbücher 1932 - 1938
60-64 Haupt- und Kassenbücher 1931 - 1936
65 Kassenbuch der Jagdgenossenschaft 1935 - 1946
66-73 Haupt- und Kassenbücher 1936 - 1940
74-82 Haupt- und Kassenbücher 1940 - 1944
83-90 Haupt- und Kassenbücher 1945 - 1948
91-94 Haupt- und Kassenbücher 1949 - 1950
95 Rechnungen 1823
96 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben bei der Armenkasse 1849
97 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben 1849
98 Kostenanschläge zu den Wegebauten in den Fluren 1881
99 Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben von Separation 1887 - 1893