Inventory signature

5-92-1300

Runtime

1469 - 1854

Extent

4,6 lfm Akten und Amtsbücher (457 AE)

Finding aids

Online-Findbuch

Content

Der Landesherr übertrug, zumeist gegen Bezahlung, Teile der Gerichtsbarkeit auf seine Städte. Die städtische Gerichtsbarkeit beinhaltete neben der Strafgerichtsbarkeit und der Zigvilgerichtsbarkeit vor allem die wegen der damit verbundenen Einnahmen lukrative freiwillige Gerichtsbarkeit. Ähnlich wie die Patrimonialgerichtsbarkeit wurde seit Beginn des 19. Jahrhunderts die Gerichtsbarkeit von den Städten wieder auf den Staat übertragen. Die von den Stadtgerichten geführten Gerichtsakten und Amtsbücher wurden zur Wahrung der Kontinuität der Aufgabenführung durch die Amtsgerichte übernommen und zu einem späteren Zeitpunkt an das zuständieg Staatsarchiv abgegeben. Im Zuge der Provenienztrennung wurden die Unterlagen der Provenienz Stadtgericht Plaue in einem besonderen Bestand zusammengefasst.

Inhalt

1 Allgemeines, Grenz- und Gemeindesachen.- 2 Eheabfindungen, Erbfolgeverträge, Alimentationen, Vermögens- und Grundstücksübergaben.- 3 Testamente und Nachlasssachen.- 4 Grundstücksangelegenheiten, Käufe und Pachten.- 5 Schuldensachen.- 6 Vormundschaftssachen.- 7 Strafsachen.- 8 Amtshandelsbücher und Kaufkontrakte.