Inventory signature
5-94-5020
Runtime
1789 - 1845
Extent
0,6 lfm Akten (48 AE)
Finding aids
Content
In Schwarzburg-Sondershausen wurde 1798 mit der Errichtung einer öffentlichen Brandversicherungsanstalt begonnen. Trotz einer hohen Zahl von Beitrittswilligen bestand die Anstalt offenbar nur drei Jahre. Die Magdeburger Landfeuersozietät entstand als öffentliche Anstalt 1787 als allgemeine Brandversicherung. Gegründet wurde sie vorrangig für das Herzogtum Magdeburg und die Grafschaft Mansfeld, doch schon in den ersten Jahren traten weitere Länder und Kreise bei, wahrscheinlich um 1826 auch Schwarzburg-Sondershausen. Fünfzig Jahre nach ihrer Gründung erstreckte sich die Zuständigkeitsgebiet der Magdeburger Landfeuersozietät unter anderem auch auf den Saalkreis, die Altmark, das Eichsfeld, die Stadt Erfurt, die Reußischen Länder sowie die beiden Schwarzburgischen Fürstentümer. Dem Kreisdirektor für Schwarzburg-Sondershausen oblag die Beaufsichtigung der Finanzangelegenheiten, die Einschätzung neu zu versichernder Gebäude oder der Schadenshöhe nach Bränden. Für die Kassenführung wurde ein Kreisrendant bestimmt.
Inhalt
1 Protokolle der Magdeburger Landfeuersozietät.- 2 Statuten und Bekanntmachungen der Magdeburger Landfeuersozietät.- 3 Rechnungswesen der Kreisfeuersozietät.- 4 Entschädigungen und Prämien in der Kreisfeuersozietät.- 5 Anschaffung von Spritzen in der Kreisfeuersozietät.- 6 Vorgänge innerhalb der Kreisfeuersozietät.