Inventory signature

5-95-2700

Runtime

20. Jh.

Extent

2,7 lfm Akten (360 AE)

Finding aids

Online-Findbuch

Content

Die Sammlung zu verstorbenen Parteimitgliedern umfasst 348 Mappen. Sammlungsschwerpunkt waren herausragende Persönlichkeiten, die als KPD- oder SPD-Mitglieder in den 1920er und 1930er Jahren, als "antifaschistische Widerstandskämpfer" oder als "Aktivisten der ersten Stunde" zur Traditionsbildung der DDR herangezogen werden konnten. Die Personalunterlagen beinhalten Lebensläufe, Erinnerungsberichte, Zeugenaussagen zum Verhalten während der Kämpfe in Mitteldeutschland und während des Nationalsozialismus, Schriftverkehr mit der SED ebenso wie Parteiverfahren oder gar abgefangene Briefe. Der Traditionsbildung dienten Reden und Zeitungsausschnitte anlässlich runder Geburtstage und abschließend Nachrufe.

Inhalt

1 SED-Bezirksleitung Gera.

2 SED-Kreisleitungen
Eisenberg.- Gera-Land.- Gera-Stadt.- Greiz.- Jena-Land.- Jena-Stadt.- Lobenstein.- Pößneck.- Rudolstadt.- Saalfeld.- Schleiz.- Stadtroda.- Industriekreisleitung Carl Zeiss Jena.- Zeulenroda.