Inventory signature
3-33-1300
Runtime
1832 - 1971
Extent
15,00 lfm
Finding aids
Ablieferungsliste
Content
Das Thüringische Katasteramt Schleiz wurde 1923 eingerichtet und war für die Amtsgerichtsbezirke Hirschberg, Lobenstein und Schleiz zuständig. Das Katasteramt war verantwortlich für die Verwaltung und Fortführung der amtlichen Flurkarten und Grundstückskataster sowie alle damit zusammenhängenden Messungen und für die amtliche Vermarkung der Grundstücksgrenzen. Es führte die Aufsicht über die Vermarkung der Dreieckspunkte und sonstigen geometrischen Festpunkte. Das Katasteramt wirkte bei der Anlegung des Grundbuchs mit als auch bei Erhaltung der Übereinstimmung zwischen Grundbuch und Grundstückskataster. Ab Februar 1930 ersetzten Besitzstandsverzeichnisse die Güterverzeichnisse.
Bestandsinhalt:
Flurbücher.- Grundstückskataster.- Einschätzungsregister.- Besitzstandsverzeichnisse.
Zitierempfehlung:
Landesarchiv Thüringen - Staatsarchiv Greiz, 3-33-1300 Katasteramt Schleiz, Nr.