Inventory signature

5-97-2670

Runtime

1918 - 1993 (2002)

Extent

5,2 lfm Akten (ca. 400 AE), 13 Filme

Finding aids

Online-Findbuch

Content

Inge von Wangenheim, geb. Franke wurde 1912 in Berlin als Tochter einer Konfektionsarbeiterin geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums schloss sie sich dem Schauspielerkollektiv Erich Piscators an und stieß schließlich zu einer Gruppe politisch engagierter Künstler um ihren späteren Mann Gustav von Wangenheim (* 1895, † 1975), die unter dem Namen "TRUPPE 31" bekannt wurde.

1930 trat sie der KPD bei und emigrierte 1933 über Frankreich in die Sowjetunion, wo sie als Schauspielerin, Journalistin und Redakteurin für die Bewegung Freies Deutschland arbeitete. Nach der Rückkehr aus der Emigration war sie als Schauspielerin am Deutschen Theater in Berlin (unter Friedrich Wolf) und in DEFA-Filmen engagiert. Auch war sie als Regisseurin tätig. 1950 erschien ihr erster Roman ("Mein Haus Vaterland"). Neben weiteren Romanen verfasste sie Essays zu kunst- und wissenschaftsgeschichtlichen Themen. Eine halbjährige Indienreise 1967 bewegte sie, sich auch als Malerin zu betätigen. Sie lebte von 1961 bis 1974 in Rudolstadt und danach in Weimar, wo sie 1993 starb.

Inhalt

Briefe.- Persönliche und berufliche Dokumente.- Fotos.- Veranstaltungsplakate.- Realien.