Inventory signature

5-99-1712

Runtime

Anfang 19. Jahrhundert

Extent

0,1 lfm Akten (1 AE)

Finding aids

Online-Findbuch

Content

Friedrich Carl Ludloff (1766 - 1824) lernte in Sondershausen sowie Schulpforta. Er schrieb sich 1787 als Student der Rechte an der Universität Jena ein. Nach seinem Studium erhielt er in Schwarzburg-Sondershausen eine Anstellung als Forstsekretär und diente später als Hofmarschallamtssekretär in Sondershausen. Neben dieser Tätigkeit redigierte Ludloff zwei Wochenblätter, die in Sondershausen erschienenen "Gemeinnützigen Blätter für Schwarzburg" (1806 - 1810) und die "Vaterländischen Unterhaltungen" (1821). Daneben veröffentlichte er Schriften, wie eine Beschreibung der Sondershäuser Feierlichkeiten zum 300. Jahrestages der Reformation (1817) sowie "Thüringische Volkssagen und Volksmärchen" (1822). Zu seinen Verdiensten gehört eine Materialsammlung über den sondershäusischen Schriftsteller aus der Goethezeit Johann Carl Wetzel (1747 - 1819), als dessen erster Biograph und Bibliograph er gilt.

Inhalt

Materialsammlung zu Johann Carl Wezel.