Inventory signature
6-95-2313
Runtime
1948 - 1989
Extent
409 VE
Finding aids
Content
Enthält: VEB Autobahnbaukombinat Magdeburg, Betrieb Straßenbau Weimar (1968-1981), VEB Weimarwerk Weimar (1949-1986), VEB Uhrenwerk Weimar im Kombinat Mikroelektronik (1952-1962, 1972-1981), VEB Spezielbaukombinat Wasserbau Weimar (1977-1989), VEB Technische Gebäudeausrüstung Weimar (1972-1989), VEB Kabelwerk Kranichfeld im Kombinat Kabelwerk Oberspree (1977-1986), VEB Porzellanwerk Weimar – Porzellan Blankenhain (1968-1986), VEB Zementwerke Karsdorf, Betriebsteil 5 – Mineralwollewerk Bad Berka (1977-1986), VE-Einzelhandelsbetrieb (HO) Weimar (1977-1981), Konsumgenossenschaft Stadt und Kreis Weimar (1977-1981), LPG Milchproduktion „Vorwärts“ Berlstedt (1956-1962,1968-1981), LPG „Vereinte Kraft“ Vippachedelhausen (1952-1981), LPG Frischeierproduktion „Am Buchenwald“ Hottelstedt (1957-1962, 1968-1981), VEG Schweinefleischproduktion Neumark (1951-1962, 1968-1981), LPG Gemüseproduktion Kromsdorf (1977-1981), Agrar-Industrie-Vereinigung Pflanzenproduktion Berlstedt (1975-1981), Staatsbank der DDR – Bezirksdirektion Erfurt, Sitz Weimar (1969-1981), Institut für Sozialistische Wirtschaftsführung Weimar (1977-1986), Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (1948-1989), Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar (1950-1962, 1968-1989), Deutsches Nationaltheater Weimar (1953-1962,1968-1981), Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald (1972-1989), Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar (1953-1986), Zentralklinik für Herz- und Lungenkrankheiten Bad Berka (1977-1980), POS „Kurt Funke“ Berlstedt (1977-1980), Kinderheim „Erich Weinert“ Holzdorf (1977-1981), Sonderschule der SED-Bezirksleitung Erfurt „Ernst Thälmann“ in Weimar (1956-1971).