Inventory signature
4-91-3105
Runtime
1548 - 1846
Extent
0,6 lfm
Finding aids
Content
Das Rittergut mit 2/5 des Dorfes gehörte seit 1393 als hennebergisches Lehen der Familie von Marschalk. Lange Zeit war die Familie von der Kere Besitzer. Nach deren Aussterben 1580 kam das Rittergut als Mannlehen an Hans von Bronsart, dessen Familie bis 1747 Besitzer war. Die Landesherrschaft ging 1723 an Sachsen-Hildburghausen über (Heß), 1747 erfolgte der Verkauf an den Hofrat v. Zanthier in Schleusingen, 1752 an Hofrat Kob in Hildburghausen, darauf an den würzburgischer General v. Drachsdorf. Ab 1797 waren die Freiherrn v. Stein zu Nordheim Besitzer des Ritterguts, die es von Nordheim aus mitverwalten ließen.
Der Bestand enthält v.a. Unterlagen der freiwilligen Gerichtsbarkeit und Streitsachen, aber auch zur Verwaltung des Dorfes und zu Angelegenheiten der Herrschaft.