Das Harbortsche Lehngut in Rockensussra

  • Archive signature: 1499
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1794 - 1852

Die Grenzen des Seegaischen Forstes

  • Archive signature: 1585
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1801 - 1850

Verkauf des dem Zimmermann Syntmann Karl Friedrich in Erbzins gegebenen sonstigen Försterhaus Thalleben an den Schäfer Johann Adam Mueller daselbst

  • Archive signature: 2853
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1828

2 cm


Die Gemeinde Ringleben verkauft an Johann Friedrich Schröter verschiedene Stücke Land zum Bau neuer Häuser

  • Archive signature: 63
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1836

Die Gemeinde Ringleben verkauft ein Stück Land an Johann Christian Eckebrecht zum Bau eines Wohnhauses

  • Archive signature: 64
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1836

Die Klage des Schneidermeisters Wilhelm Schroeter von Ringleben gegen die Gemeindevormundschaft Ringlebens wegen Nichtbeachtung höherer Gebote bei der Verpachtung der Gemeindeschenke und des Backhauses

  • Archive signature: 70
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1837

Das Gesuch Johann August Wilhelm Brathuhns von Ringleben ein neues Haus auf ein von ihm erkauftes Stück Gemeindeland bauen zu dürfen

  • Archive signature: 62
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1839

Der Verkauf eines Stückes Gemeindeland in Ringleben an Johann Elias Christian Herold zum Bau eines Wohnhauses

  • Archive signature: 59
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1839 - 1840

Die Gemeindevormundschaft in Ringleben gegen Johann Gottfried Hennicke in Schönfeld wegen Verweigerung des Rechtes seine Ländereien in Ringleben von Schönfeld aus mit seinen Pferden bearbeiten zu dürfen

  • Archive signature: 1256
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1839

Der Verkauf eines Stückes Gemeindeland von der Gemeinde Ringleben an Johann Friedrich August Schröter zum Bau eines Wohnhauses

  • Archive signature: 60
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1840

Die Teilbietungen des Kantors Johann Christian Benjamin Niemann in Borxleben

  • Archive signature: 1581
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1840 - 1869

Johanne Christiane Elisabeth Berndt in Lodersleben verkauft ihr in Ichstedt gelegenes Wohnhaus an Dorothee Georgine Theophiline Weinreich in Ichstedt

  • Archive signature: 1590
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1841

Die Abtretung eines Stück Gartens durch Johann Andreas Fensterer an seinen Sohn Elias Wilhelm in Ringleben zum Bau eines Wohnhauses

  • Archive signature: 61
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1842

Die Revision einiger Grenzmarken auf der Hoheitsgrenze bei Tilleda

  • Archive signature: 75
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1842

Die Gemeinde Ringleben verkauft ein Stück Gemeindeland vor dem Riethtore an den Einwohner Johann Christoph Karl Schröter zum Bau eines Wohnhauses

  • Archive signature: 66
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1843

Die Klage der Geschwister Louise und Wilhelmine Schlotter gegen Karl Theodor Stuhr wegen einer ausstehenden Darlehensschuld für Grundstückskaufgelder

  • Archive signature: 1292
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1844 - 1845

Das bei der Grenzregulierung von dem Grafen Stolberg-Roßla an Schwarzburg-Rudolstadt abgetretenen Holzgrubenfeld zwischen Ichstedt und Tilleda

  • Archive signature: 72
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1845 - 1852

Die Beschwerde der Obermeister der Maurerinnung in Frankenhausen gegen Johann Friedrich Lehmann in Udersleben und Genossen wegen innungswidriger Betreibung des Steinmetzen-Handwerks

  • Archive signature: 73
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1845 - 1846

Die Gemeinde Ringleben verkauft an Johann Wilhelm Zwanziger ein Stück Land zum Bau eines Wohnhauses

  • Archive signature: 65
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1845 - 1847

Die Aufnahme Gottfried Wilhelm Kämmerers von Hohlstedt zum Untertanen in Borxleben

  • Archive signature: 68
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1848

Die Gemeinde Ringleben verkauft ein Stück Gemeindeland an Friedrich Hartwig zum Bau eines Wohnhauses

  • Archive signature: 1584
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1848

Die Regelung der Streitigkeiten zwischen den Gemeinden: Ringleben, Ichstedt und Borxleben wegen des Sumpfes

  • Archive signature: 76
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1849

Die Beitreibung von Hundesteuer von dem Förster Rode und Genossen in Seega

  • Archive signature: 69
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1851 - 1852

Die Berichtigung des Besitztitels des Pagenhardtschen Ritter- und Erblehnguts (der blaue Hof) zu Borxleben

  • Archive signature: 58
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1852 - 1859

Die Verhandlung zwischen Johann Heinrich Christoph Müller aus Göllingen und seinen Kindern wegen des Verkaufs des Wohnhauses

  • Archive signature: 615
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1852

Der Verkauf von Grundstücken in der Frankenhäuser Flur durch die Brüder Albert Friedrich Robert und Friedrich August Albert Zech in Frankenhausen

  • Archive signature: 1449
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1855 - 1868

Bestätigung des Friedrich August Hecker zu Tilleda und Graf Carl Martin zu Stolberg-Roßla abgeschlossenen Kaufvertrags über die Schwarzburg-Rudolstadt lehnpflichtige Holzorte

  • Archive signature: 2855
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1856 - 1860

Enthält u.a.: Brandberg bei den Heiligen Eichen an der Ostseite des Kyffhäuser.

2 cm


Klage der Gemeinde Ringleben gegen die Erben des Rittergutsbesitzers Friedrich Lüttich in Artern wegen des Miteigentums am Ringleber Sumpf

  • Archive signature: 2824
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1856

Klage der Gemeinde Ringleben gegen die Gemeinde Artern wegen des Miteigentums am Ringleber Sumpf

  • Archive signature: 2825
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1856

Klage der Gemeinde Ringleben gegen die Regierung Merseburg wegen des Miteigentums am Ringleber Sumpf

  • Archive signature: 2826
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1856 - 1857

Klage der Gemeinde Rottleben gegen den Förster Carl August Roda in Seega um Land

  • Archive signature: 2828
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1856 - 1859

Klage der Gemeinde Rottleben gegen den Oberlandjägermeister Günther von Fassheber in Rottleben wegen der Anlegung eines Dammes

  • Archive signature: 2827
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1859 - 1864

Der Verkauf des Erbpachtrechts an der ehemaligen Hessen-Kasselschen Probsteimühle in Göllingen von dem Besitzer Johann Wilhelm Ernst Wangemann an den Ökonomen Richard Friedrich Hermann Linke und Frau aus Gorsleben

  • Archive signature: 56
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1862 - 1870

Die Heimatsgehörigkeit des Besitzers der Bachmühle Wilhelm Heinrich Andreas Gille in Frankenhausen

  • Archive signature: 67
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1865 - 1869

Das Gesuch des Franz Dittmann von Rottleben ihm seine Teilbietung auszuzahlen

  • Archive signature: 1568
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1871

Das Depositum für den Kaufmann Eduard Rabener in Leipzig

  • Archive signature: 1232
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1877

Das Dispensationsgesuch der Witwe Friederike Thelemann aus Ichstedt, jetzt in Udersleben

  • Archive signature: 1375
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1879

Beiakten zur Frankenhäuser Bahnsache

  • Archive signature: 1502
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1896 - 1902

Das vom Ministerium von Rudolstadt für verschiedenen Parzellen des Gemeindebezirks Rudolstadt beantragte Aufgebot

  • Archive signature: 1487
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1902 - 1930

Der Antrag des Schwarzburg-Rudolstädtischen Staatsfiskus auf Erlass eines Aufgebots wegen der Fischereigerechtigkeit im Wipperfluss in den Fluren Göllingen und Seega

  • Archive signature: 1466
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1919 - 1920

Der Antrag des Restaurateurs Karl Landgraf in Halle an der Saale auf Aufgebot des Hypothekenscheins vom 15. November 1906 über noch 3000 Mark

  • Archive signature: 1467
  • Inventory signature: 5-13-6210
  • Ageing: 1920 - 1921