Herrschaft Ebeleben als Vasallen der Kurfürsten von Sachsen bevor das Amt völlig an das Haus Schwarzburg gekommen ist

  • Archive signature: 1
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: (1432) 1530 - 1608

Klage der Grafen zu Schwarzburg und der Gemeinde Wiedermuth gegen die von Ebeleben ud Bodenhausen wegen eingriffen in die gräflichen Gerichte

  • Archive signature: 135
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1569 - 1598

Verträge und Abschiede zu den Amts-, Handels und Konsensbüchern

  • Archive signature: 337
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1575 - 1638

Amt Ebeleben

2,3 cm


Die schwarzburgischen wilden Stutpferde auf der Hainleite

  • Archive signature: 2
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1585 - 1588

Grenzstreit mit dem Amt Keula im Zusammenhang mit einem Selbstmord in der "Großen Hardt"

  • Archive signature: 35
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1585 - 1615

Strittige Gerichtsbarkeit mit dem Amt Keula wegen der "Großen und der Kleinen Hardt"

  • Archive signature: 36
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1587 - 1595

Auseinandersetzung mit dem Amt Keula wegen der Gerichte im Baumgarten bei Toba

  • Archive signature: 37
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1590 - 1596

Pfändung im Hotzenberg zwischen den Ämtern Keula und Ebeleben

  • Archive signature: 38
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1591 - 1597

Auseinandersetzung mit dem Amt Keula

  • Archive signature: 40
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1594 - 1611

Aufbringung der Landsteuer

  • Archive signature: 3
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1598 - 1624

Band 1


Handelsbuch mit eingetragenen Kontrakten, Konsensen, Syndikaten, Testamenten und Vergleichen

  • Archive signature: 4
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1599 - 1638

Bedienstetenverzeichnis

  • Archive signature: 17
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 17. Jh.

Sammlung von Belegen, Abrechnungen und Schriftwechsel zum Rechnungswesen des Amtes Ebeleben

  • Archive signature: 4/1
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1601 - 1685

Vergabe des ebelebischen Stigendiums

  • Archive signature: 41
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1606 - 1618

An das Amt Ebeleben ergangene schwarzburgische Mandate

  • Archive signature: 43
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1608 - 1703

Kirchenvisitation zu Ebeleben

  • Archive signature: 42
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1608

Schmiede- und Wagnerinnung des Amtes Ebeleben-Schernberg mit Allmenhausen

  • Archive signature: 33
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1609; 1665

Schwarzburgische Fräuleinsteuer

  • Archive signature: 5
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1609

Hutweide der Gemeinde zu Himmelsberg im herrschaftlichen Holz, der "Heuert"

  • Archive signature: 45
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1611 - 1620

Klage der Gemeinde zu Himmelsberg gegen die Gemeinde zu ebeleben wegen geernteter Weiden beim Hotzenberg

  • Archive signature: 44
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1611

Allerhand Geschäfte

  • Archive signature: 7
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1628 f.

Hut- und Triftangelegenheiten zu Toba

  • Archive signature: 46
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1637

Beschwerde der Anspänner zu Billeben über deren Nachbarn und zu Rockstedt verweigerter Dienste

  • Archive signature: 47
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1639 - 1675

Auszüge aus dem Amtshandelsbuch von Ebeleben (jetzt FHM Nr. B1-105)

  • Archive signature: 9
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1651 - 1682

Besichtigung der Grenze zwischen den Gemeinden Himmelsberg und Großberndten

  • Archive signature: 49
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1651

Tranksteuer zu Bothenheilingen

  • Archive signature: 48
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1651

Sächsische Landsteuern im Amt Ebeleben

  • Archive signature: 51
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1664 - 1670

Verzeichnis der Untertanen welche zum Schanzwerk zu ebeleben bestellt worden sind

  • Archive signature: 50
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1664

Ausschreibung neuer Flurbücher

  • Archive signature: 52
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1666 - 1667

Siedelhof Schernberg

  • Archive signature: 89
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: (1666; 1737) 1748 - 1753; 1796

Klage des amtes Ebeleben gegen die Anspänner von Abtsbessingen, Schernberg und Rockstedt wegen verweigerter Kohle- und Holzfuhren

  • Archive signature: 53
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1670 - 1671

Auseinandersetzung sämtlicher Hintersättler zu Holzsussra mit einigen Personen des Ortes wegen der Frondienste

  • Archive signature: 54
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1672

Band 3


Dienste der Dörfer Abtsbessingen, Holzsußra, Ebeleben und Himmelsberg

  • Archive signature: 55
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1672

Einige Anweisungen in Angelegenheiten der kursächsische Landsteuer

  • Archive signature: 10
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1672

Verpachtung der Kavillerei (Abdeckerei) der ebelebischen Dörfer

  • Archive signature: 56
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1674; 1685

Gleichmäßige Einteilung der Steuerschocke

  • Archive signature: 11
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1675

Schäfereiangelegenheiten des Gutes Ebeleben

  • Archive signature: 57
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1677 - 1685

Weigerung der vier ebelebischen Dorfschaften zur schwarzburgischen sogenannten Fräuleinsteuer und zur Besoldung der Landschaftsdiener beizutragen

  • Archive signature: 58
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1678; 1681 - 1690

Streit der sauerbierischen Erben Valtin Ludwig jun. und Konsorten zu Toba mit der Gemeinde zu Holzsußra wegen eines Stück Holzes an der Mühle im Helbetal

  • Archive signature: 59
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1680

Besitznahme von gütern des Hans Heinrich von Tettenborn zu Schernberg durch dessen Tochter Veronica Elisabeth von Rüxleben, geborene von Tettenborn

  • Archive signature: 60
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1681 - 1682

Die (Ver)teilung der tettenbornschen Güter mit allem Zubehör im Einvernehmen mit Caspar Bernhard und Philipp Dietrich von Tettenborn nach dem Tode des Hans Heinrich von Tettenborn zu Schernberg

  • Archive signature: 64
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1681 - 1685

Verpachtung der herrschaftlichen Güter in Schernberg

  • Archive signature: 61
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1681 - 1686

Ebelebische Ritterpferde

  • Archive signature: 63
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1682 - 1693

Tettenbornsche Zinsen in Schernberg

  • Archive signature: 62
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1682 - 1684

Von tettelborn-rüxlebensche Zinsangelegenheiten zu Schernberg und Himmelsberg

  • Archive signature: 65
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1684 - 1686

Beschwerden des Teichmüllers zu Bebra wegen Umgehung des Mahlzwangs durch Bürger Schernbergs

  • Archive signature: 66
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1685

Enthält u.a.: Erwähnung der schernberger Windmühle.


Klage des Pfarrers Johann Wilhelm Schönhardt zu Rockstedt gegen den Amtsschösser Johann Martin Stricker wegen veränderten alten Gewannes (Flurform) und ausgestoßener Injurien

  • Archive signature: 160
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1685

Pfändung von zwei Hammeln vom Schafknecht zu Ebeleben durch die Gemeinde Rockensußra und deren Einlösung

  • Archive signature: 67
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1685

Streit der Familie von Tettenborn zu Schernberg und Großballhausen mit dem Amt Schernberg wegen Umzäunung des Gartens vor dem Nordhäuser Tor und verschiedenen Lehnstücken

  • Archive signature: 68
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1686 - 1703

Verwahrung und Verkauf der Baustätte des Tettelborn am Niedertor zu Schernberg

  • Archive signature: 165
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1686 - 1689

Streit zwischen Hans Christoph von Rüxleben zu Biela und dem Amtmann zu Schernberg wegen Entnahme von Steinen vom tettelbornschen Schäfereigemäuer

  • Archive signature: 69
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1687

Rechnungs- und Gemeindeangelegenheiten des Amtes Schernberg

  • Archive signature: 12
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1688 - 1698

Enthält u.a.: Einnahmen an Geschossen, Erbzinsen.- Kosten im Amt Schernberg.- Viehhüten.- Abhüten.- Dienstgelder.


Prätendierte Gastgerechtigkeit auf dem Haus des Nikol Volkmann Böttner zu Abtsbessingen

  • Archive signature: 137
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1689

Auseinandersetzung zwischen den Gemeinden Marksußra, Wiedermuth und Rockemsußra

  • Archive signature: 70
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1692

Beschwerden wegen Dienstleistungen

  • Archive signature: 13
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1692 - 1706

Verpflichtung der Amtsdiener

  • Archive signature: 14
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1692 - 1739

Die von Leutnant Philipp Dietrich von Tettenborn zu Ballhausen ergriffene Profession einiger tettelbornschen Stücke

  • Archive signature: 166
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1693 - 1695

Weigerung der Gemeinden Holzsußra und Billeben Heufuhren aus dem Füllenhof und dem Hotzenberg durchzuführen

  • Archive signature: 71
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1693

Beschwerde der Gemeinde Gundersleben über ungleiche Anlage bei der Kontribution

  • Archive signature: 72
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1694 - 1701

Besichtigung des tettelbornschen Gutes in Gundersleben wegen dessen Deterioration

  • Archive signature: 167
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1694

Kirchturmbau in Schernberg

  • Archive signature: 73
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1694 - 1715

Darin: Zeichnungen.


Kursächsische Fleischsteuer

  • Archive signature: 15
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1694

Auseinandersetzung mit Friedrich Hoppelt zu Schernberg wegen verletzter Jurisdiktion

  • Archive signature: 146
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1697

Von Dienern behauptete Freiheit von der Kopfsteuer

  • Archive signature: 16
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1697

Einige Fragen, welche der Herr Kreisamtmann Meuer zu Dennstädt an den Amtmann und Pfarrer zu Ebeleben am 5. August 1699 getan

  • Archive signature: 341
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1699

Enthält: Schreiben des Amtmann Ernst Friedrich Meuer mit Antwortschreiben aus Ebeleben vor allem zum Thema der Wahrnehmung der Rechte des Amtes Ebeleben.

1 cm


Streit zwischenHans Valtin Harz zu Schernberg und Hans Caspar Landgraf zu Abtsbessingen wegen Beschipfung sowie wider einiger Untertanen Schernbergs wegen verdächtiger Pietisterei

  • Archive signature: 142
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1700

Anstellung der Mädchenschulmeisterin zu Ebeleben

  • Archive signature: 74
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1701

Schuldsache (von 1100 Reichstaler aus dem Gut Utterode) des Johann Anastasius Dohn und Friedrich Christoph Possel zu Utterode

  • Archive signature: 139
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1701

Auseinandersetzung zwischen dem gräflichen Vorwerk Penkendorf und der Gemeinde Holzsußra wegen Störung der Schafhut

  • Archive signature: 75
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1702 - 1709

Erbhuldigung (Landeshuldigung)

  • Archive signature: 18
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1703

Reparatur an der Kirche zu Schernberg

  • Archive signature: 76
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1705

Aufdeckung eines Gesundbrunnens in Himmelsberg

  • Archive signature: 77
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1706

Schildische Kapital

  • Archive signature: 157
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1706

Salär des Landphysikus Wächter

  • Archive signature: 170
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1710

Tranksteuer

  • Archive signature: 19
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1712

Von den botenheilingischen Anspännern verweigerten Fuhren zum Windmühlenbau

  • Archive signature: 78
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1712

Wachdiensre auf dem Schloss zu ebeleben durch Beauftragte aus Holzsußra und Ebeleben

  • Archive signature: 79
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1713

Auseinandersetzung zwischen Barbara Becker zu Rockstedt mit Paul Heinrich Schick und Hans Anton Rosenstiehl wegen des Wasserableitens aus der Helbe in den Mühlgraben

  • Archive signature: 133
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1714

Bebauung einiger zu dem Gut des Hauptmann von Tettelborn gehörige wüste Baustätten

  • Archive signature: 168
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1715

Klage des Inspektors Schambach zu Schernberg gegen seine Gemeinde wegen Dienstfreiheit der Ackerleute des Pfarrlandes

  • Archive signature: 155
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1715

Quatembersteuer der Gemeinde Billeben

  • Archive signature: 80
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1717

Frondienst des Hans Just zu Billeben

  • Archive signature: 173
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1720 - 1722

Bau- und Burgfrondienste der Anspänner und Hintersättler aus Billeben im Amt Ebeleben

  • Archive signature: 81
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1721 - 1727

Einführung der kurfürstlichen Tranksteuer

  • Archive signature: 21
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1722

Streit mit der Gemeinde Schernberg wegen der Bestellung der drei Hufen Pfarrländerei

  • Archive signature: 82
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1722

Erhebung der kurfürstlichen Steuer auf Getreide, Wolle und andere Produkte, auch von schwarzburgischen Beamten

  • Archive signature: 22
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1723 - 1725

Klage des Amtes Ebeleben gegen die Anspänner zu Billeben wegen verweigerter Frondienste

  • Archive signature: 83
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1723; 1731

Von den meisten Hintersättlern und vielen Ackersleuten aus Abtsbessingen gesuchte Verteilung der Kontribution auf die einzelnen Äcker

  • Archive signature: 84
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1725 - 1728

Vom kursächsischen Steuerkolleg befohlene Einführung der Tranksteuer

  • Archive signature: 23
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1729

Unterlassung der Vergatterung der Anspänner zu Ebeleben und Marksußra wegen eines herrschaftlichen Grundstücks

  • Archive signature: 85
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1732

Pfarrhausbau zu Allmenhausen

  • Archive signature: 86
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1734 - 1737

Beschwerde der Gemeinde zu Ebeleben gegen ihre Vorsteher und Geschworenen wegen unrichtiger Einteilung der Quatember-Steuer

  • Archive signature: 87
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1742

Von Kursachsen befohlene Anlegung von Flurläufern

  • Archive signature: 24
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1742

Freiwillige Beitrag zu Landesbedürfnissen

  • Archive signature: 25
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1743

Streit wegen der dienste und Dienstgebühren in Ebeleben, Billeben und Holzsußra

  • Archive signature: 88
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1744

Einspruch der Gemeinde Billeben gegen den beabsichtigten Hausverkauf der Witwe Joh. Frid. Kühn zu Abtsbessingen

  • Archive signature: 152
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1746 - 1748

Darlehen des Fürsten Heinrich XXXV. (I.) von Schwarzburg-Sondershausen in Höhe von 2000 Reichstalern für die Obersteuereinnahme zu Dresden

  • Archive signature: 143
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1749 - 1753

Auseinandersetzung der Gemeinde Himmelsberg mit dem Pfarrer Weise wegen Reparaturkosten an geistlichen Gebäuden

  • Archive signature: 171
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1750

Designation der Ländereien, Wiesen und holzungen sowie zweier Backhäuser und Vikarienhäuser zu Schernberg bei Übernahme durch die Amtmannswitwe Maria Sophia von Windheim, geborene Riemann

  • Archive signature: 91
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1753

Untersuchung gegen den Schankwirt Hans Nikol Brand(en) zu Allmenhausen wegen heimlichen Bierbrauens

  • Archive signature: 138
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1753

Untersuchung wegen der angeblichen Mißernte vor allem bei den Winterfrüchten zu Gundersleben

  • Archive signature: 90
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1753

Glockenbau zu Allmenhausen

  • Archive signature: 92
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1756

Bau der Schulwohnung zu Himmelsberg

  • Archive signature: 93
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1757 - 1758

Aufstellung einer nach Dresden einzusendenden Tabelle über die Grundbesitzer

  • Archive signature: 26
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1765

Protest der Gemeinde Mehrstedt wegen der Setzung einer Hegesäule zwischen Mehrstedt und Marksußra

  • Archive signature: 94
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1765

Pfändung der Schernberger Schafherde durch den Schultheißen Helbing von Immenrode und den schwarzburg-rudolstädtischen Förster Reinhardt

  • Archive signature: 95
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1766

Hut- und Triftstreitigkeiten zwischen den Gemeinden Himmelsberg und Großberndten

  • Archive signature: 96
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1770

Klage des Georg Wilhelm von Schlotheim zu Allmenhausen gegen seinen früheren Jäger Martin Sachße (Sachse) wegen Holzgeldschulden

  • Archive signature: 159
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 11770

Setzung von drei Jagd- und Hegesäulen bei Freienbessingen und Allmenhausen im Abtsbessinger Forst

  • Archive signature: 98
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1772

Von der Gemeinde Schernberg nachgesuchte Umreißung einiger Lehden und Rasen wegen einer Kirchturmreparatur

  • Archive signature: 97
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1772

Beurkundung des Juristiktionsverhältnisses über ein Stück Waldung, die Holtzer-Leede genannt, die zur Gemeinde Holzsußra gehört

  • Archive signature: 99
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1773

Bestrafung der Gemeinde Holzsußra mit 50 Reichstalern weil diese trotz Verbotes ihre Lehden und Rasenflecken urbar gemacht hat

  • Archive signature: 100
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1776 - 1777

Klage der Kammer gegen die Gemeinde Holzsußra wegen des eigenmächtigen Urbarmachens von Wiesem und des dadurch erfolgten Schmälerns von Hut und Trift in der Domäne Ebeleben

  • Archive signature: 101
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1777 - 1779

Mandat wegen Zinsentrichtung beim Ausschenken von Branntwein und Kaffee in Allmenhausen

  • Archive signature: 102
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1778 - 1779

Streit zwischen dem Freisassen Georg Christoph Kühn in Abtsbessingen gegen Heinrich Christoph Heiße im Ort wegen eines Gartens

  • Archive signature: 151
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1778 - 1785

Vorschlag des sächsischen Amtes Langensalza bei dem Gericht Allmenhausen zur Besichtigung der Flurgrenze zwischen den Gemeinden Blankenburg und Allmenhausen

  • Archive signature: 103
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1778 - 1779

Aufhebung der 1748 der Gemeinde Ebeleben erteilten Konzession zur Umreißung von acht Acker Lehden zur Anschaffung einer Spritze

  • Archive signature: 104
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1779

Hut der ebelebischen Gemeindeschafe

  • Archive signature: 105
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1781

Nach Dresden erstatteter Bericht wegen einer neuen schwarzburgischen Hegesäule an der Grenze von Bothen- und Issersheilingen

  • Archive signature: 106
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1781

Kaufkontrakt über die Teichmühle bei Ebeleben 1659 (Abschrift)

  • Archive signature: 107
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: (1659) 1788

Vormundschaftsrechnung über die Verwaltung des Vermögens der unmündigen Kinder des Jakob Hirsch zu Marksußra

  • Archive signature: 145
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1788 - 1789

Register über sämtliche konsentierte Hypotheken

  • Archive signature: 27
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1795 - 1810

Setzen von Hegesäulen zwischen den Fluren Allmenhausen und Abtsbessingen

  • Archive signature: 108
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1795

Jahreseinnahmen des Amtes schernberg

  • Archive signature: 32
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: o.D.

Enthält auch: Reparaturkosten der gutsherrlichen Windmühle und die Kosten des Scheunenbaus in Schernberg.


Nachlass der Martha Elisabeth Stickel in Rockstedt zu Gunsten der unmündigen Erben Bickrodt und Fischer

  • Archive signature: 164
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1801

Aufkündigung des sogenannten schildischen Kapitals

  • Archive signature: 109
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1804

Auseinandersetzung des Kantors Räuber mit der Gemeinde zu Holzsußra wegen dessen Besoldung

  • Archive signature: 154
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1804 - 1805

Hinterlassenschaft der Eheleute Bickerodt zu Rockstedt

  • Archive signature: 134
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1806 - 1813

Schaden beim Marsch der französischen Truppen durch Schernberg

  • Archive signature: 110
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1806

Verzeichnis über Güter und Territorien auswärtiger Lehnsherren

  • Archive signature: 28
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1807-01-01/1807-12-31

Aufstellung der Grenzsäulen im Amt Schernberg

  • Archive signature: 112
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1809 - 1846

Von den hogartenschen Gerichten zu Maroterode veranlasste Aufsuchung der Grenzsteine an der sogenannten hüninger Trift bei Allmenhausen

  • Archive signature: 111
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1809 - 1817

Band 1


Verfügungen des Adeligen Hopfgartenschen Gerichtes zu Marolterode wegen den von den Land- und Flurgrenzen zwischen Malterode und Schlotheim verschwundenen Land-Marksteinen

  • Archive signature: 113
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1810 - 1815

Band 2


Spezial- und steuertabelle für den Ort Schernberg

  • Archive signature: 112a
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1813 - 1815

Spezial-Vieh-Steuertabelle für Rockstedt

  • Archive signature: 112b
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1813 - 1814

Spezial-Vieh-Steuer-Tabelle für Abtbessingen

  • Archive signature: 112c
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1814

Spezial-Vieh-Steuertabelle für Himmelsberg

  • Archive signature: 112d
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1814 - 1815

Untersuchung gegen den Schankwirt Freund zu Allmenhausen wegen Einbringung fremden Biers

  • Archive signature: 140
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: (1778) 1814

Enthält auch: Schenkgerechtigkeit von 1778.


Spezial-Vieh-Steuertabelle für Gundersleben

  • Archive signature: 112e
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1815

Grenzregulierung und Grenzsteinsetzung zwischen den Gemeinden Allmenhausen, Rockensußra und Schlotheim sowie dem hönningschen Grenzrasen

  • Archive signature: 114
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1816

Streit zwischen Johann Ch. Beate zu Himmelsberg und Johann Heinrich Schimmel wegen des Aufbaus eines Hauses hinter dem Garten des Schimmel

  • Archive signature: 132
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1816

Einrichtung eines Lager- und Flurbuches der Gemeinde Allmenhausen

  • Archive signature: 115
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1817

Revision der Kirchenrechnungen 1814 bis 1819 von Gundersleben

  • Archive signature: 116
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1820-01-01/1820-12-31

Verzeichnise der Ordinairkontributionen und rückständigen Extrasteuern

  • Archive signature: 29a
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1822 - 1823

Regulierung der Flurgrenzen von Rockensußra mit Mehrstedt und Schlotheim

  • Archive signature: 117
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1823

Streit des Georg Andreas und Konsorten zu Großmehlra mit dem Schafknecht Johann Heinrich Stephani zu Holzsußra wegen Abhütens

  • Archive signature: 163
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1825 - 1826

Testament des Johann Georg Juncker zu Bielau

  • Archive signature: 149
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1827 - 1829

Regulierung der Privatgrenze zwischen den Gemeinden Himmelsberg und Großberndten sowie mit den Herren von Hagen zu Dietenborn von der sogenannten hölzernen Liethe

  • Archive signature: 118
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1828

Sportelrechnung des Amtes Ebeleben für 1828

  • Archive signature: 119
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1828

Erwerb von Ländereien durch die Kammer Sondershausen zum Chausseebau von verschiedenen Grundbesitzern zu Schernberg

  • Archive signature: 120
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1829

Besitzveränderungen in der Haardt zu Toba

  • Archive signature: 121
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: ca. 1830

Hypothekenwesen (allgemein und Einzelfälle)

  • Archive signature: 31
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1830-01-01/1847-12-31

Konfirmation des Kaufkontrakts über die Wassermühle Schenk zu Rockensußra

  • Archive signature: 156
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1830

Verbrsserung des Hypothekenwesens

  • Archive signature: 30
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1830 - 1831

Das zum ehemals windheimschen Lehngut gehörige bebenstedtische Wohnhaus

  • Archive signature: 172
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1832

Freihaus Bösenberg zu Schernberg, späterer Besitzer Johann Heiner Bohne

  • Archive signature: 136
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1832

Unstimmigkeiten in den Kirchenmatrikeln Wiedermuths

  • Archive signature: 122
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1834

Verkauf des hendreichischen, ehemals mengeschen, Wohnhauses in Ebeleben an Stolze in Ebeleben

  • Archive signature: 144
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1834

Vom Kantor Schleevoigt zu Wenigenehrich gesuchte Kirchenkapital aus dem Konkurs des Georg Christoph Doelle zu Abtsbessingen

  • Archive signature: 158
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1836 - 1839

Einsendung der in der allmenhäuser Gemeindelade befindlichen Akten über das Gut Allmenhausen

  • Archive signature: 124
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1837

Überlassung mehrerer Baustätten vom sogenannten Kirchgarten zu Schernberg an die dortigen Einwohner

  • Archive signature: 125
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1837 - 1843

Ausgleich über den in den Gutsbackhäusern zu Schernberg bisher erhobenen Backlohn

  • Archive signature: 126
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1838 - 1839

Beschwerde des Amtmanns Seidenstücker zu Niederspier gegen die Gemeinde Abtsbessingen wegen Flurbehütung

  • Archive signature: 162
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1839

Flur- und Koppelgutgrenzregulierungen zwischen Abtbessingen, Allmenhausen und Freienbessingen

  • Archive signature: 127
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1839

Untersuchung gegen die Witwe Bona zu Ebeleben wegen Missbrauchs ihrer Handelskonzession

  • Archive signature: 128
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1839

Auseinandersetztung zwischen der Kammer Sondershausen und Wilhelm Trautmann zu Allmenhausen wegen Grenzregulierung

  • Archive signature: 169
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1840 - 1841

Auseinandersetzung der Kammer Sondershausen mit der Gemeinde Holzsußra wegen des Rechts Steine im Urthal bei Holzsußra zu brechen

  • Archive signature: 129
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1840 - 1841

Antrag der Gemeinde Holzsußra auf Feststellung eines Gerichts zur Leitung eines von ihr gegen die Gemeinde Mehrstedt wegen Grenzdifferenzen anzustrengenden Prozesses

  • Archive signature: 130
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1841

Beschwerde des Kammerrats von Krieger zu Peukendorf über den Vorsteher der Gemeinde Schernberg wegen einseitiger Versteinigung von Gutsgrundstücken

  • Archive signature: 150
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1841

Lehngut des Otto zu Rockensußra

  • Archive signature: 153
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1842

Veräußerung des in Großmehler gelegenen, ehemals Gasthofes Gerlach an Schollmeier

  • Archive signature: 141
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1842 - 1845

Ablösung der der Gemeinde Abtsbessingen obliegenden Verpflichtung Heufuhren an die Domäne Peukendorf zu leisten

  • Archive signature: 131
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1845

Weigerung des Pfarrers Jacob in Rockstedt einige in den Jahren 1842 und 1843 in seiner Kirchwohnung entstandene Kosten der Kirchkasse zu erstatten

  • Archive signature: 147
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1846

Lehnsakten über die bei Großenehrich gelegene Rosenthalsmühle des Friedrich Christoph Sondershoff

  • Archive signature: 127a
  • Inventory signature: 5-14-2130
  • Ageing: 1847