Kommissarische Vernehmung des Günther von Heringen in der Klagesache Hans Wissen gegen Klaus Heisen

  • Archive signature: 1
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1542

Grenzstreit mit dem Amt Volkenroda

  • Archive signature: 2
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1554 - 1653

Grenzstreit zwischen dem sächsischen Amt Volkenroda und dem Amt Keula

  • Archive signature: 10
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: (1561) 1615; 1647; 1678

Dorfordnung von Orsla (Niederorschel) von 1565

  • Archive signature: 120
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: (1565) 1608 - 1628

Verzeichnis der zum amt Keula gehörenden Vorwerke, Dörfer und deren Einwohner mit Angaben über "Nutzungen"

  • Archive signature: 257
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1571

Verzeichnisse über die Einwohner des Amtes Keula und der Vorwerke Gerteroda und Thaleben

  • Archive signature: 258
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1571

Verzeichnisse über die Einwohner des Amtes Keula und der Vorwerke Gerteroda und Thaleben

  • Archive signature: 259
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1571

Innung des Dorfes Großmehlra

  • Archive signature: 256
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1583

Streit zwischen Gemeinden Wiedermuth und Holzensußra wegen der Koppelhut im Bergental

  • Archive signature: 117
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1588 - 1596; 1621

Beschwerde des Hans Buhla zu Toba wegen Pfändung durch den Holzförster zu Bodenhausen

  • Archive signature: 3
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1591

Hutweide im Bergental zwischen den Gemeinden Holzsußra und Wiedermuth

  • Archive signature: 118
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1596

Fragment über einen Streit in einer Holz- und Flurangelegenheit in der Gemeinde Keula

  • Archive signature: 119
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1600

Quittung für den Amzsschösser zu Keula über Wiederverkaufszinsen - ausgestellt von Hans Friedrich von Wintzingerode und Bastian Fulroth

  • Archive signature: 4
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1601

Fragment eines Anschlages des Amtes Keula

  • Archive signature: 5
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1602-01-01/1602-12-31

Fragmente von Einnahmeverzeichnissen und Registern des Amtes Keula

  • Archive signature: 6
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1622

Grenzangelegenheit mit dem Amt Volkenroda

  • Archive signature: 7
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1605 - 1662

Bestallung des Bernd Knuttell zu Rockstedt zum Hofmeister des Vorwerks Gerterode

  • Archive signature: 8
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1607

Grenzstreit mit Zaunröden

  • Archive signature: 11
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1624 - 1683

Grenzstreit mit dem Amt Volkenroda

  • Archive signature: 12
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1654 - 1662

Die von dem preußischen Amt Dietenborn von der Gemeinde Wiedermuth geforderte Lehnnehmung wegen des Gemeindeholzes, das "Stöckey" genannt

  • Archive signature: 121
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1655; 1704; 1713; 1715

Zinszahlungen des Amtes

  • Archive signature: 9
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1657

Enthält auch.: Einführung des Oberhofmeisters Moritz Volkmar von Creuzberg.- Verschiedene Amtsangelegenheiten.


Streit des Adels und der Gemeinde zu Großmehlra mit der Gemeinde Urbach wegen der Hutweide im "Urtal"

  • Archive signature: 122
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1659

Grenze zwischen dem Amt Keula und dem sächsischen Amt Volkenroda

  • Archive signature: 13
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1660 - 1662; 1668 - 1669

Störungen und Eingriffe der Zaunröder in das schwarzburgische Knick und die Warthe über Zaunröden (mit altem Vergleich aus dem Jahr 1660)

  • Archive signature: 14
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1660; 1727; 1732

Grenzsteinsetzung zwischen dem Amt Keula und denen von Hagen zu Hüpstädt und Rüdigershagen

  • Archive signature: 15
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1661

Verzeichnis der Erbzinsen, die jedes Jahr aus der Gemeinde Toba an das Amt Keula entrichtet werden müssen

  • Archive signature: 123
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1661

Gemeindewiesen zu Großbrüchter und das Koppelweiderecht der Kleinberndtener

  • Archive signature: 124
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1664

Grenzbeschreibung

  • Archive signature: 16
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1670

Jagdstreit mit denen von Hagen

  • Archive signature: 17
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1674 - 1690

Kommissionsakte in der Agelegenheit der Gemeinde Keula gegen die Herren von Heringen zu Großmehlra und die wedekindschen Erben wegen strittiger Holzmaße

  • Archive signature: 125
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1678 - 1701

Grenzstreit zwischen Großmehlra und Kleinmehlra

  • Archive signature: 126
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1679

Beschwerde des schwarzburgischen Wartmanns Hans Pfaffe zu Zaunröden über einen hagischen Untertan wegen eines Weges über den sogenannten "Hohen Graben"

  • Archive signature: 18
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1680

Untersuchung der Beschwerde des Hühnerfängers Andreßen in Keula über den von Knorr zu Sollstedt wegen einer abgefändeten Büchse

  • Archive signature: 19
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1681

Dienst des Holzknechts der Gemeinde Toba

  • Archive signature: 127
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1682

Frondienste im Amt Keula

  • Archive signature: 20
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1683 - 1687

Klage des Alex. Philipp Tölcke zu Niedergebra gegen die Gemeinde Keula wegen abgeschlagenen Holzes

  • Archive signature: 128
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1683

Klage des Alex. Philipp Tölcke zu Niedergebra gegen die Gemeinde Keula wegen abgeschlagenen Holzes

  • Archive signature: 129
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1683

Grenz- und Hutierung zwischen Schernberg und Kleinberndten

  • Archive signature: 130
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1684

Streit mit Zaunröden wegen der Grenze und einem Schlagbaum

  • Archive signature: 21
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1684

Grenzstreit in Gerterode

  • Archive signature: 132
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1685

Hut- und Triftstreit zwischen Ebeleben und Rockensußra

  • Archive signature: 131
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1685

Feststellung über das Eigentum am Knick und Landgraben

  • Archive signature: 22
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1686

Grenzstreit mit dem Amt Volkenroda wegen Aufhebung von Leichen

  • Archive signature: 23
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1689 - 1691

Streit zwischen den Gemeinden Menteroda und Großen-Keula wegen einer Viehpfändung

  • Archive signature: 133
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1689

Untersuchung der angeblichen Übergriffe der Schäfer der herrschaftlichen Vorwerke Keula, Holzthaleben und Peukendorf im Holz "Thalebische Birke" oder der THüringer Wald genannt, welches von den Schäfern als Hutweide gebraucht wurde

  • Archive signature: 480
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: (1689) 1702 - 1703

Klage der Gemeinde Keula gegen den Oberförster Wedekind aus Keula wegen Holzmaßen

  • Archive signature: 24
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1690

Beseitigung eines Baumes am Landgraben auf Anordung von Frau Hagen zu Rüdigershagen

  • Archive signature: 25
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1691 - 1693

Von der Gemeinde zu Wiedermuth im sonderhäusischen Holz "Der Baumgarten" abgeschlagenen Eichenmäume

  • Archive signature: 134
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1691

Beilegung des Grenzstreites zwischen Keula und Holzthaleben

  • Archive signature: 135
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1692 - 1711

Erörterung mit dem kurmainzischen Oberamt Heiligenstadt wegen der Reichssteuern der schwarzburgischen Untertanen zu Niederorschel

  • Archive signature: 27
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1692

Strafen wegen verweigerter Jagdhilfen

  • Archive signature: 26
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1692

Eingriffe der Frau von Hagen zu Zaunröden in schwarburgische Hoheit

  • Archive signature: 28
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1695

Klage der Gemeinde zu Großenmehlra über über die von Heringen wegen der Wiesen im "Schlufftal" und der gemeinen Trift

  • Archive signature: 136
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1695

Von den hagenschen Schützen zu Zaunröden angeschossenes und aus dem herrschaftlichen Gehöft zu Keula unbefugt weggetragenes Stück Vieh

  • Archive signature: 29
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1696

Klage derer von Heringen und von Creutzburg zu Großmehlra gegen die Gemeinde Großmehlra wegen Verweigerung der gemeinschaftlichen Hirten

  • Archive signature: 137
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1697

Streit der Gemeinde Großmehlra mit den Herren von Heringen wegen einer versetzten Wiese

  • Archive signature: 138
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1697

Streit der Gemeinde zu Großmehlra mit den Herren von Heringen

  • Archive signature: 139
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1697 - 1698

Streit zwischen denen von Heringen und der Gemeinde zu Großmehlra wegen des Gemeinschaft-Hirten

  • Archive signature: 140
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1697

Streit zwischen denen von Heringen und von Creutzburg zu Großmehlra und der Gemeinde Großmehlra wegen Gemeinschaft des Hirten

  • Archive signature: 141
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1697

Klage derer von Heringen gegen die Gemeinde Großmehlra wegen ausgerissener Setzweiden

  • Archive signature: 142
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1698 - 1699

Feldmeisterei und Nachrichteramt zu Großbodungen

  • Archive signature: 143
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1699 - 1726

Klage des Christoph Wilhelm von Hagen zu Rüdigershagen gegen die Ehefrau des Hans Gebhard wegen unberechtigter Grasentnahme und Beleidigung

  • Archive signature: 31
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1699

Streit mit dem sächsischen Amt Volkenroda wegen Sperrung der Getreidedurchfuhr

  • Archive signature: 30
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1699

Arretierung von Untertanen aus Großmehlra durch das Amt Volkenroda

  • Archive signature: 32
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1701

Verfahren gegen die Gebrüder Hellmund zu Holzthaleben wegen Gewalt gegen den preußischen Hegereiter zu Niedergebra im Lohrischen Forst

  • Archive signature: 33
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1701 - 1704

Triftstreitigkeiten zwischen Valtin Heimbürge und Konsorten, die keine Schafe besitzen, und den übrigen Einwohnern der Gemeinde Wiedermuth, die Schafhalter sind

  • Archive signature: 144
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1702

Triftstreitigkeiten zwischen Valtin Heimbürge und Konsorten, die keine Schafe besitzen, und den übrigen Einwohnern der Gemeinde Wiedermuth, die Schafhalter sind

  • Archive signature: 145
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1702

Klage derer von Heringen und von Creutzburg zu Großmehlra gegen die Gemeinde wegen der gemeinschaftlichen Hirten

  • Archive signature: 146
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1703

Auseinandersetzung mit dem mainzischen Oberamt Heiligenstadt über die in Niederorschel an Keula gezahlten Steuern

  • Archive signature: 34
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1704 - 1709

Klage des Phil. Weber zu Keula gegen die Gemeinde Holzthaleben wegen geforderten Kuh- und Triftgeldes

  • Archive signature: 147
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1706

Streit mit dem Forstmeister Wedekindt

  • Archive signature: 35
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1706 - 1719

Belege zu Kontributionsrechnungen

  • Archive signature: 37
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1707 - 1708

Beschwerde der Gemeinde Großbrüchter über den Amtmann zu Dietenborn Johann Friedrich Hagen wegen Einbruchs in ihre Gemeindewiese im Hebetal

  • Archive signature: 148
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1707

Vergleich zu Oesteröda wegen Jurisdiktionsirrungen zwischen dem Amt Keula und denene von Hagen zu Rüdigershagen

  • Archive signature: 36
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1707

Hut- und Triftstreitigkeiten zwischen den Herren von Heringen zu Großmehlra und der dortigen Gemeinde

  • Archive signature: 150
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1708 - 1710

Beschwerde der Gemeinde Großbrüchter über den Amtmann zu Dietenborn Johann Friedrich Hagen wegen Einbruchs in ihre Gemeindewiese im Hebetal

  • Archive signature: 149
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1709 - 1713

Jagd- und Forstangelegenheiten im Amt Keula

  • Archive signature: 38
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1709 - 1716

Klage der Gemeinde Kleinbrüchter gegen die Gemeinde Großbrüchter wegen eines strittigen Grenzflecks unterm "Seßels" im "Reintal"

  • Archive signature: 154
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1709

Getreidezoll auf dem Eichsfelde

  • Archive signature: 40
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1710

Streit wegen des Schlagbaumes zu Zaunröden

  • Archive signature: 39
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1710

Beziehung zu Sachsen

  • Archive signature: 41
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1712 - 1713

Enthält u.a.: Kursächsische Mandate und Verordnungen zur Landesverteidigung, öffentlichen Sicherheit und Pest.


Rückzahlung von der Kammer Sondershausen aufgenommenen Kapitals

  • Archive signature: 42
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1712 - 1713

Beziehung zwischen Kursachsen und dem Haus Schwarzburg

  • Archive signature: 43
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1713 - 1717

Die von dem Windmüller zu Toba Hans Adam Schmidt aufzubauende Wasser- und Windmühle von Wiedermuth

  • Archive signature: 156
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: (1714) 1715 - 1720

Hut- und Triftstreitigkeiten zwischen den Herren von Heringen zu Großmehlra und der dortigen Gemeinde

  • Archive signature: 151
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1714 - 1716

Hut- und Triftstreitigkeiten zwischen den Herren von Heringen zu Großmehlra und der dortigen Gemeinde

  • Archive signature: 152
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1716

Rechtsstreit der von Heringen mit der Gemeinde Großmehlra wegen Hut und Trift

  • Archive signature: 155
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1714

Vom preußischen Amt Dietenborn an der Grenze von Großbrüchter einseitig gesetzten Grenzsteine am sogenannten "Giebelsfuß"

  • Archive signature: 44
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1714

Anlegung von Flurbüchern

  • Archive signature: 250
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1715 - 1722

Hut- und Triftstreitigkeiten zwischen den Herren von Heringen zu Großmehlra und der dortigen Gemeinde

  • Archive signature: 153
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1716

Konferenz mit dem preußischen Hohenstein wegen Grenzirrungen

  • Archive signature: 45
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1716

Verfahren gegen Christoph Wilhelm von Hagen wegen des Fällens von Bäumen am Landgraben

  • Archive signature: 46
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1716

Grenzbeziehung der zwei Wittumsdörfer Keula und Urbach

  • Archive signature: 157
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1718

Verkauf der Gemeinde - Leedenstücke zu Keula

  • Archive signature: 158
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1718 - 1721

Eingriffe des Christoph Wilhelm von Hagen zu Rüdigershagen in die schwarzburgische Gerichtsbarkeit

  • Archive signature: 47
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1719

Grenzstreit zwischen Holzthaleben und dem preußischen Friedrichsrode wegen eines widerechtlich errichteten Hausees und dessen gewaltsame Beseitigung

  • Archive signature: 48
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1719; 1721

Enthält u.a.: Inhaftierung des Försters Conrad aus Holzthaleben durch das Amt Lohra.


Einseitig errichtete Fehmestätte durch die hagenschen Gerichte in Deuna

  • Archive signature: 49
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1721 - 1728

Klage der Frau Kühne zu Abtsbessingen gegen die Gemeinde zu Rockensußra wegen abgehüteter Wiesen

  • Archive signature: 159
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1721

Kontributionsrechungen von Wiedermuth

  • Archive signature: 161
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1722 - 1732

Verpachtung des Potaschenhauses zu Großbrüchter

  • Archive signature: 160
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1722

Anschlagen von Grenzbuchen des schwarzburgischen Forstes durch Forstbeamte des preußischen Amtes Lohra

  • Archive signature: 50
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1723

Verweigerung von Jagd-Zehrungsgeldern durch die Gemeinde Toba

  • Archive signature: 162
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1723 - 1724

Unberechtigte Auspfändung der Ehefrau des Andreas Steinmetz aus Holzthaleben durch N. Kurtz, Jägerburschen des preußischen Hegereiters Schlacht in Niedergebra

  • Archive signature: 51
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1724

Klage der Gemeinde zu Holzthaleben gegen den Pächter des dortigen wedekindschen Gutes wegen verweigerter Kuh- und Triftgelder

  • Archive signature: 163
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1725

Hutstreit mit dem Amtmann zu Lohra wegen des Helbentals

  • Archive signature: 53
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1726

Von denen von Lipprechterode zum Nachteil der Grenze Blöße bei Kraja auf schwarzburgischem Territorium unternommene Pfändung des Kajaer Fuhrwerkschäfers Michel Teichmann

  • Archive signature: 52
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1726

Anspruch und Eingriff des Amtmanns in Lohra auf schwarzburgische Grenzen

  • Archive signature: 54
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1727

Grenzangelegenheit mit dem Amt Volkenroda

  • Archive signature: 55
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1728

Störung der Grenze zu Holzthaleben durch den preußischen Förster zu Friedrichrode

  • Archive signature: 56
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1729

Von den Gemeinden Großmehlra und Rockensußra dem Kloster Schlotheim schuldigen Frondienste

  • Archive signature: 164
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1729

Grenzstreit mit dem preußischen Jäger zu Friedrichrode

  • Archive signature: 57
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1730

Gefällte Grenzeiche am sogenannten Tischloch

  • Archive signature: 58
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1732

Hannoverische Eingriffe in die schwarzburgischen Rechte zu Rüdigershagen

  • Archive signature: 59
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1733

Streit zwischen dem Wartmann zu Zaunröden Heinrich Dietrich mit der dortigen Gemeinde wegen auferlgter Fleischsteuer

  • Archive signature: 165
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1733

Flurstreit zwischen Großbrüchter und dietenborn wegen der koppelhut bei der Kuh-Plaine

  • Archive signature: 166
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1734

Forst- und Grenzstreit des preußischen Amtes Lohra mit Holzthaleben, Keula und Großenbrüchter über die Vermessung und Taxierung der strittigen Distrikte

  • Archive signature: 61
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1734

Großbrüchterische von dem preußischen Amt Dietenborn auf der sogenannten Kuh-Plaine im Helbenthal strittig gemachte Koppelhut

  • Archive signature: 63
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1734

Enthält u.a.: Eidliche Vernehmung des Zeugen Heinrich Nicol Focken.


Holzthalebischer Grenzstreit mit dem preußischen Amt Dietenborn

  • Archive signature: 60
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1734 - 1735

Schlagbaum bei der Warthe zu Zaunröden

  • Archive signature: 62
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1734

Streitangelegenheiten derer von Heringen zu Großmehlra

  • Archive signature: 167
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1736; 1798

Besetzung des Holzknechtdienstes im Amt Keula

  • Archive signature: 64
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1737 - 1739

Landestrauer in den der schwarzburgischen Gerichtsbarkeit unterliegenden Ortschaften Deuna, Niederorschel und Rüdigershagen beim Ableben der schwarzburg-sonderhäusischen Fürsten Günther I. (1740) und Heinrich I. (1758)

  • Archive signature: 65
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1740 - 1758

Kostenberechnung für Grenzsteine der Gemeinden Keula und Holzthaleben

  • Archive signature: 230
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1741

Umackerung der Kuh-Plaine, worauf die großbrüchterische Gemeinde die Koppelhut hat

  • Archive signature: 168
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1741

Auseinandersetzung der Gemeinde Holthaleben mit dem Schultheißen Johann Conrad (Konrad) Helbig und Konsorten wegen eigenmächtig gesuchter Gräserei

  • Archive signature: 169
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1742

Kommissionsentzwurf eines Rezesses wegen Grenzirrungen zwischen dem preußischen Amt Lohra und dem Amt Keula

  • Archive signature: 67
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1742 - 1746

Umackerung der Kuhplaine

  • Archive signature: 66
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1742

Entlassung von zwei Holzknechten der Gemeinde Holzthaleben, Hans Sebastian Hesse und Heinrich Gottfried Hentzel

  • Archive signature: 170
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1743

Grenzbegehung zwischen Urbach und Großmehlra einerseits sowie Menteroda und Obermehlra andererseits

  • Archive signature: 171
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1744

Setzung von Grenzsteinen im Schafthal durch die Äter Keula und Volkenroda

  • Archive signature: 69
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1746

Strittige und richtig gestellte Grenze zwischen dem gothaischen Amt Volkenroda und dem Amt Keula am Hahelholz und im Schaftal

  • Archive signature: 68
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1746

Klage des preußischen amtes zu Dietenberg gegen die Gemeinde zu Toba wegen des Ersatzes eines weggerissenen Steges bei der Brettermühle

  • Archive signature: 70
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1748

Kosten der Grenzsteinsetzung im Schafthal bei Volkenroda

  • Archive signature: 71
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1749

Bei dem Dorf Friedrichsrode von einigen Einwohnern erbauten zwei Häuser (Holzthaleben)

  • Archive signature: 72
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1752

Die von den beiden Ämtern Keula und Volkenroda regulierten Flurgrenzen zwischen Obermehlra und Urbach, sowie zwischen Menteroda und Urbach

  • Archive signature: 73
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1753

Territorial- und Jagdstreitigkeiten mit Preußen wegen des Holzes der sogenannten Stöckey

  • Archive signature: 74
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1753; 1764; 1782

Berichtigung der flurgrenze der Gemeinden Urbach und Großmehlra

  • Archive signature: 172
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1754

Berichtigung der Flurgrenzen der Gemeinden Urbach und Großmehlra

  • Archive signature: 176
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1754; 1778

Flurstreit der Gemeinden Obermehlra und Urbach

  • Archive signature: 175
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1754 - 1756

Grenzberichtigung zwischen den Gemeinden Urbach und Großmehlra

  • Archive signature: 173
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1754

Versteinigung der Flurgrenze der Gemeinde Urbach am sogenannten "Quehrig"

  • Archive signature: 174
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1754

Auf Veranlassung der Gemeinde Vollenborn von der kurmainzischen Regierung zu Heiligenstadt gegen die Gemeinde Keula erhobene Beschwerde wegen eigenmächtigen Abholzens von 13 auf kurmainzischem Territorium stehenden Bäumen

  • Archive signature: 77
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1755 - 1756

Eingriffe der Friedrichröder auf das Territorium der schwarzburgischen Gemeinde Holzthaleben

  • Archive signature: 76
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1755

Neu anzulegende Landstraße von Leipzig bis Lüneburg

  • Archive signature: 75
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1755

Einsetzung eines Grenzsteines in die Flur Holzthaleben

  • Archive signature: 178
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1756

Flur- und Grenzbegehung zwischen den Ämtern Keula und Volkerode

  • Archive signature: 78
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1756 - 1769

Enthält u.a.: Offene protokollarische Fragen.


Flur- und Grenzbesichtigung zwischen der Gemeinde Großmehlra und Urbach

  • Archive signature: 177
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1756

Besiegelung auf dem Schloss zu Keula

  • Archive signature: 79
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1758 - 1761

Fluzug der Ämter Keula und Volkenroda zwischen den Gemeinden Großkeula, Kleinkeula, Holzthaleben, Urbach, Großmehlra, Menteroda ud Obermehlra

  • Archive signature: 81
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1758

Grenzzug zwischen den Ämtern Keula und Volkenroda

  • Archive signature: 80
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1758

Wegnahme von abgeschlagenem Holz aus der Gemeindewaldung von Holzthaleben durch die preußische Seite

  • Archive signature: 179
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1758

Vom hagenschen Gericht zu Deuna angemaßte Jurisdiktion über zwei schwarzburgische Untertanen

  • Archive signature: 82
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1762

Abholzung des über die Grenzsteine hinaus gewucherten Holzes am Hagelholz durch die Gemeinde Kleinkeula

  • Archive signature: 180
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1766

Grenzbesichtigung am Hagelholz durch die Ämter Volkenroda und Keula

  • Archive signature: 83
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1766

Beschwerde des Amtes Volkenroda über die Kommune Urbach wegen Setzung von Grenzsäulen

  • Archive signature: 84
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1768

Einschränkung der Trift zur Schonung der Waldung zu Keula, die Mark genannt, bei Zuständigkeit derer von Hopfgarten zu Schlotheim

  • Archive signature: 182
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1768

Von der Gemeinde Keula verweigerte Bauholzlieferung zur Wiederherstellung der Amtsbrauhaus-Planke

  • Archive signature: 181
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1768

Vergleich zwischen den Gemeinen Urbach und Menteroda in den Ämtern Keula bzw. Volkenroda wegen des an den sogenannten Urbacher Birken über die Grenze hinaus gewucherten Gehölzes

  • Archive signature: 183
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1769

Holzthalebensche Grenzregulierung zwischen der Gemeinde Friedrichsroda und der Funkenwiese

  • Archive signature: 184
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1771

Grenz- und Flurbegehung zwischen den Ämtern Keula und Volkenroda

  • Archive signature: 85
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1773

Grenz- und Flurbegehung zwischen den Ämtern Keula und Volkenroda

  • Archive signature: 86
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1776

Holz- und Landesgrenzirrung mit Preußen zwischen Holzthaleben und Friedrichrode (Gegierungsbezirk Halberstadt)

  • Archive signature: 464
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1777 - 1783

Jurisdiktions- und Jagdstreitigkeiten zwischen dem preußischen Dietenborn und dem Amt Ebeleben wegen eines Waldstückes der Gemeinde Holzsußra

  • Archive signature: 87
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1777

Grenzrezess samt dazugehörigem Vergleich in Streitigkeiten des Amtes Lohra gegen die Gemeinde Holzthaleben

  • Archive signature: 185
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1778 - 1780

Flur- und Grenzbegehung mit dem gothaischen Amt Volkenroda

  • Archive signature: 88
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1779

Abpfändung eines Lammes durch den Flurschützen zu Großbrüchter von der Amtsschafherde Dietenborn

  • Archive signature: 89
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1781

Der an dem herrschaftlichen "Himmelstoßholz" bei der Gemeindetrift Holzthaleben entstandene Grenzstreit und die in diesem Zusammenhang entstandenen preußischen Ermittlungen

  • Archive signature: 188
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1781

Flur- und Grenzbegehung zwischen den Ämtern Keula und Volkenroda

  • Archive signature: 90
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1782

Grenzstreitigkeiten zwischen den Gemeinden Kleinberndten und Großbrüchtern über "Auftuung" des Pfingstrasens

  • Archive signature: 189
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1782

Preußisch-schwarzburgische Grenze bei und in der Waldung bei Friedrichrode und Holzthaleben

  • Archive signature: 91
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1782

Wiedereinsetzung eines Grenzsteines zwischen Toba und Wiedermuth

  • Archive signature: 191
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1782

Von der Gemeinde Kleinkeula geforderte Abholzung der über die Grenze gewachsenen Büsche am "Hagelholz"

  • Archive signature: 192
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1783

Grenz- und Flurbegehung zwischen den Ämtern Keula und dem gothaischen Volkenroda

  • Archive signature: 92
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1785

Versteinigung der Grenze zwischen dem Amt Keula und dem gothaischen Amt Volkenrode

  • Archive signature: 93
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 17851792

Auseinandersetzung des Oberförsters Schomburg aus Friedrichroda mit der Gemeinde Holzthaleben wegen einer abgehauenen Buche

  • Archive signature: 194
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1787 - 1793

Kommissionsakten wegen der angemaßten Trift durch due herrschaftliche Waldung "Der Stöckey"

  • Archive signature: 94
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1787

Wiedereinsetzung eines Flursteines zwischen den Fluren Urbach und Obermehlra

  • Archive signature: 193
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1787

Grenz- und Flurbegehung zwischen den Ämtern Keula und dem gothaischen Amt Volkenroda

  • Archive signature: 95
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1788

Kommissionsakte über das Mitweiden der Ziegen unter den Schweinen in die Stoppelfelder zu Großbrüchter

  • Archive signature: 195
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1789

Wiedereisetzung einer neuen Hegesäule an der Flurgrenze zu Toba, unweit der Hölzerleite

  • Archive signature: 196
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1789

Grenzstreitigkeiten zwischen den Gemeinden Urbach und Menterode

  • Archive signature: 197
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1790

Grenz- und Flurzug zwischen den Ämtern Keula und Volkenrode

  • Archive signature: 96
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1791

Verzeichnisse der Ortsschulzen über die im Amt Keula fefindlichen Wohnhäuser, Mühlen und Güter

  • Archive signature: 97
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1791

Grenz- und flurbegehung zwischen den Ämtern Keula und Volkenroda

  • Archive signature: 98
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1794

Berichtigung der Grenze zwischen den Ämtern Keula und Volkenroda, deren Waldungen und der von hagenschen Waldung

  • Archive signature: 99
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1795 - 1796

Klage des Kammerjunkers von Heeringen zu Großmehlra gegen die Flurschützin Friedrich wegen einer dem Verwalter Liesenberg zugefügten Beleidigung

  • Archive signature: 483
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1797 - 1798

Grenz- und Flurbegehung zwischen den Ämtern Keula und Volkenroda

  • Archive signature: 100
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1797

Belehnung der Gemeinde Wiedermuth mit dem "Stockeyholz" durch das preußische Amt Dietenborn

  • Archive signature: 199
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1798

Streit zwischen dem Mühlenbesitzer Gabriel Verges und der Gemeinde Toba wegen Reparatur der Helbenthalbrücke

  • Archive signature: 198
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1798

Streit zwischen der Gemeinde Großmehlra und dem Kammerjunker Franz von Heringen wegen Grundstücksstörungen

  • Archive signature: 482
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1798 - 1799

Bericht des Schulrheißen Büllmann (Bültmann) aus Großmehlra über das Umlegen eines Grenzsteins im Schloßtal

  • Archive signature: 200
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1802 - 1804

Vom Müller Verges zu Himmelsburg bei der Helbentalmühle aufgeworfener Graben

  • Archive signature: 201
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1817 - 1818

Regulierung der Flurgrenze zwischen Keula und Volkenroda

  • Archive signature: 202
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1818 - 1825

Berichtigung der Grenze zwischen der Waldung des Ortes Keula und dem Herrn von Witzel

  • Archive signature: 203
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1821 - 11823

Regulierung der Landesgrenze zwischen Keula und Zaunröden

  • Archive signature: 101
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1821 - 1825

Beitreibung von Kosten vom Hihhirten Zwingmann in Toba

  • Archive signature: 205
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1822

Grenzberichtigungen

  • Archive signature: 104
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1822 - 1827

Regulierung der Flurgrenze im Urthal under der Hart zwischen den Gemeinden Urbach und Großmehlra

  • Archive signature: 206
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1822 - 1842

Regulierung und Versteinigung der Grenzen sämtlicher Amtsortschaften

  • Archive signature: 102
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1822

Unerlaubtes Hüten durch den Kuhhirten Conrad Zwingmann zu Toba

  • Archive signature: 204
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1822

Vernehmung des Wartmanns Brandt zu Zaunröden über die Grenze der Wart

  • Archive signature: 103
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1822

Anfertigung eines Hypothekenbuches für Holzthaleben

  • Archive signature: 207
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1824 - 1826

Hypothekenbuch von Holzthaleben

  • Archive signature: 208
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1824 - 1826

Kauf- und Tauschverträge in der Gemeinde Großmehra

  • Archive signature: 481
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1824 - 1838

Begehung der Territorialgrenze zwischen den schwarzburgischen Gemeinden Keula und Holzthaleben sowie den preußischen Gemeinden Zaunröden, Deuna, Vollenborn, Rehungen, Friedrichsrode, und Hübstedt

  • Archive signature: 105
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1825 - 1831

Errichtung eines Hypothekenbuches in Großbrüchter

  • Archive signature: 209
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1825

Regulierung der Landesgrenze im Helbenthal zwischen den Gemeinden Toba und Großberndt sowie der Flurgrenze mit Himmelsberg

  • Archive signature: 106
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1825 - 1838

Hypothekenbuch von Kleinbrüchter

  • Archive signature: 210
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1826 - 1828

Streit mit dem Amt Volkenroda wegen Verbesserung des Weges bei der Birke

  • Archive signature: 107
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1826 - 1833

Anfertigung eines Flurbuches für die Gemeinde Großmehlra

  • Archive signature: 214
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1827 - 1835

Exzesse zwischen den Gemeinden Friedrichrode und Holzthaleben

  • Archive signature: 212
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1827

Flurgrenze zwischen Großbrüchter, Kleinbrüchter und Toba, sowie die Landesgrenze mit Preußen

  • Archive signature: 213
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1827 - 1834

Regulierung der Grenze zwischen Keula und dem preußischen Orten Duna und Volkenroda

  • Archive signature: 108
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1828 - 1835

Anfertigung eines Hypothekenbuches für die Gemeinde Keula

  • Archive signature: 216
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1829 - 1832

Begehung und Berichtigung der Grenze zwischen den Ämtern Keula und Volkenrode

  • Archive signature: 109
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1829 - 1836

Berichtigung des Flurbuches Holthaleben durch Eintragung vieler noch nicht darin aufgenommener gewesener Grundstücke

  • Archive signature: 215
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1829 - 1830

Regulierung der Grenze zwischen Holzthaleben und Friedrichroda

  • Archive signature: 217
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1830 - 1837

Verkauf eines Teils des herrschaftlichen "Landgrabens" an die Gemeinde Zaunröden

  • Archive signature: 110
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1830 - 1836

Einführung einer landständischen Verfassung für das Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen

  • Archive signature: 111
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1831

Beilegung der bei der Vermessung der holzthalebener Gutsländerei entstandenen Streitigkeiten

  • Archive signature: 218
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1832 - 1844

Regulierung der Grenze

  • Archive signature: 112
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1835

Abtretung des "Landgrabens" bei Zaunröden an Preußen

  • Archive signature: 114
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1836 - 1837

Register über diejenigen Veränderungen, die hinsichtlich der Eigentümer und durch Verpfändungen der Freiländereien von Billeben in Holzthaleben entstanden sind

  • Archive signature: 220
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1836

Enthält u.a.: Alphabetisches Namensverzeichnis.


Regulierung der Grenze vom Worbisufer bis ins Helbenthal auf Antrag der Gemeinden Kleinbrüchter, Großbrüchter und Toba

  • Archive signature: 222
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1836 - 1846

Regulierung der Grenze zwischen dem Ort Großmehlra und den beiden Orten Schlotheim und Mehrstedt

  • Archive signature: 221
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1836 - 1838

Versteinigung der Waldgrenze zwischen den Gemeinden Keula und Holthaleben

  • Archive signature: 219
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1836

Wiedereinsetzung einiger Grenzsteine zwischen dem preußischen Ort Deuna und dem schwarzburgischen Keula

  • Archive signature: 113
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1836 - 1837

Bau eines neuen Gemeindebackhauses in Toba

  • Archive signature: 224
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1837

Klage der Einwohner von Toba gegen ihre Gemeinde wegen des Backhauses

  • Archive signature: 225
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1837

Klage der Kammer Sondershausen gegen die Gemeinde Toba wegen widerechtlicher Anpflanzungen

  • Archive signature: 223
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1837 - 1838

Das von den Gemeinden Toba, Wiedermuth und Kleinbrüchter an Peukendorf zu entrichtende Wachtgeld

  • Archive signature: 226
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1839

Rezess über die Regulierung der Territorialgrenze zwischen Keula und Zauröden

  • Archive signature: 115
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1840 - 1842

Streit zwischen der Kammer Sondershausen und der Gemeinde Keula wegen Belieferung von Krippenholz

  • Archive signature: 229
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1840 - 1843

Untersuchung gegen die Einwohner in Toba wegen verbotenen Fällens von Eichen im Kuhberg

  • Archive signature: 227
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1840 - 1843

Vergleich zwischen dem forstbediensteten zu Keula und der Gemeinde Holzthaleben wegen bezogenen Lohnbäumen

  • Archive signature: 228
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1840 - 1843

Anzeige der Gemeinde Großbrüchter gegen den Kodukteur Teichmann zu Dietenborn wegen abbgehauener Dornen

  • Archive signature: 231
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1842

Versteinigung der Koppelgrenze in der Flur Holzthaleben

  • Archive signature: 232
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1842

Anzeige des Schulzen Siegfried zu Großbrüchter wegen des Beschlusses der Gemeindemitglieder, das Geld von abgeschlagenen Buchen unter sich aufzuteilen

  • Archive signature: 233
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1844

Vergleich zwischen dem Kammer- und Forstkolleg Sondershausen und der Gemeinde Holzthaleben über die Abgabe der Lohnbäume

  • Archive signature: 234
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1845

Vergleich zwischen der Gemeinde Keula und dem Kammer- und Forstkolleg über die Verwandlung des sogenannten Lohnholzes in eine jährliche Geldrente

  • Archive signature: 236
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1845 - 1846

Versteinigung der Privatgrenze zwischen den Gemeinden Keula und Zaunröden am sogenannten Haderholz

  • Archive signature: 235
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1845

Berichterstattung über Vorhaben der Gemeinde Großbrüchter, die am Steinberg befindlichen Fichten abzuschlagen

  • Archive signature: 238
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1846 - 1847

Vertrag der Gemeinde Holzthaleben mit der Kammer über die Ablösung von 30 Meter Holz

  • Archive signature: 237
  • Inventory signature: 5-14-2160
  • Ageing: 1846