- Archive signature: 46
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1910 - 1921
Enhält u.a.: Bericht über die Verhältnisse der Gewerkschaft Lützow, Siegen in Westfalen, zur Unterstützung eines Gesuchs auf Ermäßigung des Abtragens.- Antrag auf Ermäßigung der Abgaben für den geförderten Schwerspat.- Skizze für eine Schachtanlage.
- Archive signature: 85<br />85
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1935 - 1951
Enthält u.a.: Grenzänderung durch Regulierung der Loquitz.- Veränderungen in der Flur Eichicht.- Muster für Kaufvertrag.- Wasserrecht der Firma Albert Bornschein, Granitwerke in Rudolstadt in der Flur Heberndorf an der Sormitz.- Liste der Pächter von Grundstücken im Flurbezirk Leutenberg.- Verzeichnis der Waldgenossenschaften im Bereich des Kreisforstamtes Saalfeld die unter Aufhebung des Sondernutzngsrecht von 1950 fallen.
- Archive signature: 26
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1936 - 1951
Enthält u.a.: Elektrifizierung der Bahnstrecke Nürnberg-Halle-Leipzig.- Fernleitung von Lichtenstein bis Oßmannstedt.- Richtlinien für die Errichtung von Unterhaltung von Fernmeldeanlagen der Deutschen Reichspost in Forsten des Reichs und der Länder.- Mietvertrag mit Skizze für Bau einer Hochspannungsleitung Bucha-Saaltal.- Verlegung einer Bahnstrom-Fernleitung über das Grundstück Nr 251/ 244 der Flur Roda-Wickendorf mit Plan.- Genehmigung einer Transformatoren-Station der Schwerspatgewerkschaft Lützow bei Könitz mit Lageplan.- Aufhiebflächen zur elektrischen Leitung des Thürigenwerks (Skizze).- 20 kV Leitung Lichtentanne-Grünau mit Flurplan.- Bau einer 110 kV Doppelleitung Jena-Hohenwarte-Remptendorf mit Skizzen.
Enthält u.a.: Waldschönheitspflege.- Pflege des Nebengrundes.- Wieseninstandsetzung.- Merkblatt über die Aufzucht der Aspe und anderer Pappelarten aus Samen.- Förderung des Seidenbaus auf Staatsdomänen.- Anbau des Pfaffenhütchens.- Förderung der Bienenweide im Walde.- Anbau von Douglasien.- Liste über Holzpflanzen für Waldränder und Unterbauten.- Beschaffung und Zuteilung von Dünger.- Merkblatt über Eberesche.- Anerkennungsantrag für den Staatswald Saalfeld.
- Archive signature: 29
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1936 - 1949
Enthält u.a.: Nutzung von Fichtenscharrharz.- Umstellung von Personenkraftwagen auf Holzkohlegenerator-Antrieb.- Stockholz für Meilerzwecke.
- Archive signature: 94
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1936 - 1950
Enthält u.a.: Zeitungsartikel aus dem Deutschen Holzanzeiger zur Marktordnungsorganisation.- Holzeinschlagserklärung für Betriebe von 50 ha Größe aufwärts.- Nichtarische Firmen (Holzhandlungen) im Bezirk 9.- Buchenstammholzverkauf an die Firma Holzindustrie Bleicherode.- Sperrholzwerke mit Verzeichnis.- Aufhebung von Verboten, Nutzholzverkäufe an Firmen anderer Wehrwirtschaftsbezirke vorzunehmen.- Bevorzugte Versorgung bestimmter Firmen mit Rotbuchen- und Birkenwertholz.- Änderung der bezirklichen Abgrenzung des Forst- und Holzwirtschaftsamts Kassel mit Liste.- Holzverkauf im Nichtstaatswald.
- Archive signature: 21
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1936 - 1951
Enthält u.a.: Verzeichnis verpachteter Grundstücke.- Fristlose Kündigung der Pachtverträge mit ehemaligen Parteigenossen und Verbot des Verkaufs forstfiskalischer Grundstücke an ehemalige Parteigenossen.- Namensliste der Pächter.- Veränderungsanzeige über Forstnebennutzungen.
- Archive signature: 99
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1936 - 1951
Enthält u.a.: Verkauf von Weihnachtsbäumen.- Holznutzung von Derbholz und Nichtderbholz.
- Archive signature: 24
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1936 - 1951
Enthält u.a.: Vertrag zwischen dem Thüringischen Forstamt Leutenberg und der Gewerkschaft Lubener Schwerspatgrubenbetrieb in Könitz.- Verzeichnis verpachteter Grundstücke.- Sprengstoffkammer im Streitberg.- Spalthütte "Blaues Glück".- Mutung "Goldene Krone" in Buchholz bei Könitz mit Skizze.- Pachtvertrag mit dem Chemiker Walter Kujaschinski in Leipzig über einen Schieferbruch.
- Archive signature: 23
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1936 - 1946
Enthält u.a.: Pachtvertrag mit Arno Henniger in Grünau.- Vorarbeiten für die Erhebung eines Wasserzinses.- Wasserentnahme aus dem Trogenbach.- Behelfsmäßige Erweiterung der Wasserversorgung in Hohenwarte.- Auszug aus dem Flurplan Hohenwarte.- Fristlose Kündigung der Pachtverträge mit ehemaligen Parteigenossen und Verbot des Verkaufs forstfiskalischer Grundstücke an dieselben.
- Archive signature: 25
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1936 - 1950
Enthält u.a.: Bruchzins für Steinmaterial zum Bau von Reichs- und Landstraßen aus forsteigenen Brüchen.- Kaufvertrag betreffend den Schieferbruch "Ostermorgen" in Roda-Wickendorf.- Abfuhr von Schwerspat aus dem Forstort Buchholz durch die Schwerspatgewerkschaft Lützow in Könitz.
- Archive signature: 22
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1936 - 1950
Enthält u.a.: Errichtung eines Bienenhauses im Staatsforst mit Skizze.- Kostenlose Überlassung von Übungsplätzen für die Diensthundfachschaften im Reichsverband für das deutsche Hundewesen.- Ansiedlung von Bienenstöcken im Waldgebiet mit vielen Weisstanne.- Vermietung von Forstgrundstücken an die Wehrmacht.- Verzeichnis verpachteter Grundstücke.- Bienenweide im Walde.- Pachtvertragänderung für das Bienenhaus im unteren Tannenberg.- Anlage eines Waldlagers zum Schutze gegen Feindflugeinwirkung und zum Zwecke der Ausbildung der Truppe.- Bewachung von Holzlagerplätzen.- Erhebung von Standgeldern für aufgestellte Bienenvölker.
Enthält u.a.: Konzessionsabgaben der Versorgungsunternehmen für Benutzung öffentlicher Wege.- Landwirtschaftliche Zwischennutzung.- Bewirtschaftung von Holz.- Flugblatt über Ernährung aus dem Walde.- Anbau von Staudenroggen.- Rechnungsbegleichung an die Gewerkschaft Lützow.- Namensliste von Pächtern.- Sammeln von Schrott in den Wäldern.- Pachtgelder von dem Jahre 1951 mit Namensliste.
- Archive signature: 82
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1940 - 1943
Enthält u.a.: Kaufvertrag mit Skizzen.
Enthält u.a.: Errichtung eines Transformatorenhauses mit Skizze.- Tausch und Verkauf der Meisterwiese im Herrengarten der Stadt Leutenberg mit Skizze.- Abgabe von Rodeland, Rodelandaktionen, Rodelandwaldungen.- Verkauf forstfiskalischen Geländes als Bau- und Siedlungsland.- Löschungsbewilligung und Pfandentlassungserklärung für die Saaletalsperren.
Enthält auch: Preise für Haulohn.
Enthält: Entschädigung des Landwirt Albert Nichterlein in Leutenberg.- Einverständniserklärung der Kreiskommission zur Grenzbereinigung zwischen Forst und Gemeinde Munschwitz.
- Archive signature: 30
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1945 - 1950
Enthält u.a.: Christbaumhandel.- Christbäume für die Firma Kurt in Berlin-Buchholz.- Verkauf von Christbäumen für den Bedarf des sowjetischen Sektors von Groß-Berlin.- Auftrag über Lieferung von Zaunmaterial durch die Holzhandwerksgenossenschaft Saalfeld an die Firma Gerhard Fischer in Lichtentanne.
- Archive signature: 31
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1945 - 1950
Enthält u.a.: Rundholzeinkaufsberechtigung für die Berufsgruppe Tischler.- Holzeinschlag zum Eigenbedarf der Waldbesitzer.
- Archive signature: 32
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1945 - 1951
Enthält u.a.: Generatorholzumlage für die Zeit vom Okt. 1945 bis Dez. 1946.- Zuweisung von Tankholz.- Generatorholzverkauf an Firma die Festkraftstoffe in Lichtentanne 1947.- Einweisungsbescheid für Generatorholz.- Bezugsmarken für Festkraftstoffe.
Enthält: Einweisung von Buchfaserholz im 4. Quartal 1945 an die Firma Agfa-Filmfabrik Wolfen.- Beschlagnahme von Faserholz.- Fichtenfaserholzverkauf und Borkenkäferbekämpfung.- Entrinden von Faserholz.- Bedarfsdeckung der Kartonfabrik Hohenwarte.- Preisberechnung für Faserholz.- Exportfaserholz.- Übernahme von ungerücktem Faserholz.
Enthält u.a.: Bedarfsdeckung mit Telegrafenstangen und Masten.- Bedarfsdeckung mit Faserholz, Grubenholz und Generatorholz.- Zweitverkauf des Holzes nach der Holzbeschlagnahme durch die sowjetische- militärische Administration.- Lieferung von Schnittholz.-Brennholzverwertung im 1. Halbjahr 1946.- Holzverkauf u.a. an die Rote Armee, Reichspost und Reichsbahn.- Preisberechnung von Roh- und Schnittholz bei Abgabe an die Rote Armee.- Neuregelung des Eigenbedarfes der Waldbesitzer.- Neusiedler-Bauprogramm.
- Archive signature: 96
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1946 - 1951
Enthält u.a.: Lieferung von Nadelstammholz nach Sachsen.- Listen für Bedarfsträger mit Holzsortimenten.- Eigenmächtige Entnahme von Holz durch russische Truppenteile.- Bereitstellung von Bauholz für die Errichung von Neubauerngehöften.- Der Brückenbau von Weischwitz.- Unverkauftes Stammholz mit Liste.- Holzeinschlag in Brennersgrün.
- Archive signature: 101
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1946 - 1951
Enthält u.a.: Beschlagnahme des Stammholzes "Goldkuppe".- Beschlagnahme von Holz aus der Abteilung 49 (Hohenwarte).- Holzabfuhr der Firma Löffler in Unterloquitz aus dem Stadtwald Leutenberg.- Dienstverpflichtungen von Gespannen zur Brennholzabfuhr für die SMA- hier Kaserne Saalfeld mit Liste der Gemeinden.- Kosten der Holzanfuhr 1948.- Holz aus dem Einschlag vor und nach dem Jahr 1948.- Neuregelung der Abrechnung mit der Holzabfuhr.- Unverkaufte und schlecht zur Abfuhr lagernde Hölzer im Privatwald mit Liste.
- Archive signature: 33
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1946 - 1949
Enthält u.a.: Einweisungsbescheid über Grubenholz 1946.- Beschlagnahme von Hölzern, die vor dem 1. Mai 1945 verkauft und noch nicht abgefahren sind.- Diebstähle an Grubenholz.- Lieferung von Grubenholz an die Firma Heinrich Richter Holzgroßhandlung in Lobenstein 1948 mit Namensliste der Zulieferer.- Export.
- Archive signature: 19
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1947 - 1948
Enthält u.a.: Umlageerfüllung.- Zwangseinschläge bei Waldbesitzern.- Abtransport von Brennholz für die Rote Armee.- Bericht über die Rechnungslegung für Brennholzlieferungen an die Besatzungsmacht getrennt nach Vierteljahren 1947 und 1948.
Enthält u.a.: Versteigerung und Freihandabgabe von Brennholz.- Brennholzabgabe für Schwerbeschädigte in Könitz.- Meldungen über Brennholzeinschlag.- Brennholzlieferung an die Wehrmacht.- Sonderbrennholzaktion "Hausbrand" 1949/ 1950 mit Liste.- Allgemeines Brennholzkontingent für das 1. Kalendervierteljahr 1949.- Erhebungsbogen zur Neubildung von Brennholzkreisen.- Gebühren für Brennholzzuteilung mit Liste.- Bewirtschaftung von Reisbrennholz und Stockholz.- Verteilerplan für Brennreisig.
Enthält auch: Wagenstandgeld der Reichsbahndirektion Erfurt.
- Archive signature: 98
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1948 - 1951
Enthält u.a.: Kaufvertrag zwischen dem Forstamt und der Lederfabrik Emil Brüderlein in Pößneck.- Rechnung von Fritz Max Hoffmann an das Forstamt Leutenberg.- Sammelliste zum Einkauf von Eichengerbrinde/Fichtengerbrinde.
Enthält u.a.: Lieferung von Hölzern an die Firma Karl Drechsel in Wurzbach.- Lieferung von Masten und Telegrafenstangen für den Zonenbedarf.- Aushaltung von Buchenschwellen für die Reichsbahn.- aus der Währungsreform entstandene überfällige Forderungen an die Besatzungsmacht wegen Holzgeld und sonstigen verauslegten Kosten.- Sicherstellung von Brenn- und Nutzholz.- Telegrafenstangen für die Deutsche Post.- Eigenbedarf der umlagepflichtigen Waldbesitzer.
- Archive signature: 28
- Inventory signature: 5-33-3310
- Ageing: 1949 - 1951
Enthält u.a.: Rechnung über Holzlesescheine.- Aufruf zur Heilpflanzensammlung 1949 mit Arzneikräuterübersicht.- Regelung der Waldweide.- Einziehung und Ausgabe von Leseholzkarten.- Ausgabe von Graskarten.- Geldeinnahmen durch Beerenkarten.- Bewirtschaftung der forstlichen Wiesen und Weiden.- Übersicht über die Gebührensätze der einzelnen Nebennutzungsarten und Verkaufserlöse in den Jahren 1949/1950.