Preface

Bendeleben, an der Straße zwischen Sondershausen und Frankenhausen gelegen, kam erst 1816 staatsrechtlich an Schwarzburg-Sondershausen, zuvor war es eine sächsische und kurze Zeit preußische Exklave. Das Rittergut befand sich im Besitz der Familie von Bendeleben, die es 1763 an die Familie von Uckermann veräußerte. Das heute noch bestehende Schloss, ein Lustgarten und eine Orangerie gehen auf diese Familie zurück. 1849 erwarb der aus Braunschweig stammende Kaufmann Wilhelm Krause das Rittergut, aus dem Eigentum dieser 1852 geadelten Familie dürften die wenigen überlieferten Unterlagen zurückzuführen sein, die vermutlich im Zuge der Schlossbergung Ende der 1940er Jahre in das Staatsarchiv Sondershausen und später in das Staatsarchiv Rudolstadt gelangten.